110
1 2 das
Mein Zimmer learn: the
a What do you see in both rooms? Use es gibt
15 We will
Bens Zimmer
1 1.78 2 In
Nein. Hast du … im Zimmer?Ja.Hast du ein Regal Zimmer?im Hast du einen Schrank im Zimmer? Regal die Türder Stuhl
.
Each
das PosterdasBett die

b Listen to the dialog. Where are they? In room 1 or 2? PracticeZimmerspielwithapartner. of you makes a note of five objects in your bedroom. and answer as in the example. Zimmernbeidengibtes ein Bett, … derLampeTisch



Ask
home | reading and answering an invitation | describing a trip on a commuter train | reading a subway map ihr – imperatives | Wo? – in der Küche, im Bad hundertzehn
rooms |
Das
Ben kann Musik hören.
Im Garten spielt Ben Fußball.
b What can Ben do in the other rooms? Select from the word bank in 3a.
schlafen • lesen • Musik hören • im Internet surfen • telefonieren duschen • Zähne putzen • fernsehen • in der Sonne sitzen • kochen Fußball spielen • eine Party feiern • Fahrrad fahren • frühstücken
a What can Ben do in his bedroom? Use the word bank to form sentences.
111 15 hundertelf
3
Bens Wohnung
c Draw your dream apartment. Your partner will guess which rooms are where.

Ist das deine Küche?
imWo?Flur/Garten im Bad/Wohnzimmer/Schlafzimmer in der Küche/Toilette
HierNein!putze ich Zähne. Ja!
Ist das dein Bad?
Tag Paul, tut mir leid, aber ich kann nicht zu der Party kommen. Mein Opa feiert Geburtstag. Viel PaulaSpaß!
Optionen Weiter Zurück
a Read the answers. Who is coming? Who is not?
Vielen Dank für die Einladung
Ich hoffe, ihr kommt. Bitte sagt mir bis Donnerstag Bescheid! Euer Paul
– mit der S-Bahn-Linie 3 Richtung Flughafen bis Haltestelle Großdorf fahren – an der Haltestelle links rausgehen – dann rechts abbiegen und geradeaus zur Lenzstraße gehen – rechts in die Lenzstraße abbiegen – dort 100 m zur Viktorstraße gehen – links in die Viktorstraße abbiegen – Hausnummer 4, bei „Kunze“ klingeln
Ich lade euch alle herzlich ein. Meine neue Adresse: Viktorstraße 4. Das ist in der Altstadt von Großdorf. Im Anhang ist ein Plan.
a Read the statements and then the e-mail. Which statements are correct?

c Tell Paul’s guests how to get to his house.
1. Paul hat Geburtstag. 2. Paul feiert die neue Wohnung.
Hi WirLeute!haben eine neue Wohnung. Deshalb mache ich am Samstag um 16 Uhr eine Party.
Do you want to go to Paul’s party? Accept or decline his invitation.
d Describe the route to your house.
b The route to Paul’s house: Compare the dialog with the map route. What is wrong?












raus gehen geht raus gehen geht ab biegen biegt ab klingeln klingelt
Hi vielenPaul,Dank für die Einladung. Ich komme NadjaBisgern.Samstag!
5
Betreff: Achtung Party!
Eine Einladung
112 15
3. Die Freunde sind am Samstag und Sonntag bei Paul. 4. Die Gäste müssen nichts mitbringen.
4
Fahrt mit der S-Bahn Richtung Flughafen bis ... Dann …
imperative: ihr fahren fahrt
Das Beste: Wir schlafen in Zelten im Garten. Bringt bitte einen Schlafsack mit!
1 3 2
113 15 hundertdreizehn


A Sie laufen zum Gleis 2. Die S-Bahn fährt ab. • B Die Freunde warten. Pia ist nicht pünktlich. Sie kaufen Fahrkarten am Automaten. • C Paul ist traurig, aber seine Freunde kommen schon. • D Die Freunde steigen in die S-Bahn ein. Die S-Bahn kommt in Großdorf an und die Freunde steigen aus.
Die Fahrt zu Paul
Mit oder ohne h?
a Look at the pictures. Match the pictures to their captions below.
a Which word do you hear? Write it in your notebook.
b Listen to the dialogs. Why were the friends so late getting to Paul’s?
b Partner work: One says a word from 7a. The other guesses: with or without h?
6 1.79 7 1.80 TM
Sie waren beim … Plato hat … Die S-Bahn … Pia kommt zu spät. 4
1. Haus – aus 2. hier – ihr 3. Halt! – alt 4. heiß – Eis 5. Hund – und 6. Hanna – Anna
8 hundertvierzehn
1. Wie heißt eine Endhaltestelle von Linie 2? 3. Wo ist die Universität?

2. Wo kann man umsteigen?
Wie kommen wir vom Stadtpark zum Volkstheater?
Der U-Bahn-Plan von Wien

a Read the subway map. Answer the questions.
TM
Nehmt die U-Bahn-Linie 4. Steigt an der Haltestelle Stadtpark ein. Fahrt eine Haltestelle …

114 15
4. Wie viele U-Bahn-Linien sieht man?
an der Haltestelle ... einsteigen • die U-Bahn-Linie ... nehmen • zur Haltestelle ... fahren da sein • in die Linie ... umsteigen
b Work in a group of three. Each of you writes four subway stops on cards. Draw two cards to act out dialogs. The cues in the box can help.

Geburtstag. Deshalb mache ich eine Party. Ich lade euch am Freitag um 16 Uhr ein. Meine Adresse ist Petersplatz 15. Bringt bitte Musik mit. Kommt ihr? Sagt mir bis Mittwoch Bescheid. Viele Grüße, ...
– Viel Spaß!
What do you do where?
Mit der S-/U-Bahn fahren
– Fahrkarten am Automaten kaufen – zum Gleis laufen – in die S-Bahn/U-Bahn einsteigen – die S-Bahn/U-Bahn fährt ab – die S-Bahn/U-Bahn kommt in ... an – aussteigen
The invitation
Die Einladung
Die Wohnung
Accept or decline. ja, kommen nein, Mutter krank
What is in your room?
– Tag!
The room
– Hi Leute!


– Liebe ..., / Lieber ..., tut mir leid, aber ich kann nicht zu der Party kommen. Meine Mutter ist krank. Dein ... / Deine ...
hundertfünfzehn
The apartment
Auf eine Einladung antworten
What rooms does your apartment (house) have?
Write an invitation.
Wo macht ihr was?
– Liebe ..., / Lieber ..., vielen Dank für die Einladung. Ich komme gern. Dein ... / Deine ...
ihr-imperatives
Going by subway
– Hi IchLeute!habe
Das Zimmer
Can you already do this? Once again, please
– Steigt an der Haltestelle Keplerplatz in die U-Bahn-Linie 1 ein. Fahrt bis zur Haltestelle Karlsplatz. Steigt in die U-Bahn-Linie 4 um. Fahrt bis Haltestelle Stadtpark. Und schon seid ihr da.
List five steps.
– Sag Bescheid!
– das Bett, der Tisch, der Stuhl, das Regal, die Lampe, der Schrank, das Poster, die Tür
– Ich lese im Wohnzimmer.
– Ich koche in der Küche.
Imperativ: ihr
115 15
Describe the route. einsteigen: Keplerplatz, U1 fahren bis Karlsplatz in die U4 umsteigen fahren bis Stadtpark da sein
– Ich dusche im Bad.
– mein Zimmer, das Wohnzimmer, das Schlafzimmer, die Küche, der Flur, das Bad, die Toilette, der Garten
Answering an invitation
Form three sentences.
Viel Spaß!