

leb end ig
Juli - August 2025


AKTUELLES
WELLNESS & BEAUTY
KULINARIK & NACHTLEBEN
EINKAUFEN
WALSERBUS & PANORAMAKARTE
Allgäu-Walser-Pass

Aus der Gästekarte wird der Gästepass.
Dein Allgäu-Walser-Pass ist als QR-Code immer mit dabei und ist gleichzeitig Dein persönlicher Gästepass!



KLEINWALSERTAL TOURISMUS eGen
Walserstraße 264
A-6992 Hirschegg
Tel: 05517 51140
info@kleinwalsertal.com
www.kleinwalsertal.com
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag - Freitag 9:00 – 17:00
Samstag, Sonntag, Feiertag 9:00 – 13:00 (nachmittags geschlossen)
NEBENSAISON
Montag - Freitag 9:00 – 17:00
Samstag, Sonntag, Feiertag geschlossen
Mit dem Handy benötigt man für Kleinwalsertaler Festnetznummern die 05517 als Vorwahl, aus dem deutschen Netz 0043 5517
Rettung: Tel. 144 | Feuerwehr: Tel. 122 | Polizei: Tel. 133
GEMEINDE MITTELBERG | KLEINWALSERTAL
Die politische Gemeinde Mittelberg, das Kleinwalsertal, mit seinen Orten Riezlern, Hirschegg und Mittelberg mit Baad gehört zum österreichischen Bundesland Vorarlberg, Verwaltungsbezirk Bregenz.
WALSERBUS
Den Busfahrplan und das Streckennetz findest Du ab Seite 108.
HINWEIS:
Bei öfter wechselnden Verordnungen und Informationen kann eine eventuelle Fehlerquelle nicht ausgeschlossen werden. Falls dies trotz sorgfältigster Prüfung der Fall ist, bitten wir dies zu entschuldigen. Eine Haftung der Kleinwalsertal Tourismus eGen ist daher ausgeschlossen. Immer auf dem aktuellen Stand ist unsere Homepage www.kleinwalsertal.com oder unser Serviceteam in der Touristinformation im Walserhaus. Wir wünschen Euch eine gute Zeit und genussvolle Ferien bei uns im Kleinwalsertal. Euer Team der Kleinwalsertal Tourismus eGen.

[Veranstaltungen]
Seite 5 – 11
Veranstaltungen | Kleinwalsertal
Zeitraum: 01. Juli bis 31. August 2025
Stand: 26.05.2025
Die topaktuelle Übersicht der Veranstaltungen findet Ihr unter www.kleinwalsertal.com/veranstaltungen oder über den QR Code. Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten!
Walser Sommererlebnisse & Burmi Abenteuerferien
Freut euch auf alpine vitale Erlebnisse der Extraklasse
Unsere Guides begleiten ab Ende Mai immer von Montag bis Freitag in die Walser Bergwelt. Das Programm könnt Ihr auf den darauffolgenden Seiten entnehmen. Buchung bis 17.00 Uhr am Vortag bei der Touristinformation im Walserhaus in Hirschegg oder im web: www.kleinwalsertal.com/de/abenteuer-erlebnisse
REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN
TÄGLICH
Yoga im Naturhotel Chesa Valisa | 7:00 & 16:00 | bis 09.11.
Preis: € 18,- p.P. & Einh. (1h) | Anmeldung erforderlich: +43 5517 54140
Naturhotel Chesa Valisa | Hirschegg | Walserhaus
JEDEN MONTAG UND DIENSTAG
Pferde-Kutschenfahrt mit Einkehr | 10:00 | bis 31.10. Ausflugsfahrt mit Noriker-Pferden | Anmeldung Tel. +43 5517 5465 mindestens 6 Erwachsene | € 30,00 je Person, Kinder auf Anfrage. 3 – 4 Stunden | Ferienhof Hammerer, Hirschegg | Sportplatz Au
JEDEN MONTAG, MITTWOCH UND SONNTAG
Privatführungen am Energieplatz Wildental I 15:00 | bis 29.10.
Treffpunkt „Ort der Kraft“ -Energieplatz Wildental Theorie und Praxis mit Rolf Müller (Spenden erbeten)
JEDEN MONTAG
Führung: Heini-Klopfer-Skiflugschanze | 14:00 | bis 03.11. Mit einem Guide tauchst du in die Faszination „Skifliegen“ ein. Führung nur mit Anmeldung: Telefon +49 8322 700 5201
Skiflugschanze | Oberstdorf Bahnhof; Umstieg Richtung Birgsau
Veranstaltungen | Kleinwalsertal
JEDEN MONTAG
Waldbaden mit Andi Haller | 09:45 | bis 03.11.
Immunsystem stärken, Stress abbauen.
Erfahrt wie es geht und auf was man achten sollte.
Preis: € 18,- p.P. | Anmeldung erforderlich: +43 5517 54140
Naturhotel Chesa Valisa | Hirschegg | Walserhaus
Permakultur im Naturhotel Chesa Valisa | 17:45 | bis 03.11.
18:00 Uhr Führung durch den Garten | 20:30 Vortrag
Andi Haller erklärt, was hochalpin alles wächst & gedeiht
Preis: € 18,- p.P. | Anmeldung erforderlich: +43 5517 54140
Naturhotel Chesa Valisa | Hirschegg | Walserhaus
JEDEN DIENSTAG
Summer Lounge am Gemeindeplatz | 16:00 – 21:00 | bis 26.08.
Freizugängliches Sommerevent lädt ein zum „Süßen nichts tun“.
Mit eiskalten summer Drinks & chilligen DJ-Beats in loungigem Ambiente inmitten einzigartiger Berglandschaft. Nur bei gutem Wetter.
Gemeindeplatz Riezlern | Riezlern | Gemeindeamt
JEDEN MITTWOCH
Die Kraft der wilden Kräuter | 09:30 Kräuterspaziergang mit Kräuterpädagogin Susanne Tiefenbacher
02.07. / 09.07. / 16.07. / 23.07. / 30.07. / 13.08. / 20.08. / 27.08. Verwendung in Küche und Hausapotheke | Dauer: ca. 2 Std.
€ 15,- p. Erw. & € 8,- p. Kind (7-14 Jahre) | Bitte anmelden Tel. +43 676 5363708 | Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Luftgewehrschießen für Gäste | 17:00 – 19:00 | bis 31.10. Erw. € 9,- & Jugend € 6,- | inkl. Leihgewehr mit 40 Schuss
Bitte anmelden Tel. +43 664 2344957.
Schießstand im Kurpark | Riezlern | Gemeindeamt
Sommerkonzert Trachtenkapelle Harmonie Mittelberg | 20:30 vom 18.06. bis 20.08. | Leitung Manfred Schuster
Wechselndes Programm mit Polka, Walzer, Marsch und Alphornbläsern. Eintritt frei | nur bei guter Witterung
Musikpavillon gegenüber der Kirche | Mittelberg | Mittelberg
Fantasiereise & Meditation im Naturhotel Chesa Valisa | bis 05.11. 08:00 | Dauer 30 Min. | Kräuterpädagogin Marlene entführt euch ins „Land der Chakren“ zur ganzheitlichen Tiefenentspannung.
Preis € 18,- p.P. | Reservierung erforderlich unter +43-5517 54140
Naturhotel Chesa Valisa | Hirschegg | Walserhaus
Wein & Käseverkostung | 20:30 – 22:00 | bis 03.11. € 48,- p.P. | Info & Reservierung unter +43-5517 54140
Naturhotel Chesa Valisa | Hirschegg | Hirschegg Walserhaus
Veranstaltungen | Kleinwalsertal
JEDEN DONNERSTAG
Evangelischer Berggottesdienst an der Bergstation am Walmendingerhorn | 11:00 | bis 23.10.
Treffpunkt am Altar auf der Sonnenterrasse. Nur bei gutem Wetter. Walmendingerhorn | Mittelberg | Mittelberg
Sonnenaufgang am Walmendingerhorn
10.07. / 17.07. / 07.08. / 14.08. / 21.08. Erlebe das Tagerwachen auf fast 2.000 m.
Berg-Talfahrt mit Frühstück | Nur bei gutem Wetter. Anmeldung erforderlich & Info unter: www.ok-bergbahnen.com/genuss-sinne/events Begrenzte Platzzahl. Bergstation Walmendingerhornbahn | Mittelberg
Führung: Heini-Klopfer-Skiflugschanze | 14:00 | bis 06.11. Mit einem Guide tauchst du in die Faszination „Skifliegen“ ein.
Führung nur mit Anmeldung: Telefon +49 8322 700 5201 Skiflugschanze | Oberstdorf Bahnhof; Umstieg Richtung Birgsau
Kneippen im Naturhotel Chesa Valisa | 07:45 | bis 06.11. Marlene erklärt, wie geht Kneippen richtig.
Dauer ca. 45 Min. | € 18,- p.P.
Reservierung erforderlich unter +43-5517 54140
Naturhotel Chesa Valisa | Hirschegg | Walserhaus
Faszinierende Welt der Gebirgskräuter | 09:45 | bis 06.11.
Kräuterspaziergang mit Marlene | Dauer ca. 2 Stunden | € 15,- p.P. Reservierung erforderlich unter +43-5517 54140
Naturhotel Chesa Valisa | Hirschegg | Walserhaus
Zurück zur Natur: Führung durch den Naturgarten | 09:30 | bis 30.10. | Tipps von Andi Haller, inkl. digitales Skript zu alternativen Anbau- & Gartentechniken & Begrüßungssmoothie | anschl. Waldbaden
Dauer: ca. 3 Std. | € 38,- p.P., Kinder bis 14 J. kostenfrei
Bitte anmelden Tel. +43 (0)650 9106160 oder haliander@gmx.at Mittelberg, Höfle | Treffp.: gegenüber Wildentalstr. 35 | IFA Breitach
Live-Musik im Bergstüble | 12:00 - 16:00 | bis 02.11. Am Panorama-Wanderweg zwischen Söllereckbahn und Riezlern Bergstüble, Riezlern | Riezlern Post / Unterwestegg / Schwand
Live-Musik im Chesa Valisa | 19:00 | bis 06.11. im Wechsel mit dem „Walser Trio“ oder Jazz-Abend Reservierung unter +43-5517 54140
Naturhotel Chesa Valisa | Hirschegg | Walserhaus
Sommerkonzert der Trachtenkapelle Riezlern | 20:00 10.07. / 24.07. / 07.08. / 21.08. / 04.09. / 18.09. / 02.10.
Auf dem Gemeindeplatz | Leitung Katrin Berchtold | Eintritt frei bei schlechtem Wetter in der Sternpassage gegenüber Gemeindeplatz | Riezlern | Gemeindeamt
Veranstaltungen | Kleinwalsertal
JEDEN DONNERSTAG
Sommerkonzert mit dem Musikverein d´Hirschegger | 20:00 03.07. / 17.07. an der Talstation Hubertuslift Hirschegg 31.07. / 14.08. / 28.08. / 11.09. / 25.09. im Hof vom Kinderhaus Hirschegg, Leitung: Vadym Pascal Eintritt frei | Bei schlechtem oder kühlem Wetter im Walserhaus Hirschegg | Walserhaus
Adidas, Terrex & Sport Hilbrand | Vorbereitung zur Trail Challenge 03.07. / 10.07. / 17.07. / 24.07. | 17:00 Training, Tipps vom Profi, kostenfreies Leihmaterial, Goodies Anmeldung erforderlich unter: tobi@sport-hilbrand.com Info: 0043-5517 5590 Sport Hilbrand | Mittelberg | Walserhaus
Grillabend an der Auenhütte | 18:00 | bis 14.08. Bei jedem Wetter. € 32,- p.P. Reservierung erforderlich unter Tel.: +43-5517 5265 oder per Mail: info@auenhuette.at Auenhütte | Hirschegg | Ifen
Grillabend in der Sonnenburg | 18:00 | bis 14.08. Bei jedem Wetter. € 45,- p.P. Bei Regen werden die Spezialitäten am Buffet serviert. Reservierung unter Tel.: +43-5517 5251 oder per Mail: info@genuss-aktivhotel.com Genuss- & Aktivhotel Sonnenburg | Riezlern | Sonnenburg
JEDEN FREITAG
Walser Wochenmarkt | 9:00 – 12:30 | bis 24.10. Frisches–Besonderes–Spezialitäten aus der Region Dorfplatz am Walserhaus | Hirschegg | Walserhaus
Energieplatz Wildental | 11:00 | bis 31.10. Führung zum Energieplatz Wildental mit Rolf Müller (Spenden erbeten) I Keine Anmeldung | ca. 3 Stunden Treffpunkt: Eingang Walserhaus, Hirschegg | Walserhaus
Outdoor Cooking mit Gerd am Herd | 18:30 | bis 29.08. 3- Gang-Menü unter freiem Himmel | ab 10 Personen Alle Infos & Reservierung unter: https://bit.ly/OutdoorCookingGerdAmHerd Wäldelestraße 18a | Hirschegg
JEDEN SAMSTAG
Yoga trifft auf Ayurveda | 15:30 | bis 08.11. Workshop 15:45 bis 16:45, im Anschluss Yoga bis 18:00 Preis: € 18,- p.P. Anmeldung erforderlich: +43 5517 54140 Naturhotel Chesa Valisa | Hirschegg | Walserhaus
Veranstaltungen
JEDEN SAMSTAG
BBQ-Grillen am Hörnlepass | ab 17:00 | bis 04.10.
Grillspezialitäten als Buffet oder à la carte
Erw. € 33,- p.P. | Kinder bis 12 J. € 18,90 p.P. Kinder bis 5 J. € 13,50 p.P.
Alle Infos & Reservierung: +43-5517 57070
Alpengasthof Hörnlepass | Riezlern
Das Küren grillt! | ab 15:00 02.08. / 09.08. / 16.08. / 23.08. bei jedem Wetter
Grillspezialitäten € 35,- p.P.
Ab 17:00 mit Live-Musik
Alle Infos & Reservierung: +43-5517 68900
Alpenhotel Das Küren | Hirschegg | Wäldele/Küren
WEITERE VERANSTALTUNGEN
FREITAG 04.07. | 19:30
Alpenzauber in Mittelberg Walser Tracht (er)leben - Ein Heimatabend unter freiem Himmel mit Gruppen aus dem Kleinwalsertal und dem benachbarten Allgäu.
Anschließend Tanz. Für Getränke ist gesorgt. Eintritt frei, nur bei guter Witterung. Mittelberg Musikpavillon | Mittelberg
SAMSTAG, 15.07. | 19:00
Open-Air-Sommernachtsparty mit Cherrylane
Tanz- & Partyabend mit Livemusik der 80er, 90er & aktuellen Hits am Vorplatz vom Familienhotel in Riezlern. Snacks & Getränkeverkauf | Eintritt frei! Familienhotel, Alte Schwendestraße 9 | Riezlern | Gemeindeamt
DONNERSTAG, 10.07. | 09:00
Natur bewusst erleben - Freiwilligen AktionstagDie Natur gemeinsam pflegen | Heute: Springkraut an der Breitach entfernen | inklusive Brotzeit & Getränke
Treffpunkt: Bauhof Hirschegg
Anmeldung erforderlich: anna.frehse@kleinwalsertal.com Bauhof Hirschegg | Hirschegg | Hirschegg Walserhaus
SAMSTAG, 12.07. | 12:00
50-Jahre-Jubiläum Sportverein Kleinwalsertal Buntes Programm zum Jubiläum | Eintritt frei Infos unter: www.sportverein-kleinwalsertal.at/qrcode Sportplatz Au | Hirschegg | Sportplatz Au
Veranstaltungen | Kleinwalsertal
FREITAG, 25.07.
Alpenzauber in Riezlern | 19:30
Walser Tracht (er)leben - Ein Heimatabend unter freiem Himmel mit Gruppen aus dem Kleinwalsertal und dem benachbarten Allgäu. Anschließend Tanz. Für Getränke ist gesorgt. Bustransfer laut Fahrplan. Eintritt frei, bei jeder Witterung. Gemeindeplatz Riezlern | Gemeindeamt
Naturkosmetik herstellen mit Kräuterpädagogin Bettina Unter Anleitung von Bettina stellt ihr eure eigene Naturkosmetik mit einfachen und natürlichen Zutaten her. Anmeldung bis zum Vortag 17:00 unter: bettina@walserstuba.at Biohotel Walserstuba | Hirschegg | Parsenn
2-Tages-Achtsamkeitsseminar mit Andy Haller
Freitag/Samstag, 26. & 27.07.
Permakulturgarten, Waldbaden, Mentaltraining & Yoga |Info & Anmeldung: www.kleinwalsertal.com/de/event/achtsamkeitsseminar~3727 Permakulturgarten | Mittelberg-Höfle
SONNTAG, 13.07.
Tag der Blasmusik in Hirschegg
Der Musikverein d´Hirschegger marschiert durch die Ortsteile von Hirschegg. Blasmusik den ganzen Tag.
SAMSTAG & SONNTAG 26.07. & 27.07.
Walser Trail Challenge 2025
DAS anspruchsvolle, alpine Trailrunning-Event im Kleinwalsertal. Info, Programm & Anmeldung unter trailchallenge.at
DIENSTAG & MITTWOCH 12.08. & 13.08.
Kunsthandwerkermarkt in Hirschegg | 11:00 – 18:00 Kunsthandwerker präsentieren ihre Produkte am Dorfplatz und im Walserhaus in Hirschegg. Eintritt frei.
Dorfplatz am Walserhaus | Hirschegg | Walserhaus
SAMSTAG, 16.08. | 11:00
Hirschegger Dorffest
Der Musikverein d´Hirschegger & die Feuerwehr Hirschegg organisieren das Fest mit Musik, Getränken, Speisen und Stimmung bis in den Abend
Dorfplatz Hirschegg | Hirschegg | Walserhaus
FREITAG 22.08. | 19:30
Alpenzauber in Mittelberg
Infos siehe Freitag 04.07. | S.10

Die ArGe
Infos für mobilitätseingeschränkte Personen
ÖFFENTLICHE PARKPLÄTZE RIEZLERN:
Hypobank | Feneberg | Gemeindeamt
Tiefgarage Stern | Schulzentrum Riezlern
Kanzelwand
P5 kostenfrei für Schwimmbadnutzer
ÖFFENTLICHE PARKPLÄTZE HIRSCHEGG: Walserhaus | Ifen
ÖFFENTLICHE PARKPLÄTZE MITTELBERG:
Modepark | Tiefgarage MPreis | Mesnerhaus bei der kath. Kirche
Buswendeplatz Mittelberg | Walmendinger Hornbahn
ÖFFENTLICHE PARKPLÄTZE BAAD:
Bushaltestelle talauswärts
ÖFFENTLICHE TOILETTEN:
Kiosk am Casino Riezlern (Eurokey)
Gemeindeamt Riezlern (Eurokey)
Talstation Kanzelwandbahn (Eurokey)
Walserhaus Hirschegg (zu den Öffnungszeiten)
Walmendingerhornbahn Mittelberg (Eurokey)
Tobel Mittelberg (Eurokey)
Bushaltestelle Baad (Eurokey)
KIRCHEN:
Kirche Riezlern (Seiteneingang rechts)
Kath. Kirche Hirschegg (Haupteingang)
Evang. Kirche Hirschegg
(bei Veranstaltungen und Gottesdiensten)
Kirche Mittelberg (Seiteneingang)
Haben Sie eine Anregung? Schreiben Sie uns
Email: monika.rief@hotmail.de
Eine Übersicht der barrierefreien Zugänge zu gastronomischen Einrichtungen finden Sie ab Seite 71.
[Sommerwelt]
Seite 13 – 39
Kleinwalsertal | Die Walser
„d Juppa“, das schwarze Hauptkleid der Walserin wird in Handarbeit mit dem Fingernagel plissiert. Eine „Juppa“ hat etwa 1000, nur millimeterbreite, Falten.

Die Walser
Der Legende nach stiegen fünf Familien unter Führung von Hans Wüstner um 1300 vom Tannberg über den Hochalppass in das noch unbewohnte Breitachtal herab. Es waren alemannische Sippen aus dem Kanton Wallis (Schweiz), die sich hier niederließen und das Gebirgstal rodeten.
Das Tal war bis dahin teilweise alpwirtschaftlich genutzt und Jagdgebiet der schwäbischen Herren von Rettenberg, die das gerodete Land den Siedlern zu Lehen überließen. Im Jahre 1451 eroberte Herzog Sigmund von Tirol mit Waffengewalt das Kleinwalsertal, das seit 1453 mit zwei Unterbrechungen zu Österreich gehört.
Die Walser ließen sich aber nicht nur hier nieder. Walser Siedlungen findet Ihr vom Aostatal, Piemont und Tessin über Graubünden und Liechtenstein bis Vorarlberg. Deren gemeinsamer Nenner ist ihr Dialekt, das Walser Düütsch, das sich merklich von dem der umliegenden Nachbarorte unterscheidet. Merkmale dieser höchstalemannischen Sprache sind die Verschiebung des "s" zu "sch" (sie = schii, uns = önsch oder insch) oder die Wandlung von "-nk" zum weicheren "-ch" (trinken = triicha, denken = deicha). Dazu kommt eine große Zahl besonderer, meist lokal geprägter Ausdrücke.
Die Walser Tracht im Kleinwalsertal hat zweifelsohne ein hohes Alter und gehört zu den altertümlichsten Trachten im Land Vorarlberg. Zu hohen Feiertagen und Festen tragen die Walser nach wie vor gerne ihr „Hääß“ (ihre Kleidung).
Das typische Walserhaus war um 1300 ein einfaches Blockhaus mit zwei niederen Stuben. Später wurde es erweitert und aufgestockt. Einige dieser teils 500 Jahre alten Walserhäuser in Strickbauweise existieren heute noch.
Mehr zur Walser Kultur, zu Sehenswürdigkeiten und Kirchen erfahrt Ihr bei den Sommer Erlebnissen und hier im Heft unter A-Z Sehenswürdigkeiten.
Kleinwalsertal | Bergwelt
Die Walsertaler Berge
Das Kleinwalsertal liegt in den nördlichen Kalkalpen und ist von den nordwestlichen und südöstlichen Walsertaler Bergen umgeben. Gleich vier geologische Einheiten treffen hier aufeinander: Das Helvetikum mit dem verkarsteten Schrattenkalk (Ifen, Gottesacker), der Rhenodanubische Flysch mit sanfteren Kuppen (Walmendingerhorn, Fellhorn), und die schroffen Felsen der Kalkalpen (Widderstein, Elfer, Schafalpköpfe). Die Arosazone bildet einen schmalen, lückenhaften Gürtel zwischen Flysch und Ostalpin/Kalkalpen.
Der höchste Berg der nordwestlichen Walsertaler Berge ist der Hohe Ifen, 2.230 m. Gesteine aus der Kreidezeit bilden diese Gebirgsgruppe. Im Gegensatz dazu sind die übrigen Berge der Untergruppe aus Flysch aufgebaut. Der höchste Berg der südöstlichen Walsertaler Berge ist der Große Widderstein, 2.536 m. Der Kamm vom Widderstein über die Schafalpenköpfe bis zum Griesgundkopf besteht aus Hauptdolomit (Walser Kerle). Auch Lias-Gesteine gibt es in der Untergruppe, z.B. am Elfer.

Flora & Fauna
Die landschaftliche Vielfalt, der geologische Formenreichtum, die Bewirtschaftung der Alpen und die Anstrengungen für den Umweltschutz sind günstige Voraussetzungen für eine artenreiche alpine Tier- und Pflanzenwelt. Allein 96 Brutvögel- und 102 tagaktive Schmetterlingsarten sind dokumentiert. In den Wäldern und Bergregionen des Tals leben Rot- und Rehwild, Auer-, Birk- und Schneehühner und viele weitere alpine Tierarten. Auf Bergtour könnt Ihr Murmeltiere und Gämsen beobachten - und wer genau hinschaut, bekommt sogar unser Wappentier, den Steinbock, zu Gesicht. Auch die alpine Flora ist üppig und formenreich. Alpenrosen, Enzian, Akeleien, Silberdisteln, Lilien und Orchideen wie der seltene Frauenschuh, sind nur die bekanntesten Vertreter. Bitte beachtet, dass viele dieser Arten geschützt sind und nicht gepflückt werden dürfen.
Blick vom Walmendingerhorn in die südöstlichen Walsertaler Berge mit Gr. Widderstein





EIN KLEINES TAL MIT GROSSER NATURDAFÜR LIEBEN WIR DAS KLEINWALSERTAL.
Damit auch in Zukunft jeder von uns in den Genuss dieser Vielfalt und Einzigartigkeit kommt, gibt es im Kleinwalsertal die Initiative „Natur bewusst erleben“. Dahinterstehen wir alle, denn Naturschutz und Naturgenuss gehen Hand in Hand. Jeder ist ein Teil des sensiblen Gleichgewichts und kann einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten. Mit etwas Verständnis für die Bedürfnisse der Tier- und Pflanzenwelt, Respekt gegenüber anderen Erholungssuchenden und Landbewirtschaftern sowie ein paar Verhaltensregeln können wir gemeinsam viel erreichen.
AUF WEGEN UND MARKIERTEN ROUTEN BLEIBEN
Wer ausgewiesenen Wegen folgt, kommt mit Sicherheit zu neuen Lieblingsplätzen. So respektiert man Wild-Ruhezonen & Schongebiete. Sie bieten seltenen Pflanzen Schutz und sind Rückzugsräume für sensible Tiere und ihren Nachwuchs.
DÄMMERUNGS- UND NACHTZEITEN MEIDEN
Wildtiere und Vögel sind in den frühen Morgen- und späten Abendstunden aktiv z.B. auf der Nahrungssuche oder Balz. Werden sie gestört, fühlen sie sich bedroht und geraten in Stress. Lassen sich Dämmerungszeiten nicht vermeiden, dann auf helle Stirnlampen verzichten und in die Stille eintauchen.
HUNDE AN DER LEINE FÜHREN
Bleiben Menschen und ihre vierbeinigen Begleiter auf den Wegen, sind sie für Wildtiere berechenbar und keine Bedrohung. Respekt und Abstand bei Weidevieh! Den Hund ableinen, wenn sich ein Angriff abzeichnet.
SAUBER BLEIBEN & MÜLL MITNEHMEN
Es versteht sich von allein: Müll nimmt man wieder mit, am Berg und im Tal. Bitte auch biologische Abfälle, denn in der Höhe werden sie viel langsamer kompostiert. Zuhause oder in deiner Unterkunft kannst du den Müll richtig entsorgen – bitte denk daran, im Kleinwalsertal gibt es keine Mülleimer im öffentlichen Raum.
AUF DER NATURTOILETTE
Wenn du ein stilles Örtchen suchst, dann bitte mindestens 50 m von Gewässern entfernt. Exkremente vergraben oder mit einem großen Stein verdecken. Laub oder Recycling Toilettenpapier verwenden und das Papier im Müllbeutel wieder mitnehmen.
RÜCKSICHT AUF ANDERE NEHMEN
Ein bewusstes Naturerlebnis beginnt mit einem respektvollen Miteinander. Zeit lassen, entgegenkommend den Weg frei machen, unterstützen, wenn jemand Hilfe braucht und in jedem Fall ein Lächeln schenken – für jeden ist genug Platz.
WERTSCHÄTZUNG DER KULTURLANDSCHAFT
Die Schönheit des alpinen Raums ist kein Zufall, sie ist das Ergebnis des Zusammenspiels von Natur- und Kulturlandschaft. Ein Dankeschön für die Arbeit von Landwirten, Alp- und Forstwirtschaft sowie Jägern ist es bereits, wenn man auf markierten Wegen bleibt und regionale Produkte genießt.
SICHER AUF TOUR – FÜR DICH UND ANDERE
Egal, ob im Winter auf einer Ski- oder Schneeschuhtour oder im Sommer auf einer Bergtour, wer im alpinen Gelände unterwegs ist, muss sich gut vorbereiten. Dazu gehören eine sorgfältige Information und Tourenplanung ebenso wie die richtige Ausrüstung. Alpine Gefahren korrekt einzuschätzen erfordert viel Wissen und Erfahrung. Warum nicht von Profis lernen und mit einem der erfahrenen Guides auf Tour gehen?
Mehr über „Natur bewusst erleben“ auf www.kleinwalsertal.com/natur-bewusst-erleben
Bergwelt


Verhalten in den Bergen
Bitte achte auf gute Bergschuhe, berggerechte Kleidung und Sonnen-, sowie Regen- & Kälteschutz - da das Wetter sehr rasch umschlagen kann.
Verwende eine aktuelle Wanderkarte und bleibe auf den markierten Wegen. Mute Deinem Körper nur zu, was er auch leisten kann. Informiere Deinen Gastgeber über Ziel und Zeit Deiner Rückkehr! Beim Klettern und für unerfahrene Bergwanderer ist die Begleitung von Bergführern notwendig.
Das alpine Notsignal
ist ein sechsmaliges, in kurzen Abständen abgegebenes akustisches oder optisches Zeichen – bei Tag mittels Rufen oder Signalpfeife, bei Dunkelheit eventuell durch Zeichen mit einer Taschenlampe. Das Signal ist nur in echten Notfällen abzugeben! Notrufnummer: 144 - Internationaler Notruf: 112
Wanderwege-Markierung
Spazier- oder Wanderweg: leicht begehbar
Bergwanderweg:
Schuhe mit griffiger Sohle notwendig
Ziel
Kanzelwand über Köpfle 2 Std. Fiderepasshütte 3 1/2 Std.
Mindelheimer Hütte 4 Std.
Routentrennstrich
Wegmarkierung
Gehzeit
Alpiner Steig: Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt
Wanderkarten
NaturErlebnis Karte Kleinwalsertal
Tourenkarte Kleinwalsertal
Wanderer & Biker
1 : 12 000
1 : 25 000
Auf unserem Wegenetz von ca. 180 km treffen sich Biker und Wanderer. Unsere Bitte an beide Gruppierungen: zollt Euch gegenseitig den nötigen Respekt, nutzt bestehende Wege mit Vorsicht, Rücksicht und Einsicht, macht Euch rechtzeitig bemerkbar und lasst den "Schwächeren" den Vortritt.
Wanderpass
Sammelt Punkte und „erwandert“ die Kleinwalsertaler Wandernadeln - von der Bronze-Nadel mit 50 Punkten bis zu 5.000 Punkten.
Der Wanderpass ist kostenpflichtig in der Touristinfo im Walserhaus in Hirschegg erhältlich. Dort gibt es auch Detailinformationen.
Bergwelt


Wandervorschläge | Wanderungen & Bergtouren
Riezler Höhenweg | ca. 1 Std. | | Riezlern Post |
Ausblicke ins Schwarzwassertal, Ifen und Gottesacker; Wassertretbecken >> Riezlern Casino • Westeggweg • Riezler Höhenweg • Riezlern.
Naturwunder Breitachklamm | ca. 4 Std. | | Walserschanz
Erlebe die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas. Empfehlung Bus bis Bhf. Oberstdorf, Umstieg in Linie 44 bis Tiefenbach, durch die Breitachklamm, Waldhaus, Schwendebrücke – Riezlern Unterwestegg. Alternativ Abstieg ab Walserschanz bis Tiefenbach.
Naturbrücke – Kesselöcher (Chessellöcher) | ca. 2 Std. | | Erlebach
Schöner Wanderweg am Schwarzwasserbach >> Riezlern Egg • Naturbrücke • Au • Schwarzwasserbach • Chesselöcher • Schröflesäge. Zurück: Bus od. Rohrweg.
Rundwanderung Gemsteltal | ca. 2 Std. | | Gemse |
Schöner Weg entlang des Gemstelbachs, imposanter Blick zum Großen und Kleinen Widderstein >> Mittelberg-Bödmen • Rundweg Gemsteltal • Bödmen.
Rundwanderung Bärgunttal | ca. 2 Std. | | Baad |
Leichte Wanderung entlang des Bärguntbachs, mit schönem Ausblick zum Widderstein und Bärenkopf >> Baad • Bärgunttal • Baad.
Rundwanderung Wildental | ca. 2 Std. | | Höfle |
Schöner Blick zu den Schafalpköpfen >> Mittelberg • Höflerweg • Höflerbrücke • Höfle • Innere Wiesalpe • Fluchtalpe • Untere Wiesalpe • Schwendle.
Rundwanderung Schwende-Hörnlepass | ca. 4 Std. | | Schwende | Blick auf alle drei Kirchtürme >> Schwende • Straußberg • Hintere Enge • Alpe Osterberg • Hörnlepass • Klausenwald • Außerschwende.
Alpweg/ Bergschau Erlebnispfad | ca. 2,5 Std. | | Söllereck | Schöner Panoramablick ins Schwarzwassertal, zum Ifen und Gottesacker >> Bus bis Söllereck (ab D kostenpflichtig) • Söllereckbahn • Oberwestegg • Riezlern.
Oberer Höhenweg Hirschegg-Mittelberg | ca. 2 Std. | | Walserhaus | Leichter Höhenweg mit schönen Ausblicken, Abkürzung mit Zaferna-Sesselbahn >> Bergfahrt Heuberg Sesselbahn • Oberer Höhenweg • Bühlalpe • Mittelberg.
Schwarzwasserhütte | ca. 4 Std. | | Mittelberg
Sehr schöne Alpenflora >> Bergfahrt Walmendingerhorn • Obere Lüchlealpe • Ochsenhofer Scharte • Schwarzwasserhütte • Melköde • Auenhütte.
Gratwanderung Fellhorn | ca. 4 Std. | | Kanzelwand
Schöner Panoramablick. Nur bei trockener Witterung, Schwindelfreiheit erforderlich >> Bergfahrt Kanzelwand • Kanzelwand • Fellhorn • Talfahrt Söllereck.
Hahnenköpfle | ca. 3,5 Std. | | Ifen
Schöner Ausblick in den Bregenzerwald, die Schweiz und zum Bodensee >> Ifenmulde • Hahnenköpfle.


So – Di: 12 – 17 Uhr

Einzige rein vegetarische Einkehrmöglichkeit im Kleinwalsertal. Auswahl an warmen, nahrhaften Gerichten, hausgemachter Suppe, selbstgebackenen Kuchen, veganen Alternativen
Sonnenterrasse & Spielplatz
Wäldelestr. 34 | 6992 Hirschegg +49 171 1452298 | www.naturzeithof.at

Ferienwohnungen mit gehobener Ausstattung


Wandervorschläge | Bergtouren & Klettersteige
Fiderepass | ca. 6 Std. | | Kanzelwand
Schöner Rundblick in die Allgäuer Alpen und die Walsertaler Berge. >> Bergfahrt Kanzelwandbahn • Kuhgehrensattel • Innere Kuhgehrenalpe • Wannenalpe • Fiderepaßhütte • Kühgundalpe • Talfahrt Kanzelwandbahn.
Gottesackerplateau | ca. 7 Std. | | Ifen
Geologisch interessantes Karstgebiet mit einzigartiger Alpenflora. Nur bei gutem Wetter (Sicht), Kondition erforderlich >> Auenhütte • Ifenhütte • Hahnenköpfle • Gottesackerplateau • Kürental (5 Std.) / Mahdtal (6,5 Std.).
Rund um den Elfer | ca. 6,5 Std. | | Abzw. Schwendle
Im Reich der Steinböcke! Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition erforderlich >> Mittelberg Schwendle • Wildental • Kemptner Scharte • Mindelheimer Hütte • Sterzer Hütte • Gemsteltal • Mittelberg Bödmen.
Weitere Touren inklusive GPS-Daten findest Du unter www.kleinwalsertal.com/tourensuche
Kulturwege

Begib dich auf die Spuren der Walser und entdecke kulturhistorisch bedeutsame Punkte im Kleinwalsertal. Entdecke die Kulturwege über die Audio-Dateien mit spannenden Informationen zu den Kulturdenkmälern.
Hüttentouren
Walser Rundtour | 5 Tage | Voraussetzung: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit
1. Tag 6 Std. Auenhütte • Hochifen 2.230 m • Schwarzwasserhütte
2. Tag 7 Std. Ochsenhofer Scharte • Baad • Widdersteinhütte
3. Tag 6/8 Std. (Widderstein-Gipfel ) • Gemstelpass • Mindelheimer Hütte
4. Tag 3 Std. Krumbacher Höhenweg • Fiderepasshütte
5. Tag 2–2 ½ Std. Abstieg durchs Wildental • Mittelberg
Hochifen - Grünhorn | 2 Tage | Voraussetzung: Schwindelfreihei, Trittsicherheit
1. Tag 6 Std. Auenhütte • Hochifen 2.230 m • Schwarzwasserhütte
2. Tag 4 Std. Ochsenhofer Scharte • Grünhorn • Starzeljoch • Baad
Geeignet für erfahrene Bergwanderer, ansonsten nur mit Bergführer!
Klettersteige
Mindelheimer Klettersteig |ca. 3 ½ Std. + Zu- und Abstieg | B – C
Hindelanger Klettersteig |ca. 6 Std. + Rückweg | B - C
Erlebnissteig Kanzelwand | ca. 1 ½ Std. | B | auch für Kinder ab 8, Burmabridge
2-Länder-Sportklettersteig | ca. 3 ½ Std. | C - D | Seilbrücke
Empfohlen nur für absolut trittsichere und schwindelfreie Tourengeher mit Kletterausrüstung. Die Begleitung eines Bergführers ist ansonsten erforderlich!



Berg- & Sesselbahnen | Kleinwalsertal
Walmendingerhorn | 09.05.-09.11.
Walmendingerhornbahn | Bergstation 1.940m | Kabinenbahn (40 Personen)
Wanderregion: Walmendingerhorn, Heuberg, Schwarzwassertal, Duuratal u. Baad
Geöffnet: 8:30 bis 16:45
Moosstr. 4 | Mittelberg | Tel. 05517 52740 | Mittelberg
Heuberg-Zaferna | ab 29.05.-26.10.
Zaferna Sesselbahn| Bergstation 1.420m |Doppelsesselbahn | ab 29.05.-26.10.
Heuberg Sesselbahn | Bergstation 1.370m | 4er-Sesselbahn | ab 28.05. - 26.10.
Wanderregion: Heuberg, Walmendingerhorn, Schwarzwassertal
Geöffnet: 8:30 bis 16:45
Walserstr. 376a | Mittelberg | Tel. 05517 323832 | sonna-alp.at | Alpenrose
Walserstr. 262a | Hirschegg | Tel. 05517 52740 | Walserhaus
Ifen | 27.06.-26.10.
Ifenbahn | Sommerbetrieb nur bis zur Mittelstation
Mittelstation | 1.577m | 10er Kabinenbahn
An der Bergstation ist eine Toilettenanlage geöffnet. Geöffnet: 08:30 bis 16:45
Wanderregion: Ifen, Schwarzwassertal, Gottesackerplateau
Auenalpe 4 | Hirschegg | Tel. 05517 52740 | Ifen
Kanzelwand | ab 16.05 Fellhorn | ab 28.05. | bis 09.11.
Kanzelwandbahn | Bergstation 1.949m| Kleinkabinenbahn (6 Personen)
Geöffnet: 8:30 bis 16:45
Fellhornbahn | Bergstation 1.967m | 2 Großkabinenbahnen (100/60 Personen)
Geöffnet: 8:30 bis 16:45 (ab Gipfel)
Wanderregion: Kanzelwand-Fellhorn-Söllereck, Hammerspitz-Kuhgehren
Walserstr. 77 | Riezlern | Tel. 05517 52740 | Kanzelwand
Söllereck | 01.05.-09.11.
Söllereckbahn | Bergstation 1.358m
Wanderregion: Oberwestegg, Söllereck, Fellhorn, Stillachtal
Geöffnet: 09:00 bis 17:00
Kornau 58 | Oberstdorf | +49 8322 96000 | Söllereck
Nebelhorn | 29.05.-09.11.
Nebelhornbahn | Bergstation 2.220m
Geöffnet: 08:30 bis 16:20 (ab Gipfel)
Nebelhornstr. 67 | Oberstdorf | +49 8322 96000 | Oberstdorf
Bergbahn Unlimited | www.ok-bergbahnen.com
Walmendingerhorn, Heuberg-Zaferna, Ifen
Kanzelwand-Fellhorn, Söllereck, Nebelhorn;
Bergbahnen
DIE KINDER WOLLEN NICHT LAUFEN? AB IN DIE TRAGE ODER IN DEN BUGGY.
Wir verleihen es euch!
+Hochwertiges Verleihmaterial wie Rückentragen, Mountainbuggys, Klettersteigsets, u.v.m.
+Premium E-Bike-Verleih bei Sport Kessler und Hilbrand
+Der Schuh drückt oder die Kette klemmt? Wir helfen. JETZT

Buchung bis2Tage vorab
Sport Kessler, Pauli & Hilbrand in Riezlern, Hirschegg & Mittelberg
Berg- & Sesselbahnen | Tickets Berg- & Talfahrt
TICKETS 2025
*Talfahrt Nebelhorn € 1,– günstiger
Ermäßigung: auf AWPass, für Gruppen, Schwerbehinderte mit Ausweis
Oberstdorf · Kleinwalsertal Bergbahnen
Nebelhornbahn, Söllereckbahn, Walmendingerhornbahn, Heubergbahn, Ifen, Kanzelwand-Fellhorn:
• **Kanzelwand-Fellhorn Berg- & Talfahrt = Zwei-Länder-Tageskarte
Die Karte berechtigt zur mehrmaligen Nutzung der beiden Bahnen an einem Tag. Die Karte ist nicht übertragbar!
• Jahrgänge: Jugend Jg. 2007-08, Kind Jg. 2009-18
• Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre bezahlt nur das 1.Kind, alle weiteren (bis Jg. 2007) fahren in Begleitung eines Elternteils kostenlos, Kinder Jahrgang 2018 und Jünger sind grundsätzlich frei
• Jugendkarte gilt bei Vorlage eines Studien-/Personalausweises Jahrgang 1999 – 2006
• Die Karte für Hunde kostet € 8,00 (gilt für sieben Tage)
• Maulkorbpflicht in den Kabinen der Nebelhorn-, Fellhorn- und Walmendingerhornbahn, dieser kann auch vor Ort gegen eine Gebühr käuflich erworben werden.
***Zaferna & Heuberg
• Die Berg- und Talfahrt ist mit beiden Bahnen kombinierbar
• Kinder Jahrgang 2009 – 2018
• Kinderwagentransport kostenlos.
Alpenblumen Lehrpfad an der Bergstation Walmendingerhorn. Die Vielfalt der Alpenblumen ist mit Informationstäfelchen beschrieben, die nach Blütezeit aktualisiert werden. Über 130 Blumen sehen, riechen und erleben – ein echtes Gipfelerlebnis.
Bergschau Erlebnispfad Zaferna Der „Zaferna-Weg“ zwischen der Sonna Alp und der Bühlalpe erläutert an vier Stationen Wissenswertes zum Thema Schnee, Lawinen und Lawinenschutz.
AUFWÄRTS MIT SYSTEM
Eine Ausstellung zur Seilbahntechnik

Unsere Empfehlung für Regentage!


BUSHALTESTELLE „GEMEINDEAMT“
Berg- & Sesselbahnen | Spezial- & Mehrfachtickets
SPEZIAL- & MEHRFACHTICKETS
Einfach GUT! | Das grenzenlose Urlaubsticket
Erw. Jug. Kind
Freie Fahrt mit den Bergbahnen Nebelhorn, Söllereck, Walmendingerhorn, Heuberg u. Zaferna, Ifen, Kanzelwand, Fellhorn; freier Eintritt in die Breitachklamm; freie Busnutzung im Kleinwalsertal und in Oberstdorf.
7 Tage 176,00 122,00 65,00 14 Tage 254,00 177,00 92,00
Gipfel Spass | 8 Bergbahnen
Nebelhorn, Söllereck, Walmendingerhorn, Ifen, Kanzelwand, Heuberg u. Zaferna, Fellhorn. Bei Sonderfahrten (z.B. Sonnenaufgangsfahrt) bitte an den Kassen nachfragen.
7 Tage 135,00 92,00 48,00 14 Tage 190,00 134,00 70,00
Allgäu 365+ | Die neue Jahreskarte
Gültig für alle Berge der Oberstdorf Kleinwalsertaler Bergbahnen. (Ermöglicht die Nutzung von 23 Liftanlagen im Allgäu, Tirol und Kleinwalsertal) Bei Sonderfahrten (z.B. Sonnenaufgang) bitte an den Kassen nachfragen. 392,00 314,00 216,00
Biketicket
Bergfahrten mit Bike-Transport mit der Sesselbahn Heuberg.
Einfache Fahrt 5,00
5 Fahrten 20,00
Saisonskarte Kids 40,00
Ergänzend gelten die Tarif- und Beförderungsbestimmungen laut Aushang. Irrtümer und Änderungen vorbehalten!


Bergbahnen

Orthopädische Spezial-Einlagen - sensomotorische Einlagen - Jurtin Medical Systemeinlagen - Lauf- & Ganganalyse
Schuh Reparaturen Neubesohlungen, Näharbeiten, Reparaturen aller Art
Schuhverkauf
Lowa, Hanwag, Meindl, Altra, Deuter, Leki, Bequem-Wanderschuhe für Hallux & empfindliche Füße, uvm.
Tel.: +43 5517 5124 | www.schuhklinik.at




Mountain- & E-Bike | Kleinwalsertal

Das Kleinwalsertal ist der Ort für all diejenigen, die auf dem Bike dem Alltag entkommen wollen. Anspruchsvolle Touren, abwechslungsreiche Abfahrten aber auch gemütliche Strecken - das Ganze umringt von einem gigantischen Bergpanorama.
E-Bikeverleih
E-Bikes, Bikehelme und andere Sportgeräte, Austrian Ski & Service Ranch| Walserstr. 333|Mittelberg Tel. 0676 4037733 | Tobel
Rief Schuhklinik | Walserstr. 68 | Riezlern | Tel. 05517 5124 | Kanzelwandb.
Sport Hilbrand | Moosstr. 7 | Mittelberg | Tel. 05517 5590 | Mittelberg Sport + Mode Kessler| Walserstr. 73 | Riezlern | Tel. 05517 368540 | Kanzelwandb.
Ifensport | Oberseitestr. 8 | Hirschegg | Tel. 05517 30693 | Außerhirschegg
Sesselbahnen mit Bike-Beförderung
Ein preiswerter Fahrradtransport wird nur an der Heubergahn angeboten (max 20kg). Biketicket: Einfache Fahrt sowie fünf Fahrten für den Preis von vier sind direkt an der Heubergbahn erhältlich. Information zu den Preisen findest Du auf den Seiten 27 bis 31.

IHR ERHOLSAMES FERIENDOMIZIL INMITTEN UNBERÜHRTER NATUR



TÄGLICH WECHSELNDES
ABENDBUFFET
SPEZIELLER KINDERPREIS
€ 31,50 // All you can eat
Freitag Galadinner € 35,50
Tischreservierung erforderlich














Bikerevier | Touren-Tipps
Geführte Touren | Individuell auf Dich abgestimmt!
Unsere erfahrenen Mountainbike-Guides haben für Dich die besten Spots erkundet und bieten eine reiche Palette an Bike-Erlebnissen.
Bergschule Kleinwalsertal | Mountainbiketouren | Walserhaus
Walserstr. 262 | Hirschegg | Tel. 05517 30245 | www.bergschule.at
Sport & Mode Kessler GmbH | E-Bike | Kanzelwandbahn
Walserstr. 73 | Riezlern | Tel. 05517 368540 | www.sport-kessler.com
Walser Biketours | Biketouren, Freeride-Touren mit Bergfahrt, Fahrtechnik Info bei Sport & Mode Kessler GmbH und unter Tel. 0676 7562909 www.walserbiketours.com
Touren-Tipps
www.kleinwalsertal.com/bike
Bikerunde durchs Bärgunttal | 4 km | 163 Hm | leicht Baad • Talweg Bärgunt • Bärgunthütte • Brunnenweg Bärgunt • Alpe Widderstein • Baad
Kleiner Grenzverkehr | 27,5 km | 751 Hm | mittel Riezlern • Unterwestegg • Schwandweg • Bergstüble • Mittelalp • Söllereck Bergstation • Talstation • Tiefenbach • Sesselalpe • Osterberg • Außerschwende • Riezlern.
Von Hirschegg ins Schwarzwassertal | 16,7 km | 366 Hm | mittel Hirschegg • Heuberggebiet • Schwarzwassertal • Hirschegg
Mit dem Mountainbike zur Alpe Melköde | 7,6 km | 163 Hm | leicht Auenhütte • Alpe Melköde • Auenhütte
Einfache Bikerunde über den oberen Höhenweg | 6,1 Km | 240 Hm | mittel Hirschegg • Heuberggebiet • Sonnaalp • Mittelberg
Das große Naturforscher-Abenteuer Spielerisch entdecken, selbst erforschen und verstehen, darum geht es beim großen Naturforscher-Abenteuer für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Es umfasst aktuell drei Expeditionen für Nachwuchsforscher und Naturinteressierte: Das Thema „Wildtiere“ auf dem Weg ins Gemsteltal, das Thema „Schwarzwasserbach“und das Thema "Insekten" im Heuberggebiet. Für jedes Abenteuer gibt es ein eigenes Forscherbuch, das Familien auf ihrer Wanderung begleitet. Tipps für die Lösung der kniffligen Aufgaben findet man entlang der Wege an den Forscherstationen, ergänzt wird jede Expedition des „großen Naturforscher-Abenteuers“ mit einem Hörspiel. Neugierig geworden? Das Forscherset ist kostenpflichtig in der Touristinfo in Hirschegg erhältlich.
Herzlich willkommen in der Schwende
… auf der Sonnenseite des Kleinwalsertales.
Alle Einkehrmöglichkeiten bieten Ihnen große Sonnenterrassen und verwöhnen Sie mit regionalen Köstlichkeiten.
Direkt an den Wander- & Bikewegen.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall – wir freuen uns auf Sie!
(Walserbus – Linie 2)
DER RUHEPOL IM KLEINWALSERTAL


Gutbürgerliche & regionale Küche | Kaffee & Kuchen
Täglich von 11:00 – 21:30 Uhr geöffnet (So & Mo Ruhetag)
Küche von 12:00 – 16:30 Uhr und 17:45 – 20:30 Uhr
Mit Bergblick-Sonnenterrasse & Spielplatz
Bushaltestelle direkt am Haus
Außerschwende 36 | Riezlern | Tel.: +43 5517 52610 www.gasthof-bergblick.at | info@gasthof-bergblick.at


Regionale Gerichte ~ Spezialitäten vom Hochlandrind uvm. ~ hausgemachte Kuchen
Komfortable Chalets & Hotelzimmer ~ Kräuterladen
Wanderwege & Bikestrecke ~ Walserbus Linie 2 hält direkt am Gasthof ~ Große Sonnenterrasse
Warme Küche von 11.30-20.30 Uhr

B Hotel Bellevue
Hotel Bellevue
Außerschwende 4 | A-6991 Riezlern
Tel. 0043 (0) 5517 / 5620-0 www.hotel-bellevue.net

• Lassen Sie sich von der durchgehend warmen, gutbürgerlichen Küche verwöhnen!
• Das Bergpanorama von der Sonnenterrasse aus macht Ihren Besuch bei uns zu einem besonderen Erlebnis.
• Donnerstag Ruhetag
Ve r anstaltungszentrum Kleinwalser tal

FREITAG: MARKT


· BERGSCHAU 1122 Multivisionsausstellung / Eintritt frei
· WINTERSPORTSAMMLUNG von 1895 – 1940 / Eintritt frei
· BÜCHEREI im EG / Di + Fr 15.30 - 18.00 Uhr / Tel.: 5114-425
· WOCHENMARKT freitags ab Saisonbeginn/ mit Produkten aus der Region
· VERANSTALTUNGEN
Vermietung von Räumlichkeiten für Feiern, Seminare und Veranstaltungen
Veranstaltungszentrum Walserhaus / Walserstraße 264 · Hirschegg Tel. 0043 (0) 5517 5114–460 · info@walserhaus.com
· TOURISMUS INFORMATION TEL: 5114-0
© Oliver Farys


Burmis Abenteuerland | Spiel & Spaß






Burmiwasser | Riesenspaß ums kühle Nass
Der Wasser-Erlebnispfad an der Bergstation der Kanzelwandbahn. An verschiedenen Stationen können die Kinder an Wasserrädern und Schleusen nach Herzenslust mit Wasser experimentieren.
Kanzelwandbahn | Walserstraße 77 Riezlern | www.ok-bergbahnen.com | Kanzelwand
Burmi-Weg | Spaß und Sport an der Breitach
Spannende Spielstationen warten auf die kleinen Burmi-Fans. Grillplatz an der Schwefelquelle.
Tipp: Hol’ dir das Burmi-Rätsel i. d. Touristinfo und gewinne bei der Endverlosung tolle Burmi-Preise.
Burmi-Weg | Walserhaus oder Kanzelwand
Bolzplatz Mittelberg | Rund um den Ball
Am Bolzplatz macht das Kicken so richtig Spaß und man kann sich ordentlich austoben.
Schule/Walmendingerhornbahn | Mittelberg
Haspelwaldweg | Rätselwanderung
Kids und ihre Eltern gehen auf die Suche nach dem Haspelwaldmändle. www.haspelwaldmaendle.at | Mittelberg
Spielplätze | Rutschen, Schaukeln und Co. Spielplätze befinden sich bei der Schule in Mittelberg, beim Kinderhaus in Hirschegg, und im Kurpark Riezlern.
Kulturcafé | Spiele für drinnen & draußen | Boccia, Tischtennis, Dart, Brettspiele. Von 11:00–19:00, Fr+Sa Ruhetag Kurpark Riezlern | Tel. 05517 20046 | Kanzelwand


BEACHVOLLEYBALLPLATZ
Beachvolleyballplatz | Bödmen
Kostenlos und öffentlich für jung und alt. Geöffnet von 09:00 – 21:00 Mittelberg Bödmen
BILLARD – DART – KEGELN – BOCCIA – TISCHTENNIS
Kegelstüble | Aparthotel | Bar | Bödmen
Billard, 2 Kegelbahnen, Dart | täglich geöffnet ab 16:00, bei Vorreservierung auch früher
Wildentalstr. 3 | Mittelberg | 05517 6511 | aparthotel-kleinwalsertal.at
Kulturcafé Kleinwalsertal | Alternatives Café | Kanzelwand Boccia, Tischtennis, Dart, kostenfrei mit AWPass & f. Einheimische. (ab 30.09. geschl.) Von 11:00 – 19:00, Fr+Sa Ruhetag
Kulturcafé Kleinwalsertal | Kurpark Riezlern | Tel. 05517 20046
s‘Älpele | Pils- und Weinstube | Alpenrose 2 Dartautomaten. Geöffnet von 17:00–2:00; So Ruhetag Walserstr. 360 | Mittelberg | Tel. 05517 6803
Sporthotel Walliser | Außerhirschegg Steel Dart + Automaten, von 18:00–21:00, In den Hägen 3 | Hirschegg | 05517 33000 | www.sporthotel-walliser.at
Sportverein Kleinwalsertal | Walserhaus/Adler Tischtennis in der Turnhalle Hirschegg am Di von 20:00–22:00 Mühleweg 3 | Hirschegg | www.sportverein-kleinwalsertal.at
EISLAUFEN UND EISSTOCKSCHIESSEN
Eissportzentrum | ab 06.06. geöffnet | Oberstdorf
Öffentliches Eislaufen, Öffnugszeiten & Preise s. Homepage | Erw.€ 6,-, Kinder € 5,-,Schlittschuhverleih € 6-,| Eisstock-/Standelschießen nach Terminvereinbarung| Roßbichlstr. 2-4 Oberstdorf | Telefon +49 8322
7005150|eissportzentrum-oberstdorf.de
EXKURSIONEN & AUSFLÜGE
· Alpenwildpark Schwarzenberg | 20 km | alpenwildpark.de
· Allgäulino Hallenspielplatz | Wertach | 45 km | allgaeulino.de
· Bergbauernmuseum | Immenstadt | 42 km | bergbauernmuseum.de
· Brauereibesichtigung | Rettenberg | 35 km | zoetler.de, engelbraeu.de
· Dornier Luftfahrt | Friedrichshafen | 106 km | dorniermuseum.de
· inatura (Erlebnis-Naturschau) | Dornbirn | 71 km | inatura.at
· indoor Kartbahn | Kaufbeuren | 93 km | all-kart.de
· Königsschlösser | Füssen | 85 km | hohenschwangau.de
· Legoland Deutschland | Günzburg | 159 km | legoland.de
EXKURSIONEN & AUSFLÜGE
· mini-mobil Modelle | Sonthofen | 24 km | minimobil-museum.de
· Miniwelt | Oberstaufen | 46 km | miniwelt-oberstaufen.de
· Ravensburger Spieleland | Liebenau | 108 km | spieleland.de
· Rolls Royce-Museum | Dornbirn | 74 km | rolls-royce-museum.at
· Skyline Park | Bad Wörishofen | 128 km | skylinepark.de
· Wälderbähnle | Bersbuch/Bregenzerw. | 68 km | waelderbaehnle.at
· Wonniland Indoorspielplatz | Sonthofen | 24 km | wonnemar.de
· Zeppelin-Museum | Friedrichshafen | 104 km | zeppelin-museum.de
GOLFPLÄTZE
Allgäu & Bregenzerwald | Info unter www.golfurlaub-allgaeu.de
Golfplatz Oberstdorf | Oberstdorf Trettachtal | Oberstdorf 9-Loch Golfplatz mit Driving Range. Mittwochs Schnupperkurs; Platzreife- und Golfkurse; Leihausrüstung möglich, Gastronomie vor Ort. Gebrgoide 2 | Oberstdorf | Tel. +49 8322 2895
GRILLPLATZ AM BURMI-WEG
Für jedermann zugänglich und kostenlos (keine Grillkohle vorhanden). Grillplatz bitte sauber hinterlassen. Zugang in Hirschegg über Walserhof oder Mühleweg zur Breitach, in Riezlern über die Zwerwaldstraße.
KLETTERN – FITNESS
Inform Oberstdorf|Fitnessstudio, Kletterhalle, Tennishalle| Oberstdorf | Fitness, Kurse, Klettern, Bouldern, Sauna, Tennis. Karweidach 1 | Oberstdorf | +49 8322 7979 | inform-oberstdorf.de
Kletterwald Söllereck | Hochseilgarten | Söllereck 3 Stunden Einzelklettern (ab 12 Jahren) € 32,00, Mitklettern (6 – 11 Jahre) 20,00, Geöffnet 10:00–17:00 Kornau 58 | Oberstdorf Tel. | +49 8322 96000 | www.ok-bergbahnen.com
Hammerer´s
Pferdekutschen- und Planwagenfahrten täglich bei jeder Witterung!
Anmeldung und Auskunft:
Ferienhof Hammerer Wäldelestraße 15 87568 Hirschegg Telefon +43-55 17/54 65

KULTURCAFÉ KLEINWALSERTAL
Spiele für drinnen und draußen.
Täglich von 11:00 – 19:00 Uhr, Fr+Sa Ruhetag | ab 30.09. geschl. Tel. 05517 20046 | Kurpark Riezlern | Kanzelwandbahn
LUFTGEWEHR-SCHIESSEN
Jeden Mittwoch von 17:00–19:00
Erwachsene € 9,–, Jugend € 6,– / 40 Schuss, mindestens 2 Personen, Anmeldung unter 0664 2344957
Hinter Schulzentrum Riezlern | Engelbert-Kessler-Straße | Gemeinde
MINIGOLFPLATZ BAAD
Minigolf Baad Bei günstiger Witterung, Mai – Anf. Okt. 10:30 - 18:00
Platzr. mit AWP Erw. € 5,-/ Kind € 4,50 | ohne AWP € 5,50/ € 5,Di RT | Kiosk mit hausgem. Eis, Kaffee & Getränke
Tel. 0664 7114257 | Minigolfplatz | Baad
PFERDEKUTSCHEN
Ausflugsfahrten | Sportplatz Au Hammerers Pferdekutschfahrten für 2 bis 11 Personen täglich ab 10:00 auf Voranmeldung (bei jeder Witterung – Bedachung), Rast- und Einkehrmöglichkeiten a.d. Strecke. z.B. Waldspazierfahrt (1 Std.) € 65,–, Wäldelerundfahrt (2 Std.) € 115,– Hörnlepass (3-4 Std.) € 160,–. Preis jeweils bis zu 4 Pers., jede weitere Pers./Std. € 5,–, Kinder auf Anfrage. Wäldelestr. 15 | Hirschegg-Au | 05517 5465 | www.norikerzucht.com
PUMPTRACK MITTELBERG
Der speziell für Rollsportgeräte angelegte Rundkurs mit Wellen, Steilkurven und Sprüngen bietet sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen eine Möglichkeit, ihre motorischen Fähigkeiten auf dem Fahrrad, mit dem Roller oder den Inline-Skates zu verbessern. Tägl. von 9:00 – 20:00
Walmendingerhorn Parkplatz | Mittelberg | Kostenfrei
REITEN
Ponyreiten | Eberlehof | Egg Ponyreiten (auf Anmeldung), Kleintierstall, gemütl. Einkehr.
Täglich ab 17:00 geöffnet. Di + Mi Ruhetag. Mahdtalweg 8 | Riezlern | Tel. 05517 20073 | www.eberlehof.com
Ponyreiten | Wildental | Höfle Ponyreiten (auf Voranmeldung), Montag - Freitag ab 14:00 Höfle 47 | Mittelberg | 0680 3153483
ROLLERBAHN RIED IN OBERSTDORF
7 km Rollerstrecken für Rollerski, Cross-Skates, Nordic Blading, Segway, Rollski-Schnupperkurse, Biathlon, Verleihcenter in der Orlen Arena. Keine Benutzungsgeb., Spenden willkommen. Geöff. bis Ende Okt. Oberstdorf Langlaufstadion Ried I +49 8322 8090300 I www.orlen-arena.de
SOMMERRODELBAHN
Allgäu-Coaster | Söllereckbahn
Sommerrodelbahn, 850m, mit Sprüngen und Wellen (bei Regen mit Plexiglashaube). Geöffnet 10:00 –18:00 Kinder unter 8 Jahren nur in Einzelfahrt / 3er-Karte Fahrer (ab 8 Jahren) 7,90 / 22,50 Beifahrer (3 - 7 Jahre) 6,50 / 18,50 Kleinkinder unter 3 Jahren dürfen aus Sicherheitsgründen nicht befördert werden
Kornau 58 | Oberstdorf | +49 8322 96000 | www.ok-bergbahnen.com
Alpsee Coaster | Immenstadt | 3.000 m | ca. 40km
Hündlebahn Thalkirchdorf | Hinterstaufen | 850 m | ca. 40km
Alpspitzbahn | Nesselwang | 1.000 m | ca. 50km
TENNIS
Tennis | Bödmen
Tennisplätze online reservieren: kleinwalsertal.tennisplatz.info/reservierung | Bödmen, Mittelberg
Outdoor- & Sportschulen
OUTDOOR-
& SPORTANBIETER
Abenteuer Vertical | staat. Gepr. Berg & Skiführer IFMGA Canyoning Guide. Canyoning, Klettersteige, Trekkingtouren usw.,Termine n. Vereinbarung. Riezlern | 0676 3030331 | www.abenteuervertical.com
Bergschule Kleinwalsertal | Walserhaus geführte Wanderungen und Bergtouren, Klettersteigtouren & Kurse, Klettertouren & Kurse, Canyoning, Hüttentouren, Familienprogramm
Mo–Fr 8:00–12:00 & 15:00–17:00 | Sa, So 10:00–12:00 Walserstr. 262 | Hirschegg | 05517 30245 | www.bergschule.at
Sport & Mode Kessler GmbH | Kanzelwandbahn | E-Bike Touren
Mo–Sa 9:00–12:30 & 14:00–18:00, So 9:00 –17:00 Walserstr. 73 | Riezlern | Tel. 05517 368540 | www.sport-kessler.com
Stoamandl Mittelberg| Büro Mittelberg, Bödmen| Sonnwinkl staat. Gepr. Berg & Skiführer Bergsteigen, Klettersteige, Wanderungen, Ausbildungen, Kurse, Termin n. Vereinb.
Bödmerstr. 27 | Mittelberg | Tel. 0676 5845391 | www.stoamandl.at
Outdoor- & Sportschulen
OUTDOOR- & SPORTANBIETER
Walser Biketours | Kanzelwandbahn
Biketouren für Einsteiger & Fortgeschrittene, Freeride-Touren mit Bergfahrt, Individualtouren, Fahrtechniktraining, Camps. Infos bei Sport & Mode Kessler GmbH | Tel. 0676 7562909 www.walserbiketours.com
Rocksolid Canyoning Tours
Canyoning Touren im Kleinwalsertal und Allgäu Köpfleweg 3 | Riezlern | Tel. 0664 2733208
Spirits of Nature | 87545 Burgberg | Tel. +49 8321 619465
MAP-Erlebnis | Canyoning und Rafting Allgäu | Täglich verschiedene Touren für jedes Level bei jedem Wetter, Familienrafting ab 6J, Rafting Klassiker im Canadier, Kajaken uvm. Illerstr. 26 | 87544 Bihlerdorf bei Sonthofen | +49 8321 308630
Wildnisschule Kleinwalsertal
Feuer machen mit Holzbohrer und Feuerstein, Lagerbau mit einfachsten Mitteln, Outdoor-Cooking, Orientierung mit und ohne Kompass. Wildnisschule Kleinwalsertal. | Tel. 0664 3546561
Betreuungsangebote
BETREUUNG FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN
Lebenshilfe Kleinwalsertal | Seite Egg
Begleitung für Menschen mit Behinderungen jeglichen Alters. Stundenweise prof. Betreuung. Sa/So und Feiertage geschlossen Bea Huber | Eggstr. 4 | Riezlern | Tel. 05517 5580300
KINDERBETREUUNG
Babysitter | Vermittlung: Verena Paul | Vorarlberger Familienverband Ab € 10,– pro Kind u. Stunde, jedes weitere Kind ab € 6,– pro Std. Da die ausgebildeten Babysitter Schüler oder berufstätig sind, bitten wir um rechtzeitige Terminvereinb.| familienverband-kwt@gmx.at
SPORTVERLEIH IM KLEINWALSERTAL
Austrian Ski & Service Ranch | im Haus Luggi Leitner | Tobel Service rund u.d. Sport; E-Bike, Wanderstöcke, Rückentragen, Tennisschläger-Besaitung | Tägl. außer Di 8:00-13:00 und nach telef. Vereinb. Walserstr. 333 | Mittelberg | Tel. 0676 403 77 33 | www.austrianski.at
Sport Edelweiß | Ihr Ausrüster für den Bergsport | Walserhaus Rückentragen, Teleskopstöcke | Mo–Fr 8:30–12:00 &14:00–18:00, Mi und Sa 8:30–12:00 Walserstr. 260 | Hirschegg | Tel. 05517 5875 | www.sport-m.at
Sport Hilbrand | Fachgeschäft für Berg- & Wandersport | Mittelberg E-Bikes, Klettersteigausrüstung, Stöcke, Mountainbuggies... Mo – Fr 9:00 –12:30 & 14:00 –18:00, Sa 9:00 - 12:30 & 14:00 - 17:00 Moosstr. 7 | Mittelberg | Tel. 05517 5590 | www.sport-hilbrand.com
Sport & Mode Kessler GmbH | Ihr Profi für den Sport | Kanzelwandb. E-Bikes, Bikehelme, Mountainbuggies, Trekkingstöcke, uvm.
Mo–Sa 9:00–12:30 & 14:00–18:00, So 9:00–17:00 Walserstr. 73 | Riezlern | Tel. 05517 368540 | www.sport-kessler.com
Sport Pauli | Sport-Mode-Streetwear | Walserhaus
Teleskopstöcke, Mountainbuggies, Rückentragen, Mo – Fr 9:00 –12:00 & 14:30 –18:00, Mi+Sa 9:00 – 12:00. Walserstr. 270 | Hirschegg | Tel. 05517 5417 | www.sport-pauli.at
Ifensport | beim Travel Charme Ifen Hotel | Ausserhirschegg
E-Bike Verleih, Bikehelme, Mountainbuggy, Rückentrage, Wanderstöcke
Täglich 9:00–12:00 & 15:00–18:00, Di Ruhetag
Oberseitestr. 8 | Hirschegg | Tel. 05517 30693 | www.ifensport.at
Sehenswert
MUSEEN UND AUSSTELLUNGEN
Bergschau 1122 | interaktive Ausstellung | Walserhaus |
Die Bergwelt interaktiv mit allen Sinnen erfahren. Stein als spannendes Medium – das Grundelement von der Steinzeit bis heute.
Geöffnet Mo - Fr 9:00-17:00, Sa, So u. Feiertag 9:00-13:00. Walserstr. 264 | Hirschegg | Tel. 05517 51140
Skimuseum | Ausstellung | Walserhaus | Die Anfänge und Entwicklung des alpinen Skilaufs - 1905 bis 1940.
Geöffnet Mo - Fr 9:00-16:30, Sa/ So/ Feiertag 9:00-12:30. Eintritt frei! | Walserstr. 264 | Walserhaus | Hirschegg | Tel. 05517 51140

ÖffentlicheFührung jedenMontagund Donnerstag 14Uhr



Faszination Skifliegen
Exklusive Einblicke & atemberaubende Ausblicke
Barrierefreier Schrägaufzug|Turmaufzug|
VirtualReality-Erlebnis|Erlebnisweg| Schanzen-Bistro|Kugelbahn- und Schanze Öffnungszeiten täglich
09:30 bis 17:30 Uhr (Sommerzeit)
09:30 bis 16:30 Uhr (Winterzeit)
Skiflugschanze Oberstdorf
Zimmeroy 1 D - 87561 Oberstdorf
Tel. +49 (0) 8322 / 700 - 5201
info@skiflugschanze-oberstdorf.de www.skiflugschanze-oberstdorf.de
Bildnachweis: Eren Karaman

SEHENSWERTES
Alpenblumenlehrpfad | Walmendingerhorn | Mittelberg Zahlreiche und seltene Alpenpflanzen an einem der schönsten Blumenberge (mit Beschreibung). | Tel. 05517 52740 | www.ok-bergbahnen.com
Breitachklamm | Walserschanz bzw. Oberstdorf – Tiefenbach, |
Eine der schönsten Felsenschluchten Mitteleuropas. Ein Erlebnis bei jedem Wetter. Updates zu Routen-Optionen, Öffnungszeiten, OnlineTickets, etc. auf der Internetseite. Eintritt 7,50 €, Kinder 2,50 €, Ermäßigung mit AWPass | Klammstr. 47 | Tiefenbach | +49 8322 4887 www.breitachklamm.com
Walser Kulturweg | Kulturwanderung | Die Rundwege beginnen in jedem Ort an den Pfarrkirchen und führen zu ca. 40 kulturhistorisch bedeutsamen Objekten (Gebäude, Weiler und Denkmäler). Broschüre gegen Gebühr in d. Touristinfo erhältlich.
Permakulturgarten Narandi | ‚‚Zurück zur Natur"
Was wächst auf 1.200 Metern Höhe? „Fast alles!“ sagt Andi Haller von der „Narandi Native Lebensschule“. Jeden Donnerstag Gartenführung Mittelberg-Höfle | Tel. 0650 9106160 | www.narandi.com
SKISPRUNGSTADIEN
Skisprungstadion Orlen Arena | Oberstdorf | Besichtigung Stadion, Führungen, Audio-Guides, Erdinger Sportalp, Events, Skimuseum, Skywalk-Park. Geöffnet 10:00–18:00
Am Faltenbach 27 I Oberstdorf | +49 8322 8090360 | www.orlen-arena.de
Heini-Klopfer Skiflugschanze | Oberstdorf |
Der Eintritt Erw. € 14,- beinhaltet eine Berg- und Talfahrt mit dem Schrägaufzug sowie die Nutzung des Turmaufzuges und den Besuch des Erlebnisweges. Öffnungszeiten bitte aus der Website entnehmen. www.skiflugschanze-oberstdorf.de

Das perfekte Ferienhaus mitten in Riezlern mit Platz für bis zu 20 Personen » www.posthaus.at

KIRCHEN IM KLEINWALSERTAL
Bergkirche St. Martin | Baad (Mittelberg)
Sehenswert: Hochaltarblatt St. Martin des Künstlers Xaver Bobleter aus Feldkirch, Figuren des Walserheiligen St. Theodul und der Hl. Barbara um 1670, Seitenaltäre - Maria und Wendelin - Werke Deschwandens 1856, Kreuz mit drei Putten Anfang 18. Jhdt.
Am Höhenweg | Tel: 05517 5531
Pfarrkirche St. Jodok | Mittelberg | Mittelberg
Sehenswert: Spätgotische Wandfresken aus den Jahren 1470/71, gotischer Taufstein aus 1495 mit den Wappen des Herzog Sigmund von Tirol und Katharina von Sachsen - ein Geschenk des Herzogs. Kirchplatz 2 | Tel. 05517 5531
Pfarrkirche St. Anna | Hirschegg | Walserhaus
Sehenswert: Wandfresken von 1903 vom Wiener Maler Franz X. Ditirch, Schüler des berühmten Bregenzerwälder Martin Ritter von Feuerstein. Dürenbodenstraße 1 | Tel: 05517 20691
Pfarrkirche Unsere Liebe Frau von Jerusalem Riezlern | Gemeindeamt
Sehenswert: Gemälde in Kaseintechnik von Martin von Feuerstein. Alte Schwendestraße 1 | Tel. 05517 5349 | www.pfarre-riezlern.de
Evang.– Luth. Kreuzkirche | Hirschegg | Walserhaus
Sehenswert: Rundbau, Altargruppe v. Schwarzkopf, Bildhauer a. Reit i. Winkel, Malerei der 4 Evangelisten, GD: So 9:00 & 1 im Monat 17:30. Am Berg 6 | Tel. 05517 5488 | www.kleinwalsertal-evangelisch.de
KAPELLEN IM KLEINWALSERTAL
Lourdeskapelle | Pfarrkirche Mittelberg | Mittelberg 1897 als Stiftung des Baumeisters Friedrich Mathies erbaut.
Kapelle „Maria vom Siege“ | Mittelberg-Rohr | 1970 erbaut | Tobel
Kriegerdenkmalkapelle | Hirschegg | Walserhaus 1935 für die Gefallenen des ersten Weltkriegs erbaut.
Leidtobelkap. Maria Hilf | Hirschegg-Leidtobel | Walserhaus, Adler 1730 erbaut, 1891/92 Neubau, 1919 Erweiterung. Sehenswert: Madonna aus dem Allgäu um 1510.
Bruder Klaus Kapelle | Hirschegg | Wäldele 1949 erbaut. Sehenswert: Madonna mit Kind von Andreas Pretzl.
Franziskuskapelle | Riezlern-Egg, Eberlehof | Egg
Kapelle Mariendank | Zwerenalp an der Kanzelwand | Kanzelwand Die Kapelle wurde im 17. Jahrhundert als Dank für die Verschonung vor einer Seuche erbaut & 1986/88 restauriert. Sehenswert: Nachbildung der Madonna.
KAPELLEN IM KLEINWALSERTAL
Fatimakapelle Mariendank | Riezlern-Schwende | Bellevue 1947 Kapellenbau in Erinnerung an die Muttergotteserscheinung in Fatima. Sehenswert: Die Gemälde stellen Szenen aus Fatima dar. Schnitzereien von A. Pretzl und H. Ebert.
Kapelle Maria Hilf | Riezlern | Unterwestegg 1796 ehem. der Hl. Mutter Anna geweiht. Sehenswert: Spätgotischer Flügelaltar aus der Pacher-Schule (1520), gestiftet von Erzherzog Franz Ferdinand. Kreuzwegstationen in Holzrelief von August Herbert (1968)
GOTTESDIENSTE UND MESSEN
Alle Gottesdienste unter www.pfarrverband-kleinwalsertal.at, www.gde-mittelberg.at & www.kleinwalsertal-evangelisch.de
Pfarrkirche Unsere Liebe Frau in Jerusalem, Riezlern
Eucharistiefeier an Sonntagen - monatlich im Wechsel mit Hirschegg: Samstag 19.00 im Feb., Apr., Juni, Aug., Okt. und Dez.Ausnahme am 3. Samstag um 19.00 Wortgottesdienst
Sonntag 10.30 im Jan., März, Mai, Juli, Sep. und Nov.Ausnahme am 3. Sonntag um 10.30 Wortgottesdienst
Eucharistiefeier am 1. Mi. im Monat um 19.00 sowie lt. Anschlag
Fatimakapelle Schwende, Riezlern
Eucharistiefeier am 2. Freitag im Monat um 19.00
Kapelle Maria Hilf Unterwestegg, Riezlern
Eucharistiefeier am letzten Freitag im Monat um 19.00
Pfarrkirche St. Anna, Hirschegg
Eucharistiefeier an Sonntagen - monatlich im Wechsel mit Riezlern:
Samstag 19.00 im Jan., März, Mai, Juli, Sep. und Nov.Ausnahme am 2. Samstag um 19.00 Wortgottesdienst
Sonntag 10.30 im Feb., Apr., Juni, Aug., Okt. und Dez.Ausnahme am 2. Sonntag im Monat um 10.30 Wortgottesdienst
Eucharistiefeier am 2. Di. im Monat um 19.00 sowie lt. Anschlag
Pfarrkirche St. Jodok, Mittelberg
Eucharistiefeier jeden Sonntag um 09.00
Ausnahme am 1. Sonntag im Monat um 09.00 Wortgottesdienst
Eucharistiefeier am 3. Do. im Monat um 19.00 sowie lt. Anschlag
Bergkirche St. Martin, Baad
Eucharistiefeier am 1. Freitag im Monat um 19.00

Mehr Infos zum Pfarrverband Kleinwalsertal
Mehr Infos zur Evang. Luth. Gemeinde Kleinwalsertal
Ärztliche Versorgung
ÄRZTLICHE VERSORGUNG
Rettung: Tel. 144 | Feuerwehr: Tel. 122 | Polizei: 133
» Bereitschaftsdienste | Tel. 05517 5315 141
Außerhalb der Praxiszeiten u. bei Nichterreichbarkeit des Hausarztes.
Telefonische Gesundheitsberatung 1450
Du hast ein gesundheitliches Problem, das Dich beunruhigt. Ruf die Nummer 1450 ohne Vorwahl über das Handy oder Festnetz an. Medizinisch geschultes Krankenpflegepersonal, beratet Dich am Telefon und gibt passende Empfehlungen. Sollte sich Dein Problem als akut herausstellen, kann direkt der Rettungsdienst (mit/ohne Notarzt) entsendet werden.
Praxis Dr. Grote | Arzt für Allgemeinmedizin | Gemeindeamt Aktuelle Informationen unter www.gde-mittelberg.at Köpfleweg 8 | Riezlern-Dorf | Tel. 05517 3470
Dr. med. dent. Richard Lippai | Zahnarzt | Riezlern Post Mo–Fr 8:00–12:00, Mo + Do 14:30–18:00 Termine nach Vereinbarung Walserstr. 44 | Riezlern-Dorf | Tel. 05517 4244
Walsertal Apotheke | Martina Gurschler | Gemeindeamt Geöffnet Mo–Fr 8:30 – 12:30 & 14:30–18:30, Sa 8:30–12:30.
Bereitschaftszeiten Hauptsaison: Sa 17:00–18:30, So/Feiert. 10:00–12:00 & 17:00 – 18:00, Bereitschaftzeiten Nebensaison und Notdienst: laut Aushang Walserstr. 51 | Riezlern | Tel. 05517 5238 | www.walsertal-apotheke.at
Defibrillatoren
· Riezlern: Fa. Inpipe, Casino Kleinwalsertal, Kiosk am Casino, Gemeindeamt, Stern-Passage, Kanzelwandbahn Bergstation, Freibad
· Hirschegg: Hotel Birkenhöhe, A-Rosa Ifen Hotel, Söllerhaus, Walser Raiffeisen Bank, Walserhaus, Firma IPEK Ifen Bahn | Bergstation, Ifen Bahn 1 | Talstation, Heubergarena Bergstation
· Mittelberg: Walmendingerhornbahn Bergstation, Hotel Rosenhof, Hotel Tradizio, Haus MITeinand, Buswartehäuschen Baad, Buswartehäuschen Höfle, Sonna Alp, Raiffeisen SB-Bereich, Aparthotel
· Oberstdorf: Fellhornbahn, Söllereckbahn, Nebelhornbahn www.gde-mittelberg.at/de/leben-im-kleinwalsertal /sicherheit/defibrillatoren
Ärztliche Versorgung | A –Z
ALLGEMEINE GESUNDHEITSANGEBOTE
Heilmasseur & Trainer | Florian Nyer | Adler
Wahlpraxis für Heilmassage; Hausbesuche möglich. Termine nach Vereinb. Walserstr. 253 | Hirschegg | Tel. 0650 9224586
Logopädie Lena Nyer | Wahlpraxis | Adler
Therapie für Menschen aller Altersgruppen. Termine nach VereinbarungTeilrefundierung durch Gesundheitskassen. Hausbesuche möglich. Walserstr. 253, Hirschegg | Tel: 0676 4462838
Körperklang-Physiotherapie und Energetik
Riezlern | Tel: 05517 66510
Physio Fritz| Rebecca Fritz | Gemeindeamt
Wahlpraxis für Physiotherapie; Mo, Do 9:00-12:00 & 14:00-19:00 Di + Fr 7:30–14:00, Termine nach Vereinbarung. Hinter Friseur Schnittpunkt
Walserstr. 60 | Riezlern | Tel. 05517 20022
Physiotherapie Kleinwalsertal | Thomas Wiederin | Riezlern Post Vertragspartner mit allen österreichischen Kassen. Terminvereinbarung: Mo–Do 9:00–12:00 & 13:00–17:00, Fr 9:00–12:00
Casinoweg 3 | Riezlern | Tel. 05517 30295, | www.ptkwt.at
Wahlpraxis für Physiotherapie | Nani Fritz | Mittelberg
Termine nach Vereinbarung tägl. Mo-Fr 08:30-12:00 & 14:30-18. Di 8:30–13:00 Nachmittag geschl. Mittelberg | Walserstr. 372 Tel. 05517 30900
AUTO
AVIA xPress-Tankstelle | Automatentankstelle Alle gängigen EC- und Kreditkarten. Keine Barzahlung möglich. Walserstr. 24 | Riezlern | www.keslar.de
Fahrzeuge Thomas Uth | Werkstatt | Tobel Kfz-Reparatur, textile Autowaschanlage
Mo – Do 7:30 – 12:00 & 13:00 –17:00
Walserstr. 311 | Mittelberg-Tobel | Tel. 05517 5790
ÖFFNUNGSZEITEN
Täglich 9.00 - 16.00 Uhr
Münz Waschmaschinen und Trockner
Haltestelle
Bödmen Linie 1
Bödmerstraße 47 | Mittelberg | Tel. 0043 5517 20112

Kirchen
AUTO
Walserwerkstatt Düringer | Werkstatt | Walserhaus Reparaturen, Pannen- und Starthilfe, ÖAMTC, ADAC, ANWB. TCS-Vertragspartner und alle Versicherungen. Mühleweg 8 | Hirschegg-Dorf | Tel. 05517 5464 | info@walserwerkstatt.at
KFZ Sachverständiger | Heinz Krämer | Tel. 0676 7902955
E-MOBILITÄT STROMTANKSTELLEN | ELEKTROTANKSTELLEN
Riezlern: Alte Schwendestraße 8a, Walserstraße 59 & 77, Außerschwende 21
Hirschegg: Walserstr. 264, Auenalpe 2
Mittelberg: Moosstr. 4, Walserstraße 387, Walserstraße 346, Wildentalstraße 24, Wildentalstraße 8
PARKPLÄTZE FÜR MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKTE PERSONEN
· Riezlern: Hypobank | Gemeindeamt | Feneberg | Kanzelwandbahn (P4 + P5), Schulzentrum | Sozialzentrum
Hirschegg: Polizei | Walserhaus | Ifenbergbahn
· Mittelberg: M-Preis (Tiefgarage) | Buswendeplatz | Mesmerhaus Walmendingerhornbahn | Baad Parkplatz
BUS – TAXI
Walserbus | Ihre Linie im Kleinwalsertal | Fahrplan ab Seite 117 Bustickets im Walserbus, im Kiosk am Casino und am Busbhf. Oberstdorf
Walser Taxi | Taxi, Kleinbus, Flughafentransfer | Walserhaus Mühleweg 8 | Hirschegg-Dorf | Tel. 05517 5460 | info@walsertaxi.at
Elmar Beranek | Taxiunternehmen | Riezlern Post Bürsteggweg 5a | Riezlern | Tel. 0676 9555995 | taxi-beranek@gmx.at
Walser Nachttaxi | Taxi | ab 20:00 | 05517 5120
BANKEN
Hypo Vorarlberg Bank AG im Kleinwalsertal | Riezlern Post Mo-Fr 8:00–12:30, Mo+Di 13:30–16:00. Mi - Fr Nachm. geschl. Bankomat Walserstr. 31 | Riezlern | 050 4148000 | www.hypovbg.at/riezlern
Volksbank Vorarlberg e.Gen. | Bankomat | Riezlern Post Individuelle Termine nach Vereinbarung
Di & Do 8:00–12:00 | SB-Bereich tägl. 0:00 – 24:00 Walserstr. 37 | Riezlern | 050 8826000 | www.volksbank-vorarlberg.at
BANKEN
Walser Raiffeisen Bank AG | Bankomat | Mittelberg, Hirschegg, Riezlern
· Geschäftsstelle Riezlern|Walserstr. 61, Stern-Passage| Gemeindeamt
SB Bereich täglich 00:00–24:00
· Geschäftsstelle Hirschegg | Walserstr. 263 | Walserhaus
Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr und Dienstag 13:30–16:00| SB Bereich
täglich 00:00–24:00
· Geschäftsstelle Mittelberg | Walserstr. 388 | Mittelberg
Dienstag 08:00 – 12:00 www.walserraiffeisenbank.at
BÜCHEREI
Gemeindebücherei | im Walserhaus | Walserhaus |
Offener Bücherschrank - tauscht eure gelesenen Bücher
Bücher, Spiele uvm. | geöffnet Di + Fr 15:30 –18:00 Walserstr. 264 | Hirschegg | Tel. 05517 5114425
Mediathek & Weltladen | im Mesnerhaus | Mittelberg |
Aktuelle Neuerscheinungen, Sachbücher, Romane, Kinderbücher, Spiele, DVDs. Geöffnet Di 15:45 - 18:00, Fr 17:00 – 19:00 (außer Feiertage)
Kirchplatz 4 | Mittelberg | Tel. 05517 20462
FUNDAMT
Gemeindeamt | Walserstraße 52 | 6991 Riezlern | Tel. 05517 5315 226,
Kleinwalsertal Tourismus | Walserstraße 264 | 6992 Hirschegg Tel. 05517 51140
GEMEINDEAMT
GEMEINDEAMT | Gemeindeamt
Geöffnet Mo – Fr 7:30 - 12:00, Di und Do zusätzlich v.13:30 - 16:00
Außerhalb der Öffnungszeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich. Walserstraße 52 | Riezlern | Tel. 05517 53150 | www.gde-mittelberg.at
A 6991 (D 87567) Riezlern
A 6992 (D 87568) Hirschegg
A 6993 (D 87569) Mittelberg und Baad
GEPÄCKDIENST
Hermes Versand Service | Gepäcksdienst – Kofferversand Tel. +49 40 59 35 51 111 (Mo-Fr 8:00–19:00) www.myhermes.de/preise/gepaeck-und-koffer
HUNDE – URLAUB MIT HUND
Hunde im Kleinwalsertal | Bitte nimm Rücksicht u. führe Deinen Hund an der Leine, Als Service für Hundebesitzer werden in d. Touristinfo im Walserhaus in Hirschegg, im Gemeindeamt und an den Dogstationen gratis Hundekotsäckchen ausgegeben. Für die Hinterlassenschaft Deines Hundes stehen im Tal über 50 Hunde-WC-Stationen zur Verfügung, die Du in der NaturErlebnis Karte findest. Für die Mithilfe im Sinne eines sauberen Landschaftsbildes bedankt sich die Gemeinde Mittelberg und Kleinwalsertal Tourismus www.gde-mittelberg.at | www.robi-ag.com
Hundewelt Kleinwalsertal | Urlaub mit Hund | Sonnwinkl
Bödmerstr. 25a | Mittelberg | 0676 3341135 | hundewandertouren.at
INTERNET
Free WiFi Kleinwalsertal | freies WLAN
Casino-Vorplatz, Gemeindeplatz Riezlern, Crystal Ground Snowpark, Walserhaus-Vorplatz, Pavillon Mittelberg, Bushaltestelle Baad
Oberstdorf - Kleinwalsertal Bergbahnen | freies WLAN an allen Hauptstationen der Bergbahnen, in allen Berg-Restaurants sowie in den Kabinen der Ifen I & II.
Casino Kleinwalsertal | Kostenloses WLAN | Riezlern Post im Casino ab 16:30
Walserstr. 31| Riezlern | 05517 5023240 | www.kleinwalsertal.casinos.at
Neue Poststuben | Apple Station, WLAN | Riezlern Post
Gratis Zugang bei Konsumation
Walserstr. 48 | Riezlern | 05517 30783
Hotel Gemma | Leih IPad, WLAN | Haldenhöhe
Von 8:00 – 0:00, bei Konsumation Gratis-Zugang
Schwarzwassertalstr. 21 | Hirschegg | 05517 53600 | www.gemma.at
Kulturcafé im Kurpark | Riezlern | WLAN | Gemeindeamt
Von 11:00–19:00, Fr+Sa Ruhetag| Tel. 05517 20046
Touristinformation im Walserhaus | WLAN | Walserhaus Mo – Fr: 9:00 bis 17:00; Sa/So/Feiertag: 9:00-13:00 Walserstraße 264 | Hirschegg | 05517 51140
Waschsalon Plitsch Platsch | Haus Capricorno | Bödmen
KINO
Kino | Kurfilmtheater | Tel. +49 8322 978970
LOFT Oberstdorf | Oberstdorf
Ludwigstr. 7 | Tel. +49 8322 978970 | www.loft.bayern
MÜLLENTSORGUNG
Für die Lebensqualität unserer Gäste und Einheimischen ist ein sauberes Tal sehr wichtig. Im Orts- u. Wandergebiet gibt es keine Mülleimer. Wanderer und Sportler sind angehalten, den eigenen Müll mit nach Hause zu nehmen, um ihn in der Unterkunft getrennt entsorgen zu können.
Wertstoffhof Rottobel | Mo + Fr Vor- & Mo, Mi, Fr Nachmittag geöffnet
POLIZEI
Polizeiinspektion Kleinwalsertal | Außerhirschegg Meldestelle für Berg- und Verkehrsunfälle, Feuer und Katastrophen Walserstr. 226 | Hirschegg | Tel. 059133 812 9100
POST
Postamt | Riezlern Post Postbank während der Öffnungszeit, Ladebons f. deutsche Handys, E-Plus, O2, Telekom D1, Vodafone D2, Österreichisches Lotto
Mo – Fr 8:00 – 12:00 & 14:00 –17:00 | Walserstr. 30 | Riezlern
» Österreichische Briefmarken erhaltet Ihr in der Postfiliale und in diversen Geschäften. Sendungen mit deutschen Briefmarken werden nicht befördert.
RADIO & TV – LOKALE INFORMATION
Radio Vorarlberg 96.4 & 94.3
Vorarlberg Heute Nachrichten 19:00, ORF II
TELEFON & HANDY
Im Kleinwalsertal befindest Du Dich größtenteils im österreichischen Netz. Für Festnetznummern die Walser Vorwahl 05517 (im deutschen Netz 0043 5517). Bei österr. Mobilnummern verhält es sich gleich - im A Netz 0664, 0676 etc., im D Netz 0043664, 0043 676 usw.
· Deutsche Telefonwertkarten sind im Feneberg Markt und im Kiosk am Casino in Riezlern erhältlich.
· Wertkarten-Handys aufladen: Hypobank Riezlern, alle österr. Netze mit österr. Bankcard.
TIERARZTPRAXIS | OBERSTDORF
Regina Baumgartner | Oberstdorf | Tel. +49 8322 8098610
WÄSCHESERVICE
Waschsalon Plitsch-Platsch | Münz-Waschmaschinen u. Trockner Bödmen | Bödmerstr. 47 | Mittelberg-Bödmen | Tel. 05517 20112
WC-ANLAGEN
· Riezlern: Gemeindeamt, Kiosk am Casino (Behindertentoilette), Kurpark
· Hirschegg: Walserhaus (mit Behindertentoilette)
· Mittelberg: Musikpavillon (Unterseite), Tobel (Behindertentoilette | Eurokey)
· Baad: Bushaltestelle (Behindertentoilette | Eurokey)
WOCHENMARKT
WALSER WOCHENMARKT | 16.05. – 12.10. | Hirschegg | Walserhaus Handgemachtes – Besonderes – Spezialitäten aus der Region. Jeden Freitag von 9:00 –12:30 auf dem Dorfplatz in Hirschegg
240926_Chesa_WaSoWe_YogaAyurveda_95x83_RZ.qxp_95x83_WaSoWe_Ches
Yoga & Ayurveda
Das Naturhotel Chesa Valisa
Ihr Bio Refugium im Kleinwalsertal
| Kompetenz und Tradition erleben!
| Therapeutische Massagen & authentisches Ayurveda
| Neu: Panchakarma-Kur: ganzheitl. Reinigungstherapie
| Biokosmetik von PHARMOS-Natur
| Yoga täglich, am Morgen / Nachmittag, 18,– d für Externe
| Private Yogastunden nach Terminvereinbarung
| Regelmäßig Yoga-Seminare und -Kurse
Gerbeweg 18 | Hirschegg | +43 (0) 5517 54140 | naturhotel.at


SPA ALPINQUELL RUHE&KRAFT
Hallenbad „Alpinare“ & Saunawelt „Alpenglühen“
Day Spa Alpinquell inkl. Frühstück oder Abendmenü ab € 55,00
Kosmetik, Wellnessbehandlungen und Massagen zubuchbar ab € 35,00
Geöffnet: 8:00 – 20:00 Uhr


RESTAURANT MIT SONNENTERRASSE (öffentlich)
…VOM FRÜHSTÜCK BIS ZUM LUNCH… regionale, saisonale und pflanzliche Küche
07.30 – 10.30 Uhr Frühstück
15.00 – 16.30 Uhr Kaffee & Kuchen
18.30 – 21.00 Uhr à la carte Küche
Wir bitten um Tischreservierung.



[… lass di ghöörig vergwänna] …lass Dich mal so richtig verwöhnen
Body & Balance
Im Kleinwalsertal hat selbst ein Kurzurlaub das Zeug zur Langzeitwirkung. Dabei kommt jeder auf seinen eigene Art zur Ruhe.
Die einen lassen sich am liebsten bei Spa und Wellness verwöhnen. Für andere sind die gewaltigen Bergriesen der beste Kraftspender – für mehr körperliche Fitness oder geistige Entspannung.
Berge, Bewegung & Balance

Berge, Bewegung & Balance
Bewegung führt zu innerer Balance und im Kleinwalsertal gelingt das ganz individuell. Während die einen lieber auf regenerierenden Wegen unterwegs sind, lassen andere ihren oft stressigen Alltag beim Trail-Running hinter sich. Denn beim Trailrunning kann man richtig abschalten, ist fokussiert und taucht vollkommen in die Natur ein, so berichten Anhänger des Bergsports. Eines haben alle Touren gemeinsam, es geht nicht um Bestzeiten, Höhenmeter oder andere Tracking-Werte, im Vordergrund stehen immer der Spaß und das Naturerlebnis.
Mehr Infos unter www.kleinwalsertal.com/trailrunning
Hallen- & Freibäder
FREIBERGSEE OBERSTDORF | Bergsee 950 m | Oberstdorf Gr. Liegewiese, Spielplatz, Sprungturm, Floß, Bootsverleih, Kiosk, Restaurant. Anfang Juni bis Mitte September bei Schönwetter 10:00 – 18:00 | Wandergebiet Söllereck| Freibergsee 2 | Tel. +49 8322 6069495 | naturbad-freibergsee.de
FREIBAD RIEZLERN | Freizeitbad | Kanzelwandbahn
Mai-Anf. Sept. 50m-Schwimmerbahn, Nichtschwimmer- & Kinderbecken, Rutschen, Sprungturm, Kiosk mit Terrasse | Geöffnet: 9-19, bei Schlechtwetter 9-11 Ermäßigt Erw. € 5,50 – Kind € 3,00 | Walserstr. 82 | Riezlern | Tel. 05517 6125
WONNEMAR SONTHOFEN | Erlebnisbad |
Abenteuer - Wellenbecken mit Strömungskanal, Saunawelt, Thermalbereich von 10:00 - 21:00 Stadionweg 5 | Sonthofen | Tel. +49 8321 780970 | www.wonnemar.de/sonthofen
Day Spa | Wohlfühl- & Gesundheitsangebote
ALPINSPA | Das Naturhotel Chesa Valisa | Walserhaus |
Day Spa € 68,- inkl. Light Lunch zus. buchbar: Massage, Kosmetikanwendungen, Pediküre, Maniküre. Pool, Saunen, Dampfbad, Infrarotkabinen, 9:00–19:00 Gerbeweg 18 | Hirschegg-Gerbe | Tel. 05517 54140 | www.naturhotel.at
DAYSPA | Alpenstüble | Mittelberg
Saunakorb mit Bademantel und Handtüchern,Tee und Wasser aus eigener Quelle
8:00 - 13:00 und 15:00 - 19:00, Preis € 35,–/Pers.
Walserstr. 372 | Mittelberg | Tel. 05517 5542 | www.alpenstueble.at
DAYSPA | Genuss- & Aktivhotel Sonnenburg| Sonnenburg Day Spa täglich ab 14:00 auf Anfrage € 40,–/Pers. Infinity-Rooftoppool, Saunen, Dampfbad, Massagetermine nach Vereinb. Ausserschwende 21 | Riezlern | Tel. 05517 5251 | www.genuss-aktivhotel.com
DAYSPA | Haller‘s Genießerhotel | Tobel
Termine nur auf Anfrage
Von-Klenze-Weg 5 | Mittelberg Tobel | Tel. 05517 5551 | www.hallers.at
DAYSPA | A-Rosa Ifen Hotel Kleinwalsertal | Außerhirschegg| Auf Anfrage und Vorabreservierung, € 70 inkl. Jause, Saunen, Infinity Pool, Außenwhirpool, Innenpool; 10:00–19:00 | alle Anwendungen kostenpflichtig Oberseitestr.6 | Hirschegg | Tel.05517 6080 | www.a-rosa.at
DAYSPA - WELLNESSBEREICH | IFA Alpenhof Wildental | IFA Wildental | Dayspa ab € 39/Pers. Von 08:30-18:30 Kosmetik & Massagen nur auf Anfrage Höfle 8 | Mittelberg-Höfle | Tel. 05517 65440 | www.ifa-wildental-hotel.com
HARMONIE VON KOPF BIS FUSS | Mittelberg Kosmetik, Naturprodukte, Massagen, Fußpflege. Di, Mi, Fr 9:00 – 18:00, Do & Sa 9:00 – 13:00 und nach Vereinbarung. Walserstr. 388 | Mittelberg-Dorf | Tel. 05517 5899 | www.harmonie-kwt.at
Ärzte und Physiotherapeuten findest Du im A–Z unter Ärztliche Versorgung.
Outdoor & Wellness

im über 1500m² großen Alpin Spa inkl.
Saunakorb mit Bademantel & Handtüchern € 49,00 + Frühstücksbuffet € 69,00 + 5-Gang Geniessermenue € 125,00
Massage & Ayurveda auf Anfrage
Day Spa einfach genießen
À LA CARTE RESTAURANT
TÄGLICH VON 18:30 UHR
BIS 20:00 UHR
Familie Hermann Haller
Mittelberg im Kleinwalsertal www.hallers.at
T. 0043 5517 5551







Day Spa | Wohlfühl- & Gesundheits-Angebote
KLANG-ENERGIE-CENTRUM | Oswalda Hus | Riezlern Post
Im Klang-Energie-Centrum arbeite ich professionell mit neuen alternativen Heilmethoden, Klang-Engergie und Spagyrik. Termine nach Vereinbarung. Leo-Müller-Str. 11 | Riezlern | Tel. 05517 5929 | www.klang-engergie-centrum.at
KOSMETIK- & MASSAGESTUDIO | Oswalda Hus | Riezlern Post
Mit der Natur-Kosmetiklinie Piroche und unserem Wissen helfen wir, Deine innere Schönheit erstrahlen zu lassen und Deinen Körper zu entschleunigen. Leo-Müller-Str. 11 | Riezlern | Tel. 05517 5929 | www.oswalda-hus.at
MAYR ALEXANDER | Zertifizierter Thai Yoga Masseur Termin und Ort nach Absprache. Tel. 0677 18060296
SCHÖNZEIT | Kosmetik- & Sonnenstudio | Sebastian Riezler | Gemeindeamt Kosmetik, Solarium, div. Massagen, medizin. Fußpflege, Nagelmodellage usw. Geöffnet: Di & Do 9:00 – 12:00, an Werktagen, Termine nach Vereinbarung
Sternpassage | Walserstr. 61 | Riezlern-Dorf | Tel. 05517 6017
SKYSPA | Aparthotel Kleinwalsertal | Bödmen |
Wellness auf 750m² mit herrlichem Bergblick. Dayspa u. Massagen auf Anfrage. 15:00 - 21:00, € 16,00/Pers. inkl. 2 Saunatücher/Kaution € 20,00 Wildentalstr. 3 | Mittelberg | Tel. 05517 6511 | www.aparthotel-kleinwalsertal.at
SPA ALPINQUELL | Wellness Spa Walserhof | Außerhirschegg | Spa Mo–Sa 8:00–19:00 ab € 55,- inkl. Frühstück. Massagen ab € 35,-, Kosmetik ab € 45,-, Termine nach Vereinbarung. Walserstr. 211 | Hirschegg | Tel. 05517 5684 | www.wellnesshotel-walserhof.at
VITALWELT | Hotel Birkenhöhe| Ausserhirschegg Wellness auf 750m2 mit herrlichem Bergblick. Dayspa & Massagen auf Anfrage Oberseitestraße 34 | Hirschegg | Tel. 05517 5587 | www.birkenhoehe.com
WEGE ZUM SEIN | Stressbewältigung durch Achtsamkeit | Gemeindeamt Seminaranbieter für Gesundheitsvorsorge. Achtsamkeit, MBSR und MSC. Wochen- und Wochenendseminare. Thomas Schneider Hofener Straße 21b | Sonthofen | +49 8321 4079277 | www.wegezumsein.com

Ingrid Frick
Walserstraße 58
A-6991 Riezlern
Tel: +43 (0)5517-5236
Friseure, Nagelstudios & Kosmetik
AS NAILS & SPA | Tobel
Nagelpflege und -design, Kosmetik, Fußpflege & Massagen. Termine auf Anfrage. Walserstr. 306 | Mittelberg-Tobel | Tel. 0676 4880044 | www.nailsandspa.at
FRÄULEIN SUGAR COIFFEUR | Sandra Bromm | Riezlern Post
Di 9:00 - 12:00 & 13:00 - 18:00, Mi - Fr 13:30 - 19:00, Do 12:30 - 15:00
Termine nur nach Vereinbarung
Walserstr. 44 | Riezlern | Tel. 05517 30568 | www.fraeulein-sugar.de
FRISEUR SCHNITTPUNKT | Ingrid Frick | Gemeindeamt
Di 9-12 & 13-18, Mi 9-12:30 & 13:30-18, Do 9-20, Fr 9-18, nur mit Voranmeldung
Walserstr. 58 | Riezlern | Tel. 05517 5236
HAARWERKSTATT | Franziska Diener | Riezlern Post
Mo-Fr 8:00-12:00 & 13:00-18:00, Do Nachmittag geschlossen
Termine nur nach Vereinbarung
Hotel Jagdhof | Walserstr. 27 | Riezlern | Tel. 05517 20176
HARMONIE VON KOPF BIS FUSS | Mittelberg
Friseur, Kosmetik, Naturprodukte, Massagen, Fußpflege.
Di – Do 8:30 –12:30 & 14:00–18:00, Fr 8:30–12:30 & 14:00–19:00, Sa 8:00–13:00
Walserstr. 388 | Mittelberg-Dorf | Tel. 05517 5899 | www.harmonie-kwt.at
SALON GABI | Gabi van Hoogstraten | Tel. 05517 30291
SALON HAIR | Friseur für Damen und Herren | Alpenrose
Di, Mi & Fr 9:00 - 18:00, Do & Sa 9:00 - 13:00
Termine n. Vereinbarung, WLAN für Kunden frei.
Walserstr. 353 | Mittelberg-Dorf | Tel. 05517 5105
SCHÖNZEIT | Kosmetikstudio | siehe Wohlfühlangebote | Gemeindeamt
TF MANUFAKTUR FÜR HAARE | Tanja Fellner | Walserhaus
Mo 9:00 – 16:00, Mi 10:00 – 18:00, Do 13:00 – 21:00, Fr 10:00 – 19:00, Sa 9:00 – 13:00, Termine auf Voranmeldung
Walserstraße 250 | Hirschegg | Tel: 05517 20099
MOBILER FRISEUR | Isabel Kessler
Friseur für Damen, Herren, Kinder, Visagistin, Mo–Fr ab 9:00, Sa auf Anfrage. Termine n. Vereinbarung.
Mösleweg 3 | Riezlern | Tel. 0681 81533944
[Kulinarik
& Nachtleben]
Seite 67 – 96
Das Naturhotel Chesa Valisa
Ihr Bio Refugium im Kleinwalsertal
Tradition seit 1507 – Biohotel seit 2007 –klimaneutral seit 2019

Man sagt: „ … der beste Kaiserschmarrn im Tal.“
| große Sonnenterrasse & Wintergarten, gemütliche Gaststuben
| das beliebte „Walser-Abo“: Das Mittagsmenü für 16,– Euro
| kreative Menüs und à la Carte aus regionalen Produkten
| auch vegan, ayurvedisch und bei Unverträglichkeiten
| hausgemachte Strudel und Kuchen & Genusstipp: Kaiserschmarrn
| coole Drinks an der WUNDER-Bar
| am Donnerstag Live-Musik (Tischreservierung empfohlen)
Auf Ihren Besuch freuen sich Familie Kessler & die NaturTALENTe

Gerbeweg 18
Hirschegg
+43 (0) 5517 54 140
www.naturhotel.at
Walser Buura
Diese Wirte sind Partner der Walser Buura und verarbeiten Milch-, Käse- und Fleischprodukte, Honig, Kräuter oder gar Heu aus der heimischen Landwirtschaft.
Önsche Walser Chuche
Das kulinarische Erbe der Walser wird von der Initiative „Önsche Walser Chuche“ mit regionalen Produkten und traditionsreichen Rezepten zeitgemäß und innovativ umgesetzt. Als Basis gelten Lebensmittel, die den Bergbauern im 19. Jhdt. zur Verfügung standen. Der Importradius bezieht sich auf das Gebiet, das man am Gipfel des Widdersteins bei guter Fernsicht aus sehen kann.
Für Gourmets
Die Restaurants mit rotem Zeichen sind von GaultMillau mit Hauben ausgezeichnet. Die „Grünen Hauben“ sind biozertifiziert und bieten ein breites Angebot an vollwertig-vegetarischen Gerichten.
Vegan | Laktosefrei | Glutenfrei:
Restaurants mit diesen Zeichen bieten auch vegane, laktosefreie oder glutenfreie Gerichte an. Da diese nicht unbedingt auf der Speisekarte zu finden sind, bitten wir Dich, Deine Wünsche bei Tischreservierung anzumelden.
TAKE AWAY | Essen zum Mitnehmen
BARRIEREFREI (Restaurant und Toilette)
TEILWEISE
BARRIEREFREI (Restaurant)
Aktuelle Informationen bzgl. der Öffnungszeiten und Ruhetage.
Kulinarik


































30% auf alle Getränke*


- DIREKT NEBEN DER KANZELWAND TALSTATION
- TÄGLICHE HAPPY HOUR VON 16.30 – 17.30 UHR



Der Ausblick und unser Team sind einzigartig!




- ALTE WALSERSTUBE

- HOTELBAR


















Täglich wechselndes 5-Gang Menü ab 18.00 Uhr



























den besten kaiserschmarrn gibt es in hirschegg... sagt man. das beste beef tatar gibt es bei uns... hort man.


Restaurants & Cafés | Riezlern
ALMHOF RUPP | Restaurant & Hotel-Bar
Alte Walserstube, täglich wechselndes 5-Gang Menü (auch 2 oder 4 Gänge möglich) Bar tägl. 16:00-23:00, Happy Hour 16:30-17:30 Walserstr. 83 | Tel. 05517 5004 | www.almhof-rupp.at
ALPAHOTEL WALSERSTUBA | Bio Restaurant
Di - So Wirtshausmenü ab 39€, Do - So Kulinarisches Bergabenteuer ab 159€, Geöffnet ab 18:00, Reservierung erforderlich. Eggstr.2 | 05517 53460 | www.walserstuba.at
ALPENGASTHOF HÖRNLEPASS | Restaurant
Regionale Gerichte, Spezialitäten vom Hochlandrind, Kräuterladen, Küche 11:30-20:30 und 14:00-17:00 kleine Karte Ausserwald 1 | Tel. 05517 57070 | www.hoernlepass.at
BACKMANUFAKTUR EHRAT'S | Konditorei und Café Kuchen, Strudel, Torten aus eigener Konditorei, Frühstück, Walserstr. 33 | Tel. 05517 6061
CAFÉ AMADÉ | Dein Café & Bistro Hausgemachte österr. Kuchen, Torten und Kaffee, mittags gut bürgerliche Küche, Mo - Fr 10:00 - 18:00, Sa 10:00 - 17:00 Walserstr. 63 | Tel. 0676 5904305
CAFÉ AMELY | Café Kaffee/Kuchen, hausg. Kaiserschmarren, Eis, Suppen, Burger, Frühstück, Sa 12:00–18:00, ansonsten 9:00 –18:00 geöffnet. Walserstr. 36 | Tel. 05517 30215
CAFÉ KANZELWAND | Café Restaurant
Gutbürgerliche Küche, Fleisch, Fisch, veg. Gerichte, hausgem. Kuchen auch zum Mitnehmen, Kaiserschmarrn, warme Küche 11:30 – 21:00 Walserstr. 68 | Tel. 05517 5386 | www.kanzelwand-kleinwalsertal.de
CAFÉ-RESTAURANT JOCHUM | Café Restaurant
Gut bürgerliche Küche, von 11:30 bis ca. 19:30 Schwarzwassertalstr. 4 | Tel. 05517 5326 | www.cafe-jochum.at
DAS WALLIS | Restaurant & Brasserie
Schöne Sonnenterrasse mit toller Aussicht in die Berge. Geöffnet von 12:00-22:00. Walserstr. 60 | Tel. 05517 21400
EBERLEHOF | 1.100m | Gaststätte
Gemütliche Einkehr mit Hüttencharakter, Ponyreiten, Kleintierstall. Täglich ab 17:00 geöffnet. Warme Küche bis 21:30 Mahdtalweg 8 | Tel. 05517 20073 | www.eberlehof.com
Haltestelle vsl. geöffnet Ruhetag
Kanzelwand 28.5.-25.10. keinen
Breitachbrücke 17.5.-18.10. Mo + Di Schwende 21.5.-19.10. Mo + Di Riezlern Post keinen
Gemeindeamt ab 04.05. So Riezlern Post ab 07.06. Fr Kanzelwand ab 17.5. Do Breitachbrücke ab 02.06. Mi+Do Gemeindeamt Mi+Do Egg ab 22.5. Di+Mi
Betriebsruhezeiten können sich aufgrund von Wetter- & Schneelage verschieben (bitte beachtet die aktuellen Aushänge).





Restaurants & Cafés | Riezlern
FICHTES | Restaurant und Bar im Familienhotel
Gut bürgerliche Küche, Karte mit saisonalen und regionalen Klassikern. Warme Küche von 17:00 bis 21:00 | Alte Schwendestr. 9 Tel. 05517 6651137 | www.fichtes-restaurant.at
GASTHOF BERGBLICK | Restaurant
Sonnenterrasse, Bushalt. direkt am Haus (Linie 2). Ab 11:00/Mittagskarte | Kaffee | Ab 17:30 à la Carte Außerschwende 36 | Tel.05517 52610 | www.gasthof-bergblick.at
GENUSS- & AKTIVHOTEL SONNENBURG
Mehrfach ausgezeichnete Küche, idyllische Aussichtslage, gelebte Gastlichkeit. Geöffnet Mo – So ab 12:00, warme Küche bis 21:00 Außerschwende 21 | Tel. 05517 5251 | www.genuss-aktivhotel.at
HOTEL BELLEVUE | Restaurant
Das Gipfelpanorama unserer Terrasse macht Ihren Besuch zum Erlebnis. Gutbürgerlich, Kaffee/Kuchen, Grillabend. 11:00 –21:00 Außerschwende 4 | Tel. 05517 5620 | www.hotel-bellevue.net
HOTEL RIEZLER HOF | Ritz - Restaurant Frische Küche, regional bis intern., beste Zutaten, liebevoll zubereitet. Frühstück 7:30–10:00, warme Küche 14:00–21:00. Walserstr. 57 | Tel. 05517 53770 | www.riezlerhof.at
HUMBACHSTUBE | Restaurant im Alpenhof Jäger
Der kulinarische Geheimtipp – feine, gehobene Küche Do – Mo 18:00–21:30, warme Küche bis 21:00 Unterwestegg 17 | Tel. 05517 5234 | www.alpenhof-jaeger.at
LA VALLE | Bistro im Casino | Leichte französische Bistroküche. Klassische Zubereitung mit hochwertigen Produkten a.d. Region unkomplizierte Atmosphäre | Fr - Di 17:00 - 23:00
Walserstr. 31 | Tel. 05517 30119 | www.la-valle.at
MICHL DAS STEAKHAUS | Restaurant
Steak-Spezialitäten, Suppen, Salate, internationale Küche. Geöffnet ab 10:00, durchgehend warme Küche
Walserstr. 40 | Tel. 05517 4123 | www.michl-das-steakhaus.at
NEUE POSTSTUBEN | Restaurant
Regionale Küche, Sonnenterrasse, Do–Di 7:30–22:00, warme Küche 11:30–20:30. Walserstr. 48 | Tel. 05517 30783 | www.neue-poststuben.com
POMO D'ORO | Trattoria – Holzofen Pizzeria
Pizzen aus dem Holzofen, Pasta, Salat, Eis
Alle Gerichte zum Mitnehmen, Geöffnet 16:00 - 23:00 Köpfleweg 10 | Tel. 05517 20366
Haltestelle vsl. geöffnet Ruhetag
Gemeindeamt So-Di n.a. 8/13/14/15.7. 24/25/26.8.
Schwende
27.5.-1.11. So + Mo Sonnenburg 16.5.-2.11. Mi Bellevue 24.5.-01.11. Do Gemeindeamt 26.6.-18.10. So Unterwestegg 18.5.-08.11. Di+Mi
Riezlern Post Mi & Do 18. - 28.08. geschl.
Riezlern Post ab 06.06. Di + Mi Post 9.5.-26.10. Mi Gemeindeamt 16.5.-02.11. Mo
Betriebsruhezeiten können sich aufgrund von Wetter- & Schneelage verschieben (bitte beachtet die aktuellen Aushänge).

RESTAURANT HUMBACHSTUBE DER KULINARISCHE GEHEIMTIPP!

Ab 18 Uhr geöffnet | Dienstag & Mittwoch Ruhetag Tischreservierungen erbeten

Tel.: +43 (0) 5517 52 34 · Unterwestegg 17 · 6991 Riezlern www.alpenhof-jaeger.at

Im Zentrum von Riezlern

À LA CARTE RESTAURANT frische, bodenständige Küche mit Herz
Täglich von 7:30 – 10:00 Uhr reichhaltiges Frühstück
Schöne Sonnenterrasse | Donnerstag bis Dienstag von 11:30 – 22:00 Uhr (Warme Küche bis 20:30 Uhr) Mittwoch ist unser Ruhetag
Reservierungen unter Tel. 0043 (0) 5517 30783
RESTAURANT bex | Restaurant
Täglich geöffnet ab 11:30
Österreichisches Speiselokal mit Bar.
Walserstraße 36 | Tel. 05517 30848 | www.bex.retaurant
RIEZLERN ECK | Restaurant
Steinofen-Pizza, Pasta, Salat, Fleisch und Dessert. Alles auch zum Mitnehmen. Mo-Sa 11:00 - 21:00
Walserstr.32 | Riezlern | Tel. 05517 6947
TAVERNE RIEZLERN
Geöffnet ab 17 Uhr | Walserstr. 45 | Tel: 05517 3261
TRENTINO | Ristorante Pizzeria
Su & Giu Holzofenpizzen, Trüffel, American Beef, Muscheln & Meerestiere. Antipasti, Pasta&Gelati aus eig.Herstellung, Erlesene Weine. Geöffnet ab 17:00 | Walserstr. 16 | 05517 5325 | www.trentino.at
Haltestelle vsl. geöffnet Ruhetag
Riezlern Post ab 27.5. So + Mo
Riezlern Post So
Riezlern Post So
Außerriezlern
28.5.-3.11. Mo, Di
Restaurants & Cafés | Hirschegg
ALPENHOTEL DAS KÜREN | Gasthaus
Bodenständig frische Wirtshausküche, selbstgemachte Kuchen. Warme Küche von 12:00 – 17:00 Wäldelestr. 44 | Tel: 05517 68900 | www.kueren.at
BACKMANUFAKTUR EHRAT'S | Konditorei und Café Walserstr. 259 | Tel. 05517 6061
CARNOZET | im A-ROSA Ifen Hotel Kleinwalsertal Walser Spezialitäten & reg.österr.Wirtshausküche im besten Wortsinn. Ehrlich. Authetisch. Echt. | tägl. 18:30-21 Oberseitestraße 6 | Tel. 05517 6080 | www.a-rosa.at
GEMMA'S | im Hotel Gemma außergewöhnlich, modern, kreativ, jung, frisch, Reservierung erforderlich, Sa – Di 18:30 – 20:00 Schwarzwassertalstr. 21 | Tel. 05517 53600 | www.gemma.at
KESSLERS WALSERECK | Hotel-Restaurant Kreatives Menü, à la carte, Genussmenü, reg. Produkte ausschl. BIO Qualität. Geöffnet: 7:00-21:00, kl. Karte: 14:00-17:00 Gerbeweg 18 | Tel. 05517 54140 | www.naturhotel.at
KILIAN STUBA | im A-ROSA Ifen Hotel Kleinwalsertal Geschmackstiefe Gourmetküche, 1 Michelinstern und 4 Gault&Millau Hauben| Mi-Sa 18:30-22:00; Küche bis 21:00 Obersteitestraße 6 | Tel. 05517 6080 | www.a-rosa.at
Wäldele
18.5.-26.10. Mi Walserhaus So
Außerhirschegg keinen Haldenhöhe bis 7.11 Walserhaus 18.5.-3.11. keinen Außerhirschegg So, Mo, Di geschl. vom 22.6. - 8.7
Betriebsruhezeiten können sich aufgrund von Wetter- & Schneelage verschieben (bitte beachtet die aktuellen Aushänge).
Kulinarik



österreichische kochkunst MIT ITALIENISCHEM EINFLUSS
Auf geschmackliche Tradition und Heimatverbundenheit wird im „tradizio“, ehemals Neue Krone besonderen Wert gelegt. Die feinen regionalen Schmankerl mit Einfluss von italienischen Spezialitäten werden mit Liebe und Sorgfalt zubereitet. Unsere Köche verwenden fast ausschließlich hochwertige Produkte aus der Region.
Warme Küche von 11-14 Uhr und 17-21 Uhr.
Walserstraße 384 · A-6993 Mittelberg Telefon +43 5517 55070 · www.tradizio.at


Kulinarische Talwanderung
29.05.- 19.10.2025, täglich von Donnerstag bis Sonntag
Auf dieser im wahrsten Sinne des Wortes „Genießertour“ verbinden sich die vielseitigen Natureindrücke des Talbodens und Panoramaausblicke der mittleren Höhe mit feinsten kulinarischen Genüssen. Lerne das Kleinwalsertal von seiner genussvollsten Seite kennen.
Der Start erfolgt im Hotel Tradizio mit einem Aperitif mit hausgemachtem Heublumensirup und regionalen Vorspeisen. Nach der ersten Wanderetappe bist du zwar satt an frischer Luft und schönen Blicken, die gebratene und getrüffelte Brust vom Wälder Hennele warten mit einem Glas Wein im Hotel Birkenhöhe auf Dich und Deinen Hunger.
Die zweite Etappe der Wanderung eignet sich ganz wunderbar als Verdauungsspaziergang und führt Dich vorbei an beeindruckenden Wasser- und Naturdenkmälern zum Genuss- und Aktivhotel Sonnenburg. Den duftenden Kaiserschmarren nach Omas Rezept samt Heißgetränk hast Du dir redlich verdient und kannst mit Blick taleinwärts die Eindrücke der Wanderung Revue passieren lassen.
Ihre kulinarische Talwanderung zum Gesamtpreis pro Person: € 54,00 beinhaltet: · Ausführliche Beschreibung Ihrer Wanderroute · 3-gängiges GenussMenü
Buchbar auf www.kleinwalsertal.com

DIREKT IM ZENTRUM VON RIEZLERN · SONNTAG RUHETAG Riezlern · Walserstrasse 32 · Tel. +43 5517 6947 STEINOFEN PIZZA, PASTA, SALATE, FLEISCH-, FISCH- & VEGETARISCHE

RESTAURANT MIT PANORAMATERRASSE

Bodenständige, frische Küche mit vielen Lieblingsgerichten. hausgemachte Kuchen Warme Speisen: 12 - 17 Uhr Do - Di (Mi Ruhetag)


Wäldelestr. 44 Hirschegg T: +43 5517 689 00 www.kueren.at

Restaurants & Cafés | Hirschegg
MARBURGER HAUS | Seminarhaus, Bistro
Bistrokarte 14:30 – 17:30, großes Getränkeangebot Sonnenterr. mit Panoramablick Abendessen Reservierung erbeten. Walserstr. 16 | Tel. 05517 57680 | www.marburgerhaus.at
S’CAFÉ IM DORF | Café Restaurant
Gutbürgerliche Küche, Eisbecher, Eis-Kaffee-Spezialitäten, Sonnenterrasse. 10:00–21:30, Küche 12:00–14:00 & 18:00–20:00 Walserstr. 265 | Tel. 05517 3043
SONNENSTÜBLE | Restaurant Hotel Birkenhöhe Feine, regionale Spezialitäten und Menüs. Geöffnet Fr – So ab 19:00, Do Buffet oder Grillabend, Reservierung erbeten Oberseitestr. 34 | Tel. 05517 5587 | www.birkenhoehe.com/kulinarik
WALSERHOF | Hotel-Restaurant
Reg., saisonale Gerichte in alpiner Atmosphäre. Frühstücksbuffet 7:30–10:30; Abendessen 18:30-21:00; Tischreservierung erbeten! Walserstr. 211 |Tel. 05517 5684 |www.wellnesshotel-walserhof.at
WALSERKREUZ | Restaurant Regionale, gutbürgerliche Küche | Sonnenterrasse mit Panorama Durchgehend warme Küche 12:00 - 21:00 Gerbeweg. 1 |Tel. 05517 5750 |www.walserkreuz.at
Marburgerhaus
Restaurants & Cafés | Mittelberg - Baad
ALPENHOTEL WIDDERSTEIN | Hotel-Restaurant
Gutbürgl. Küche im schönen Restaurant, Sonnenterrasse mit Panorama, Kaffee/Kuchen. Küche 12:00–21:00 Baad 7 | Tel. 05517 30301 | www.alpenhotel-widderstein.eu
ALTE KRONE | Restaurant Café
Gutb. Küche, Kaffee, Kuchen, Eisbecher, Sonnenterrasse, Warme Küche: 11:30–17:30 & 18:00–21:00|Nachmittagsk.14:00–17:00 Walserstr. 387 | Tel. 05517 57280 | www.alte-krone.at
APARTHOTEL KLEINWALSERTAL | Restaurant Café
Gutbürgerl. Küche im schönen Restaurant mit Stüble & Wintergarten, Nachmittags Kaffee & Kuchen. Warme Küche 12:00–21:00 Wildentalstr. 3 |Tel. 05517 65110|www.aparthotel-kleinwalsertal.at
CAFÉ BAAD-GRUND | Gasthof Café
Österreichische Spezialitäten, Hamburger, Konditorei, italienisches Eis | Öffnungszeiten 10:00 - 18:00 Baad 12 | Tel. 05517 6709
Walserhaus
Ende Mai
Mi+Do
Außerhirschegg
28.5.-25.10. Mo – Do
Außerhirschegg 18.5.-2.11. Keinen Walserhaus
28.5.-5.10. Mo
Baad Di Mittelberg 17.5.-25.10. Mo Bödmen ab 9.5. keinen Baad 15.5.-26.10. Mo Haltestelle vsl. geöffnet Ruhetag
Betriebsruhezeiten können sich aufgrund von Wetter- & Schneelage verschieben (bitte beachtet die aktuellen Aushänge)..

• Gutbürgerliche Küche durchgehend von 11.30 bis 20.30 Uhr
• Terrasse mit Panoramablick
• Montag Ruhetag
• Gemütliche Gästezimmer und Ferienwohnungen
Ihr erreicht uns mit der Walserbus
Linie 4

Familie Heim Höfle 27, Mittelberg 0043 (0) 55 17-52 64 www.gasthaus-alpenblick.at
Wer uns findet, der findet uns gut!
GENUSS & WELLNESS
Regionale Produkte in stilvollem Ambiente
RESTAURANT:
täglich geöffnet: 7:30 – 21:00 Uhr
Warme Küche: 12:00 – 14:00 Uhr & 18:00 – 20:30 Uhr
Kegeln, Dart & Billard täglich ab 16:00 Uhr
Hausgemachte Pizza auch zum Mitnehmen
Bestellungen ab 18:00 Uhr telefonisch unter 6511 - 812
Sky SPA | Über 1000m² Wellness, Spa & Fitness (ab 16 Jahre)
Öffnungszeit: 16.ºº – 21.ºº Uhr | Eintrittspreis: 19,- € p. Person inkl. 2 Saunatücher


Restaurants & Cafés | Mittelberg - Baad
CAFÉ BEHRINGER | Conditorei & Confiserie | Hersteller Ifenschoki
Ihr Kuchenparadies: meisterhafte Torten & Kuchen, hausgem. Eis, Pralinen in Spitzenqualität - Ihre Schokoladenseite. 10:30 –17:30 Walserstr. 361 | Tel. 05517 5742 | cafe-behringer@aon.at
CAFÉ MALEFITZ | Café
Täglich frischer Kuchen, auch zum Mitnehmen, Kleinigkeiten aus der Küche. Mo – Sa 11:30 – 20:00, So 9:00 – 20:00 Walserstr. 326 | Tel. 0664 5044601
CAPRICORNO | Café Pizzeria
Pizza, Pasta, Salat, Fleisch, Kuchen & Gelati aus eigener Herstellung. Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! Geöffnet 12:00 – 22:00 Bödmerstr. 47 | Tel. 05517 30522
GASTHOF ALPENBLICK | Wer uns findet, findet uns gut! Gutbürgerlich essen in gemütlicher Atmosphäre, große Sonnenterrasse. Täglich von 10:00 – 21:30, warme Küche 11:30 – 20:30 Höfle 27 | Tel. 05517 5264 | www.gasthaus-alpenblick.at
GASTHOF STARZELHAUS | Pizzeria la Marmotta
Gemütliches Restaurant mit Pizza, ital. Küche von 12:00 – 20:00 Terrasse mit Bergpanorama. Alle Gerichte zum Mitnehmen. Starzelweg 12 | Tel. 0664 99646916
HALLER'S GENIESSERHOTEL | Restaurant
Geniessermenüs aus unserer Haubenküche
Geöffnet Mo – So 18:00 – 20:30 Von-Klenze-Weg 5 | Tel. 05517 5551 | www.hallers.at
HOTEL TRADIZIO | Hotel Restaurant
Heimische Produkte, österr. Weine, Walser Bergheu-Spezialitäten mit Liebe zubereitet. Warme Küche 11:00–14:00 & 17:00–21:00 Walserstr. 384 | Tel. 05517 55070 | www.neue-krone.at
HOTEL STEINBOCK | Restaurant Café
Gutbürgerliche Küche, österreichische & regionale Köstlichkeiten, hausgem. Kuchen, Sonnenterrasse. Warme Küche 12:00 – 21:00 Bödmerstr. 46 | Tel. 05517 20311 | www.hotel-steinbock.at
IFA ALPENHOF WILDENTAL | Hotel Restaurant
Menü 18:30 - 20:30, € 43,50 | Sonnenterrasse Höfle 8 | Tel. 05517 65440 | www.ifa-wildental-hotel.com
IFA BREITACH APARTMENTS | Restaurant Pizzeria Peppino Rustikale Gerichte und hausgemachte Pizzaspezialitäten
Geöffnet ab 16:00, warme Küche 18:00 – 20:30 | Wildentalstr. 34 Tel. 05517 56110 | www.ifa-breitach-apartments.com
Alpenrose 28.6.-19.10. Mo Tobel durchgehend Mi Bödmen ab 15.5. Di Höfle 24.05.26.10. Mo Baad ab 27.05. Mo Tobel ab 28.05. keinen Mittelberg 22.5.-18.10. Mi Bödmen ab 21.5. keinen
IFA Wildental ab 01.05. keinen IFA Breitach ab 29.5.
Mi Haltestelle vsl. geöffnet Ruhetag
Betriebsruhezeiten können sich aufgrund von Wetter- & Schneelage verschieben (bitte beachtet die aktuellen Aushänge).
ITALIENISCHER GENUSS




RISTORANTE MONTE ZAFERNA
Mittelberg Walserstraße 360
Tel: +43 (0) 5517 20346
Warme Küche: 15.00-22.00
RISTORANTE CAFE CAPRICORNO
Mittelberg Bödmerstraße 47
Tel: +43 (0) 5517 30522
Warme Küche: Mo.-Mi. 15.00-22.00
Do.-So. 12.00-22.00
TRATTORIA POMOD’ORO / PIZZA AUS DEM HOLZOFFEN
Riezlern Köpfleweg 10
Tel: +43 (0) 5517 20366
Warme Küche: 16.00-23.00

Restaurants & Cafés | Mittelberg - Baad Haltestelle vsl. geöffnet
IFA HOTEL ALPENROSE | Hotel Restaurant
Täglich Abendbuffet „all you can eat“ € 31,50 18:30 – 20:30. Freitag Galadinner € 35,50 | Reserv. erforderlich. Hotelbar Sky Bar Walserstr. 346 | Tel. 05517 33640 | www.ifa-alpenrose-hotel.com
KUHSTALL | Restaurant - Café - Wein
Gutbürgl. Küche, hausgem. Kuchen und erlesene Weine. Kuchen auch zum Mitnehmen. Geöffnet von 10:00 – 21:00, Baad 14 | Tel. 05517 20729
MONTE ZAFERNA | Restaurant & Pizzeria
Pizza, Pasta, Salat, Fleisch, Kuchen & Gelati aus eigener Herstellung. Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! Geöffnet 15:00–22:00
Walserstr. 362 | Tel. 05517 20346
SONNWINKL | Restaurant Gasthaus
Sonnige Gerichte für Auge und Gaumen!
Geöffnet ab 17:00, warme Küche 17:00 – 21:00
Bödmerstr. 32 | Tel. 05517 5297 | www.sonnwinkl.at
WIRTSHAUS HOHENECK | Restaurant Café Hausgemachte Spezialitäten der Region & Walser Buura Produkte meisterhaft zubereitet. Geöffnet von 12:00–22:00. Walserstr. 365 | Tel. 05517 5522 | www.hoheneck.at
Ruhetag
Alpenrose bis 09.11. keinen Baad ab 10.5. Di + Mi Alpenrose 16.5.-2.11. Mo
Sonnwinkl 6.6.-29.10. Do+So
Alpenrose bis 09.11. Di + Mi

Unsere traditionellen Köstlichkeiten werden mit lokalen Produkten und viel Liebe zubereitet. und das schmeckt man!



ALPENGRILL | Imbiss
Pizza, Döner Kebab, Pommes, Salat, Getränke, Kaffee Geöffnet 11:00 – 20:00
Walserstr. 78 | Riezlern | Tel. 05517 30227
CANTINA VERTICAL | Café & Schokolade
Kaffee, Berge, Feines
Geöffnet 10:00 – 19:00
Walserstr. 70 | Riezlern | www.cantina-vertical.at
GERD AM HERD | Feines
Restaurant to go, Laden, Bowls & Suppen, Gebäckspezialitäten Di - Fr 10-13:30 & 17-19 | Sa, So & Mo RT | Sonderz. s. Homepage
Walserstr. 37 | Riezlern Dorf | Tel. 0664 3566589
IMBISS MOOSLIFT | Imbiss & Einkehr
Brotzeiten & Snacks; kreative Eisbecher, Spielplatz; Liegestühle & Sonnenterrasse; bei guter Witterung 11:00-18:00 Talstation Walmendingerhorn | Mittelberg | 05517 30300
KULTURCAFÉ KLEINWALSERTAL | Alternatives Café
Alternatives Café mit kleinen Gerichten usw. auch vegetarisch u. vegan. – Spiele für drinnen und draußen. Geöffnet 11:00 – 19:00 Kurpark Riezlern | Tel. 05517 20046 (21.5.-31.5. geschl.)
MILUH EIS | Walser Handwerk für’s Mundwerk | Straßenverkauf Mo-Sa 13:00-17:00 Walserstr.85 | Riezlern | Tel. 0676 9075716
PAPILLON | Eis & Crêpe
Eis aus natürlichen Zutaten & Milch vom Kleinwalsertaler BioBauern, frische Crêpes, Kaffee, Aperol & mehr. Täglich 12:00-19:00 Walserstraße 60 | Riezlern
RÄUCHERKAMMER| Imbiss und Einkehr
Steaks, Burger, alles unter dem Motto Fleisch Geöffnet: täglich 9:00-18:00 | Tel. 05517 20558 Walserstr.97 | 6991 Riezlern | www.metzgerei-beck.at
S‘HIRSCHECK | Einkehr, Laden & Café Frühstück, warme Gerichte ganztägig, hausgemachte Kuchen, Eis, auch für Vegetarier & Veganer. Geöffnet 8:30 - 18:30, s. Homepage Walserstr. 258 | Hirschegg | 05517 30578 | www.hirscheck.net
UUSZIIT | Café-Weinbar-Vinothek Snacks, Selbstgem. Kuchen, freitags Walser Käsknöpfle, Österr. Weine-Weinverkauf. 12:00 - 22:00, Infos s. Homepage Walserstr. 375 | Mittelberg | Tel: 0699 11996991
BAGUETTE MITTELBERG | Café Kaffee, Frühstück, Snacks, Kuchen, Brot Montag bis Samstag 07:30-14:00 | Supermarkt MPREIS Walserstr. 382a | Mittelberg | Tel. 050 322926740
Kanzelwand Kanzelwand ab15.5. keinen Riezlern Post ab 03.06. Sa-Mo
Mittelberg ab 1.6. Sa Kanzelwand bis 30.9. Fr+Sa Kanzelwand
Gemeinde bis 26.10.
Breitachbrücke ab 27.5. Di Walserhaus ab 30.5. So Mittelberg durchgehend Sa + So Mittelberg
Kulinarik


Montag Ruhetag


PIZZA PLAUSCH:Freitag & Samstag von 16 bis 20 Uhr



BITTE BEACHTET, DASS SICH DIE ÖFFNUNGSZEITEN JE NACH SCHNEE- UND WETTERLAGE VERSCHIEBEN KÖNNEN!
ADLERHORST | 1885m | Berggaststätte
Die gemütliche Hütte im Ski- und Wandergebiet Kanzelwand/ Fellhorn mit einladender Sonnenterrasse.
ALPE HINTERENGE 1 | 1.072m | Familie Speiser |Einzigartiger Blick ins Kleinwalsertal, große Panoramaterrasse, Getränke und Brotzeiten, Kaffee u. Kuchen, Kinderspielplatz, von 11:00 - 17:00 Straussberg-Engenkopf | Tel. +49 170 7709027
ALPE KUHGEHREN | 1.673m | Alphütte
Sonnenterrasse mit traumhafter Aussicht, Brotzeiten, selbstgeb. Kuchen, Kaffee, feine Suppen und Milchprodukte. Wildental-Kanzelw. | Tel. 0676 9310842 | www.alpe-kuhgehren.at
ALPE MELKÖDE | 1.350m | Sennalpe, Produkte aus eigener Herstellung & der Walser Buura, Melköde 1 | Tel +49 170 9689228 | www.alpe-melkoede.at
ALPE OSTERBERG | 1.270m | Alphütte
Sonnenterrasse mit herrlichem Panorama, deft. Brotzeiten, Kaffee, selbstgebackene Kuchen (Dinkelmehl), Milchprodukte Tel. +49 170 7564628 | www.alpe-osterberg.de|Schwende-Ausserwald
ALPE SCHRATTENWANG | 1.370m | Alphütte
Herstellung von Sennalp-Bergkäse, Quark und Joghurt. Schöne Sonnenterrasse, tägl. frische hausgebackene Kuchen. Söllereck | Tel. +49 8322 8198
ALPE WIDDERSTEIN | 1.376m | Alphütte
Ankommen & Aufleben. Selbstgemachtes, heimische Produkte, selbst gesammelte Kräutertees. Direkt am Bike- und Wanderweg Bärgunttal | Tel. 0664 3337262 | www.alpe-widderstein.at
AUENHÜTTE | 1.273m | Berggasthof Alpenländische Küche, heimische Eiscreme, hausgem. Kuchen & deftige Brotzeiten von 11 – 17. Große Blumenterrasse & gemütl. Lounge Ifen-Talstation| Hirschegg| Tel. 05517 5265| www.auenhuette.at
BÄRGUNTHÜTTE | 1.408m | Alphütte
Brotzeiten, hausgemachte Suppen, vegane Erbsensuppe, Sabines Kuchen + Kaffee und gute Laune. Geöffnet 10:00 – 17:00 Bärgunttal | Tel. 0664 3110453 | www.baergunthuette.at
BBB JAUSENSTATION MAHDTALHAUS | 1.100m | Imbiss Gastgarten, zünftige Jausen, reg. Spezialitäten, wechselnde Tagesgerichte, Snacks Fr–So 11:30–19:00 Innerschwende 39 | Tel. 05517 6423
Kanzelwand
24.5.-28.10. Di Walserschanz Mo, Di, Mi Höfle
Anfang JuniMitte Okt. keinen
Ifen Mitte Mai keine
Schwende Mi
Söllereck Mitte MaiEnde Oktober keinen
Baad
29.05-5.10 Mi
Ifen
26.5.-27.10. Mo Baad Mitte Mai keinen Mahdtalhaus ab 6.6. Mo – Mi
Betriebsruhezeiten können sich aufgrund von Wetter- & Schneelage verschieben (bitte beachtet die aktuellen Aushänge).
Alpen/Hütten
Berggasthof Bühlalpe
am Panoramahöhenweg auf 1480 m
Seit über 80 Jahren das traditionelle Gasthaus am Walmendingerhorn. Wanderer und Biker können tagsüber aus unserer gutbürgerlichen Speisekarte wählen.
Spezialität: KAISERSCHMARRN
Tel:+43 650 5304551 | www.buehlalpe.at
Mittwoch Ruhetag



GABI UND WERNER MAYER
FAISTENOY 11, 87561 OBERSTDORF | MOBIL +43 676 95 21 189 TEL. +49 8322 960 027 29
Spezialitäten aus einheimischer Landwirtschaft
"Walser Buura" - Kleinwalsertaler Direktvermarkung
Erhältlich in den Hofläden, in der Räucherkammer, auf den Alphütten, und online unter: www.walserbuura.at
BERGSTÜBLE | 1.250m | Berghütte
Regionale Küche von süß bis deftig, Sonnenterrasse, Spielplatz. 11:00 - 18:00, Küche bis 17:00; Donnerstag ab 12:00 Livemusik Riezlern-Oberwestegg | Tel. 05517 6380 | www.bergstueble.de
BERNHARDS GEMSTELALP | 1.310m | Alphütte
Kaiserschmarrn, deftiges Omelette, Brotzeiten, Suppen, Spielplatz; Produkte aus eigener Bio-Landwirtschaft, Geöffnet 10:00 – 17:00 Gemsteltal | Tel. 0664 78092915 | info@bernhards-gemstelalp.at
BÜHLALPE | 1.480m | Berggasthof Gutbürgerliche Küche mit österr. Schmankerln, hausgemachte Kuchen, Spielplatz. Geöffnet von 10:00 –16:00 Walmendingerhorn-Heuberg | 0650 5304551 | www.buehlalpe.at
CAFÉ ALPENWALD | 1.340m | Gasthof Ausflugsgasthof am Höhenweg zwischen Mittelberg und Baad Warme Küche 12:00 – 17:00 | Baader Höhenweg Alpenwald 1 | Tel. 05517 6353 | www.alpenwald.de
CAFÉ FÜR DICH Naturzeithof | 1200m | BIO-Cafe Vegetarisch, Kuchen, warme Speisen, Spielplatz, SonnenterrasseGeöffnet 12:00 - 17:00 (So-Di), Sonderöffnungsz. s. Homepage Wäldele | Tel. +49 171 1452298 | www.naturzeithof.at
CAFÉ WALSERBLICK | 1.250m | Café Restaurant
Im Wandergebiet Heuberg-Schwarzwassertal, Große Sonnenterrasse, kein Straßenlärm. Durchg. warme Küche 11:00–20:00. Schwarzwassertalstr. 51 | Tel. 05517 5831 | www.walserblick.at
FIDEREPASSHÜTTE | 2.067m | Alpenvereinshütte Zünftige, heimische Köstlichkeiten, Übernachtungshütte. Ausgangspunkt für Wanderungen und den Mindelheimer Klettersteig. Fiderepass-Wildental | www.fiderepasshuette.de
FLUCHTALPE | 1.390m | Alphütte 400 Jahre alte Alphütte. Hausgemachte Kuchen, Suppen, und Brotzeiten aus heimischen Produkten | Wildental Tel. +49 171 7876136 | www.fluchtalpe-wildental.de
GIPFELSTUBA Walmendingerhorn | 1.940m | Bergrestaurant Geschmackvolles Bedienrestaurant, Walser Spezialitäten, knackige Salate, Süßspeisen. Geöffnet 8:30 – 16:15 Walmendingerhorn | Tel. 05517 52740 |www.ok-bergbahnen.com
HINTERE GEMSTELHÜTTE | 1.320m | Berghütte
Deftige Brotzeiten, Kaffee u. hausgemachte Kuchen, beheizte Stube, Sonnenterrasse, Kinderspielplatz. Täglich von 9:00–18:00 Gemsteltal | Tel. 0664 2133716 | fritz-ferienwohnung@aon.at
Haltestelle vsl. geöffnet Ruhetag
Riezlern Post ab 17.05. Fr Gemse vorr.17.05. keinen Mittelberg 29.5.-26.10. Mi Mittelberg ab 29.5. keinen Sonnblick ab 08.06. Fuchsfarm 16.5.-28.10. Mi, Do
Höfle ab 29.5. keinen
Höfle
1.6.–Mitte Okt. keinen Mittelberg 9.5.-9.11. keinen Gemse Ende MaiMitte Okt. keinen
Betriebsruhezeiten können sich aufgrund von Wetter- & Schneelage verschieben (bitte beachtet die aktuellen Aushänge).







Hütten – Alpen – Bergrestaurants
IFENHÜTTE | 1.600m | Bergrestaurant
Hausgem. Hüttenschmankerl, Brotzeiten, Kaiserschmarren, Liegestühle, Spielplatz, Kneipp-Becken. 9:00 –16:30, Küche 11:30 –16:00 Ifen-Gottesacker | Tel. 05517 52745923 | www.ifenhuette.at
IFERSGUNTALPE | 1.751m | Alphütte
Milch, Brotzeiten, Getränke. Geöffnet von Sonnenaufbis Sonnenuntergang. Schwarzwassertal | Eugen-Köhler-Weg
INNERER STIERHOF | 1.678m | Berghütte
Erfrischende Getränke, Milchprodukte von unseren Alpkühen, deftige Brotzeiten aus eigener Landwirtschaft. Geöffnet 8:00–18:00 Walmendingerhorn-Duuratal | Tel. 0650 3310240
INNERE WIESALPE | 1.298m | Sennalpe Produkte aus eigener Landwirtschaft. Geöffnet Di – So 11:00 – 17:00 Wildental | Tel. 0664 9208836 | www.wiesalpe.at

| 1.400m | Berghütte
Brotzeiten, kleine warme Gerichte, selbstgebackener Kuchen, Getränke. Geöffnet 10:00 – 18:00 Zafernalift - Walmendingerhorn | Tel. 0664 5992196
MINDELHEIMER HÜTTE | 2.013m | Alpenvereinshütte
Regionale Küche und hausgemachte Nudeln. Durchgehend warme Küche. Übernachtungshütte, Panorama-Sonnenterrasse Schafalpköpfe | www.mindelheimer-huette.de
| 1.360m | Sennalpe
Genussvolle Spezialitäten wie Walser Käsknöpfle, zünftige Brotzeiten sowie Kaffee und ofenfrischer Kuchen. Mi - Mo 9:00 –17:00 Riezlern-Oberwestegg | Tel. 0681 10602740 | www.mittelalp.at
MITTLERE SPITALALPE | 1.560m | Alphütte Bergschuh trifft Auszeit und Stille - hausgemachte Kuchen und deftige Brotzeiten.
Derratal | Tel. 0676 4904333
NATURALPE GEMSTEL-SCHÖNESBODEN | 1.310m
Bergkäse, Schinken, Wurst aus eigener Herstellung, Terrasse, Stube, Spielplatz und jede Menge Tiere. Geöffnet: 9:30–18:00 Gemsteltal | Tel. 0650 9810028 | www.biohof-feurstein.at
OBERE GEMSTELHÜTTE | 1.700m | Berghütte
Urige, ruhig gelegene Hütte mit einzigartigem Ausblick. Deftige Brotzeiten, hauseigene Hirschwürste, selbstgemachte Kuchen Oberes Gemsteltal|Tel. 0650 9810028 | fritz-ferienwohnung@aon.at
Haltestelle vsl. geöffnet Ruhetag
Ifen
27.6.-26.10. keinen
Ifen keinen Baad
Ende MaiEnde Okt. keinen
Höfle
29.5.Ende Okt. Mo
Mittelberg 20.5.– 26.10. Mo Schwendle/Höfle 6.6.-11.10. Keinen
Riezlern Post 29.5.-9.11. Di Baad
Mitte MaiEnde Okt. keinen
Gemse Mitte MaiEnde. Okt. Gemse Anfang JuniAnfang Okt. keinen
Betriebsruhezeiten können sich aufgrund von Wetter- & Schneelage verschieben (bitte beachtet die aktuellen Aushänge).
Alpen/Hütten

www.cafe-baad-grund.at

www.baergunthuette.at
HERZLICH WILLKOMMEN IM CAFÉ BAAD GRUND und der BÄRGUNTHÜTTE
› Natur genießen auf über 12 0 0 M.ü.M. und 14 0 0 M.ü.M.
› Herrliches Wanderwegenetz
› Panoramablick von unseren Sonnenterrassen
› Kuchen aus eigener Herstellung & Produkte der Walser Buura
› traditionell, gemütlich, herzlich


Hütten – Alpen – Bergrestaurants
OBERE LÜCHLE ALP | 1.760m | Sennalpe
Ausschl. hausgem. & heimisch bezogene Produkte, Blick auf die Gipfel des Tales. Täglich von 8:30–16:30 geöffnet. Tel. 0676 9763651
OBERE WALMENDINGERALPE | 1.560m | Berghütte
Sonnenterrasse mit Liegestühlen, Tomaten- und Erbsensuppe, Wienerle, Brotzeit, Getränke. Geöffnet 10:00 – 16:00 Walmendingen-Schwarzwassertal | Tel. 0650 8611273
PANORAMAHÜTTE EGG I 1.150m I Hütte
Sonnenterrasse mit Panoramablick, Liegestühle, Currywurst, Toast’s, Kl. Speisen, Kuchen. Geöffnet 11:00 -18:00 Obere Eggstraße 10 I Riezlern I Tel. 0664 1000642
PANORAMARESTAURANT Kanzelwand |1.949m | Bergrestaurant Für Strudelfans und Liebhaber der österr. Mehlspeisküche, große Terrasse. 8:30 –16:15. Einen Besuch wert: die Hammerspitzbar. Kanzelwand | Tel. 05517 52740 | www.ok-bergbahnen.com
SCHWARZWASSERHÜTTE | 1.651m | AV-Hütte
Gutbürgerlich - von herzhaft bis süß, warme Küche 11:00 –19:00, Übernachtungsmöglichkeit Schwarzwassertal | 05517 30210 | www.schwarzwasserhuette.com
SONNA ALP | 1.420m | Bergrestaurant a. d. Zaferna-Bahn
Kulinarische Köstlichkeiten, Salat-Buffet, Strudel und der Klassiker „Schnitzel im Größenwahn“, Terrasse. Geöffnet 9:00–17:00 Oberer Höhenweg | Tel. 05517 323832 | www.sonna-alp.at
STUTZALPE | 1.500m | Sennalpe Alpsennerei, Milch- und Käsespezialitäten aus eigener Herstellung, 1. Bike-Service-Alpe. Geöffnet 10:00 – 17:00 Walmendingerhorn | Tel. 0664 3381654 | www.walser-chalet.at
UNTERE WIESALPE | 1.290m | Alphütte Wurst, Schinken, Brotzeiten, Kuchen aus eigener Herstellung Wildental | Tel. 0650 3069668
WALDHAUS | 1.000m
Urige Einkehr an d. Breitach, hausgem. Suppen, Brotzeiten & wechselnde Wildgerichte, Kaffee & frisch gebackene Kuchen, von 10:00 - 17:00 |Waldhaus 1 | Riezlern | Tel. 05517 30456
WIDDERSTEINHÜTTE | 2.015m | Übernachtungshütte am Fuße des Gr. Widderstein 2.536m, ca. 3 Gehstunden ab Baad oder Bödmen. Gutbürgerliche Küche, Sonnenterrasse. Widderstein | Tel. 0664 3912524 | www.widdersteinhuette.at
Haltestelle vsl. geöffnet Ruhetag
Mittelberg Anfang Juni keinen
Fuchsfarm Mitte Juni –Anfang Okt. keinen
Erlebach 14.6.-19.10. Mo+Di
Kanzelwand 16.5.-9.11. keinen Ifen
23.5. Mitte Okt. keinen
Mittelberg 29.5.-26.10. Di
Mittelberg Ende Mai –Do
Schwendle 1.6.Ende Sep. Mi
Waldhaus Ende Okt. Anf. Nov. Do Baad 7.6.- 5.10. keinen
Betriebsruhezeiten können sich aufgrund von Wetter- & Schneelage verschieben (bitte beachtet die aktuellen Aushänge).
Alpen/Hütten
Hütten – Alpen – Bergrestaurants
ZWERENALPHÜTTE | 1.650m | Alphütte
Gemütliche Einkehr mit Brotzeiten aus Produkten der eigenen Landwirtschaft, Milchprodukte aus eigener Herstellung. Wandergebiet Kanzelwand | Tel. 0676 3134493
Weitere Alpenvereins- & Übernachtungshütten
PRINZ LUITPOLD HAUS | 1.846m
Tel. 0049 (0) 8322 700154 | www.prinz-luitpoldhaus.de
RAPPENSEEHÜTTE | 2.091m
Tel. 0049 (0) 8322 700155 | www.rappenseehuette.de
WALTENBERGER HAUS | 2.083m
Tel. 0049 (0) 8322 700156
KEMPTNER HÜTTE | 1.844m
Tel. 0049 (0) 8322 700152 | www.kemptner-huette.de
EDMUND PROBST HAUS | 1.930m
Tel. 0049 (0) 8322 4795 | www.edmund-probst-haus.de
ENZIANHÜTTE | 1.804m
Tel. 0049 (0) 170 7931655 | www.enzianhuette-oberstdorf.de
Haltestelle vsl. geöffnet Ruhetag
Kanzelwand Mitte Juni –Mitte Sep. keinen
- 5.10.
HERAUSGEBER: Kleinwalsertal Tourismus eGen | Walserstraße 264 | 6992 Hirschegg Tel: 0043 (0) 5517 5114-0 | Stand April 2025
KONZEPTION/GESTALTUNG/ANZEIGENVERWALTUNG
Walserdruck | Leo-Müller-Straße 21 | 6991 Riezlern +43 5517 5440
BILDNACHWEISE: Kleinwalsertal Tourismus eGen, Frank Drechsel, Walserdruck, Jockl Metzger, Martin Riezler, Titus Mostert, Sitour, Oberstdorf ∙ Kleinwalsertal Bergbahnen, Crystal Ground, Formgeber, Frank Simon, Oliver Farys, Dominik Berchtold Simon Toplak, Markus Greber, Christoffer Leitner, Unsplash Hans Wiesenhofer, Helmut Eberle, Photographie Monschau, Monika Gmeiner, Stefan Eigner, Stefan Klauser
DRUCK: über Walserdruck
Alle Angaben und Daten wurden nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr! Aus eventuellen Fehlern können keine Ansprüche geltend gemacht werden.
CASINO KLEINWALSERTAL
Automaten ab 16:30
Casino ab 19:00 (Roulette, Black Jack & Poker) Casino Bar ab 16:30 "Spielfreier Tag 24.12."
Haltestelle vsl. geöffnet Ruhetag

Ihr Bonus mit AWPass: um € 27,– erhalten Sie Begrüßungsjetons im Wert von € 30,– und ein Glas Sekt.
Eine dem Rahmen entsprechende Kleidung, beispielsweise in Cocktailkleid, Sakko oder Blazer.
Riezlern Post
Täglich geöffnet, Eintritt frei, ab dem vollendeten 18. Lebensjahr mit Ausweis Walserstr. 31 | Riezlern | 05517 5023240 | www.kleinwalsertal.casinos.at
ALMBAR | Hotelbar
Rustikale Bar im Verwöhn & Wellnesshotel Walserhof Cocktails, Wein, Bier – Geöffnet ab 21:00. | Walserstr. 211 Hirschegg | Tel. 05517 5684 | www.wellnesshotel-walserhof.at
BAR 1.111 | im A-Rosa Ifen Hotel Kleinwalsertal Lässige Hotelbar mit Terrasse, coolen Cocktails, Drinks, Bier, Weinauswahl und kleinen Gerichten. Oberseitestr. 6 | Hirschegg | Tel. 05517 6080
BAR 57 | Cocktailbar & Lounge | Sky Bar Sportevents auf Großleinwand, warme Speisen. Geöffnet ab 17:00 | Hotel Riezler Hof | Walserstr. 57 | Riezlern Tel. 05517 5377 44 | www.pub-riezlerhof.at
BIRKENHÖHE BAR | Hotelbar
100 verschiedene Whisky- und Rumsorten, Cocktails, ausgesuchte Weine. Täglich ab 21:00 geöffnet. Oberseitestr. 34 | Hirschegg |Tel. 05517 5587|www.birkenhoehe.com
BISTRO | Kneipe
Die kleinste Kneipe im Tal, täglich ab 16:00 geöffnet Walserstr. 255 | Hirschegg | Tel. 05517 5902
HALLER´S WEIN X3 | Weinbar+Weinstube+Weinladen Für den gemütlichen Ausklang, Weinverkostungen & Seminare täglich ab 18:00 Von-Klenze-Weg 5 | Mittelberg | Tel. 05517 5551 | www.hallers.at
Außerhirschegg 18.5.-2.11. Außerhirschegg keinen
Gemeindeamt 26.6.-18.10. So Außerhirschegg 28.5.- 25.10. keinen Adler durchgehend Mi + Do Tobel ab 28.5.
Nachtleben – Bars – Pubs | Kleinwalsertal
HIRSCHBAR | Bar | Sky Bar
Gemütliche kleine Pilsbar, alle Fußballspiele mit Sky live.
Geöffnet ab 16:00 | Walserstr. 379
Mittelberg | Tel. 05517 30330 | www.sonna-alp.at
KEGELSTÜBLE | Aparthotel
Billard, 2 Kegelbahnen, Dart, Täglich geöffnet ab 20:00 bei Vorreservierung auch früher | Wildentalstr. 3, Mittelberg-Bödmen | Tel. 05517 6511 | aparthotel-kleinwalsertal.at
M&M | Bar Lounge
Best Cocktails and Drinks ever!
Geöffnet ab 19:00
Walserstr. 78 | Riezlern | Tel. 0650 7330761
RESTAURANT bex | Restaurant mit Bar
Täglich geöffnet ab 11:30. Österreichisches Speiselokal mit Bar
Walserstraße 36 | Tel. +43 5517 30848 | www.bex.restaurant
S’ÄLPELE | Pils- und Weinstube | Sky Bar
Der Treffpunkt für Jung & Alt, SKY, Dart, Karaoke-Abende, Termine s. Insta:"saelpele" Tägl. ab 17:00, Sa bei 1. Bundesliga ab 15:00
Walserstr. 360 | Mittelberg | Tel. 05517 6803 | www.s-aelpele.de
HOTELBAR NATURHOTEL CHESA VALISA
Cocktails, Bio-Weine und hausgemachte Kräuterlimonade, Geöffnet 10:00 – 23:00, Gerbeweg 18 | Hirschegg Tel. 05517 54140 | www.naturhotel.at
Haltestelle vsl. geöffnet Ruhetag
Mittelberg ab 29.5. Mo Bödmen ab 9.5. keinen Kanzelwandbahn So Riezlern Post ab 28.5. So + Mo
Alpenrose So Walserhaus 6.6.-9.11. keinen
ANTIK & KUNST IM MALERHÄUSL
Herbert Stumvoll
Walserstraße 216 87568 Hirschegg
Tel./Fax +43 55 17 / 64 28
große Auswahl an Gemälden, Schmuck, Silber, Skulpturen, Glas, Porzellan, Uhren, Möbeln und anderen originalen Stücken


[Einkaufen]
Seite 97 – 107































Bei uns erwarten Dich neben unserer großen Auswahl an Käsespezialitäten auch:
• Kuchen / Torten aus eigener Bauernbäckerei (auch zum Mitnehmen)
• Käsebrotzeit nach Wahl
• Jeden Dienstag heiße Käsewürste bis l4.00 Uhr
• Individuelle Geschenkkörbe und Käseplatten



geschlossen
(l0.ll.2025 - l3.l2.2025):
Mo. - Fr. l0:00 - l7:00 Uhr • Mi. l0:00 - l2:00 Uhr
Sa. 9:00 - l3:00 Uhr
• So. geschlossen










ABLER SPEZIALITÄTENVERKAUF IM STALL | Alpenrose Käse, Wurst, Schinken, Spirituosen, Honig … Mo, Di, Do, Fr. 15:00 – 17:30, Sa 9:30 – 11:30 An der Kreuzung nach Baad | Mittelberg-Dorf | Tel. 05517 5516
ALCHEMILLA MONTANA | Kräuterwerkstatt Lydia Fritz-Ilg | Wäldele Produkte aus einheimischen Kräutern - Tee, Balsame, Massage-Öle uvm. Termin nach telef. Vereinbarung; Produkte auch im iKuh & Hoflaada erhältlich. Oberwäldele 1 | Hirschegg | Tel. 05517 6826 | www.alchemilla-montana.com
ALPENGASTHOF HÖRNLEPASS | Familie Keck | Kräutershop | Hörnlepass Hausgemachte Kräutertees, Marmeladen, Öle, Kräutersalz usw. Hochwertige Creme, Öle, Duschbäder usw. mit den besten Inhaltsstoffen aus der Natur Außerwald 1 | Riezlern-Schwende | 05517/57070 | www.hoernlepass.at


BERNHARD’S GEMSTELHOF | Laden | Gemse | geöffnet ab 17.5. Bioprod: Bergkäse Gemstler, Schnittkäse Gemstelklee, Joghurt, alles eig. Herstellung, Wurstwaren, Marmeladen, tgl.13:00 - 17:00, So+Mo Ruhetag Mittelberg | Tel: 0664 78092915 | info@bernhards-gemstelalp.at
BIOHOF FEURSTEIN | Hofladen Familie Feurstein | IFA Wildental Käse, Schinken, Wurst und Fleisch aus eigener Bio-Landwirtschaft. Höfle 2 | Mittelberg-Höfle| Tel. 05517 6064 | www.biohof-feurstein.at
| Fam. Berchtold | Gemeinde
Berg- & a. Käsesorten aus eig. Sennerei. Speck, Schinken, Honig, Liköre, Edelbr. Mo-Fr 08:30-13:00 & 14:00-18:00, Di Nachm. zu, Sa 8:00-13:00 & 14:00-17:00 Walserstr. 67 | Riezlern-Dorf | Tel. 05512 3816 | www.feinkost-kaese.com
CAFÉ BEHRINGER | Conditorei, Confiserie | B. Behringer-Joos | Alpenrose Torten - Sondergröße auf Vorbestellung, selbstgemachte Pralinen & Trüffel, nette Mitbringsel | Hersteller d. Ifenschoki | Geöffnet 10:30 - 17:30, Mo Ruhetag Walserstr. 361 | Mittelberg-Dorf | Tel. 05517 5742
| Hofladen | Walserhaus
Marmelade, Käse, Wurst, Honig, Schnäpse, schöne Dinge von Landfrauen hergestellt.
Dürenbodenstr. 17 | Hirschegg | 05517 20745
FEURSTEIN IM HAUS ALTE BANK | Norbert Feurstein | Riezlern Post Imbiss, kleine Gericht, Feinkost, Speck, Wein, Spirituosen, Bergkäse; Mo – Fr 7:00 – 18:00, Sa 7:00 – 13:00, So. u. Feiertag 7:00 – 11:00 Walserstr. 45 | Riezlern Alte Bank
GEBIRGS-IMKEREI WALSER HONIG | Achim Schneider | Innerschwende Gebirgsblüten-, Wald-, Löwenzahn-, Alpenrosen-, Blüten-Creme-Honig, Kerzen, Propolis. Erhältlich am Wochenmarkt oder in der Imkerei (täglich geöffnet.)
Innerschwende 26 |Riezlern-Schwende | Tel. 0676 7248572 | www.walser-honig.at

„Klein, aber fein ist unser Lädele!“
Bergkäse aus eigener Sennerei

viele Käsesorten · Speck- & Schinkenspezialitäten · Honig aus der Region · besondere Leckereien · erlesene Liköre & Edelbrände vom „Prinz“.
Kommt vorbei. Wir beraten euch gerne!
Bura Lädele · Käse & Speck Keller · vis à vis Frisör Schnittpunkt Walserstr. 67 · Riezlern · Tel. 0043 (0) 5512-3816 · info@feinkost-kaese.com

Ih r nahversorg er im kleinwals er tal .
Unsere Öffnungszeiten:
Mo. - Sa.: 7.30 - 18.00 Uhr
Mario Plangger, Riezlern
Walserstraße 74/1, Tel.: 05517/30770







Hofläden & Direktvermarkter
GERD AM HERD | Hausgemachtes, Einkehr| Riezlern Post | geöffnet ab 3.6. Restaurant to go, Laden, Bowls & Suppen, Gebäckspezialitäten Di-Fr 10:00-13:30 & 17:00-19:00, Sa,So & Mo RT | Sonderz. s. Homepage Walserstraße 37 | Riezlern Dorf | Tel. 0664 3566589 | www.gerd-am-herd.at
HOFLAADA | Rudolf & Dagmar Hilbrand | Mittelberg Rund um die Uhr Bio-Milch,-Käse-Joghurt und Wurstwaren, Selbstbedienung. Wir sind persönlich am Mi, Fr, Sa von 14:00 -17:00 für Euch da. Stützeweg 1 | Mittelberg-Stütze | Tel. 05517 20430 | www.hoflaada.at
IMKEREI SCHARNAGL | Zwerwaldhof | Kanzelwand Gebirgsblütenhonig aus eigener Imkerei & Bienenprodukte. Im Selbstbedienungshonigladen erhältlich - frei zugänglich. Zwerwaldstr. 28 | Riezlern-Zwerwald | Tel. 0676 7248632 | www.zwerwaldhof.at
KÄSESTADL KLEINWALSERTAL | Naturkost | Hirschegg Adler Spezialitäten aus der Region, BIO PRODUKTE, regionale Käsespezialitäten. Mo-Fr 9:00-12:00 & 15:00-18:00, Sa 9:00-13:00; Walserstr. 248 | Hirschegg-Dorf | Tel. 05517 3721
RÄUCHERKAMMER | Metzgerei Beck | Breitachbrücke Einheim. Wurst- & Fleischprodukte aus eigener Herstellung, regionaler Bergkäse, Spirituosen u.v.a. Spezialitäten. Tägl. 9:00 - 18:00, Di RT, Geöffnet a. 28.05. Walserstr. 97 | Riezlern | Tel. 05517 20558
SCHÖNEGGER KÄSE-ALM | Riezlern Post Käsespezialitäten aus 100% Bergbauern-Heumilch, Mo – Do 8:30-18:00, Fr 8:00 - 18:00, Sa 8:00 - 13:00 | Walserstr. 23 | Riezlern 05517 20406 | www.schoenegger.com/kaese-almen/riezlern
S‘HIRSCHECK | Einkehr, Laden & Café | Walserhaus | geöffent ab 30.5. Käse, Wurst & Fleisch aus der Region, österreichische & sonstige Spezialitäten. Öffnungszeiten-Infos (auch an Feiertagen) findet Ihr auf unserer Homepage. Walserstr. 258 | Hirschegg | Tel. 05517 30578 | www.hirscheck.net
WALDHAUS | Einkehr & Laden | Waldhaus Hauseig. Wildprod. vom Reh & Hirsch Wildwurzen, Hirschrohsalami & Hirschsch., Landjäger, Bergk. & Marmeladen | 10:00 - 17:00 | Do RT Waldhaus 1 | Riezlern | Tel. 05517 30456
WALSER BUURA VERKAUFSSTAND | Geschenktruhe| Baad Käse-, Wurst- und Speck-Spezialitäten, Marmelade, Schnäpse | Warenautomat 24/7 | sonstige Öffnungszeiten s. google/Geschenktruhe-Baad Baad 12 | Mittelberg-Baad | Tel. 0664 3869920
WALSER WOCHENMARKT | Hirschegg | Walserhaus | ab 16.05. - 24.10. Frisches - Besonderes - Spezialitäten aus der Region. Jeden Freitag von 9:00 - 12:30 auf dem Dorfplatz in Hirschegg
Hofläden & Direktvermarkter
XOND | Familie Fritz | Bio-Hofladen und Hofsennerei | Kanzelwand Besondere Käse, Milchprodukte, Gaiskäse, Speck, Eier, Spezialtiäten
Zwerwaldstr. 2 | Riezlern | Tel. 0664 2433578 | www.xond.at
Getränke & Lebensmittelmärkte
FENEBERG | Tel. 05517 5141 | Riezlern Post
GETRÄNKE SERVICE FRITZ | Helmut Fritz | Alpenrose
Biere, alkoholfreie Getränke, Weine & Prinz Spirituosen.
Lagerverkauf Mo - Fr 8:00-12:00 & 14:00-17:00, Sa 9:30-12:00; Walserstr. 345 | Mittelberg | 05517 6389
HOHENECK VINOTHEK | Vinothek im Restaurant | Alpenrose
Wähle aus ca. 150 Weinen - zum Probieren, als Mitbringsel oder als Erinnerung an unvergessliche Tage. Verkauf von 11:00 - 22:00
Walserstr. 365 | Mittelberg | Tel. 05517 5522 | www.hoheneck.at
SUPERMARKT MPREIS | Riezlern STERN | Gemeindeamt
Lebensmittel des täglichen Bedarfs, viele regionale Produkte aus Österreich
Mo - Fr 7:30 - 19:00, Sa 7:30 - 18:00, (i.d. Hauptsaison Sonn- & Feiertags 16-18)
Walserstr. 61 | Riezlern | Tel. 050321 928741 | www.mpreis.at
S’JOSEFLE | Lebensmittel Willam | Gemse
Heimische Produkte, Getränke, Zeitschriften, Brot, Wurst, Obst | Mo - Sa 7:0012:30 u. 14:30-18:30 Sa bis 17:00, So Semmel auf Bestellung
Bödmerstr. 63 | Mittelberg | Tel. 05517 6682
SUPERMARKT MPREIS | Mittelberg
Reichhaltige Auswahl an Lebensmitteln, viele regionale Produkte aus Österreich, Brotfachgeschäft. Mo–Fr 7:30–19, Sa 7:30–18 (i.d. Haupts. Sonn- & Feiertags 10-12)
Walserstraße 382a | Mittelberg-Dorf | Tel. 050321 928740 | www.mpreis.at
SPARMARKT PLANGGER | Lebensmittelmarkt | Kanzelwandbahn
Regionale Produkte aus dem Bregenzerwald & Vorarlberg, große Produktvielfalt Mo-Fr 7:30-18:00, Sa 7:30-18:00
Walserstraße 74/1 | Riezlern | 05517/30770
s´Josefle | EDEKA Lebensmittelmarkt
Bödmerstr. 63 · Mittelberg
Tel. 0043 (0) 5517 6682
Käse, Honig, Fleisch aus heimischer Herstellung · Österreichische Produkte
Getränkemarkt · täglich frische Backwaren, Sonntag Brötchen auf Vorbestellung.

WALSER GETRÄNKEHANDEL | Valentin Reichle | Walserhaus Alkoholfreie Getränke, Biere, Wein. Mo – Fr 8:00–12:00 Mo, Di, Do, Fr 14:00–18:00, Sa 9:00–12:00 Leidtobelweg 2b | Hirschegg-Dürenb. | 05517 5639 | walser-getraenkehandel.at
Sport, Bekleidung & Schuhe
ABLER | Wäsche, Kindermoden & Mitbringsel | Alpenrose
Wäsche und Nachtwäsche für Damen, Herren & Kinder, Kindermode, Mitbringsel. Mo–Fr 9:00 -12:30 & 14:00 –18:00, Sa 9:00 –12:30; Walserstr. 370 | Mittelberg-Dorf | Tel. 05517 5516
AUSTRIAN SKI & SERVICE RANCH | im Haus Luggi Leitner | Tobel Edelstahl Trinkflaschen mit Gravur, Klättermusen nachhaltige Wanderbekleidung Täglich außer Di 8:00-13:00 und nach telefonischer Vereinbarung
Walserstr. 333 | Mittelberg | Tel. 0676 4037733 | www.austrianski.at
FUN ALP | Sportmode–Mode | Kanzelwand
Neu im Sommer, trendige Fashion von Luis Trenker, Opus, Brasi, Einstein Newton u.v.m. | Mo-Fr 10:00 - 12:00 & 15:00 - 18:00, Sa 10:00 - 12:30 Walserstr. 81 | Riezlern-Dorf | Tel. 05517 5285 | www.funalp.com
MOOSBRUGGER MODE | Wir ziehen Männer an! | Gemeindeamt Fachgeschäft für Herrenmode I Internationale Marken und Designer. Direkt gegenüber der Kirche | Walserstr. 55
Riezlern-Dorf | Tel. 5517 5266 | www.moosbrugger-mode.eu
MOUNTAINSTYLE | modisch - herzlich - traditionell | Riezlern Post Direkt im Herzen von Riezlern gegenüber vom Casino - wir freuen uns auf Dich! Mo – Fr 10:00 – 12:30 und 14:30 – 18:00, Sa 10:00 – 12:30 Walserstr. 32 | Riezlern | Tel. 05517 6050 | www.mountainstyle.at
RIEF SCHUHKLINIK | Orthopädie-Schuhmacher-Meister | Kanzelwand Endlich Schuheinlagen die wirken | Große Auswahl an Wohlfühl-Wanderschuhen Von Mo – Sa. 9:30 –12:00 und 14:00 – 17:30 Walserstr. 68 | Riezlern-Dorf | Tel. 05517 5124 | www.schuhklinik.at
ROHN | Kinder, Trends und mehr | Mittelberg Baby u. Kinderbekleidung, Damen Landhausmode, Geschenke, Mo - Fr 9:30 - 12:30 und 14:00 - 18:00, Sa 9:30 - 13:00 Walserstr. 380 | Mittelberg neben M-Preis | 05517 20301 | www.rohn-shop.com
SCHUHHAUS SCHUSTER | Schuhgeschäft | Gemeindeamt Schuhe für Damen, Herren und Kinder von sportlich bis elegant Täglich geöffnet von 9:00-12:30 & 14:30-18:00 Walserstr. 65 | Riezlern | Tel. 05517 5665 | www.schuhhaus-schuster.de
SPORT EDELWEISS | Ihr Ausrüster für den Bergsport | Walserhaus Wanderhosen, Funktionsjacken, Berg- & Wanderschuhe, Rucksäcke, Stöcke. Mo, Di, Do & Fr 8:30 -12:00 & 14:00 -18:00, Mi & Sa 8:30-12:00 Walserstr. 260 | Hirschegg | Tel 0676 3500409 | www.sporthaus-m.at
Sport, Bekleidung & Schuhe
SPORT HILBRAND | Fachgeschäft Berg- & Wandersport | Mittelberg
Funktionelle Mode, Bergschuhe, Rucksäcke, Mountainbuggys, Kletterzubehör.
Mo – Fr 9:00–12:30 & 14:00–18:00, Sa 9:00 – 12:30 & 14:00 – 17:00
Moosstr. 7 | Mittelberg | Tel. 05517 5590 | www.sport-hilbrand.com
SPORT HILBRAND RIEZLERN | Sport Mode Schuhe | Gemeinde
Funktionelle Bekleidung, Freizeitmode & -schuhe, Wanderausrüstung.
Mo – Fr 9:00 – 12:30 & 14:00 – 18:00, Sa 9:00 –12:30 & 14:00 –17:00
Walserstr. 59 | Riezlern | Tel. 05517 5590 | www.sport-hilbrand.com
SPORT & MODE KESSLER GMBH | Sport – Bekleidung & Schuhe| Kanzelwand Berg- & Wandersport, Freizeitmode, Young Fashion, Trailrunning, Bike: VerkaufVerleih-Service. Mo-Sa: 9:00-12:30/14:00 - 18:00, So 9:00 - 17:00, Walserstr. 73 | Riezlern | Tel. 05517 368540 | www.sport-kessler.com
SPORT PAULI | Sport–Mode–Streetware | Walserhaus Alles rund um Bergsport und Mode für Sie und Ihn sowie Kinder. Mo - Fr 9:00 - 12:30 & 14:30 - 18:00, Mi + Sa 9:00 - 12:30 Walserstr. 270 | Hirschegg-Dorf | Tel. 05517 5417 | www.sport-pauli.at
BIKEDISCOUNT.COM | Riezlern-Dorf | Tel. 05517 3777 | Riezlern Post

Walserstr. 380 | Mittelberg
Tel. 0 55 17 20 301
Baby- & Kindermode Gr.62-152, Landhausmode, Geschenke Kinder, Trends & mehr … www.rohn-shop.com

Speicherkarten, Ladekabel, Haarfön … Vergessen?
Ihr Elektro- & Computerfachgeschäft in Hirschegg, Walserstraße 253
Tel. +43 (0) 5517 3048 1-o | www.der-elektriker-kwt.at | www.pc-24-7.com
ABLER MITBRINGSEL | Kanzelwand Schönes aus Holz, Naturprodukte, Spezialitäten. Mo – Fr 9:30 –12:00 und 14:00 –18:00, Sa 9:30 – 12:00 Walserstr. 69 | Riezlern-Dorf
ANTIK & KUNST IM MALERHÄUSL | Außerhirschegg große Auswahl an Gemälden, Schmuck, Silber, Skulpturen, Glas, Porzellan, Uhren, Möbeln uvm. Mo–Fr 10:00–12:30 & 15:00–18:00, Mi 10:00–12:30, Termine nach Vereinbarung | Walserstr. 216 | Außerhirschegg | Tel. 05517 6428
BLICKFANG | Optik | Riezlern Post Augenoptik, Kontaktlinsen, Sonnenbrillen, Sportoptik. Mo – Fr 9:30–12:30 & 14:00–18:00, Sa 9:30–13:00 | Nebensaison Mo Ruhetag Walserstr. 47 | Riezlern-Dorf | Tel. 05517 20009 | www.blick-fang.com
CANTINA VERTICAL | Café & Schokolade | Kanzelwand Kaffee, Berge, Feines, Schokospezialitäten, Prinz Edelbrände… Von 10:00 – 19:00 Walserstr. 70 | Riezlern | www.cantina-vertical.at
CHRÖMLE | Schönes aus Filz | Anke Drechsel | Hirschegg Walserhaus Schöne Ideen aus Filz, Handtaschen und Täschchen, Buchhüllen (auch mit Logo) und vieles mehr. Mo, Di, Do, Fr 10-12 & 15-18 geöffnet, Mi RT. Walserstraße 265 | Hirschegg | Tel. 0670 6022602 | www.chrömle.at
DER ELEKTRIKER MARKUS LEITGEB GMBH | Hirschegg Adler
Elektroinstallationen aller Art und Ihr Elektrofachgeschäft im Kleinwalsertal. Geöffnet Mo – Fr 8:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Walserstr. 253 | Hirschegg | Tel. 05517 30481 | www.der-elektriker-kwt.at
ENERGIEVERSORGUNG KLEINWALSERTAL | Elektrotechnik | Gemeinde Elektrofachhandel, Strom, Elektroinstallation, Kundendienst. Mo bis Do 7:45 – 12:00 und 13:00 –17:15, Fr 7:45–12:00 Alte Schwendestr. 8 | Riezlern-Dorf | Tel. 05517 52040 | www.evk.at
FOTO HERR | Foto-Souvenir | Gemeindeamt Geschenke, Tischdecken, Ansichtskarten, Victorinox Messer, Filme, Speicherkarten. Geöffnet Mo – Fr 9:30 –12:00 & 14:30 –18:00, Sa 9:30 – 12:00
Walserstr. 49 | Riezlern | Tel. 05517 5244
Dies & Das | Einkaufen
HUIMWEA | Alpendekor | Gemeindeamt
Alpenländische Dekorationen, Wohnaccessoires, regionale Handwerksstücke, echte Felle, Rostfiguren… Mo – Fr 10:00 – 18:00, Sa 10:00 –14:00 Walserstr. 61 | Riezlern | Tel. 05517 20720 | www.alpendekor.de
HUUS & HOF | Handwerkershop | Ausserriezlern
Baustoffe, Eisenwaren, Grillkohle, Campinggas, Bekleidung, Schuhe uvm. Mo - Fr 08:00 - 12:00 & 14:00-17:00, Mi Nachmittag & Sa geschlossen. Haidweg 1 | Ausserriezlern | Tel. 05517 20175
IDALIA | Body & Soul | Riezlern Post Naturkosmetik, dekorative Kosmetik, Dekoartikel, Geschenksartikel Mo - Sa 09:00 - 19:00 Walserstr. 45 | Riezlern | Tel. 0676 6882164
iKUH | SCHÖNE IDEEN | Stöbern im 400 J. alten Walser Stall | Walserhaus Alpenstyle, Filziges, Felliges, Duftendes, Regionales. Mo – Fr 10:00 – 12:30 & 14:00–18:00, Sa 10:00–12:30 Leidtobelweg 2a | Hirschegg-Dürenboden | Tel. 05517 30115 | www.ikuh.at
JUWELIER DEMSKY | Walser Goldschmiede | Gemeindeamt Uhren * Schmuck * Mineralien - Uhrreparaturen, eigene Goldschmiede im Haus. Mo - Sa 9:00 – 12:00, Mo - Fr 14:30 –18:00 Alte Schwendestr. 4 | Riezlern | Tel. 05517 5296
KIOSK AM CASINO | Tabak-Presse | Riezlern Post Tabakwaren, Zeitungen, Zeitschriften, Lotto (D), Handykarten (D/A), iTunes, Souvenirs. Mo-Fr 7:00-18:00, Sa 7:00-12:00 Casinoplatz | Riezlern | Tel. 05517 20439 | www.tabak-presse.at
KULTURCAFÉ | im Kurpark | Kanzelwand | ab 30.09. geschlossen Bilder, Fotografien, Bücher heimischer Autoren, Kunsthandwerk, Honig, Bücherbasar. Von 11:00 – 19:00 Fr+Sa Ruhetag Eng.-Kessler-Str. 35 | Riezlern | 05517 20046
METALLVERARBEITUNG HALLER | Kunstschmiede | Breitachbrücke Werkstätte für metallgestaltendes Handwerk, Leuchten in alpenländischen und florentinischen Stilrichtungen. Mo-Do 9-12 & 14-17, Fr 8-12.
Walserstr.99 | Riezlern | Tel. 05517 5717 | www.metallbau-haller.at
NEBELHORN HOLZSCHNITZEREI E. K. | Michael Ohmayer | Oberstdorf Profane und sakrale Schnitzereien aller Art. Große Auswahl an Krippenfiguren! Mo-Fr 9:00-18:00, Sa 9:00-13:00 (Nebensaison Mittagspause 12:30 - 14:00) Oststr. 27 | Oberstdorf | +49 8322 2339 | www.nebelhorn-holzschnitzerei.de
PC-24-7 | Alex Lughammer | Adler Computer & Zubehör, Laptops, Speichermedien, Ladegeräte...
Geöffnet Mo - Fr 8:00-12:00 und 13:00-17:00
Walserstr. 253 | Hirschegg-Dorf | Tel. 0650 3424160 | www.pc-24-7.com
Dies & Das | Einkaufen
RUSTIKALE ELEGANZ | Alpenländische Mitbringsel | Baad Honig, Seifen, Filzwaren, Spirituosen, Holzwaren, Dekorationen, Geschenkartikel, Papeterie, Do – Di 10:00 - 18:00; Mittwoch Ruhetag. Baad 12 | Mittelberg/Baad | Tel. 0676 6828329 | www.schnullertrine.de
TÜRTSCHER - DIE SCHREINERMANUFAKTUR | Breitachbrücke Schreinerei, Inneneinrichtung, Wohnaccessoires | Mo-Fr. 9:00 - 12:00 Walserstr. 97 | Riezlern | Tel: 05517 53710 | www.tuertscher.at
WALSERDRUCK | MARKEN + ZEICHEN | Riezlern Post Papier, Kopien, Keilrahmenbilder, Altholzbilderrahmen. Mo – Fr 8:00–12:00, Nachmittags gerne nach Terminvereinbarung Leo-Müller-Str. 21 | Riezlern | Tel. 05517 5440 | www.walserdruck.at
DER BUNTE LADEN | Riezlern-Dorf | Gemeindeamt
Lego, Playmobil, Kuscheltiere u. Babyartikel. Holzartikel mit Namen gebrannt. Walserstr. 47 | Riezlern | Tel. 0670 6016423

200 m² Wohlfühlurlaub im komfortablen Ferien appartement für bis zu 10 Personen www.hausnummer60.at





Außerhirschegg
Bödmen
Helgenweg
Außerriezlern
Klettergarten
Schröfle
Haldenhöhe
Parsenn
Sonnegg
Schwendebrücke
Schwende Bergblick
Gatter
Hörnlepass
Söllereckbahn
Kornau
Reute
Jauchen
Walserbrücke
Walserstraße
Oberstdorf Busbahnhof
INFOS ZUR BUSNUTZUNG
» Freie Fahrt mit Deinem AWPass zwischen Baad und Walserschanz.
» Dein gültiger AWPass Kleinwalsertal ist Dein Fahrausweis. Bitte mitführen und beim Einstieg am Lesegerät (Kassa) registrieren.
» Anschlussticket nach Oberstdorf und zurück: Erwachsene € 7,50 Kinder € 4,00
» ohne gültigen Fahrausweis zahlen Sie € 60,–
» Fundgegenstände, Gruppenanmeldung unter Tel: +49 152 37527993
» Nach den österreichischen Kraftfahrlinien-Beförderungsbedingungen dürfen Hunde unter bestimmten Voraussetzungen in öffentlichen Verkehrsmitteln mitfahren. Zur Sicherheit für Mensch und Tier besteht auf allen Walserbuslinien einschließlich Linie 1 nach Oberstdorf ein Maulkorb- und Leinenzwang für Hunde aller Größen.
DIGITALES PARKEN –EINFACH UND SICHER.
ONLINE-FAHRPLAN

An vielen Parkplätzen im Kleinwalsertal könnt Ihr den Parkschein mittels der Parkster App lösen und bezahlen, www.parkster.de
DIE ÖFFENTLICHEN PARKPLÄTZE UND KURZPARKZONEN
(Parkscheibe, 30 Min. frei, max. 2 Std.) im Zentrum der Orte Riezlern, Hirschegg und Mittelberg sind gekennzeichnet und kostenpflichtig (täglich 7:00 – 18:00, Nachtparkverbot 0:00 – 7:00, Parkgebühr: € 1,20 pro angefangene ½ Stunde, Tagesgebühr € 11,00).
KURZPARKZONEN:
ENTLANG DER L 201 MIT PARKSCHEIBE, MAX. PARKDAUER 30 MIN. Die Gebühren und Öffnungszeiten der privat bewirtschafteten Parkflächen richten sich nach dem jeweiligen Betreiber.
Bitte nutzt nach Möglichkeit den mit Eurem AWPass Kleinwalsertal kostenfreien Walserbus.
y = an Schultagen im Kleinwalsertal (22.04. – 16.05.25
w = von Montag bis Freitag
Zwischen Baad und Walserschanz Gästekarte kostenlos.
Anschlussticket nach Hin- und Rückfahrt
Anschlussticket Walserschanz Hin- und Rückfahrt
› Gruppenanmeldung ab 20 24 Stunden vor Fahrtantritt
Eine Aufteilung auf mehrere › Fundsachen telefonisch unter
Keine Gültigkeit und den
TAXIUNTERNEHMEN
Elmar Beranek, Riezlern, Taxi
Düringer, Hirschegg, Taxi u. Walser Nacht-Taxi, ab 20.00
HUNDE TRAGEN
Nach den rungsbedingungen Voraussetzungen mitfahren. besteht
Linie 1
Leinenzwang

Außerhirschegg
AdlerHirschegg
= an Schultagen im Kleinwalsertal bis Unterwestegg
w = von Montag bis Freitag
s = an Schultagen in Bayern

GÄSTEKARTE
Zwischen Baad und Walserschanz Gästekarte kostenlos.
Anschlussticket nach Hin- und Rückfahrt
Anschlussticket Walserschanz Hin- und Rückfahrt
› Gruppenanmeldung ab 20 24 Stunden vor Fahrtantritt
Eine Aufteilung auf mehrere › Fundsachen telefonisch unter
Keine Gültigkeit und den
TAXIUNTERNEHMEN
Elmar Beranek, Riezlern, Taxi
Düringer, Hirschegg, Taxi u. Walser Nacht-Taxi, ab 20.00
Nach den rungsbedingungen Voraussetzungen mitfahren. besteht
Linie 1 Leinenzwang

Infos beim Bürgerservice der Mobilitätskarte/ Bürgerservice
Online Fahrplan unter www.kleinwalsertal.com
y = an Schultagen im Kleinwalsertal (22.04. – 16.05.25
Walserbus
Breitachbrücke WäldeleKürenWäldeleKüren
s = nur an Schultagen im Kleinwalsertal = zusätzlich vom 24.05.2025 bis 09.11.2025 = zusätzlich vom 28.06.2025 bis 19.10.2025
BergblickSonnenburg Sonnenburg
= verkehrt nicht vom 20.10. bis 09.11.2025
Die Innerschwende wird aufgrund einer Straßensanierung voraussichtlich vom 22.04.2025 bis Ende Juli 2025 nicht angefahren.
Wäldele
UnterwesteggRiezlernPost Breitachbrücke Breitachbrücke WäldeleKürenWäldeleKüren
UnterwesteggRiezlernPost
s = nur an Schultagen im Kleinwalsertal
= zusätzlich vom 24.05.2025 bis 09.11.2025 = zusätzlich vom 28.06.2025 bis 19.10.2025
Die Innerschwende wird aufgrund einer Straßensanierung voraussichtlich vom 22.04.2025 bis Ende Juli 2025 nicht angefahren.
22.04.2025 – 12.12.2025

ALTHOLZ RAHMEN
Ihr Lieblingsfoto in matt oder glänzend auf Aludibond gedruckt und in Altholz gerahmt.
Bestell-Hotline: +43 5517 - 5440
Bilder individuell angefertigt

Ob Ihr eigenes Motiv oder eines vom Kleinwalsertal aus unserem Bildarchiv (Berge, Hütten, Steinböcke, historisches, etc.) – kommen Sie doch mal auf einen Kaffee vorbei. Wir finden das passende Bild für Ihre Wohnung/Ihr Büro. Gerne senden wir das Bild auch an Ihre Heimatadresse.
Alpgundkopf 2.177 m
Fiderepass-H. 2.065 m
Einödsbach m
Faistenoy 904 m
Kühgund-H. 1.745 m
Höfle-A.
Obere Bierenwang-A. 1.737 m
Zwölferkopf 2.224 m
Widderstein 2.558 m
Kanzelwand 2.058 m
Flucht-A. 1.390 m
Kuhgehrenspitze 1.910 m
Kuhgehren-A. 1.673 m
Adlerhorst 1.900 m
Panoramarestaurant 1.949 m 1.949
Gipfelrestaurant
Innere-Wies-A. 1.298 m
Untere-Wies-A. 1.290 m
Schlappold-A. 1.710 m
Söllereck 1.706 m
Söller-A. 1.522 m
Laiter
Schwand
Ziegelbachhütte Alpe Oberstdorf
Alpe Schrattenwang 1.402 m
Berghaus am Söller
Berghaus Schönblick
Dornach-A. Seeweg
1.650
1.478







