48
KITEBOARDING
EST
Big Air BoostingGigant Rider_ Josephine Boll
OZONE EDGE V12 Im Herbst 2023 – pünktlich zu den Herbststürmen und der Brasilienund Kapstadt-Saison bringt Ozone zwei seiner sieben Tubekites neu: den Wavekite Reo (in der siebten Generation) und den Topseller und Big Air-/Hangtimekite Edge – bereits in der zwölften Generation. Der Edge ist der wichtigste Kite bei Ozone – nicht erst seitdem Big Air die absolut angesagte Mega-Disziplin im Kitesport ist und Ozone Teamrider Jamie Overbeek mit dem Edge gleich bei seinem KOTA-Debüt im November 2022 einen sensationellen zweiten Platz holte. Der erste Edge (Instict Edge) ist bereits erschien 2007, der gestreckte Fünfstruter ist der leistungsstärkste Freeride-Kite der Ozone-Range, er setzt seit nunmehr über 16 Jahren Maßstäbe in der Hangtime und im Race. Er richtet sich an alle Freerider, denen ein Dreistruter zu wenig Leistung besitzt, an Racer und an ambitionierte Big Air-Kiter – und das auf professionellem Niveau. Die hohe Streckung und die fünf Struts des Edge sorgen für Bestleistungen im Lift und in der Hangtime – er zeigt zudem auch eine beachtliche Radikalität und Querversatz im Loop. Als Performance-Freerider punktet der Edge im Höhelaufen und mit einer hohen Fluggeschwindigkeit. Trotz seiner hohen Leistung ist der Edge recht einfach zu fliegen. Dass der Edge auch einer der besten RaceTubes ist, beweist sein Einsatz als offizieller Racekite in der „A’s Youth Foil Class“, der olympischen Nachwuchsklasse in der Formula Kite (Kite Race). Die Waage kommt ohne Pulleys aus – Contest-Racer schätzen das, denn so wird bei Crashs das Risiko eines Verhedderns der Leinen in der Waage minimiert. Gefertigt wird der Edge in Vietnam, Ozone betreibt dort eine eigene Näherei.