Nr. 38 I 21. September 2017 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 1,20 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 72
Wem trauen? Das Wahlrecht schafft die Möglichkeit der Mitbestimmung. FOTOLIA/SCHMIDT
Politik ist Vertrauenssache Bei welcher Partei, bei welchen Frauen und Männern in der Politik wissen die Österreicherinnen und Österreicher sich in den besten Händen? Darum wird es bei der Nationalratswahl am 15. Oktober gehen. Während die Kandidatinnen und Kandidaten in diesen Wochen für ihre Ideen und Vorschläge werben, versuchen sich die Wählerinnen und Wähler ein Bild zu machen. Schließlich ist auch Politik eine Sache des Vertrauens. Die KirchenZeitung befragt in den kommenden Ausgaben die Spitzenkandidat/innen der im Parlament mit Clubstatus vertretenen Parteien. Drei Fragestellungen, die auch aus christlicher Sicht wichtig sind, greifen wir dabei heraus. Diese Woche geht es um die Vorstellungen der Parteien zum Themenfeld soziale Sicherheit – vor allem für jene, die wenig Geld haben. In den Folgeausgaben wird es um die Themen allgemeine Sicherheit sowie um die Familienpolitik gehen. Seite 10/11
3 Im Gespräch. Clemens Sedmak über Hoffnung. 8 Oberösterreich. 14 neue Seelsorger/ innen. 18 Bewusst leben. Der Herbst zieht ein. 26 Impressum.