Nr. 38 I 17. September 2015 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 1,– I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 70
NIEDERLEITNER
AndreAs Müller GERD NEUHOLD Waldhäusl
juli 2012 juni 2013 Juli 2014 juli 2012 juni 2013 Juli 2014
september 2015
AndreAs Müller GERD NEUHOLD Waldhäusl
2 Thema
Zwischenstation Linz. Im ehemaligen Postverteilerzentrum sind mehr als 600 Menschen, die auf der Flucht sind, untergebracht. Für die Kinder gibt es Ablenkung. KiZ/eg
Nächste Woche: KirchenZeitung mit dem Magazin
4 Im Gespräch. Eugen Runggaldier über die Synode in Südtirol. nachhaltig kultursommer kultursommer
sonntag sonntag Tiroler Tiroler
Kirchenzeitung Kirchenzeitung der Diözese Innsbruck der Diözese Innsbruck
WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG
107133_ip_kultursommer_105.indd 107133_ip_kultursommer_105.indd 1 1 107518_ip_kultur_102.indd 107518_ip_kultur_102.indd 1 1 1 107986_ip_kultursommer_102.indd 107986_ip_kultursommer_102.indd 108466_ip_nachhaltig_104.indd
18.06.12 18.06.12 14:59 14.06.13 14.06.13 12:11 12:11 23.06.14 23.06.14 10:1114:59 10:1110.09.15 14:57
6 Neue Reihe. Familienleben meistern – als PatchworkFamilie.
Nächste Woche: 22 Impressum. KirchenZeitung mit dem Magazin Nächste Woche in NIEDERLEITNER
AndreAs Müller GERD NEUHOLD Waldhäusl
juli 2012 juni 2013 Juli 2014 juli 2012 juni 2013 Juli 2014
september 2015
AndreAs Müller GERD NEUHOLD Waldhäusl
der KirchenZeitung
nachhaltig kultursommer kultursommer
Die Lage um die Menschen, die vor Krieg und Bedrohung fliehen, spitzt sich zu
sonntag sonntag Tiroler Tiroler
Kirchenzeitung Kirchenzeitung der Diözese Innsbruck der Diözese Innsbruck
WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG
107133_ip_kultursommer_105.indd 107133_ip_kultursommer_105.indd 1 1 107518_ip_kultur_102.indd 107518_ip_kultur_102.indd 1 1 1 107986_ip_kultursommer_102.indd 107986_ip_kultursommer_102.indd 108466_ip_nachhaltig_104.indd
Nicht nur für Flüchtlinge steht jetzt viel auf dem Spiel Hauptbahnhof Linz und das alte Verteilerzentrum der Post unmittelbar daneben: Sie sind Orte des Wartens und Helfens geworden. Mit der zeitweiligen Einstellung des Zugverkehrs nach Deutschland stehen seit Montag Salzburg und Oberösterreich mitten im Zentrum des Ringens um Lösungen der Flüchtlingskrise. Seit Montag ist in Nachfolge des Freiwilligen-Bündnisses „Linz gegen rechts“ die Caritas mit der Erstversorgung der Flüchtlinge am Bahnhof Linz betraut. Lucia Zeiner von der Caritas-Einsatzleitung spricht voll Achtung davon, was das Bündnis bisher geleistet hat. Im Postvertei
lerzentrum organisiert das Rote Kreuz die Hilfe. Hier wie im Bahnhof arbeiten viele Ehrenamtliche mit; allein bei der Caritas Dutzende Menschen. Im Postverteilerzentrum sortieren Freiwillige der Volkshilfe Kleiderspenden, geben Essen aus, spielen mit den Kindern. Die Solidarität ist beeindruckend. Beklemmend ist, wie viel unsichere Zukunft hier gestrandet ist: Am Montag Mittag waren es 630 Asylwerbende. Wie es weitergeht? Das lässt sich nicht vorhersagen. Es lässt sich vorherhoffen: dass Europa menschlich und politisch besonnen handelt. Das steht auch auf dem Spiel! Über Flucht und Hintergründe lesen Sie Seite 10 und 11
18.06.12 18.06.12 14:59 14.06.13 14.06.13 12:11 12:11 23.06.14 23.06.14 10:1114:59 10:1110.09.15 14:57