KiZ-ePaper 10/2015

Page 1

Nr. 10 I 5. März 2015 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 0,95 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 70

4 Im Gedenken. Ehemaliger Diözesanökonom Josef Wöckinger verstorben.

6 Fastenzeit. Melanie Wolfers: Wohin die Rache führt. 9 Pfarren. Wie Pfarren sich für Umwelt engagieren. 18 Bewusst leben. Warum impfen? 29 Kultur. Bildbetrachtung eines Kleindenkmals. 22 Impressum.

Unverbindlich wie ein leerer Teller. Werte verlangen auch nach einem „Bekenntnis“, damit sie verlässlich werden. MYLISA – FOTOLIA.COM

Wie kommt das Essen auf den Teller? Schwerpunktthema Religionsunterricht in dieser Ausgabe

Nur nicht konkret werden. Die Stimmen, die Religion aus den Schulen drängen wollen, werden mehr. Der Missbrauch von Religion für Machtinteressen leistet einer solchen Haltung leider Vorschub. Werteunterricht oder Ethik müssten genügen, sagen viele. Aber was macht den Wert der Werte aus? Doch, dass jemand für sie einsteht. Es ist wie beim Kochen: Vom bloßen Diskutieren über Rezepte kommt noch nichts auf den Teller. Und von Rezepten allein wird auch niemand satt. Verbindlichkeit und Verlässlichkeit entstehen erst, wenn Menschen dafür einstehen, was sie für wesentlich halten. Besser ein Glaube, der sich in die Welt einbringt, als eine Leichtgläubigkeit, die beliebig bleibt. Da würde zwar gedeckt, aber nicht aufgetragen. Seite 3, 10–11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.