Nr. 47 I 22. November 2018 I Tel. 0732 76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 1,25 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 73
Pfarr- und Pastoralassistent/innen werden künftig die Taufe spenden können. Hier: in Steyr Christkindl. FRANZ LITZLBAUER
3 Im Gespräch. Jugendliche und die Kirche. 8 Oberösterreich. Klaus Dopler wurde Sprecher des Priesterrates. 10 Thema. Neuer Klang für Gottes Wort. 18 Bewusst leben. 24-mal Vorfreude auf das Christkind. 28 Kultur. Film „Styx“ thematisiert SeenotRettung. 26 Impressum.
Ein erster Schritt auf dem Zukunftsweg der Katholischen Kirche in Oberösterreich
Auch Laien sollen taufen Ein guter Einstieg in die Kirche. Das soll die Taufe sein. Für Eltern und Angehörige bedeutet die Taufe oft eine Wiederannäherung an die kirchliche Gemeinschaft. Künftig werden in Oberösterreich auch Lai/innen als Taufspender/innen beauftragt. Pfarr- und Pastoralassistent/innen werden dann unter bestimmten Voraussetzungen die Taufe spenden. Bischof Manfred Scheuer hat diese Entscheidung beim Diözesanforum, das letzten Samstag im Bildungshaus Schloss Puchberg tagte, bekanntgeben lassen. Sie wurde mit großer Dankbarkeit aufgenommen. Pastoral- und Pfarrassistent/innen waren ja schon bisher in die Taufvorbereitung einbezogen. Wie Bischof Scheuer beim Diözesanforum betonte, sei es dringend und notwendig, Schritte für Erneuerungen in der Kirche zu setzen. Deshalb hat er über dieses Anliegen an Papst Franziskus einen Brief geschrieben. Seite 6/7
Neuer Klang für Gottes Wort. Ab 1. Adventsonntag wird in den Kirchen das neue Lektionar verwendet. Seite 10/11