Nachhaltige Schimmelpilz Sanierungen

Page 1

Schimmel

Sanierungen

Nachhaltige Schimmelpilz

analysieren beurteilen

sanieren informieren

Schimmlepilze mit System vergessen machen

Für jeden Nutzer einer Liegenschaft sind Schimmelbefälle ein Graus und gehören möglichst bald beseitigt.

Die oberflächliche Behandlung von Pil zen mit Reinigungsmitteln ist nur eine kurzfristige Lösung. Auch wird die Ursa che für die Entstehung in keiner Weise berücksichtigt.

Für langfristige Lösungen, haben wir uns über die Jahre viel Expertise erarbei tet. Wir gewährleisten eine gesamtheitliche Bekämpfung von Schimmelpilzen.

In dieser Broschüre erfahren Sie mehr über unsere Lösungen und Herange hensweisen.

Richtig Lüften - der Killer für Schimmel

Ist die Luftfeuchtigkeit nied rig kann kein Schimmel aus kondensierender Feuchtig keit entstehen.

Lüftet man richtig hat Schimmel keine Chance:

• 3x täglich für 5-10 Minuten mit Durchzug lüften

• Bei vielen Personen in den Räumen mehr lüften

• Nach dem Duschen oder Kochen, wo viel Dampf entstanden ist, zusätzlich lüften

• Kippfenster lüften nicht richtig und können sogar Schimmel begünstigen

Es wäre also in den meisten Fällen ganz einfach. Richtig lüften und dem Schimmel keine Chance geben.

Der Schimmel pilzbefälle welche wir sanieren wurden durch mangelhaftes Lüften entschei dend begünstigt.

*Wert aus unserer langjährigen Erfahrung bei Schimmelpilzsanierungen

Der Nutzer wissen nicht wie man richtig lüftet.

*unsere Erfahrung von Gesprächen bestätigt, dass etwa die Hälfte der Nutzer ungenügende Kenntnisse zum korrekten Lüften haben.

80%*
50%*

Wieso entsteht Schimmel? Die häufigsten Ursachen:

Nutzerverhalten

Die weitaus häufigste Ursache ist eine Nutzung der Räumlichkeiten, welche ein günstiges Klima für die Schimmel pilze schafft:

• ungenügendes Lüften

• Feuchtigkeitseintrag durch Luftbe feuchter oder Aquarien

• Viele Personen in einer Wohnung

• Verstellte Räume welche die Luftzir kulation behindern

Bauphysikalische Gegebenheiten

Viele unterschiedlichen Möglichkeiten welche oft schwierig zu eruieren sind:

• starke Wärmebrücken

• aufsteigende Feuchtigkeit

• bauliche Mängel

Störungen und Schäden

Auch Mängel am Gebäude können für Schimmel ursächlich sein:

• undichte Dächer oder Fassaden

• defekte Lüftung

• leckende Leitungen

Was ist Schimmel?

Bei einem Schimmelpilz handelt es sich um Mikropilze, welche von blossem Auge nicht sichtbar sind. Erst wenn grosse Kolonien gebildet werden, kann man sie sehen. Sie be stehen hauptsächlich aus Myzel, das wie Spinnweben aussieht. Das Myzel ist der eigentliche Schimmelpilz wo alles Stoffwechselaktivitäten stattfin den. Bei der Fortpflanzung werden Sporen gebildet, welche durch die Luft fliegen. Landen diese auf einer Oberfläche, welche passende Le bensbedingungen bietet, entsteht dort ein neuer Schimmelpilz.

Wo wächst Schimmel?

In der Natur wachsen Schimmelpil ze beispielsweise im Wald, wo sie organisches Material zersetzen. Sie gedeihen am besten auf feuchten Untergründen. Poröse und organi sche Oberflächen wie eine Tapete, bilden ein optimales Nährmedium indem Feuchtigkeit gespeichert wer den kann. Zudem ermöglicht es ein tiefgründiges Wachstum der Myzele. 25°C ist die optimale Wachstumstem peratur. Ist die Temperatur viel höher oder niedriger verlangsamt sich das Wachstum bis hin zum Stillstand.

Gesundheitsrisiken

Es gibt weit über 100‘000 verschiedene bekannte Schimmelpilzarten. Einige davon sind für den Menschen gifitg, die meisten bergen jedoch kei ne akuten Gesundheitsrisiken.

Erst wenn der Schimmelpilz Sporen bildet, werden die von uns eingeat met. Viele Leute reagieren sehr stark auf Schimmelpilzsporen und schon sehr geringe Mengen können unan genehme Reaktionen auslösen.

Die gesundheitlichen Probleme wel che durch Schimmelpilzsporen aus gelöst werden, sind sehr vielfältig:

• Kopfschmerzen und Übelkeit

• Allergien

• Atemwegserkrankungen

• Hauterkrankungen

• Beeinträchtigungen von Organen

• Krebs

• etc.

Ob ein Schimmelpilz giftig ist oder nicht, lässt sich nicht mit blossem Auge bestimmen. Erst durch eine Laboranalyse kann die Art bestimmt werden und somit die Gefahr die von diesem Schimmelpilz ausgeht.

Ein kleiner Befall ist meist nicht gefährlich. Bei grossen befallenen Flä chen sollte aber auf jeden Fall um gehend gehandelt werden, denn die Menge macht das Gift.

Ein Beispiel aus unserem Alltag

Ein Mieter beklagt sich bei der Verwaltung über eine Wand an der immer wieder Schimmel entsteht.

Analyse

Das Bild vor Ort hat auf mangel haftes Lüftungsverhalten hingedeutet. Darum wurden während zwei Wochen Klimadaten in der Wohnung aufgezeichnet.

Beurteilung

Die Auswertung der Daten hat den Verdacht bestätigt. Die Luft feuchtigkeit war konstant sehr hoch und es wurde ungenügend gelüftet. Die betroffene Wand ist eine Aussenwand und die Luft feuchtigkeit kondensiert daran.

Sanierung

49h

Um das tiefliegende Mycel aus der Wand zu bekommen wurde die Tapete und der darunter lie gende Verputz herunter gekratzt. Danach wurde der Aufbau mit mineralischen Produkten neu erstellt.

Information

Damit die Sanierung möglichst nachhaltig ist informieren wir die Mieter mit Unterlagen über korrektes lüften und zeigen es prak tisch vor Ort.

72h

Die Mieter umfassend informieren

Am weitaus häufigsten entsteht Schimmel in Mietwohnungen in sozial heraus fordernden Umfeldern.

44h

64h

Die Ursachen sind hierbei vielseitig, aber meist ist es schlicht und einfach ein fehlendes Bewusstsein über die Zusam menhänge von Luftfeuchtigkeit und Lüften.

Wenn wir eine Wohnung sanieren wo mangelhaftes Lüftungsverhalten eine entscheidende Ursache war, ist es uns ein Anliegen die Mieter vor Ort umfas send zu informieren.

Dies machen wir mit einer praktischen Umsetzung von korrektem lüften. Wir lüften also gemeinsam mit den Mietern die Wohnung, so wie es richtig gemacht wird. Daneben geben wir noch Unter lagen ab um noch mehr auf das Thema zu sensibilisieren. Für ein besseres Ver ständnis haben wir diese Unterlagen in verschiedenen Sprachen.

verschiedenen Sprachen

Querlüften

Ventilar correctamente y

a casa antes de irse a la cama.

Ventilare correttamente

En invierno ventilar durante 5-10 min. de cada vez . Cuanto más calor fuera, más tiempo se puede ventilar.

En verano 15-20min.

Ventilare 3 volte al giorno. Al mat tino, a mezzogiorno e alla sera. Se non siete in casa a mezzogiorno, ventilate

Abrir las ventanas por completo para que el aire pueda circular todo lo posible.

Ventilar transversalmente para que el aire en el apartamento se mueva.

Durante la ventilación cruzada corta, la temperatura del aire baja sin enfriamiento de las paredes y el mobiliario. Como resultado la temperatura sube rápidamente después de la ventilación.

Beim

Ventilar correctamente e evitar a formação de mofo 3x 5-10 minutos 15-20 minutos Ventilar 3 vezes por dia. De manhã, ao meio-dia e à noite. Se não estiver em casa ao meio-dia, ventile quando chegar a casa e antes de ir para a cama. No Inverno, ventilar durante 5-10 minutos de cada vez. Quanto mais quente for, mais tempo se pode ventilar. No Verão, 15-20 é bom. Abrir completamente as janelas para que o ar possa circular tão bem quanto possível. Ventilar transversalmente para que o ar no apartamento se mova. Durante a ventilação cruzada cur ta, a temperatura do ar baixa sem arrefecimento das paredes e do mobiliário. Como resultado, a tem peratura sobe rapidamente após a ventilação. ©2022 PT
evitar la formación del moho. 3x 5-10 minutos 15-20 minutos Ventilar 3 veces al día, mañana, mediodía, y noche. Sino estuviera en casa, ventilar al llegar
©2022 ES
ed evitare la formazione di muffe 3x 5-10 minuti 15-20 minuti
quando tornate a casa e prima di andare a letto. In inverno, ventilare per 5-10 minu ti alla volta. Più fa caldo, più a lun go si può ventilare. In estate, 15-20 minuti sono sufficienti. Aprite completamente le finestre in modo che l‘aria possa circolare al meglio. Ventilare in modo trasversale per far muovere l‘aria nell‘apparta mento. Durante una breve ventilazione incrociata, la temperatura dell‘aria si abbassa senza raffreddare le pareti e i mobili. Di conseguenza, la temperatura aumenta rapida mente dopo la ventilazione. ©2022 IT Ventiler correctement et éviter la formation de moisissures 3x 5-10 minutes 15-20 minutes Ventilez 3 fois par jour. Le matin, à midi et le soir. Si vous n‘êtes pas à la maison à midi, ventilez quand vous rentrez et avant de vous cou cher. En hiver, ventilez pendant 5 à 10 minutes à la fois. Plus il fait chaud, plus vous pouvez ventiler long temps. En été, 15 à 20 minutes suffisent. Ouvrez complètement les fenê tres pour que l‘air circule le mieux possible. Effectuez une ventilation croisée pour que l‘air de l‘appartement circule. Lors d‘une courte ventilation transversale, la température de l‘air baisse sans refroidir les murs et les meubles. Par conséquent, la température remonte rapidement après la ventilation. ©2022 FR Ventilate correctly and avoid the formation of mould 3x 5-10 minutes 15-20 minutes Ventilate 3 times a day. In the morning, at noon and in the eve ning. If you are not at home at midday, ventilate when you come home and before you go to bed. In winter, ventilate for 5-10 minu tes at a time. The warmer it is, the longer you can ventilate. In sum mer, 15-20 minutes is good. Open the windows fully so that the air can circulate as well as pos sible. Cross-ventilate so that the air in the flat gets moving. During short cross-ventilation, the air temperature drops without cooling down the walls and furni ture. As a result, the temperature rises quickly after ventilation. ©2022 EN Richtig lüften und die Entstehung Schimmel vermeiden 3x 5-10 Minuten 15-20 Minuten 3 mal täglich lüften. Morgens, mittags und abends. Ist man am Mittag nicht Zuhause, dann beim nach Hause kommen und vor dem schlafen gehen lüften. Im Winter während jeweils 5-10 Minuten lüften. Je wärmer es ist desto länger kann man lüften. Im Sommer sind 15-20 Minuten gut. Die Fenster ganz öffnen damit die Luft möglichst gut zirkulieren kann.
damit die Luft in der Wohnung in Bewegung kommt.
kurzen Quer- und Stosslüf ten sinkt die Lufttemperatur ohne die Wände und Möbel herunter zukühlen. Dadurch steigt die Tem peratur nach dem Lüften schnell. ©2022 DE Einfache Aufklärung in vielen
正确通风 并避免形成霉菌 3x 5-10 会议记录 15-20 会议记录 每天通风3次。在早上、中午和晚上。 如果你中午不在家,就在回家后和睡觉 前进行通风。 在冬天,每次通风5-10分钟。天气越暖 和,可以通风的时间越长。在夏天,1520分钟就好。 充分打开窗户,使空气能够尽可能地流 通。 交叉通风,使公寓内的空气得到流动。 在短暂的交叉通风过程中,空气温度下 降,却没有给墙壁和家具降温。因此, 通风后温度迅速上升。 ©2022 CN Ventiloni siç duhet dhe shmangni formimin e mykut 3x 5-10 minuta 15-20 minuta Ventiloni 3 herë në ditë. Në mëng jes, në mesditë dhe në mbrëmje. Nëse nuk jeni në shtëpi në mesditë, ajroseni kur të ktheheni në shtëpi dhe para se të shkoni në shtrat. Në dimër, ajroseni për 5-10 minuta në të njëjtën kohë. Sa më i ngroh të të jetë, aq më gjatë mund të ajrosni. Në verë, 15-20 është mirë. Hapni plotësisht dritaret në mëny rë që ajri të qarkullojë sa më mirë. Ventiloni në mënyrë të kryqëzuar në mënyrë që ajri në banesë të lëvizë. Gjatë ventilimit tërthor të shkur tër, temperatura e ajrit bie pa u ftohur muret dhe mobiljet. Si re zultat, temperatura rritet shpejt pas ventilimit. ©2022 SQ Правилно проветрите и избегавајте стварање буђи 3x 5-10 минута 15-20 минута Вентилирајте 3 пута дневно. Ујутру, у подне и увече. Ако нисте код куће у подне, проветрите када дођете кући и пре него што одете у кревет. Зими вентилирајте 5-10 минута. Што је топлије, дуже можете проветравати. Лети је добро 1520. Отворите прозоре до краја како би ваздух могао што боље да циркулише. Унакрсна вентилација тако да се ваздух у стану креће. Током кратког унакрсног проветравања, температура ваздуха опада без хлађења зидова и намештаја. Као резултат, температура брзо расте након вентилације. ©2022 SR சரியாக காற்றோட்டம் செய்யுங்கள் மற்றும் அச்சு உருவாவதை தவிர்க்கவும் 3x 5-10 நிமிடங்கள் 15-20 நிமிடங்கள் ஒரு நாளைக்கு 3 முறை காற்றோட்டம் செய்யுங்கள். காலை, மதியம் மற்றும் மாலையில். மதியம் நீங்கள் வீட்டில் இல்லை என்றால், நீங்கள் வீட்டிற்கு வரும்போதும், படுக்கைக்குச் செல்வதற்கு முன்பும் காற்றோட்டம் செய்யுங்கள். குளிர்காலத்தில், ஒரு நேரத்தில் 5-10 நிமிடங்கள் காற்றோட்டம். அது எவ்வளவு வெப்பமாக இருக்கிறதோ, அவ்வளவு நேரம் நீங்கள் காற்றோட்டம் செய்யலாம். கோடையில், 15-20 நல்லது. ஜன்னல்களை முழுவதுமாகத் திறக்கவும், இதனால் காற்று முடிந்தவரை பரவுகிறது. பிளாட்டில் உள்ள காற்று நகரும் வகையில் குறுக்கு காற்றோட்டம் செய்யுங்கள். குறுகிய குறுக்கு காற்றோட்டம் போது, காற்று வெப்பநிலை சுவர்கள் மற்றும் தளபாடங்கள் கீழே குளிர்விக்க இல்லாமல் குறைகிறது. இதன் விளைவாக, காற்றோட்டத்திற்குப் பிறகு வெப்பநிலை விரைவாக உயர்கிறது. ©2022 TA

Risiko für einen weiteren Schimmelpilzbefall durch Information reduzieren

Evitar o mofo

de checagem com as medidas mais eficazes

A baixa humidade evita a condensação da água. Se não houver humidade, não há mofo!

Ventilação cruzada 3x por dia durante 5-10 minutos A humidade do ar cai bruscamente quando se ventila. A condensação da água nas paredes é assim evitada.

Evitar el moho

Lista de control con las medidas más eficaces

Não utilizar a função de inclinação nas janelas O ar não circula correctamente com a função de inclinação. Alto risco de mofo

da janela.

paredes frias em

La baja humedad impide que el agua se condense. Si no hay humedad, no hay moho.

Ventilar após cozinhar ou tomar banho Baixar imediatamente o nível de humidade para evitar a condensação nas paredes.

Ventilación cruzada 3 veces al día durante 5-10 minutos La humedad del aire desciende bruscamente al ventilar. Así se evita la condensación de agua en las paredes.

Secar os azulejos e juntas após o duche Se as paredes húmidas secarem lentamente, a humidade aumenta acentuadamente.

Evitare la muffa

Lista di controllo con le misure più efficaci

No utilice la función de inclinación en las ventanas El aire no circula correctamente con la función de inclinación. Alto riesgo de moho debido a las paredes frías alrededor de la ventana.

Não secar a roupa no apartamento A roupa húmida contém muita água, o que aumenta muito a humidade durante a secagem.

Una bassa umidità impedisce all‘acqua di condensare. Se non c‘è umidità, non c‘è muffa!

Ventilar después de cocinar o ducharse Bajar inmediatamente el nivel de humedad para evitar la condensación en las paredes.

Não colocar o aquecimento demasiado frio Se a temperatura ambiente for demasiado baixa, as paredes arrefecem consideravelmente. Isto pode causar a condensação da humidade do ar nas paredes.

Ventilazione incrociata 3 volte al giorno per 5-10 minuti L‘umidità dell‘aria diminuisce drasticamente durante la ventilazione. In questo modo si evita la condensazione dell‘acqua sulle pareti.

Secar las baldosas y las juntas después de la ducha Si las paredes húmedas se secan lentamente, la humedad aumenta considerablemente.

Não colocar móveis contra paredes frias ou húmidas O ar não pode circular por detrás dos móveis. A humidade permanece presa e o bolor desenvolve-se.

Éviter les moisissures

Liste de contrôle des mesures les plus efficaces

Non utilizzare la funzione di inclinazione delle finestre L‘aria non circola correttamente con la funzione di inclinazione. Alto rischio di muffa a causa delle pareti fredde intorno alla finestra.

No secar la ropa en el piso La ropa húmeda contiene mucha agua, lo que aumenta mucho la humedad al secarse.

Fechar portas para salas mais frias Fechar portas a salas muito mais frescas para que o ar mais quente não se condense nelas.

Ventilare dopo aver cucinato o fatto la doccia Abbassare immediatamente il livello di umidità per evitare la formazione di condensa sulle pareti.

No ajustar la calefacción demasiado fría Si la temperatura ambiente es demasiado baja, las paredes se enfrían considerablemente. Esto puede hacer que la humedad del aire se condense en las paredes.

Ventilez 3 fois par jour pendant 5 à 10 minutes.

L‘humidité de l‘air diminue fortement lors de la ventilation. La condensation de l‘eau sur les murs est ainsi évitée.

Asciugare le piastrelle e le fughe dopo la doccia Se i muri umidi si asciugano lentamente, l‘umidità aumenta notevolmente.

No coloque los muebles contra las paredes frías o húmedas El aire no puede circular detrás de los muebles. La humedad queda atrapada y se desarrolla el moho.

N‘utilisez pas la fonction d‘inclinaison sur les fenêtres L‘air ne circule pas correctement avec la fonction d‘inclinaison. Risque élevé de moisissure en raison des murs froids autour de la fenêtre.

Non asciugare la biancheria nell‘appartamento Il bucato umido contiene molta acqua, che aumenta notevolmente l‘umidità durante l‘asciugatura.

Cerrar las puertas de las habitaciones más frías Cierre las puertas de las habitaciones más frías para que el aire caliente no pueda condensarse en ellas.

Ventiler après avoir cuisiné ou pris une douche Baissez immédiatement le taux d‘humidité pour éviter la condensation sur les murs.

Non impostare il riscaldamento troppo freddo Se la temperatura ambiente è troppo bassa, le pareti si raffreddano notevolmente. Ciò può causare la condensazione dell‘umidità dell‘aria sulle pareti.

Sécher les carreaux et les joints après la douche Si les murs humides sèchent lentement, l‘humidité augmente fortement.

Non collocare i mobili contro pareti fredde o umide L‘aria non può circolare dietro i mobili. L‘umidità rimane intrappolata e si sviluppa la muffa.

Ne pas faire sécher le linge dans l‘appartement Le linge humide contient beaucoup d‘eau, ce qui augmente considérablement l‘humidité lors du séchage.

Chiudere le porte delle stanze più fresche Chiudere le porte delle stanze più fredde per evitare che l‘aria più calda vi si condensi.

Ne pas régler le chauffage trop froid Si la température de la pièce est trop basse, les murs se refroidissent considérablement. L‘humidité de l‘air peut alors se condenser sur les murs.

sinkt stark beim Lüften. Eine Kondensation von Wasser an den Wänden wird so verhindert.

Ne placez pas les meubles contre des murs froids ou humides L‘air ne peut pas circuler derrière les meubles. L‘humidité reste piégée et la moisissure se développe.

Die Kippfunktion bei Fenster nicht nutzen

Fermez les portes des pièces plus fraîches Fermez les portes

Die Luft zirkuliert mit dem Kippfenster nicht richtig. Hohes Risiko für Schimmelpilz durch kühle Wände um das Fenster herum.

Nach dem Kochen oder Duschen lüften Die entstandene Luftfeuchtigkeit umgehend senken um das kondensieren von Luftfeuchtigkeit zu verhindern.

Plättli und Fugen nach dem Duschen abtrocknen Trocknen die feuchten Wände langsam ab, erhöht sich die Luftfeuchtigkeit stark.

Keine Wäsche in der Wohnung trocknen Feuchte Wäsche enthält viel Wasser, welches beim trocknen die Luftfeuchtigkeit stark erhöht.

Die Heizung nicht zu kühl einstellen Bei zu tiefen Raumtemperaturen kühlen die Wände stark aus. Dadurch kann die Luftfeuchtigkeit an den Wänden kondensieren.

Keine Möbel an kalte oder feuchte Wände stellen Hinter Möbeln kann die Luft nicht zirkulieren. Die Feuchtigkeit bleibt gefangen und es entsteht Schimmel.

Türen zu kühleren Räumen schliessen Türen zu wesentlich kühleren Räumen schliessen, damit die wärmere Luft nicht darin kondensieren kann..

Lista
©2022 PT
devido a
torno
©2022 ES
©2022 IT
©2022 FR
des pièces beaucoup plus fraîches afin que l‘air plus chaud ne puisse pas s‘y condenser. Une faible humidité empêche l‘eau de se condenser. S‘il n‘y a pas d‘humidité, il n‘y a pas de moisissures ! Avoid mould Checklist with the most effective measures ©2022 EN Cross-ventilate 3x daily for 5-10 minutes The air humidity drops sharply when ventilating. Condensation of water on the walls is thus prevented. Do not use the tilt function on windows The air does not circulate properly with the tilt function. High risk of mould due to cool walls around the window. Ventilate after cooking or showering Immediately lower the humidity level to prevent condensation on the walls. Dry the tiles and joints after showering If the damp walls dry out slowly, the humidity increases sharply. Do not dry laundry in the flat Damp laundry contains a lot of water, which greatly increases the humidity when drying. Do not set the heating too cool If the room temperature is too low, the walls cool down considerably. This can cause the air humidity to condense on the walls. Do not place furniture against cold or damp walls Air cannot circulate behind furniture. The moisture remains trapped and mould develops. Close doors to cooler rooms Close doors to much cooler rooms so that the warmer air cannot condense in them. Low humidity prevents water from condensing. If there is no humidity, there is no mould! Schimmel vermeiden Checkliste mit den wirksamsten Massnahmen ©2022 DE 3x täglich während 5-10 Minuten querlüften Die Luftfeuchtigkeit
Eine tiefe Luftfeuchtigkeit verhindert das kondensieren von Wasser. Gibt es keine Feuchtigkeit entsteht kein Schimmel!

Schimmelpilzbefallanalyse

Um weiteren Schäden durch Schimmelpilze zu vermei den, ist eine Analyse sehr hilfreich.

Kurzanalyse

Wir fassen auf einer Seite unsere Erkenntnisse zusam men und geben eine Emp fehlung für die Sanierung ab.

Gutachten

Wir erstellen ein umfassen des Gutachten über unse re Analysen. Die von uns erhobenen Daten werden aufbereitet und grafisch dargestellt. Auch gehen wir umfassend auf die Ursache ein und veranschaulichen dies mit Bildern. Für die Be hebung geben wir eine Sa nierungsempfehlung ab.

Der Sanierungen, welche anhand unserer Empfeh lung saniert wurden sind nach 5 Jahren ohne wei teren Befall.

*Wert aus unserer langjährigen Erfahrung bei Schimmelpilzsanierungen

Mehr als 700 Schimmelpilzsa nierungen haben wir über die Jahre durchgeführt.

95%*
700*
* Stand 2022

Wer ist Schuld am Schimmel?

Für eine Verwaltung oder einen Eigentümer ist es wichtig zu wissen was die Ursache für den Schimmelpilzbefall ist, um den Mieter allenfalls an den Kosten beteiligen zu können.

Wir machen verschiedenste Untersu chungen und erheben Daten um die Ursache für den Schimmel erklären zu können. Daraus erstellen wir einen Be richt um den Sachverhalt auszuwerten.

Mit diesem Bericht hat die Verwaltung oder der Eigentümer eine umfassende Dokumentation zur Situation im betrof fenen Objekt und kann daraus die entsprechenden Schlüsse ziehen.

Die Schuldfrage kann durchaus sehr klar sein. Aber im Streitfall um allfällige Kostenübernahmen entscheidet immer ein Richter.

Ein Beispiel aus unserem Alltag

Oberhab von einem Fenster ist an der Wand ein starker Schimmelbefall entstanden. Sonst hat es nirgends Schimmel.

Analyse

Bei der Besichtigung vor Ort wussten wir sofort was die Ursache ist. Das Fenster ist per manent in der Kippfunktion. Es wurden einige Messungen durchgeführt um die Ursache begründen zu können.

Beurteilung

Bei der Auswertung hat sich be stätigt, dass die Wand durch die Kippfunktion stark ausgekühlt war und sehr feucht ist. Die vor bei strömende warme Luft ist an der kalten Wand kondensiert.

Sanierung

Es schien uns zweckmässig nur die Tapete zu ersetzen. Denn ohne Kippfenster im Winter sollte kein Schimmel mehr entstehen.

Information

Wir haben die Mieter darüber aufgeklärt, dass die Kippfunkti on ursächlich ist für den Schim melbefall. Die Wohnung wird so nicht richtig gelüftet und es findet kein richtiger Luftaustausch statt.

Wasserkondensation vermeiden

Der Schimmel hat drei Ansprüche um sich wohl zu fühlen:

• passende Unterlage

• genügend Wärme

• passende Feuchtigkeit

Passt einer dieser drei Punkte nicht, gibt es kein Schimmel!

In einer Wohnung kann man die Wän de nicht entfernen und die Temperatur nicht stark verändern. Was bleibt ist die Feuchtigkeit.

Ist genug Feuchtigkeit in der Luft, kon densiert sie an kühlen Wänden. Die entstandenen Tautropfen werden von der Wand aufgesogen und es entsteht ein optimales Milieu für Schimmelpilze.

Es ist daher entscheidend die Luftfeuch tigkeit tief genug zu halten damit keine Kondensation möglich ist. Dies ist ganz einfach, man muss nur richtig lüften!

Segnesstrasse 6 · 8048 Zürich 043 355 04 84 · info@maler-iannaccone.ch www.maler-iannaccone.ch

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.