So funktioniert der Prozess
1.DigitaleErhebung
AufBasisdesadaptiertenCAF-Rasters erhebenFührungskräfteundMitarbeitende dieKonsolidierungspotentiale.
2.Themenidentifikation&Priorisierung
DasKDZbereitetdieErgebnissederdigitalen Erhebungübersichtlichauf.
3.PartizipativerWorkshop
MitderCAF-Konsens-Methodeerarbeiten Verwaltung(undPolitik)Konsolidierungsvorschläge.
4.MaßnahmenWorkshop
ErarbeitungvonMaßnahmenpaketenals fundierteEntscheidungsgrundlagefür VerwaltungsspitzeundpolitischeGremien.
5.Ergebnisbericht
PriorisierteMaßnahmenmitEmpfehlungen
Ihr Nutzen auf einen Blick
Systematische Haushaltskonsolidierung mit der CAFMethodik
Hohe Akzeptanz durch die Einbindung von Mitarbeitenden und Führungskräften
Ganzheitlicher Blick auf Verwaltung, Prozesse und Strukturen
Maßgeschneiderte Umsetzungsempfehlungen für Ihre Gemeinde
CAF-Konsolidierung – für eine leistungsfähige, zukunftssichere und wirtschaftlich aufgestellte Gemeinde.


Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie gerne beim Einstieg in diesen zukunftsweisenden Prozess!
KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung
parzer@kdz.or.at +43 1 8923492 - 10
prorok@kdz orat +43 1 8923492 - 18


