Das Personalmanagement der Städte und Gemeinden steht in den kommenden Jahren vor erheblichen Herausforderungen und Umbrüchen:
In den kommenden Jahren werden viele erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem relativ kurzen Zeitraum altersbedingt ausscheiden. Dafür gilt es rechtzeitig qualifizierte Nachfolgerinnen und Nachfolger zu finden und das Erfahrungswissen der Ausscheidenden zu sichern.
Die Konkurrenz am Arbeitsmarkt nimmt weiter zu – nach dem Motto „Catch me, if you can“ wird der Kampf um die besten Köpfe, um junge und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zunehmen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen vermutlich immer länger arbeiten und damit auch länger leistungsfähig und motiviert bleiben.
Die Digitalisierung der Arbeit wird weiter zunehmen und starken Einfluss auf das Arbeiten in den Stadtverwaltungen haben.