Jahresbericht 2012 Römisch-Katholische Kirchgemeinde Winterthur

Page 17

17

«Bereicherung für die Pfarrei» Interview mit Zita Haselbach Wie viele fremdsprachige Missionen haben in St. Ulrich Gastrecht? Zita Haselbach, Gemeindeleiterin St. Ulrich: Kroaten, Portugiesen, Tschechen, Letztere nur noch eine ganz kleine Gruppe. Sie waren schon hier, als ich vor gut 18 Jahren nach St. Ulrich kam. Bis zum Umbau auch Iraker und orthodoxe Rumänen, die gerne wieder hierher zurückkehren würden. Was überwiegt in der Zusammenarbeit mit den fremdsprachigen Missionen: Bereicherung oder organisatorischer Aufwand? Für Sekretariat, Sakristanin und Hauswart überwiegt sicher der Aufwand: Es ist ein beträchtlicher Dienst, den wir leisten. Die Anzahl Gottesdienste der fremdsprachigen Gruppen und Missionen beträgt ein Mehrfaches unserer eigenen. Für die Pfarrei hingegen überwiegt ganz klar die Bereicherung: Beispielsweise grüssen die Kroaten ausgesprochen herzlich, wenn sie am Sonntag vor der Kirche warten und wir herauskommen. Ihr Gesang in den gemeinsamen Feiern an Christi Himmelfahrt, am Ulrichsfest und am Oasenfest berührt sehr. Die Atmosphäre in der Sakristei ist sehr freundschaftlich, obwohl wir einander an Festtagen fast auf den Füssen herumtreten, weil

gleichzeitig in Marienkapelle und Kirche Gottesdienste stattfinden. An Ostern bringen die Kroaten Körbchen zum Segnen, die Portugiesen stellen jeweils ihre Fatima-Madonna auf, und wenn die orthodoxen Rumänen die Marienkapelle «umrüsteten» und mit Ikonen schmückten, war sie kaum mehr erkennbar. Auch der Familiensinn der Portugiesen und Kroaten beeindruckt uns. Ich glaube umgekehrt, dass die gemeinsamen Gottesdienste für die Fremdsprachigen auch Chancen sind, unsere Art von Kirche-Sein kennenzulernen. Der rumänisch-orthodoxe Priester nahm bei uns zum ersten Mal an einer katholischen Messe teil und war sehr erstaunt über die Ähnlichkeiten. Umgekehrt lernten wir den verheirateten Priester und seine Familie kennen und kamen in den Genuss orthodoxer Gesänge. Kommt es auch zu gemeinsamen Anlässen? Das ist vor allem das Oasenfest. Dass wir uns beim Sponsorenlauf gemeinsam für einen von den Sprachgruppen im Turnus bestimmten guten Zweck einsetzen, schweisst zusammen. Im Jahr 2013 feiern wir das Oasenfest mit allen Fremdsprachigen und den Reformierten, die uns so lange Gastrecht gegeben haben.

Fremdsprachige Gruppen in den Winterthurer Pfarreien Albanermission Fischingerstrasse 66 8370 Sirnach

Tel. 071 960 12 77 m.marku@bluewin.ch

Polenmission Aemtlerstrasse 41 8003 Zürich

Tel. 044 461 47 10 kapolmis@swissonline.ch www.pmk-zuerich.ch

English SCM Neptunstrasse 60 8032 Zürich

Tel. 044 382 02 06 info@englishmission.ch www.englishmission.ch

Slowakenmission Brauerstrasse 99 8004 Zürich

Tel. 044 241 50 22 frantisek@hispeed.ch

Koreanermission Birmensdorferstrasse 34 8004 Zürich

Tel. 043 317 94 24 gongjoseph@hotmail.com

Slowenenmission Naglerwiesenstrasse 12 8049 Zürich

Tel. 044 301 31 32 taljat.david@bluewin.ch www.slomisija.ch

Kroatenmission Schlossgasse 32 8003 Zürich

Tel. 044 455 80 60 hkm.zuerich@bluewin.ch www.kroaten-missionen.ch

Syro-Malabaren Buchserstrasse 12 8157 Dielsdorf

Tel. 044 853 22 80

MCL-Española Laboratoriumstrasse 5 8400 Winterthur

Tel. 052 222 80 67 mclewinterthur@bluewin.ch

Tamilenmission Aemtlerstrasse 43 8003 Zürich

Tel. 044 461 56 43 cadalima@gmail.com

MCL-Française Hottingerstrasse 36 8032 Zürich

Tel. 044 251 52 55 mission.catholique@bluewin.ch www.catholink.ch/mission-zurich

Tschechenmission Brauerstrasse 99 8004 Zürich

Tel. 044 241 50 25 spacek.misie.ch@email.cz

Parrocchia San Francesco MCL-Italiana St. Gallerstrasse 18 8400 Winterthur

Tel. 052 212 41 91, Fax 052 214 12 93 winterthur@mcli.ch www.missione.ch

Ungarnmission Winterthurerstrasse 135 8057 Zürich

Tel. 044 362 33 03 f.vizauer@gmx.ch

MCL-Portuguesa Fellenbergstrasse 291 8047 Zürich

Tel. 044 242 06 40 mclp.zh@gmail.com

Ukrainermission Hirschengraben 74 8001 Zürich

Tel. 044 266 21 30 ostreferat@bluewin.ch

Philippinenmission Altenhofstrasse 46 8008 Zürich

Tel. 043 538 49 02 johandumandan@yahoo.com

Vietnamesenmission Maiholderstrasse 8 4653 Obergösgen

Tel. 062 295 03 39 minhvan@bluewin.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.