Amtsblatt der bischofskonferenz nr 21 15 12 1997

Page 1

Amtsblatt der Österreichischen Bischofskonferenz Nr. 21

15. Dezember

1997

I. Erklärungen und Stellungnahmen Bei ihrer Vollversammlung vom 3.-6. November 1997 haben die österreichischen Bischöfe folgende Erklärungen verabschiedet:

INHALT: I.

1. Papstbesuch 1998 Die österreichischen Bischöfe freuen sich, daß Papst Johannes Paul II. im kommenden Jahr Österreich einen dritten Pastoralbesuch abstatten wird. In dankbarer Erinnerung an die Papstbesuche 1983 und 1988 sind die Bischöfe überzeugt, daß auch der Besuch im kommenden Jahr ein Glaubensfest mit Ausstrahlung über die Grenzen Österreichs hinaus wird. Als Termin für den Papstbesuch ist die Zeit von 19.21. Juni 1998 in Aussicht genommen. Der Heilige Vater wird die Diözesen Salzburg, St.Pölten und Wien besuchen. Höhepunkt des Pastoralbesuchs wird die Seligsprechung der Hartmann-Schwester und Märtyrerin Restituta Kafka und des Prämonstratenser-Chorherrn Jakob Kern sein. Die Seligsprechung im Rahmen einer feierlichen Eucharistiefeier wird voraussichtlich in Wien stattfinden. Für die Vorbereitung des Papstbesuches sind die Bischöfe der drei genannten Diözesen zuständig. 2. Dialog für Österreich (1) Der "Dialog für Österreich" soll den Menschen in diesem Land dienen. Deshalb unterstreicht das von den Bischöfen bei ihrer Herbstkonferenz beschlossene Rahmenstatut für diesen Prozeß als Ziel: "Gemeinsame Positionen, Anliegen und Anregungen für die kirchliche und gesellschaftliche Erneuerung, Wege für eine Behandlung gegebener Aufgaben und Konflikte

II.

III.

IV.

Erklärungen und Stellungnahmen 1. Papstbesuch 1998 2. Dialog für Österreich (1) 3. Dialog für Österreich (2) 4. Fachtagungen zum „Dialog für Österreich“ 5. Kirche und Politik 6. 8. Dezember Gesetze und Verordnungen 1. Rahmenstatut Delegiertenversammlung 2. Rahmenordnung der Fachinspektoren 3. Archivordnung 4. Errichtung Institut „Kath. Presseagentur“ 5. Statut „Kath. Presseagentur“ 6. Redaktionsstatut „Kathpress“ 7. Statuten der Koordinierungsstelle Personalia 1. Theol. Kommission 2. Institut „Kath. Presseagentur“ 3. Katholikendatei 4. IAG 5. Kath. Sozialakademie 6. ARGE Pastoralamtsleiter 7. Pastoralkommission Österreichs 8. Informationsstelle Mittel- und Osteuropa 9. KAÖ 10. KHJÖ 11. KAÖ Dokumentation 1. Laieninstruktion 2. Weltgebetstag für geistl. Berufe 3. Jahresabschluß der ÖBK 1996

in Kirche und Staat". Zur Teilnahme an diesem Gesprächsprozeß - der offiziell am 1. September eingeleitet wurde - sind "alle Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen" in Österreich "eingeladen". Damit wird ein weiter Rahmen für den "Dialog für Österreich" abgesteckt. Der im September veröffentlichte Grundtext hat - wie es im Rahmenstatut heißt - den "Status eines 'Impulstextes' und fordert zur Vertiefung, Ergänzung und


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.