1
Nummer 35
1. März
2003
INHALT I. Erklärungen und Stellungnahmen
1. 2. 3. 4. 5.
Seite Zur politischen Situation .……………………… 2 Ökumenisches Sozialwort ……………………… 2 Hilfe für den „Süden“ ..………………………… 3 „Allianz für den freien Sonntag“ .……………… 3 Hochwasserhilfe Caritas………………………… 4
II. Gesetze und Verordnungen 1. Katholische Aktion Österreich – Statut ………… 5 2. Decretum Generale über das Spendenwesen ...…………………………………12 3. Schulverein Stiftsgymnasium Melk – Anerkennung als private kirchliche Vereinigung ..……………………………………14 4. Neue deutsche Rechtschreibung ..………………14 III.Personalia 1. Erzbischof Dr. Georg Zur – Apostolischer Nuntius in Österreich ……………15 2. Bischof Dr. Alois Kothgasser SDB – Erzbischof von Salzburg ………..………………15 3. Weihbischof Mag. Dr. Franz Lackner OFM ……15 4. Apostolische Nuntiatur…………..………………15 5. Propädeutikum …………………..………………15 6. Katholischer Laienrat Österreichs.………………15 7. Katholische Arbeitnehmer/Innen-Bewegung ……15 8. Katholischer Familienverband Österreichs ..……15 9. Katholische Männerbewegung Österreichs ……16
10. Interdiözesanes Amt für Unterricht und Erziehung …………………..………………16 11. Canisiuswerk …………………..………………16 12. Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Pastoral- und Seelsorgeämter ……………………16 13. Liturgische Kommission Österreichs ……………16 14. Mitteleuropäischer Katholikentag – Nationalkomitee …………………………………16 IV. Dokumentation 1. Botschaft zum Weltfriedenstag 2003 ……………17 2. Botschaft zum Welttag des Kranken 2003 ………23 3. Fastenbotschaft 2003 ……………………………26 4. Botschaft zum Weltgebetstag um geistliche Berufungen 2003 ..………………………………28 5. Botschaft zum Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel 2003 ……………………31 6. Botschaft zum Welttag der Migranten und Flüchtlinge 2003 ..………………………………33 7. Lichtreicher Rosenkranz .………………………35 8. Statistik 2001 – Berichtigung……………………36 V. Generalsekretariat der Österreichischen Bischofskonferenz 1. Vertretung der ÖBK in Brüssel – Umstrukturierung ..………………………………36 2. Schriftenreihe Heft 2 „Die Kirche auf dem Bauplatz Europa“ ..………………………………36