Nr. 53
15. Februar
2011
INHALT I.
3. 4. 5.
Erklärungen und Stellungnahmen Seite Herbst-Vollversammlung (15.–18. November 2011, Stift Heiligenkreuz) Staatshaushalt und Zukunftsthemen .........................2 Maßnahmen gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch................................................................2 Verfolgte Christen im Nahen und Mittleren Osten...3 Solidarität mit Bischof Erwin Kräutler .....................4 Personalia..................................................................5
II. 1.
Gesetze und Verordnungen Verein Ephatha – Statutenänderung .........................5
1. 2.
III. Personalia 1. Weihbischof Jakob Mayr verstorben ........................6 2. Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz.....................................................6 3. Generalsekretär der Österreichischen Bischofskonferenz.....................................................6 4. Referate und Kontakte ..............................................6 IV. Dokumentation 1. Päpstlicher Rat zur Förderung der Neuevangelisierung...................................................7
Seite Botschaft von Papst Benedikt XVI. zur Feier des Weltfriedenstages 2011.............................................7 3. Botschaft von Papst Benedikt XVI. zur Fastenzeit ..........................................................15 4. Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel ..18 5. Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 48. Weltgebetstag um geistliche Berufungen ...............20 6. Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum Welttag des Migranten und Flüchtlings (2011)....................23 7. Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 26. Weltjugendtag (2011) .......................................25 8. Ansprache von Papst Benedikt XVI. an Herrn Alfons M. Kloss, neuer Botschafter Österreichs beim Heiligen Stuhl, anlässlich der Überreichung des Beglaubigungsschreibens .................................30 9. Ansprache von Botschafter Dr. Alfons Kloss an Papst Benedikt XVI. anlässlich der Überreichung des Beglaubigungsschreibens ..........32 10. Kirchliche Statistik 2009 ...................................34/35 2.
V.
Generalsekretariat der Österreichischen Bischofskonferenz
______