Pfarreiforum August 2024

Page 1


BICHWIL

HENAU

JONSCHWIL

NIEDERUZWIL

OBERUZWIL

WWW.KATH-UZWIL.CH

PFARREIFORUM AUSGABE 8 | AUGUST 2024

AUGENBLICK

Begegnung am Bahnhof: Ist das nicht Frau Gremminger? Ist das schön, Sie zu sehen!

Vor mir steht ein junger Mann. Sein Gesicht kann ich nicht sofort zuordnen, doch seine Stimme erkenne ich. Wir stellen gemeinsam fest, dass es schon einige Jahre her ist, seit er bei mir in der 6. Klasse im Religionsunterricht war. Vergessen ist unser damaliges Ringen um Disziplin, geblieben sind die gemeinsamen Erinnerungen und eine Beziehung, die die Pubertät überdauert hat.

Ich stelle mir vor, dass die Begegnung mit dem Auferstandenen für die Apostel und Apostelinnen ähnlich gewesen sein muss. Zuerst wussten sie nicht, wer vor ihnen steht, doch dann haben sie ihn an seiner Stimme, seinen Handlungen erkannt und freuten sich. Ich wünsche uns alle freudige Wiedersehen mit lieben Menschen!

Daniela Gremminger

Katholische Kirche Uzwil & Umgebung

SAMSTAGS

samstags – der andere Gottesdienst Musik – Gebet – Text – Stille

Zum Jahresthema «Unterwegs –Pilgern in vielen Formen» laden wir Sie am Samstag, 7. September, um 18 Uhr herzlich zu «samstags» ein. Der Gottesdienst steht unter dem Motto «musikalisches Pilgern» und möchte ermuntern, mit allen Sinnen unterwegs zu sein.

Musik: Orgelimprovisationen von Philippe Frey Liturgie: Carmen Baier und Team

Carmen Baier

Dienstjubiläum

Der Verwaltungsrat des Zweckverbandes gratuliert Anita Rothauge sehr herzlich zu ihrem 15-Jahre-Dienstjubiläum, welches sie am 1. August feiern darf.

Wir schätzen uns sehr glücklich, mit Anita Rothauge eine Katechetin in unseren Reihen zu wissen, die mit Begeisterung für ihren Beruf vor den Jugendlichen im Klassenzimmer steht. Daneben schätzen wir den grossen Einsatz in der Leitung des Jugendtreffs «enjoy it», des Schülertreffs «Click» und des Projektunterrichts für die 3. Oberstufe sehr.

Wir wünschen Anita Rothauge weiterhin viel Erfüllung bei der Ausübung ihrer Arbeiten und freuen uns auf die gute Zusammenarbeit in den kommenden Jahren. Brigitte Bellmont, Geschäftsführung Zweckverband

Open-Air-Kino Uzwil: «Dein Weg»

Samstag, 10. August, ab 19 Uhr Ort: Sportstrasse Niederuzwil, neben der Uzehalle Weiter Information auf Seite 8.

Kirchenmusik

Chorprojekt «ökumenischer Bettagsgottesdienst Oberuzwil» Wer am Bettag im Chor mitsingen mag, ist am Donnerstag, 22., Dienstag, 27. August, Donnerstag, 5., sowie 12. September auf 20 Uhr zu den Proben mit dem kath. Kirchenchor Oberuzwil in die Unterkirche eingeladen. Aktuelle Lieder von Lee Dengler und Roman BislinWild werden eingeübt und im ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 15. September, um 10 Uhr in der katholischen Kirche Oberuzwil mit Band aufgeführt. Anmeldung zum Mitsingen bis 10. August 2024 unter kirchenmusik@kath-uzwil.ch (Esther Wild Bislin).

Workshop zur Liedauswahl fürs neue Kirchengesangbuch

Samstag, 14. September

Liebe Gottesdienstfeiernde, Sängerinnen und Sänger der Chöre, Kirchenmusiker, kirchliche Vereine und Gruppen, Liturgieverantwortliche, am Kirchenbuch Interessierte

Seit 2019 arbeitet eine Arbeitsgruppe der Deutschschweizerischen Ordinarienkonferenz am neuen Kirchengesangbuch «Jubilate», welches das 25-jährige Katholische Gesangbuch aus dem Jahr 1998 ablösen soll. Das Konzept sieht ein zeitgemässes Gesangsmedium vor in Print- und Web-Form sowie eine App. Bereits tragen zahlreiche Kommissionen zum Gelingen dieses Projektes bei. So durchforstete die Redaktion Hymnologie das KG 1998 und verteilte Punkte nach:

– Dieses Lied muss zwingend bei «Jubilate» übernommen werden.

– Wollen wir diesem Kirchenlied noch einen Platz geben?

– Dieses Lied darf gestrichen werden.

Reden Sie mit – Ihre Meinung hat Wirkung!

Wir laden Sie ein, mit uns diese Fragen in einem Workshop zu diskutieren und die Lieder zu bewerten. Der Workshop findet statt am Samstag, 14. September, von 8.30 bis 12 Uhr im Pfarreizentrum Niederuzwil und wird vom Kirchenmusikverband Bistum St. Gallen, KMV Region Wil und KMV Toggenburg unter der Leitung von Esther Wild Bislin angeboten. Die Teilnahme ist gratis und für eine Zwischenverpflegung ist gesorgt. Das Pfarreizentrum ist mit ÖV gut erreichbar: Postautohaltestelle «Friedeck», die Buslinie 741 befindet sich vor dem Pfarreizentrum. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne bis am 25. August entgegen: KMV Region Wil, Praxedis Schär-Bollhalder, T 071 911 15 36, praxedis@tbwil.ch Unter www.jubilate.ch finden Sie genaue Informationen des zukunftsgerichteten Prozesses zum neuen Kirchengesangbuch. Praxedis Schär-Bollhalder

«Christliche Politik –gibt es das?»

Podiumsgespräch in Niederuzwil

Am Dienstag, 3. September, 19 Uhr, laden die vier christlichen Kirchen der Region Uzwil zu einem besonders spannenden Podiumsgespräch ins evangelische Kirchgemeindehaus, Niederuzwil, ein. Vier hochkarätige Politik- und Kirchenvertreter diskutieren die aktuelle Frage «Christliche Politik – gibt es das?». In einem kurzen Einstiegsreferat wird der aktuelle Nationalratspräsident Eric Nussbaumer die gestellte Frage aufnehmen. Danach kommen auch der St. Galler Ständerat Benedikt Würth, Christina Aus der Au (Präsidentin der ev. Landeskirche TG) und Simone Curau-Aepli (Präsidentin SKF Schweiz. Katholischer Frauenbund) auf die Bühne.

Fortsetzung Seite 16

Bichwil Mauritiuspfarrei

Mitteilungen

Kollekten Juni

01. Steyeler Missionare Fr. 102.–

09. Christoffel Blindenmission* Fr. 100.–15. Flüchtlingshilfe Caritas Fr. 134.–

22. Papstkollekte/Peterspfennig Fr. 157.–

30. Miva Schweiz Fr. 132.–

* aufgerundet durch Pfarramt Herzlichen Dank für Ihre Spende!

Religionsunterricht 2024/25

1. Klasse: Donnerstag, 8 Uhr (wöchentlich) Karin Angst

2. Klasse: Montag, 13.30 Uhr (jede zweite Woche) Karin Angst

3. Klasse: Donnerstag, 13.30 Uhr (jede zweite Woche) Karin Angst

4. Klasse: Donnerstag, 13.30 Uhr (jede zweite Woche) Claudia Smolarz

5. Klasse: Donnerstag, 10 Uhr (jede zweite Woche) Claudia Smolarz

6. Klasse: Donnerstag, 10 Uhr (jede zweite Woche) Claudia Smolarz

1. Oberstufe, Mittwoch, 11.45 Uhr

Paul Hoch

2. Oberstufe, Mittwoch, 11.45 Uhr

Paul Hoch

3. Oberstufe, ausserschulisch Verschiedene Lehrpersonen

Die Eltern aller Schulkinder erhalten vor Schulbeginn einen Brief mit DetailInformationen über den Religionsunterricht. Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte an die Verantwortliche für Katechese, Daniela Gremminger.

Aus Chinderfiir wird Kirche Kunterbunt Siehe unter Oberuzwil Seite 4

Ökumenische Feier zum Schulstart Sonntag, 11. August, um 10 Uhr, ev. Kirche Oberuzwil

Mit Paul Hoch, René Schärer und Religionslehrpersonen. Thema: Ein Hoch auf die Freundschaft. Musik: Christian Schneebeli. Anschliessend Apéro. Die Kinder dürfen gerne ihren Schulthek oder ihr Chinditäschli mitbringen.

Pfarreileben

Ministranten: Pizzaanlass

Zum Dank für den grossen Einsatz als Ministranten und Oberministrantinnen während dem Jahr haben wir im Anschluss an den Pfarrei-Gottesdienst gemütlich zusammen eine leckere Pizza genossen. Schön, dass auch unsere «Minis» die Pfarrei so lebendig machen!

Claudia Smolarz

Feriensingen

Beim Gottesdienst in freier Natur vor der Kirche Bichwil fasste Pater Justin Mat die Bedeutung von Ferien, von Zeiten der Ruhe und des Pilgerns in seiner Predigt zusammen. Ein herzlicher Dank geht auch an den Ad-hoc-Chor der Feriensängerinnen und -sänger unter der Leitung von Esther Wild Bislin, musikalisch begleitet von Peter Weiss und Roman Bislin Wild. Jürg Grau

Pfarreichronik

Todesfälle Juni

22. – Angst-Baumann Klara Maria

Bichwil

Agenda

Donnerstag, 8. August – Senioren Mittagstisch: 11.30 Uhr, Sonnmatt NU

Donnerstag, 8. August – Senioren Witwennachmittag: 14.30 Uhr, Alterssiedlung Schützengarten Oberuzwil

Samstag, 10. August – Chorprojekt Bettag Oberuzwil: Anmeldeschluss bei Esther Wild Bislin

Samstag, 10. August – Spanischer Abend im Open-Air-Kino, ab 19 Uhr, Sportplatz neben der Uzehalle, weitere Infos auf Seite 8

Dienstag, 13./27. August – Gigälisuppe von 9 bis 11 Uhr im Pfarreiheim

Donnerstag, 15. August – Senioren Mittagstisch: 11.30 Uhr, Wolfgang OU

Mittwoch, 21. August – Frauengemeinschaft: Führung «Chrüterei Stein»: 17 Uhr, Chrüterei Stein, Anmeldeschluss am 12. August bei Bea Nef

Mittwoch, 21. August – Wegbegleitgruppe: Treffen, 20 Uhr, ev. KGH, OU

Donnerstag, 22. August – Senioren Mittagstisch: 12.15 Uhr, Christa OU

Donnerstag, 22. August – Projektchorprobe für Bettag Oberuzwil: 20 Uhr, Unterkirche

Fr bis So, 23. bis 25. August – Firmweg 2024: Firmweekend Wildhaus

Dienstag, 27. August – Projektchorprobe für Bettag Oberuzwil, 20 Uhr, Unterkirche

Freitag, 30. August – Jugendtreff um 19 Uhr im Pfarreiheim

Mauritiuspfarrei Bichwil

Oberuzwil Galluspfarrei

Mitteilungen

Kollekten Juni

02. Guatemala-Projekt Fr. 166.–08. Peterspfennig Fr. 104.–16. Flüchtlingshilfe Caritas Fr. 174.–23. Jugendzeitschrift «tut» Fr. 181.–29. Schweizer Miva Fr. 1005.–Herzlichen Dank für Ihre Spenden!

Ferienabwesenheit

Das Pfarreisekretariat bleibt bis 11. August geschlossen.

Schuleröffnungsgottesdienst

Für zahlreiche Kinder steht nach den Sommerferien der erste Kindergartenbeziehungsweise Schultag oder der Übertritt in eine neue Stufe bevor. Dies ist ein Ereignis, das durchaus Beachtung verdient, wie wir finden. Wir laden daher alle Kinder und ihre Familien am Sonntag, 11. August, 10 Uhr, zum ökumenischen Schuleröffnungsgottesdienst in die evangelische Kirche Oberuzwil ein. Alle zukünftigen Kindergärtler/-innen und Erstklässler/-innen dürfen ihren «Schulstreifen» mitbringen. Grosse und kleine Mitfeiernde erwartet ein abwechslungsreich gestalteter Gottesdienst mit einer ansprechenden Geschichte und eingängiger Musik. Wir möchten mit diesem Anlass einladen, das Schuljahr bewusst zu beginnen und für den neuen Abschnitt um Gottes Schutz und Segen zu bitten. Nach dem Gottesdienst gibt es beim Apéro auch Gelegenheit zu Begegnung und Austausch. Für das ökumenische Vorbereitungsteam: Paul Hoch

Aus Chinderfiir wird Kirche Kunterbunt

Aus der ökumenischen Chinderfiir wird neu ab 2025 Kirche Kunterbunt. Diese wird von einem ökumenischen Team gestaltet. Sie ist frech, wild und wundervoll! Kirche Kunterbunt ist Kirche, die

Familien mit Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren und ihren Bezugspersonen im Blick hat. Natürlich sind auch Freunde, Nachbarn und Interessierte eingeladen. Einfach alle, die Lust haben, eine kunterbunte Kirche zu erleben.

Ablauf: Start um 16.30 Uhr mit Willkommens-Zeit, danach folgt die AktivZeit mit bunten Stationen für Gross und Klein zum Thema. Die darauffolgende Feier in der Kirche mit Musik, Bewegung und kreativer Verkündigung dauert ca. 30  Minuten. Nach der Feier sind alle herzlich zum Essen eingeladen.

Daten 2025 zum Vormerken 25. Januar: ev. Kirchgemeindehaus 22. März: ev. Kirchgemeindehaus 10. Mai: kath. Pfarreiheim Bichwil 30. August: kath. Unterkirche

15. November: kath. Unterkirche

6. Dezember: ev. Kirchgemeindehaus Gerne nehmen wir für die einzelnen Feiern Anmeldungen entgegen. Dies unterstützt uns beim Lebensmitteleinkauf. Natürlich sind auch alle Kurzentschlossenen herzlich willkommen!

claudia.smolarz@kath-uzwil.ch seraina.marmet@ref-oberuzwil.ch

Wir freuen uns auf die Kirche Kunterbunt

Das ökumenische Team

Claudia Smolarz, Seraina Marmet, Angelika Giezendanner, Steffi Traber

Religionsunterricht 2023/24

1. Klasse: Montag, 10.50 Uhr

Karin Angst und Orietta Allenspach

2. Klasse: Donnerstag, 13.30 Uhr

Karin Angst, Orietta Allenspach und Sara Ingrosso

3. Klasse: Dienstag, 13.30 Uhr

Karin Angst und Orietta Allenspach

4. Klasse: Dienstag, 13.30 Uhr

Karin Angst

5. Klasse: Freitag, 13.30 Uhr

Paul Hoch

6. Klasse: Freitag, 13.30 Uhr

Karin Angst

1. Oberstufe, Mittwoch, 11.45 Uhr

Paul Hoch

2. Oberstufe, Mittwoch, 11.45 Uhr

Paul Hoch

3. Oberstufe, ausserschulisch Verschiedene Lehrpersonen

Die Eltern aller Schulkinder erhalten vor Schulbeginn einen Brief mit Detail-Informationen über den Religionsunterricht. Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte an die Verantwortliche für Katechese, Daniela Gremminger.

Paul Hoch

Open-Air-Kino

Das traditionelle Freiluftkino auf dem Kirchenvorplatz findet dieses Jahr nicht in der gewohnten Form statt. Ganz herzlich möchten wir Sie wiederum zum OpenAir-Kino Uzwil von Samstag, 10. August, auf dem Areal Open-Air-Kino in Niederuzwil einladen. Der Anlass beginnt um 20 Uhr mit Musik und spanischem Apéro. Es folgen eine (be)sinnliche Einstimmung sowie Einführung in den Film und schliesslich «Dein Weg» auf der Leinwand.

Pfarreileben

Einsiedelnwallfahrt des Firmwegs

Am Mittag des 16. Junis starteten Firmteam und Firmanden mit dem Bus Richtung Einsiedeln. Ganz bewusst wurde das letzte Stück bis zum Wallfahrtsort aber zu Fuss – als eine Art Pilgerweg, der von Innehalten und inhaltlichen Impulsen geprägt war – zurückgelegt. In Einsiedeln gabs dann erst eine Diavorführung und anschliessend in der Klosterkirche eine Vesper mit dem charakteristischen Gesang des Psalmengebets durch die dortigen Mönche. Der eindrückliche Ausflug klang beim gemeinsamen Pizza-Essen und der abschliessenden Heimfahrt im Car aus.

Für das Firmteam: Paul Hoch

Miniaufnahme 202 4

Im Sonntagsgottesdienst am 23. Juni wurden zwei neue Ministranten feierlich in die Minischar Oberuzwil aufgenommen. Mit einer langen Kette als Symbol sind die Minis mit ihrem Dienst in der Kirche, aber auch bei gemeinsamen Treffen miteinander verbunden, erklärte Pfarreileiter Paul Hoch zu Beginn des Gottesdienstes. Jedes einzelne Kettenglied muss gleich viel aushalten können, damit die Kette nicht reisst. Die Kette wird als nützliches Werkzeug betrachtet, das im Alltag vielseitig eingesetzt werden kann. Auch die Ministrantinnen und Ministranten sind ebenfalls für das Pfarreileben wichtig und wertvoll. David Rey und Flurin Holenstein wurden von zwei Oberminis feierlich eingekleidet und von Pfarrer Justin Mat gesegnet. Somit verlängerte sich die Minikette um zwei weitere Glieder. Wir wünschen den beiden neuen Ministranten viel Freude bei ihrem Dienst sowie Spass und Power bei den verschiedenen ScharAnlässen im Laufe des Jahres. Oberminis und Minipräses Urs Lenz

Pfarreilager Oberuzwil

Am 6. Juli machten sich Kinder und Leiter auf zu einem mysteriösen Abenteuer nach Wimmis. Die Kinder wussten nur, dass sie von einem Showmaster zu einem Spiel herausgefordert werden und alles andere blieb ihnen geheimnisvoll verborgen. Nebst dem wirklich abwechslungsreichen Wetter – von Gewitter bis 30 Grad im Schatten war alles dabei –waren die Überraschungen und Aktivitäten für die Kinder ebenso abwechslungsreich. Neben viel Spiel und Spass durften die Teilnehmenden des Spiels den Sporttag, eine Wanderung ins Freilichtmuseum Ballenberg, eine Schnitzeljagd durch das Dorf Wimmis, das Nummernspiel, einen Interessentag mit verschiedenen Aktivitäten zur Auswahl, eine gruselige Geisternacht, einen Postenlauf mit Abkochen, die Dankesfeier und den krönenden bunten Abend mit verschiedenen Darbietungen und einer Disco, die es in sich hatte, erleben.

Dieses Lager lebte während der gesamten Zeit vom Gruppengefühl, was sich auch sehr gut in den Bildern widerspiegelt, die man unter pfarreilager-oberuzwil.ch/ pfala-2024/lagerblog/ finden kann. Dort findet man auch ausführliche Berichte über jeden Tag im Lager.

David Braun

Pfarreichronik

Taufen Juni keine

Todesfälle Juni

Am 19. – Arthur Ammann

Agenda

Donnerstag, 8. August – Senioren Mittagstisch: 11.30 Uhr, Sonnmatt Niederuzwil

Donnerstag, 8. August – Senioren Witwennachmittag: 14.30 Uhr, Alterssiedlung Schützengarten

Samstag, 10. August – Chorprojekt Bettag Oberuzwil: Anmeldeschluss bei Esther Wild Bislin

Samstag, 10. August – Open-AirKino Niederuzwil, ab 19 Uhr, Sportstrasse neben Uzehalle, weitere Infos auf Seite 8

Donnerstag, 15. August – Senioren Mittagstisch: 11.30 Uhr, Wolfgang

Samstag, 16. August – Jugendtreff «whatsyournet»: Wasserspiele, 19 Uhr, Unterkirche

Mittwoch, 21. August – Frauenverein «Spiky» ist im Wald: 15 Uhr, «Schweizer Familien»-Feuerstelle Schoren

Mittwoch, 21. August – Frauenverein Führung «Chrüterei Stein»: 17 Uhr, Chrüterei Stein, Anmeldeschluss 12. August bei Bea Nef

Donnerstag, 22. August – Senioren Mittagstisch: 12.15 Uhr, Christa

Donnerstag, 22. August – Projektchorprobe für Bettag Oberuzwil: 20 Uhr, Unterkirche

Fr bis So, 23. bis 25. August – Firmweg 2024: Firmweekend Wildhaus

Dienstag, 27. August – Projektchorprobe für Bettag Oberuzwil: 20 Uhr, Unterkirche

Mittwoch, 28. August – Frauenverein «Spiky» ist am Spielplatzfest: 15 Uhr, Spielplatz Oberuzwil

Jonschwil St.Martinspfarrei

Mitteilungen

1. August in Jonschwil

Zum Nationalfeiertag laden wir um 9 Uhr nach Jonschwil ein zum regionalen 1.-August-Gottesdienst. Die Predigt hält Pater Justin Mat. Anschliessend an den Gottes-

dienst spielt das Alphornecho vom Wildberg auf dem Kirchplatz, dazu lädt der Pfarreirat Jonschwil zum Apéro ein. Herzlich willkommen!

Chilbi-Gottesdienst – Mitsingen!

Am 8. September gestalten wir mit dem Projektchor den Gottesdienst im Festzelt in Jonschwil um 10 Uhr musikalisch mit, mit bewährter musikalischer Leitung durch Seraina Stark. Gesungen werden bekannte Lieder aus «Latin Jazz Mass» und anderen Gospelprojekten. Zum interessanten Chorprojekt laden wir Singfreudige herzlich ein. Die Proben im Pfarreiheim sind jeweils von 19.30 bis 21 Uhr am 13. / 20. / 27. August und 3. / 5. September. Wir freuen uns, wenn sich viele Interessierte fürs Mitsingen entschliessen können und sich vor der ersten Probe bei einer der nachstehenden Personen anmelden: – Seraina Stark, M 079 613 10 26 seraina.stark@schulen-js.ch – Andi Fischler, M 079 336 08 02 andreas.fischler@gmail.com – Claudia Smolarz, M 078 727 77 47 claudia.smolarz@kath-uzwil.ch

Kräutersegnungen

Mit der Tradition der Kräutersegnung um Mariä Himmelfahrt laden wir wieder ein, zusammen mit der Frauengemeinschaft Jonschwil-Schwarzenbach FuMG: – Kräutersträusse binden:

Donnerstag, 15. August, um 14 Uhr bei Theres Zimmermann, Ekkehardweg 7 in Jonschwil – Segnungsandacht am Donnerstag, 15. August, um 19 Uhr, Kapelle Schwarzenbach

Weiter können auch Kräuter zum Segnen am Sonntagsgottesdienst vom 18. August um 9 Uhr in die Kirche Jonschwil gebracht werden.

Familiengottesdienst Schulanfang Samstag, 17. August, 17.30 Uhr Kirche Jonschwil

Miteinander wollen wir ins neue Schuljahr starten und um den Segen Gottes bitten. Wer mag, darf das Znünitäschli, Rucksäckli, Etui oder den Schulthek mitbringen und segnen lassen. Schön, wenn du mit dabei bist!

Kindergottesdienst: Wasser für das Leben – beim Pfarreiheim Im kommenden Kindergottesdienst wird es nass, bei verschiedenen Wasserspielen wollen wir uns mit der Kraft des Wassers befassen. Wie das Wasser Leben schenkt, so schenkt uns Gott das Leben. Das wollen wir am Samstag, 24. August, um 10 Uhr beim Pfarreiheim in Jonschwil feiern. Wir freuen uns auf viele Mitfeiernde (in Kleidern, die nass werden dürfen oder Wechselkleidern)!

Familientreffen 1. September

Das Familientreffen findet um 10.30 Uhr mit Kleinkindern in der Kirche Jonschwil statt – Kinder werden in die Feier einbezogen und Familien gesegnet. Familien mit Eltern und Grosseltern sind zum Mittagessen geladen, mit speziellem Familienprogramm, das um 14.30 Uhr abschliesst. Auch für die Eltern gibt es ein spezielles Programm. Anmeldung bis Donnerstag, 29. August, per E-Mail an Elisabeth Kurath: ekt@bluewin.ch Leo Tanner, Pfarrer, und Team

Kollekte Juni

02. Kindermagazin «tut» Fr. 330.–09. Pfarreiproj. Philippinen Fr. 736.–16. Flüchtlingshilfe Caritas Fr. 669.–23. Papstopfer/Peterspfennig Fr. 332.–

30. Schweizer Miva Fr. 499.–

Pfarreichronik

Taufen

Janis – Kind von Regula Eisenring Mia – Kind von Esther und Denis Forster Julian – Kind von Gabriella und Roman Gämperli

Jonschwil

Pfarreileben

Kigo im Sommer

Im Kindergottesdienst haben wir einen ganz besonderen Brief entdeckt: die Bibel. Die Geschichten von Menschen, die etwas ganz Besonderes mit Gott erlebt haben, sind wie Briefe an uns, die uns zeigen: Du bist wertvoll! Trage Sorge zum Leben und zur ganzen Schöpfung! Gott ist immer bei mir! Diese Botschaften sind so wichtig,

wie ein Schatz! Unser selbst gebastelter Bibelschatz erinnert uns gerne daran! Mehr Bilder aus der Pfarrei unter: www.kath-uzwil.ch/aktuelles/fotogalerie

Abreisegottesdienst Jubla –Lager Amden

https://www.jubla-js.ch – Link zum Lagerblog mit allen News aus dem ereignisreichen Sommerlager.

Martinspfarrei

Agenda

Donnerstag, 1. August – Gottesdienst zum Nationalfeiertag: Um 9 Uhr, Kirche Jonschwil, Alphornklänge auf dem Kirchplatz, Apéro durch Pfarreirat

Donnerstag, 1. August – Glockengeläut zum Nationalfeiertag, um 20 Uhr

Donnerstag, 15. August – FuMGKräutersträusse binden: Von 14 bis 15 Uhr binden wir bei Theres Zimmermann am Ekkehardweg 7 in Jonschwil die Sträusse für die Kräutersegnung. Die Kräuter können auch schon am Vormittag vorbeigebracht werden.

Mitnehmen: Gartenschere und verschiedene Kräuter aus dem Garten.

Donnerstag, 15. August – Kräutersegnung FuMG: Um 19 Uhr findet die Segnung der Kräutersträusse in der Kapelle Schwarzenbach statt, mit anschliessendem Apéro im Pfarreitreff Schwarzenbach.

Samstag, 17. August – Schulanfangsfeier um 17.30 Uhr in der Kirche Jonschwil

Donnerstag, 22. August– Fiirobigcüpli FuMG: Um 19.30 Uhr treffen wir uns in der Hofbeiz Bettenau für einen geselligen Abend.

Samstag, 24. August – Kindergottesdienst beim Pfarreiheim Jonschwil, um 10 Uhr

Niederuzwil Christkönigspfarrei

Mitteilungen

Um Kräuterspenden wird gebeten

Für den Segnungsgottesdienst zum Schulanfang und die Kräutersegnung werden vom Frauenverein Uzwil/Niederuzwil die Sträusse vorbereitet. Um möglichst viele und vielfältige Kräutersträusse binden zu können, wird die Spende von Kräutern und kleinblühenden Blumen erbeten. Diese können am Samstagmorgen, 10. August, im Pfarreizentrum Niederuzwil abgegeben werden. Vielen Dank.

Corinne Fedi

Segnungsgottesdienst zum Schulanfang und der Kräuter Am Sonntag, 11. August, sind alle Kindergärtler/-innen und Schüler/-innen herzlich mit ihren Familien zum Gottesdienst mit Segnung für das neue Kindergartenund Schuljahr eingeladen. Das Thema lautet «Meine Schuhe, deine Schuhe». Die Znünitäschli, Schultheks oder Schulrucksäcke dürfen mitgebracht werden. Im Weiteren werden auch Kräutersträusse gesegnet. Bei guter Witterung findet der Gottesdienst im Pfarrgarten statt.

Corinne Fedi

Open-Air-Kino Uzwil: «Dein Weg»

Samstag, 10. August, ab 19 Uhr Ort: Sportstrasse Niederuzwil, neben der Uzehalle

Der Jakobsweg ist «in». Filmemacher Emilio Estevez schickt seinen leiblichen Vater, Hollywood-Legende Martin Sheen, auf den Pilgerweg durch Nordspanien. Ein erfreulich unaufgeregter, bildschöner, wunderbar gelassen und mit feinem Humor erzählter Film.

Ab 19 Uhr spanischer Imbiss – offeriert von der kath. Kirche Uzwil

Ab ca. 19.45 spanische Live-Musik von Xoan Castineira (Piano) und Michele Croce (Saxofon)

Ab 20.15 Uhr inhaltliche Einstimmung auf den Film. Herzlich willkommen!

Klaus Gremminger

Abschied nach 92 Jahren

1932 kamen die ersten Pallottinerinnen auf die Bitte vom damaligen Pfarrer Jakob Gähwiler nach Niederuzwil. Dieser rührige Pfarrer von Henau und Niederuzwil, der Inspirator, er träumt von Schwestern und ihrem Wirken in seiner Gemeinde, die von konfessionellen Spannungen und anderen Problemen jener Zeit belastet ist. Er sieht vor allem die Notwendigkeit und den Segen eines nach christlichen Werten geführten Entbindungsheimes. Später folgten die Eröffnung von Kindergärten, eines Altersheimes und die Übernahme pastoraler Aufgaben und bis heute das Angebot von Geistlicher Begleitung. Er ist der Pfarrer, der Hand anlegt und mit Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer seine Träume Schritt um Schritt verwirklicht sieht. Geradeheraus gesagt: Wir Pallottinerinnen verlassen noch diesen Monat aus Vernunftsgründen das Pallotti-Huus, denn das Haus ist zu gross und die Gemeinschaft zu klein. In einer längeren Phase haben wir zu dieser Entscheidung gefunden, die wir auch im Blick auf Gott und in manchen Gesprächen geprüft haben.

Und was geschieht nun? Unsere Mitbrüder, die Pallottiner, haben uns eine Wohnung in Gossau angeboten. Wir haben das Angebot angenommen, weil wir es als die bestmögliche Lösung erkennen. Uzwil, Niederuzwil und die Menschen hier sind uns ans Herz gewachsen und auch das Pallotti-Huus ist mit vielen kostbaren Erinnerungen verbunden.

Danke Ihnen allen, denen wir begegnen durften, die Sie uns begegnet sind! Wir Pallottinerinnen möchten nun nicht im Bedauern stecken bleiben, sondern dankbar sein für das, was geschehen durfte, und offen zugehen auf das, was die Zukunft für uns bereit hält.

Gottes Treue ist uns allen zugesagt: «Seid gewiss: Ich bin mit euch alle Tage bis ans Ende der Welt». Matthäus 28, 20. Sr. Maria Dörig und Sr. Raphaela Fuchs

Verabschiedung der Pallottinerinnen im Gottesdienst Auch uns und vielen Menschen in Uzwil ist die Gemeinschaft der Pallotti-Schwestern ans Herz gewachsen! Wir lassen sie darum nicht sang- und klanglos ziehen, sondern verabschieden die Pallottinerinnen im Gottesdienst am Sonntag, 25. August, um 10.30 Uhr. Beim anschliessenden Apéro ist Gelegenheit zu persönlicher Begegnung.

Klaus Gremminger

Sara Ingrosso: neuer Mini-Präses Im Juni hat Sara Ingrosso ihre Ausbildung zur Katechetin abgeschlossen. Nebst dem Religionsunterricht erhält sie im neuen Schuljahr eine weitere spannende Aufgabe: Sie übernimmt von Chiara Walser das Präsesamt für die Ministrantinnen und Ministranten von Niederuzwil. In dieser Funktion wird sie unsere MiniSchar begleiten und bei ihren vielfältigen Aktivitäten unterstützen (Mini-Proben für Gottesdienste, Mini-Weekend, Regionale Anlässe, Eierfärben, Ausflug …). Daniela Thomann, stellvertretende Mesmerin, wird ihr bei grösseren Anlässen zur Seite stehen. Eine Frage habe ich an Sara:

Sara, erst einmal ganz herzlichen Dank, dass du dich für dieses Amt zur Verfügung stellst! Du übernimmst damit eine sehr vielfältige, kreative, aber auch verantwortungsvolle Aufgabe. Worauf freust du dich am meisten?

Bei allen meinen Aufgaben freue ich mich am meisten darauf, mit den Kindern zu wachsen, von ihnen zu lernen und die Welt durch Kinderaugen zu sehen.

Ich bin mir sicher, die Kinder werden mit dir eine wundervolle Begleiterin auf ihrem Weg haben. Viel Freude und Erfüllung bei allen deinen Aufgaben!

Klaus Gremminger

Niederuzwil

Helfer/-innen für Chile-Lounge am Herbstmarkt gesucht!

Die Chile-Lounge ist ein Gemeinschaftsprojekt der Uzwiler Kirchen und ist dieses Jahr wieder am Herbstmarkt Uzwil, 27./28. September, am Lindenring. Bist du bereit, uns mit einem Einsatz von zwei bis drei Stunden zu unterstützen? Wir suchen helfende Hände für Auf- und Abbau, Einrichten, Aufräumen, Festwirtschaft sowie den Aufsichtsdienst für die Hüpfburg. Du backst gerne? Wir freuen uns auf deine Kuchenspende und nehmen diese sehr gerne mit der Zutatenliste am Herbstmarkt entgegen. Du fühlst dich angesprochen? Dann melde dich bei Susanne Kielholz, T 071 950 05 80, M 077 208 65 39 oder susanne.kielholz@gmx.net für einen Einsatz oder bei Fragen.

Susanne Kielholz

Jahresversammlung Chorkreis

Seit sechs Jahren besteht in der Seelsorgeeinheit Uzwil bereits das Chorangebot für Sänger/-innen «60plus»: der Chorkreis Uzwil! Am Sommerhöck mit Jahresversammlung wurde zurück- und vorausgeschaut und gedankt für das stimmige Miteinander. Nebst den musikalisch mitgestalteten Gottesdiensten und Feiern bleibt vor allem das Offene Weihnachtssingen in bester Erinnerung. Wer im Chorkreis mitsingen mag, ist herzlich willkommen.

Informationen unter www.kath-uzwil.ch. Wir freuen uns über zusätzliche Stimmen. Esther Wild Bislin, Ressort Kirchenmusik

Kinderfeier auf dem Bauernhof Sonnenschein, Kühe, die muhen, und ein grosser Traktorpark haben am 16. Juni viele Familien auf dem Hof von Familie Wick begrüsst. Eine Kinderfeier auf dem Bauernhof, umgeben von Tieren – so schön. Alle lauschten gespannt der Geschichte «Gott kommt zu Besuch!», gemeinsam wurden Lieder gesungen, getanzt und gebetet.

Anschliessend durften die Kinder die Kühe füttern, auf einem echten Traktor Platz nehmen und mit Trettraktoren einen Parcours fahren. Dies hat allen sichtlichen Spass gemacht und die Zeit verging wie im Flug. Für das neue Schuljahr steht bereits wieder ein vielfältiges Programm. Wir freuen uns, auch dann wieder viele Kinder und Familien zu unseren Kinderfeiern begrüssen zu dürfen.

Manuela Trunz

Niederuzwil

Christkönigspfarrei

Agenda

Samstag, 10. August – Spanischer Abend im Open-Air-Kino, ab 19 Uhr, Sportplatz neben der Uzehalle, weitere Infos auf Seite 8

Mittwoch, 21. August – Anmeldeschluss für den Erstkommunionweg 2024/25

Mittwoch, 21. August – «Familien Kind Plausch» für Familien mit Kindern von 0 bis 4 Jahren. Von 9 bis 11 Uhr im Pfarreizentrum

Donnerstag, 22. August – Jugendtreff «Enjoy it» für alle Jugendlichen ab der 1. Oberstufe. Eröffnungsparty um 19 Uhr im Pfarreizentrum

Henau Sebastianspfarrei

Mitteilungen

Kollekten

Juni

02. Kirchen für die Umwelt Fr. 270.–09. Kinderschutzzentrum Fr. 170.–16. Flüchtlingshilfe Caritas Fr 180.–23. Papstopfer/Peterspfennig Fr. 145.–30. Miva Fr. 130.–Herzlichen Dank für Ihre Spende!

Open-Air-Kino Uzwil: «Dein Weg»

Samstag, 10. August, ab 19 Uhr Ort: Sportstrasse Niederuzwil, neben der Uzehalle

Der Jakobsweg ist «in». Filmemacher Emilio Estevez schickt seinen leiblichen Vater, Hollywood-Legende Martin Sheen, auf den Pilgerweg durch Nordspanien. Ein erfreulich unaufgeregter, bildschöner, wunderbar gelassen und mit feinem Humor erzählter Film.

Ab 19 Uhr spanischer Imbiss – offeriert von der kath. Kirche Uzwil

Ab ca. 19.45 Uhr spanische Live-Musik von Xoan Castineira (Piano) und Michele Croce (Saxofon).

Ab 20.15 Uhr inhaltliche Einstimmung auf den Film. Herzlich willkommen!

Klaus Gremminger

Waldgottesdienst

Sonntag, 11. August, 10.30 Uhr im Buschel oberhalb der Kirche (bei Schlechtwetter in der Kirche) «Weil der Himmel bei uns wohnt»: Wir laden alle herzlich zum Waldgottesdienst mit dem Kirchenchor Henau und dem Musikensemble «Fleurs des Alpes» ein. Wir wollen nachspüren, was es bedeuten kann, dass der Himmel bei uns wohnt. Mit dem Segnen der Kindergartentäschli, Schultheks, Etuis und Kräutersträusschen bitten wir um einen guten Start nach den grossen Ferien. Alle sind eingeladen, einen Gegenstand, der gesegnet werden soll, mitzubringen. Die Kräutersträusschen werden wiederum von der FG Henau gebunden und vorbereitet.

Bei schönem Wetter lädt der Pfarreirat Henau nach dem Familiengottesdienst zum gemütlichen Beisammensein im Buschelwald ein. Zum Kauf werden Getränke, Grilladen und ein Kuchenbuffet angeboten.

Für das Buffet nimmt der Pfarreirat gerne Kuchen- und Tortenspenden entgegen unter M 079 519 49 58.

Wir freuen uns, gemeinsam unter freiem Himmel zu feiern.

Carmen Baier und Manfred Paris

Chilbigottesdienst Algetshausen

Sonntag, 18. August, 10 Uhr im Festzelt

Wir feiern einen ökum. Familiengottesdienst zum Thema «Barfuss im Herzen». Gemeinsam mit der evangelischen Kirche Uzwil und der EMK laden wir Sie herzlich ein, den Morgen ruhig zu beginnen. Die Musikgruppe Plauschörgeler wird den Gottesdienst musikalisch gestalten.

Carmen Baier

Kindertreff Kunterbunt

Im Juni hat der Kindertreff im Wald stattgefunden. Es wurde gegrillt, gespielt und genascht.

Nach der Sommerpause geht es weiter mit dem Kunterbunt, diesmal dreht sich alles um Fussball. Freitag, 30. August, um 18.15 Uhr beim Pfarreiheim Henau. Die genauen Informationen entnehmen Sie dem Flyer, der nach den Sommerferien im Religionsunterricht verteilt wird und in der Kirche aufliegt. Wir freuen uns auf viele Kinder.

Carmen Baier, Robyn Jung, Luca Schnelli und Team

Leben als Missionar

Herzliche Einladung zum Vortrag von Albert Fuchs.

Donnerstag, 22. August, 16 Uhr, Pfarreiheim Henau

Aufgewachsen in Sonnental, erzählt er von seinem Leben als Steyler Missionar unter den Massai in Tansania, wo er seit mehreren Jahren in einer jungen Pfarrei südlich von Arusha wirkt.

Carmen Baier

Henau Sebastianspfarrei

Ministranten

19 Kinder bilden aktuell die Ministrantengruppe Henau. Nebst dem regelmässigen Ministrieren im Gottesdienst, treffen sie sich auch zu gemütlichen Runden. Beim Höck im Juni wurde zuerst geprobt, dann die Kirche in ein Public-Viewing verwandelt, gespielt und zum Abschluss gemeinsam gegessen.

Am 31. August machen sich die Minis mit ihren Velos auf in Richtung Freizeitpark Niederbüren. Für einen gemütlichen Nachmittag bei Minigolf und Glace.

Für das Miniteam Carmen Baier

Kräutersträusse binden

Die Frauengemeinschaft wird am Samstag, 10. August, von 9 bis 10.30 Uhr im Pfarrhaus wiederum Kräutersträusse binden. Wir sind froh um helfende Hände. Wenn vorhanden, bitte Gartenschere und Gefässe zum Einstellen der Sträusse mitbringen.

Nach dem Sträussebinden gemütliches Zusammensitzen, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Geschichtenabend

Ein lauer Sommerabend, Geschichten vom Unterwegssein und Getränke haben zu einem gemütlichen Geschichtenabend in Henau beigetragen. In den kürzeren oder längeren Geschichten ging es vom Packen des Rucksacks über Schlaglöcher bis hin zur Frage, was nach einer Reise bleibt. Was als Quintessenz bleibt: Es lohnt sich immer, den Weg in Angriff zu nehmen, egal, ob kurz oder lang.

Geschichtenabend Henau

Agenda

Samstag, 10. August – FG: Kräutersträusse binden von 9 bis 10.30 Uhr im Pfarrhaus. Wir sind froh um jede helfende Hand. Wenn vorhanden, bitte Gartenschere mitbringen.

Samstag, 10. August – Spanischer Abend im Open-Air-Kino, ab 19 Uhr, Sportplatz neben der Uzehalle, weitere Infos auf Seite 10.

Montag,12. August – FG: «MäntigNomi im Pfarrhus»: 14 Uhr im Pfarrhaus, mit Susannes Flickecke. «Lisme, gspröchle, Kafi und Chueche».

Dienstag, 13. August – Seniorenzmittag: 11.45 Uhr, Restaurant Rössli

Dienstag, 20. August – Junge Familien: 9 bis 11 Uhr, Kafi-Treff mit Zmörgele im Pfarreiheim

Donnerstag, 22. August – Vortrag von Albert Fuchs «Leben als Missionar»: 16 Uhr im Pfarreiheim

Donnerstag, 22. August – Jugendtreff «Enjoy it» für alle Jugendlichen ab der 1. Oberstufe. Eröffnungsparty um 19 Uhr im Pfarreizentrum Niederuzwil.

Montag, 26. August – FG: «MäntigNomi im Pfarrhus»: 14 Uhr im Pfarrhaus. «Lisme, gspröchle, Kafi und Chueche»

Montag, 26. August – Elternabend Erstkommunionweg Henau 2024/25: 19.30 Uhr, Pfarreiheim Henau. Wir laden alle Eltern und Erziehungsberechtigten herzlich dazu ein.

Freitag, 30. August – Kindertreff Kunterbunt im Pfarreiheim: 18.15 Uhr, weitere Infos auf Seite 10.

Henau

Gottesdienste

Bichwil

Mauritiuspfarrei

Do 01.08. Die Heilige Stunde fällt aus!

18. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Indienprojekt Oberuzwil

Predigt: P. Justin Mat

Sa 03.08. 18.00 Eucharistiefeier

Mo 05.08. 09.00 Rosenkranz

Mi 07.08. Gottesdienst und Kafi-Treff fallen aus!

19. Sonntag im Jahreskreis

So 11.08. 10.00 Ökum. Schuleröffnungsgottesdienst für die Schüler und Schülerinnen aus Bichwil und Oberuzwil in der evang. Kirche in Oberuzwil

Mo 12.08. 09.00 Rosenkranz

Mi 14.08. 09.00 Eucharistiefeier in Oberuzwil

20. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Verein Markthalle Uzwil

Predigt: P. Albert Fuchs

Sa 17.08. 18.00 Eucharistiefeier

Mo 19.08. 09.00 Rosenkranz

Mi 21.08. 09.00 Eucharistiefeier mit anschliessendem Kafi-Treff

21. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Caritas Schweiz

Predigt: P. Albert Fuchs

So 25.08. 10.30 Eucharistiefeier

Mo 26.08. 09.00 Rosenkranz

Mi 28.08. 09.00 Eucharistiefeier in Oberuzwil

22. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Theologische Fakultät Luzern

Predigt: Leo Tanner

Sa 31.08. 18.00 Eucharistiefeier

Gedächtnisse

Stiftmessen

31.08. Anton Näf Franz Frey

Oberuzwil Galluspfarrei

Do 01.08. 19.00 Rosenkranz, Kapelle

Fr 02.08. 14.30 Wortgottesfeier im Wolfgang

18. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Kovive

Predigt: René Schärer

So 04.08. 09.30 Ökum. Feriengottesdienst im Betreuungs- und Pflegezentrum Wolfgang, wir sind bei den evangelischen Mitchristen zu Gast

Anschliessend sind alle herzlich in die Weingartenstube eingeladen

Mi 07.08. 09.00 Gottesdienst in Bichwil fällt aus

Do 08.08. 19.00 Rosenkranz, Kapelle Fr 09.08. 14.30 Wortgottesfeier im Christa

19. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Ilanzer Missionsprokur

Predigt: P. Justin Mat

Sa 10.08. 18.00 Eucharistiefeier

So 11.08. 10.00 Ökum. Schuleröffnungsgottesdienst für die Schüler und Schülerinnen aus Bichwil und Oberuzwil in der ev. Kirche

Mi 14.08. 09.00 Eucharistiefeier mit anschliessendem Kafi-Treff

Do 15.08. 19.00 Rosenkranz, Kapelle Fr 16.08. 14.30 Eucharistiefeier im Wolfgang

20. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Kolping

Predigt: P. Albert Fuchs

So 18.08. 10.30 Eucharistiefeier

Mi 21.08. 09.00 Eucharistiefeier in Bichwil

Do 22.08. 19.00 Rosenkranz, Kapelle

Fr 23.08. 14.30 Wortgottesfeier im Christa

21. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Caritas Schweiz

Predigt: P. Albert Fuchs

Sa 24.08. 18.00 Eucharistiefeier, Musik: Der Kirchenchor singt die «Messe brève Nr. 7 aux chapelles» von Charles Gounod (1818 bis 1893) in Begleitung von Alwin Waldhoff, Orgel

Mi 28.08. 09.00 Eucharistiefeier mit anschl. Kafi-Treff in der Unterkirche

Do 29.08. 19.00 Rosenkranz, Kapelle

Gedächtnisse

Stiftmessen

18.08. Toni und Bertha Schönauer

1. Jahresgedächtnis

18.08. Maddalena Lütolf-Barbana

Henau Sebastianspfarrei

Fr 02.08. 09.00 Eucharistiefeier zum Herz-Jesu-Freitag 19.00 Rosenkranzgebet in der Turmkapelle

18. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Steyler Missionare

Predigt: Paul Hoch

So 04.08. 10.30 Wortgottesfeier mit Kommunion

Fr 09.08. 09.00 Eucharistiefeier 19.00 Rosenkranzgebet in der Turmkapelle

19. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Kovive

Gestaltung: Carmen Baier

So 11.08. 10.30 Waldgottesfeier mit Eucharistie im Buschel, mit Kräutersegnung und Segnungsfeier für alle Neuanfängerinnen und Neuanfänger. «Weil der Himmel bei uns wohnt» mit dem Kirchenchor Henau, Fleurs des alpes, Esther Wild Bislin, Leitung

Bei schönem Wetter anschliessend Mittagessen im Wald. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Pfarrkirche statt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf Seite 10. Fr 16.08. 09.00 Eucharistiefeier 19.00 Rosenkranzgebet in der Turmkapelle

20. Sonntag im Jahreskreis

Gestaltung Liturgie: Carmen Baier, Daniela Liechti, Christoph Baumann So 18.08. Gottesdienst um 9 Uhr fällt aus 10.00 Ökumenischer Familiengottesdienst im Festzelt an der Algetshauser Chilbi, weitere Informationen auf Seite 10 Fr 23.08. 09.00 Eucharistiefeier 19.00 Rosenkranzgebet in der Turmkapelle

21. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Caritas Schweiz

Predigt: P. Albert Fuchs

So 25.08. 09.00 Eucharistiefeier, anschliessend Pfarreikaffee im Pfarrhaus

Fr 30.08. 09.00 Eucharistiefeier, anschliessend Pfarreikaffee im Pfarrhaus 19.00 Rosenkranzgebet in der Turmkapelle

Gedächtnisse

Stiftmessen

04.08. Hans Fraefel 25.08. Margrit Baumberger

Gottesdienste

Niederuzwil Christkönigspfarrei

Fr 02.08. 10.00 Wortgottesfeier mit Kommunion in der Sonnmatt

18. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Kovive

Predigt: Peter Schwager

So 04.08. 09.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, anschliessend Pfarreikaffee im Pfarreizentrum

Di 06.08. 09.00 Eucharistiefeier

Do 08.08. 10.15 Wortgottesfeier mit Kommunion im Casa Solaris 18.00 Rosenkranzgebet in der Kapelle Marienfried Fr 09.08. 10.00 Eucharistiefeier in der Sonnmatt Chorkreis Uzwil

19. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Missioprojekt Kindergartenbesuch Gestaltung: Daniela Gremminger, Corinne Fedi

So 11.08. 10.30 Familiengottesdienst zum Schulanfang mit Kräutersegnung

«Meine Schuhe, deine Schuhe», Elisabeth Sigrist (Saxofon), Roman Bislin-Wild (Piano)

Bei schönem Wetter findet der Gottesdienst im Pfarrgarten statt.

Di 13.08. 09.00 Eucharistiefeier

19.00 Besinnung am Abend mit meditativem Kreistanz

Do 15.08. 18.00 Rosenkranzgebet in der Kapelle Marienfried Fr 16.08. 10.00 Wortgottesfeier mit Kommunion in der Sonnmatt

20. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Steyler Missionare

Predigt: P. Justin Mat

So 18.08. 10.30 Eucharistiefeier

Di 20.08. 09.00 Eucharistiefeier

Do 22.08. 18.00 Rosenkranzgebet in der Kapelle Marienfried

Fr 23.08. 10.00 Wortgottesfeier mit Kommunion in der Sonnmatt

21. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Caritas Schweiz

Predigt: Klaus Gremminger

So 25.08. 10.30 Wortgottesfeier mit Kommunion. Gottesdienst zum Abschied der PallottinerSchwestern von Niederuzwil. «Lieder ins Leben» – Texte von Meinrad Gemperli mit der Kantorengruppe Uzwil, Regula Weiss, (Oboe), Roman BislinWild (Piano und Komposition), Esther Wild Bislin, Leitung.

Anschliessend sind alle herzlich zum Apéro eingeladen.

Di 27.08. 09.00 Eucharistiefeier 19.00 Besinnung am Abend Do 29.08. 18.00 Rosenkranzgebet in der Kapelle Marienfried Fr 30.08. 10.00 Wortgottesfeier mit Kommunion in der Sonnmatt

Gedächtnisse

Stiftmessen

18.08. Ciro Prisco-Oliva Josef Kurmann-Keller

25.08. Franz Hildbrand-Rütsche

Erstes Jahresgedächtnis

18.08. Martha Krieger

Jonschwil

St. Martinspfarrei

Nationalfeiertag

Do 01.08. Hl. Alfons Maria von Liguori

09.00 Eucharistiefeier, Kirche Jonschwil; Gestaltung Justin Mat, zum Auszug: «Alphornecho vom Wildberg», Apéro Kirchplatz

20.00 Glockengeläut zum Nationalfeiertag

Fr 02.08. 01.00–19.00 Anbetungszeit am Herz-Jesu-Freitag, Kirche

19.00 Herz-Jesu-Freitag, hl. Messe mit Pater Mauro, Kirche, eucharistische Anbetung bis 20.30 Uhr

18. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: KAB, Brücke Le Pont

Predigt: Paul Hoch

Sa 03.08. 19.30 Eucharistiefeier, Kapelle Schwarzenbach

So 04.08. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche Jonschwil

Mo 05.08. 19.00 Rosenkranz, Kirche

Di 06.08. Verklärung des Herrn

09.00 Eucharistiefeier, Kirche 09.40 Gebetsstunde «Brennender Dornbusch», Kirche

Mi 07.08. 09.00 Eucharistiefeier Kapelle 09.40 Gebetsstunde «Brennender Dornbusch», Kapelle

Do 08.08. Hl. Dominikus

19.00 Rosenkranz, Kirche

19.00 Rosenkranz, Kapelle

Fr 09.08. Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein)

08.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, Kirche

19. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Missionsbenediktiner Uznach Predigt: Pfarrer Benignus, Pfungen

Sa 10.08. Hl. Laurentius

19.30 Eucharistiefeier, Kapelle

So 11.08. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche Jonschwil

Mo 12.08. 19.00 Rosenkranz, Kirche

Di 13.08. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche 09.40 Gebetsstunde «Brennender Dornbusch», Kirche Mi 14.08. Hl. Maximilian Maria Kolbe 09.00 Eucharistiefeier, Kapelle 09.40 Gebetsstunde «Brennender Dornbusch», Kapelle Do 15.08. Mariä Aufnahme in Himmel 19.00 Rosenkranz, Kirche 19.00 Andacht mit Kräutersegnung der Frauengemeinschaft, Kapelle Schwarzenbach Fr 16.08. 08.00 Eucharistiefeier, Kirche

20. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Pfarreiprojekt Philippinen Predigt: Peter Schwager

Sa 17.08. 17.30 Schülergottesdienst Schulanfang, Kirche Jonschwil 19.30 Eucharistiefeier, Kapelle Schwarzenbach So 18.08. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche Jonschwil, mit Segnung von Kräutern

19.00 Anbetung für Berufungen, Kirche Jonschwil Mo 19.08. 19.00 Rosenkranz, Kirche Di 20.08. Hl. Bernhard von Clairvaux 09.00 Eucharistiefeier, Kirche 09.40 Gebetsstunde «Brennender Dornbusch», Kirche Mi 21.08. Hl. Pius X., Papst 09.00 Eucharistiefeier, Kapelle 09.40 Gebetsstunde «Brennender Dornbusch», Kapelle Do 22.08. Maria Königin

19.00 Rosenkranz, Kirche 19.00 Rosenkranz, Kapelle Fr 23.08. 08.00 Eucharistiefeier, Kirche

21. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Caritas Schweiz

Predigt: Peter Schwager Sa 24.08. Hl. Bartholomäus 10.00 Kindergottesdienst, Pfarreiheim, Jonschwil

18.45–19.15 AusspracheBeichtzeit, Kapelle Schwarzenbach (P. Mauro)

19.30 Eucharistiefeier, Kapelle So 25.08. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche Mo 26.08. 19.00 Rosenkranz, Kirche Di 27.08. Hl. Monika

09.00 Eucharistiefeier, Kirche 09.40 Gebetsstunde «Brennender Dornbusch», Kirche Mi 28.08. Hl. Augustinus 09.00 Eucharistiefeier, Kapelle 09.40 Gebetsstunde «Brennender Dornbusch», Kapelle Do 29.08. Enthauptung Johannes des Täufers

19.00 Rosenkranz, Kirche 19.00 Rosenkranz, Kapelle Fr 30.08. 08.00 Eucharistiefeier Kirche

22. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Theologische Fakultät Luzern

Predigt: Leo Tanner Sa 31.08. 19.30 Eucharistiefeier, Kapelle Schwarzenbach So 01.09. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche Jonschwil

Gedächtnisse

Erstes Jahresgedächtnis

25.08. Louise Weibel-Rickenbacher

Stiftmessen

04.08. Antonia und Paul Frick

Klara Storchenegger

Jakob Frick

10.08. Elsa Eisenring-Mösler

11.08. Antonio und Martha

Ruggerio-Morger

18.08. Agnes und Toni Sutter-Schedler

Carmen Bühler-Marti

25.08. Karl Walker-Schmuki

Antonio Garieri

Regionales

Moderiert von Paul Gähwiler-Wick, wird das Thema christliche Politik aus verschiedenen Perspektiven erläutert und diskutiert. Man darf auf die Erkenntnisse gespannt sein, die daraus gezogen werden können.

Die Veranstaltung dauert von 19 bis 21 Uhr. Der Eintritt ist frei und im zweiten

Teil wird ein Apéro offeriert. kath-uzwil/Kommunikation

Body Talk – weil du bestimmst, was bei dir geht!

Willst du dich besser kennenlernen?

Deine Grenzen sehen und setzen können? Denn du entscheidest selbst, was du zulässt – dein Körper gehört dir!

Mit Spiel, Musik, Medien, Gesprächen werden wir von unseren eigenen Er-

fahrungen voneinander profitieren und interaktiv lernen.

Für Jugendliche ab 13 Jahren.

Mittwoch, 4. September, 14 bis 17 Uhr Pfarreizentrum Flawil, Enzenbühlstrasse 16, 9230 Flawil

Leitungsteam

Andrea Richner, akj Thurland, und Ermin Schluep, Jugendarbeit Sema

Anmeldung bis am 2. September an: info@akj-thurland.ch

Kontakte

Seelsorgeteam

Pfarradministrator HE-NU-BI-OU-JO

Pater Justin Mat, M 078 731 32 84 justin.mat@kath-uzwil.ch

Seelsorgerin und Pfarreibeauftragte BI Krucker Ingrid, T 071 951 55 74 ingrid.krucker@kath-uzwil.ch

Seelsorger und Pfarreibeauftragter OU Hoch Paul, T 071 951 53 83 paul.hoch@kath-uzwil.ch

Teamkoordinator, Diakon und Pfarreibeauftragter JO

Schwager Peter, T 071 920 07 03 peter.schwager@kath-uzwil.ch

Seelsorger und Pfarreibeauftragter NU

Gremminger Klaus, T 071 955 99 73 klaus.gremminger@kath-uzwil.ch Religionspädagogin und Pfarreibeauftragte HE Baier Carmen, T 071 955 99 76 carmen.baier@kath-uzwil.ch

Kaplan JO und Mitarbeitender Priester SE Tanner Leo, T 071 923 56 61 leo.tanner@kath-uzwil.ch

Seelsorgerin

Gremminger Daniela, T 071 955 99 71 daniela.gremminger@kath-uzwil.ch

Sozialarbeiterin

Kriznik Sostaric Sanja, M 078 631 79 14 sanja.sostaric@kath-uzwil.ch

Sekretariate

Bichwil

Vollenweider Karin

Kirchstrasse 5, 9248 Bichwil

T 071 951 53 87, Di/Do, 8.30 bis 11.00 pfarramt.bichwil@kath-uzwil.ch

Henau-Niederuzwil

Frischknecht Beatrice, Osterwalder Patricia Bahnhofstrasse 124, 9244 Niederuzwil

T 071 955 99 77, Mo/Di/Mi, 8.00–11.00; Do/Fr 14.00–17.00 pfarramt.niederuzwil@kath-uzwil.ch

Jonschwil

Baumgartner Helen

Kirchstr. 3, 9243 Jonschwil

T 071 923 42 23, Di/Do/Fr 8.30–11.30 pfarramt.jonschwil@kath-uzwil.ch Oberuzwil

Sennhauser Erna

Neugasse 14, 9242 Oberuzwil

T 071 951 31 60, Mo/Di/Do/Fr 8.00–11.30 pfarramt.oberuzwil@kath-uzwil.ch

Verwaltungen

Präsident Verwaltungsrat Zweckverband

Widmer Kurt, T 071 950 29 16 kurt.widmer@kath-uzwil.ch

Präsident Kirchenverwaltung BI-OU Wild Erwin, T 071 951 04 66 erwin.wild@kath-uzwil.ch

Präsident Kirchenverwaltung HE-NU

Widmer Kurt, T 071 950 29 16 kurt.widmer@kath-uzwil.ch

Präsident Kirchenverwaltung JO

Schönenberger Beat, T 071 923 60 70 beat.schoenenberger@kath-uzwil.ch

Erreichbarkeit in Notfällen

Das Seelsorgeteam ist nicht 24 Stunden direkt erreichbar. Die Telefonnummer der zuständigen Person für Notfälle erfahren Sie über den Telefonbeantworter Ihres Pfarreisekretariats. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer auf die Combox dieser Notfallnummer sprechen, wird ein Seelsorger Sie sobald wie möglich zurückrufen.

Ihre Seelsorger der Pfarreien Bichwil, Henau, Jonschwil, Niederuzwil, Oberuzwil

www.kath-uzwil.ch

Impressum

Pfarreiforum: Der Innenteil «Katholische Kirche Uzwil & Umgebung» ist eine Beilage zum Pfarreiforum und erscheint 12-mal jährlich.

Herausgeber: Redaktion Pfarreiforum, Webergasse 9, Postfach, 9004 St. Gallen

Herstellung: Cavelti AG, Marken. Digital und gedruckt, Gossau

Verlag und Redaktion der Mantelpublikation

Pfarreiforum: Verein Pfarrblatt im Bistum St. Gallen, Webergasse 9, Postfach, 9004 St. Gallen

Redaktionsschluss

Pfarreiforum Nr. 9: 13. August 2024

Pfarreiräte

Pfarreiratspräsidium BI-OU

Sutter Monika, T 071 952 66 77 monikasutter@hispeed.ch

Pfarreiratspräsident JO

Marty Müller Regula, T 071 923 62 86 r.mueller76@gmx.ch

Pfarreiratspräsident NU

Lehmann Paul, T 071 951 13 53

Pfarreiratspräsident HE

Paris Manfred, M 079 519 49 58 stettpa@gmx.ch

Mesmer

Mesmer BI

Püntener Martin, M 076 407 97 91 mesmer.bichwil@kath-uzwil.ch

Mesmer HE

Tanner Thomas, M 077 531 79 94 mesmer.henau@kath-uzwil.ch

Mesmer JO

Rutz Thomas, M 079 740 18 66 mesmer.jonschwil@kath-uzwil.ch

Mesmer NU

Piljic Radislav, M 077 462 60 40 mesmer.niederuzwil@kath-uzwil.ch

Mesmer OU

Lenz Urs, M 079 472 94 06, mesmer.oberuzwil@kath-uzwil.ch

Ressort Kirchenmusik

Hauptverantwortliche HE-NU und BI-OU Wild Bislin Esther, T 071 952 65 81 kirchenmusik@kath-uzwil.ch

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Pfarreiforum August 2024 by Kath.Uzwil - Issuu