Pfarreiforum Mai 2025

Page 1


BICHWIL

HENAU

JONSCHWIL

NIEDERUZWIL

OBERUZWIL

WWW.KATH-UZWIL.CH

PFARREIFORUM AUSGABE 5 | MAI 2025

AUGENBLICK

Wann waren Sie das letzte Mal barfuss unterwegs?

Sobald die Tage wieder warm genug sind, bin ich gerne barfuss oder zumindest ohne Socken unterwegs. Barfuss unterwegs zu sein, heisst achtsamer gehen. Ich setze bewusster einen Schritt vor den anderen und nehme die Schöpfung anders war. Den Blick öfters auf den Untergrund gerichtet, schliesslich können kleine Kieselsteine oder andere Naturmaterialien ganz schön spitzig sein. Achtsam gehen braucht Übung wie auch ohne Schuhe unterwegs zu sein. Die kommenden Frühlings- und Sommertage laden ein, die Schuhe beiseitezustellen und barfuss die Welt zu erkunden.

Und am Abend mit Blick auf die gefärbte Fusssohle festzustellen: heute habe ich –haben meine Füsse – so einiges erlebt. Gönnen Sie sich und Ihren Füssen etwas Freiheit.

Katholische Kirche Uzwil & Umgebung

Es wird bunt, laut und fröhlich – am Sonntag, 25. Mai, findet das 1. Kinderfest der Seelsorgeeinheit Uzwil und Umgebung statt.

Wir laden alle Familien mit grossen und kleinen Kindern in den Pfarrgarten Niederuzwil ein. Es wartet ein vielfältiges Programm.

Zum Start feiern wir gemeinsam einen Familiengottesdienst um 10.30 Uhr und tauchen ins Thema «barfuss» ein.

Gestärkt von einer Verpflegung vom Grill können nach dem Mittag verschiedene Posten erkundet werden. Vom Bobbycarrennen, über die Hüpfburg bis hin zu Bastelstationen wird alles dabei sein.

Nach einem bunten, himmlischen Gruss kommt es in der Kirche zu einem musikalischen Highlight.

Andrew Bond wird eines seiner beliebten Konzerte spielen und so den Abschluss vom 1. Kinderfest in der Seelsorgeeinheit bieten.

für die ganze Familie

Sonntag, 25.05.2025

Beginn: 10.30 Uhr

«Voller Freud» –Chorprojekt Mundartgospels

Die frohen, schwungvollen Lieder dieses Chorprojekts stammen von Ingrid Krucker (Mundarttexte) und Roman Bislin-Wild (Musik) und können zusammen mit dem Kath. Kirchenchor Oberuzwil eingeübt werden: 26. Juni / 3. Juli / 14., 21. August –jeweils donnerstags von 20 bis 21.30 Uhr im Saal der Unterkirche Oberuzwil.

Programm:

10.30 Familiengottesdienst, anschl. Essen, Spiel & Spass

14.30 Bunter Abschluss

15.00 Konzert mit Andrew Bond

Eintritt & Programm Familienfest – gratis

Eintritt Konzert Andrew Bond – 10 CHF pro Familie

Ort: Kath. Kirche Niederuzwil im Pfarrgarten & in der Kirche kath-uzwil.ch

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl für das Schlusskonzert mit Andrew Bond begrenzt ist und es keinen Vorverkauf für Tickets gibt. Alle Familien, die bereits am Kinderfest dabei sind, können dort ihr Ticket erwerben und erhalten sicher einen Platz. Sollte es noch restliche Plätze geben, gibt es ab 14.40 Uhr eine Tageskasse beim Haupteingang der Kirche Niederuzwil.

Das Vorbereitungsteam freut sich riesig!

Carmen Baier, Manuela Trunz, Claudia Smolarz

Bauernverband Oberuzwil

Sonntag, 4. Mai, Bittgottesdienst vom Bauernbund Oberuzwil in der Kirche Niederglatt um 19.30 Uhr.

Mit Kaplan Ivan Saric und gesanglich begleitet vom Männerchor Alterschwil.

Maiandachten in Henau

Jeweils sonntags um 19 Uhr finden im Monat Mai in Henau schlichte Feiern zu Ehren der Gottesmutter Maria statt – mit Zeit und Raum für Gebet, Gesang, Musik und Stille. Herzlich willkommen:

04. Mai Grotte Paul Hoch

11. Mai Grotte Peter Schwager

18. Mai Grotte Chorkreis Uzwil und Ingrid Krucker

25. Mai Kirche Kirchenchor Henau mit Orgelbegleitung und Klaus Gremminger

Probe Kinderchor (ab grossem Kindergarten) zum Mitsingen der Refrains: Mittwoch, 20. August, von 16 bis 17 Uhr, Saal Unterkirche Oberuzwil. Der OutdoorGottesdienst mit Klarinette und Piano findet am 23. August um 18 Uhr im Pfarrgarten in Oberuzwil statt; anschliessend gemütliches Pfarrgartenfest für Klein und Gross.

Anmeldung zum Mitsingen bis 1. Juni via kirchenmusik@kath-uzwil.ch (Esther Wild Bislin).

News aus dem Organistenteam

An der Planungssitzung im Frühjahr werden jeweils spezielle Geburtstage und Jubiläen unserer Organistinnen und Organisten gefeiert. Wir gratulieren dieses Jahr besonders Mary Baumgartner zu 40 Jahren und Claudia Holenstein zu 20 Jahren Orgeldienst in unseren Kirchen.

Beste Glückwünsche zu ihren runden oder speziellen Geburtstagen an Albert Neff, Hanspeter Nadler, Philippe Frey, Anna Baldesberger (Organistin im Ruhestand) und Immin Chung Poser (ab Sommer Organistin mit grossem Pensum). Vielen Dank für euer musikalisches Engagement. Weiterhin viel Freude am Musizieren und alles Gute. Esther Wild Bislin, Ressort Kirchenmusik

Bichwil Mauritiuspfarrei

Galluspfarrei Oberuzwil

Mitteilungen

Kollekten März Oberuzwil

01. Jesuiten weltweit Fr. 100.–

07. WGT Cookinseln Fr. 423.–

08. Kinderhilfe Emmaus Fr. 203.–

16. The hunger project Fr. 248.–

23. Fastenaktion/HEKS Fr. 811.–

28. Dreimal Freitagssuppe Fr. 1052.–

29. Para los Indigenas Fr. 312.–

Kollekten März Bichwil

02. Fastenaktion/HEKS Fr. 360.–

09. Missionsverein

Schweizer Franziskaner Fr. 130.–

15. Terre des Femmes / Brava Fr 105.–

22. Fazenda Mosambik Fr. 75.–(aufgerundet durch Pfarramt) Fr. 100.–

30. Para los Indigenas Fr. 104.–

Herzlichen Dank für Ihre Spende!

Abwesenheit

Die Pfarreisekretariate Bichwil und Oberuzwil sind am 20. Mai wegen Weiterbildung geschlossen.

Danke für Ihr Verständnis.

Übergangsritual der 6. Klassen –Wochenende in Flüeli-Ranft Für unsere Sechstklässlerinnen und Sechstklässler aus Oberuzwil und Bichwil geht ab dem Sommer ein bedeutender Abschnitt ihrer Schullaufbahn zu Ende und ein neuer beginnt. Die Primarschulzeit ist dann nämlich für die Jugendlichen Geschichte und sie werden in die Oberstufe übertreten. Ein Übergang steht also kurz bevor. Es ist auch ein Übergang von der Kindheit zur Jugendzeit. Um dies bewusst zu gestalten und zu feiern, werden die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler der ganzen Seelsorgeeinheit und ihre Eltern zum bevorstehenden Wochenende in Flüeli-Ranft eingeladen. Dieses findet vom Samstag, 17., bis Sonntag, 18. Mai, statt. Wir freuen uns auf eindrückliche Begegnungen und ein tolles Wochenende.

Das Vorbereitungsteam: Karin Angst, Claudia Smolarz und Anita Rothauge

Orgelrevision in der Kirche Bichwil Vor rund 30 Jahren hat sich die Kirchbürgerschaft für den Erhalt der mechanischen Orgel in der Kirche Bichwil entschieden. Diese Ausführungsart macht regelmässige Kontrollen und Revisionen notwendig. Die geplante Orgelrevision wurde letztes Jahr zurückgestellt, soll nun aber in Angriff genommen werden. Der Start der Arbeiten durch die Firma Späth Orgelbau ist für den 28. April vorgesehen. Kurz vor Pfingsten wird die Orgel wieder mit ganzer Klangfülle ertönen. Ein Orgelkonzert mit der frisch revidierten Orgel steht für den Herbst auf dem Programm. Über die Details wird hier im Pfarreiforum zu gegebener Zeit informiert.

Reto Klaus, Leiter Bau Bichwil, Kirchenverwaltungsrat Bichwil-Oberuzwil

Oberuzwil: Chorprojekt

Mundart-Gospels «Voller Freud» Zum Mitsingen dieser frohen Lieder am Pfarrgartenfest sind ab 26. Juni Erwachsene (Abendproben mit dem Kirchenchor Oberuzwil) und am 20. August 16 bis 17 Uhr Kinder (ab grossem Kindergarten) herzlich eingeladen. Alle Infos dazu: siehe Regionalteil Maiforum vorne, unter www.kath-uzwil.ch oder Flyer in den Kirchen. Anmeldung bis 1. Juni via kirchenmusik@kath-uzwil.ch. Esther Wild Bislin

Kinderfest für die ganze Familie Sonntag, 25. Mai in Niederuzwil 10.30 Uhr Familiengottesdienst, anschl. Essen, Spiel & Spass 14.30 Uhr Bunter Abschluss 15.00 Uhr Konzert mit Andrew Bond

Das Kinderfest findet in der Kath. Kirche Niederuzwil und im Pfarrgarten statt. Der Eintritt und das Programm zum Familienfest sind gratis, der Eintritt für das Konzert mit Andrew Bond beträgt Fr. 10.– pro Familie. Weitere Infos siehe Seite 2, unter Regionales.

Pfala und die Ritter der Tafelrunde

Dieses Jahr dürfen wir bereits zum 43. Mal ins Pfala reisen! Wenn du im schulpflichten Alter bist, hast du die Gelegenheit, während der ersten Sommerferienwoche vom 5. bis 12. Juli 2025 spannende Tage in einer grossen Gemeinschaft zu verbringen. Die Reise wird uns dieses Jahr nach Parpan (GR) führen. Unter dem Motto «Pfala und die Ritter der Tafelrunde» erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm in Graubünden. Anmelden kannst du dich gleich mit untenstehendem QR-Code.

Bei Fragen steht euch David Braun gerne zur Verfügung. M 078 640 03 40, david.braun98@hotmail.com

Ferien für Seniorinnen und Senioren Reisen Sie vom 13. bis 20. September mit uns nach Kirchberg im Brixental. Es erwarten uns tolle Ausflüge, Pilates-Körperarbeit, Singen, Spielen, Plaudern, gemeinsame Gebetszeiten und feines Essen. Anmeldeschluss ist am 15. Juni. Flyer liegen in der Kirche auf. Isabella und Philipp Geisser

Bichwil Mauritiuspfarrei

Galluspfarrei Oberuzwil

Pfarreileben

«Kirche Kunterbunt»

Wiederum feierten im März zahlreiche Kinder, Eltern, Gottis, Gotten, Grosseltern und andere Interessierte gemeinsam in der «Kirche Kunterbunt». In verschiedenen Kreativ-Ateliers erlebten wir, wie aus wenig ganz viel wird: sei es beim gemeinsamen Zubereiten des Abendessens, beim Hören einer Geschichte im Geschichtenzelt, beim gerechten Verteilen von Gummibärlis an verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, beim Dankes-Seifenblasen-in-den-HimmelSchicken, bei der Puzzlestaffette oder beim Bemalen der Wimpelkette. In der gemeinsamen ökumenischen Feier hörten wir die Geschichte von Jesus, der aus fünf Broten und zwei Fischen ganz viele Menschen satt kriegte.

Beim gemeinsamen Essen stärkten wir uns alle mit dem selbst zubereiteten Abendessen und guten Gesprächen. Es blieb auch noch Zeit für das Spielen und Toben. Wenn alle ihren Teil beitragen, gibt es eine kunterbunte Gemeinschaft, wo man sich gegenseitig hilft und miteinander lacht, einander tröstet und gegenseitig teilt. Danke allen, die dabei waren und mitgefeiert haben!

Palmsonntag und KBV: Beat Kägi neuer Präsident / Kosten für Glockenschlag-Steuerung bewilligt Im Anschluss an den Palmsonntags-Gottesdienst vom 13. April wurde in der katholischen Kirche Oberuzwil die Kirchbürgerversammlung der Katholischen

Die Kindertage mit dem Motto «Natur pur» sorgten für unvergessliche Momente.

Kirchgemeinde Bichwil-Oberuzwil durchgeführt. Jahresrechnung 2024 und Budget 2025 wurden ebenso einstimmig genehmigt wie der Antrag zur Prüfung einer administrativen Vereinigung innerhalb der bestehenden Seelsorgeeinheit. In der Leitung des Kirchenverwaltungsrats gab es eine Rochade: Beat Kägi ist neu Präsident und Erwin Wild Finanzchef. Mit dem Budget bewilligte die Versammlung auch die Kosten von rund 10 000 Franken für die zeitliche Steuerung des Glockengeläuts. Ab Sommer wird der Glockenschlag der katholischen Kirche Oberuzwil von 22 bis 6 Uhr ruhen.

Jürg Grau

Natur pur: unvergessliche Kindertage in Oberuzwil Blauer Himmel – fröhliches Lachen –neugieriges Experimentieren – kreatives Schaffen – freudiges Hüpfen – zusammengestreckte Köpfe – gemeinschaftliche Handklatsche – schillernde Seifenblasen –weiche Kamelnüstern – das alles und noch viel mehr waren die ökumenischen Kindertage in Oberuzwil während der Frühlingsferien 2025. Ganz nach dem Motto «Natur pur» entdeckten wir die biblische Schöpfungsgeschichte auf vielfältige Weise. Wir staunen: Alles ist wundervoll und sehr kreativ geschaffen! Wir wollen dieser Welt und allem, was darin lebt und liebt, Sorge

Bichwil-Oberuzwil

Eindrücklicher Palmsonntag in Oberuzwil. Nach der Weihe draussen folgte der Gottesdienst drinnen, mit musikalischem Schwerpunkt «Ubi caritas – wo Liebe und Güte, da ist Gott».

tragen. Die wunderschönen und quirligen Tage nehmen wir als kostbaren Erinnerungsschatz mit und freuen uns bereits auf die nächsten Kindertage im 2026! Für das Team, Claudia Smolarz

Musikalischer Hochgenuss am Seniorennachmittag

Der Auftritt der Pläuschlermusik Oberuzwil kam beim Publikum am Seniorennachmittag sehr gut an. Unter der Leitung von Hansueli Solenthaler verstanden es die Musikerinnen und Musiker ausgezeichnet, mit ihrem vielfältigen Programm einen genussvollen Nachmittag zu gestalten. Viel Applaus bekam die junge Sängerin Céline Häberli. Das Duett mit ihrem Vater Robert Häberli war ein besonderer Hörgenuss.

Dass der Auftritt der Pläuschlermusik mit dem Geburtstag von Urs Lenz zusammenfiel, war ein schöner Zufall. So durfte er mit sichtlicher Freude musikalische Glückwünsche entgegennehmen. Den Geburtstag feierte er anschliessend mit seinen Musikkameradinnen und Musikkameraden mit einem ausgiebigen Zvieri. Bea Näf

Pfarreichronik

Todesfälle Oberuzwil März

10. – Giuliano Brutschi

26. – Deiss Franz Josef

Bichwil Mauritiuspfarrei Galluspfarrei Oberuzwil

Agenda

Donnerstag, 1. Mai – Senioren: Mittagstisch, 11.45 Uhr, La Casa del Gusto, Oberuzwil

Freitag, 2. Mai – Wiboradatag 2025 in St. Gallen, Treffpunkt: Alterszentrum Wiborada in Bernhardzell, um 9.30 Uhr.

Dienstag, 6./20. Mai – «Gigälisuppe» im Pfarreiheim Bichwil

Dienstag, 6. Mai – Senioren: Unterhaltungsnachmittag mit dem Seniorenorchester St. Gallen, 14 Uhr, ev. KGH Oberuzwil

Dienstag, 6./13./20. Mai – Stille-Oase von 19 bis 20 Uhr im ev. Pfarrhaus, Kirchstrasse 3 in Niederuzwil

Dienstag, 6. Mai – Firmweg 2025: Gruppenabend, 19.30 Uhr, Pfarreiheim Bichwil

Donnerstag, 8. Mai – Senioren: Witwennachmittag, Ausflug

Freitag, 9. Mai – Ministrierende: Info- und Kennenlernabend für Oberminis, die nach Rom fahren, 19.30 Uhr, Pfarreizentrum Niederuzwil

Samstag, 10. Mai – Workshop «Hoffnungsvoll unterwegs als Freiwillige oder Freiwilliger», 9 Uhr, Pfarreizentrum Niederuzwil, Anmeldeschluss 1. Mai bei sanja.sostaric@kath-uzwil.ch

Samstag, 10. Mai – «Kirche Kunterbunt», 16.30 Uhr, Pfarreiheim und Kirche Bichwil

Samstag, 10. Mai – Ehejubiläumsfeier mit anschl. Festessen, 18.00 Uhr, Kirche und Unterkirche in Oberuzwil

Mittwoch, 14. Mai – Erstkommunion 2025: Abschlussnachmittag mit Feier

Mittwoch, 14. Mai – Ministrierende: Besuch beim Imker, 17 bis 19 Uhr

Donnerstag, 15. Mai – Senioren: Mittagstisch, 11.30 Uhr, Weingartenstube, Oberuzwil

Donnerstag, 15. Mai – Frauengemeinschaft Bichwil: Besinnlicher Abendspaziergang, 19 Uhr, Treffpunkt beim Kirchplatz Bichwil

Freitag, 16. Mai – Frauenverein Oberuzwil: VIP Helferinnenanlass, 19 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus OU

Samstag/Sonntag, 17./18. Mai –Übergangsritual der 6. Klassen in Flüeli Ranft

Samstag, 17. Mai – mit dem St. Galler Pilgerzug zum Pilgertag in Einsiedeln

Mittwoch, 21. Mai – Wegbegleitgruppe: Treffen, 20 Uhr, ev. KGH OU

Donnerstag, 22. Mai – Senioren: Mittagstisch, 12.15 Uhr, Tertianum Christa, Oberuzwil

Freitag, 23. Mai – Jugendtreff im Pfarreiheim Bichwil

Freitag, 23. Mai – Jugendtreff «whatsyournet»: draussen Feuer und Flamme, 19 Uhr, Pfarrgarten Oberuzwil

Sonntag, 25. Mai – Kinderfest für die ganze Familie, 10.30 Uhr, Kirche Niederuzwil

Sonntag, 25. Mai – Pfarreilager Pfala: Anmeldeschluss

Jonschwil St.Martinspfarrei

Einstimmig für Prüfung einer gemeinsamen Verwaltung

Im katholischen Pfarreiheim

Jonschwil fand am Sonntag, 6. April, die Kirchbürgerversammlung der Kath. Kirchgemeinde Jonschwil statt. Jahresrechnung 2024, Budget 2025 und Prüfung einer Vereinigung der Verwaltungen im Zweckverband wurden einstimmig genehmigt.

Im Anschluss an den Gottesdienst in der Jonschwiler St. Martin-Kirche begrüsste Beat Schönenberger, Präsident der Kath. Kirchgemeinde Jonschwil, 72 Stimmberechtigte (5,35% Beteiligung). Er führte speditiv und überzeugend durch die Versammlung. Einleitend stellte er die weiteren KVR-Mitglieder vor: Silvia Ruckstuhl, Conny Kling, Manuela Schönenberger und René Bienz. Zudem gab er vor der Behandlung der ordentlichen Traktanden das Wort an Brigitte Bellmont.

Jonschwilerin - UzwilerinOberuzwilerin

Brigitte Bellmont ist Geschäftsführerin des Zweckverbands der Seelsorgeeinheit Uzwil und Umgebung. Sie berichtete von ihren positiven Erfahrungen in den ersten 18 Monaten in der neuen Rolle und stellte sich einleitend vor. Sie ist in Jonschwil aufgewachsen, lebt in Oberuzwil und hat an der Schule in Uzwil gearbeitet. Sie ist fest verankert in der Kirche und hat sich seit vielen Jahren in mehrfacher Hin-

Jonschwil

sicht engagiert, z. B. als Leiterin Mingos, im Pfarreirat Jonschwil, als Firmbegleiterin in Oberuzwil, in der Kirchenverwaltung Bichwil-Oberuzwil und jetzt als operative Leiterin des Zweckverbands und zweier Kirchgemeinden. Für ihre kurze und informative Präsentation erhielt sie viel wertschätzenden Applaus.

Alle Traktanden einstimmig genehmigt Präsident Beat Schönenberger erläuterte die Jahresrechnung 2024, die mit einem Ertragsüberschuss von 9418 Franken abschloss. Diese wurde ebenso einstimmig genehmigt wie das Budget 2025 bei gleichbleibendem Steuerfuss von 24 Prozent.

Verwaltung gemeinsam einfacher gestalten

Danach folgte die Konsultativabstimmung betreffend Prüfung einer administrativen Vereinigung innerhalb der bestehenden Seelsorgeeinheit. Diese umfasst die drei Kirchgemeinden Jonschwil, BichwilOberuzwil und Henau-Niederuzwil. Aufgrund der guten Zusammenarbeit seit der Gründung des Zweckverbands im Jahre 2020 und den kommenden Herausforderungen, die gemeinsam besser gelöst werden könnten, so Beat Schönenberger, empfehle der Kirchenverwaltungsrat ein Ja. Anschliessend machte die Versammlung den Weg zur Prüfung mit einem einstimmigen Votum frei. (pd) kath-uzwil.ch/kommunikation

Mitteilungen

Pfarrei-Maiandachten

01.05. Kapelle Schwarzenbach 19 Uhr

04.05. Notkerhügel, Jonschwil 18 Uhr

08.05. Kapelle Schwarzenbach 19 Uhr

11.05. Kirche Jonschwil 19 Uhr

22.05. Kapelle Schwarzenbach 19 Uhr

25.05. Kirche Jonschwil 19 Uhr

Kollekten Februar

02. Projekt Philippinen Fr. 840.–09. Caritas Bistum SG Fr. 377.–16. Fidei Donum Fr. 399.–23. KAB, Brücke Le Pont Fr. 302.–

Kollekten März

02. Projekt Philippinen Fr.1121.–09. Wegkreuze Pfarrei Fr. 470.–16. Suppentagkollekte Fr. 177.–17. Ökum. Suppentag Fr. 707.–23. Fazenda Wattwil Fr. 603.–30. Mission Kapuziner Fr. 402.–

Maiandacht beim Notkerdenkmal

Die Notkermaiandacht findet am 4. Mai um 18 Uhr statt und wird vom «Alphornecho vom Wildberg» begleitet. Treffpunkt ist beim Notkerdenkmal an der Lütisburgerstrasse (beim Dorfausgang – rechts beim Bauernhof). Bei Durchführung ertönt um 17 Uhr ein Glockenzeichen von der Kirche. Bei kühler Witterung wird die Feier in die Pfarrkirche verlegt. Bei unsicherer Wetterlage Diakon Peter Schwager, M 079 713 40 26, oder Mesmer Thomas Rutz, M 079 740 18 66, kontaktieren

Familientreffen 18. Mai Jonschwil Um 10.30 Uhr findet das Familientreffen mit Kleinkindern in der Kirche statt –Kinder werden in die Feier einbezogen. Familien sind zum offerierten Mittagessen geladen, mit Familienprogramm, das mit Dessert um 14.30 Uhr abschliesst. Anmeldung bis 15. Mai per E-Mail an Elisabeth Kurath: ekt@bluewin.ch

Leo Tanner, Pfarrer, und Team

Auffahrt-Feldgottesdienst

Herzliche Einladung zum Gottesdienst auf dem Wildberg am Donnerstag, 29. Mai. Mit der Musikantengruppe Schwarzenbach feiern wir um 10 Uhr am Waldrand das Fest Christi Himmelfahrt. Bei Durchführung ertönt um 8 Uhr ein Glockenzeichen von Kapelle Schwarzenbach und Kirche Jonschwil.

Aktuelle Angaben: www.kath-uzwil.ch

Bei unsicherer Wetterlage Mesmer Thomas Rutz, M 079 740 18 66, oder Diakon Peter Schwager, M 079 713 40 26 kontaktieren. Schlechtwetter: 10 Uhr, Kirche Jonschwil. Das Restaurant Wildberg ist offen.

Pfarreileben

Palmenbinden

Palmenzweige- und Palmkörbegestalter am Werk.

Versöhnungsweg 4. Klasse JO/SB

Zusammen mit einer selbst gewählten Vertrauensperson das eigene Leben bedenken, an verschiedenen Posten kreative Aufgaben lösen, Scherben vor Gott bringen, sich versöhnen und neu anfangen. Versöhnung tut gut!

Claudia Smolarz

Erlös ökumenischer Suppentag 1038 Franken können wir zugunsten Fastenaktion Schweiz als Erlös vom Suppentag 2025 im Pfarreiheim Jonschwil überweisen. Herzlichen Dank fürs Dabeisein!

Pfarreirat, Regula Marty-Müller, Präsidentin

Gedächtnisse

Erste Jahresgedächtnisse

25.05. Hildegard Lagler-Rütsche

Stiftmessen

03.05. Hildegard Forster-Holenstein

Franz Gmünder-Sutter

Ida Sutter

04.05. Rosmarie Gantenbein-Krucker

Beda Böni

Albert Gämperli-Thalmann

Noah Gämperli

Paula und Beat Weibel-Schildknecht

Blanka Niedermann-Stillhart

11.05. Annemarie Gämperli-Schuler

Martha und Silvan Locher-Keller

Gertrud Hälg-Brander

18.05. Anna Scheiwiller-Dörig

Hans und Anna

Stillhart-Schönenberger

Seraina Wagner

25.05. Hildegard Lagler-Rütsche

Maria Heuberger-Häne

Anna Gämperli

Walter Müller-Storchenegger

Agenda

Sonntag, 4. Mai – 18 Uhr, Notker –Maiandacht, Notkerhügel Jonschwil, mit Alphornklängen

Dienstag, 6. Mai –19.30 Uhr, Kursabend «Kraft und Mut», Beauftragung des Johannes, Pfarreiheim Jonschwil

Donnerstag, 8. Mai – 7.15 Uhr, Schülermaiandacht Kapelle Schwarzenbach

Dienstag, 13. Mai –19.30 Uhr, Kursabend «Kraft und Mut» – Das Ringen Gottes um den Menschen, Pfarreiheim Jonschwil

Montag, 19. Mai – Maiandacht Frauengemeinschaft, Verenakirche Magdenau, Beginn 19 Uhr: Treffpunkt um 18.30 Uhr auf dem Kirchplatz Jonschwil für Fahrgemeinschaften. Die Maiandacht wird musikalisch begleitet und anschliessend gibt es etwas zu trinken.

Dienstag, 20. Mai –19.30 Uhr, Kursabend «Kraft und Mut» – Der Kampf, Pfarreiheim Jonschwil

Sonntag, 25. Mai – Einladung zum Familienfest der Seelsorgeeinheit in Niederuzwil. Nach dem Familiengottesdienst um 10.30 Uhr stärken wir uns beim Mittagessen für die Bewegungs-/ Spiel- und Bastelstationen wie Bobbycarrennen, Hüpfburg, Riesentwister, Geschichten hören u. v. m. Mit einer bunten Überraschung beschliessen wir das Fest und laden alle zum Konzert von Andrew Bond in der Kirche ein. Wir freuen uns riesig auf das Kinderfest für die ganze Familie! Für das Team, Claudia Smolarz

Donnerstag, 29. Mai – 10 Uhr, Auffahrt-Feldgottesdienst auf dem Wildberg mit Musikantengruppe Schwarzenbach-Jonschwil; Schlechtwetter Kirche Jonschwil

Jonschwil
St. Martinspfarrei Jonschwil

Niederuzwil Christkönigspfarrei Sebastianspfarrei Henau

Mitteilungen

Kollekten März Niederuzwil

02. Fazenda da Esperança Fr. 135.–16. Kath. Uni Bethlehem Fr. 285.–23. Hospiz St. Gallen Fr. 195.–30. Herberge zur Heimat Fr. 340.–

Kollekten März Henau

02. Fazenda da Esperança Fr. 155.–16. Kath. Uni Bethlehem Fr. 200.–23. Hospiz St. Gallen Fr. 195.–30. Fastenaktion Fr. 1145.–Herzlichen Dank für Ihre Spenden!

Abwesenheit

Das Pfarreisekretariat Henau-Niederuzwil ist am 20. Mai wegen Weiterbildung geschlossen. Danke für Ihr Verständnis.

KBV Henau-Niederuzwil für Prüfung einer gemeinsamen Verwaltung

In der katholischen Kirche Henau fand am Mittwochabend, 2. April 2025, die Kirchbürgerversammlung der Katholischen Kirchgemeinde Henau-Niederuzwil statt.

92 stimmberechtigte Mitglieder nahmen teil und genehmigten sämtliche Anträge des Kirchenverwaltungsrats. Zudem wählten sie Susanne Wick Gähwiler und Franz Giger in die GPK.

Nach einer Trauerminute für den am 31. März verstorbenen langjährigen Pfarreiratspräsidenten Paul «Päuli» Lehmann führte Kurt Widmer gewohnt souverän durch die ordentlichen Traktanden. Brigitte Bellmont berichtete von ihren positiven Erfahrungen im ersten Jahr als Geschäftsführerin. Die Mitglieder des Verwaltungsrats Wolfgang Fedi (Finanzen), Roger Zahner (Bau) und Dominique Koller (Ressort Seelsorge) orientierten über das Wichtigste aus ihren Ressorts.

Die Jahresrechnung 2024 mit einem Ertragsüberschuss von 48 000 Franken wurde einstimmig genehmigt. Auch das Budget für 2025 fand bei gleichbleibendem Steuerfuss von 23 Prozent uneingeschränkte Zustimmung. Mit Susanne Wick Gähwiler und Franz Giger wurden zwei neue Mitglieder in die Geschäftsprüfungskommission (GPK) gewählt.

Verwaltung gemeinsam einfacher und effizienter gestalten Ein zukunftsweisender Vorentscheid fiel in organisatorischer Hinsicht. Nach angeregter Diskussion sprach sich die Versammlung im Rahmen einer Konsultativabstimmung mit 95 Prozent Ja-Stimmen dafür aus, eine mögliche administrative Vereinigung innerhalb der bestehenden Seelsorgeeinheit zu prüfen. Diese umfasst die drei Kirchgemeinden Jonschwil, Bichwil-Oberuzwil und Henau-Niederuzwil, die auf pastoraler Ebene bereits seit neun Jahren erfolgreich gemeinsam unterwegs sind. Gemäss Präsident Kurt Widmer soll die Prüfung aufzeigen, wie die administrativen Aufgaben effizienter und professioneller gestaltet sowie die Strukturen strategisch und operativ vereinfacht werden können. Ziel sei es, die dadurch frei werdenden Mittel inskünftig verstärkt in die Seelsorge und das kirchliche Leben in den Pfarreien fliessen zu lassen. kath-uzwil.ch/kommunikation

Die Kirchbürgerversammlung Henau-Niederuzwil fand am 2. April 2025 in der kath. Kirche Henau statt (Bildquelle: kath-uzwil.ch).

Erstkommunion Sebastianspfarrei

Mit der Frage «Jesus, wo wohnst du?» haben sich zwölf Kinder in den letzten Monaten auf dem Erstkommunionweg in Henau beschäftigt und vorbereitet.

Am 4. Mai ist es nun endlich so weit und der Festgottesdienst, in dem die Kinder zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen, findet statt. Dazu ist die ganze Pfarrei herzlich eingeladen.

Um 9.45 Uhr beginnt der grosse Einzug von der Metzgerei Tanner her mit dem Musikverein Uzwil-Henau und führt zum Gottesdienst, der um 10 Uhr beginnt.

Beim anschliessenden Apéro gibt es Gelegenheit auf den freudigen Tag und unsere Erstkommunionkinder anzustossen.

Wir freuen uns mit:

Ammann Ramon

BerneggerJaymin

Büsser Jérôme

Comminot Sarah

De Tomasi Emilia

Dodes Alina Maria

Germann Sascha

Hälg Laurin

Leutenegger Felice

Schibli Robin

Sostaric Mila

Tiberi Mayla Sofia

Das Vorbereitungsteam

Erstkommunion

Christkönigspfarrei

«Vertrau mir, ich bin da» – das verspricht Jesus ganz besonders unseren 29 Erstkommunionkindern, die am 18. Mai, um 10 Uhr ihren Festgottesdienst in Niederuzwil feiern. Dazu ist die ganze Pfarrei herzlich eingeladen. Lassen wir unsere Erstkommunionkinder und ihre Familien spüren, welche grosse Gemeinschaft die Kirche ist, und stossen beim anschliessenden Apéro auf diesen Festtag an. Wir freuen uns mit:

Berhe Okubay

Budimir Karla

Calic Lea

Chautems Yannick

Dedaj Noela

Dragun Mia

Duhanaj Levin

Frei Julian

Gabriel Louis

Gehringer Drystan

Gut Valentin Juls

Krasniqi Aurela

Lazzaro Serena

Lehmann Noelia

Lona Linus

Lourenco Castro Soraia

Manser Yael

Meier Leon

Mete Jonas

Moser Zoe

Müller Luisa

Näf Jonas

Ndrejaj Leonis

Schrämmli Lino

Toplanaj Luis

Tsiutsiak Arsenii

Ukaj Morena

Wyler Theo

Zehnder Colin

Das Vorbereitungsteam

Maiandacht Liturgiegruppe

Mittwoch, 7. Mai, 19 Uhr, Kirche Niederuzwil

Die Frauen-Liturgiegruppe lädt um 19 Uhr zur Maiandacht in die Kirche Niederuzwil ein. Fenster und Türen –ganz alltägliche Dinge. Was können sie in unserem Leben sonst noch bedeuten? Wo ziehen wir Parallelen zum Leben von Maria? Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein im Pfarreizentrum statt. Corinne Fedi

Verweilen, schmökern und geniessen – Bücherbox

Wir laden Sie von Mai bis Oktober herzlich ein, sich bei den Kirchen Henau und Niederuzwil auf die Bank mit der Bücherbox zu setzen, dort ein bisschen zu verweilen und in einigen Büchern zu schmökern. Wenn Sie dann an einem der Bücher hängen bleiben, dürfen Sie das Buch gerne nach Hause nehmen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder in die Box legen – oder gar ein anderes Buch mitbringen.

Sehnsucht nach Ferien?

Ferien für Seniorinnen und Senioren

Reisen Sie vom 13. bis 20. September mit uns nach Kirchberg, das mitten in den Kitzbüheler Alpen im Brixental liegt. In dieser Woche erwarten uns viele tolle Ausflüge, Pilates-Körperarbeit, Singen, Spielen, Plaudern, gemeinsame Gebetszeiten, feines Essen und vieles mehr. Anmeldeschluss ist der 15. Juni. Flyer liegen in den Kirchen auf. Wir freuen uns auf unvergessliche und wohltuende Tage zusammen mit Ihnen.

Isabella und Philipp Geisser

Niederuzwil Christkönigspfarrei Sebastianspfarrei Henau

Wir verabschieden Erika

Seit dem 1. Januar 2013 reinigt Erika Brunner das Pfarrhaus in Niederuzwil regelmässig. Durch ihre zuverlässige Arbeit dürfen alle im Pfarrhaus Beschäftigten immer einen sauberen Arbeitsplatz antreffen. Nun sieht Erika Brunner Ende Mai 2025 ihrer Pensionierung entgegen. Wir bedanken uns bei Erika Brunner von Herzen für den grossen, wertvollen Einsatz und wünschen ihr viel Glück, Gesundheit und viel Zeit, die Dinge zu geniessen, für die es vorher keine Gelegenheit gab.

Kirchenverwaltungsrat Henau-Niederuzwil

Willst du gemeinsam mit deinen Freunden und weiteren Jugendlichen den Adrenalinkick beim Gokart-Fahren erleben?

Mit dem Zug fahren wir nach Arbon in den «Arbopark», den grössten IndoorFreizeitpark im Thurgau. Zwei Stunden verbringen wir mit Spiel und Spass und messen unsere Fahrkünste beim GokartFahren. Kosten: 25 Franken Teilnahme ab 6. Klasse.

Genauere Infos bekommst du nach deiner Anmeldung. Melde dich über den QRCode an. Anmeldeschluss: 18. Mai 2025 Andrea Richner und Ermin Schluep

Pfarreileben

Rückblick Versöhnungsfeier

Niederuzwil

Wie kann Versöhnung gelingen? – Eine Frage, die immer wieder in unserem Leben beschäftigt und der in einer Versöhnungsfeier auf den Grund gegangen wurde. Besonders alle Viertklässler und Viertklässlerinnen waren zur «VersöhnBar» eingeladen. Aus verschiedenen Zutaten der Versöhnung wurde ein Cocktail gemixt, der anschliessend draussen am Feuer genossen werden konnte, um so auf eine gelungene Versöhnung anzustossen.

Geschätzter Fastenzmittag in Gemeinschaft

In der Fastenzeit hatte der Pfarreirat Niederuzwil zum Zmittag mit Wähen ins Pfarreizentrum Niederuzwil eingeladen. Einleitend vermittelte Carmen Baier einen spirituellen Impuls, danach genossen die Gäste feine Käse-, Gemüse- und Früchtekuchen aus der Küche des SeniorenZentrums Sonnmatt. kath-uzwil.ch/kommunikation

Preisjassen

20 Frauen, 5 Jasskartensets und viele Preise: Das war das Preisjassen der Frauengemeinschaft Henau, bestens vorbereitet von Hildegard Schmid. Über fünf Runden wurde Schieber gespielt, mit viel Freude und Engagement. Siegerin Rosmarie Schönenberger konnte den grössten Geschenkkorb in Empfang nehmen. Susanne Wick Gähwiler

«Enjoy it»

Im Jugendtreff «Enjoy it» trafen sich viele Jugendliche zu einem Jungs- und Mädelsabend. Es wurde gezockt, Karaoke-Songs gesungen und zu «Just Dance» getanzt. Zwischendurch legten sich die Mädchen entspannende Masken aufs Gesicht. Abgerundet wurde der coole Abend mit einem feinen Schinken-Käse-Toast. Das Team freut sich schon auf den nächsten Treff am 22. Mai mit Minigolf.

Anita Rothauge

Niederuzwil

Die Kinder stimmten sich im Schülertreff «Click» auf den Frühling ein. Sie bemalten Nistkästen, bastelten Blumen aus Papier und bemalten ein Tischtuch mit farbenfrohen Frühlingsmotiven. Man war sich wieder mal einig: «Click isch cool». Wir freuen uns jetzt schon auf den 2. Mai, wenn es heisst «Love» – für alle Mütter dieser Welt.

Miniausflug

Die Ministrantengruppe aus Henau und Niederuzwil hat einen spannenden Ausflug in die Kerzenfabrik Hongler erlebt. In einer Betriebsführung durften wir hinter die Kulissen schauen und haben gelernt und gesehen, dass es rund 23 Schritte bis zur fertigen Osterkerze braucht. Danach konnten alle ihre persönliche Kerze gestalten und mit nach Hause nehmen.

Agenda

Freitag, 2. Mai – Schülertreff « Click » für alle Dritt- bis Sechstklässler, von 16.30 bis 18.30 Uhr, im Jugendraum, mit dem Thema «Love»

Montag, 5. Mai – Spiel- und Plaudertreff, 19.30 bis 21.30 Uhr, Pfarreizentrum

Mittwoch, 7. Mai – 19 Uhr, Maiandacht der Frauenliturgiegruppe in der Kirche mit anschliessendem gemütlichen Zusammensein im Pfarreizentrum

Mittwoch, 7. Mai – Bibelabend 19.30 Uhr, Pfarreizentrum

Mittwoch, 14. Mai – «Familien –Kind – Plausch» für Familien mit Kindern von 0 bis 4 Jahren. Von 9 bis 11 Uhr im Pfarreizentrum

Mittwoch, 21. Mai – Bibelabend 19.30 Uhr, Pfarreizentrum

Donnerstag, 22. Mai – «Enjoy it», Jugendtreff ab der 1. Oberstufe, 19 Uhr, Pfarreizentrum, Thema «Minigolf»

Sonntag, 25. Mai – Kinderfest der Seelsorgeeinheit. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 1 und 2.

Dienstag, 27. Mai – «Familien –Kind – Plausch» für Familien mit Kindern von 0 bis 4 Jahren, Mütterund Väterberatung. Von 9 bis 11 Uhr im Pfarreizentrum

Agenda

Dienstag, 6. Mai – Jassen um 13.30 und 19 Uhr im Restaurant Rössli

Montag, 12. Mai – FG: «Mäntig-Nomi im Pfarrhus», um 14 Uhr im Pfarrhaus. Lisme, gspröchle, Kafi und Chueche.

Dienstag, 13. Mai – Seniorenmittagstisch: 11.45 Uhr im Restaurant Rössli

Dienstag, 13. Mai – FG: 19 Uhr Maiandacht, Kapelle Oberuzwil.

Montag, 26. Mai – FG: «Mäntig-Nomi im Pfarrhus», um 14 Uhr im Pfarrhaus. Lisme, Gspröchle, Kafi und Chueche

Henau
Sebastianspfarrei
Christkönigspfarrei

Gottesdienste

Bichwil

Mauritiuspfarrei

Do 01.05. 18.30 Heilige Stunde

3. Sonntag der Osterzeit

Kollekte: Brücke Le Pont

Predigt: Peter Schwager

Sa 03.05. 18.00 Eucharistiefeier, danach Honigverkauf

So 04.05. 19.00 Maiandacht in Henau bei der Grotte mit Paul Hoch

Mo 05.05. 09.00 Rosenkranz

Mi 07.05. 09.00 Eucharistiefeier in Oberuzwil

4. Sonntag der Osterzeit / Muttertag

Kollekte: Pro Filia und Mütter in Not

Predigt: P. Justin Mat

So 11.05. 10.30 Eucharistiefeier.

Musik: Instrumentalensemble

Tre Corde: Rahel Wagner (Violine), Anouk Louis (Cello), Ria Louis (Piano) und Alwin Waldhoff (Orgel)

19.00 Maiandacht in Henau bei der Grotte mit Peter Schwager

Mo 12.05. 09.00 Rosenkranz

Mi 14.05. 09.00 Eucharistiefeier mit anschliessendem Kafi-Treff

5. Sonntag der Osterzeit

Kollekte: Steyeler Missionare

Predigt: Ingrid Krucker

Sa 17.05. 18.00 Eucharistiefeier

So 18.05. 19.00 Maiandacht in Henau bei der Grotte mit Ingrid Krucker

Mo 19.05. 09.00 Rosenkranz

Mi 21.05. 09.00 Eucharistiefeier in Oberuzwil

6. Sonntag der Osterzeit

Kollekte: Die dargebotene Hand, Telefon 143

Predigt: Klaus Gremminger

So 25.05. 10.30 Eucharistiefeier

19.00 Maiandacht in der Kirche Henau mit Klaus Gremminger

Mo 26.05. 09.00 Rosenkranz

Mi 28.05. 09.00 Eucharistiefeier mit anschliessendem Kafi-Treff

Christi Himmelfahrt

Kollekte: Guatemala-Projekt

Predigt: P. Justin Mat

Do 29.05. 10.30 Eucharistiefeier

7. Sonntag der Osterzeit

Kollekte: Für die Arbeit der Kirche in den Medien (Mediensonntag)

Predigt: P. Justin Mat

Sa 31.05. 18.00 Eucharistiefeier

Gedächtnisse

Stiftmessen

11.05. Josef Sennhauser

Oberuzwil Galluspfarrei

Do 01.05. 19.00 Rosenkranz, Kapelle

Fr 02.05. 14.30 Eucharistiefeier im Wolfgang

3. Sonntag der Osterzeit

Kollekte: Brücke Le Pont

Predigt: Paul Hoch

So 04.05. 10.30 Wortgottesfeier mit Kommunion, danach Honigverkauf

19.00 Maiandacht in Henau bei der Grotte mit Paul Hoch

Mi 07.05. 09.00 Eucharistiefeier mit anschliessendem Kafi-Treff

Do 08.05. 19.00 Rosenkranz, Kapelle

Fr 09.05. 14.30 Wortgottesfeier im Christa

4. Sonntag der Osterzeit / Muttertag

Kollekte: Pro Filia und Mütter in Not Gestaltung: Carmen Baier und Team

Sa 10.05. 18.00 Festgottesdienst mit Eucharistie der Ehejubilare, Musik: Regula Weiss (Oboe) und Alwin Waldhoff (Orgel)

So 11.05. 19.00 Maiandacht in Henau bei der Grotte mit Peter Schwager

Mi 14.05. 09.00 Eucharistiefeier in Bichwil

Do 15.05. 19.00 Rosenkranz, Kapelle Fr 16.05. 14.30 Wortgottesfeier im Wolfgang

5. Sonntag der Osterzeit

Kollekte: Chance Kirchenberufe

Predigt: Ingrid Krucker

So 18.05. 10.30 Wortgottesfeier mit Kommunion

19.00 Maiandacht in Henau bei der Grotte mit Ingrid Krucker

Mi 21.05. 09.00 Eucharistiefeier mit anschliessendem Kafi-Treff

Do 22.05. 19.00 Rosenkranz, Kapelle

Fr 23.05. 14.30 Eucharistiefeier im Christa

6. Sonntag der Osterzeit

Kollekte: Johanneum Neu St. Johann

Predigt: Leo Tanner

Sa 24.05. 18.00 Eucharistiefeier, Musik: Der Kirchenchor Oberuzwil singt die «NotkerMesse» von Paul Huber (1918 – 2001), Alwin Waldhoff (Orgel), Esther Wild Bislin (Leitung)

So 25.05. 19.00 Maiandacht in der Kirche Henau mit Klaus Gremminger

Mi 28.05. 09.00 Eucharistiefeier in Bichwil

Christi Himmelfahrt

Do 29.05. 10.30 Eucharistiefeier in der Kirche Bichwil

19.00 Rosenkranz, Kapelle

7. Sonntag der Osterzeit

Kollekte: Für die Arbeit der Kirche in den Medien (Mediensonntag)

Predigt: Leo Tanner

So 01.06. 10.30 Eucharistiefeier

Gedächtnisse

Stiftmessen

04.05. Frieda Wehrli-Truniger

Hedwig Eugster-Schmid und Sohn

Justin Eugster

01.06. Hubert Sommer

3. Gedächtnis

18.05. Franz Deiss

1. Jahresgedächtnis

04.05. Therese Erhard-Wilhelm

Susanne Tiefenthaler-Gämperle

Henau Sebastianspfarrei

Fr 02.05. 09.00 Eucharistiefeier zum Herz-Jesu-Freitag 19.00 Rosenkranzgebet

3. Sonntag der Osterzeit

Kollekte: Kinderschutzzentrum St. Gallen Gestaltung: Carmen Baier / Marlen Bühler

So 04.05. 09.45 Einzug der Erstkommunionkinder

10.00 Beginn des Festgottesdienstes. Musikalische Gestaltung: Patrik Arnold (Trompete) und Immin Chung Poser (Orgel). Anschliessend spielt der Musikverein Uzwil zum Apéro beim Turm.

19.00 Maiandacht bei der Grotte mit Paul Hoch Fr 09.05. 09.00 Eucharistiefeier 19.00 Rosenkranzgebet

4. Sonntag der Osterzeit / Muttertag

Kollekte: Pro Filia und Mütter in Not Predigt: P. Justin Mat

So 11.05. 09.00 Eucharistiefeier

Männerchor Henau und Alwin Waldhoff (Orgel)

19.00 Maiandacht bei der Grotte mit Peter Schwager Fr 16.05. 09.00 Eucharistiefeier 19.00 Rosenkranzgebet

5. Sonntag der Osterzeit

Kollekte: Chance Kirchenberufe Predigt: Ingrid Krucker So 18.05. 09.00 Wortgottesfeier mit Kommunion

19.00 Maiandacht bei der Grotte mit Ingrid Krucker «Alle Tage sing und sage» –Marienlieder mit dem Chorkreis Uzwil unter der Leitung von Esther Wild Bislin Fr 23.05. 09.00 Eucharistiefeier

19.00 Rosenkranzgebet

6. Sonntag der Osterzeit

Kollekte: Brücke Le pont

Predigt: Klaus Gremminger

So 25.05. 09.00 Eucharistiefeier Musikgruppe

Anschliessend Pfarreikaffee im Pfarrhaus

19.00 Maiandacht in der Kirche mit Klaus Gremminger «Ave Maria» – Marienlieder diverser Komponisten mit dem Kirchenchor Henau und Alwin Waldhoff (Orgel) unter der Leitung von Esther Wild Bislin

Christi Himmelfahrt

Do 29.05. 09.00 Eucharistiefeier in der Kirche Niederuzwil Fr 30.05. 09.00 Eucharistiefeier; anschliessend Pfarreikaffee im Pfarrhaus

19.00 Rosenkranzgebet

Gedächtnisse

Stiftmessen

04.05. Agnes und Richard LeuteneggerKrucker

11.05. Erika Hälg-Bächler

Pia Zünd-Aeschlimann

25.05. Emil Schlauri-Bartholdi

Stefan Tönz

Pfarreichronik

Todesfälle

Henau

11. April – Roland Hengartner

Gottesdienste

Niederuzwil Christkönigspfarrei

Do 01.05. 18.00 Maiandacht in der Turmkapelle

3. Sonntag der Osterzeit

Kollekte: Brücke Le Pont

Predigt: Paul Hoch

So 04.05. 09.00 Wortgottesfeier mit Kommunion. Anschliessend Pfarreikaffee im Pfarreizentrum

Di 06.05. 09.00 Eucharistiefeier

Mi 07.05. 06.30 «Morgeufsteller»

19.00 Maiandacht der Frauenliturgiegruppe

Do 08.05. 18.00 Maiandacht in der Turmkapelle

Sa 10.05 17.30 S. Rosario

18.00 S. Messa per gli Italiani

4 . Sonntag der Osterzeit / Muttertag

Kollekte: Pro Filia und Mütter in Not Predigt: Leo Tanner

So 11.05. 10.30 Eucharistiefeier

Di 13.05. 09.00 Eucharistiefeier

19.00 Besinnung am Abend

Mi 14.05. 06.30 «Morgeufsteller»

Do 15.05. 18.00 Maiandacht in der Turmkapelle

5. Sonntag in der Osterzeit

Kollekte: Schulbus für Kamerun, Miva

Gestaltung: Erstkommunionteam

So 18.05. 10.00 Familiengottesdienst zur Erstkommunion

Regula Weiss (Oboe), Alwin Waldhoff (Orgel). Anschliessend spielt die Jugendmusik Uzwil zum Apéro im Pfarrgarten

Di 20.05. 09.00 Eucharistiefeier

Mi 21.05. 06.30 «Morgeufsteller»

Do 22.05. 18.00 Maiandacht in der Turmkapelle

6. Sonntag der Osterzeit

Kollekte: Ronald McDonald, Kinderhilfe Gestaltung: Carmen Baier, Manuela Trunz, Claudia Smolarz

So 25.05. 10.30 Kinderfest. Familiengottesdienst ohne Kommunion. Weitere Informationen auf Seite 1 und 2, Rouven Schönenberger (Gitarre), Jan Wild (Piano)

Di 27.05. 09.00 Eucharistiefeier

19.00 Besinnung am Abend mit meditativem Kreistanz

Mi 28.05. 06.30 «Morgeufsteller»

Christi Himmelfahrt

Kollekte: Chance für Kirchenberufe

Predigt: P. Justin Mat

Do 29.05. 09.00 Eucharistiefeier

Gedächtnisse

Erstes Jahresgedächtnis

04.05. Fabio Knellwolf

Stiftmessen

04.05. Marco Gargano

Paul Good 11.05. Hans und Leni Meier-Fischbach

Gertrud und Paul LeuteneggerAmmann

Albert und Trudy BaumgartnerMühlebach

Zita Sohmer-Schuchter

Armin Benz

Pfarreichronik

Todesfälle Niederuzwil

10. März – Anna Manser-Sommer

22. März – Alois Walker

24. März – Ida Moser-Hollenstein

27. März – Daniela Verena Jabornigg

31. März – Paul Lehmann

07. April – Trudi Bischof-Spirig

12. April – Annemarie Vietoris

Jonschwil St. Martinspfarrei

Do 01.05. 19.00 Rosenkranz, Kirche

19.00 Maiandacht, Kapelle Fr 02.05. Hl. Athanasius u. Wiborada 01.00–19.00 Anbetungszeit am Herz-Jesu-Freitag, Kirche 19.00 Herz-Jesu-Freitag, Eucharistiefeier, Kirche Jonschwil, eucharistische Anbetung bis 20.30 Uhr

3. Sonntag der Osterzeit

Kollekte: Nothilfe Myanmar

Predigt: Peter Schwager

Sa 03.05. Hl. Philippus u. Jakobus

18.45–19.15 Beichtgelegenheit, Kapelle (P. Mauro)

19.30 Eucharistiefeier, Kapelle Schwarzenbach

So 04.05. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche

18.00 Maiandacht, Notkerhügel, Musik: «Alphornecho vom Wildberg», Peter Schwager; Schlechtwetter: 18 Uhr, Kirche Jonschwil

Mo 05.05. 19.00 Rosenkranz, Kirche

Di 06.05. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche

09.40 Gebetsstunde Brennender Dornbusch, Kirche

Mi 07.05. Sel. Notker

09.00 Eucharistiefeier, Kapelle Schwarzenbach 09.40 Gebetsstunde Brennender Dornbusch, Kapelle

Do 08.05. 07.15 Schüler-Maiandacht, Kapelle Schwarzenbach 19.00 Rosenkranz, Kirche 19.00 Maiandacht, Kapelle Fr 09.05. 08.00 Eucharistiefeier, Kirche

4. Sonntag der Osterzeit/Muttertag

Kollekte: Pro Filia und Mütter in Not Sa 10.05. 19.30 Eucharistiefeier, Kapelle Schwarzenbach, Predigt: Leo Tanner

So 11.05. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche Jonschwil, Musik: Singgruppe, Dankgottesdienst Erstkommunionkinder, Predigt: Peter Schwager 19.00 Maiandacht, Kirche Jonschwil, Leo Tanner

Mo 12.05. 19.00 Rosenkranz, Kirche

Di 13.05. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche 09.40 Gebetsstunde Brennender Dornbusch, Kirche

Mi 14.05. 09.00 Eucharistiefeier, Kapelle Schwarzenbach 09.40 Gebetsstunde Brennender Dornbusch, Kapelle

Do 15.05. 19.00 Rosenkranz, Kirche 19.00 Rosenkranz, Kapelle

Fr 16.05. 08.00 Eucharistiefeier, Kirche 19.30 Firmgebet, Kapelle Schwarzenbach

5. Sonntag der Osterzeit

Kollekte: Pfarreiprojekt Philippinen

Predigt: Leo Tanner

Sa 17.05. 18.30–19.00 AusspracheBeichtzeit, Kirche Jonschwil 19.30 Eucharistiefeier, Kapelle Schwarzenbach So 18.05. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche 10.30 Spezieller Gottesdienst für Familien mit Kleinkindern 19.00 Anbetung für Berufungen, Kirche Jonschwil Mo 19.05. 19.00 Rosenkranz, Kirche 19.00 Maiandacht FuMG, Verenakirche Magdenau Di 20.05. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche 09.40 Gebetsstunde Brennender Dornbusch, Kirche Mi 21.05. 09.00 Eucharistiefeier, Kapelle Schwarzenbach 09.40 Gebetsstunde Brennender Dornbusch, Kapelle

Do 22.05. 19.00 Rosenkranz, Kirche 19.00 Maiandacht, Kapelle Fr 23.05. 08.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, Kirche

6. Sonntag der Osterzeit

Kollekte: Kloster Leiden Christi Gonten

Predigt: Leo Tanner

Sa 24.05. 19.30 Eucharistiefeier, Kapelle Schwarzenbach

So 25.05. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche 19.00 Maiandacht, Kirche Jonschwil, Peter Schwager

Mo 26.05. Hl. Philipp Neri 19.00 Rosenkranz, Kirche

Di 27.05. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche 09.40 Gebetsstunde Brennender Dornbusch, Kirche

Mi 28.05. 09.00 Eucharistiefeier, Kapelle Schwarzenbach 09.40 Gebetsstunde Brennender Dornbusch, Kapelle

Christi Himmelfahrt

Kollekte: Pfarreiaufgaben

Predigt: Leo Tanner

Do 29.05. 10.00 Feldgottesdienst Wildberg, Jonschwil, mit Musikantengruppe SchwarzenbachJonschwil. Bei Durchführung Wildberg: Glockenzeichen um 8 Uhr von Kirche und Kapelle. Bei unpassender Witterung: 10 Uhr, Eucharistiefeier, Kirche, mit Musikantengruppe

Fr 30.05. 08.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, Kirche

7. Sonntag der Osterzeit

Kollekte: Mediensonntag

Predigt: Justin Mat

Sa 31.05. 19.30 Eucharistiefeier, Kapelle Schwarzenbach

So 01.06. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche

Pfarreichronik

Taufen

Ida Andrea – Kind von Bettina und Simon Kälin

Wiboradatag 2025

Freitag, 2. Mai

Herzliche Einladung zum Wiboradatag am Freitag, 2. Mai, dem Pilgertag und dem Wegzeichen für Gleichberechtigung in der Kirche. Wir beginnen den Tag um 9.45 Uhr in Bernhardzell im Alterszentrum St. Wiborada und laufen über die Spisegg zur Kathedrale in St. Gallen. Wir freuen uns über alle, die dieses synodale Anliegen unterstützen und sich dafür immer wieder auf den Weg machen.

Christiane Schubert

Kerze zum Heiligen Jahr 2025

Passend zu unserem Jahresthema «Hoffnungsvoll unterwegs 2025» gibt es eine besondere Kerze, die das Logo «Pilger der Hoffnung» trägt. Das heilige Jahr 2025 steht weltweit unter diesem Motto. Alle Gläubigen sind eingeladen, sich zur spirituellen Erneuerung, Vergebung und Versöhnung zu treffen –in Rom, in Einsiedeln und in unserer Seel-

sorgeeinheit. Die von Hongler hergestellten Kerzen sind in den Kirchen oder in den Pfarreisekretariaten unserer Seelsorgeeinheit ab 8. Mai erhältlich. Der Kaufpreis beträgt acht Franken.

Pasta-Talk junge Erwachsene

Gemeinsam mit der kirchlichen Jugendarbeit Gossau laden wir alle jungen Erwachsenen zum Pasta-Talk nach Gossau ein. «Was lässt dich hoffnungsvoll durch die Welt gehen?» nur eine Frage, die nebst dem gemütlichen Zusammensein und einem feinen Znacht teil des Pasta-Talks ist. Sonntag, 4. Mai, 18.30 bis 21 Uhr im Andreas-Saal in Gossau. Anmeldung bitte bis 2. Mai mit Keywort «Pasta-Talk» an M 077 266 03 02. Wir freuen uns auf viele junge Erwachsene.

Carmen Baier SE Uzwil und Umgebung, Simon Sigg SE Gossau

Hinweis der Redaktion:

Aus Platzgründen infolge aktueller Beiträge wird die Serie «Vorstellung von engagierten Freiwilligen» in der Juni-Ausgabe fortgesetzt.

Katholische Kirche Uzwil & Umgebung

Erreichbarkeit

In Notfällen

Das Seelsorgeteam ist nicht 24 Stunden direkt erreichbar. Die Telefonnummer der zuständigen Person für Notfälle erfahren Sie über den Telefonbeantworter Ihres Pfarreisekretariats. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer auf die Combox dieser Notfallnummer sprechen, wird ein Seelsorger oder eine Seelsorgerin Sie sobald wie möglich zurückrufen.

Pfarreisekretariate

Bichwil

Kirchstrasse 5, 9248 Bichwil

T 071 951 53 87, Di/Do 8.30 – 11.00 pfarramt.bichwil@kath-uzwil.ch

Henau-Niederuzwil

Bahnhofstrasse 124, 9244 Niederuzwil

T 071 955 99 77, Mo/Di/Mi 8.00 – 11.00 Do/Fr 14.00 – 17.00 pfarramt.niederuzwil@kath-uzwil.ch

Jonschwil

Kirchstrasse 3, 9243 Jonschwil T 071 923 42 23, Di/Do/Fr 8.30 – 11.30 pfarramt.jonschwil@kath-uzwil.ch

Oberuzwil

Neugasse 14, 9242 Oberuzwil T 071 951 31 60, Mo/Di/Do/Fr 8.00 – 11.30 pfarramt.oberuzwil@kath-uzwil.ch

Impressum

Pfarreiforum

Der Innenteil «Katholische Kirche Uzwil & Umgebung» ist eine Beilage zum Pfarreiforum und erscheint 12-mal jährlich.

Herausgeber

Redaktion Pfarreiforum, Webergasse 9, Postfach, 9004 St. Gallen

Herstellung

Cavelti AG, Gossau

Verlag und Redaktion der Mantelpublikation Pfarreiforum

Verein Pfarrblatt im Bistum St. Gallen, Webergasse 9, Postfach, 9004 St. Gallen

Redaktionsschluss

Pfarreiforum Nr. 6: 11. Mai 2025

kath-uzwil.ch

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.