Pfarreiforum August 2025

Page 1


BICHWIL

HENAU

JONSCHWIL

NIEDERUZWIL

OBERUZWIL

WWW.KATH-UZWIL.CH

PFARREIFORUM AUSGABE 8 | AUGUST 2025

AUGENBLICK

Die Sonne brennt, als wollte sie die Zeit selbst zum Schmelzen bringen. In der Hand eine Glace. Ein kalter Trost, süss und vergänglich.

Ein Biss, ein Tropfen auf der Hand, vielleicht auch auf dem T-Shirt. Ein kurzer Blick in den Himmel, in die Weite vor mir. Es ist nichts Grosses, nichts Weltbewegendes. Und doch fühlt es sich für einen Moment an wie ein kleiner Akt des Widerstands gegen die Hektik. Sich etwas gönnen, einfach so. Ohne Zweck, ohne Ziel. Nur geniessen, bedingungslos.

Im Leben geht es oft genau darum: (die Hitze) aushalten und trotzdem geniessen. Es sind diese flüchtigen, scheinbar bedeutungslosen Augenblicke, die zählen. Augenblicke ohne Müssen, ohne Plan. In denen das Leben einfach da ist. Und das reicht.

Katholische Kirche Uzwil & Umgebung

Der Junge, der den Wind einfing «Ich habs versucht … und gemacht», sagt William Kamkwamba, als er seine Geschichte auf einer Wissenschaftskonferenz erzählt. Ohne Schulbildung, Geld und Unterstützung durch Erwachsene baut er ein Windrad, das Strom erzeugt, um die Felder seiner Familie zu bewässern. Im Open-Air-Kino am 9. August erleben wir seine abenteuerliche Geschichte. Herzlich willkommen zum afrikanischen Abend! Weitere Infos – auch zum reichhaltigen Rahmenprogramm – finden Sie in diesem Forum unter «Regionales».

Klaus Gremminger

Regionales

Dienstjubiläum in unserer Seelsorgeeinheit

Wir freuen uns sehr, dass wir abermals Grund zum Feiern haben. Unser sehr geschätzter Pater Justin Mat darf am 1. August 2025 auf 20 Jahre priesterliche Tätigkeit im Bistum St. Gallen zurückblicken. Zu diesem Jubiläum gratulieren wir Pater Justin Mat von Herzen und danken unserem Jubilar für den unermüdlichen Einsatz und die wunderbare Zusammenarbeit in unseren Pfarreien. Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfüllung und Freude bei seinen wertvollen Aufgaben.

Brigitte Bellmont, Geschäftsführung Zweckverband und Kirchgemeinden

Personelle Veränderung

Die Kirchenverwaltung St. Gallen hat Ende Juni Klaus Gremminger als neuen Seelsorger für St. Gallen Ost gewählt. Er wird seine neue Stelle am 1. Dezember 2025 antreten. Aus diesem Grund verlässt Klaus Gremminger auf diesen Zeitpunkt die Seelsorgeeinheit Uzwil und Umgebung. Dieser Verlust schmerzt sehr, zumal wir Klaus Gremminger als feinfühligen Seelsorger und besonderen Menschen äusserst schätzen. Wir bedauern diesen Verlust zutiefst, mögen Klaus Gremminger nach seiner 17-jährigen Tätigkeit bei uns eine neue berufliche Herausforderung jedoch von Herzen gönnen. Zu gegebener Zeit werden wir ihn in einem Abschiedsgottesdienst gebührend verabschieden.

Brigitte Bellmont, Geschäftsführung Zweckverband und Kirchgemeinden

Übergabe der Teamkoordination

Nach einer bereichernden Zeit als Teamkoordinator des Pastoralteams gebe ich meine Aufgabe in neue Hände. Ich durfte während dieser Zeit viele wertvolle Erfahrungen machen und vor allem die Zusammenarbeit im Pastoralteam als vertrauensvoll und engagiert erleben. Dafür möchte ich mich von Herzen bedanken –für das gemeinsame Unterwegssein, die Offenheit und das Mittragen der verschiedensten Aufgaben im «Reiche Gottes». Ein besonderer Dank gilt auch dem Zweckverband und den kirchlichen Behörden für das wohlwollende Miteinander, die Unterstützung und das Vertrauen in unsere Arbeit. Diese Zusammenarbeit hat wesentlich dazu beigetragen, dass wir als Team unsere Aufgaben mit Freude und Zuversicht wahrnehmen konnten. Mit grosser Freude und vollem Vertrauen übergebe ich die Teamkoordination an Carmen Baier und Paul Hoch. Ich danke den beiden herzlich für ihre Bereitschaft, diese Aufgabe auf Anfang August zu übernehmen, und wünsche ihnen viel Freude, Energie und Gottes Segen für ihren gemeinsamen Weg in dieser neuen Verantwortung.

Peter Schwager

Gottesdienst mit dem Ferien-Chorprojektchor

Der etwa 50-köpfige Ferien-Projektchor bringt am Sonntag, 3. August, um 9 Uhr in der Kirche Niederuzwil die klangvolle «Messe brève Nr. 7 – aux chapelles» von Charles Gounod zur Aufführung. Die Wortgottesfeier gestaltet Ingrid Krucker und anschliessend lädt der Pfarreirat zu Kaffee und Austausch ins Pfarreizentrum ein. Herzlich willkommen.

Esther Wild Bislin

Neue Lieder vom Einlegeblatt

«Sei behütet Tag und Nacht» – die Kantorengruppe singt gemeinsam mit der Gemeinde im Abendgottesdienst vom 9. August um 18 Uhr in der Kirche Oberuzwil neuere und schon vertraute Lieder ab dem neuen Einlegeblatt. Herzlich willkommen zum Mitfeiern und Mitsingen (Liturgie Paul Hoch und Pater Justin Mat).

Esther Wild Bislin

«Der Junge, der den Wind einfing»

Open-Air-Kino Uzwil, Samstag, 9. August Ort: Sportstrasse Niederuzwil, neben der Uzehalle, Einlass ab 19 Uhr Wir freuen uns, erneut als Kirche einen Abend im Open-Air-Kino Uzwil gestalten zu dürfen! In diesem Jahr lassen wir uns von Menschen aus Afrika und ihrer reichhaltigen Kultur inspirieren.

Programm

Ab 19 Uhr Apéro mit Fingerfood aus Nigeria und Ghana, offeriert von der kath. Kirche Uzwil

Ab 19.45 Uhr Live-Afrobeat mit Joe Legacy and friends

20.15 Uhr Einstimmung auf den Film

21.15 Uhr Filmstart

Zum Film: Jeder Mensch hat Fähigkeiten, durch die er die Welt ein wenig lebenswerter machen kann. Chiwetel Ejiofor erzählt in seinem Regiedebüt die berührende Geschichte des jugendlichen William Kamkwamba aus Malawi. Durch seinen Mut und Durchhaltewillen verändert er das Leben der Menschen in seinem Dorf. Ein nachdenklicher und liebenswürdiger Film, der Hoffnung macht!

Klaus Gremminger

Bichwil Mauritiuspfarrei

Galluspfarrei Oberuzwil

Mitteilungen

Kollekten Juni Bichwil

08. Konflikt. Gewalt* Fr. 60.–

14. Flüchtlingshilfe Caritas Fr. 421.–

22. Papstopfer/Peterspfennig Fr. 226.–

28. Miva, Projekt DR Kongo Fr. 180.–* aufgerundet durch Pfarramt auf 100 Franken

Kollekten Juni Oberuzwil

01. Mediensonntag Fr. 164.–

07. Guatemala-Projekt Fr. 244.–

09. Schweizer Miva Fr. 147.–

15. Flüchtlingshilfe Caritas Fr. 113.–

21. Papstopfer/Peterspfennig Fr. 144.–

29. «tut» Jugendmagazin Fr. 145.–

Herzlichen Dank für Ihre Spenden!

Ferienabwesenheit

Das Pfarreisekretariat Oberuzwil bleibt von 16. August bis 7. September geschlossen.

Boule-Abende auf dem Kirchplatz Oberuzwil

Der Pfarreirat Oberuzwil lädt alle bei trockenem Wetter zu Spiel, Gespräch und Erfrischungen auf dem Kirchplatz Oberuzwil ein. Wir spielen Boule, die «Freiluftvariante» von Boccia – jeweils am Freitagabend, 29. August, 5. und 12. September, von 18 bis 20 Uhr.

Beat Louis

Religionsunterricht 2025/26 in Bichwil

1. Klasse: Donnerstag, 8 Uhr (wöchentlich) Karin Angst

2. Klasse: Montag, 13.30 Uhr (jede zweite Woche) Karin Angst

3. Klasse: Donnerstag, 13.30 Uhr (jede zweite Woche) Karin Angst

4. Klasse: Donnerstag, 13.30 Uhr (jede zweite Woche) Karin Angst

5. Klasse ökum.: Donnerstag, 10 Uhr (wöchentlich) Chantal Hafner

6. Klasse: Donnerstag, 8.50 Uhr (wöchentlich) Claudia Smolarz Oberstufe: siehe Oberuzwil

Religionsunterricht 2025/26 in Oberuzwil

1. Klasse: Montag, 10.50 Uhr (wöchentlich) Karin Angst und Orietta Allenspach

2. Klasse: Donnerstag, 13.30 Uhr (jede zweite Woche) Orietta Allenspach

3. Klasse: Dienstag, 13.30 Uhr (jede zweite Woche) Karin Angst

4. Klasse: Dienstag, 13.30 Uhr (jede zweite Woche) Orietta Allenspach

5. Klasse: Freitag, 13.30 Uhr (jede zweite Woche) Peter Schwager

6. Klasse: Freitag, 13.30 Uhr (jede zweite Woche) Karin Angst

1. Oberstufe, Mittwoch, 11.45 Uhr (jede zweite Woche) Claudia Smolarz

2. Oberstufe, Mittwoch, 11.45 Uhr (jede zweite Woche) Claudia Smolarz

3. Oberstufe, ausserschulisch Verschiedene Lehrpersonen

Die Eltern aller Schulkinder erhalten vor Schulbeginn einen Brief mit Detailinformationen über den Religionsunterricht. Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte an die stellvertretende Verantwortliche für Katechese, Jacqueline Bollhalder.

Paul Hoch

Ökumenische Feier zum Schulstart in Bichwil

Am Sonntag, 10. August, um 10.30 Uhr feiern wir eine ökumenische Feier zum Schulstart in der kath. Kirche Bichwil zum Thema «Finde den Mut in dir». Gestaltet wird der Gottesdienst von Paul Hoch, René Schärer und den Religionslehrpersonen. Musikalisch wird der Gottesdienst von Jan Wild umrahmt. Die Kinder dürfen dazu gerne ihren Schulrucksack oder ihr Chinditäschli mitbringen. Im Anschluss sind alle herzlich zum Apéro eingeladen. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Start ins neue Schuljahr!

Leitungswechsel bei der Gigälisuppe

Jeden zweiten Dienstag von 9 bis 11 Uhr treffen sich Mütter und Väter mit ihren Kindern im Pfarreiheim Bichwil. Während die Kinder spielen, tauschen sich die Erwachsenen in gemütlicher Runde bei einem Znüni mit Kaffee und Kuchen aus. Nach mehreren Jahren des Engagements geben Carina Blättler und Tiana Herceg die Leitung der Gigälisuppe an Livia Streule und Petra Rieser weiter. Wir danken Carina und Tiana herzlich für ihren Einsatz für die Kleinsten in Bichwil und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft. Gleichzeitig heissen wir die neuen Leiterinnen Livia Streule und Petra Rieser herzlich willkommen und wünschen ihnen einen guten Start.

Die nächsten Gigälisuppe-Treffen finden an folgenden Daten statt: 12. und 26. August, 9. und 23. September.

Frischer Wind im Jugendtreff Bichwil

Lou und Liara ergänzen das Team ab August

Der Jugendtreff Bichwil startet mit zwei neuen Gesichtern in den Spätsommer: Ab August ergänzen Lou Ziltener und Liara Portanova das bestehende JugendtreffTeam neben Marvin Gees, Timo Lenz und Nell Breitenmoser. Gemeinsam gestalten sie den beliebten Treffpunkt einmal im Monat von 19 bis 21 Uhr für Schüler und Schülerinnen der 5./6. Klasse. Der Jugendtreff soll einen Raum bieten, sich in der Freizeit zu treffen und Freundschaften zu pflegen. Neben dem Rahmenprogramm gibt es genügend Zeit für Tischtennis, Spiele und kreative Angebote. Die nächsten Treffabende finden wie folgt statt: 29. August / 19. September / 31. Oktober / 21. November / 12. Dezember. Die Pfarrei Bichwil heisst Lou und Liara herzlich willkommen und freut sich auf erfrischende Treffabende!

Für das Jugendtreff-Team, Claudia Smolarz

Bichwil Mauritiuspfarrei Galluspfarrei Oberuzwil

Pfarrgartenfest mit Traktorenrennen

Unter dem Titel «Voller Freud» dürfen wir am Samstag, 23. August, ein Fest feiern. Wir starten um 18 Uhr mit einem Gottesdienst mit Mundart-Gospels – gesungen vom kath. Kirchenchor Oberuzwil und Projekt-Kinderchor, begleitet von Klarinette und Piano. Anschliessend gibt es Festwirtschaft mit Essen – Chilli con und sin Carne – und Getränken. Bereits ab 14 Uhr gibt es für Kinder ein TraktörliRennen (bitte beachten, dass ein Helm, lange Hosen und alte, feste Schuhe zu tragen sind und Versicherung Sache der Teilnehmenden ist). Weitere Programmpunkte am Abend sind Schlangenbrot vom Lagerfeuer, diverse Spiele sowie Boule (Variante von Boccia) für Gross und Klein. Bei ungünstiger Witterung feiern wir den Gottesdienst in der Kirche und das Fest in der Unterkirche.

Für das Vorbereitungsteam: Paul Hoch

Orgel-plus-Konzert

Sonntag, 24. August, 17 Uhr, Kirche Bichwil

Orgel-plus-Konzert Kirche Bichwil 24. August / 17.00 Uhr

Alwin Waldhoff, Orgel Emanuel Krucker, Hackbrett

«samstags» – der andere Gottesdienst mit Musik–Text–Gebet–Stille Am 30. August um 18 Uhr findet in Bichwil die kommende «samstags»-Feier zum Thema «Meinen Talenten auf der Spur» (Mt 25,14) statt. Herzlich willkommen. Gestaltung: David Karrer (Euphonium), Simon Hofer (Orgel), Paul Hoch (Liturgie).

Pfarreileben

Sommerparty im Jugendtreff Bichwil

Im vergangenen Jugendtreff in Bichwil haben wir bei hochsommerlichen Temperaturen eine Sommerparty zum Schuljahresende gefeiert. Es wurden Schlangenbrote über dem Feuer gebacken, fruchtige Smoothies hergestellt und zu fetzigen Sommerrhythmen getanzt. Dabei mussten wir uns auch von Simon Brun, dem langjährigen Jugendtreffleiter, und den Sechstklässlern und Sechstklässlerinnen verabschieden, die an die Oberstufe wechseln. Schön, wart ihr bei uns im Jugendtreff dabei! Wir freuen uns bereits auf den nächsten Treff am 29. August.

Für das Jugentreff-Team, Claudia Smolarz

«samstags»-GD vom 14. Juni, Bichwil

Miniaufnahme und -verabschiedung mit Abendessen in Bichwil Nach der sorgfältigen Einführung durften wir am 28. Juni zwei neue Ministranten feierlich in die Minischar in Bichwil aufnehmen: Lorenzo Bedin und Flavio Blaser. Wir wünschen den beiden neuen Minis viel Freude bei ihrem Dienst in der Kirche sowie in der Ministrantenschar. Gleichzeitig mussten wir uns von langjährigen (Ober-)Ministranten und Ministrantinnen verabschieden: Janis Stäheli nach vier Jahren, Judith Kilchör und Gwendolyn Zuppiger nach elf Jahren. Vielen Dank den drei abtretenden (Ober-)Minis für die vielen tollen Ministranten-Momente und ihr Engagement für die Kirche Bichwil.

Wir wünschen ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg. Bei wundervollem Sommerwetter genossen wir anschliessend einen gemütlichen Abend bei Grillwurst, Salatbuffet, Glace und Brownies. Das knifflige Mini-Ratespiel ergab das Lösungswort: «Ministranten und Ministrantinnen sind Leute mit Begeisterung.» Das war während des ganzen Abends spürbar. Danke allen für den schönen Abend! Für die Minischar, Claudia Smolarz

Nach Abschluss der Orgelrevision bringen Alwin Waldhoff (Orgel) und Emanuel Krucker (Hackbrett) ein sommerlich-beschwingtes Konzertprogramm mit volkstümlichen Klängen und mehr am Sonntag, 24 August um 17.00 Uhr in der Kath. Kirche Bichwil zur Aufführung. Herzlich willkommen.

Eintritt frei – Kollekte.

Nach Abschluss der Orgelrevision bringen Alwin Waldhoff (Orgel) und Emanuel Krucker (Hackbrett) ein sommerlich-beschwingtes Konzertprogramm mit volkstümlichen Klängen und mehr zur Aufführung.

Eintritt frei, Kollekte. Herzlich willkommen.

Bichwil-Oberuzwil

Ministranten- und Ministrantinnenaufnahme in Oberuzwil vom 29. Juni Im Gottesdienst vom Sonntag, 29. Juni, haben wir feierlich drei neue Minis aufgenommen. Annina Traber, Alex Dimian und Nando Grill hatten sich zuvor mit unserem Mesmer Urs Lenz aufs Ministrieren vorbereitet, wurden im Gottesdienst feierlich eingekleidet und traten anschliessend zum ersten Mal in Aktion. In der Aufnahmefeier hat uns das Wagenrad als aussagekräftiges Symbol – sowohl für den

Ministrantendienst, aber auch fürs Christin- und Christsein – begleitet. Es kann uns als Sinnbild für Christus als Mitte und uns als Speichen, die auf ihn ausgerichtet sind, dienen. Durch die Musik von «Tre Corde» (ehemals Music-Kids) – begleitet von Jan Wild am Piano – wurde diesem besonderen Sonntagsgottesdienst weitere Buntheit und auch Feierlichkeit geschenkt.

Abenteuer im Bündnerland

Beim 43. Pfarreilager ging es nach Parpan im Bündnerland. Die malerische Landschaft und unsere einzigartige Unterkunft liessen uns voll und ganz in das Thema «Ritter und Burgen» eintauchen. Wir bestritten gemeinsam den Sporttag, den Wandertag, einen Postenlauf und die alljährlich stattfindende Geisternacht. Die Woche war geprägt von Spiel, Spass und Gemeinschaft. So wurden neue Freundschaften geknüpft und alte vertieft. Es war uns eine Freude, die Kinder in dieser Woche zu begleiten, und wir nehmen ihr Lachen und das Leuchten ihrer Augen als Erinnerung mit nach Hause.

Pfarreichronik

Todesfälle Juni Oberuzwil Am 27. – Emilie Truniger-Keller

Agenda

Donnerstag, 7. August – Senioren Mittagstisch: 11.45 Uhr, La Casa del Gusto, Oberuzwil

Samstag, 9. August – Open-AirKino, ab 19 Uhr Apéro mit Fingerfood aus Nigeria und Ghana, danach Life-Afrobeat und Film: Der Junge, der den Wind einfing. Sportplatz neben der Uzehalle, weitere Infos auf Seite 2

Dienstag, 12. August – Gigälisuppe von 9 bis 11 Uhr im Pfarreiheim BI

Donnerstag, 14. August – Senioren Witwennachmittag: 14.30 Uhr, Alterssiedlung Schützengarten Oberuzwil

Donnerstag, 14. August – Chorprojekt «Pfarrgartenfest»: Probe, 20 Uhr, Unterkirche Oberuzwil

Samstag, 16. August – FamilienWallfahrt von 10 bis 14 Uhr, Treffpunkt in Wilen b. Wil

Mittwoch, 20. August – Wegbegleitgruppe: Treffen, 20 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus, Oberuzwil

Donnerstag, 21. August – Senioren Mittagstisch: 11.30 Uhr, Weingartenstube, Wolfgang OU

Donnerstag, 21. August – Frauengemeinschaft Bichwil: Geselliges Bräteln mit kleiner Pflanzenkunde am Wegesrand, Treffpunkt um 18 Uhr bei der Postautohaltestelle Dorf in Bichwil, Kosten: Fr. 5.–, Anmeldung bis 15. August bei Bea Nef

Donnerstag, 21. August – Chorprojekt «Pfarrgartenfest»: Probe, 20 Uhr, Unterkirche Oberuzwil

Freitag, 22. August – Ministranten: Mini-GP in Oberuzwil

Samstag, 23. August – Pfarrgartenfest mit Traktorenrennen für die ganze Familie in Oberuzwil

Dienstag, 26. August – Gigälisuppe von 9 bis 11 Uhr im Pfarreiheim BI

Dienstag, 26. August – Firmung 2025: Gruppenabend um 19.30 Uhr, Unterkirche Oberuzwil

Donnerstag, 28. August – Senioren Mittagstisch: 12.15 Uhr, Tertianum Christa Oberuzwil

Freitag, 29. August – Jugendtreff um 19 Uhr im Pfarreiheim BI

Freitag, 29. August – «Menschen mit Demenz begleiten», ein Grundkurs für Freiwillige in drei Modulen, 18 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus Oberuzwil. Mehr Infos unter www.ref-sg.ch/veranstaltungen › Diakonie

Samstag, 30. August – Kirche Kunterbunt, 16.30 Uhr, Unterkirche Oberuzwil

Bichwil Mauritiuspfarrei Galluspfarrei Oberuzwil

Jonschwil St.Martinspfarrei

Mitteilungen

1. August in Jonschwil

Zum Nationalfeiertag laden wir um 9 Uhr nach Jonschwil zum regionalen 1.-August-Gottesdienst ein. Die Predigt hält Leo Tanner. Anschliessend an den Gottesdienst spielt das Alphornecho vom Wildberg auf dem Kirchplatz, dazu lädt der Pfarreirat Jonschwil zum Apéro ein. Herzlich willkommen!

Segen für das neue Schuljahr Samstag, 9. August

Gerne laden wir am Samstag um 19.30 Uhr alle herzlich zum Schulanfangs-Gottesdienst mit Eucharistie in die Kapelle Schwarzenbach ein. Nach der Feier sind alle herzlich zu einem «Sirup-Apéro» eingeladen. Die Kinder dürfen gerne ihren Schulrucksack oder ihr Kindergartentäschli mit dem Streifen mitbringen. Schön, wenn wir miteinander den Segen Gottes für das kommende Schuljahr empfangen dürfen.

Kräutersegnung FuMG

Freitag, 15. August

Mit der Tradition der Kräutersegnung um Maria Himmelfahrt laden wir wieder ein, zusammen mit der Frauengemeinschaft

Jonschwil-Schwarzenbach FuMG-Kräutersträusse zu binden am Freitag, 15. August, von 14 bis 15 Uhr bei Theres Zimmermann, Ekkehardweg 7 in Jonschwil. Die Segnungsandacht mit Kräutersegnung ist abends am Freitag, 15. August, um 19 Uhr in der Kapelle Schwarzenbach, danach ist gemütliches Begegnen im Pfarreitreff.

Chilbi-Gottesdienst – Mitsingen! Am Chilbi-Sonntagmorgen, 7. September, um 10.15 Uhr sowie am 21. September um 10.30 Uhr (ökum. Bettag) gestalten wir mit dem Projektchor jeweils den Gottesdienst musikalisch mit. Auf dem Programm stehen verschiedene Friedenslieder. Das Chorprojekt steht wieder unter der musikalischen Leitung von Seraina Stark. Die Proben sind im Pfarreiheim Jonschwil, jeweils von 19.30 bis 21 Uhr am – 14., 21., 26. August sowie – 4., 11.,18. September (Hauptprobe).

Wir freuen uns, wenn sich viele Interessierte fürs Mitsingen entschliessen können. Danke für die Anmeldung an: – Seraina Stark, M 079 613 10 26, seraina.stark@schulen-js.ch – Andi Fischler, M 079 336 08 02, andreas.fischler@gmail.com – Claudia Smolarz, M 078 727 77 47, claudia.smolarz@kath-uzwil.ch

Kollekte Juni

01. Mediensonntag Fr. 279.–08. Pfarreiprojekt Philippinen Fr. 798.–15. Flüchtlingshilfe Caritas Fr. 627.–22. Papstopfer/Peterspfennig Fr. 349.–29. Schweizer Miva Fr. 353.–Herzlichen Dank für Ihre Spende!

Pfarreichronik

Taufen

Benjamin – Kind von Rebekka und Martin Püntener

Fiona Malea – Kind von Ramona und Samuel Jeanneret

Pfarreileben

Abreisegottesdienst Jubla

Toller Start zum Jubla-Lager im Wallis –Abreisefeier mit Peter Schwager.

Alphalive YOUTH

Jugendangebot in Jonschwil für 14 - bis 20-Jährige mit Essen, Input mit Film, Gemeinschaft, Gesprächen und Dessert, jeweils von 19 bis 21 Uhr im Pfarreiheim. Starttag ist Montag, 18. August – an diesem Abend darf auch unverbindlich geschnuppert werden. Danach sind die Treffen am – Mittwoch, 27. August, – Mittwoch, 3., 10., 17., 24. September, – Mittwoch, 22. und 29. Oktober. Ebenfalls ist ein Treffen am Samstag, 20. September, geplant.

Themen – Was denkst du gerade?

– Jesus ist...?

– Wie sieht wahre Liebe aus?

– Wozu mit Gott leben?

– Eine Beziehung mit Gott?

Jonschwil

Wer ist der Heilige Geist?

Wie werde ich vom Heiligen Geist erfüllt? (Heiliggeisttag )

– Wie komme ich mit dem Bösen klar? – Heilt Gott heute? – Und jetzt?

Interessiert?

Melde dich bei Barbara Morgenstern, M 078 691 23 24, moba.morgenstern@ gmail.com, sie kann dir Unterlagen und QR-Code senden zum Anmelden.

Auskunft erteilt auch Leo Tanner, T 071 923 56 61, leo.tanner@kath-uzwil.ch

Mehr Bilder aus der Pfarrei unter: www.kath-uzwil.ch/aktuelles/fotogalerie

Feldgottesdienst Bärensberg

Eine Teilnehmerin schreibt: «Vielen Dank für den schönen Gottesdienst, es war einfach nur schön!» Dieses Jahr hat alles gepasst, ideal konnte der Feldgottesdienst draussen stattfinden, und die Besucher kamen gerne in den schattigen Wald! Die Feier zu Ehren Gottes, wo Bienen mitsummen, Schmetterlinge tanzen und frohes Beisammensein gepflegt wird, erfreute eine grosse Schar Besucher aller Generationen.

Agenda

Freitag, 1. August – 9 Uhr, Gottesdienst zum Nationalfeiertag, Kirche Jonschwil, Alphornklänge auf dem Kirchplatz, Apéro durch Pfarreirat

Samstag, 9. August – 19.30 Uhr, Sirup-Apéro nach dem SchulanfangsGottesdienst in Schwarzenbach

Freitag, 15. August – 14–15 Uhr, FuMG-Kräutersträusse, wir binden bei Theres Zimmermann am Ekkehardweg 7 in Jonschwil die Sträusse für die Kräutersegnung. Mitnehmen: Gartenschere und verschiedene Kräuter aus dem Garten.

Freitag, 15. August – 19 Uhr, Kräutersegnung FuMG, die Segnung der Kräutersträusse findet in der Kapelle Schwarzenbach statt, mit anschliessendem Apéro im Pfarreitreff Schwarzenbach.

Mittwoch, 20. August – 14–17 Uhr, Kafi mitenand, im Pfarreitreff Schwarzenbach und Mesmerhaus Jonschwil, organisiert von IG aktives Alter

Freitag, 22. August– 19.30 Uhr, Fiirobigcüpli FuMG, wir treffen uns in der Hofbeiz Bettenau für einen geselligen Abend.

Dienstag, 26. August – 19–21.30 Uhr. Gestalte einen schönen Flowerloop und beschrifte das Türschild nach deinen Wünschen im «Kafi einzigartis» in Bütschwil.

Im Preis inbegriffen sind das personalisierte Holzschild, ein Metallloop silber, Trockenblumen und ein Mineralwasser. Kosten Fr. 70.–. Fragen und Anmeldung bis 15. August an Manuela Gämperli, manu_trunz@hotmail.com

St. Martinspfarrei Jonschwil

Niederuzwil Christkönigspfarrei Sebastianspfarrei Henau

Mitteilungen

Kollekten Henau

Juni

01. Mediensonntag Fr. 195.–08. Fragile suisse Fr. 155.–09. Papstopfer/Peterspfennig Fr. 100.–15. Flüchtlingshilfe Caritas Fr 240.–22. Kinderschutzzentrum Fr. 270.–29. Miva Fr. 160.–

Kollekten Niederuzwil

Juni

01. Mediensonntag Fr. 135.–08. Fragile suisse Fr. 640.–15. Miva, Kamerun Fr 360.–22. Papstopfer/Peterspfennig Fr. 230.–29. Flüchtlingshilfe Caritas Fr. 435.–Herzlichen Dank für Ihre Spende!

Herzlichen Glückwunsch

Im August feiert Sr. Hieronyma ihr 70-jähriges Profess-Jubiläum im Pallottinerinnen-Orden. Zu diesem Jubiläum gratulieren wir Sr. Hieronyma ganz herzlich und wünschen ihr Erfüllung, Gesundheit und Gottes Segen.

Pfarreiteam Niederuzwil

Gottesdienst mit dem Ferien-Chorprojektchor Der etwa 50-köpfige Ferien-Projektchor bringt am Sonntag, 3. August, um 9 Uhr in der Kirche Niederuzwil die klangvolle «Messe brève Nr. 7 – aux chapelles» von Charles Gounod zur Aufführung. Die Wortgottesfeier gestaltet Ingrid Krucker und anschliessend lädt der Pfarreirat zu

Kaffee und Austausch ins Pfarreizentrum ein. Herzlich willkommen.

Esther Wild Bislin

«Der Junge, der den Wind einfing»

Open-Air-Kino Uzwil, Samstag, 9. August, Sportstrasse Niederuzwil, neben der Uzehalle, Einlass ab 19 Uhr Wir freuen uns, erneut als Kirche einen Abend im Open-Air-Kino Uzwil gestalten zu dürfen! In diesem Jahr lassen wir uns von Menschen aus Afrika und ihrer reichhaltigen Kultur inspirieren.

Programm:

Ab 19 Uhr Apéro mit Fingerfood aus Nigeria und Ghana, offeriert von der kath. Kirche Uzwil

Ab 19.45 Uhr Live-Afrobeat mit Joe Legacy and friends 20.15 Uhr Einstimmung auf den Film

21.15 Uhr Filmstart

Segnungsgottesdienst

Sonntag, 10. August, 10.30 Uhr, Niederuzwil

Zum Segnungsgottesdienst zum Schulanfang und der Kräuter sind alle Kindergärtler und Kindergärtlerinnen sowie Schüler und Schülerinnen mit ihren Familien herzlich zum Gottesdienst mit Segnung für das neue Kindergarten- und Schuljahr eingeladen. Die Znünitäschli, Schultheks und Schulrucksäcke dürfen für den Segen mitgebracht werden. Im Weiteren werden auch Kräutersträusse gesegnet. Bei guter Witterung findet der Gottesdienst im Pfarrgarten statt.

Um Kräuterspenden wird gebeten Für den Segnungsgottesdienst zum Schulanfang und die Kräutersegnung werden vom Frauenverein Uzwil / Niederuzwil die Sträusse vorbereitet. Um möglichst viele und vielfältige Kräutersträusse binden zu können, wird die Spende von Kräutern und kleinblühenden Blumen erbeten. Diese können am Samstagmorgen, 9. August, zwischen 9 und 10 Uhr im Pfarreizentrum Niederuzwil abgegeben werden.

Vielen Dank.

Corinne Fedi

Waldgottesdienst

Sonntag, 10. August, 10.30 Uhr im Buschel oberhalb der kath. Kirche Henau (Bei Schlechtwetter in der Kirche) «Mit Geduld ins neue Schuljahr»: Wir laden alle herzlich zum Waldgottesdienst mit dem Seniorenchörli Henau ein. Wir sammeln Geduldsfäden für einen entspannten Start ins neue Schulund Arbeitsjahr. Mit dem Segnen der Kindergartentäschli, Theks, Etuis und Kräutersträusschen bitten wir um einen guten Start nach den grossen Ferien. Alle sind eingeladen, einen Gegenstand, der gesegnet werden soll, mitzubringen. Die Kräutersträusschen werden wiederum von der FG Henau gebunden und vorbereitet. Bei schönem Wetter lädt der Pfarreirat Henau nach dem Familiengottesdienst zum gemütlichen Beisammensein im Buschelwald ein. Es werden Getränke, Grilladen und ein Kuchenbuffet angeboten. Für das Buffet nimmt der Pfarreirat gerne Kuchen- und Tortenspenden entgegen unter M 079 519 49 58. Wir freuen uns, gemeinsam unter freiem Himmel zu feiern.

Carmen Baier und Manfred Paris

Chilbigottesdienst Algetshausen

Sonntag, 17. August, 10 Uhr im Festzelt Wir feiern einen ökum. Familiengottesdienst zum Thema «Kommt her zu mir alle». Was das mit einer Feuerschale und leichtem Gepäck zu tun hat? Gemeinsam mit der ev. Kirche Uzwil und der EMK fin-

den wir Antworten und laden Sie herzlich ein, den Morgen ruhig zu beginnen. Die Band mit Jasmin Holenstein, Iris Moser und Philip Hugentobler wird den Gottesdienst musikalisch gestalten.

Carmen Baier

Deutsche Schubertmesse für Chor und Gemeinde

Im Sonntagsgottesdienst vom 24. August kommen um 9 Uhr in der Kirche Henau die beliebten und vertrauten Lieder aus der Schubertmesse «Wohin soll ich mich wenden» zum Klingen. Der Kirchenchor singt in Kombination mit der Gemeinde und als Ergänzung die ursprünglichen Texte in der vierstimmigen Fassung mit Alwin Waldhoff an der Orgel; der Liturgie steht Pater Justin Mat vor.

Esther Wild Bislin

Erstkommunionwege

Henau und Niederuzwil

Im August starten in Henau und Niederuzwil die Erstkommunionwege hin zum grossen Fest im Frühling 2026. Mit dem Thema «Bei mir bist du gross» werden sich die Kinder ausserschulisch auf die Erstkommunion vorbereiten. Die neuen Drittklässler und Drittklässlerinnen und ihre Eltern haben vor den Sommerferien Post dazu erhalten. Um eine Übersicht zu bekommen, was sie auf dem Erstkommunionweg erwartet, laden wir zu einem Elternabend ein:

Henau: Donnerstag, 14. August, 19.30 Uhr im Pfarreiheim Henau

Niederuzwil: Mittwoch, 20. August, 19.30 Uhr, Pfarreizentrum Niederuzwil

Bei Fragen rund um die Erstkommunion dürfen Sie sich gerne bei Carmen Baier (Henau) oder Manuela Trunz (Niederuzwil) melden. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website https://www.kathuzwil.ch/angebote/erstkommunion. Wir freuen uns, gemeinsam mit den Erstkommunion-Familien zu wachsen.

Was kann man heute noch glauben? – Ein Gesprächsangebot für Senioren und Seniorinnen Freitag, 15. August, Pfarrhaus Henau, 9.45 Uhr (im Anschluss an den GD) Vieles hat sich in den letzten Jahrzehnten in der Kirche verändert. Richtig glauben hiess früher, möglichst schnell und korrekt die Fragen aus dem Katechismus herunterzubeten. Heute suchen viele Christinnen und Christen intellektuell verantwortbare Antworten, die unsere Lebenserfahrungen ernst nehmen und für uns persönlich stimmig sind. – Wie lassen sich alte Glaubenssätze ins Heute übersetzen?

– Welche modernen Antworten auf alte Fragen bietet die Theologie? Gemeinsam suchen wir zunächst theologische und spirituelle Fragen, die uns beschäftigen, und sammeln die Themen, über die wir danach miteinander ins Gespräch kommen. Wir freuen uns über einen ungezwungenen Austausch über spannende Fragen!

Carmen Baier und Ingrid Krucker-Manser

Chorkreis Uzwil

Nach der Sommerpause treffen sich die Sängerinnen und Sänger des Chorkreises mit ihren Gästen am 14. August um 16 Uhr im Pfarreizentrum Niederuzwil zur Jahresversammlung und zum gemütlichem Beisammensein bei Grillwurst, Salat- und Dessertkreationen. Der Chorkreis Uzwil – eine frohe Runde mit aktuell 32 Sängern und Sängerinnen (ü60) aus der

Region – gestaltet pro Jahr 6 bis 8 Gottesdienste und Feiern, unternimmt jährlich einen kleinen Ausflug, trifft sich nach der Probe auf einen Umtrunk Wer ab dem 21. August im Chorkreis Uzwil mitsingen mag, ist herzlich zu den Donnerstagsproben (17 bis 18.30 Uhr) ins Pfarreizentrum Niederuzwil eingeladen. Wir üben auf den 2. November die klangschöne «Messe in F» von Christopher Tambling (1964 – 2015) ein und freuen uns auf Mitsänger und Mitsängerinnen. Informationen via Esther Wild Bislin, kirchenmusik@kath-uzwil.ch, M 077 424 22 06. Gelbe Infoflyer liegen in den Kirchen auf. Esther Wild Bislin

Helfer und Helferinnen für «Chile-Lounge» am Herbstmarkt gesucht!

Die Chile-Lounge ist ein Gemeinschaftsprojekt der Uzwiler Kirchen und ist dieses Jahr wieder am Herbstmarkt Uzwil, 26. und 27. September, am Lindenring. Bist du bereit, uns mit einem Einsatz von zwei bis drei Stunden zu unterstützen? Wir suchen helfende Hände für Auf- und Abbau, Einrichten, Aufräumen, Festwirtschaft sowie den Aufsichtsdienst für die Hüpfburg. Du backst gerne? Wir freuen uns auf deine Kuchenspende und nehmen diese sehr gerne mit der Zutatenliste am Herbstmarkt entgegen.

Du fühlst dich angesprochen? Dann melde dich bei Susanne Kielholz für einen Einsatz oder bei Fragen: T 071 950 05 80, M 077 208 65 39 oder susanne.kielholz@ gmx.net

Susanne Kielholz

Niederuzwil Christkönigspfarrei Sebastianspfarrei Henau

Schülertreff «Click»

Ein wunderschönes Sommerfest erlebten die Schüler und Schülerinnen vom Schülertreff «Click» zum Abschluss des Schuljahres. Die Kinder haben vom Apéro bis zum Mocktail und dem Dessert alles selber zusammengestellt.

Zum Schluss wurden die Sechstklässler und Sechstklässlerinnen sowie auch Claudia Suppa und Beate Harzenmoser vom Leiterteam mit grossem Applaus verabschiedet. Das Team bedankt sich herzlich und wünscht allen mit einem bunten Strauss voller Luftballons alles Liebe für die Zukunft.

Werde Teil unseres Schülertreff-Teams! Hast du Freude daran, mit Kindern zu arbeiten, und möchtest dich sinnvoll in unserer Kirchgemeinde engagieren? Dann bist du in unserem Team genau richtig!

Wir suchen motivierte Mitarbeitende für unseren Schülertreff Click – ein fröhlicher und lebendiger Treffpunkt für alle Kinder der 3. bis 6. Klasse. Der Treff findet siebenmal im Jahr, jeweils freitags von 16.30 bis 18.30 Uhr, statt.

Du brauchst keine Vorerfahrung – wir freuen uns über jede helfende Hand und unterstützen dich gerne beim Einstieg. Melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich!

Anita Rothauge, M 077 407 91 02 anita.rothauge@kath-uzwil.ch

Morgenessen mit der Kinderfeier

Eine grosse Schar Kinder und Erwachsene trafen sich am 22. Juni im Pfarreizentrum zur letzten Kinderfeier dieses Schuljahres. In der Feier stand das Thema «Eingeladen sein» im Vordergrund und die

Kinder durften einen «uralten» Brief mit Siegel suchen. Es war ein Paulusbrief, der vor langer Zeit in der Bibel aufgeschrieben wurde. Ein Brief, der uns zu Frieden und dazu ermuntert, zu teilen, miteinander zu feiern und im Glauben zusammenzukommen.

Das sehr reichhaltige, feine Zmorgä-Buffet hat allen geschmeckt und es war ein ganz fröhlicher und freudiger Abschluss unseres Kinderfeierjahres. Wir freuen uns jetzt schon auf die kommenden Anlässe mit vielen Kindern und Familien.

Team Kinderfeier Niederuzwil

Im Mai trafen sich 16 begeisterte Jugendliche vom Jugendtreff «Enjoy it» zu einem grossartigen Bogenschiessevent in Wil. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, unter fachgerechter Führung ihre Fähigkeiten im Bogenschiessen zu testen. Es war ein toller Abend voller Spass und Teamgeist! Einen ausgelassenen und kreativen Sommeranlass erlebten die Jugendlichen im Jugendtreff «Enjoy it» im Juni. Es wurden Tischtennis und Roulette gespielt, ein Fotobuch erstellt und Hamburger gegrillt am offenen Feuer.

Im nächsten Treff am 28. August werden mit einer Eröffnungsparty alle neuen ErstOberstufenschüler und -Oberstufenschülerinnen begrüsst. Wir freuen uns!

Anita Rothauge

Clickteam von links: Bea Looser, Luisa Luchetti, Junko Schläpfer, Jasmine Mair, Anita Rothauge, Rosalba Rago. Auf dem Foto fehlt Gabi Wiesli.

Unterwegs mit Ross und Wagen

An einem Sommermorgen, nach dem der Kirchenchor Henau den Familiengottesdienst mit frohen Liedern begleitet hatte, wurden die Sängerinnen und Sänger und einige Gäste bei schönstem Wetter abgeholt. Mit fünf Wagengespannen – Geduld für Autofahrende war manchmal gefragt –ging es nach Oberbüren zum Mittagessen ins Restaurant Frohsinn. Der nächste Halt fand bei der Kirche Niederbüren mit einer Glace Pause statt. Dazu gehörte auch eine Gesangseinlage, ein Spiel, genannt Hufeisenwerfen, und Gelegenheit, die Pferde mit Brunnenwasser zu tränken. Später führten die Kutscher die Gesellschaft wieder durch schöne und ruhige Wald- und Feldwege heimwärts. Wer beim Hufeisenwerfen wie viele Punkte erreicht hat, wird an der nächsten Chorprobe preisgegeben. Ein paar unbeschwerte friedvolle Stunden liess die Reisenden das friedlose kriegerische Weltgeschehen ein wenig vergessen.

Christiane Lückl

Pfarreichronik

Todesfälle

29. Juni – Claudia Zünd-da Silva 2. Juli – Fredy Blöchliger

Taufen

Lian – Kind von Paul und Tea Draghiciu

Agenda

Samstag, 9. August – Open-AirKino, ab 19 Uhr, Sportplatz neben der Uzehalle. Weitere Infos auf Seite 2

Freitag, 15. August – «Familien Kind Plausch» für Familien mit Kindern von 0 bis 4 Jahren. Von 9 bis 11 Uhr im Pfarreizentrum

Mittwoch, 20. August – Elternabend Erstkommunionweg Niederuzwil 2025/26: 19.30 Uhr, Pfarreizentrum Niederuzwil

Mittwoch, 27. August – «Familien Kind Plausch» mit Mütter- und Väterberatung. Für Familien mit Kindern von 0 bis 4 Jahren. Von 9 bis 11 Uhr im Pfarreizentrum

Donnerstag, 28. August – Jugendtreff «Enjoy it» für alle Jugendlichen ab der 1. Oberstufe. Eröffnungsparty um 19 Uhr im Pfarreizentrum

Agenda

Dienstag, 5. August – 13.30 und 19 Uhr, Jassen im Restaurant Rössli

Samstag, 9. August – FG: Kräutersträusse binden von 9 bis 10.30 Uhr im Pfarrhaus. Wir sind froh um jede helfende Hand. Wenn vorhanden, bitte Kräuter, Blumen und Gartenschere mitbringen.

Montag,11. August – FG: «Mäntig-Nomi im Pfarrhus»: 14 Uhr im Pfarrhaus. «Lisme, gspröchle, Kafi und Chueche».

Dienstag, 12. August – Seniorenzmittag: 11.45 Uhr, Restaurant Rössli

Donnerstag, 14. August – Elternabend Erstkommunionweg Henau 2025/26: 19.30 Uhr, Pfarreiheim Henau

Freitag, 15. August – Pfarrhaus Henau, 9.45 Uhr, Gesprächsangebot: Was kann man heute noch glauben?

Mit Carmen Baier und Ingrid Krucker

Montag, 25. August – FG: «Mäntig-Nomi im Pfarrhus»: 14 Uhr im Pfarrhaus. «Lisme, gspröchle, Kafi und Chueche»

Henau
Sebastianspfarrei
Niederuzwil
Christkönigspfarrei

Gottesdienste

Bichwil

Mauritiuspfarrei

18. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Elisabethenwerk, Projekt Unganda

Kitagwenda

Predigt: Ingrid Krucker

Sa 02.08. 18.00 Kommunionfeier

Mo 04.08. 09.00 Rosenkranz

Mi 06.08. 09.00 Eucharistiefeier mit anschliessendem Kafi-Treff

19. Sonntag im Jahreskreis

Sa 09.08. 14.00 Hochzeit von Daria Gallo und Leandro Eisenring

Kollekte: Sternschnuppe

Gestaltung: Paul Hoch, René Schärer und Religionslehrpersonen

So 10.08. 10.30 Ökumenische Feier zum Schulstart für die Schüler und Schülerinnen aus Bichwil und Oberuzwil zum Thema

«Finde den Mut in dir». Musik: Jan Wild (Piano)

Im Anschluss sind alle zum Apéro eingeladen

Mo 11.08. 09.00 Rosenkranz

Mi 13.08. 09.00 Eucharistiefeier in Oberuzwil

20. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Kolping: Wasser ist Leben

Predigt: P. Justin Mat

Sa 16.08. 18.00 Eucharistiefeier

Mo 18.08. 09.00 Rosenkranz

Mi 20.08. 09.00 Eucharistiefeier mit anschliessendem Kafi-Treff

21. Sonntag im Jahreskreis

Sa 23.08. 18.00 Open-Air-Besinnung zum Pfarrgartenfest in Oberuzwil

Musik: «Voller Freud» –Mundartgospels von Ingrid Krucker (Text), Kirchenchor Oberuzwil, Gastsängerinnen und -sänger und Kids, Roman Bislin-Wild (Piano und Komposition), Peter Weiss (Klarinette), Esther Wild Bislin (Leitung)

Kollekte: Miva: Projekt Laos

Predigt: Leo Tanner

So 24.08. 10.30 Eucharistiefeier 17.00 Orgel-plus-Konzert mit volkstümlichen Klängen von Alwin Waldhoff (Orgel) und Emanuel Krucker (Hackbrett) Eintritt frei – Kollekte

Mo 25.08. 09.00 Rosenkranz

Mi 27.08. 09.00 Kommunionfeier in Oberuzwil

22. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Caritas Schweiz, Projekt Tschad Gestaltung: Paul Hoch

Sa 30.08. 18.00 «samstags» –der andere Gottesdienst. Musik–Text–Gebet–Stille. Musik: David Karrer (Euphonium) und Simon Hofer (Orgel)

Gedächtnisse

Stiftmessen

16.08. Anton Näf

Oberuzwil Galluspfarrei

Fr 01.08. Gottesdienst im Wolfgang fällt aus

18. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Kovive

So 03.08. 09.30 Ökum. Feriengottesdienst im Betreuungs- und Pflegezentrum Wolfgang, wir sind bei den evangelischen Mitchristen zu Gast Anschliessend sind alle herzlich in die Weingartenstube eingeladen

Mi 06.08. 09.00 Eucharistiefeier in Bichwil

Do 07.08. 19.00 Rosenkranz, Kapelle

Fr 08.08. 14.30 Wortgottesfeier im Christa

19. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Solidar Suisse – Ukrainehilfe

Predigt: Paul Hoch

Sa 09.08. 18.00 Eucharistiefeier, Musik: «Sei behütet Tag und Nacht», Lieder vom neuen Einlegeblatt mit der Kantorengruppe, Alwin Waldhoff (Orgel), Esther Wild Bislin (Leitung)

So 10.08. 10.30 Ökumenische Feier zum Schulstart für die Schüler und Schülerinnen aus Bichwil und Oberuzwil zum Thema «Finde den Mut in dir», Musik: Jan Wild (Piano) in der Kirche Bichwil Im Anschluss sind alle zum Apéro eingeladen.

Mi 13.08. 09.00 Eucharistiefeier mit anschliessendem Kafi-Treff

Do 14.08. 19.00 Rosenkranz, Kapelle

Fr 15.08. 14.30 Eucharistiefeier im Wolfgang

20. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Steyler Missionare

Predigt: P. Justin Mat

So 17.08. 09.00 Eucharistiefeier

Mi 20.08. 09.00 Eucharistiefeier in Bichwil

Do 21.08. 19.00 Rosenkranz, Kapelle

Fr 22.08. 14.30 Eucharistiefeier im Christa

21. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Kolping

Gestaltung: Paul Hoch und Ingrid Krucker

Sa 23.08. 18.00 Open-Air-Besinnung zum Pfarrgartenfest, Musik: «Voller Freud» – Mundartgospels von Ingrid Krucker (Text), Kirchenchor Oberuzwil, Gastsängerinnen und -sänger und Kids, Roman Bislin-Wild (Piano und Komposition), Peter Weiss (Klarinette), Esther Wild Bislin (Leitung)

Mi 27.08. 09.00 Wortgottesfeier mit Kommunion und anschliessendem Kafi-Treff

Do 28.08. 19.00 Rosenkranz, Kapelle

22. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Caritas Schweiz

Predigt: Ingrid Krucker

Sa 30.08. 18.00 «samstags» – der andere Gottesdienst, Musik–Text–Gebet–Stille, Musik: David Karrer (Euphonium) und Simon Hofer (Orgel) in der Kirche Bichwil

So 31.08. 10.30 Eucharistiefeier

Gedächtnisse

Stiftmessen

17.08. Toni und Bertha Schönauer

Henau Sebastianspfarrei

Fr 01.08. 09.00 Eucharistiefeier zum Herz-Jesu-Freitag

18. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Kovive

Predigt: Ingrid Krucker

So 03.08. 10.30 Wortgottesfeier mit Kommunion

Fr 08.08. 09.00 Eucharistiefeier

19.00 Rosenkranzgebet in der Turmkapelle

19. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Kinderhospiz Allani

Gestaltung: Carmen Baier

So 10.08. 10.30 Waldgottesfeier mit Eucharistie im Buschel, mit Segnung der Kinditäschli, Schülertheks, Etuis, Kräuterstrüssli

Seniorenchörli Henau, Linus Kempter (Leitung und Begleitung)

Bei schönem Wetter anschliessend Mittagessen im Wald. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Pfarrkirche statt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf Seite 8. Fr 15.08. 09.00 Eucharistiefeier

19.00 Rosenkranzgebet in der Turmkapelle

20. Sonntag im Jahreskreis

Gestaltung Liturgie: Carmen Baier, Daniela Liechti, Christoph Baumann

So 17.08. Gottesdienst um 9 Uhr fällt aus

10.00 Ökumenischer Familiengottesdienst im Festzelt an der Algetshauser Chilbi, weitere Informationen auf Seite 8

Fr 22.08. 09.00 Eucharistiefeier

19.00 Rosenkranzgebet in der Turmkapelle

21. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Steyler Missionare

Predigt: P. Justin Mat

So 24.08. 09.00 Eucharistiefeier, «Wohin soll ich mich wenden»

Deutsche Messe von Franz Schubert (1797 – 1828) für Chor und Gemeinde mit dem Kirchenchor Henau, Alwin Waldhoff (Orgel), Esther Wild Bislin, Leitung

Fr 29.08. 09.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, anschliessend Pfarreikaffee im Pfarrhaus 19.00 Rosenkranzgebet in der Turmkapelle

Sa 30.08. 18.00 «samstags» –der andere Gottesdienst, Musik–Text–Gebet–Stille, in der Kirche Bichwil

22. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Caritas Schweiz

Predigt: Ingrid Krucker

So 31.08. 09.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, anschliessend Pfarreikaffee im Pfarrhaus

Gedächtnisse

Stiftmessen

03.08. Hans Fraefel

Gottesdienste

Niederuzwil Christkönigspfarrei

18. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Kovive

Predigt: Ingrid Krucker

So 03.08. 09.00 Wortgottesfeier mit Kommunion «Messe brève –aux chapelles» von Charles Gounod (1818 – 1893) mit dem Ferien-Projektchor, Alwin Waldhoff (Orgel), Esther Wild Bislin, Leitung. Anschliessend Pfarreikaffee im Pfarreizentrum

Di 05.08. 09.00 Eucharistiefeier

Do 07.08. 18.00 Rosenkranzgebet in der Turmkapelle

19. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Kinderhospiz Allani

Gestaltung: Klaus Gremminger, Corinne Fedi

So 10.08. 10.30 Familiengottesdienst zum Schulanfang mit Kräutersegnung

Jonas Inauen (Trompete), Lukas Püntener (Piano)

Bei schönem Wetter findet der Gottesdienst im Pfarrgarten statt.

Di 12.08. 09.00 Eucharistiefeier

19.00 Besinnung am Abend

Do 14.08. 18.00 Rosenkranzgebet in der Turmkapelle

20. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Entlastungsdienst Ostschweiz

Predigt: P. Justin Mat

So 17.08. 10.30 Eucharistiefeier

Di 19.08. 09.00 Eucharistiefeier

Do 21.08. 18.00 Rosenkranzgebet in der Tumkapelle

21. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Steyler Missionare

Predigt: P. Justin Mat

So 24.08. 10.30 Eucharistiefeier

Di 26.08. 09.00 Wortgottesfeier mit Kommunion

19.00 Besinnung am Abend mit meditativem Kreistanz

Do 28.08. 18.00 Rosenkranzgebet in der Turmkapelle

Sa 30.08. 18.00 «samstags» –der andere Gottesdienst, Musik–Text–Gebet–Stille, in der Kirche Bichwil

22. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Caritas Schweiz

Predigt: Klaus Gremminger

So 31.08. 10.30 Wortgottesfeier mit Kommunion und Ministrantenaufnahme Band blueprint

Gedächtnisse

Stiftmessen

17.08. Ciro Prisco-Oliva Josef Kurmann-Keller

31.08. Franz Hildbrand-Rütsche

Erstes Jahresgedächtnis

03.08. Elda Dapit

Jonschwil St. Martinspfarrei

Nationalfeiertag

Fr 01.08. Hl. Alfons Maria von Liguori

09.00 Regionaler Gottesdienst zum 1. August: Eucharistiefeier, Kirche Jonschwil; Gestaltung Leo Tanner; Apéro Kirchplatz mit Alphornbläsern «Echo vom Wildberg» 20.00 Glockengeläut zum Nationalfeiertag

18. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Missionsarbeit Franziskaner

Predigt: Leo Tanner

Sa 02.08. 19.30 Eucharistiefeier, Kapelle Schwarzenbach

So 03.08. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche Jonschwil

Mo 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer v. Ars

19.00 Rosenkranz, Kirche

Di 05.08. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche

09.40 Gebetsstunde «Brennender Dornbusch», Kirche

Mi 06.08. Verklärung des Herrn

09.00 Eucharistiefeier Kapelle 09.40 Gebetsstunde «Brennender Dornbusch», Kapelle Do 07.08. 19.00 Rosenkranz, Kirche 19.00 Rosenkranz, Kapelle Fr 08.08. Hl. Dominikus

01.00–19.00 Anbetungszeit am Herz-Jesu-Freitag, Kirche 19.00 Herz-Jesu-Freitag, Eucharistiefeier, Kirche, eucharistische Anbetung bis 20.30 Uhr

19. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: tut-Kindermagazin

Predigt: Peter Schwager

Sa 09.08. Hl. Theresia (Edith Stein)

18.30–19.00 AusspracheBeichtzeit, Kirche Jonschwil 19.30 Eucharistiefeier, Kapelle, Familiengottesdienst zum Schulbeginn, mit Apéro

So 10.08. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche Jonschwil

Mo 11.08. Hl. Klara von Assisi 19.00 Rosenkranz, Kirche Di 12.08. 09.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, Kirche 09.40 Gebetsstunde «Brennender Dornbusch», Kirche Mi 13.08. 09.00 Eucharistiefeier, Kapelle, Karl Wenzinger 09.40 Gebetsstunde «Brennender Dornbusch», Kapelle Do 14.08. Hl. Maximilian Maria Kolbe 19.00 Rosenkranz, Kirche 19.00 Rosenkranz, Kapelle

Fr 15.08. Mariä Aufnahme im Himmel 08.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, Kirche 19.00 Andacht mit Kräutersegnung der Frauengemeinschaft, Kapelle Schwarzenbach

20. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Pfarreiprojekt Philippinen

Predigt: Leo Tanner

Sa 16.08. 19.30 Eucharistiefeier, Kapelle Schwarzenbach

So 17.08. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche Jonschwil

19.00 Anbetung für Berufungen, Kirche Jonschwil

Mo 18.08. 19.00 Rosenkranz, Kirche Di 19.08. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche 09.40 Gebetsstunde «Brennender Dornbusch», Kirche Mi 20.08. Hl. Bernhard von Clairvaux 09.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, Kapelle 09.40 Gebetsstunde «Brennender Dornbusch», Kapelle Do 21.08. Hl. Pius X. Papst 19.00 Rosenkranz, Kirche 19.00 Rosenkranz, Kapelle Fr 22.08. Maria Königin 08.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, Kirche

21. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Missionsbenediktiner Uznach

Predigt: Leo Tanner

Sa 23.08. 19.30 Eucharistiefeier, Kapelle Schwarzenbach

So 24.08. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche Jonschwil

Mo 25.08. 19.00 Rosenkranz, Kirche

Di 26.08. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche 09.40 Gebetsstunde «Brennender Dornbusch», Kirche

Mi 27.08. Hl. Monika 09.00 Eucharistiefeier Kapelle 09.40 Gebetsstunde «Brennender Dornbusch», Kapelle

Do 28.08. Hl. Augustinus

19.00 Rosenkranz, Kirche 19.00 Rosenkranz, Kapelle

Fr 29.08. Enthauptung Johannes des Täufers 08.00 Eucharistiefeier Kirche

22. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte: Caritas Schweiz

Predigt: Leo Tanner

Sa 30.08. 18.45–19.15 AusspracheBeichtzeit, Kapelle 19.30 Eucharistiefeier, Kapelle Schwarzenbach

So 31.08. 09.00 Eucharistiefeier, Kirche Jonschwil

Gedächtnisse

Erstes Jahresgedächtnis

31.08. Alfons Buchmann

Stiftmessen

03.08. Antonia und Paul Frick

Klara Storchenegger 09.08. Elsa Eisenring-Mösler 10.08. Antonio u. Martha Ruggerio-Morger

17.08 Agnes und Toni Sutter-Schedler Carmen Bühler-Marti 24.08. Karl Walker-Schmuki 31.08. Antonio Garieri

Regionales

«samstags» –der andere Gottesdienst Musik–Text–Gebet–Stille

Am 30. August um 18 Uhr findet in Bichwil die kommende «samstags»-Feier zum Thema «Meinen Talenten auf der Spur» (Mt 25,14) statt. Herzlich willkommen. Gestaltung: David Karrer (Euphonium), Simon Hofer (Orgel), Paul Hoch (Liturgie).

Esther Wild Bislin

Rückblick Firmweg

Den Blick schärfen – für mein Leben, meinen Glauben, unsere Gemeinschaft und unsere Kirche. Genau dies tun aktuell 29 junge Erwachsene auf dem Firmweg. Seit dem Start haben sie sich zu Themenabenden, einem Klosterbesuch und dem Firmweekend getroffen. Berührende Begegnungen und Lebensgeschichten im Kapuziner-Kloster Wil haben Einblicke in eine Lebensform geboten, die den jungen Erwachsenen oft fremd ist. Am Firmweekend in Wildhaus durfte in knapp 48 Stunden eine Gemeinschaft zusammenwachsen, die ihren Blick immer wieder neu schärft und sich aufs Leben einlässt. Selbst bei Hitze und müden Augen.

Das Firmteam: Carmen Baier, Karin Angst und Paul Hoch

Menschen mit Demenz begleiten

Ein Grundkurs für Freiwillige in drei Modulen, 29. August und 12. September, ev. Kirchgemeindehaus, Wilerstrasse 23, 9242 Oberuzwil. Die Teilnahme ist kostenlos.

Modul 1: Öffentlicher Vortrag

Freitag, 29. August, 18 bis 21 Uhr Was verstehen wir unter Demenz? Was passiert mit von Demenz betroffenen Menschen? Krankheitsbild und Grundlagen zur Begleitung von Menschen mit Demenz.

Module 2 und 3 (Voraussetzung dazu ist

Modul 1), Freitag, 12. September

Modul 2: 9 bis 12.30 Uhr

Achtsame Kommunikation (verbal/nonverbal) im Umgang mit Menschen mit Demenz.

Mittagessen (wird offeriert)

Modul 3; 13.30 bis 17 Uhr

Begegnung und Spiritualität – Sinnvolle Besuche gestalten mit Menschen mit Demenz

Kontakt

Ellen Schout Grünenfelder, M 077 490 25 46, ellen.schout@ref-oberuzwil.ch

Anmeldung für Module 2 und 3

Bis 21. August 2025 via Anmeldeformular auf ref-sg.ch/veranstaltungen – Diakonie. Flyer liegen in den Kirchen auf.

Zusätzlich gibt es vom 1. bis zum 18. September einen Demenzsimulator im ev. Kirchgemeindehaus Oberuzwil: An 13 Stationen können Sie anhand von 13 alltäglichen Situationen erleben, wie sich die Symptome einer Demenz anfühlen, und Sie werden Ihr Verständnis für Demenzkranke vertiefen.

Ellen Schout Grünenfelder

Katholische Kirche Uzwil & Umgebung

Erreichbarkeit

In Notfällen

Das Seelsorgeteam ist nicht 24 Stunden direkt erreichbar. Die Telefonnummer der zuständigen Person für Notfälle erfahren Sie über den Telefonbeantworter Ihres Pfarreisekretariats. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer auf die Combox dieser Notfallnummer sprechen, wird ein Seelsorger oder eine Seelsorgerin Sie sobald wie möglich zurückrufen.

Pfarreisekretariate

Bichwil

Kirchstrasse 5, 9248 Bichwil

T 071 951 53 87, Di/Do 8.30 – 11.00 pfarramt.bichwil@kath-uzwil.ch

Henau-Niederuzwil

Bahnhofstrasse 124, 9244 Niederuzwil

T 071 955 99 77, Mo/Di/Mi 8.00 – 11.00 Do/Fr 14.00 – 17.00 pfarramt.niederuzwil@kath-uzwil.ch

Jonschwil

Kirchstrasse 3, 9243 Jonschwil T 071 923 42 23, Di/Do/Fr 8.30 – 11.30 pfarramt.jonschwil@kath-uzwil.ch

Oberuzwil

Neugasse 14, 9242 Oberuzwil T 071 951 31 60, Mo/Di/Do/Fr 8.00 – 11.30 pfarramt.oberuzwil@kath-uzwil.ch

Impressum

Pfarreiforum

Der Innenteil «Katholische Kirche Uzwil & Umgebung» ist eine Beilage zum Pfarreiforum und erscheint 12-mal jährlich.

Herausgeber

Redaktion Pfarreiforum, Webergasse 9, Postfach, 9004 St. Gallen

Herstellung

Cavelti AG, Gossau

Verlag und Redaktion der Mantelpublikation Pfarreiforum

Verein Pfarrblatt im Bistum St. Gallen, Webergasse 9, Postfach, 9004 St. Gallen

Nr. 9: 11. August 2025

kath-uzwil.ch

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.