Bei uns bekommt alles eine 2te Chance.
365 Tage für Sie da
Erlebnis-Dorf EXTR A AUSG ABE
Wir haben für fast alles Verwendung, bringen Sie uns Ihre Dachbodenschätze und wir schauen, was wir daraus machen können.
Nr. 3 | Frühjahr 2015 | kostenlos | Eintritt FREI
Von Visionen und Wirklichkeiten.
365 Tage geöffnet
Erlebnis-Jahr 2015
„Vision ohne Handlung ist lediglich ein Traum. Handlung ohne Vision ist nur Zeitvertreib. Vision mit Handlung kann Joel Barker die Welt verändern.“
Karls Erlebnis-Jahr besteht aus 6 Jahreszeiten und bietet eine bunte Erlebnis-Welt für alle 5 Sinne. Jede Jahreszeit steht unter einem eigenen Motto, das sich im ganzen Erlebnis-Dorf widerspiegelt und viele Überraschungen bringt.
Hallo, ich bin Jana Fuhrmann und seit über 10 Jahren bei Karls. Ich habe den schönsten Beruf der Welt, denn meine Aufgabe ist es, Robert Dahls Visionen auf Papier zu bringen und auszuarbeiten, damit unser Team sie umsetzen kann. Die Ergebnisse können Sie in Karls Erlebnis-Dörfern bestaunen. „Geht nicht“ gibt es bei uns nicht und je verrückter die Idee, umso mehr packt uns alle der Ehrgeiz, sie umzusetzen und möglich zu machen. Robert Dahl geht immer mit offenen Augen durch den Tag. Egal wo er gerade ist und was er zu tun hat, im Hintergrund läuft immer sein Ideenrecorder. Irgendwann kommt er dann zu mir mit den bedeutungsvollen Worten: „Du, ich hab da eine Idee.“ Schon geht’s los, mit Enthusiasmus beschreibt er mir, was er gesehen hat und wie er sich das für uns vorstellen könnte. Mit viel Liebe und Leidenschaft werden aus solchen, manchmal im ersten Moment verrückt klingenden „Hirngespinsten“ so wunderbare Attraktionen wie der Schuppen-Schuppen oder der Fliegende Kuhstall.
7. März - 3. Mai
Karls Frühlingserwachen 25.000 Frühblüher werden von der Sonne wachgekitzelt und läuten den Frühling in Karls Erlebnis-Dorf ein.
9. Mai - 30. August
Karls schöne Erdbeer-Zeit Einfach: Ist es nicht das Einfache, was uns immer wieder fasziniert, sollten wir nicht danach streben, unser Leben so einfach wie möglich zu gestalten? Wir bei Karls versuchen jeden Tag, Dinge zu vereinfachen und Überlüssiges wegzulassen. Ein Beispiel sind die Speisen in Friedas Hof-Küche. Zubereitet ganz ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe schmecken sie so lecker wie damals bei unserer Oma Frieda. Ein weiteres Beispiel dafür sind unsere Bauernmarkt-Produkte, wir hinterfra-
gen uns und unsere Lieferanten ständig. Geht es auch einfacher? Für was brauchen wir die ganzen Inhaltsstoffe? Kann es noch besser schmecken? Können wir es verträglicher und gesünder machen? Überschaubare Zutatenlisten auf allen unseren Produkten sind das erfreuliche Ergebnis unserer Fragerei. Folgen auch Sie dem Trend zum Einfachen und kommen Sie doch einfach mal vorbei. Gut: Bei Karls kommt Ihnen nur Gutes in den Sinn.
Jeder Besuch bei Karls ist ein Fest für alle Sinne und es gibt überall etwas zu entdecken. Nehmen Sie sich Zeit, schauen Sie sich um, schnuppern und probieren Sie, denn bei Karls muss alles gut aussehen, gut schmecken und gut riechen, nur so bleibt am Ende ein durchweg gutes Gefühl. Gemacht: Wir bei Karls sind Macher, uns sind Handwerk, Handarbeit und Manufaktur sehr wichtig und wir sind ständig auf der Suche nach Dingen, die wir selber besser machen können. Her-
ausgekommen sind mittlerweile 8 Manufakturen, die ganz unterschiedliche Produkte herstellen. Das Schöne und Einzigartige an unseren Manufakturen ist, dass wir Sie zuschauen lassen. Jeden Tag werden in mehreren Vorführungen alle unsere Manufakturen für Sie geöffnet. Wer Karls kennt, der weiß, dass wir zu unseren Versprechen stehen und jeden Tag mit aller Kraft daran arbeiten, Sie bei Ihnen einzulösen. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Qualität ist eine Stielfrage
Endlich wieder täglich feldfrische Erdbeeren in der Hof-Küche, in Karls Manufakturen und im Erlebnis-Dorf.
5. September - 1. November
Karls Kürbismarkt
Riesige Auswahl an Speise-, Zier- und Schnitzkürbissen. Ab Mitte September große Kürbis-Ausstellung mit 300 Sorten.
3. Oktober - 1. November
Aus dem behüteten Leben einer Erdbeere bei Karls
Was würden Sie machen, wenn Ihr Chef Ihnen sagt, er plane ein Aquarium, in dem ein ganzer Hausstand inkl. Auto versenkt werden soll? Ich nehme ein Blatt Papier und einen Stift und fange an zu zeichnen, denn dass Robert es in solchen Momenten ernst meint, sehe ich am Leuchten in seinen Augen und es wäre unmöglich, ihn davon abzubringen. Nehmen die Pläne
langsam Gestalt an, ist er aufgeregt wie ein kleiner Junge. Mit dieser Begeisterung steckt er das ganze Team an und bringt uns immer wieder zu Höchstleistungen. Für Sie bedeutet das, in allen Karls Erlebnis-Dörfern können Sie Neues und Ungewöhnliches entdecken, das es nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Mich macht es stolz, dazu beigetragen zu haben.
Schon früh im Jahr wird mit kuscheli- Planzen geplückt. Nicht abgerissen, Prinzessin auf der Erbse. Jegem Vlies und Wandertunneln dafür sondern am Stiel abgeknipst. Das ist des Umpacken und Umladen gesorgt, dass die Bodentemperatur auch unser Erkennungszeichen unter- wird vermieden und wir komimmer über 10° ist, denn ich habe es einander, nur die Erdbeere, die mit men direkt vom Feld in den Transgerne warm beim Wachsen. So gehegt einem ca. 1 cm langen Stiel im Körb- porter und werden ganz vorsichtig und und geplegt fanfrisch an die Verkaufsstände chaufiert. gen wir ErdbeerFassen wir zusammen: planzen bereits • Eine Erdbeere muss frisch sein – Karls Erdbeeren ab Ende März an zu blühen. Wie Bei unseren Artsind spätestens 12 Stunden nach Ernteende herrlich das dufgenossen aus bei Ihnen vor Ort im Verkaufsstand. dem Süden Eutet! Etwa zur sel• Eine Erdbeere muss vorsichtig behandelt werden – ropas sieht das ben Zeit bekom wir Erdbeeren von Karls haben als Zeichen men wir Besuch schon anders der Fürsorge alle einen 1cm langen Stiel. aus, sie wervon unzähligen • Eine Erdbeere braucht viel Licht – hier punkten wir den nicht nur Hummeln, die bei Karls eindeutig mit unserer geograischen Lage ordentlich Staub mehrere hunim Norden Deutschlands. dert Kilomeaufwirbeln. Es schwirrt und surrt ter auf Fernstraßen und nach und nach werden alle Plan- chen liegt, darf sich eine Karls Erdbee- durchgerüttelt, sondern müssen zudem mehrfach eingeladen, umgeladen, vielzen bestäubt. Exakt 30 Tage später re nennen. ist es so weit, ich und meine Erdbeer- Sie müssen wissen, wir Erdbeeren sind leicht sogar umgefüllt und neu sortiert freunde sind reif, rot und wohlschme- sehr empindlich und mögen es über- werden. Ich möchte mir gar nicht vorckend. haupt nicht, gedrückt, geworfen oder stellen, wie man sich nach so einer rumgeschubst zu werden. Alle hier bei Tortur fühlen muss. Da wird man als Ab jetzt werden wir vorsichtig von lei- Karls wissen das und behandeln uns Erdbeere mit der Zeit bestimmt sauer ßigen Helfern in Handarbeit von den von der Planze bis zu Ihnen wie die und fühlt sich total matschig.
Was steckt hinter dem Geschmacksgeheimnis der Erdbeere?
Karls 4. Grusel-Oktober
Im Oktober lehren wir unsere Gäste das Fürchten mit schauriger Deko und noch schaurigeren Karlsianern.
7. Nov. 2015 - 3. Jan. 2016 Unser Ziehvater Robert Dahl wollte das ganz genau wissen und hat einen Lehrauftrag an die Universität Rostock gestellt. Rausgekommen ist, dass der „Gut-schmecken-Faktor“ bei Erdbeeren nicht etwa, wie angenommen, nur die Sonne oder Temperatur ist, sondern Tageslicht. Wussten Sie eigentlich, dass es hier im Norden fast 45 min länger hell bleibt als zum Beispiel in München?
Weihnachten auf dem Lande
Weihnachtliche Produkte aus Karls Manufakturen und eine traumhafte Winterwelt im festlichen Erlebnis-Dorf.
9. Jan. 2016 - 28. Feb. 2016
Karls 4. Erlebnis-Winter
Winterliche Atmosphäre, stimmungsvolle Beleuchtung, unsere EisskulpturenAusstellung und das TannenbaumWäldchen laden zum Träumen ein.