Infrarot Nr. 183

Page 1

Zeitung der JungsozialistInnen Journal de la Jeunesse socialiste Giornale Della GioventÙ sOCIALISTA

rot | rouge | rosso #183, Mai 2009, JUSO Schweiz, Postfach 8208, 3001 Bern, www.juso.ch

AZB 3900 Brig

wort des präsidiums Eine Auswertung von Vermögens- und Einkommensverteilung und warum wir eine Lohnspanne brauchen (S. 2) | Gaynossinnen In der JUSO Schweiz bildet sich eine LGBT-Gruppe. Wie, was, wo, warum? (S. 7) | ParlamentarierInnentreffen Patrick Angele über die Resultate und den Blitzbesuch von Moritz Leuenberger (S. 8)

Adressänderungen an JUSO Schweiz, PF 8208, 3001 Bern

INFRA Jugend in der Krise? Vision Zero!

nen Job zu finden, erweist sich als äus­ serst schwierig. Es droht der Abstieg in die Sozialhilfe und eine ansteigende Zahl der Langzeitarbeitslosen. Wegen der Schwere der Probleme müssen sofort Massnahmen ergriffen werden. «Vision Zero – Kein Jugendlicher ohne Arbeit» muss das angestrebte Ziel nun, mehr denn je, lauten. Die Jugend sitzt in der Krise. Bundesrat und Parla­ ment dürfen keine weitere Zeit verlieren um Massnahmen zu ergreifen.

JUGENDarbeitslosigkeit Ende März dieses Jahres standen in der Schweiz 22 128 Jugendliche im Alter zwischen 15 und 24 Jahren ohne Arbeit da. Das sind rund 6000 mehr als noch vor einem Jahr. Die Politik muss handeln. Wie, beantwortet die JUSO Schweiz mit einer Resolution zu Handen der Delegiertenversammlung.

Die aktuelle Finanz- und Wirtschafts­krise trifft die Jungen besonders hart. Viele Betriebe nehmen ihre Verantwortung nicht wahr, bilden keine neuen Lehrlinge aus und stellen die fertig ausgebildeten Jugendlichen als erstes auf die Strasse. Ohne Berufserfahrung dann wieder ei­

Keine Ausbildung ohne Anschluss Um die Probleme der am härtesten be­ troffenen Gruppe, nämlich der 20 bis 24jährigen, zu lösen und ihre aktuelle Arbeitslosenquote von 5,1 Prozent mas­ siv zu senken, müssen 20 000 Anschluss­ stellen geschaffen werden. Die Unter­ nehmen müssen auch in der Krise ihre gesellschaftliche Verantwortung wahr­ nehmen und Jugendliche nicht als erstes entlassen. Der Bund muss sie dabei bei weiter auf Seite 2

bildungsrevolution

PS SUISSE

JUSO FRAUEN

Der Aargau stimmt am 17. Mai über eine Bildungsreform ab. Andri Koch erklärt, was diese beinhaltet, wie sich die JUSO positioniert und warum der radikalen Reform das Scheitern droht. Seite 3

Christian Levrat sur l’état actuel du PSS, des leçons à tirer après les échecs en Argovie et à Soleure et de la façon comment nous pouvons tous et toutes contribuer au succès futur du PS. Page 4

Gleichstellung darf auch im Schlafzim­ mer nicht zu kurz kommen. Wir zeigen auf, wo aus gleichstellungspolitischer Sicht bei Aufklärung und Sexualität Handlungsbedarf besteht. Seite 6

Infrarot_183_1.09.indd 1

11.5.2009 11:33:19 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.