Upart newsjournal oktober 2015

Page 1

UPART NEWS JOURNAL Herbst 2015

Leipzig

Es geht alles so schnell und dauert doch so lange... Und ehe wir uns versehen, sind die Neuigkeiten veraltet oder ausverkauft. So die farbigen Siebdruckplakate von Die Art. Auch bei den Terminen ist ein bischen Verschiebung eingetreten, so daß diesmal zuerst die nun gültigen genannt werden sollen

01. Termine Die Art 30 Jahre Die Art (Teil 1) 30.10. Halle – Christuskirche 31.10. Weifa – Erbgericht – fällt leider aus bzw. ist auf 2016 verschoben 06.11. Plauen - Malzhaus 07.11. Privat und geheim 14.11. Lugau – Landei (Lugau Extrem) 17.11. Leipzig – Moritzbastei 19.11. Rostock – Zwischenbau 04.12. Erfurt – Museumskeller (Double-Decker Konzert 1) 05.12. Erfurt – Museumskeller (Double-Decker Konzert 2) 10.12. Berlin – Frannz 17.12. Jena – JG Jena Mitte 18.12. Dresden – Groovestation (Double-Decker Konzert 3) 19.12. Dresden – Groovestation (Double-Decker Konzert 4)


Für die „Doppeldecker-Konzerte“ gibt es auch Doppeldecker-Tickets, für alle, die gern die feinen oder gravierenden Unterschiede zwischen den jeweiligen Konzerten miterleben wollen. Es soll auch Leute geben, die eine Überdosis Die Art auch ohne Unterschied brauchen  Teil 2 der Jubeltour findet im März und April 2016 statt, die Termine gibt es am Jahresende.

02. 20 Jahre Das Schiff – Die Jubiläumsausgabe Machmal wartet die Band gleich ihren Fans und Freunden auf das Erscheinen der angekündigten Schallplatten. Das Schiff, so sagte uns die Plattenpressanstalt, hat nun Kurs auf den Handelshafen genommen und erreicht ihn, hoffentlich pünktlich, zum Tourstart am 30.10. in Halle. Zumindest wissen wir jetzt, daß die Jubiläumsausgabe sehr, sehr schick gestaltet worden ist und da hat das Warten dann auch seine Berechtigung. Hier ist schon mal das Frontcover als Appetithappen

Natürlich setzt sich das edle Design auch auf einem Beiblatt fort und ist samt vinyligem Inhalt in unserem Webshop www.upsound.de schon bestellbar. Nicht im Webshop zu haben, aber noch „erhaschbar“ ist ein Platz auf der Mitgliederliste des Seven Inch Clubs.


03. Die Art – Automat – Die erste Seven Inch Wer wirklich sicher gehen will, die erste und alle kommenden 7“-Singles zu bekommen, und nach unserer ersten „Registrierungsaufforderung“ noch gezögert hat, sollte sich zu einer Mail an makarios@brachialpop.de durchringen. Gut zwei Drittel der Auflage sind schon bestellt und das ist ein sicheres Zeichen, daß das Liveangebot der überzähligen Exemplare nicht bis zum Jahresende bestehen wird. In den nächsten Tagen geht dann für alle „Singleclub-Mitglieder“ Post vom Major Label raus, was die Abwicklung, Zahlung und Versand betrifft. Ja, auch wir warten sehnlichst auf die runden Dinger, aber der Vinylboom hat den wenigen Presswerken derart volle Auftragsbücher beschert, daß die Wartezeiten immer länger werden. Aber wie beim „Schiff“ hoffen wir, daß alles mit dem artigen Tourstart vorhanden ist.

Das wäre es erstmal mit Die Art. Aber es gibt ja noch mehr feine Sachen, manche rauschen aber so schnell vorüber, daß uns Angst und Bange wird.

04. Pratajev – Die Petroperbolsker Sammlung in der Treppenhausgalerie des NBL in Leipzig Plagwitz Es soll ja Leute geben, die sich vor dem Leipziger Westen fürchten und daher alles beargwöhnen, was hier passiert. Pratajev gehört gewiß nicht dazu, der hat in Plagwitz seinen festen Platz. Seit kurzem ist ihm sogar eine eigene Ausstellung in der Treppenhausgalerie des Noch Besser Leben gewidmet. Die Vernissage am 17. Oktober war ein Fest und wer´s verpaßt hat, hat was verpaßt. Die Bilder Pratajevs kann der kunstinteressierte Bürger noch bis Weihnachten betrachten, fein ausgeleuchtet auf 5 Etagen. Und und und .... Pünktlich zur Vernissage erschien ein kleines aber inhaltsschweres Büchlein, welches die Geschichte und die Bilder der Petroperbolsker Sammlung beinhaltet. Ein Großteil der darin abgebildeten Gemälde und Zeichnungen hat abenteuerliche Wege hinter sich und ist in Privatbesitz, verstreut über das ganze Land. Der Maler Pratajev, so der raffinierte Titel dieses Buches, ist noch aus einem anderen Grund sammlungswürdig, denn es ist die Nummer 007 der Reihe „Objects Of Rarity“ und paßt, welch Brückenschlag, genau in Euer Seven-Inch-Regal. In unserem Webshop ist das Büchlein genauso zu finden, wie das Plakat zu Vernissage. Letzteres allerdings mit nur noch wenigen Exemplaren.


Es ist also einiges los, auf unserem Weihnachtsmarkt. Es gibt auch eine Finissage, auf der dann alle noch verbliebenen Bilder ersteigert werden können. Und somit haben

05. The Russian Doctors in diesem Jahr auch noch nicht Schluß. Hier sind die restlichen offiziellen Termine der Doctoren Pichelstein und Makarios, inoffiziell, also privat, müssen sie ohnehin noch einige harte Feste bestreiten. 26.11. Jena – Alster Music Pub (verlegt vom 09.10.) 27.11. Leipzig – Frau Krause (das legendäre letzte Konzert des Jahres) 30.12. Leipzig – NBL – Finissage der Pratajev-Ausstellung (Lesung und Versteigerung) Natürlich wird es nicht ausbleiben, daß Doctor Picheltein seine nagelneue Gitarre aus Westfälischer Wildkirsche zur Vernissage mitbringt. Aber ein Konzert, wie gewohnt, wird es nicht werden. Es wird, sagen wir, anders, denn das letzte Konzert bleibt immer der Frau Krause vorbehalten.


Wer immer noch nicht weiß, was er Mutti und Vati oder der neuen heimlichen Freundin unter den Weihnachtsbaum legt, dem können wir ein Konzert der Russian Doctors nur wärmstens empfehlen

Dieses und vieles andere an Genußware, findet Ihr in unserem Webshop. Und wer denkt, es gibt noch mehr, der schreibt an makarios@brachialpop.de , denn wie immer, wird hier nicht alles verraten.

Ahoi und bis bald sagt der Direktor und Anstaltsleiter mit Blick auf bunter werdende Straßenbäume des Leipziger Westens


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.