der starke 01 2015

Page 1

Ausgabe 1 Juni 2015

Neues vom Birkenhain Die Pratajev-Gesellschaft informiert

Pratajev-Gesellschaft e.V. Postfach 100408, 04004 Leipzig Mail: pratajev-gesellschaft@gmx.net

www.facebook.com/pratajev www.myspace.com/pratajev www.pratajev-gesellschaft.de

www.therussiandoctors.de www.pratajev-gesellschaft.de

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Lieben! Das 8. Haus aus Stein ist uns soeben erschienen. Wir danken an dieser Stelle dafür besonders unserem unermüdlichen Herrn und Verleger Wallgold II jun. aus dem beschaulichen Meine von ganzem Herzen, von ganzer russischer Seele. Wir danken weiterhin allen Mitgliedern der Pratajev-Gesellschaft, die durch stetes Begleichen ihrer Mitgliedsbeiträge Sorge dafür trugen, dass das 8. Haus solide finanziert werden konnte. Bau auf, bau auf! Genießen Sie auch im jüngsten Almanach Pratajevs hochkomplexe Lyrik, tauchen Sie ein, in immer neue Forschungswelten und seien Sie unbesorgt, wenn Sie so fühlen wie er, denn unser großer Meister und Dichter lebt auch in Ihnen. Und wenn Ihnen dereinst ein schlecht gebrannter Schnaps im Halse stecken bleibt, nehmen Sie es mit Humor, nehmen Sie es wie Pratajev. Das Unerträgliche einfach weglächelnd, sagen Sie einfach: „Der Abend ist gelungen“.

2015

musste es werden, ehe das nächste Haus aus Stein in der PratajevBibliothek erscheinen sollte. Doch das Warten hat sich gelohnt.

So war es der Redaktion möglich, noch intensivere Forschung rund um den großen Meister zu betreiben und manchen Schatz zu heben. Die Spuren führen diesmal gar bis nach Torgau und China. Unbestätigten Gerüchten zufolge ist Pratajev gar nicht im Jahre 1961 verstorben, sondern mit Juri Gagarin ins Weltall geflogen und nicht zurückgekehrt. Wir gehen der Sache gerade nach… Aus einem Brief der Nachfolger der Wissenschaftler namens Rymov an die Haus aus Stein-Redaktion im März 2015

Zögern Sie also nicht, bestellen Sie das 8. Haus aus Stein und das Leben wird für immer ein Trovlower Fest. Haus aus Stein Nr. 8, Juni 2015, 140 S. ISBN 978-3-945715-51-2 9,90 € inkl. 7 % MwSt. Innerhalb Deutschlands versandostenfrei im:

http://www.verlag-reiffer.de Inhaltsverzeichnis Editorial: Das 8. Haus der PratajevGesellschaft

Seite 1

Das Werk Pratajevs Aus den Tagebüchern eines Karussellführers Ausschnitt: 22.04.1931 Seit Tagen irre ich durch diesen elenden Dreckswald. Die Wegbeschreibung, die man mir mitgab, um jenes gottverfluchte Nest Aspatolinsk zu finden, erweist sich als kartografische Fehlleistung ersten Ranges. Es ist immer noch saukalt und nachts frieren meine Hunde und mein braves Pferd genauso, wie ich. Zum Glück gibt es genug Holz für ein wärmendes Feuer. 23.04.1931 Wäre ich bloß nicht auf dieses Angebot eingegangen. Ich bin schon zweimal im Kreise gegangen, denn einen anderen Weg habe ich nicht gefunden. Einen Radbruch am Fuhrwerk habe ich selbst beheben müssen, weil keiner in der Nähe war, mir zu helfen. Ich sage nur: Die Wurst ist wie Schnee. Sie kommt vor allem dann, wenn man sie nicht braucht.

Auf der Suche nach Pratajev Im Gefängnis von Dalkigoje Gedichte aus der Miloproschenskojer Phase, Teil I


Neues vom Birkenhain – Der Starke 1.15

Pratajevs Fragmente Zigarettengedichte Neues aus der Forschung Die Grodno-Funde Die Tagebücher der Helga Bauer, Teil IV Ausschnitt: 14.06.1958 Ich will nach Hause. Nicht nach Brandenburg, um Gottes Willen. Nein, nach Hause, nach Miloproschenskoje, wo doch neuerdings überall Katzen an Bäumen hängen sollen. Welch widerborstiger Unsinn, den ich immer noch nicht glaube. Befanden uns heute in einem Kraftwerk in der Nähe von Radom Tumanom. Die Heizer begrüßten Pratajev mit einem großen Banner, das zwei Schornsteine umspannte. „Jeder Schluck ist ein guter Schluck“, war darauf zu lesen. Und weil es bereits eine Woche vor unserer Ankunft dort oben hing, beherzigten die Heizer diesen Satz Tag um Tag. Kaum war die Bühne im Kulturhaus aufgebaut, stürmte einer der Männer auf Pratajev zu. „Ich war gestern so besoffen, dass ich am Boden lag und jede Kohle einzeln in den Ofen werfen musste“, resümierte er. Pratajev sagte nur: „Ist machbar“. Dankbar schlich der Mann von dannen (…)

Frauen die wie Katzen kreischen Fetischforschung: Die Sache mit dem Postwesen Das 25. und das 26. Trovlower Chorleitertreffen Ausschnitt: (…) Die jüngste Waise war eben erst, kurz hinter Victorowka, auf die Welt gekommen, die älteste war stattliche 78 Jahre alt. Schnapsbrenner, Schweinebräter, Suppenverkäufer und Mütterchen mit Blumen- und Erdbeeren im Angebot hatten ihre Stände vorm Kulturhaus aufgebaut. Jegor Bürstow, der Vorsitzende des Exekutivkomitees der Stadtverwaltung, hielt eine flammende Rede und bat die Bevölkerung inständig darum, möglichst viele Sänger und Sängerinnen entweder später zu adoptieren oder ihnen wenigstens am heutigen Tage ein paar schöne Stunden zu bescheren. Sogleich gab es ein großes Gedränge vor der aufgestellten Wandzeitung. Vor allem Männer jeden Alters wollten wissen, wann denn die weiblichen Jugendchöre der Schwesternschulen mit ihren Auftritten dran seien. „Denen ein paar schöne Stunden zu bescheren, soll als Wohltat von Herzen genügen“, dachten sich viele, die glücklicherweise nicht mit ihren Ehefrauen angereist waren (…)

weschtschensk machen, um wieder auf die andere Seite zu gelangen. Der bis dahin völlig unbekannte Mann, beeindruckt von den literarischen Ausführungen Pratajevs, gab viele Jahre später unter dem Namen Mao Zedong ein kleines rotes Büchlein heraus, das sich weltweit millionenfach verkaufte. Auch sein blauer Anzug war ihm so ans Herz gewachsen, dass man ihn selten ohne ihn sah. Er prägte damit in China einen Modetrend, der bis in die heutige Zeit anhält (…)

Die Postfrau von Miloproschenskoje Torgau, die Elbe und ein Foto

Das Krakadil Gjena Fälschungen In den Labyrinthen Kashavliens, Teil IV Rückblick vom Turm Die Pratajev-Filme, Teil III Aus dem Vereinsleben Pratajev in Garbisdorf 2013-2014 Das Tourtagebuch der Russian Doctors Ausgewählte Mitschriften VIII Ausblick vom Turm

D

as T-Shirt zum 8. Haus gibt es natürlich auch. Derlei Zusammenhänge kommen bekanntlich nicht so häufig vor. Meist wird ja eher ein Textil zu einer neuen Musikproduktion feilgeboten.

Bestenfalls ist es am Magazin der Russian Doctors zu erwerben, was uns gleich zum nächsten Punkt führt.

P

ratajevs Erben reisen weiter, weiter, weiter. Und alles beginnt in der 2. Jahreshälfte erfreulicherweise wieder einmal im Rahmen des Elbhangfestes zu Dresden. Kinder und unverdorbene Jugendliche haben sogar freien Eintritt. Die Tourdaten Juni bis September im Überblick - wir bitten um raschen Kalenderübertrag. Nicht, dass es am Jahresende heißt: Mensch, das hab ich alles verpasst. Jetzt ist das Jahr total umsonst gewesen. 26.06.2015 Privat 27.06.2015 Dresden – Elbhangfest, Alte Feuerwache (21:00) 28.06.2015 Dresden – Elbhangfest, Grottenwirtschaft (15:00) 11.07.2015 Privat 25.07.2015 Leipzig - Mischhaus 01.08.2015 Pirna - Hofnacht 03.09.2015 Prag - Zerschossenes Auge (Hospoda U vystřelenýho oka) Pratajevs Hits liegen in tschechischer Übersetzung auf den Tischen bereit (sic!)

04.09.2015 Prag - Parukářka Park 05.09.2015 Privat 17.09.2015 Leipzig – CD Releaseparty LIVE@CAFEWESTEN (!) Alle Termine: www.therussiandoctors.de

U

nd schon ist es nicht mehr allzu fern, das Pratajev-Fest 2015!

Wollen wir es kurz ankündigen, denn zuvor erscheint die 2. Birkenhainpost mit allen Details. 26.09.2015 Garbisdorf/Göpfersdorf, Quellenhof - Neue Scheune Sicher ist schon jetzt, so schließt sich der Kreis: Der Abend wird gelingen. Eilt herbei, pünktlich um 20 Uhr sind die Mikrophone scharf gestellt. Nehmt die Oma, die Enkelin, die Schwiegermutter, die hübsche Nachbarstochter, den betagten Opa und alle mit, die nicht bei drei „Pi“ sagen können.

MPi versus Mπ Holzlöffelgerichte, Fischmushäppchen und andere Delikatessen, Teil IV Die große Fraglichkeit Biber am Amur Ausschnitt: (…) Nach einiger Zeit, die Sonne hatte längst den Zenit durchschritten, musste sich der junge Chinese auf den Weg zur entfernten Fähre von Blago-

Juri Schwatzkoff PR-Garde „Die Gruft“

Seite 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.