Newsjournal februar 2015

Page 1

UPART NEWS JOURNAL Februar 2015

Leipzig

01. Winterzeit Nun liegen sie auf der faulen Haut, die artigen Akteure und es sei allen auch gegönnt, eine lange Livepause einzulegen. Zumal sich langsam lange Schatten auf die kommenden Wege legen. 30 Jahre Die Art schielen um die Ecke und wollen gefeiert werden, eine Tatsache, die neben Freude auch pures Erschrecken aufkommen läßt. 30 Jahre Band- und Tourleben bedeuten ja auch 30 Jahre Krach und Rauch und Alkohol und Bockwurst an der Tankstelle. Das hinterläßt Spuren und trotzdem wird Die Art von vielen für diesen Raubbau beneidet und angetrieben, nochmal 30 Jahre dranzuhängen -

oder 20 oder wenigstens 10. Doch noch ist es nicht soweit, die Dreißig ist noch nicht vollendet, auch wenn es um den tatsächlichen Geburtsvorgang hin und wieder leicht abweichende Meinungen gibt. Mehr folgt in Kürze, an dieser Stelle nur der Hinweis auf zwei räumlich kleinere, frühlingshafte Gastspiele. Termine Die Art 24.04. in Berlin (Strahlau) – Kino Zukunft 25.04. in Dresden - Puschkin

02. The Russian Doctors – Eine neue Saison für „The Pocket-Rocket“ Das hat sich Doctor Pichelstein nun selbst zuzuschreiben. Als stählerner Autor harter Eishockeybücher muß er ja auch einen Kampfnamen tragen, einen, der zu ihm paßt. Und da er gemeinhin als schnellster Akustikgitarrist der Welt gehandelt wird, mußte es etwas sein, was dieser Geschwindigkeit entspricht. Doctor Makarios warf an einem getränkereichen Abend „The Rocket“ in den Ring und Doctor Pichelstein höchstpersönlich ergänzte dies zu „Pocket-Rocket“, einem Begriff, den es wohl im Englischen gar nicht gibt. Auch in unserer Sprache wird seltener von Taschenraketen die Rede sein, bei den Russian Doctors ist aber alles möglich. Wer Doctor Pichelsteins herbstliche Höchstform miterlebt hat, weiß, daß er mit Pocket-Rocket durchaus treffend beschrieben ist. Doch auch hier ist noch Luft nach oben, gab er sich doch bei seinem letzten Weltrekord in der Gaststätte Frau Krause als „Bloody Pocket-Rocket“ schmerzhafter und wir glauben auch gewollter


Fingerverstümmelung hin. Zu oft sollte Doctor Pichelstein aber diesem Fetisch nicht frönen, die Saison ist lang und neben dem offiziellen Start warten noch viele private Gelegenheiten auf die heilende Wirkung der Russian Doctors.

Öffentliche Heilungstermine The Russian Doctors 27.02. in Leipzig – Café Westen (Saisoneröffnung) 21.03. in Wittenberg – Irish Harp Pub 26.03. in Chemnitz – Flowerpower 27.03. in Torgau – Kulturbastion 10.04. in Leipzig – Flowerpower 27.06. in Dresden – Elbhangfest an der Alten Feuerwache 28.06. in Dresden – Elbhangfest an der Grottenwirtschaft 01.08. in Pirna – Hofnacht 18.09. in Dresden – Alte Feuerwache 19.09. in Klossa – Tierparkfest 26.09. in Garbisdorf – Quellenhof 09.10. in Jena – Alster Music Pub


und noch vieles mehr wird folgen, wie ....

03. Ungelegte Eier I. – The Modern Doctors & Auf dem Kannapee ein Girl Und ehe man sich noch ein paar News aus den Fingern saugen muß, passiert gar Unglaubliches: Doctor Pichelstein hat das Manuskript seines 3. Eishockeybuches zur Seite gelegt und mit der Produktion einer neuen Russian Doctors CD begonnen. Dem aufmerksamen Fan wird nicht entgangen sein, daß auf zwei der bisherigen Alben die Geschichte des Girls auf dem Kannapee in die Gänge gekommen ist. Und da sich diese Geschichte inhaltlich und musikalisch nicht ganz auf der Spur Pratajevs, sondern in der Jetztzeit bewegt, mutierten die Russian Doctors in diesem Falle zu Modern Doctors. Nun wird diese Geschichte fortgeführt und um weitere Stories angereichert und im besten Falle entsteht noch in diesem Jahr das komplette Album Auf dem Kannapee ein Girl. Die Aku-Gitarre bekommt bei einigen Songs gewaltige Konkurrenz von ihrer jüngeren Schwester, der EGitarre, welche Punk-Rock- und Indie-Schule besucht haben soll. Und wenn nicht alles täuscht, sitzt mit „Doctor Jeans“ ein von den Bands Fliehende Stürme und Verbrannte Erde bekannter Drummer an Groovewerk und Schlagzeug. Noch ist es ein ungelegtes Ei, aber wir sind uns sicher, daß es gleich ausgebrütet auf die Welt kommt und nicht nur uns selbst überraschen wird. Da der diese Zeilen schreibende Doctor Makarios auf Grund einer „dentalen Großreparatur“ erst in Kürze wieder am Geschehen teilnehmen kann, ist diese Entwicklung auch für ihn ziemlich neu.

04. Ungelegte Eier II. – Die Art & 20 Jahre Das Schiff Es ist ja nicht von der Hand zu weisen, daß Die Art neben ihrem Dasein als Band der Moderne (Hallo Chemnitz) auch einen großen und großartigen Retrofaktor aufweist. Und so bleibt es nicht aus, daß Jahr für Jahr Album-Jubiläen ins Haus stehen. Nicht jedes Album muß gefeiert oder nachaufgelegt werden, Das Schiff allerdings ist eins, welches man durchaus aller 5 Jahre würdigen muß. Die Nachfrage, insbesondere nach den Vinylversionen, ist ungebrochen und uns kommen immer wieder utopische Preisangebote ins Haus geflattert, um aus der upartigen Schatzkammer ein Schiff zu erhaschen. Leider ist diese Schatzkammer schon längst leer und das eigene Exemplar will niemand hergeben. So wird zur Zwangsläufigkeit, daß wir den Internetzfischern erstmal einen Schreck einjagen und via Major Label eine 20-Jahre-Das-Schiff-Jubiläumsschallplatte ankündigen. Auch dies ist noch ein ungelegtes Ei, genauso, wie der Sammelschuber für all die schönen Siebdruck-Cover. Aber da bleibt uns genau wie Euch nur eins: Warten.


Lassen wird das, mit den ungelegten Eiern, es gäbe noch Teil Drei, das Buch „Der Maler Pratajev – Die Petroperbolsker Sammlung“ und Teil Vier, den Seven Inch – Club oder gar Teil Fünf, eine Picture Disc der Russian Doctors. An allem wird mehr oder minder heftig gearbeitet, gegrübelt und nachgedacht und nicht ganz unwahrscheinlich ist, daß irgendein anderes, jetzt noch ungedachtes Projekt schneller zur Vollendung kommt. Befassen wir uns besser mit handfesten Themen, wie z.B. den Terminen von

05. Lizard Pool Inzwischen ist es auch schon wieder fast ein Jahr her, daß Lizard Pool ihr Erstlings-Album veröffentlicht haben. Wer sich davon überzeugen möchte, wie das live klingt, hat gute Karten am 07.03. in Wittenberg – Irish Harp Pub 04.04. in Netzschkau – Borwaerk 05.04. in Döbeln – K 17 04.09. in Dresden - Alte Feuerwache 06.09. in Deutzen - NCN 18.09. in Chemnitz - Subway to Peter

Und damit wären wir fast schon am Ende unserer Informationsbroschüre, es bleibt nur noch der Hinweis auf unser Kaufhaus www.upsound.de – dort gibt es immer noch wunderschöne Geschenke, die man sich selbst machen kann, wenn man zum Valentinstag nicht grad auf putzige Herzchen steht. Übrigens, die XIII auf dem Cover der Success-Schallplatte ist tatsächlich eine Botschaft:

Es ist das 13. Studioalbum von Die Art. Das dreizehnte echte. Vom Gegenteil lassen sich gerne überzeugen Upartige, Artige, Doctoren modern und russisch, Echsen im Pool und viele mehr, die am Gelingen der Wintervertreibung Anteil haben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.