lkrlin -Stutt~.trt,
('h )' (tl((lt:IH>iogi.1
M.trch JO, I'J'JS
Segetal- und Ruderalpflanzengesellschaften iin Wohngebiet der Kallawaya (bolivianische Anden) von P. GuTrE, Leipzig mit 2 Figurenund 16 T·ll>ellcn Ahstr~ct. As .1 p.ut of thc imadisciplin.1ry rc·sc·.1rch progr.tm "K.11i.1w.1y.1 mountain popui.Hinn .111d ccosystcms" .111 analysis of tlw sq:ct.11 .111d rudcr.1l vcgct.Hion \\',15 c.uricd out in I'J'J2. il.1scd on 235 phytostKiologic.d rck·n;s. usin~; thc 13r.ntn-Bbnquct mctlwd, -1 scget.d .md I0 rudaal pl.uH communitics arc dcscrihc·tl. Thc habit.lts. thc comhi nation nf spccics and th<· subn>mmunitics of c.Kh l'Ommunity .m: discusscd with spcci.1l considcr.1tinn of thc different .1ltit udin.1l bdts. Thc followin~ ncw vcgct~tion units arc proposcd: Scgctal plant commu nitics: onicr: C.tpscllctal i.1 rubdlac prov. alliancc: C.tlandrini on ci liat.1C association: 1'.1sp.1 lo -Commclinctum iascicul.l!.l<' Rudcral plant co1n munitics: alliancc: Sporobolion minoris alliancc: Guillcminion dcnsac prov. association: Solano palit.uuis-Xanthictum c.uh.mil'i assol'iation: Rumicctum cuncifolii association: G uillcm ineo- AI tcrnam hcrctum c.1r .1C.1s.1n.1c associ:Hion: Sporobolctum minoris association: Pcnnisctetum cbndesti ni.
1.
Einleitung und Aufgabenstellung
Im Rahmen des interdisziplinären Forschungsvorhabens .,E influß des Menschen auf H ochgebirgsökosysteme im Wohngebiet der Kallawaya (bolivianische Anden)" haben SEIBERT & MENHOH.R ( 1991 /92) die Vegewion dieses Gebietes ausführlich dargestellt. In Fortführung des Gesamtprojektes wurden 199 J und 1992 weitere Untersuchungen in Angriff genommen, nämlich durch Prof. Dr. K.-E. REHI'UESS mit dem Thema .,Die Böden des Kallaw.1~·a-Gebietes in Abhängigkeit \'On den natürlichen Landschafts- und Veget.uionscinheiten und den landwi rtschaftlichen Bewirtschaftungstechniken" und durch Prof. ]. ZICHE mit dem Thema .,Erträge des Ackerbaues im Kallawaya-Gebiet in Abhängigkeit von #n natürlichen Landschafts- und Veget.Hionseinheiten und den sozialöko'nomischen Verhä ltnissen der Agrarbe,·ölkcrung". Dazu wurde durch Prof. Dr. P. SEmEKT ein weiteres Beglcitprojekt du~rchgcführr, bei dem u.n. ein Vegetationskund lcr (X. MENHOI'ER) bei der Aus\\'a hl der Probeflächen für die bodenkundliehen und landwirtschaftlichen Untersuchungen mitwirkte. Vor J Phytococnolo!;i.1 25
03 40-269X/95i0025-0033 $ 8.75 €) 1995 Gehrüder Borntracga. D- 1-1129 ßcrlin · D-70 176 Stuugart