
1 minute read
5.7.4 Pipes
5.7.4 Pipes
Die Stabilitätssicherung gelingt ebenso über Rohre, die die Wand vertikal und horizontal verstärken. Auch das Rohrsystem muss dabei mindestens zweimal horizontal abgefangen werden, um die auf die Wand wirkenden Kräfte abzuleiten. Die LED-Wand darf maximal 15m über Grund installiert werden. Die vertikale Installation der Pipes erfolgt ohne Ausnahme hinter jedem Modul der aufgebauten LED-Wand. Dabei werden die Pipes mit Couplern an den Butterflies der Module befestigt.
Advertisement
Zur Rohrhinterkonstruktion stehen vier verschiedene Rohrtypen zur Verfügung. Das verwendete Material (Stahl oder Aluminium) wirkt sich – genau wie die Windzone – direkt auf die jeweils zulässige maximale Bauhöhe aus. Grundsätzlich kann für die Verrohrung jedes beliebige Stahl- oder Aluminiumrohr genutzt werden, die hier aufgeführten statischen Untersuchungen beziehen sich dabei nur auf je zwei verschiedene Aluminium- und Stahlrohrtypen.
Hinweis: Sollten Sie für Ihre Konstruktion Rohre anderer Stärke verwenden, achten Sie unbedingt darauf, dass die hier dargestellten Berechnungen ausschließlich für die vier angegebenen Rohre gelten. Die Verwendung eines anderen Rohrtyps ist durch diese Berechnungen nicht abgesichert.
Abb. 49. Butterfly mit angebrachtem Coupler
Tab. 10. Maximale Höhe der Wand abhängig von Material und Windzone
Rohrtypen Windzone 1 Windzone 2 Windzone 3 Windzone 4
50x3 EN AW-6060 T66 3,0m 2,5m 2,5m 2,0m
50x3 EN AW-6082 T 48,3x3,2 Stahl S235 48,3x3,2 Stahl S355 4,0m 4,0m 5,0m 3,5m 3,5m 4,5m 3,0m 3,0m 4,0m 2,5m 2,5m 3,0m
Je stabiler der Rohrtyp ist, desto weniger häufig muss die Wand abgefangen werden. Zum Beispiel braucht es zur Installation einer 5m hohen Wand in der Windzone 1 eine dreimalige horizontale Absicherung mit dem Aluminiumrohr AW-6060 T66, dagegen mit dem Stahlrohr S355 nur eine zweimalige horizontale Absicherung.
Hinweis: Tri-Frames eignen sich im praktischen Vergleich besser für größere LED-Wand Aufbauten. Das liegt daran, dass eine Installation mit der Verstärkungsvariante der Pipes bei der gleichen Bauhöhe häufiger horizontal