2 minute read

10.1.2 Tausch der LED-Kachel

10.1.2 Tausch der LED-Kachel

Schritt 1: Arbeitsplatz vorbereiten

Entfernen Sie solche Gegenstände aus dem Arbeitsbereich, die möglicherweise eine Beschädigung des LED-Moduls verursachen könnten. Legen Sie das LED-Modul mit der LED-Seite nach unten auf eine gut gepolsterte Oberfläche.

Schritt 2: Lösen der Steuereinheit

Lösen Sie im ersten Schritt die drei Flügelschrauben der Steuereinheit und entfernen die Steuereinheit vom LED-Modul, um Zugang zu den einzelnen Kacheln zu erhalten.

Hinweis: Die Flügelschrauben sind unverlierbar. Um das Netzteil zu lösen, müssen sie nicht vollständig aus dem Netzteilgehäuse gedreht werden.

Schritt 3: Schrauben der zu wechselnden LED-Kachel lösen

Um die LED-Kachel aus dem Gehäuse trennen zu können, lösen Sie die Schrauben im Rahmen, der um die zu wechselnde Kachel liegt.

Hinweis: Nur die unter dem Netzteil liegenden Schrauben (M3x8) sind verlierbar. Holen Sie diese Schrauben aus dem Modul heraus, indem Sie einen Magnet oder eine Pinzette verwenden und bewahren Sie sie sicher auf.

Schritt 4: Händisches Herausdrücken der zu wechselnden Kachel

Drehen Sie nun das LED-Modul auf die Rückseite und halten dabei unbedingt die gelöste Kachel fest. Drücken Sie die zu wechselnde Kachel mit gleichmäßigem Druck von unten heraus.

Hinweis: Beim Tausch mehrerer Kacheln ist es sinnvoll, immer zuerst nur eine LED-Kachel abzuschrauben und auszutauschen. Die anliegenden Kacheln können für den weiteren Einbau als Positionierungshilfe dienen.

Schritt 5: Auswechseln der einzelnen Kachelteile

Sie erhalten von uns eine nackte Ersatzkachel ohne Platinendeckel, Griffe und Gummis. Schrauben Sie daher in einem nächsten Schritt die Einzelteile Ihrer defekten Kachel an die entsprechenden Stellen der einzusetzenden Ersatzkachel. Die Übersichtsbilder (Abbildung 119 für die P4+WH Pro-Module und die Abbildung 120 für die P4+sWH Pro-Module) zeigen Position und Anzahl der Platinendeckel, Gummierungen und Griffe an.

Schritt 6: Bekleben der Ersatzkachel mit dem Filzstreifen

Kleben sie den Filzstreifen an die Seite der Ersatzkachel, die nach Einsetzen an der langen äußeren Seite des LED-Moduls liegt. Dabei benötigen Sie immer zwei Filzstreifen zum Bekleben einer langen LED-Modul Seite.

Abb. 179.LED-Modul: Filzstreifen an der Ersatzkachel anbringen

Schritt 7: Einsetzen der Ersatzkachel

Setzen Sie die neue LED-Kachel ein und achten dabei auf ihre korrekte Positionierung. Dazu kontrollieren Sie die Parallelität der Pixel auf der Vorderseite der LED-Wand, um ein fugenfreies Bild zu erhalten.

Schritt 8: Festschrauben der Ersatzkachel

Drehen Sie das LED-Modul erneut, so dass es mit der LED-Seite nach unten liegt und schrauben die Ersatzkachel mit den angestammten Schrauben fest.

Schritt 9: Wiedereinsetzen der Steuereinheit

Setzen Sie auch die Steuereinheit wieder ein und schrauben die Flügelschrauben fest. Drücken Sie das Netzteil vorsichtig in seine vorgesehene Stelle, ohne gewaltsam vorzugehen.

Schritt 10: Testen der Kachel auf Funktionsfähigkeit

Testen Sie die getauschte Kachel auf korrekte Funktion, indem Sie das Modul an eine Stromquelle anschließen. Drücken Sie den Testknopf auf der Rückseite des LED-Moduls und kontrollieren mithilfe der Testprogramme die korrekte Funktion.

Hinweis: Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit unter +49 551 492 493 44 oder per E-Mail über vertrieb@ledtek.de.

This article is from: