
8 minute read
4. Installation
4.1 Technische Voraussetzungen
Material Der Aufbau eines LedTek LED-Rollwagens Pro-Serie der Maße 1,5x2 Meter (BxH) bedarf zweier Personen und der Verwendung der folgend genannten Komponenten:
Advertisement
- 1 x vorkonfigurierter LedTek LED-Rollwagen Pro-Serie - 3 x LedTek P4+WH Pro Module (1000 x 500 mm) - 2 x Seetronic RJ45 IP65 Datenlinkkabel (0,5m), Artikelnummer: 107040055 - 2 x Seetronic TR1 Stromlinkkabel (0,6m), Artikelnummer: 107040040 - 1 x Wasserwaage - 4 x Gewichte á 25 Kilogramm - 1 x Molton Sichtschutz
Arbeitsplatz Sorgen Sie für eine sichere Arbeitsumgebung. Verschaffen Sie sich nach Auswahl des Standortes ausreichend Platz für den Aufbau und sperren Sie den gewählten Bereich ab, um zu verhindern, dass sich andere Personen während der Installation im Gefahrenbereich aufhalten können.
Stromversorgung Für den Aufbau eines LedTek LED-Rollwagens der Maße 1,5x2 Meter (BxH) wird benötigt: 1 x Stromzuleitung (230V (AC) LSS: 16A / C-Charakteristik).
4.2 Installation
Schritt 1: Positionieren des LED-Rollwagens auf festem Untergrund
Bestimmen Sie zunächst die genaue Position Ihres LED-Rollwagens. Markieren Sie sie beispielsweise vor Anfahren des Wagens mit Klebeband. Beachten Sie in jedem Falle die vorhandenen Bodenverhältnisse und ändern Sie notfalls die Position Ihres Rollwagens, sollte der Untergrund nicht ausreichend eben sein. Achten Sie weiterhin unbedingt auf genügend Abstand zu umstehenden Gegenständen, um Behinderungen beim Aufbau und bei Inbetriebnahme zu verhindern.
Schritt 2: Bremsen, Ausrichten und Ballastieren des LED-Rollwagens Blockieren Sie nach endgültiger Positionierung des Rollwagens alle vier Räder mit den Bremsen. Entfernen Sie den Splint und anschließend den Bolzen der Stange jedes Spindelfußes, um ihn zu lösen. Schieben Sie die Füße senkrecht zur späteren Vorderseite des Rollwagens in die dafür vorgesehenen Tunnel. Sichern Sie beide Spindelfüße wieder mit Bolzen und Splint und achten dabei darauf, zur Sicherung das zweite verfügbare Loch zu nutzen.
Arretieren Sie anschließend beide Füße in ihrer Höhe, indem Sie sie herabschrauben, bis sie Kontakt zum Boden haben.



Daraufhin ballastieren Sie die Rückseite der LED-Wand, indem Sie drei der beigelegten Gewichte quer übereinander auf die Stangen der beiden Füße legen. Nehmen Sie zur korrekten Ausrichtung über den gesamten Prozess einer Wasserwaage zur Hand.


Schritt 3: Entfernen und Verstauen der Schutzhaube Um die Schutzhaube zu entfernen, lösen Sie Splint und Bolzen an der inneren Oberseite der Schutzhaube.

Heben Sie die Schutzhaube vorsichtig nach oben und schräg nach vorn von den vorinstallierten LED-Modulen des Rollwagens. Stellen Sie sicher, dass die Schutzhabe trocken und stabil eingelagert wird.
Schritt 4: Installieren des mittleren LED-Moduls der zweiten Modulreihe

Vorbereitung Die Installation der LED-Module findet von der Rückseite der LED-Wand statt. Nehmen Sie die Module aus dem Case und beginnen Sie sofort mit ihrer Installation. Achten Sie darauf, die Module nicht in dem Case zu verkanten, setzen Sie die Module keinesfalls ab. Sollten Sie Ablaufschwierigkeiten haben und das Modul nicht installieren können, lagern Sie es wieder in das Case ein, um Beschädigungen an den Modulen zu vermeiden.
Installation des LED-Moduls Heben Sie das erste Modul aus dem Case und führen die Löcher an seiner Unterseite in die entsprechenden Positionsstifte an der Oberseite des mittleren Moduls der ersten Modulreihe. Winkeln Sie das Modul bei der Montage ein wenig an und setzen es nicht gewaltsam ein.

Sichern Sie die Verbindung zwischen beiden Modulen mit den Schnellverschlüssen. Stellen Sie dazu sicher, dass die beiden Verschlüsse des LED-Moduls auf „Open“ stehen. Drücken Sie dazu Hebel und Sicherungshebel (rot) zusammen und drehen beide nach rechts bis Sie „Open“ lesen können. Schieben Sie den Verschlussbolzen unbedingt bis zum Anschlag in das darunter stehende Modul und arretieren den Verschluss durch Anziehen des Hebels in die Position, in der Sie „Close“ lesen.


Kontrollieren Sie vor dem festen Anziehen der Verschlüsse die saubere Ausrichtung der Module der Module zueinander. Achten Sie unbedingt auf eine stabile Verbindung, ziehen Sie aber auch die Verschlüsse nicht gewaltsam an.
Schritt 5: Installieren des zweiten Tri-Frames Um das zweite Tri-Frame aus seiner Ausgangsposition zu lösen, entfernen Sie die drei Splinte.

Sobald Sie das Tri-Frame abgetrennt haben, verbinden Sie es mit dem oberen mittleren Modul, indem Sie das TriFrame so an das Modul ansetzen, wie auch das darunter stehende Tri-Frame angesetzt ist.


Daraufhin verbinden Sie das Tri-Frame mit den vier Splinten fest mit dem Modul.

Im letzten Schritt verbinden Sie die beiden Tri-Frames miteinander. Nehmen Sie die drei Splinte zur Hand, die zu in der Ausgangsposition das zweite Tri-Frame gehalten hatten.


Schritt 6: Installieren der restlichen LED-Module

Heben Sie das zweite und dritte Modul ebenfalls unter Vorsicht aus dem Case und beginnen jeweils sofort mit der Installation. Beginnen Sie mit der Installation des zweiten und dritten Moduls auf einer beliebigen Seite und verbinden sie jeweils mit dem darunter- und dem danebenstehende Modul mit den Schnellverschlüssen.
Richten Sie auch hier die Module unter Betrachtung der Vorderseite zueinander aus. Ziehen Sie die Verschlüsse erst fest an, wenn ein möglichst nahtloser Übergang von einem LED-Modul zum Nächsten gegeben ist und keine sichtbare Kante besteht.
Schritt 7: Verkabelung der Datenzuleitung und der Stromversorgung Während der Verkabelung stehen Sie hinter der LED-Wand. Die Verkabelung der ersten Reihe ist bereits durch LedTek vorgenommen worden. Das Stromkabel führt nach links und das Datenkabel nach rechts. Sie sehen sie in ihrer Ausgangsposition jeweils an einem Klettverschluss zum Transport befestigt. Um auch die zweite Reihe zu versorgen, nehmen Sie die befestigten Kabel und verbinden Sie sie mit den darüber stehenden Modulen.


2. Stromkabel Datenkabel

Linkkabel Strom + Daten
Führen Sie das links befestigte Stromkabel in die Power In Buchse des darüberstehenden Moduls. Führen Sie auch das Datenkabel auf der rechten Seite zum darüberstehenden Modul und stecken den Stecker in die Data Out Buchse. Anschließend verbinden Sie unter Verwendung der Linkkabel die oberen Module untereinander.
Schritt 8: Platzieren des letzten Gewichts Platzieren Sie zur abschließenden Ballastierung auch das letzte Gewicht auf den bereits in Position gebrachten Gewichten.

Schritt 9: Inbetriebnahmen der LED-Wand durch Anschließen der Stromleitung an die Stromversorgung Stecken Sie den SchuKo Stecker der Power Control Box in die Steckdose. Beachten Sie dabei, dass für den Betrieb des LED-Rollwagens eine Stromzuleitung mit folgenden Eigenschaften notwendig ist: 230V (AC) LSS: 16A / C-Charakteristik).
Hinweis: Sollten Sie über die Voraussetzungen Ihrer Stromzuleitung unsicher sein, empfehlen wir, den Strom zuerst reihenweise einzuschalten. Ziehen Sie dazu die Zuleitung zu der obersten Modulreihe ab und schließen diese erst erneut an, nachdem die LEDs auf der Rückseite der ersten Modulreihe blinken.
Schritt 10: Einziehen des Kantenschutzes (optional) Ziehen Sie bei Bedarf den seitlich liegenden Kantenschutz an der Basiskonstruktion ein, indem Sie den Bolzen rausziehen, den Kantenschutz arretieren und den Kantenschutz wieder mit dem Bolzen sichern.
Schritt 11: Verkleiden der Vorderseite mit Molton Verkleiden Sie die Vorderseite mit dem beigelegten Molton, indem Sie in an der Vorderunterseite anbringen.


4.3 Abbau
Schritt 1: Trennen der LED-Wand von der Stromversorgung, Abbau der Linkkabel und des Moltons Ziehen Sie den SchuKo Stecker vom Strom. Entfernen Sie die Linkkabel und entfernen das Molton. Montieren Sie anschließend die vorinstallierten Anschlusskabel wieder mit Klettverschluss an den Wagen, sodass Sie sich in ihrer Ausgangsposition befinden.
Schritt 2: Abbau der äußeren Module Trennen Sie die Verbindungen zwischen den LED-Modulen durch Öffnen der Schnellverschlüsse. Arbeiten Sie nacheinander und unter Vorsicht. Beginnen Sie mit dem Abbau eines äußeren LED-Moduls auf einer beliebigen Seite und verstauen Sie das Modul sofort im dazugehörigen Case, ohne es zu verkanten.
Schritt 3: Abbau des Tri-Frames Nehmen Sie zuerst die drei Splinte heraus, die das untere und das obere Tri-Frame miteinander verbinden. Anschließend lösen Sie die vier Splinte, die das Tri-Frame und das Modul verbinden. Sichern Sie diese vier Splinte am Tri-Frame, um ein Verlieren zu verhindern. Daraufhin verstauen Sie das Tri-Frame transportfertig in seiner Ausgangsposition, indem Sie die drei Splinte, die vorher die beiden Tri-Frames übereinanderstehend verbunden
haben, nutzen.
Schritt 4: Abbau des mittleren Moduls Lösen Sie die verbleibenden Schnellverschlüsse und trennen das Modul damit von dem darunter stehenden Modul. Sobald Sie das LED-Modul gelöst haben, verstauen Sie es vorsichtig im Case und achten dabei darauf, dass es nicht verkantet.
Schritt 5: Wiederaufsetzen und Sichern der Schutzhaube Setzen Sie die Schutzhabe vorsichtig auf den Rollwagen. Kippen Sie sie dazu leicht an, um sie leichter führen zu können und die LED-Module nicht zu beschädigen. Sichern Sie sie anschließend mit den dafür vorgesehenen Bolzen und den Splints, sodass ein Verrutschen oder Abfallen verhindert wird.
Schritt 6: Abbauen der Gewichte Nehmen Sie daraufhin die Gewichte von den Spindelfüßen und heben damit die Ballastierung auf.
Schritt 7: Verstauen und Sichern der Spindelfüße Um die Füße in ihre Ursprungsposition zurückzubringen, lösen Sie zuerst Spindel und Bolzen. Ziehen Sie die Spindelfüße aus dem Tunnel und bringen Sie sie wieder horizontal zu den LED-Modulen an. Drehen Sie die Füße in die gewünschte Höhe und sichern Sie mit Bolzen und Splint in der Ausgangsposition.