Freynews 03 2015

Page 1

Aktuelle Informationen aus den Bereichen Elektro, Telecom IT, Sicherheit und Multimedia

Nr. 3, September 2015

Liebe Leserin, lieber Leser Diesen Sommer kühlen Kopf zu bewahren, ist leichter gesagt als getan. Angesichts der hochkomplexen Situation im europäischen Finanzmarkt und auf dem politischen Parkett sowie der angespannten Lage in der Währungsthematik sind weitsichtige und gut überlegte Handlungen hilfreich. Wie platzieren wir unsere Themen in diesem Gesamtkontext? Wie sollen wir den Massstab für unsere Sorgen definieren? Aussagen wie «Nicht so schlimm: Den Andern gehts noch viel mieser» beunruhigen mich. Mit dieser leider weit verbreiteten Haltung verfallen wir ganz rasch einer lethargischen Mittelmässigkeit. Und das ist «uncool», unabhängig vom Wetter. Auch in dieser Ausgabe erfahren Sie, wie wir gegen die Mittelmässigkeit kämpfen. Wir wollen innovativ und fortschrittlich sein, wir arbeiten hart und freuen uns über Erfolge, wir betrachten unser Tun kritisch und bleiben beweglich. Vielen Dank an Sie, geschätzte Kundschaft, für das Vertrauen, die starke Zusammenarbeit und die vielen interessanten Aufträge. Ich möchte auch der gesamten Mannschaft, allen rund 850 Frauen und Männern der FreyGruppe, meinen Respekt und Dank für das Geleistete aussprechen: Es ist super, nicht mittelmässig zu sein! Herzlich Andreas Brennwald Delegierter des Verwaltungsrates, CEO

Willkommen in der Frey-Gruppe: Sphinx Lichttechnik AG, im Bild der Verkaufsladen in Luzern.

Neues Mitglied in der Frey-Familie Das Jahr 2015 wurde von den Vereinten Nationen zum Jahr des Lichts ausgerufen. Es freut uns deshalb umso mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die Sphinx Lichttechnik AG und die Licht Galerie AG die Zukunft gemeinsam gestalten. Die Sphinx Lichttechnik AG in Luzern hat sich in 32 Jahren mit grosser Leidenschaft für Licht und Design als inhabergeführtes Unternehmen nahe bei der Kundschaft erfolgreich positioniert. Gemeinsam mit der Licht Galerie AG entsteht der schweizweit grösste und kompetenteste Anbieter für Designerbeleuchtung und den damit verbundenen Dienstleistungen. Zusammen haben sie Zugang zu allen namhaften nationalen und internationalen Kollektionen und bieten auf den Ausstellungsplattformen die vielfältigste und umfassendste Auswahl an Leuchten und Lampen. Mit viel Engagement Als Luzerner Firma ist man stolz, diese führende Marktstellung einzunehmen und weiter zu festigen. In dieser starken Position sind beide Unternehmungen auch in Zukunft Ihr verlässlicher Partner für Neu- und Umbauprojekte und der Ort für gestaltetes Licht. Vom Zusammenschluss der innovativen und qualifizierten Unternehmungen unter

dem Dach der Frey + Cie profitieren Sie als unsere treuen Kundinnen und Kunden. Auf Wunsch und bei Bedarf werden die jeweiligen Mitarbeitenden optimal eingesetzt. Sie planen, koordinieren und realisieren komplexe und kundenspezifische Projekte. Geschäftsführer bleibt Unsere Spezialistinnen und Spezialisten empfangen und bedienen Sie auch künftig mit grosser Leidenschaft für Licht und Design in der Licht Galerie AG an ihrem neuen Standort im Zentrum für Systeme Zesy in Rothenburg und im Kompetenzzentrum der Sphinx Lichttechnik AG an der Bundesstrasse in der Stadt Luzern. Geändert haben sich die Eigentümerverhältnisse. Die Frey + Cie Techinvest22 Holding AG wird alleinige Inhaberin der Sphinx Lichttechnik AG. André Bachmann bleibt Mitglied im Verwaltungsrat und wird weiterhin als Geschäftsführer der Sphinx Lichttechnik AG Ihr kompetenter Ansprechpartner sein. Weitere Neuigkeiten aus diesem Bereich folgen in Kürze.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Freynews 03 2015 by Frey+Cie Techinvest22 Holding AG - Issuu