Uebungen schwerpunkt spiegel 73

Page 1

ÖSTERREICH SPIEGEL

73.2016 Frühling

www.sprachportal.at

02 | Aus aller Welt / Österreich Weltbevölkerung ist überwiegend glücklich SEITE 3

Lesen Sie den Artikel und ordnen Sie die (Prozent) Zahlen den Fakten richtig zu.

Österreich: Die junge Geschichte der Frauen am Arbeitsmarkt SEITE 4

1) 66 000 Personen 2) 66 % 3) 54 % 4) 27 % 5) 63 % A) glauben, dass 2016 besser als 2015 wird. B) sind glücklich.

Stellen Sie sich vor, es ist 1890. Frauen können nicht an der Universität studieren, Frauen dürfen nicht wählen und bekommen weniger Geld für ihre Arbeit. Planen Sie eine Demonstration. Schreiben Sie Plakate mit Ihren Forderungen! Seien Sie kreativ!

C) nahmen an einer Gallup-Umfrage teil. D) sehen in Europa das Neue Jahr positiv. E) in Asien blicken optimistisch ins Neue Jahr.

Vielsprachigkeit erleichtert Arbeit der Polizei SEITE 4

„Es gibt 290 verschiedene Lehrberufe zur Auswahl“ SEITE 4

PRÜFUNGSVORBEREITUNG B2

Sie finden hier eine Zusammenfassung des Artikels. Ergänzen Sie den Text mit den Wörtern aus der Box!

zu • um • in • bei • von • mit • mit • für • die

______________ (1) der Polizei gibt es mittlerweile viele Mitarbeiter/Innen, ______________ (2) mehrsprachig sind. Diese Sprachkenntnisse sind ______________ (3) der täglichen Polizeiarbeit von großem Nutzen. Die mehrsprachigen Mitarbeiter/innen können ______________ (4) ihren Sprachkenntnissen regional Einsätze unterstützen. Oft erleichtern zusätzliche Sprachkenntnisse die Arbeit der Exekutivbeamten, so zum Beispiel bei Verkehrskontrollen. Wenn Menschen die Möglichkeit haben, in ihrer

Die Wahl des richtigen Lehrberufs ist nicht einfach. Planen Sie eine Berufsberatung, bei der Sie verschiedene Lehrberufe vorstellen. Welche Eigenschaften braucht man für die genannten Berufe? Suchen Sie zuerst die passenden Nomen zu den angegebenen Wörtern und Phrasen. Beschreiben Sie dann.

1. Eigenschaften suchen: genau >

Genauigkeit interessiert > … verlässlich > … höflich > … freundlich aufreten > … motorisch geschickt > …

Technik/Mathematik gut verstehen > flexibel >

… kreativ > …

körperlich kräftig >

fähig im Team zu arbeiten >

gut/viele Sprachen können >

sozial kompetent sein > sorgfältig arbeiten >

Muttersprache ______________ (5) kommunizieren, ist das ein großer Vorteil. Die Polizei hat häufig

2. Lehrberufe beschreiben:

______________ (6) verschiedenen Nationalitäten

Hotelkaufmann/frau:

zu tun. Die mehrsprachigen Kolleg/innen kommen aber nicht zum Einsatz, wenn es ______________ (7) Asylverfahren geht. Hier dürfen nur speziell ausgebildete Dolmetscher/innen übersetzen. ______________ (8) eine Bewerbung bei der Polizei sind zusätzliche Sprachkenntnisse aber keine Notwendigkeit. ______________ (9) den Bewerber/innen werden lediglich sehr gute Deutschkenntnisse erwartet.

Als Hotelkaufmann/ frau braucht man ein freundliches Auftreten, Interesse an Menschen aus anderen Ländern und gute Sprachkenntnisse in Deutsch und weiteren Sprachen, … Technische/r Zeichner/in: … Bankkaufmann/frau: … Florist/in: … KFZ-Techniker/in: … Buch- und Medienhändler/in: …


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Uebungen schwerpunkt spiegel 73 by Österreichischer Integrationsfonds - Issuu