Die Gesundheitswirtschaft mit über 5 Mio. Beschäftigten ist der größte Wirtschaftszweig in Deutschland. Rund ein Drittel der Aktivitäten in diesem Bereich entfallen auf Information und Kommunikation. Die Qualität der Patientenversorgung ist heute auch immer davon abhängig, wie schnell und strukturiert der Behandler wichtige Gesundheitsdaten erhält. Diese Informationsflut ist ohne moderne Informationstechnologien – kurz eHealth genannt – nicht zu bewältigen. eHealth – Lösungen helfen schon heute dabei, wichtige Daten bereitzustellen, auszutauschen, zu systematisieren und zu archivieren. Zukunft der Medizin – das bedeutet eine zunehmende Spezialisierung, eine immer kürzere Halbwertzeit von medizinischem Wissen, eine adäquate Versorgung von mehr multimorbiden und chronisch kranken Menschen. Alle diese Herausforderungen könnten nur mit Unterstützung von eHealth bewältigt werden. Bei der Frage nach Wegen zu einem modernen patientenorientierten Gesundheitswesen ...