liebe leserinnen, liebe leser, Punkt null. Das ist weder Start noch Ende, sondern das Signum einer neuen Zeitrechnung. Nach Web 1.0 und 2.0 überschlagen sich Technologiejunkies und Kommentatoren auf der nach oben offenen Web- Skala mit Nullen. Web 2.0 war gerade gestern, Web 3.0 ist heute fast schon wieder out, Web 4.0 muss es mindestens sein, will man über die Zukunft sprechen und Gehör finden. Das Web 2.0 war gerade mal zwei Jahre alt, als bereits der Begriff Web 3.0, das semantische Web also, die Runde machte. Das Web 1.0 wurde damals nachgereicht. Und nun: 4.0.In der Software ist es nach wie vor üblich, Versionen teils vor, meist aber hinter dem Punkt zu zählen. Nicht nur Feinjustierungen, auch recht bedeutende Weiterentwicklungen führen zu Versionen Punkt eins bis X. Und so darf man durchaus fragen: Ab wann ist eine Weiterentwicklung eine echte Neuerung fundamentaler Art?