Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Stadt der Zukunft“ – manch einer mag hierbei an Science-Fiction oder das opulente filmische Werk ‚Metropolis’ denken. Doch „Stadt der Zukunft“ ist ein überaus spannendes Gegenwartsthema. Denn unsere Städte sind die realen Wohn-, Arbeits-, und Lebensmittelpunkte der meisten Menschen und zugleich Zentren sozialer und kultureller Aktivitäten. Und die Bedeutung städtischer Räume nimmt stetig zu. Es ist also naheliegend, ihre künftige Entwicklung genauer in den Blick zu nehmen: Laut Weltbevölkerungsbericht der Vereinten Nationen lebt heute jeder Zweite in einer Stadt; im Jahr 2050 sollen es bereits zwei Drittel der Weltbevölkerung sein. In Deutschland lebt schon jetzt über 70 Prozent der Bevölkerung in städtischen Regionen – wohl gemerkt nicht nur in den Metropolen, sondern auch in den kleinen und mittleren Städten des ländlichen Raums.