Die Frage nach der „Stadt der Zukunft“ betrifft einen immer größeren Teil der Menschheit. Während in den industrialisierten Staaten bereits heute ein Großteil der Bevölkerung in Städten zu Hause ist, wachsen in den kommenden Jahren insbesondere die Metropolen in Entwicklungsländern mit einer rasanten Geschwindigkeit. Mit dieser Entwicklung sind große Herausforderungen verbunden.Sowohl die großen Metropolen als auch kleinere Städte und Gemeinden im ländlichen Raum müssen hier Antworten finden. Stadt und Land sollten sich dabei als zukunftsfähige Einheit präsentieren. Eine Voraussetzung für die Zukunft unserer Städte und Regionen ist auch die Vernetzung durch gut ausgebaute Infrastruktur.Neben Fragen der Mobilität, Energieversorgung und Klimaschutz stehen vor allem die sozioökonomischen Herausforderungen im Mittelpunkt. Stichworte sind der demographische Wandel, Integration, soziale Teilhabe und wirtschaftliche Innovation.