büchermenschen 1/2021

Page 1

1 | 2021

LEBENSTRÄUME! B ü c h e r, d i e Mut machen

STEUERTIPPS

Was jetzt zählt!

SPARTARIF!

Lesespaß zum kleinen Preis

Architektur ist auch der sinnliche Bauplan persönlicher Beziehungen! Sabine Weiß


2 | bĂźchermenschen


Titelbild: © André Poling

Inhalt N°̄ 1| 2021 Exklusiv-Interviews

© André Poling

6

10

6 SABINE WEISS

TATKRAFT & TRÄUME  Sabine Weiß lässt in ihrem Epos das „Goldene Zeitalter“ in Holland lebendig werden und macht Mut, Herausforderungen zu meistern. Mit Gewinnspiel „Voor gelukkige kinderen!“

SCHMÄH BIS ZUM UNTERGANG

© Ingo Pertramer

David Schalko blickt in die Abgründe der österreichischen Seele und Europas – mit literarischem Furor, Empathie und pechschwarzem Humor.

13

12 DAVID SCHALKO

6

WEITE REISEN  Brillante Erzählkunst und lebendige Charaktere: Julian Barnes‘ neues Meisterstück und Alena Schröders facettenreiches Generationenporträt.

8

MENE TEKEL

SCHLÜSSEL ZUM WO HL B EFINDEN

Dr. Marion Kiechle und Julie Gorkow erläutern, wie unser inneres Gesund- & Schlank-Programm am besten funktioniert. Wir verlosen 5 Buchexemplare im Gewinnspiel!

12

Reine Lesefreude

S TEUERTIPP S IN CORONA-ZEITEN

Steuerprofi Daniel Schollenberger zeigt, was es aktuell zu beachten gilt und wie wir Zeit, Geld und Nerven sparen können.

Hochaktuell und alarmierend: packende Spannungsliteratur zwischen Dystopie und Utopie über die größten Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.

Hugendubel intern

8

TREFFPUNK T WIESBADEN

Herzlich willkommen in unserer attraktiven Welt der Bücher – mit vielen Entdeckungen und unserem Café des Lesens.

Spartarif

15 SAGENHAFTE SCHNÄPPCHEN

Tolle Angebote für Groß und Klein: Ratgeber, Bilderbücher und mehr – viel Freude zum Mini-Preis!

© Kay Blaschke

Impressum & Co.

GORKOW 10 JULIE & MARION KIECHLE

büchermenschen | 3

14 TREFFPUNKT BÜCHERMENSCHEN

Hugendubel in Hannover, Cartoon und die Macher der Büchermenschen.


Willkommen

bei den büchermenschen!

ISBN 978-3-7408-0920-1 · (D) 12,00 €

ISBN 978-3-7408-0935-5 · (D) 13,00 €

fan

Pielow

Steuerfachmann bei der Akademischen Arbeitsgemeinschaft, hat uns wichtige Hinweise gegeben. In eigener Sache darf ich Sie auf die im November erfolgte Eröffnung unserer neuen Buchhandlung in Wiesbaden hinweisen. Filialleiterin Felicitas Nachtigall zeigt Ihnen hier im Magazin die Besonderheiten dieses neuen Domizils. Dort, aber auch in allen anderen Hugendubel Buchhandlungen und auf Hugendubel.de, gibt es seit Jahresbeginn eine kleine Auswahl an hübschen Artikeln aus dem Papeteriebereich im beliebten Hugendubel Design: die „Hugendubel Edition“: Darunter Notizbücher ebenso wie verschiedenste Bleistifte, praktische Taschen oder die beliebten Sticky Notes. Inhaber unserer Hugendubel Kundenkarte können diese Artikel sogar mit 20 % Nachlass erwerben. Ste

JEDEM ANFANG WOHNT

ein Zauber inne! Und was EDITORIAL gibt es Schöneres, als mit frischem Elan und vor allem neuem Lesestoff in das Jahr 2021 zu starten! Schon vor uns gab es zahlreiche Generationen, die mit Mut und Courage einen Neubeginn gewagt haben. Dabei waren die Umstände oftmals wahrlich nicht einfach. Im Interview schildert uns Sabine Weiß Szenen des Lebens und der Träume einer Amsterdamer Familie im 16. Jahrhundert. Ein ganz anderes Zeitbild präsentiert uns der Österreicher David Schalko in „Bad Regina“: Neben Aufbruch ist hier vor allem der Untergang zu beobachten. Literarische Perlen dürfen Sie auch von Julian Barnes, Alena Schröder, Philip Kerr und Rachel Joyce erwarten. Wer sich, gerade im Hinblick auf die Fastenzeit, den Schwung des Jahreswechsels erhalten möchte, der könnte Marion Kiechle und Julie Gorkow folgen. Die beiden Fachfrauen helfen uns, die geheime Kraft des Fettstoffwechsels zu ergründen und uns mit gesunden Rezepten das Leben leichter zu machen. Ein ganz anderes, jedoch nicht weniger brisantes Thema: die jährliche Steuererklärung. Diesesmal mit einigen wichtigen Besonderheiten, die der Pandemie geschuldet sind. Daniel Schollenberger,

©

regional spannend Bestseller

Ich freue mich, Sie wiederzusehen, Ihre

Nina Hugendubel PS: Am 18.3.2021 erscheint die nächste Ausgabe der büchermenschen. Darüber hinaus finden Sie jederzeit unter www.hugendubel.de viele weitere Empfehlungen und Neuerscheinungen.

ENTDECKEN SIE UNSERE BESTELLMÖGLICHKEITEN! Rund um die Uhr geöffnet: Hugendubel.de. Bestellen Sie bequem von zu Hause und unterwegs — wir sind täglich 24 h für Sie erreichbar.

ISBN 978-3-7408-0955-3 · (D) 13,00 €

WhatsApp Service. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht per Text-/Sprachnachricht. Wir nehmen dann mit Ihnen Kontakt auf. Von Mo. — Sa. 9.00 — 20.00 Uhr unter: 0171/75 75 777.

Bequem per App bestellen. Egal ob nach Hause oder in Ihre Wunschfiliale. Einfach anrufen und bestellen. Von Mo. — Sa. 9.00 — 20.00 Uhr unter: 089 / 30 75 75 55. Bestellung per E-Mail. Geben Sie schnell und unkompliziert Ihre Bestelldaten an service@hugendubel.de weiter.

www.emons-verlag.de 4 | büchermenschen


Frühling

in Sicht!

GE SUCHT: DER MENS CH HINTERM BILD

LIEBE RÄTSELFREUNDE, in welcher Stimmung Sie wohl 2021 begrüßt haben? Beschwingt? Oder eher hin- und hergerissen zwischen „Hoffnung oder Bangnis“, wie – ebenfalls in einer nicht ganz einfachen Zeit – eine der Hauptfiguren zum Auftakt des neuen Drei-Städte-Epos der gesuchten Autorin?

Ich liebe meine Figuren!“

Zwar riet er ihr ab, Sängerin zu werden, Musik aber ist eine ihrer großen Lieben geblieben. Nach der Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule interviewte sie als junge Reporterin Größen wie Lucio Dalla, Paul McCartney, Stevie Wonder und Annie Lennox. Das Faible für Musik unseres Büchermenschen ist z.B. auch aus der Familientrilogie herauszuhören, mit der die Wahl-Hamburgerin ihr Glück als Autorin machte: ein Sensationserfolg! Mitunter standen die drei seit 2016 erschienenen Bände gleichzeitig auf den Bestsellerlisten. Kein Wunder, sondern ihrem Ausnahmetalent und enormen Recherchen zu verdanken. Die Autorin über ihre lebendigen Charaktere: „Ich liebe meine Figuren.“ Und das spürt man beim Lesen! IM LETZTEN HEFT war Michael Robotham unser gesuchter Büchermensch. Die Gewinner wurden bereits schriftlich benachrichtigt. Vielen Dank für Ihre zahlreichen Zuschriften!

büchermenschen | 5

In den Regalen: viel Zeitgeschichte. Sie grundiert auch die großen Romane der gesuchten Autorin. Wer hat hier eine Fülle höchst kreativer Einfälle?

WIR VERLOSEN je drei HugendubelGeschenkkarten: Bitte schreiben Sie den Vor- und Zunamen der gesuchten Person deutlich auf eine ausreichend frankierte Postkarte mit Ihrem Absender. Ihre Absenderdaten werden ausschließlich zur Ermittlung der Gewinner genutzt und anschließend vollständig vernichtet. Senden Sie die Lösung bis zum 20.2.2021 (Poststempel gilt) an:

Buchhandlung Heinrich Hugendubel, Stichwort „büchermenschen – Gesucht“ Postfach, 80604 München. Oder nehmen Sie online bis 20.2.2021 teil: www.buechermenschen.de

Die ausführlichen Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sie auf Seite 14.

1. Preis: 75,– € 2. Preis: 50,– € 3. Preis: 25,– €

Zu jeder Geschenkkarte gibt es das passende Kuvert

,,

© Privat

Genau wie bei uns heute fällt auch bei den Romanhelden einiges aus, nicht nur das Neujahrskonzert am 1. Januar 1950, ab dem die Schriftstellerin die Schicksale ihrer Helden begleitet. Die neue Dekade ist noch überschattet von den schmerzlichen Folgen des Krieges und zugleich beflügelt von „Aufbruchsgeist und Frühlingsstimmung“. So hat es die Autorin aus ihrem Elternhaus in Erinnerung. Ihr Vater war Komponist und Texter beliebter Schlager, u.a. des Evergreens „Mit 17 hat man noch Träume“. Seine bevorzugte Kinderbetreuung: Er nahm die Tochter mit in die Aufnahmestudios.


REINE LESEFREUDE

Tatkraft

Weite Reisen Gipfeltreffen der Dekadenz Julian Barnes: „Der Mann im roten Rock“ Kiepenheuer & Witsch, 24,– €  240 Lesepunkte sammeln Auch als eBook | Hörbuch auf Hugendubel.de erhältlich

ENGLANDS literarischer Großmeister ist ganz in seinem Element: Booker-Preisträger Julian Barnes zieht lustvoll und mit lässiger Eleganz alle Register in seinem brillanten Porträt der Belle Époque. Mit beeindruckendem Kenntnisreichtum entfaltet er ein schillerndes Panorama der Zeit zwischen den Kriegen von 1870/71 und 1914 bis 1918. Ein Buch wie eine Bühne, auf der Barnes von der Bohème bis zur Politik prägende Gestalten lebendig werden lässt. Großer Auftritt für ein „wundersames Trio“, das im Jahr 1885 gemeinsam aus dem heimischen Paris nach London reist auf „ästhetische Einkaufstour“: Zwei der Herren, Edmond de Polignac (verhinderter Prinz) und Robert de Montesquiou (Graf ), stammen aus altem Adel und sind dem eigenen Geschlecht zugeneigte Bonvivants. Der Dritte im Bund - aus guten Gründen Barnesʼ Titelheld - ist bürgerlicher Herkunft und ein Womanizer: Dr. Samuel-Jean Pozzi (1846-1918), verdienter Pionier der Gynäkologie, überdies Modearzt der Prominenz und Liebling der Frauen, darunter die Schauspielerin Sarah Bernhardt, die „Docteur Dieu“ vergötterte. In den Salons wurde er irdischer angehimmelt: als „L’Amour médecin“, „Doktor Liebe“. Nicht zuletzt war er ein kunstsinniger, belesener Freigeist, der Darwin ins Französische übersetzte und den Austausch zwischen Frankreich und England förderte. Perfekter Stoff also für den frankophilen Engländer Julian Barnes: Ein glänzendes Plädoyer, an der Idee Europas festzuhalten, vor allem aber eine faszinierende Kulturgeschichte mit einzigartigen, erhellenden Bildbetrachtungen. Exquisites Lesevergnügen!

Wagnis eines freien Lebens IM BERLIN der Start-ups tobt das Leben. Hannah aber hat das Gefühl, dass ihres noch gar nicht richtig begonnen hat. Mit 27 sitzt sie an ihrer Doktorarbeit, einem ewig leeren Dokument im Laptop, und hofft, dass ihr endlich etwas einfällt - am besten auch gleich ein Plan für die Zukunft. Ihre Großmutter Evelyn hingegen kann das eigene Ende scheinbar kaum erwarten. Gleichzeitig greift die energische 94-Jährige nach den Vitaminbonbons und vitalisierenden Mittelchen, die ihre Enkelin bei jedem Besuch mitbringen muss. Eine eingespielte Choreografie - bis überraschend Post eines Anwalts aus Israel eintrifft. Es geht um NS-Raubkunst und späte Wiedergutmachung. Die Botschaft: Dr. Evelyn Borowski ist die Erbin eines 1942 enteigneten jüdischen Kunsthändlers, dessen wertvoller Gemäldebestand seither verschollen ist. Doch über die Vergangenheit hüllt sich die alte Dame hartnäckig in Schweigen. Hannahs Spurensuche führt zurück in die turbulenten 1920er Jahre - zu Hannahs nie erwähnter Urgroßmutter Senta. Wie eingekerkert in der Ehe mit einem Fliegerhelden, ließ sie 1926 alles hinter sich - der Aufbruch in ein freies Leben, aber auch der Anbruch einer bedrohlich finsteren Zeit. Je mehr Hannah über Senta, Evelyn, ihre eigene Mutter Silvia und das Ringen der drei um Eigenständigkeit erfährt, desto mehr findet sie zu sich selbst. Bewegende Schicksale, nuancenreiche Porträts eine besondere Stärke der Journalistin Alena Schröder, die nun auch ihren Debütroman auszeichnet. Ein Glanzstück über das Erbe der Mütter und den Mut, selbstbestimmt zu leben und auf eigene Talente zu vertrauen.

Alena Schröder: „Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid“ dtv, 22,– €  220 Lesepunkte sammeln Druckfrisch ab 22.1. Auch als eBook | Hörbuch auf Hugendubel.de erhältlich

ZUR TRAUMSTADT

wurde Amsterdam EXKLUSIV nicht erst in unseren INTERVIEW Tagen, sondern schon im 16. Jahrhundert – durch großartige Schöpfungen von Rembrandts Malerei bis zur einzigartigen Grachtenlandschaft. Wie damals die holländische Handelsstadt zur Weltmetropole aufstieg, erzählt Sabine Weiß in ihrem Epos „Krone der Welt“. Mit Begeisterung hat die Hamburger Autorin für dieses furiose Leseabenteuer vor Ort recherchiert. Auf opulenten 688 Seiten spiegelt sie die atemberaubende Vielfalt des „Goldenen Zeitalters“.

Voor gelukkige kinderen! Wir verlosen 5 signierte Exemplare von „Krone der Welt“. Unsere Gewinnspiel-Frage: Was versteht man unter „Dutch defense“? a) Übergabe einer umkämpften Stadt – durch Verrat b) Fluch aus dem „Fliegenden Holländer“ c) Feste Deiche gegen Sturmfluten Bitte schreiben Sie die Lösung deutlich auf eine ausreichend frankierte Postkarte mit Ihrem Absender und schicken Sie diese bis zum 20.2.2021 (Poststempel gilt) an: Buchhandlung Hugendubel Stichwort: „Sabine Weiß“ Postfach, 80604 München Teilnahme (bis 20.2.) auch unter www.buechermenschen.de Teilnahmebedingungen: Mitmachen kann jeder „büchermensch“, mit Ausnahme der Mitarbeiter der Redaktion, der Unternehmensgruppe H. Hugendubel GmbH & Co. KG und des Lübbe Verlags. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Teilnahme über einen Gewinnspiel-Service ist ausgeschlossen; derartige Einsendungen werden vernichtet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die ausführlichen Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sie auf Seite 14. 6 | büchermenschen


REINE LESEFREUDE

© André Poling

& Träume

▶ In Ihrem neuen Roman

MEHR? DAS KOMPLETTE INTERVIEW AUF

BUECHERMENSCHEN.DE

ziehen Sie größere Kreise denn je. Was macht für Sie den besonderen Stellenwert von „Krone der Welt“ aus? ▶ „Krone der Welt“ ist epischer als meine früheren historischen Romane, das stimmt. Ich erzähle Amsterdams Aufstieg im sogenannten „Goldenen Zeitalter“ auf verschiedenen Ebenen, blättere einen ganzen Kosmos auf von der Weltpolitik, Glaubenskriegen und Intrigen über Architektur, Malerei und die Entdeckung neuer Welten bis hin zu persönlichen Dramen. Das war eine großartige Herausforderung. ▶ Welche Idee ist der rote Faden Ihres literarischen Großprojekts? ▶ Mein Leitthema war Architektur im weitesten Sinne. Also nicht nur der reine Grachten- und Hausbau, sondern auch die Struktur von Lebenswelten, von Familiengefügen und der sinnliche Bauplan persönlicher Beziehungen. ▶ Was macht Amsterdam für Sie so faszinierend und inspirierend? ▶ Ach, alles natürlich! Das Stadtbild,   die Aufbruchsstimmung, die Vielfalt der Menschen und Lebensbilder. Amsterdam hat sich schon damals durch eine große Toleranz ausgezeichnet. Es gab Familien, in denen Calvinisten, Katholiken und Wiedertäufer friedlich zusammenlebten. Rechtlich galt auch zu dieser Zeit der Begriff „gedogen“: Manche Dinge sind zwar nicht erlaubt, aber man duldet sie und sieht durch die Finger. Dieser tolerante Umgang ist damals wie heute wichtig und menschenfreundlich. ▶ Hauptsächlich erzählen Sie die Schicksale der Geschwister Vincent, Ruben und Betje Aardzoon. Worauf kam es Ihnen bei den sehr unter-

,,

schiedlichen Charakteren an?

▶ Einerseits verkörpert jedes

dieser Kinder einen für Amsterdam zur damaligen Zeit typischen Lebensentwurf. Wir haben den Baumeister, den weit gereisten Seemann und die lebenskluge Köchin, die zwischen den herrschenden Glaubensrichtungen hin- und hergerissen ist. Gleichzeitig war mir das Geschwisterverhältnis wichtig, das - wie im richtigen Leben - Höhen und Tiefen durchmacht. ▶ Vincent, der Älteste der Geschwister, verfolgt große Ziele. Was macht ihn zum typischen Kind seiner Zeit? Was an ihm ist außergewöhnlich? ▶ Vincent ergreift Chancen, wenn sie sich bieten. Er arbeitet hart für seinen Erfolg, vergisst dabei aber auch das Mitgefühl nicht. Er will die Welt - seine Welt, Amsterdam - zu einem besseren Ort machen. All diese Aspekte sind letztlich typisch für Amsterdam zu dieser Zeit und wurden damals immer wieder von Reisenden hervorgehoben. Besucher staunten beispielsweise über die großen und sauberen Waisenhäuser und Zuchthäuser - und sorgten später dafür, dass diese Konzepte in anderen Städten nachgeahmt wurden. Nicht nur, was das angeht, war Amsterdam Vorreiter. ▶ Was waren Ihre eindrucksvollsten Entdeckungen bei den Recherchen? ▶ Faszinierend war für mich, die Recherchen durch Kunstwerke zu stützen. Was für eine Fülle genialer Künstler es zu dieser Zeit gegeben hat! Ob es jetzt die Gemälde von Grachten sind, von Schützenkompanien, Seestücke, Stillleben, Portraits von Ma-

Atmosphäre schnuppern – großartig!“

büchermenschen | 7

lern wie Rembrandt, Frans Hals oder Judith Leyster oder auch die Werke des Architekten und Bildhauers Hendrick de Keyser. Vor meinem inneren Auge wurde mein Roman zu einem Film, in Ölfarben gemalt, in Stein gehauen. ▶ Ihre Romane entstehen nicht nur am Schreibtisch, sondern das Reisen scheint für Sie als Autorin besondere Bedeutung zu haben. Welche? ▶ Die Schauplätze aufzusuchen, ist unabdingbar für mich. Atmosphäre zu schnuppern, einzutauchen in die Welt, die bislang nur auf dem Papier bestand, ist einfach großartig und beflügelt meine Fantasie. Amsterdam ist wunderbar und noch viele Reisen wert. Sabine Weiß: „Krone der Welt“ Lübbe, 12,90 €   129 Lesepunkte sammeln Auch als eBook | Hörbuch auf Hugendubel.de erhältlich

Amsterdam im „Goldenen Zeitalter“: Kaum mehr als ihr Leben konnten die Neuankömmlinge aus Antwerpen retten, als sie 1585 dem siegreichen spanischen Heer entronnen sind. Nun ergreifen Wim Aardzoon und seine drei Kinder jede noch so kleine Chance zum Neuanfang. Grundverschieden wie die Geschwister sind ihre Träume. Ruben sieht sich als heldenhafter Seefahrer, Betje entwickelt sich zur Kochkünstlerin. Vincent tritt in die Fußstapfen seines Vaters und macht sich als Architekt verdient um das neue Amsterdam. Doch Bedrohung lauert überall: durch Intrigen, die Gefechte zwischen Katholiken und Calvinisten und das Ringen der Königshäuser Spaniens, Frankreichs und Englands um die Macht in dem strategisch wichtigen Holland. Ein faszinierend facettenreiches Zeitgemälde!


REINE LESEFREUDE

MENE TEKEL

Treffpunkt

Lügen in Zeiten des Klimakrieges

Alles unter Kontrolle?

DER COUNTDOWN LÄUFT! Auf einer australischen Insel im Great Barrier Reef wurden die Teilnehmer eines Klima-Camps entführt: zwölf Teenager aus zwölf Nationen. Bald darauf melden sich die Kidnapper zu Wort: Entweder erfüllt die internationale Staatengemeinschaft bestimmte Forderungen zum Klimaschutz, vor allem durch rigorose Maßnahmen zur CO2-Senkung auf „netto null“. Oder jede Woche muss einer der Jugendlichen sterben. Während die Regierungen in den betroffenen Ländern um Lösungen streiten und die Weltöffentlichkeit den Atem anhält, läuft das Ultimatum ab. Noch vier Tage, drei, zwei, nur noch einer … die letzten Sekunden verrinnen. Nun hat die Menschheit per Live-Video im Internet vor Augen, wie der 16-jährige Lorenzo aus Italien verzweifelt um Luft ringt und zu Boden sinkt. Und die nächste Todeskandidatin steht schon fest: Hannah, eine 15-Jährige aus Berlin. Um seine Nichte zu retten und eine weitere Zuspitzung zu verhindern, ermittelt der investigative Journalist Marc Behringer auf eigene Faust. Seine Intuition führt ihn auf eine bisher unbeachtete Spur nach Schweden, wo er immer mehr Hinweise auf schmutzige Klima-Geschäfte im großen Stil aufstöbert. Je näher er in diesem falschen Spiel der Wahrheit kommt, desto bedrohlicher wird es. Ein Wettlauf, bei dem es um weit mehr als das Leben Einzelner geht! Der packende neue Thriller eines renommierten Autors, der für dieses brandaktuelle Projekt das Pseudonym Tom Roth wählte und eigens seine Promotion über Klimaschutz abbrach, um Spannungsliteratur zu schreiben - mit internationalem Erfolg.

Philip Kerr: „1984.4“ Rowohlt rotfuchs, 16,– €

DIE HESSISCHE Landeshauptstadt Wiesbaden EXKLUSIV zeichnet sich durch ein INTERVIEW vielfältiges Kulturangebot aus. Dazu gehört seit Jahren auch die Buchhandlung Hugendubel, die im November in die Kirchgasse 47 an den Mauritiusplatz umgezogen ist. Mitten im historischen Fünfeck, in einem restaurierten Geschäftshaus aus der Blütezeit der Kurstadt, betritt man heute die Welt der Bücher: Lichtdurchflutet und übersichtlich präsentiert sich nicht nur ein reichhaltiges Buchangebot - sondern auch ein Café des Lesens! Herzlich laden wir Sie ein, uns zu begleiten, wenn uns Filialleiterin Felicitas Nachtigall nun das neue Haus vorstellt.

Tom Roth: „CO2 – Welt ohne Morgen“ Lübbe, 16,– €  160 Lesepunkte sammeln Auch als eBook auf Hugendubel.de erhältlich

Druckfrisch ab 26.1. Auch als eBook auf Hugendubel.de erhältlich

SEINEN LITERARISCHEN RUHM begründete Philip Kerr 1989 mit der Trilogie „Berlin Noir“. Seit „Der Tag X“ galt er als „Englands raffiniertester Thriller-Autor“ mit Fans wie Salman Rushdie. Unsterblich wurde Kerr als „geborener Storyteller“, wie seine deutsche Lektorin Christiane Steen den 2018 viel zu früh verstorbenen Schriftsteller im Nachwort zu seinem brillanten Vermächtnis nennt. „1984.4“ ist eine meisterhafte Hommage an George Orwells „1984“ und zugleich hochaktuell. Der Roman beginnt im Jahr 2034. Die perfekte Lösung aller Probleme nichts Geringerem rühmt sich die Regierung, die nach schweren globalen und regionalen Erschütterungen über den neu erschaffenen Inselstaat WH1 herrscht, wo einst England lag. Jetzt regeln die Machthaber Leben und Tod – mittels digitaler Überwachung und überall präsenter Elite-Einsatzkräfte. Zu diesen Auserwählten zu zählen, macht Florence Newton unglaublich stolz. Voll Enthusiasmus verlangt sich die 16-Jährige alles ab, um ihre besondere Eignung unter Beweis zu stellen für den Senior-Service. Die Aufgabe: Betagte Menschen aufspüren und „in den Ruhestand schicken“, also alle töten, die sich weigern, freiwillig aus dem Leben zu scheiden, um den Platz für Jüngere zu räumen. Für Florence gibt es keinen Zweifel, dass sie das Richtige tut - bis sie sich in Eric verliebt. Er stellt das Staatssystem in Frage und bringt dadurch auch Florence zum Nachdenken. Sie gerät immer mehr in Konflikt mit der Politik, aber auch mit ihren Überzeugungen. Ein fesselnder, faszinierender Roman von genialem Einfallsreichtum Erzählkunst, die zeigt, dass die Kraft der Liebe jede Unterdrückung überwindet!

▶ Frau Nachtigall, jedem Anfang

wohnt ein besonderer Zauber inne. Was ist Ihnen aus den ersten Wochen besonders in Erinnerung? ▶ Wir wurden im Haus immer wieder darauf angesprochen, dass unseren Kunden vor allem die warme und freundliche Atmosphäre besonders aufgefallen ist. ▶ Wie lange haben Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen gebraucht, um sich nicht mehr zu verlaufen? ▶ Sie werden lachen, bei uns ging das sehr schnell. Wir hatten ja auch tatsächlich alle schon beim Einräumen reichlich Gelegenheit zum Üben. Spätestens, als auch die Regalbeschriftungen installiert waren, lief es rund. ▶ Was sind die größten Veränderungen? © alle Fotos Hugendubel

160 Lesepunkte sammeln

8 | büchermenschen


Wiesbaden ▶ Vormals nutzten wir 3 Etagen - für

die heutige Zeit deutlich zu groß. Jetzt sind es 2 Etagen, aber entgegen der Einschätzung einzelner Kunden haben wir wirklich nicht auf viel verzichtet. Die größte Verschlankung gibt es im Fachbuch - was aber auch die Kundennachfrage widerspiegelt. Und wir haben das früher breit aufgestellte Angebot an Geschenkartikeln und Papeterien reduziert. Doch sonst werden Sie alle Warengruppen hier schnell wiederentdecken. ▶ Und wie steht es mit der für Vielleser wichtigen Literatur? ▶ Wir verstehen uns nach wie vor als literarischer Vollsortimenter! Im Erdgeschoss bieten wir eine breite Auswahl an Literatur. Das beginnt im Eingangsbereich mit unseren Empfehlungstischen, auf denen wir mit den schon bekannten Bucheinsteckern unsere besonderen Tipps herausstellen. Und zieht sich dann über viele Wandregalmeter und Tische, die wir der Übersichtlichkeit halber auch gut beschriftet haben: Hier finden Sie Genres wie Literatur, Unterhaltung, Krimi, Fantasy oder auch English Books. ▶ Kunden können bei Hugendubel auch immer eine qualifizierte Beratung erwarten? ▶ Oh ja, darauf legen wir großen Wert! Wir sind ein Team aus rund 23 Buchhändlerinnen und Buchhändlern viele haben einen fachlichen Schwerpunkt und können in ihrem Lieblingssegment nahezu alle Fragen beantworten. Da hat sich zu unserem früheren Standort nichts geändert! ▶ Lassen Sie uns in das Obergeschoss fahren - mit der Rolltreppe

und einem grandiosen Blick auf die Fußgängerzone: Für sich schon ein Erlebnis. Was erwartet uns oben? ▶ Man riecht es schon - wenn wir es nach der Pandemie tatsächlich öffnen dürfen: Zum Verweilen ebenso wie zum Lesen lädt unser helles Café des Lesens ein. Dort kann man gewissermaßen über den Mauritiusplatz blicken und sich eine Auszeit gönnen, bequem im Sessel oder an bestuhlten Tischen sitzen. Und Mütter haben zeitgleich auch ihre Kinder im Blick, die sich in der großen Kinderwelt, zum Beispiel im Spielhaus, mit den Büchern beschäftigen. ▶ Die Kinderwelt ist tatsächlich groß. Wie findet man sich hier als Kunde zurecht? ▶ In unserer Kinderwelt sortieren wir das Angebot schon lange nach Altersgruppen. Die Beschriftung ist klar und übersichtlich. Hier präsentieren wir auch bekannte Lese- bzw. Spielemarken, wir haben z.B. ein Regal mit „tiptoi“Angeboten oder ein Regal mit den sehr beliebten „tonies“ oder „Die Drei ???“. Und immer gilt: Kunden dürfen sich gerne an die Kollegen auf der Etage wenden und ihren Rat einholen. ▶ Bevor wir Sie wieder an die Arbeit lassen: Vor dem Café steht eine Bühne. Was hat es damit auf sich? ▶ Das ist unser Veranstaltungsbereich. Ideen haben wir viele, von Lesungen mit regionalen Autoren über Signierstunden bis hin zu Verköstigungen ... Doch vorerst müssen wir uns noch etwas gedulden, bis das alles wieder möglich sein asse 47 Kirchg sbaden wird. Lassen Sie ie 65183 W sich überraschen!

bücher menschen

© Privat

WELT DER BÜCHER

FÜR FELICITAS NACHTIGALL, JAHRGANG ´61, IST DAS GLAS IMMER HALB VOLL ... FRÜH ENTSCHIED SICH DIE LEHRAMTS-ANWÄRTERIN, STATT 2 JAHRE AUF EINEN REFERENDARSPLATZ ZU WARTEN, EINE BUCHHANDELSAUSBILDUNG ZU ABSOLVIEREN - UND IST SEITDEM FÜR IHREN BERUFSWEG VIEL UMGEZOGEN. LÜBECK, FLENSBURG, BAD HOMBURG, KIEL, WIESBADEN ... ETAGENLEITUNG, STELLVERTRETUNG, INTERNE TRAINERIN, FILIALLEITUNG. DER PRAXISORIENTIERTEN BÜCHERFRAU LIEGEN WERTE WIE VERTRAUEN, ENGAGEMENT UND OFFENE KOMMUNIKATION AM HERZEN - AUCH UND VOR ALLEM MIT IHREM TEAM.

Ihr bevorzugtester Leseplatz?

Was sich anbietet: Im Urlaub der Strand, zu Hause das Sofa.

Ihre verrückteste Leidenschaft?

Als eher kontrollierter Mensch - keine verrückte Leidenschaft.

Ihr wichtigstes Leseerlebnis?

Ganz früh waren Hanni & Nanni von Enid Blyton wichtige Begleiterinnen.

In welcher Romanverfilmung wären Sie die Idealbesetzung?

Auf dieser Bühne bin ich gerne nur Zuschauerin.

Wem wären Sie gerne begegnet?

Ich bin immer auf das Leben und die Menschen neugierig - so, wie es kommt.

WEITERE ANTWORTEN UND PERSÖNLICHE BUCHEMPFEHLUNGEN FINDEN SIE AUF BUECHERMENSCHEN.DE büchermenschen | 9


SCHL ANK & GESUND

Schlüssel

zum Wohlbefinden! GESÜNDER LEBEN und eine gute Figur machen – 2021 soll

dieser Vorsatz endlich spürbar und sichtbar Wirkung entfalten? Wetten, dass es dieses Mal klappt! Leichter als gedacht, ermutigen die erfahrenen Expertinnen: Prof. Dr. Marion Kiechle (MK, re.), verdiente Koryphäe der Frauenheilkunde, und Julie Gorkow (JG, li.), Journalistin mit Spezialisierung auf Beauty und Gesundheit. Die beiden Bestsellerautorinnen setzen in ihrem neuen Ratgeber auf unser „inneres Schlank- und Gesundprogramm“: Fettstoffwechsel, unser entscheidender Verbündeter! EXKLUSIV INTERVIEW

▶ Sie lassen die Katze gleich aus

Pfunde zu viel auf den Hüften MEHR? DAS KOMPLETTE dem Sack: Begriffe wie „Fett“ bzw. das Fett, das sich am Körper INTERVIEW AUF und „Stoffwechsel“ sind nicht ansammelt. Wir wollten das BUECHERMENSCHEN.DE positiv besetzt. Was macht denFett ins rechte Licht rücken und noch oder gerade deshalb die Fettzeigen, dass es sich um einen verbrennung für Sie zum Thema? wertvollen Nährstoff handelt. Einen lebensnotwendigen sogar. Und dass es ▶ JG: Viele denken ja bei Fett direkt an „viele Kalorien“ wie beispielsweise an bei dem Verzehr von Fett auf Qualität dick geschmierte Butterbrote, einen und Quantität ankommt. saftigen Braten oder den Fettrand am ▶ MK: Und es ist eben nicht nur das Speck. Und dann gleich auch an die Fett an sich interessant. Auch wie es vom Körper verwertet wird, spielt für unser Gewicht und für unsere Gesundheit eine maßgebliche Rolle. Die guten Fette helfen sogar beim Abnehmen. Um den Fettstoffwechsel zu aktivieren, müssen wir ihn aber zuWir verlosen 5 Exemplare von erst verstehen, müssen wissen, wie er „Die geheime Kraft des Fettstoffwechsels“ arbeitet, was er benötigt. Unser Ratgeber gibt einen Überblick, Unsere Gewinnspiel-Frage: wie der Fettstoffwechsel Welche ungesunden Ingredienzen stecken in   funktioniert, wie man Nuss-Nugat-Creme? ihn selber ankurbeln a) Monoterpene kann, und liefert dazu b) Transfette noch leckere Rezepte, die eine Umstellung auf gesunde Ernährung spielend c) Phenolsäuren einfach machen. Bitte schreiben Sie die Lösung deutlich Ganz praktisch betrachtet: Welche ▶ auf eine ausreichend frankierte Postkarte täglichen Rituale pflegen Sie selbst, mit Ihrem Absender und schicken Sie diese damit der Stoffwechsel rundläuft? bis zum 20.2.2021 (Poststempel gilt) an: ▶ JG: Auf den echten Hunger achten! Buchhandlung Hugendubel Ich frühstücke z.B. nur, wenn ich wirkStichwort: „Schlank & Gesund“ lich Hunger habe. Oft reicht mir ein Postfach, 80604 München Kaffee am Morgen. Und ich versuche, Teilnahme (bis 20.2.) auch unter auf mein ideales Schlafpensum von 8 www.buechermenschen.de Stunden zu kommen. Dabei hilft mir, wenn ich nicht abends noch vor diverTeilnahmebedingungen: Mitmachen kann jeder „büchermensch“, sen Geräten mit Blaulicht sitze, also mit Ausnahme der Mitarbeiter der Redaktion, der UnternehmensiPad und Smartphone links liegen lasse. gruppe H. Hugendubel GmbH & Co. KG und des GU Verlags. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Teilnahme ▶ Fett steht bei Ihnen keineswegs über einen Gewinnspiel-Service ist ausgeschlossen; derartige unter Generalverdacht? Einsendungen werden vernichtet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. ▶ MK: Ungesund werden Fette nur, Die ausführlichen Teilnahmebedingungen und wenn wir zu viel davon aufnehmen. Datenschutzhinweise finden Sie auf Seite 14. Denn Fett hat im Vergleich zu Pro-

Glücksjahr 2021

teinen und Kohlenhydraten mit 9,3 Kalorien pro Gramm mehr als doppelt so viele Kalorien. Zudem sollte darauf geachtet werden, welche Fette wir wählen. Und hier sind die Fettsäuren entscheidend – Stichwort Omega-3-Fettsäuren. ▶ Das Cover Ihres Buches wirbt mit 50 „Booster-Rezepten“. Was zeichnet sie aus? ▶ MK: Bei allen Rezepten haben wir die Nährwerte optimal aufeinander abgestimmt, um den Turbo für den Fettstoffwechsel einzulegen. Die Gerichte enthalten viele Ballaststoffe, die besonders satt machen. Zudem haben wir auf Fleisch verzichtet und auf pflanzliche Proteinquellen gesetzt. ▶ Welche Rezepte sind Ihre ganz persönlichen Favoriten? Und warum? ▶ JG: Ich esse wahnsinnig gerne süß. Deswegen finde ich zum Beispiel Rezepte wie das „HaferMandel-Porridge mit Himbeersoße“ super. Gesund-süß geht nämlich auch. Und die Gerichte mit Tofu oder Pilzen – beide machen schön satt und sind ein guter Fleischersatz für mich. (z.B. „California-Salat mit Quinoa, Grünkohl und Tofu“). ▶ MK: Ich liebe die asiatische Küche. Deswegen ist einer meiner Favoriten der „Asiatische Möhrensalat mit Curry und Erdnuss“, der leicht und vitaminreich ist – ein idealer BüroLunch. Zum Frühstück esse ich gerne Eierspeisen. Das gefüllte Omelett mit Feta-Gurken-Quark hat zum Beispiel ideale Eiweißzusammensetzung und sättigt gut. ▶ Wie lautet Ihre wichtigste Botschaft für Ihre Leserinnen und Leser?

,, Seien Sie gut

zu sich selbst!“

10 | büchermenschen


AUFBRUCH

NUR Mut!

© André Poling

Fresh Food for Fresh People

▶ MK: Nutzen Sie die Kraft des Fett-

stoffwechsels! Er ist wirklich ein guter Verbündeter, wenn wir unser Gewicht und unsere Gesundheit positiv beeinflussen wollen. ▶ JG: Seien Sie gut zu sich selbst. Sich gesund zu ernähren, heißt auch, sich gut um sich selbst zu kümmern.

WAS DER TITEL verspricht, hält das Kochbuch: Die Autorinnen lassen es rein vegan und vegetarisch krachen! Ob Frühstück, Kleinigkeiten für unterwegs, Hauptgerichte oder Desserts - Julia Platzer, Gründerin des Restaurants „The Green Garden“ in Salzburg, bietet ihr ganzes Wissen nun auch für zu Hause! In Szene gesetzt wurden viele Speisen von der Influencerin Stefanie Anich - zum Anbeißen und ausgesprochen appetitanregend. Wie wäre es mit einer Blumenkohlpizza oder dem Tartar von der Aubergine und danach einem Chiapudding mit Mangopüree? 70 Rezepte, für jeden Tag geeignet und unkompliziert in der Zubereitung!

MEHR? GEFÜLLTES OMELETTE REZEPT AUF

Stoffwechsel gut, alles gut! BUECHERMENSCHEN.DE Und das gilt ganz besonders für den Fettstoffwechsel, den wir als wichtigen, hochwirksamen Verbündeten für Wohlbefinden und Wunschgewicht gewinnen können – durch unseren Lebensstil, vor allem durch ausgewogene Ernährung. Eine Kernbotschaft, die enorme Chancen birgt, wie Marion Kiechle und Julie Gorkow in ihrem umfassenden Ratgeber zeigen. Das Praxis-Handbuch vereint ansprechend aufbereitetes Basiswissen: aktuelle Forschungsergebnisse und alltagstaugliche Anregungen für die Umsetzung in den unterschiedlichen Lebensphasen. Keine Sorge wegen der Ernährungsumstellung: Auf den Geschmack werden künftige Besseresser durch abwechslungsreiche Rezepte gebracht – alle aus clever kombinierten Zutaten für die Versorgung mit sämtlichen Nährstoffen und für einen Fettstoffwechsel in perfekter Balance. Marion Kiechle, Julie Gorkow: „Die geheime Kraft des Fettstoffwechsels“ Gräfe und Unzer, 26,– €  260 Lesepunkte sammeln Auch als eBook auf Hugendubel.de erhältlich

Julia Platzer, Stefanie Anich: „The Green Garden – Das Kochbuch“ DK Dorling Kindersley, 19,95 €  200 Lesepunkte sammeln

Säen und Ernten in der kleinsten Parzelle! DAS PRAXISBUCH für Selbstversorger, genauer gesagt die Bibel zu diesem Thema! Wer erstmals beginnt, sollte sich genau mit den Anbauempfehlungen und -plänen beschäftigen. Und schon geht es los - an die Auswahl. Ausführlichste Pflanzenporträts mit aussagestarker Bebilderung zeigen genau, wie es geht. Die Fotos haben den Fokus immer auf das Thema gerichtet, da kann nichts schiefgehen. Vom Säen über Pflege und Pflanzenschutz bis zur Ernte: Schritt für Schritt wunderbar nachvollziehbar. Ob Kräuter, Gemüse oder Obst: Platzsparend durch das ganze Jahr frische Ernte einfahren. Reiner Genuss! Lucy Chamberlain „Kleiner Garten – große Ernte“ DK Dorling Kindersley, 19,95 € 200 Lesepunkte sammeln Druckfrisch ab 26.1.

büchermenschen | 11

Zwei Frauen, zwei Träume, eine Mission Rachel Joyce: „Miss Bensons Reise“ Krüger, 20,– €  200 Lesepunkte sammeln Auch als eBook | Hörbuch auf Hugendubel.de erhältlich

NEUKALEDONIEN im Südpazifik: Dieses Sehnsuchtsziel von Margery Benson ist fern und - genau wie sie selbst - fast verblasst. Doch an einem der grauen Londoner Morgen 1950 ändert sich schlagartig alles. Die bisher unauffällige, sich keinen Fehltag erlaubende Hauswirtschaftslehrerin lässt den Schultumult und die Trümmer ihrer gesicherten Existenz hinter sich. Bedenken halten die 46-jährige Miss Benson nun nicht mehr auf, denn: „Es passiert so leicht, dass man sein Leben mit Dingen verbringt, für die man nicht wirklich brennt.“ So bricht sie endlich auf, um den „Goldenen Käfer“ in Neukaledonien aufzuspüren: ihr Traum, seit sie das „unglaubliche Geschöpf “ in einem Buch von ihrem Vater gezeigt bekam, unmittelbar bevor sie ihn verlor. Mit ihm verbindet sie noch immer die Leidenschaft für Käfer - ein Hauptgrund ihrer privaten Expedition. Obwohl Margery sich eigentlich eine seriösere Reisebegleitung mit weniger provokantem Sexappeal vorgestellt hätte, lernt sie die junge Enid Pretty zu schätzen, die mit ihr durch dick und dünn geht und die ebenfalls eine persönliche Mission hat. Unterwegs wachsen die gegensätzlichen Persönlichkeiten über sich hinaus und zusammen - je abenteuerlicher die Entwicklungen, desto mehr. Ein überraschungsreicher Roman über zwei unvergessliche Frauen, Freundschaft, Freiheit und den Mut, auf eigene Fähigkeiten zu vertrauen und einander beizustehen, Träume zu verwirklichen. Für „The Times“ das bisher beste Buch von Rachel Joyce, der Autorin des Weltbestsellers „Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“.


LITER ARISCHE PERLEN

SCHMÄH

bis zum Untergang

▶ Welchen Ursprung hat Ihr neuer

Roman „Bad Regina“? ▶ Der Ursprung war die Geschichte des Ortes Bad Gastein. Ein mondäner Kurort, der dem Verfall überlassen wird. ▶ Sie sehen die Sache aber nicht nur lokal, sondern kontinental, oder? ▶ Durchaus. Ich glaube, der Verfall dieses Kurortes steht auch für den Verfall Europas. Auch wir leben bis zu einem gewissen Grad in der Vergangenheit. Und schauen uns selbst beim Verschwinden zu. ▶ Wie würden Sie die Ausgangslage in Ihrem Roman auf den Punkt bringen? ▶ Ein Immobilientycoon kauft einen Ort auf und lässt ihn absichtlich verfallen. ▶ Dass Bad Regina einst sogar das „Partyherz von Europa“ war, ist maßgeblich Ihrem Protagonisten Othmar zu verdanken. Wie würden Sie ihn vorstellen? ▶ Othmar ist ein verwahrlostes Kind der 80er und 90er Jahre. Ein Mensch des 20. Jahrhunderts, der sich im digitalen 21. Jahrhundert nicht mehr zurechtfindet. ▶ Sie haben Bad Regina mit einigermaßen skurrilen Gestalten bevölkert. Welches Spektrum repräsentieren Ihre Romanfiguren für Sie?

© Fotofabrik / Frankfurt a.M.

DIE SEELE DER ÖSTERREICHER und ihre verhaltensauffälligen Neigungen liefern dem Wiener David EXKLUSIV Schalko unerschöpflichen Stoff für seine preisINTERVIEW gekrönten Filme und Fernsehformate: von „Aufschneider“ mit Josef Hader bis zu Serien wie „Braunschlag“ und „Altes Geld“. An erster Stelle versteht er sich als Autor – im Geist von Karl Kraus, der „Österreich als Versuchsanstalt des Weltuntergangs“ sah. Schalkos neues Bravourstück des erhellend schwarzen Humors: „Bad Regina“!

▶ Die Figuren spiegeln

das 20. Jahrhundert gut hinein. in Europa. Jede Figur steht auch für einen Teil unserer Gesellschaft. ▶ Moschinger, eine Ihrer Romanfiguren, ist ein Bewunderer von Thomas ▶ Wie sehen Sie Othmar und die Bernhard. Welche Bedeutung hat der anderen Verbliebenen? Schriftsteller für die Österreicher ▶ Es ist auf jeden Fall keine Heldenund den Rest der Welt? geschichte. Es ist eine Geschichte von menschlichen ▶ Thomas Bernhard ist für Österreich ein wichtiger Ruinen. So würde   Teil des 20. Jahrhunderts – ich das sagen. ein Aufbrecher der alten ▶ Die Demografie Nazistrukturen. Er hatte von Bad Regina eine ähnliche Funktion scheint nicht wie Waldheim. etwa der vermeintlich ewige Kreislauf zwischen ▶ Auf Seite 462 wettert Moschinger unter anderem, dass in Österreich Geburt und Tod zu bestimmen, sondie Aufklärung nie stattgefunden hat. dern ein gewisser Chen. Was hat es Spricht er Ihnen aus dem Herzen? auf sich mit diesem Phantom? ▶ Es geht um die Übernahme Europas. ▶ Österreich ist Weltmeister im Verdunkeln und Verdrängen. In Die Kolonialisierung findet heute Österreich gibt es nicht das Bedürfnis umgekehrt statt. nach Wahrheit. Alles wird über die ▶ Die letzte Bar von Bad Regina Bande gespielt. Das Ausweichmanöhaben Sie „Luziwuzi“ genannt – der ver ist quasi Teil des österreichischen Spitzname des jüngsten Bruders von Humors. Kaiser Franz Joseph: Erzherzog Ludwig Viktor. Was prädestiniert ihn als ▶ In Bad Regina hat jeder so seine Strategie, Widrigkeiten zu trotzen. Welche Galionsfigur oder Schutzpatron? bewährt sich bei Ihnen selbst? Satire? ▶ Ich habe mich für diese Figur schon länger interessiert. Und in den alten ▶ Humor ist immer die angenehmste Form der Kurort, der auch an seiner Dekadenz MEHR? DAS KOMPLETTE Bewältigung. zugrunde geht, passt er sinnbildlich

,, Alles wird

über die Bande gespielt.“

INTERVIEW AUF

BUECHERMENSCHEN.DE

Glamour ist Schnee von gestern in Bad Regina. Heute ist der alpine Kurort so gut wie tot. Aus der Zeit von Glanz und Gloria gibt es fast nur noch wankende Ruinen, ob Bauwerke oder Bewohner. Die Verbliebenen sehen sich beim Verschwinden zu, während der mysteriöse Chinese Chen für Unsummen ein Haus nach dem anderen aufkauft und verfallen lässt. Als das Schloss des örtlichen

Adelsgeschlechts auf dem Spiel steht, erwacht eine Ex-Legende aus der Lethargie: Othmar, der einstige Betreiber des berühmtesten Partyclubs der Alpen, mobilisiert die Verbliebenen, dem Spuk auf den Grund zu gehen. Doch da lauert eine gewaltige Überraschung. Eine literarisch brillante, bitterböse Satire vom Siechtum Europas, über dessen Zukunft andere entscheiden!

David Schalko: „Bad Regina“ Kiepenheuer & Witsch, 24,– €   240 Lesepunkte sammeln Auch als eBook auf Hugendubel.de erhältlich

12 | büchermenschen


ALLE JAHRE WIEDER

Steuertipps

IN CORONA–ZEITEN

Alexander Osang: „Fast hell“ aufbau, 22,– €  220 Lesepunkte sammeln Auch als eBook | Hörbuch auf Hugendubel.de erhältlich

SCHIFF AHOI! Der Kurs: von Helsinki nach St. Petersburg. An Bord der „Princess Anastasia“: Alexander Osang, als Autor von Romanen und Erzählungen sowie als Journalist vielfach ausgezeichnet, z.B. mit dem Egon-ErwinKisch-Preis (drei Mal), dem TheodorWolff-Preis und als Reporter des Jahres 2009. Durchaus eine Edelfeder, doch er selbst versteht sich als „eher rau, einer von den Wilden“. Ihn interessieren die persönlichen Bruchstellen und historischen Umbrüche, wie die Wende 1989. Über das „rätselhafte Wesen“ der Ostdeutschen soll Osang nun wieder schreiben. Angela Merkel, die er schon oft interviewt hat, als prominentes Beispiel? Osangs Reportererfahrung sprach für frischen Wind! Also biografisches Neuland ergründen! Eine Fahrt ins Blaue – inklusive jede Menge Geschichten und Gin mit Uwe! Der ist – wie Osang selbst – in der DDR aufgewachsen und seit deren Ende ein Weltenbummler. 1965 geboren in Berlin als Sohn einer Lehrerin und eines Schauspielers am Deutschen Theater, ist Uwe auch selbst ein begnadeter Entertainer – mit biografischen Stationen vom Sinologiestudium in China über Tel Aviv bis zur Wahlheimat New York. Hier lernte ihn Osang kennen, als er US-Korrespondent für den „Spiegel“ war. Nun, auf See, füllt sich Osangs Notizbuch, während Uwe – vielsprachig und vielschichtig – prägende Ereignisse und Entwicklungen schildert. Ein Glück, dass daraus nicht nur ein Essay wurde, sondern dieses ganz besondere, ungeschminkte Doppelporträt, in dem sich neben den Erinnerungen Uwes auch die des Autors zur großen Lebenserzählung verdichten. büchermenschen | 13

STRESS LASS NACH!

Seit dem Corona-Jahr EXKLUSIV 2020 ist vieles anders, INTERVIEW auch bei der Steuer. Aber ob Kurzarbeitergeld, Überbrückungshilfe oder HomeOffice: Keine Angst vor Papierkram! Die „SteuerSparErklärung 2021“ bringt Nutzer zuverlässig zum Ziel – inklusive aller Aktualisierungen und abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse. Die Besonderheiten und bewährte Profitipps verrät Daniel Schollenberger, Steuerfachwirt und Projektmanager.

▶ Sie scheinen Steuerfragen als sportliche Herausforderung zu sehen …

▶ Richtig! Ich fand es schon immer

spannend, falls das Finanzamt einen Antrag nicht genehmigen wollte, für den Kunden eine Lösung zu finden, damit er die Steuererstattung oder -ermäßigung doch noch erhält. Wenn man die Gesetze kennt und richtig anzuwenden weiß, kann man dadurch vielen Menschen tatsächlich helfen. ▶ Erledigen Sie Ihre Steuererklärung eigentlich immer gleich? ▶ Erwischt! Ich gebe zu, das ist bei mir ein bisschen wie bei manchen Köchen, bei denen daheim die Küche kalt bleibt. Ich erinnere zwar meine Freunde in schöner Regelmäßigkeit, aber meine eigene Steuererklärung mache ich meist auf den letzten Drücker. ▶ Wozu raten Sie generell für die Steuererklärung in Corona-Zeiten? ▶ Wir empfehlen sehr, alles zu MEHR? dokumentieren und auch zu fotoAufatmen statt aufschieben: Keine DAS KOMPLETTE grafieren! Wenn Sie z.B. zuhause Sorge, die „SteuerSparErklärung“ INTERVIEW AUF BUECHERMENSCHEN.DE arbeiten, fotografieren Sie Ihren macht den Weg zum Ziel einfach Arbeitsplatz – gegebenenfalls Lapund effektiv - ganz automatisch. top und Drucker auf dem KüchenDafür wird die komfortable Software tisch! Der Grund: Sollte das Finanzamt kontinuierlich aktualisiert, sowohl im kommenden Jahr nachfragen, ob technisch als auch steuerrechtlich: Sie wirklich daheim gearbeitet haben, einschließlich Gesetzesänderungen des dann können Sie es belegen. Corona-Konjunkturpakets, z.B. Kinder▶ Was gilt es zu dokumentieren? bonus und Erhöhung des Grundfreibe▶ Ganz wichtig: Mails oder Schreiben trags. Vom „StartCenter“ an optimiert, des Arbeitgebers aufbewahren, die vermittelt die „SteuerSparErklärung“, belegen, dass man auf Anordnung des was im individuellen Fall relevant ist. Arbeitgebers im Home-Office tätig war. Entsprechend leitet der „Rote Faden“ Das hat z.B. Auswirkungen auf die als zuverlässiger Assistent auch SteuerFahrtkosten, die man ansetzen würde. laien Schritt für Schritt sicher weiter. Deshalb sollte man genau aufzeichnen, Dabei sorgen viele clevere Tools für Erwann man ins Unternehmen gefahren leichterung, z.B. der Belegmanager, die ist und wann nicht. Kontrolle auf Fehler und der Bescheid▶ Welche Steuerzahler sind jetzt besonprüfer. Ideal, um Nerven, Zeit und Geld ders gefordert? zu sparen! ▶ Besonders betroffen sind die Bezieher von Kurzarbeitergeld - durch die drohende Steuernachzahlung auf Grund des geänderten Steuersatzes. Aber auch all die Berufstätigen, die Freibeträge auf ihrer Lohnsteuerkarte „SteuerSparErklärung 2021“ Akademische Arbeitsgemeinschaft, eintragen haben lassen, z.B. für FahrtUVP 39,95 € kosten, aber nun seit Monaten im  400 Lesepunkte sammeln Home-Office arbeiten. Auch hier kann Für Windows oder Mac erhältlich eine Nachzahlung gefordert werden. © Daniel Schollenberger

Ostdeutsche Weltbürger


&

Impressum Co.

IMPRESSUM

Herausgeber: Buchhandlung H. Hugendubel GmbH & Co. KG, Hilblestraße 54, 80636 München Tel.: 089 / 30 75 75 75 Anschrift für Verlag, verantwortlichen Redakteur und Anzeigenverantwortlichen: in medias res Marktkommunikation GmbH, Königstraße 70 · D-90402 Nürnberg, buechermenschen@imr.de, Tel.: 0911/43053-0 · Fax: 0911/43053-44 Verlagsleitung: Elisabeth Zeitler-Boos (verantwortlicher Redakteur) Objektleitung/Anzeigen: Susanne Halfmann (verantwortlich für den Anzeigenteil) Redaktionelle Mitarbeit: Michael Arnold, Nicole Baumann, Susanne Halfmann

Klein aber fein in Hannovers Ernst-August-Galerie

© Hugendubel

IM HERZEN DER niedersächsischen Landeshauptstadt findet lesehungrige Kundschaft seit Herbst eine zweite Buchhandlung Hugendubel: im ErnstAugust-Center. Filialleiter Maximilian Mangold und sein Team freuen sich, nicht nur eine klassische Buchauswahl, sondern auch Geschenkartikel sowie Kalender, Hörbücher, DVDs, Spiele und Papeterie-Artikel anbieten zu können. Selbstverständlich werden Sie auch gerne zu unseren eReadern aus der tolinoFamilie vor Ort beraten! Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Layout: Herbert Grambihler, Andreas Bahn, Joachim Hauser Herstellungsleitung: Susanne Halfmann Titelbild: © André Poling büchermenschen ist ein Kundenmagazin und enthält auch von Unternehmen finan­zierte Beiträge. büchermenschen - das Hugendubel-Magazin für Leser - erscheint fünfmal jährlich und wird kostenlos an die Kunden der Buchhandlungen Hugendubel abgegeben. Es gilt die aktuelle Anzeigenpreisliste Nr. 19/2020. büchermenschen 2/2021 erscheint am 18.3.2021. Alle Preisangaben sind ohne Gewähr. Preisirrtum und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Falls Sie Wünsche, Anregungen oder Fragen haben, dann sagen wir schon jetzt vielen Dank für einen Leserbrief!

Teilnahmebedingungen Der Veranstalter des Gewinnspiels ist die H. Hugendubel GmbH & Co. KG. Mitmachen kann jeder – mit Ausnahme der Mitarbeiter der Redaktion und der Unternehmensgruppe H. Hugendubel GmbH & Co. KG sowie deren Angehörige. Die Teilnahme über Gewinnspiel-Promoter oder Gewinnspiel-Firmen sowie -Vereinigungen ist ausgeschlossen. Jeder Teilnehmer darf nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachanmeldungen werden nicht anerkannt. Die Gewinnspielteilnahme erfolgt durch Absendung einer ausreichend frankierten Postkarte mit Angabe der gesuchten Person, Ihres Namens, Postanschrift oder E-Mail Adresse oder online unter www.buechermenschen.de. Teilnahmeschluss ist der 20.2.2021 um 23:59 Uhr. Der Eingang der Postkarte bzw. das Absenden des Formulars hat innerhalb dieser Frist zu erfolgen. Nach Ablauf dieser Frist eingegangene Einsendungen nehmen nicht an der Verlosung teil. Die Gewinner werden im Anschluss an den Teilnahmeschluss per Los ermittelt und spätestens 14 Tage nach Teilnahmeschluss per Post oder wenn die E-Mail-Adresse auf der Postkarte angegeben wurde, per E-Mail über ihren Gewinn und die Übergabemodalitäten informiert. Der Gewinner hat den Erhalt der Gewinnbenachrichtigung bzw. die Annahme des Gewinns unverzüglich, spätestens jedoch bis sieben Tage nach Versand der Benachrichtigung gegenüber der H. Hugendubel GmbH & Co. KG zu bestätigen und die von Hugendubel benötigten Angaben z. B. zur Adresse zu machen. Falls die H. Hugendubel GmbH & Co. KG innerhalb der vorstehend genannten Frist keine derartige Nachricht oder keine zur Aushändigung des Gewinns ausreichenden Angaben erhält, verfällt die Möglichkeit zur Annahme des Gewinns. In diesem Fall behält sich die H. Hugendubel GmbH & Co. KG vor, einen anderen Teilnehmer per Los zu ermitteln und entsprechend zu benachrichtigen oder den Gewinn anderweitig zu verwerten. Der Gewinn kann auch nachträglich aberkannt und/oder zurückgefordert werden, wenn er durch Manipulation oder sonstigen Verstoß gegen die anwendbaren Gesetze, gegen andere rechtliche Bestimmungen oder gegen diese Teilnahmebedingungen erlangt wurde. Der Gewinn kann nicht umgetauscht und nicht in bar ausgezahlt werden. Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten, verkauft oder anderweitig übertragen werden. Alle möglichen Steuern, die mit dem Erhalt des Gewinns durch den Gewinner verbunden sind, liegen in der alleinigen Verantwortung des Gewinners. Bei einem Verstoß gegen die hier festgelegten Bestimmungen behält sich die H. Hugendubel GmbH & Co. KG das Recht vor, Personen vom Gewinnspiel auszuschließen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Datenschutzhinweise Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die H. Hugendubel GmbH & Co. KG (Hilblestraße 54, 80636 München), E-Mail: service@hugendubel.de, Fax: 089 - 30 75 75 30, Telefon: 089 - 30 75 75 75. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt: Anschrift: Friesenweg 1, 22763 Hamburg, E-Mail: datenschutz@ hugendubel-digital.de. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die wir von Ihrer E-Mail entnehmen, aufgrund des Art. 6 Abs. 1 lit. b) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) soweit dies zu Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel und zur Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist. Insbesondere benutzen wir Ihre Kontaktdaten für Kommunikation mit Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme bzw. Gewinn. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO als Rechtsgrundlage. Sofern nachfolgend nicht anders gekennzeichnet, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies in einer rechtlichen Verpflichtung, deren der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten besteht. Aufbewahrungspflichten, die uns zur Aufbewahrung von Daten verpflichten, ergeben sich aus Vorschriften der Rechnungslegung (§ 257 HGB) und aus steuerrechtlichen Vorschriften (§ 147 AO sowie § 14b UStG). Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie das Recht, bei uns Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten bzw. Datenverarbeitungen (Art. 15 DSGVO), Berichtigung, Löschung und Einschränkung Sie betreffender personenbezogener Daten bzw. Datenverarbeitungen (Art. 16 bis 18 DSGVO) und Übertragung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 20 DSGVO) zu verlangen. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

14 | büchermenschen


SCHNÄPPCHEN!

Glück ist,

cetwas zu finden, das

t hat! man nicht gesuch

„Mein allererstes Buch der Tierfabeln“ Ab 3 Jahren. gondolino

nur

5,– €*

SAGENHAFTE SCHNÄPPCHEN ZUM VORLESEN, STAUNEN & MITMACHEN ...

Nur solange der Vorrat reicht.

nur

6,– €* Nur solange der Vorrat reicht.

nur

5,– €*

„Mach mit! Optische Illusionen: Zeichnen, ausmalen, basteln, rätseln“ Das Aktivbuch für Kinder ab 6 Jahren. Bassermann

Nur solange der Vorrat reicht.

* Für Sie ausgewählte, preisgünstige, nicht reduzierte Bücher

Frühling, Sommer, Herbst und Winter

nur

Iris Wakus: „Was siehst du in den Wolken?“ Empfohlen ab 3 Jahren und für die ganze Familie. Schwager & Steinlein

6,99 €* Nur solange der Vorrat reicht.

nur

7,99 €* Nur solange der Vorrat reicht.

„Ein Jahr mit Peppa“ Vorlesebuch mit Jahreszeiten-Poster. Von 3 bis 99 Jahren. Schwager & Steinlein

MEHR SCHNÄPPCHEN FINDEN SIE IN DEN FILIALEN UND AUF HUGENDUBEL.DE

nur

6,– €* Nur solange der Vorrat reicht.

Norbert Pautner: „Mein buntes Vorlagenbuch: Bügelperlen-Tiere“ Empfohlen ab 5 Jahren. Bassermann

büchermenschen | 15

© kozyrevaelena / Adobe Stock

„Mein allererstes Buch zur Guten Nacht“ Ab 2 Jahren. gondolino


SCHNÄPPCHEN!

Glück ist, cetwas zu finden, das

t hat! man nicht gesuch

„Beweg dich! 30-Tage-Challenge-Box“ Mit 30 Karten & Praxisheft den inneren Schweinehund überwinden. Naumann & Göbel

nur

nur

nur

8,– €*

10,– €*

7,– €*

Nur solange der Vorrat reicht.

Nur solange der Vorrat reicht.

„Heimatküche“ Weil überall zuhause ist. Naumann & Göbel

Nur solange der Vorrat reicht.

Dulce Jiménez, Antje Schulze: „Vitalität lebenslang mit Yoga“ Über 100 einfache Übungen. Librero

„Das große Home-Office-Kochbuch“ 77 einfache Rezepte für jeden Geschmack. Naumann & Göbel

Tut mir

nur

einfach gut!

7,95 €* Nur solange der Vorrat reicht.

nur

9,99 €* Nur solange der Vorrat reicht.

„365 Low Carb Rezepte“ Farbfoto zu jedem Rezept. Naumann & Göbel

LOW CARB heißt nichts anderes, als dass der Anteil an Kohlenhydraten in der täglichen Ernährung reduziert und durch proteinreiche Lebensmittel ersetzt wird. Das schmeckt, hält gesund und fit. Tag für Tag!

nur

5,– €* Nur solange der Vorrat reicht.

„Low Carb Backrezepte“ Über 40 Backrepezite von süß bis herzhaft. Naumann & Göbel

16 | büchermenschen

* Für Sie ausgewählte, preisgünstige, nicht reduzierte Bücher

SAGENHAFTE SCHNÄPPCHEN FÜR DEN ERSTEN, DEN ZWEITEN, DEN DRITTEN SCHRITT ...


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.