büchermenschen 1/2014

Page 1

1/2014

Das Hugendubel-Magazin für Leser

RAFAEL CHIRBES

Keiner steht außerhalb seiner Zeit.“

▶ Sternekoch Frank Rosin

▶ Zadie Smith

▶ Mit Freude lernen

▶ Jörg Armbruster


Buch-Laden leicht gemacht. Rund 1 Mio. eBooks sofort verfügbar! Hugendubel. Für jeden mehr drin.

e

ndubel.d e g u .h w w w r tdecken unte n e s k o o B e . io Jetzt rund 1 M hl: ✓ Riesen-Auswa terladen n u r e h r e h ic s d schnell un nte Klassiker: n a k e b r e d o r e tsell ✓ Aktuelle Bes pfehlungen m -E k o o B e e r e s n Entdecken Sie u Preisvorteilen n te n a s s e r te in mit ✓ Viele eBooks


b

üchermenschen Inhalt Nº 1/2014

Exklusiv-Interviews 06 WELTLITERATUR AUS SPANIEN Rafael Chirbes schildert im Gespräch mit Uwe Timm, worauf es ihm beim Schreiben und im Leben ankommt und welche Werte wir nicht über Bord werfen dürfen

08 LIEBESERKLÄRUNG AN LONDON NW Zadie Smith verrät, was ihre Romanheldinnen mit ihr gemeinsam haben und was sie an ihrem Wohnort begeistert

09 DIE GEHEIME LOGIK DER GEFÜHLE Graeme Simsion über seinen Welterfolg „Das Rosie-Projekt“, eine der schönsten und witzigsten Liebesgeschichten dieser Lesesaison

12 KÖSTLICHE DEUTSCHE KÜCHE Sternekoch Frank Rosin, seine Lieblingsrezepte und Gelingtipps – mit Gewinnspiel

19 BRENNPUNKT NAHOST Jörg Armbruster über seine persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen in Syien sowie über den Gesamtkonflikt, die Ursachen und Gefahren

büchermenschen | 3

© Westend Verlag

19 JÖRG ARMBRUSTER © Dominique Nabokov

08 ZADIE SMITH © Volker Hinz

Titelbild: © Volker Hinz

06 RAFAEL CHIRBES

Mit Freude lernen 17 EIN GEWINN FÜR SCHÜLER UND LEHRER „Känguru der Mathematik“: der Wettbewerb und die Aufgabenbücher

15 RABENSCHLAUES LERNKONZEPT Wie Grundschüler fit in Deutsch und Mathe werden

16 DIE LESELERNHELFER Das Erfolgskonzept von Mentor e.V.

Reines Lesevergnügen 20 SO WERDEN WÜNSCHE WAHR Die neue eBook-Geschenkkarte

21 BESTER SERVICE FÜR SIE Unsere Live-Vorstellungen machen mit eBooks und dem eReader tolino shine vertraut

Impressum & Co. 22 TREFFPUNKT BÜCHERMENSCHEN Cartoon und die Macher der büchermenschen


Steuererklärung 2013

Leicht gemacht, mehr Geld gebracht!

H

erzlich willkommen bei den büchermenschen

Erstattungsbetrag Ø

schnell

823,– €* maximale Rückerstattung

leicht

Für Windows und Mac

1. Sie tragen Ihre Daten ein

und werden optimal geführt

2. Sie sehen sofort Ihren

© Simone Naumann

Editorial

W

elche Prognosen und persönlichen Wünsche sich wohl 2014 erfüllen? Zumindest eines lässt sich mit Sicherheit sagen: Uns Leser erwartet ein abwechslungsreiches Jahr, das gar nicht besser beginnen könnte. Und das gilt sowohl für die Bandbreite an Neuerscheinungen in unseren Buchhandlungen als auch für diese Ausgabe der büchermenschen. Exklusiv für unser Kundenmagazin konnten wir zwei hochkarätige Schriftsteller für einen anregenden Dialog gewinnen: Uwe Timm diskutiert mit Rafael Chirbes über dessen neuen Roman sowie über Entwicklungen, die uns alle betreffen. Ganz am Puls der Zeit sind auch unsere Exklusiv-Interviews. Der Sternekoch Frank Rosin verrät, worauf es bei seinen Erfolgsrezepten ankommt und wie er daheim beim gemeinsamen Kochen und Essen Familienkultur pflegt. Wie Kinder Freude am Lernen bekommen, erschließen Expertinnen von Cornelsen Scriptor, „Känguru der Mathematik“ und „Mentor“-Leselernhelfer. Und für alle, die ihre Leseleidenschaft schon entdeckt haben, bieten wir vielfältige Empfehlungen: von brillant geschriebenen Krimis zu lebensnahen Ratgebern. Um jederzeit und überall Lesevielfalt zu genießen, ist unser komfortabler eBook-Reader tolino shine der perfekte Begleiter. Wenn Sie sich für lesen,

Nina Hugendubel

sehen und hören begeistern dann sind unsere beiden tolino tabs ideal. Zu guter Letzt mein persönlicher Tipp: Mit unserer neuen eBook-Geschenkkarte werden Sie garantiert Glück und Freude schenken.

Nina Hugendubel PS: Am 17. 3.2014 erscheint die nächste Ausgabe der büchermenschen. Darüber hinaus finden Sie in unserem Online-Shop auf www.hugendubel.de viele weitere Empfehlungen und Neuerscheinungen.

Erstattungsbetrag

3. Sie werden vor der Abgabe automatisch auf Fehler hingewiesen – fertig!

Briefing:

Sie schreiben – wir lesen – Sie gewinnen

L ISBN 978-3-86817-515-8 ISBN 978-3-86817-519-6

(Mac-Version)

* Laut Statistischem Bundesamt.

Erhältlich in Ihrer Buchhandlung Hugendubel.

iebe büchermenschen-Herausgeber, Mit Spannung warte ich immer auf Ihre neueste Ausgabe. Die Ausgabe 5/2013 bietet viel Interessantes. So die beiden Exlusivinterviews mit Rebecca Gablé und Jennifer Teege. Es ist herrlich, die Entstehung des Romanes zu verfolgen. Aber auch die Vorstellung der neuesten Bücher wirkt sehr anregend und bildend. Informieren Sie uns weiter so gut. Ich freue mich auf die nächste Ausgabe! Mit freundlichen Grüßen, I. Meinert aus Erfurt

D

a wir nicht nur gern Bücher lesen, sondern auch Ihre Post, verlosen wir unter allen eingesandten Leserbriefen je ein Exemplar der neuen Romane von Rafael Chirbes „Am Ufer“ im Wert von 24,95 € und Uwe Timm „Vogelweide“ im Wert von 19,99 €. 4 | büchermenschen


L

avendelduft und Lebensglück Gesucht: Der Mensch hinterm Bild

L

iebe Rätselfreunde, hat sich der Winterblues bei Ihnen eingeschlichen? Dann ist unsere literarische Spurensuche genau das Richtige für Sie: Die Provence ist der Hauptschauplatz eines der internationalen Bestseller unseres gesuchten büchermenschen. Im erwähnten Roman erbt die Protagonistin einen alten Landsitz, auf dem Lavendel üppig seinen wunderbaren Duft verströmt. An diesem idyllischen Ort muss die Heldin ein altes Familiengeheimnis ergründen. Überhaupt spielt die Macht der Vergangenheit eine große Rolle in den Romanen der gesuchten Autorin. Ihre Überzeugung: „Wir können nur dann im Hier und Jetzt glücklich sein und

‚‚

Wie in einem Workshop finde ich zur Wahrhaftigkeit jeder Figur.“

uns auf Zukünftiges freuen, wenn wir uns der Vergangenheit stellen und uns mit ihr versöhnen“. Entstanden ist der sonnendurchflutete Provence-Roman in der englischen Heimat der Autorin. Als Familienmensch arbeitet sie am liebsten daheim. Hier spaziert sie durch Haus und Garten, spricht dabei den ersten Romanentwurf in ihr Diktiergerät und verkörpert im Gehen die einzelnen Charaktere. Die Kinder der Autorin finden das „zum Schreien komisch“, aber als ehemaliger Schauspielerin liegt ihr diese Herangehensweise sehr: „Wie in einem Workshop finde ich zur Wahrhaftigkeit jeder Romanfigur.“

I

m letzten Heft war Joachim Masannek unser gesuchter büchermensch. Die Gewinner wurden bereits schriftlich benachrichtigt. Vielen Dank für Ihre zahlreichen Zuschriften! 1. Preis: Marion Schlechter, Hamm 2. Preis: Wolfgang Glöckner, München 3. Preis: Mike Henne, Berlin büchermenschen | 5

© Privat

n

Knisterndes Kaminfeuer, Kaschmirsocken und Kräutertee: Nur in dieser Atmosphäre fließen die Gedanken …

W

ir verlosen 3 Hugendubel-Geschenkkarten: Bitte schreiben Sie den Vorund Zunamen der gesuchten Person deutlich auf eine ausreichend frankierte Postkarte mit Ihrem Absender und senden Sie diese bis zum 21. 2. 2014 (Poststempel gilt) an:

Buchhandlung Heinrich Hugendubel, Stichwort „büchermenschen – Gesucht“ Postfach, 80604 München. Oder nehmen Sie online bis 21. 2. teil: www.hugendubel.de/gesucht

Z

u besonderen Anlässen oder ganz spontan: Die praktischen Geschenkkarten der Buchhandlung Hugendubel im handlichen Scheckkarten-Format steigern die Vorfreude auf grenzenloses Lesevergnügen. Natürlich können Sie mit diesen Geschenkkarten in jeder unserer Buchhandlungen bezahlen und sie auch online unter www.hugendubel.de einlösen.

1. Preis: 2. Preis: 3. Preis:

T

75,– € 50,– € 25,– €

eilnahmebedingungen: Mitmachen kann jeder büchermensch – mit Ausnahme der Mitarbeiter der Redaktion und der Unternehmensgruppe H. Hugendubel GmbH & Co. KG sowie deren Angehörige. Die Teilnahme über einen GewinnspielService ist ausgeschlossen; derartige Einsendungen werden vernichtet. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


W

enn Werte wanken –

Exklusiv-Interview

R

afael Chirbes zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern Spaniens, sein Werk zur Weltliteratur. Geschichte und Gegenwart seines Heimatlandes beleuchtet er am Beispiel bewegender Einzelschicksale – mit hellsichtigem Blick. Das Platzen der Immobilienblase zeichnete sich schon in seinem 2008 erschienenen Roman „Krematorium“ ab, der mit dem Spanischen Nationalpreis ausgezeichnet und kürzlich zum besten spanischen Roman des 21. Jahrhunderts gekürt wurde. Worauf es ihm bei seinem grandiosen neuen Roman „Am Ufer“ ankam, erzählt Rafael Chirbes (RC) im Gespräch mit seinem deutschen Kollegen Uwe Timm (UT).

Das Standardwerk zur Steuererklärung Mit den wertvollen Profi-Tipps der Steuerexperten verschenken Sie keinen Cent zu viel an das Finanzamt. Der Ratgeber erklärt Ihnen für jede Zeile Ihrer Steuererklärung genau, was zu tun ist. • Zeile für Zeile durch die Steuererklärung 2013 • Vereinfachte Steuererklärung für Arbeitnehmer • Das Wichtigste zu allen amtlichen Vordrucken ISBN 978-3-648-03919-9 h 16,95 [D] Mit DVD: ISBN 978-3-648-03920-5 h 24,95 [D]

3 UT: Ich habe „Am Ufer“ mit Bewunderung und Staunen gelesen und meinte dabei immer wieder Musik zu hören, Jazz. Es ist eine Vielfalt von Stimmen, die sich ablösen und durchdringen. Gibt es einen Plan oder ist es ein freies Improvisieren und die Stimmen tragen sich selbst? 7 RC: In gewisser Weise drängen die Stimmen selbst dazu, das zu komponieren, was Sie an Jazz erinnert, für mich aber ein Requiem ist. Das Schreiben beginnt mit einem Unbehagen, das sich in einem Ton ausdrückt, einer Klangfarbe: Und dieser Ton markiert den Ort, von dem ich starte, aber auch den Atem des Romans, seinen Rhythmus. All das muss den Weg öffnen hin auf das, was wir Wahrheit nennen, auch wenn wir selbst nicht genau wissen, was das ist. 3 UT: Da ist kein auktorialer Gestus des Autors, der sagt, hier geht es lang. Dennoch gelingt es Ihnen, diese Vielzahl an Stimmen und Motiven in eine Form zu bringen, die zwingend ist und zu einem aus der Logik des Textes sich ergebenden Schluss führt. 7 RC: Meine Romane entstehen aus dem Bedürfnis heraus, mir selbst zu erzählen, was um mich herum geschieht. Dahinter steckt immer der Wunsch nach Befreiung. Ich will durchatmen, mich selbst auf die Probe stellen, um der eigenen Verstri-

© Volker Hinz

Spaniens großer Romancier Ra

Genauer Beobachter mit großer Empathie: Rafael Chirbes

ckung in Falschheiten und Vorurteile auf die Spur zu kommen. Im Roman bedeutet das, von einer Figur zur anderen zu gehen, von einem Geschehnis zum nächsten, abwägen, auswählen. Als Autor suche ich mich unter fremden Stimmen und verführe den Leser, mich auf dieser Reise zu begleiten: Wir durchschauen unsere Trugschlüsse, wenn wir sie aus dem Mund von anderen hören. 3 UT: Die Auswirkungen der Finanzkrise zeigen Sie am Beispiel einer kleinen Tischlerei, die Bankrott anmelden muss. Wie das auf alle Beteiligten wirkt – auf den Unternehmer, die entlassenen Angestellten und ihre Familien – macht deutlich, dass gesellschaftlicher Ruin und der Ruin der Seelen Hand in Hand gehen. Nach Adorno gibt es kein richtiges Leben im falschen. Davon erzählt „Am Ufer“. Aber sehen Sie Kräfte, die auf eine Veränderung hinwirken? 7 RC: Keiner steht außerhalb seiner Zeit. Das bedeutet aber nicht, dass wir zur Unwürde verdammt sind. Die Krise zeigt neben allen negativen Begleiterscheinungen auch das Überleben bestimmter Wertvorstellungen und Tugenden, die der Boom zum Verschwinden gebracht zu haben schien. Das macht Hoffnung. 3 UT: Die Hauptfigur Ihres Romans ist Esteban, ein Schreiner. Was bedeutet Ihnen das Hand6 | büchermenschen


en – Leben auf der Waagschale © Inge Zimmermann

er Rafael Chirbes im Gespräch mit Uwe Timm aber ich fühle mich noch immer wohler im Arbeitermilieu als in der Mittel- oder Oberschicht. Dort schätze ich allerdings die guten Weine und die gute Küche. 3 UT: Die Figuren in diesem Roman leben aber nicht nur im Schatten der Krise, sondern auch im Schatten der Vergangenheit ... 7 RC: Der Bürgerkrieg generierte zumindest 40 Jahre Diktatur der Sieger über die Besiegten. Beim Übergang zur Demokratie bekamen diese zwar eine Stimme, aber nur im Tausch für die Legitimierung der

Begeisterter Chirbes-Leser: Uwe Timm

werk, die konkrete Arbeit gerade in diesem Roman? 7 RC: Mein großer Respekt gilt jenen, die ihre Arbeit gut machen, besonders, wenn es sich um etwas Nützliches handelt: dem Onkel mit seiner Liebe für das alte Handwerk, aber auch dem Müllmann, der kolumbianischen Pflegekraft ... Es ist der Respekt für diejenigen, die das „Böse“ im Zaum halten, sich ihm entgegenstellen, nicht zu Komplizen werden. Sie sind es, die von der Krise am schlimmsten betroffen sind. Mein Blick ist davon geprägt, dass ich von unten stamme. 3 UT: Welche Prägungen meinen Sie genau? 7 RC: Mein Vater war Hilfsarbeiter bei der Bahn, meine Mutter und Großmutter Schrankenwärterinnen, mein Großvater ging durch die Dörfer und verkaufte selbst geflochtene Körbe. Dass ich studiert habe, ist eher dem Zufall zu verdanken. Als Halbwaise kam ich in ein Schulheim der Eisenbahner und konnte dort das Abitur machen. Ich bin überzeugt davon, dass die Klassenherkunft deine Art, in der Welt zu sein, prägt. Und ich habe mich viel durch die Welt bewegt, als Reisender und Reporter, habe sehr oft den Wohnort und das Ambiente gewechselt. Das schult das Ohr für verschiedene Sprechweisen und man lernt auch viel über Berufe und Arbeitsweisen. Natürlich habe ich auch intellektuelle Freunde, büchermenschen | 7

S

Scannen und bestellen!

Scannen und bestellen!

Jetzt den QR-Code scannen und „Am Ufer“ mit nur einem Klick in den Warenkorb legen.

Jetzt den QR-Code scannen und „Vogelweide“ mit nur einem Klick in den Warenkorb legen.

ein Leben lang hat Esteban als Schreiner solide Arbeit geleistet, aber nun lockt ihn das schnelle Geld. Deshalb investiert er in ein Immobilienprojekt. Weil die Krise Spanien jedoch schon fest im Griff hat, geht es nicht mehr darum, Gewinne zu verteilen, sondern Gutgläubige an Verlusten zu beteiligen. Das begreift Esteban allerdings erst, als auch sein Familienbetrieb mit in die Pleite gerissen wird. Wie seine entlassenen Mitarbeiter steht Esteban vor dem Nichts – und zieht drastische Konsequenzen. Familiengeschichte und Wirtschaftskrimi verbindet Rafael Chirbes geschickt zu einem Porträt der spanischen Gesellschaft mit ihren historischen und gegenwärtigen Verwerfungen. Große Literatur, die genaue Diagnose und Empathie verbindet.

Auch als eBook auf Hugendubel.de Rafael Chirbes. „Am Ufer“ Kunstmann, 24,95 €

Sieger – ein Thema, das mich durch alle meine Bücher begleitet. Niemand wurde zur Rechenschaft gezogen, niemand musste seinen Posten räumen. Niemand musste das den Geschlagenen Abgepresste zurückgeben. Man begrub das Gedächtnis und tauschte es für Wohlstand ein. Das schien zwar vernünftig, war aber moralisch nicht befriedigend. Jetzt, in der Krise, wird dieser Pakt in Zweifel gezogen, weil sich herausstellt, dass der Wohlstand ein falscher Wohlstand war.

E

schenbach hat Glück im Unglück, als er einen Vertretungsjob als Vogelwart bekommt. Auf der Insel Scharhörn im Hamburgischen Wattenmeer führt er nun akribisch Buch über Vögel, Wetter und Gezeiten. Bald scheinen ihm die Sterne näher als der Rest der Welt – bis nach sechs Jahren Schweigen überraschend Anna ihren Besuch ankündigt, die Frau, die ihm zum Schicksal wurde. Die beiden verband einst eine Amour fou, an der Annas Ehe mit Ewald und Eschenbachs Beziehung mit Selma zerbrach. Nach dem kurzen Liebesrausch verlor Eschenbach damals alles. Und jetzt? Ein vielschichtiger Roman von Uwe Timm, der mit meditativer Ruhe und großer Intensität von der Macht des Begehrens und den rätselhaften Spielregeln des Lebens erzählt.

Auch als eBook auf Hugendubel.de Uwe Timm: „Vogelweide“ Kiepenheuer & Witsch, 19,99 €


L

iebeserklärung an London NW Die unkonventionelle Zadie Smith übertrifft sich selbst

Exklusiv-Interview

Z

Schreibt wagemutig gegen Schwarzweiß-Malerei an: Zadie Smith

3 Der Titel „London NW“ benennt die Gegend, in der ihr neuer Roman spielt – und in der sie auch selbst zuhause sind. Welche Bedeutung hat dieser Stadtteil für Sie? 7 Das Besondere an London NW für mich ist, dass ich dort aufgewachsen bin. Ein völlig homogenes Dorf in Suffolk hätte wahrscheinlich auch seinen ganz eigenen Charme. Ich glaube nicht, dass ein bestimmtes Umfeld von vornherein bereichernder ist als ein anderes. Es kommt immer darauf an, wie aufmerksam man seine Umgebung wahrnimmt. Wenn jemand für seine Umgebung unempfänglich ist, dann ist das überall so, egal ob in Mumbai, Berlin oder Johannesburg. 3 London NW gilt als kultureller Schmelztiegel ... 7 „Schmelztiegel“ halte ich für ein Klischee. Ich glaube, das Interessante an „gemischten“ Gemeinschaften ist nicht, wie sie miteinander „verschmelzen“, sondern wie sie einen dazu bringen zu überlegen, was man eigentlich mit dem Wort „gemischt“ sagen will. Einerseits erklären wir unseren Kindern, dass wir doch alle Menschen sind – und dass wir alle gleich sind. Andererseits gibt es im politischen und sozialen Leben diskreditierende Vorstellungen von einer auf der „Rasse“ beruhenden menschlichen Natur.

3 Wie äußert sich das? 7 Da ist dann beispielsweise die Rede von einer Beziehung zwischen jemand Schwarzem und jemand Weißem, als ob zwei verschiedenen Spezies zusammengekommen wären. Solche Unterscheidungen interessieren in meiner Umgebung niemanden. Wir sind alle Nordwest-Londoner – das ist eine Identität, die uns alle umfasst. Und dafür liebe ich die Gegend. 3 Die Hauptpersonen von „NW“ sind Leah, Natalie, Felix und Nathan. Worauf kam es Ihnen bei der Beschreibung an? 7 Ich möchte immer ehrlich sein. Ich möchte dem Leser Menschen nahebringen, ohne in Klischees zu verfallen. Bei Leah wollte ich die innere Zerrissenheit herausstellen, bei Felix sein Selbstvertrauen und seine Vitalität. Bei Natalie ging es mir um eine Art Willen zur Macht, und bei Nathan war es, nun ja, Verzweiflung, würde ich sagen. 3 Die Freundinnen Leah und Natalie haben ganz unterschiedliche Vorstellungen vom Leben. Woran zeigt sich das für Sie am deutlichsten? 7 An ihrem Lebensstil. An Natalies hemmungslosem Ehrgeiz und Leahs Gefühl der Entfremdung. Ich glaube, ich habe von beiden etwas. Manchmal bin ich so desori-

© Dominique Nabokov

adie Smith ist nicht nur eine großartige, sondern auch eine – im besten Sinn – eigenwillige Autorin. 1975 als Tochter einer Jamaikanerin und eines Engländers in London geboren, lässt sie sich nicht gern in Schubladen stecken. Das gilt sowohl für ihre Identität als auch für ihre Bücher. Klar, ihr Debütroman „Zähne zeigen“ – für die New York Times eines der „zehn besten Bücher 2012“ – hat ihr weltweit begeisterte Leser, einhelliges Kritikerlob und eine Reihe namhafter Preise eingebracht. Aber anstatt einfach so an diesen Erfolg anzuknüpfen, stellt sie sich lieber bei jedem literarischen Projekt einer neuen Herausforderung. Mit ihrem neuesten Roman „London NW“ übertrifft sie sich selbst.

entiert wie Leah, manchmal so zielstrebig wie Natalie. Insofern war das Schreiben eine Art Experiment, bestimmte Seiten meines Charakters weiterzudenken und gewissermaßen hochzurechnen. 3 Leah ist Mitte 30, aber innerlich fühlt sie sich eher wie 18 ... 7 Oh, heute fällt es doch vielen Menschen schwer, sich von ihrer Jugend zu verabschieden. Mir übrigens auch. Ich glaube, die Ursache des Problems ist immer auch die Furcht vor dem Tod. Und das ist es doch, worüber wir letztlich alle schreiben, oder etwa nicht?

Scannen und bestellen! Jetzt den QR-Code scannen und „London NW“ mit nur einem Klick in den Warenkorb legen.

E

twas Besseres aus ihrem Leben machen: Das war schon immer das Ziel von Leah, Natalie, Felix und Nathan, für die in Londons Nordwesten das Herz der Stadt schlägt. Den sozialen Wohnungsbau ihrer Kindheit haben sie hinter sich gelassen. Aber wie weit haben sie es mit Mitte 30 gebracht? Natalie beispielsweise macht Karriere als Anwältin und verdrängt ihre innere Leere auf schicken Dinnerpartys. Leah hingegen ist eigentlich glücklich, aber unentschlossen, was sie will. Als eine Fremde um Hilfe bittet, überschlagen sich die Ereignisse. Sprachlich brillant, emotional bewegend!

Auch als eBook auf Hugendubel.de Zadie Smith: „London NW“ Kiepenheuer & Witsch, 22,99 €

8 | büchermenschen


t

Ü

berwältigende Logik der Liebe Graeme Simsions Welterfolg – nun auf Deutsch

Exklusiv-Interview

Anwalt und Helden der Kinder mit Asperger-Syndrom, die gemeinsam mit ihren Eltern zu Dons Vortrag gekommen sind. Er macht den Kindern ihre Fähigkeiten bewusst und verhilft ihnen so zu Selbstwertgefühl. 3 Im Gegensatz zu seinem durch und durch geplanten Alltag in Melbourne macht Don in New York wunderbare Erfahrungen, die er sich selbst nicht zugetraut hätte. Woran liegt das? 7 Er kommt aus seiner kleinen, bequemen, aber eben auch engen Alltagswelt heraus. In New York gelten Dons Alltagsregeln nicht mehr. Und dann ist da Rosie, die ihn antreibt und beflügelt.

E

r kann köstlichen Hummersalat zubereiten. Er übt fleißig Tanzschritte, um beim Universitätsball eine gute Figur zu machen. Er hat ernsthaft vor zu heiraten. Der Traummann? Professor Don Tillman hat ein paar Eigenheiten, die es ihm nicht gerade leichter machen, die Frau fürs Leben zu finden. Dafür erobert Don die Leserherzen im Sturm – als Held von „Das RosieProjekt“, dem wunderbaren Debütroman von Graeme Simsion. Vor seinem internationalen literarischen Durchbruch war der australische Autor erfolgreicher IT-Unternehmer, Uni-Dozent und Mitbegründer einer Weinhandlung. Bis Romanheld Don solchen Mut entwickelt, sich auf Neues im Leben einzulassen, muss erst einiges passieren …

© James Penlidis

W

Jetzt den QR-Code scannen und „Das Rosie-Projekt“ mit nur einem Klick in den Warenkorb legen.

Neues wagen, um das Glück zu finden: Graeme Simsion

3 Um eine so außergewöhnliche Romanfigur vollkommen sinnvoll. Aber natürlich steckt wie Don Tillman zu erschaffen, muss man mehr dahinter – die Furcht, dass er mit uneine gute Beobachtungsgabe und viel Einfüh- geplanten Ereignissen nicht zurechtkommt. 3 Entsprechend geht Don auch bei der Sulungsvermögen haben. Oder man braucht ein Vorbild aus dem wirklichen Leben ... che nach der Frau, die perfekt zu ihm passt, 7 Gute Geschichten entwickeln sich aus ganz rational und wissenschaftlich vor. Warum erweist sich sein 16 Seiten umfassender den Charakteren. Deshalb habe ich mich auch so intensiv mit Dons Beschreibung Fragebogen als totaler Flop? beschäftigt. Anfangs war Don an Leute an- 7 Erstens, weil er zu wählerisch ist – sehr gelehnt, die ich im Studium, als Univer- wenige Frauen würden seine Kriterien ersitätsdozent und in der IT-Welt kennen füllen. Zweitens, weil der Fragebogen nur gelernt hatte. Und ich habe mir die Stim- widerspiegelt, was Don zu wollen glaubt, und nicht, was er braucht. Und drittens me eines Freundes ausgeliehen. Aber dann hat sich Don beim Schreiben immer mehr ist Don ja immer noch der sonderbare Typ zu einer eigenen Persönlichkeit entwickelt. – das heißt, selbst wenn er eine passende 3 Was für ein Typ ist Don für Sie? Kandidatin findet, findet sie ihn mögli7 Don ist jemand, der besser mit Compu- cherweise nicht akzeptabel. 3 In Vertretung eines befreundeten Psychologietern, Statistiken und wissenschaftlichen Theorien zurechtkommt als mit Men- Professors hält Don einen Vortrag über Asperger, schen. Es fällt ihm schwer, sich in ande- eine Form von Autismus. Dabei vertritt er eine re hineinzuversetzen. interessante Position. 3 Worin sehen Sie Dons Problem? 7 Diese Romanszene ist mir sehr wichtig. 7 Nun, aus der Sicht von Don hat nicht Hier merkt man, dass Don selbst einige für er, sondern der Rest der Menschheit ein Asperger typische Symptome aufweist. Aber Problem: Die anderen verstehen einfach das ignoriert er. Und außerdem lehnt er es die Logik nicht, mit der er alles im Leben für sich und andere ganz entschieden ab, angeht. Don verteidigt seine Genauigkeit nach irgendwelchen Symptomen in Schubund haargenaue Planung aller Dinge als laden gesteckt zu werden. So wird er zum büchermenschen | 9

Scannen und bestellen!

D

on Tillman findet zwischenmenschliche Beziehungen oft ziemlich irrational und verwirrend. Nach befremdlichen Erfahrungen von Speed-Dating bis zur Single-Party beschließt der Genetik-Professor, bei der Suche nach der perfekten Ehefrau exakt wissenschaftlich vorzugehen. Doch dann taucht Rosie auf – das genaue Gegenteil seines Idealbilds. Staunend entdeckt Don, wie aufregend die Welt jenseits beweisbarer Fakten ist und wie Gefühle ihre eigene überwältigende Logik entfalten. Eine lebenskluge Liebesgeschichte voll Situationskomik und Menschlichkeit!

Auch als eBook auf Hugendubel.de Graeme Simsion: „Das Rosie-Projekt“ Krüger, 18,99 € Auch als Hörbuch erhältlich: 5 CD, Spieldauer: 350 Min. Argon, 19,95 €


G

eheime Missionen und gefähr lic

Beste Spannungsliteratur! Vom Agenten- Th

Jäger und Gejagte

In der Falle

Eiskalte Ehrenmänner

N

Z

S

och nie war die Bedrohung so groß: Jack Ryan, einst führender Kopf bei der CIA, dann nationaler Sicherheitsberater und nun Präsident der Vereinigten Staaten, steht vor seiner schwierigsten Herausforderung. Er muss mit allen Mitteln verhindern, dass die ganze Welt in einen Krieg gerissen wird, weil sich von China aus Unheil zusammenbraut. Wegen der desaströsen wirtschaftlichen Entwicklung ist die politische Lage im Reich der Mitte äußerst angespannt. Um von der Misere abzulenken und die eigene Macht zu demonstrieren, erhebt die chinesische Staatsspitze Anspruch auf Taiwan und holt zum Militärschlag gegen das Land aus, das unter dem Schutz der USA steht. Präsident Jack Ryan sieht sich gezwungen, seinen einzigen Joker auszuspielen: Campus, eine US-Geheimorganisation zur Bekämpfung der Feinde Amerikas. Zum Team gehören nur die besten Agenten und Analysten, darunter Jack Ryan junior. Doch gerade ist bei Campus etwas verdammt schiefgelaufen. Bei einer Operation in Istanbul sind Ryan junior und seine Kollegen aufgeflogen – aus Jägern werden Gejagte. So müssen beide Ryans nun alles riskieren. Ein mitreißendes Leseabenteuer von Tom Clancy, einem der ganz großen Stars des Thriller-Genres. International bekannt machte ihn sein Bestseller „Jagd auf roter Oktober“. Der im Herbst 2013 verstorbene US-Autor beeindruckt durch Detailkenntnisse, die sogar Insider verblüffen, und durch Storys, die oft genug die Wirklichkeit von morgen vorwegnahmen. Actionreich und spannend wie ein Kino-Blockbuster! Auch als eBook auf Hugendubel.de

▼ ▼ ▼ ▼

Tom Clancy: „Gefahrenzone“ Heyne, 24,99 €

um Stammgast auf den Bestsellerlisten und zum Garanten für Gänsehaut wurde Simon Beckett mit seinen Thrillern um den Gerichtsmediziner David Hunter. Doch auch jenseits dieser Erfolgsreihe erweist sich der englische Autor mit weltweit sieben Millionen verkauften Büchern als Meister der Spannungsliteratur. Das gilt besonders für seinen neuen Psychothriller, in dem Beckett statt Hunter einen jungen Helden ins Grauen stürzt: Sean ist auf der Flucht. Von seiner englischen Heimat hat er sich nach Frankreich abgesetzt. Je entlegener die Gegend, desto sicherer glaubt er sich vor Verfolgern. Die Tücke: Weit und breit gibt es keine Tankstelle. Als der letzte Tropfen Benzin im Tank aufgebraucht ist, setzt Sean seinen Weg zu Fuß fort – und tappt prompt in eine Falle: Erbarmungslos schnappt das Fangeisen zu. Während er verzweifelt versucht, sich zu befreien, verliert er immer mehr Blut. Seine zwei rätselhaften Retterinnen nehmen Sean mit auf einen heruntergekommenen Hof. Hier stößt Sean auf schreckliche Familiengeheimnisse, die wie Gift wirken. Durch Seans Anwesenheit spitzt sich die Situation bedrohlich zu. Doch auch die Schrecken und offenen Fragen aus seinem völlig überstürzt hinter sich gelassenen Londoner Leben holen Sean wieder ein. Ihm wird immer klarer, dass es kein Entkommen gibt und er handeln muss. Ein atemberaubender Thriller, der von Seite zu Seite unheimlicher wird und die Leser gekonnt auf die Folter spannt. Beckett in Bestform!

Auch als eBook auf Hugendubel.de

Simon Beckett: „Der Hof“ Wunderlich, 19,95 €

Noch mehr Krimis unter www.hugendubel.de entdecken

tockholm, 1989: Offenbar hat niemand Interesse daran, die Morde an jungen Prostituierten aufzuklären – bis auf die Kriminalreporterin Annie Lander. Sie geht Gerüchten über Parties nach, auf denen Frauen wie Freiwild behandelt werden, und nimmt den Herrenclub der höchsten Kreise Schwedens ins Visier. Prompt wird Annie aus dem Verkehr gezogen, erst durch Zwangsurlaub, dann durch Entführung. Ein knallhartes ThrillerDebüt, dem eine reale, nie aufgeklärte Mordserie zugrunde liegt. Auch als eBook auf Hugendubel.de

Robert Kviby: „Korrupt“ rororo, 9,99 €

Slang der Unterwelt

A

ls Anwalt vertrat George V. Higgins (19391999) neben Watergate-Verschwörer Gordon Liddy und „Black Panther“ Eldridge Cleaver auch jede Menge gewöhnlicher Ganoven – als Schriftsteller wurde er zum Großmeister des Gangster-Dialogs. Nun bietet Kunstmann gute Gelegenheit zur Wiederentdeckung seiner Meisterstücke. Als Sensation wurde 1970 Higgins‘ Debüt über den Bostoner Waffenschmuggler Eddie Coyle gefeiert – für Elmore Leonard „der beste Kriminalroman, der je geschrieben wurde“. Auch als eBook auf Hugendubel.de George V. Higgins: „Die Freunde von Eddie Coyle“ Kunstmann, 14,95 €

10 | büchermenschen


hr liche Verwicklungen

en- Thriller bis zum Gangster-Epos

Fatales Schicksalsgeflecht Der ganz große Coup

Z

u Recht wird Jan Costin Wagner als einer der besten deutschen Krimiautoren gefeiert. Unwiderstehliche Sogwirkung entfalten seine Romane durch die Kombination aus Krimiplot und psychologisch subtilem Kammerspiel über Menschen in Extremsituationen. Seinen siebten Sinn für seelische Grauzonen beweist Wagner in seiner grandiosen Reihe über Kimmo Joentaa, Kriminalkommissar im finnischen Turku und menschenfreundlicher Melancholiker. In Joentaas fünftem Fall führt ein fatales Beziehungsgeflecht voller Geheimnisse zu einer Verkettung dramatischer Ereignisse. Dabei treffen Personen schicksalhaft aufeinander, die normalerweise nichts miteinander zu tun hätten. Da sind beispielsweise ein 18-Jähriger, der akribisch einen Amoklauf plant, und eine junge Frau, die ihre betörende Wirkung auf Männer nutzt, um der Armut zu entkommen. Und da ist ein InvestmentBanker, der sich unentrinnbar in sein Doppelleben verstrickt. Das Verhängnis nimmt seinen Lauf, als in Turku am 1. Mai der letzte Schnee fällt. Wegen eines rücksichtslosen Rasers verliert der Architekt Lasse Ekholm erst die Kontrolle über sein Auto, dann seine Tochter, die nicht angeschnallt war. Zusätzlich zur Suche nach dem verschwundenen Unfallverursacher beschäftigen Kimmo Joentaa die tiefe Verzweiflung des verwaisten Vaters, die Aufklärung eines Doppelmords und das Rätsel um seine neue Liebe Larissa, die ihm so viel verschweigt. Unheimlich raffiniert, wie Jan Costin Wagner Fährten auslegt und zusammenführt. Ein Meisterstück!

Auch als eBook auf Hugendubel.de Jan Costin Wagner: „Tage des letzten Schnees“ Galiani Berlin, 19,99 €

büchermenschen | 11

A

merika während der Prohibition Mitte der 1920er Jahre: Wer sich bei der Umgehung des Alkoholverbots und anderer Gesetze geschickt anstellt, kann sich eine goldene Nase verdienen. Schwarzbrennerei, Schmuggel und heimlicher Alkoholausschank erleben eine ungeahnte Blüte. Illegales Glücksspiel auch. Und wer ganz schnell zu Geld kommen will, verlegt sich auf gelegentliche Überfälle. Joe Coughlin ist mit seinen knapp 20 Jahren allerdings ein wenig blauäugig, als er gemeinsam mit zwei Freunden in einem Spielsalon zuschlägt, der von Albert White, dem mächtigsten Gangsterboss in Boston, betrieben wird. Klar, dass Joe mit einem Bein im Grab steht, weil er nicht nur Whites schwere Jungs mit Waffengewalt um etliche Dollars erleichtert und in die Knie zwingt, sondern sich zu allem Übel mit Whites Geliebter Emma in eine leidenschaftliche Affäre stürzt. Als Joe von White und seinen Schlägern in einen Hinterhalt gelockt wird, kann er nicht mehr als sein nacktes Leben retten – zumal er auch seinem eigenen Vater in die Quere kommt, der stellvertretender Polizeichef von Boston ist. In 37 Dienstjahren hat Coughlin Senior eine wichtige Erkenntnis gewonnen: „Verbrechen lohnt sich nicht – außer man betreibt es in großem Stil.“ Und diese Lektion nimmt sich Joe zu Herzen, als er in den Rum-Schmuggel einsteigt. Ein grandioses, literarisch brillantes Gangster-Epos des Bestseller-Garanten Dennis Lehane, dem Autor von „Mystic River“ und „Shutter Island“, deren Verfilmungen mit Oscars gekrönt wurden.

Auch als eBook auf Hugendubel.de

Dennis Lehane: „In der Nacht“ Diogenes, 22,90 €


V

on Gourmet-Currywurst über W

Sternekoch Frank Rosin und seine besten Va

Exklusiv-Interview rstaunlich, was Frank Rosin alles unter einen Hut bzw. eine Kochmütze bringt: Sein Renommee als einer der besten Köche Europas erarbeitete er sich im eigenen Restaurant, das er 1990 mit gerade mal 23 Jahren im niederrheinischen Dorsten eröffnete und zu einem Erfolgsunternehmen machte. Neben stolzen 18 Punkten im Gourmetführer Gault Millau bringt er es auf zwei MichelinSterne – als Einziger unter den deutschen Fernseh-Kochstars. Bekannt wurde er durch „Fast Food-Duell“ und „Topfgeldjäger“. In Sendungen wie „Rosins Restaurants“ und „The Taste“ gewinnt er Sympathien durch die Leidenschaft, mit der er am Werk ist, und durch seine unkomplizierte Art. Für ihn ist es kein Widerspruch, Feinschmecker und zugleich Currywurst-Fan zu sein. Natürlich findet sich dieses „Kulturgut des Ruhrgebiets“ auch in Rosins Buch „Neue deutsche Küche“ mit rund 100 kreativen Rezepten, präzisen Kochanleitungen und vielen Tipps. 3 Ihre erste Station als Küchenchef war an Bord der „Sea Cloud“, für viele der große Traum von Luxus und Abenteuer. Wie sah für Sie die Kombüsen-Wirklichkeit aus? 7 Was nach außen hin nach Leichtigkeit und Luxus aussieht, ist im Kern fast immer harte Arbeit, bedarf eines guten Teams und absoluter Disziplin. Exaktes Arbeiten, Zubereitung auf den Punkt und perfekter Service sind entscheidend. Das sind die Erfahrungen, die man ein Leben lang mitnimmt – und genau diese braucht es auch, wenn man langfristig erfolgreich sein möchte. 3 Sie gehören zu der Kochvereinigung „Junge Wilde“. Welche Kochphilosophie verbindet Sie und Ihre Kollegen? 7 Die „Jungen Wilden“ sind engagierte Köche mit Leidenschaft und Spaß am Kochen. Sie sind dazu bereit, Regeln zu brechen und alles dem besten Geschmack unterzuordnen. Sie stehen für verrückte Kombinationen, geschmackliche Explosionen, interessante Neuinterpretationen von Klassikern – wie sie auch in meinem neuen

© Gert Krautbauer Photography

E

Sternekoch mit Schneid: Frank Rosin

Kochbuch zu finden sind – sowie für ungewöhnliche Zubereitungstechniken und vor allem für die Liebe zu frischen Produkten. 3 Zum Ruhrgebiet, Ihrer Heimat, fallen vielen Leuten in kulinarischer Hinsicht erst einmal Pommes rot-weiß ein. In Ihrem Fall ist das gar nicht verkehrt, denn Ihre Eltern haben zum Pommes-Boom beigetragen.

‚‚

Ich liebe einfache und traditionelle Gerichte.“

7 Mein Vater hat Anfang der 60er Jahre das Produkt „Pommes“ als Großhändler in Deutschland eingeführt und meine Mutter war Pommesbuden-Besitzerin. Ich bin quasi in der Pommes-Bude groß geworden. 3 Ihr Buch „Neue deutsche Küche“ wirkt wie eine persönliche Mission. Welche Idee steckt dahinter? 7 Der Titel des Buches bringt die Idee direkt schon auf den Punkt! Ich möchte tra-

ditionelle und einfache deutsche Gerichte in einem neuen Licht erscheinen lassen. Man muss das Rad ja nicht neu erfinden, sondern lediglich hier und da Kleinigkeiten verändern und anpassen. Ich liebe deftige, einfache und traditionelle Gerichte. Wenn man diese dann noch verfeinert und ihnen eine moderne Note verleiht, ist das für mich das Größte. 3 Unter den Rezepten finden sich etliche Beispiele, die einem auf den ersten Blick gar nicht so typisch deutsch vorkommen, etwa Graupenrisotto mit Pecorino oder geschmorte CassisFeigen. Wie erklärt sich Ihre Auswahl? 7 Die Hälfte aller vermeintlich „deutschen“ Gerichte ist gar nicht typisch deutsch, sondern wurde schon vor zirka 50 Jahren im Zuge der Globalisierung z.B. von den Gastarbeitern aus dem Süden oder Osten beeinflusst. Ich entwickle diese Gerichte dann gerne noch weiter und kombiniere sie mit anderen Einflüssen und vor allem auch mit neuen Techniken der Zubereitung. 3 Inwiefern spielte Ihre Restaurant-Kochkultur eine Rolle bei der Entstehung Ihres Kochbuchs? 7 Natürlich gibt es diese Gerichte auch im Restaurant Rosin. Die ganze Sammlung geht aus meinem kulinarischen Leben hervor und beinhaltet viele Gerichte, die ich schon bei meiner Großmutter gegessen habe – manche davon sind eben nur auf meine Art und Weise neu zubereitet. 3 Wer findet mit Ihrem neuen Kochbuch sein kulinarisches Glück? 7 Alle, die mit Leidenschaft kochen und essen, werden ihre Freude an diesem Kochbuch haben. Es gibt zahlreiche einfache Rezepte, die alle auch für Anfänger geeignet sind. Der Sinn des Buches ist, dass jeder etwas damit anfangen kann und die meisten Zutaten ohnehin zuhause hat. 3 Ambitionierte Hobbyköche legen sich mitunter die exotischsten Gewürze zu. Und dann kommen Sie und sagen: „Wir würzen durch Kochen, nicht durch Würzen.“ Wie ist das denn zu verstehen? 7 Viele Gerichte werden heutzutage schlicht und einfach überwürzt. Essen schmeckt eben nicht besser, wenn man den ursprüng12 | büchermenschen


er Wachtelroulade bis Birne Helene

en Variationen von Klassikern der deutschen Küche lichen Geschmack abtötet. Schmorgerichte oder Eintöpfe sind ein Beispiel dafür, dass man die Zutaten lange und vor allem langsam kochen muss, um den perfekten Geschmack heraus zu kitzeln. Hier gilt: Würzen durch Kochen – und Zeit ist die wichtigste Zutat. 3 Essen gehört für Sie untrennbar zur Familienkultur. Wie verwirklichen Sie das mit Ihren drei Kindern? 7 Gemeinsam am Tisch sitzen und in Ruhe essen ist für mich und meine Familie das Schönste überhaupt. Leider findet das in vielen Familien nicht mehr regelmäßig statt und diese Familienkultur geht immer mehr verloren. Wir zelebrieren das, wann immer es möglich ist, und wir nehmen uns viel Zeit dafür. 3 Was, wann und wie gegessen wird, ist in Familien manchmal ein Zankapfel-Thema. Wie löst man dieses Dilemma? Wie würden Sie Ihre Essphilosophie für Kinder beschreiben? 7 Meine Kinder mögen und essen eigentlich alles. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass wir sie in den Zubereitungsprozess komplett integrieren. Sie dürfen überall mitmischen, Gemüse schnibbeln, rühren, kneten, probieren – alles, was eben dazugehört. Ich erkläre ihnen auch genau, wo die Produkte herkommen und wie sie entstehen. Kinder lieben es, wenn sie mitkochen dürfen und nicht einfach nur einen Teller vor die Nase gesetzt bekommen, den es aufzuessen gilt. 3 Früher hat eine Generation ihre Familienrezepte und Kocherfahrung an die nächste weitergegeben … 7 Ehrlich gesagt ist das für mich nach wie vor der beste Weg, um Rezepte weiterzugeben und zu bewahren. Da es aber in der Realität leider oft anders aussieht, ist ein gutes Kochbuch eine echte Alternative. Das ist auch mit der Grund, warum ich meine Rezepte in Kochbüchern festhalte: Damit auch andere Menschen was davon haben. 3 Ihre TV-Reihe „Rosins Restaurants“ ist keine gewöhnliche Koch-Show, sondern eine Rettungsaktion ... büchermenschen | 13

7 Genau, es handelt sich um sehr intensive Hilfe für die Restaurants, die wir besuchen. Es geht nicht nur um Gastronomie-Coaching, sondern auch um Unterstützung in betriebswirtschaftlicher Hinsicht. Jeder Restaurantchef hat individuelle Probleme. Wir haben gemeinsam sehr hart gekämpft und am Ende wollte mich so mancher nicht mehr gehen lassen. Und wenn ich auch nur

Scannen und bestellen! Jetzt den QR-Code scannen und „Neue deutsche Küche“ mit nur einem Klick in den Warenkorb legen.

F

rank Rosins Liebeserklärung an die deutsche Küche beweist, wie wunderbar Tradition und Innovation harmonieren. Wie eine kulinarische Biografie vereint das Buch Gerichte mit besonderer Bedeutung für den Sternekoch: So präsentiert er Favoriten aus seinem Restaurant wie etwa Ferkelbauch mit krosser Schwarte. Und er verrät Lieblingsgerichte aus dem Familienrepertoire, z.B. Currywurst mit selbstgemachter Tomatensoße, Rouladen und Sauerbraten. Damit die mit viel Fingerspitzengefühl variierten Klassiker jedem Hobbykoch gelingen, bietet Rosin genaue Anleitungen, Beschreibungen von Profi-Techniken und viele Tipps. Vor allem vermittelt er durch sein essenzielles Know-how, wie man aus alltäglichen Zutaten das optimale Aroma herausholt. Der reine Rundum-Genuss!

Frank Rosin: „Neue deutsche Küche“ DK Dorling Kindersley, 24,95 €

einen Funken Leidenschaft wieder zum Leben erwecken konnte, ist das natürlich ein tolles Gefühl! 3 Mit Blick auf die WM 2014: Sie sind nicht nur bekennender Fan von Schalke 04, sondern betreuen auch die VIP-Lounge des Vereins in der Veltins-Arena. Was sind für Sie die ultimativen Fußball-Snacks? 7 Beim Fußball haben Lachsschnittchen und Champagner meiner Meinung nach nichts verloren. Hier geht es um bodenständige Snacks, die auch einfach zu essen sind, womit wir wieder bei meiner geliebten Currywurst mit Pommes wären. Das gehört einfach dazu und transportiert auch die Stimmung der Situation.

Genuss für Gewinner Ideal für Hobbyköche, die Rezepte mit einem Schuss Raffinesse schätzen: Sternekoch Frank Rosin verbindet genaue Anleitungen für beliebte Traditionsgerichte mit ProfiTricks und Tipps. Wir verlosen 10 signierte Exemplare von Frank Rosins schön bebildertem Buch „Neue deutsche Küche“. Unsere Gewinnfrage: Wo war Frank Rosin zum ersten Mal als Küchenchef im Einsatz? a) auf dem TV-Traumschiff b) auf einem Krabbenkutter c) auf der Viermastbark „Sea Cloud“ Um teilzunehmen, schreiben Sie bitte die richtige Lösung und Ihre komplette Adresse sowie Ihre Telefonnummer auf eine ausreichend frankierte Postkarte und schicken diese bis zum 21.2.2014 (Poststempel gilt) an: Buchhandlung Hugendubel Stichwort „Frank Rosin“ Postfach, 80604 München Teilnahmebedingungen: Mitmachen kann jeder „büchermensch“, mit Ausnahme der Mitarbeiter der Redaktion, der Unternehmensgruppe H. Hugendubel GmbH & Co.KG und des DK Dorling Kindersley Verlages. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Teilnahme über einen Gewinnspiel-Service ist ausgeschlossen; derartige Einsendungen werden vernichtet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


A

gony & Mystery

Hugendubel Bestsellers in English. Hugendubel recommends: Our English Bestsellers Spring 2014. 1 Moyes, Jojo Me before You 2 Collins, Suzanne The Hunger Games 1

ca. 12,49 €

A Self-Discovery

A Search

B

A

Isabel Allende: “Maya‘s Notebook” Harper Collins, ca. 7,49 €

Joyce Carol Oates: “Carthage“ Harper Collins, ca. 14,99 €

estselling author Isabel Allende takes us on a touching, frightening odyssey of selfdiscovery: Maya Vidal comes from a Chilean family and grew up in Berkeley with her grandparents. When her beloved grandfather dies, the teenage girl “goes off the rails”. She turns to drugs, crime and prostitution. Soon she finds herself caught between drug dealers and the FBI. Her grandmother helps her to escape to an island off the coast of Chile. This is where Maya starts her notebook.

young girl has disappeared in the Adirondack Mountains, and the community of Carthage starts a desperate search. Soon a decorated Iraq War veteran with close ties to the girl’s family is strongly suspected. In her latest book, literary legend Joyce Carol Oates explores the tortured psyche of a young soldier haunted by his wartime experiences and the agony of a misfit and disaffected young girl who had become estranged from her family long before she went missing.

ca. 9,99 €

3 Galbraith, Robert The Cuckoo’s Calling ca. 16,99 € 4 Jonasson, Jonas The Hundred-YearOld Man …

ca. 7,99 €

5 Moyes, Jojo The Last Letter from your Lover

ca. 9,99 €

6 Clark, Christopher The Sleepwalker

ca. 13,50 €

7 Brown, Dan Inferno

ca. 22,99 €

8 Oliver, Jamie Save with Jamie

ca. 28,99 €

9 Hosseini, Khaled And the Mountain Echoed

ca. 21,85 €

10 Flynn, Gillian Gone Girl

Remarkable Books

ca. 5,99 €

Hugendubel. Für jeden mehr drin.

Winning and losing

From Bad to Worse

C

S

Christos Tsiolkas: “Barracuda” Atlantic, ca. 16,99 €

Simon Beckett: “Stone Bruises” Transworld, ca. 16,99 €

hristos Tsiolkas is the author of the bestseller “The Slap”. His new novel is a brilliant study of winning, shame, identity and friendship: Daniel Kelly, of working class origin, feels like an outcast at the elite private school to which he has won a sports scholarship. A talented young swimmer, he is determined to win at all costs and so to compensate for every sacrifice his family has made. But when he fails at his first big championship, he turns on everyone around him.

omewhere in rural France, at the height of summer: Sean has abandoned his blood-stained car and is on the run. He must avoid the police, and so he takes to lonely country lanes. Eventually, he finds himself on a run-down farm, in a strange family – and it’s then that his problems really start. Simon Beckett, bestselling author of “The Calling from the Grave”, inexorably tightens his grip – until the final twist of his incredible new psychological thriller is reached.

14 | büchermenschen


R

abenschlaues Lernkonzept Schlüsselkompetenzen für Grundschüler

Exklusiv-Interview

K

indgerechte und motivierende Lernhilfen sind das Markenzeichen von Dorothee Raab. Ihre langjährige Erfahrung als Lehrerin und Lerntherapeutin bringt sie in die neue Reihe für Grundschüler ein, die das Verlagshaus Cornelsen Scriptor gestartet hat: „Einfach lernen mit Rabe Linus“ – Belohnungssticker inklusive. Das Konzept schildert Redakteurin Anika Donner. Anika Donner

Rabe Linus

Empfehlungen aus dem Verlagsprogramm

3 Die „Rabe Linus“-Reihe konzentriert sich auf zwei Schulfächer: Deutsch und Mathematik. Wieso diese Fächer? 7 In diesen beiden wichtigen Fächern werden die Schlüsselkompetenzen vermittelt: Im Deutschunterricht ist es – gerade in der ersten und zweiten Klasse – der Schriftspracherwerb, in Mathematik sind es die Grundrechenarten. Auf diesen Kompetenzen baut die weiterführende Schule auf. Die Bildung in der Grundschule stellt somit die Weichen für die weitere Schullaufbahn. 3 Was ist das Besondere an Dorothee Raabs „Rabe Linus“-Konzept? 7 Das motivierende Konzept: „Lernen, ohne zu überfordern“. Kinder sollen beim Lernen auf jeden Fall Erfolgserlebnisse und Spaß haben. 3 Was trägt dazu bei? 7 Lieber jeden Nachmittag eine Übung bearbeiten als an einem Nachmittag ein ganzes Thema. Wenn der Druck zu groß ist, verlie-

büchermenschen | 15

ren Kinder den Spaß am Lernen. Kinder sollen nicht beim Aufschlagen der Übungsseite erschrecken und denken: „Ist das viel. Das schaffe ich nicht.“ Deshalb gibt es auf jeder Seite eine überschaubare Zahl an Übungsaufgaben. 3 Wie sind die Übungen aufgebaut? 7 Sie sind leicht verständlich und in kleinen Schritten aufgebaut. Fremdwörter werden erklärt und Lösungsansätze vermittelt. Rabe Linus gibt immer wieder Tipps und Hinweise, die beim Lösen der Aufgabe helfen und zum Verständnis beitragen. 3 Und nicht zuletzt soll der Rabe Linus zur Kreativität animieren, oder? 7 Genau. Wichtige Motivationselemente sind die Illustrationen zum Ausmalen sowie die Belohnungssticker. Jedes Kind soll die Möglichkeit haben, seinen „Rabe Linus“Band individuell zu gestalten. 3 Sind die Aufgaben für alle Schüler bundesweit in den jeweiligen Altersstufen geeignet? 7 Selbstverständlich sind die Bände auf die Bildungspläne der Grundschule abgestimmt und können in jedem Bundesland eingesetzt werden.

3 Wie übt man mit Rabe Linus praktisch? 7 Es kann thematisch geübt werden, je nachdem, was gerade in der Schule behandelt wird. Werden am Vormittag in der Schule Adjektive durchgenommen, so kann am Nachmittag dieses Thema mit dem Raben Linus wiederholt beziehungsweise geübt werden. Die Reihe ist so angelegt, dass das Kind zusammen mit einem Elternteil, aber auch alleine lernen kann. Die Lösungen finden sich hinten im Buch, sodass eine Selbstkontrolle möglich ist. 3 Der Rabe gilt als einer der intelligentesten Vögel. Haben Sie den Raben Linus deshalb zum Titelhelden erkoren? 7 Ja, das ist einer der Aspekte. Es war uns sehr wichtig, einen Titelhelden zu schaffen, der witzig und gleichzeitig schlau ist.

O

b Rechtschreibung oder Grammatik: Abgestimmt auf den Stoff der Grundschul-Klassenstufen versammelt jeder Band kindgerecht dargestellte Aufgaben. Der Rabe Linus verhilft mit Lösungshinweisen zu Erfolgserlebnissen. „Deutsch“ für die 1., 2., 3. oder 4. Klasse Cornelsen Scriptor, je 9,99 €

Ü

bung macht den Mathemeister: Vom Plus- und Minusrechnen in der 1. Klasse bis zu Sachaufgaben und Geometrie in der 4. Klasse gibt es für jede Stufe abwechslungsreiche Aufgaben. Rabe Linus gibt Lösungstipps.

„Mathematik“ für die 1., 2., 3. oder 4. Klasse Cornelsen Scriptor, je 9,99 €


Praxiserprobte Lernhilfen mit herausnehmbarem Lösungsteil für Vorschule, Mathematik, Deutsch und Englisch Jeder Titel für € 6,40

L

eselust

Mentor hilft

Exklusiv-Interview

+ Selbstständiges Lernen + Gut verständliche Aufgaben + Vollständige Lösungswege + Tests zur Lernentwicklung + Schulartunabhängig

ie gelingt es, Schüler mit Leseschwäche bei der Entwicklung sprachlicher Stärken zu fördern und dadurch wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen? Auf persönliche Zuwendung und maßgeschneiderte Unterstützung für jedes Kind setzen mit großem Erfolg die „Mentor“Vereine. Diese Zusammenschlüsse ehrenamtlicher Leselernhelfer gibt es mittlerweile in vielen deutschen Städten. In Schleswig-Holstein wurde als erstes der Verein Mentor Lübeck e.V. ins Leben gerufen, eine Initiative, deren verdienstvolles Engagement auch durch die Buchhandlung Hugendubel unterstützt wird. Barbara Rauert, die 1. Vorsitzende, betreut als Mentorin seit 2008 Lesekinder.

3 Wie fördern Mentoren die betreuten Kinder? 7 Wir geben keinen Nachhilfeunterricht, sondern uns Mentoren ist es wichtig, dass der Spaß am Lesen und Lernen im Vordergrund steht. Regelmäßig ein Mal pro Woche trifft sich der Mentor mit dem betreuten Kind eine Dreiviertelstunde. Wir holen jeden Schüler dort ab, wo er leistungsmäßig steht.

© Mentor Lübeck e.V.

www.hauschkaverlag.de

W

Mentorin Barbara Rauert mit ihrem Lesekind

3 Leseschwäche nagt am Selbstwertgefühl der betroffenen Kinder. Was bewährt sich in solchen Fällen? 7 Allein die vertrauensvolle, ungeteilte Aufmerksamkeit. Die Zeit, die wir nur diesem einen Kind schenken. Das Lob, das wir

immer wieder selbst bei kleinsten Erfolgen aussprechen. Das alles gibt dem Kind Sicherheit. In unserer Mentorenstunde gibt es keinen Leistungsdruck und keinen Konkurrenzkampf. 3 Manche Kinder, die durch Leselernhelfer von Mentor Lübeck e.V. betreut wurden, haben sogar schon an Vorlese-Wettbewerben teilgenommen. Was führt zu so tollen Fortschritten? 7 Die angstfreie, vertrauensvolle, intensive 1:1-Betreuung. Das individuelle Eingehen auf vorliegende Leseschwächen und die behutsame Arbeit daran. 3 Sind neue Interessenten als Leselernhelfer bei Mentor Lübeck e.V. gefragt? 7 Ja! Wir konnten schon sehr viele Mentoren für Lübeck gewinnen, aber die Nachfrage durch die Schulen ist sehr hoch. 3 Was sollten Interessenten mitbringen? 7 Jeder kann Mentor werden, der Zeit, Geduld und Motivation mitbringt, Schülern dabei zu helfen, ihre Lese- und Sprachkompetenz zu verbessern. 3 Wie werden Mentoren auf ihre Aufgabe vorbereitet? 7 Sehr umfassend. Es beginnt mit einer Informationsveranstaltung für Interessierte und geht weiter mit Einführungsseminaren, die alles Nötige vermitteln, um gut gerüstet in die Mentoren-Tätigkeit einzusteigen. In jeder Schule gibt es einen Koordinator, der sich des neuen Mentors annimmt, ihn mit „seinem“ Lesekind bekannt macht und in der ersten Zeit begleitet. Pro Jahr bieten wir rund zehn Fortbildungsveranstaltungen für Mentoren an. Überdies stellt der Verein geeigneten Lesestoff und weitere Materialien.

Kontakt & Informationen: Mentor Lübeck e.V. ist erreichbar unter Tel. 0451-989 95266, per Kontaktformular über www.mentor-luebeck.de und per E-Mail unter info@mentor-luebeck.de Unter www.mentor-bundesverband.de findet sich ein Überblick der MentorVereine in ganz Deutschland. 16 | büchermenschen


I

m Frühjahr 2014 findet das Erfolgsprojekt nicht nur zum 20. Mal statt, sondern es ist nun auch reif, sich für einen Eintrag im „Guinness-Buch der Rekorde“ zu bewerben: Einer Idee aus Australien folgend, hat es der internationale Schülerwettbewerb „Känguru der Mathematik“ auf über sechs Millionen Teilnehmer aus mehr als 50 Ländern gebracht. In Deutschland erstmals 1995 durchgeführt, waren bei dem Wettbewerb 2013 mehr als 850.000 Schüler dabei: von der 3. Klasse bis zum Abitur. Über die Besonderheiten informiert Dr. Monika Noack, Mathematikerin an der Berliner Humboldt-Universität und Vereinsvorsitzende des „Mathematikwettbewerb Känguru e.V.“.

© Privat

3 Was fasziniert Sie an Mathematik? 7 Das Beglückende an der Mathematik ist, dass sich besser als in den meisten anderen Wissenschaften entscheiden lässt, ob eine Sache wahr Dr. Monika Noack oder falsch ist. Man kann es beweisen! Wenn man nach manchmal sehr langem Überlegen dann doch eine Lösung für ein Problem findet, ist das ein unbeschreiblich schönes Gefühl. Das gilt sogar beim „Knacken“ einer Känguru-Wettbewerbsaufgabe. 3 Wie lässt sich die Grundidee von „Känguru der Mathematik“ auf den Punkt bringen? 7 Wir möchten in Form eines BreitenWettbewerbs dazu beitragen, dass das ungerechtfertigt negative Bild dieses Faches sich verbessert und dass Schülerinnen und Schüler mit Freude Mathematik betreiben. Sie sollen auch anhand der Aufgaben sehen, wo überall im täglichen Leben Mathematik drin steckt. 3 Was bringt Schülerinnen und Schülern die Teilnahme am Wettbewerb? büchermenschen | 17

7 „Känguru der Mathematik“ ist zwar ein Wettbewerb, aber das Kräftemessen steht nicht im Mittelpunkt. Uns ist wichtig, dass alle Teilnehmer mit Freude dabei sind und dass sie durch die Aufgaben etwas lernen. Deshalb erhält auch jeder Teilnehmer zum Abschluss eine Broschüre mit ausführlicheren Lösungsvorschlägen. Mit dem „Preis für alle“ und mit den weiteren Auszeichnungen versuchen wir, über den Wettbewerbstag hinaus zum kreativen Denken anzuregen. 3 Auch Lehrer profitieren vom „Känguru der Mathematik“. Inwiefern? 7 Durch die Aufgaben! Sie kommen aus allen Teilnehmerländern des Wettbewerbs und folglich finden sich darunter viele interessante, teils auch unerwartete Denkanstöße. Alle Lehrerinnen und Lehrer bekommen regelmäßig sämtliche rund 140 Aufgaben mit Lösungen – das füllt den Pool, den sich wohl jede Lehrkraft anlegt. Und nicht zuletzt bewirkt der Wettbewerb bei den teilnehmenden Schülern Aufgeschlossenheit für Mathematik. 3 Welche Rolle kommt den Lehrern beim Wettbewerb zu? 7 Sie sind unsere wichtigsten Partner und leisten große Beiträge zum Erfolg des Wettbewerbs. Überdies bringen sie uns mit ihren Hinweisen und Ideen dazu, immer wieder neu nachzudenken, wie wir den Wettbewerb weiterentwickeln, damit er sinnvoll und attraktiv bleibt. 3 Die schönsten Wettbewerbsaufgaben wählen Sie und Ihre Kollegen aus Österreich und der Schweiz für die Buchreihe „Mathe mit dem Känguru“ aus. Worauf wird dabei Wert gelegt? 7 Das Wichtigste ist eine interessante mathematische Idee. Dann ist der Realitätsbezug ein ganz wichtiges Auswahlkriterium. Und schließlich gibt es Texte, die wir für besonders motivierend halten, weil da so eine Fröhlichkeit drinsteckt.

Die idealen Aufgabenbücher zur Vorbereitung auf den Känguruwettbewerb am 20. März 2014!

Die Känguru-App • Interaktives Mathe-Training mit Spaß

Känguru der Mathematik Wettbewerb: 20.3.2014 Anmeldeschluss: 21.2.2014 Informationen: www.mathe-kaenguru.de

Jeder Band nur € 14,90

ISBN 978-3-446-40713-8

Exklusiv-Interview

ISBN 978-3-446-41647-5

Känguru der Mathematik

ISBN 978-3-446-42820-1

H

ier gewinnen alle

Übung macht den Mathemeister!

• Mit Lösungen im Trainingsund Zeitkontrolle im Prüfungsmodus Jetzt auch für Android!


H

öhen und Tiefen

Worauf es wirklich ankommt

Lebenswille & Exitstrategie Das Höchste der Gefühle

Vom Flirt zum Herzglück

A

W

ls Wolfgang Herrndorf am 26. August 2013 seinem Leben ein Ende machte, hinterließ er ein einzigartiges literarisches Vermächtnis. Es umfasst neben seinen großen Romanerfolgen „Tschick“ und „Sand“ auch sein nun in Buchform erschienenes Internet-Tagebuch – Herrndorfs wohl wichtigstes Werk und zugleich eines der bedeutendsten und bewegendsten Bücher unserer Zeit. Geschrieben hat Herrndorf im Wissen, dass ihm nur noch wenig Zeit bleiben würde. Glioblastom, ein bösartiger Gehirntumor, unheilbar: Im Februar 2010 bekam Herrndorf diese Diagnose, die alles für ihn veränderte. So heißt es im Blog: „Gib mir ein Jahr, Herrgott, an den ich nicht glaube, und ich werde fertig mit allem. (geweint).“ Es werden mehr als drei Jahre, in denen der Autor mit einer nie zuvor gekannten Entschlossenheit schreibt – und eindringlicher denn je. Radikal ehrlich hält er Empfindungen und Reflexionen fest, Existenzielles und Alltagsaugenblicke, die überwältigende Intensität bekommen: Sonnenaufgänge, Baden im See, geteilte Zeit mit Freunden, die versuchen, Worte zu erraten, als ihm das Sprechen immer schwerer fällt. Drei Operationen, drei Chemos, Bestrahlungen – der Tumor wächst trotzdem. Kopfschmerz, Schwindel, Stürze. Dennoch kostet Herrndorf das Leben aus bis zuletzt, betrachtet den Sichelmond beim geliebten Minztee. Immer griffbereit ist die Smith & Wesson für seine „Exitstrategie“ – das Ende seiner Geschichte wollte er schon selber schreiben, statt es dem Medizinbetrieb zu überlassen.

Auch als eBook auf Hugendubel.de

▼ ▼ ▼ ▼

Wolfgang Herrndorf: „Arbeit und Struktur“ Rowohlt Berlin, 19,95 €

W

as verstehen Sie unter Liebe? Mit dem Traumpartner für den Rest des Lebens auf Wolke 7 schweben? Zweisamkeit zwischen Candle-Light-Dinner und Strandspaziergang? Dann ist es höchste Zeit, die rosarote Brille abzunehmen. Wer mit Hollywood-Happy-End-Vorstellungen durch das Leben geht, versäumt womöglich wertvolle Liebeserfahrungen. Und dafür gibt es wissenschaftliche Beweise. Erbracht hat sie Barbara L. Fredrickson, das „Genie der Positiven Psychologie“ (Martin Seligmann). Bekannt geworden ist die amerikanische Wissenschaftlerin durch ihre bahnbrechenden Studien über „Die Macht der guten Gefühle“ und durch ihren gleichnamigen internationalen Bestseller. Darin belegt sie – unter anderem mit ihrer preisgekrönten Broaden-and-Build-Theorie – wie eine positive Haltung unser Leben wirkungsvoll beeinflusst. Noch grundlegendere Veränderungen verspricht ihr neues Buch, in dem die führende Emotionsexpertin zu einem radikalen Update unserer Vorstellungen von Liebe inspiriert. Barbara L. Fredrickson sprengt sämtliche Klischees von der einzigartigen, ewig andauernden Liebe. Auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse aus der neuen Wissenschaft der Liebe, der Beziehungswissenschaft und der Biologie zeigt sie, wie wir in unserem Alltag genau die bereichernden Liebeserfahrungen machen können, die Seele und Körper als „Nährstoffe“ braucht – inklusive anschaulicher Beispiele und konkreter Übungen. Ein Buch voll revolutionärer Erkenntnisse, die unser Leben reich an Liebe machen. Auch als eBook auf Hugendubel.de Barbara L. Fredrickson: „Die Macht der Liebe“ Buch inklusive eBook Campus, 22,99 €

Weitere interessante Sachbücher unter www.hugendubel.de

er nicht auf Zufallstreffer beim Fröscheküssen warten will, ist genau richtig bei Deutschlands Date-Doktorin Nummer 1: Nina Deißler vereint in ihrem umfassenden und unterhaltsamen Ratgeber alles Wissenswerte, damit Frauen endlich den Richtigen finden. Eigene Erfahrungen auf freier FlirtWildbahn sowie Hunderte von Workshops und Einzelcoachings sind die Grundlage des lebensnahen Leitfadens. Eine inspirierende Kombination aus Strategie, Psychologie, Sinnlichkeit und Spaß. Auch als eBook auf Hugendubel.de

Nina Deißler: „Dating für Frauen“ humboldt, 12,95 €

Gemeinsam durchs Leben

V

erliebt, verheiratet, gemeinsam wachsen in einer erfüllten Ehe: Davon träumen die meisten Paare. Aber wie gelingt das auf Dauer? Um das Geheimnis harmonischer Partnerschaften zu ergründen, bat Nadine Magg mehr als 100 glücklich Verheiratete um Auskunft. Von jungen Eheleuten bis zu Senioren steuern alle wichtige Empfehlungen bei, z.B. zu Aufmerksamkeit, Verständnis, Zusammenhalt. Ein ermutigender Ratgeber mit vielen Denkanstößen und einfach umsetzbaren Tipps für den Ehealltag! Auch als eBook auf Hugendubel.de

Nadine Magg: „Der Ehe-Code“ humboldt, 12,95 €

18 | büchermenschen


D

ie Situation spitzt sich zu

Exklusiv-Interview

W

as es heißt, in Gefahrengebieten zu recherchieren, weiß Jörg Armbruster aus langjähriger Erfahrung. Als einer der profiliertesten Nahost-Korrespondenten hat er die dramatischsten Entwicklungen hautnah erlebt. Immer ist alles gut gegangen – bis zum Karfreitag 2013. In Syrien unterwegs, geriet Armbruster in der umkämpften Altstadt von Aleppo ins Visier eines Heckenschützen und erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Das Land, das im Bürgerkrieg versinkt, lässt ihn trotzdem nicht los. In einer Fernseh-Dokumentation und in seinem neuen Buch „Brennpunkt Nahost“ schildert Armbruster Schicksale und Beweggründe einzelner Menschen, Syriens schwierige Gesamtsituation und die komplexen Zusammenhänge im Nahen Osten.

3 Als Sie unter Beschuss gerieten, waren Sie für ein Fernsehprojekt in Syrien, das Ihnen offenbar besonders am Herzen liegt ... 7 Es geht um ein großes Projekt für die ARD mit dem Titel „Der neue Nahe Osten – zwischen Krieg und Frieden“. Der Israelkorrespondent Richard C. Schneider und ich wollten die Veränderungen im Nahen Osten darstellen, die sich in den letzten drei Jahren abgezeichnet hatten: Was bedeuten sie für die Menschen? Was für die Politik? Was verändert sich für Israel? Diese Fragen wollten wir sehr nahe an den Menschen entlang erzählen. Wir werden die Sendung nun in den nächsten Wochen produzieren. Am 31. März haben wir Sendetermin im Ersten. 3 Auch Ihr neues Buch zeichnet sich durch eine differenzierte Darstellung aus ... 7 Ich wollte so viel über die Menschen berichten, wie ich kann. Meine eigene Geschichte sollte ein roter Faden sein, der das Erzählen erleichtert und dem Leser Orientierung gibt. Sie sollte aber nicht im Mittelpunkt stehen. Außerdem wollte ich versuchen, so viel wie möglich über diesen komplizierten Krieg zu erklären, wo sich ja ständig Dinge verändern. Es gibt ein paar Konstanten, die ich versucht habe büchermenschen | 19

© Westend Verlag

Jörg Armbruster über akute Nahost-Konflikte als Entwurzelte herum, unerreichbar für Hilfsorganisationen. Das menschliche Elend wächst jeden Tag. 3 Was ist jetzt am wichtigsten? 7 Hilfskampagnen, Hilfskampagnen und noch mal Hilfskampagnen. 3 Und auf politischer Ebene? 7 Verhandlungen mit allen Beteiligten, also mit Russland, dem Iran und auch mit dem Assad-Regime selbst. Und mit Saudi-Arabien. Darüber hinaus muss der Westen – möglichst zusammen mit Russland – ein Konzept entwickeln, wie die Extremisten eingedämmt werden können.

Scannen und bestellen! Jetzt den QR-Code scannen und „Brennpunkt Nahost“ mit nur einem Klick in den Warenkorb legen.

Mut zu klaren Worten: Jörg Armbruster

herauszuarbeiten. Außerdem erkläre ich geschichtliche Hintergründe. 3 Wie haben Sie die Recherchen in Syrien erlebt, wo kein Journalist am Informationsministerium vorbeikommt? 7 Das gilt zweifellos für Damaskus. Wir hatten 2012 das Glück, viel mit der UNMission in Syrien unterwegs sein zu können. Deswegen haben wir uns von Aufpassern frei machen können. Außerdem hatten wir heimliche Kontakte zur Opposition, die sehr hilfreich waren. Aber als Regel galt: kein Schritt ohne Aufpasser, der immer neben der Kamera stand und genau zuhörte, was die Syrer antworteten. 3 Und im Rebellengebiet? 7 Dort konnten wir uns Ostern 2013 frei bewegen, recherchieren und drehen. Wir konnten also ein ziemlich ehrliches Bild des Krieges zeigen. Heute ist das anders. Westliche Reporter gehen kaum noch auf die Rebellenseite, weil die Gefahr, entführt zu werden, viel zu groß ist. 3 Was macht den Menschen in Syrien am meisten zu schaffen? 7 Natürlich der Krieg, die Not, die Unsicherheit. Millionen sind in die Nachbarländer geflohen, Millionen irren im Land

N

och nie war die Lage im Nahen und Mittleren Osten so angespannt wie jetzt. Die Ursachen des Konflikts, die Gefahren eines Flächenbrands und die weltweiten Auswirkungen schildert Jörg Armbruster umfassend. Und er gibt Antworten auf wichtige Fragen: Warum ist die Situation in Syrien so verfahren? Wer spielt welche Rolle auf nationaler und internationaler Ebene? Was bewegt die Menschen vor Ort? Jörg Armbrusters Buch zeichnet sich durch genaue Recherchen, große Anschaulichkeit und fundierte Informationen aus – Qualitäten, für die er im Herbst 2013 mehrfach ausgezeichnet wurde.

Auch als eBook auf Hugendubel.de Jörg Armbruster: „Brennpunkt Nahost“ Westend, 17,99 €


S

o werden Lesewünsche wahr Die neue eBook-Geschenkkarte

Exklusiv-Interview

V

alentinstag, Belohnung für das Zwischenzeugnis oder Dankeschön für hilfsbereite Nachbarn: Für die unterschiedlichsten Anlässe genau das Richtige sind die neuen eBook-Geschenkkarten, die nun in unseren Buchhandlungen erhältlich sind. Sie sind attraktiv gestaltet und einfach zu nutzen. Sämtliche Besonderheiten erläutert Petra Cerovac, bei Hugendubel Leiterin der Abteilung New Media.

3 Seit Kurzem gibt es bei Hugendubel eBook-Geschenkkarten. Was hat es damit genau auf sich? Was ist das Besondere an der eBook-Karte? 7 Unsere neue eBook-Geschenkkarte erfüllt den immer wieder geäußerten Wunsch vieler Kunden, nicht nur einen simplen Wertgutschein zu verschenken, sondern ganz konkrete Titel als eBook zum unkomplizierten Lesegenuss, z.B. auf unserem eBook-Reader tolino shine.

3 Wer etwas verschenkt, achtet natürlich auch darauf, dass das Präsent optisch ansprechend ist. Was zeichnet die Gestaltung der eBook-Geschenkkarte aus? 7 Genau dafür haben wir hochwertige Karten produziert, die in unseren Buchhandlungen in entsprechenden Drehsäulen oder Displays augenfällig präsentiert werden. 3 Wo findet man die eBook-Karten in den Hugendubel-Buchhandlungen? 7Die eBook-Geschenkkarten sind immer im Bereich Unterhaltung und auf der tolino-Shopfläche zu finden. 3 Nach welchen Kriterien wurde das Angebot an eBook-Karten zusammengestellt? 7 Das Sortiment umfasst momentan 30 Titel aus dem Bereich Unterhaltung und Sachbücher am Puls der Zeit. Die Titelauswahl wird laufend von uns aktualisiert. Wir denken sogar darüber nach, exklusive Aktionen anzubieten. 3 Das Angebot an eBooks wächst ja ständig. Wie wird dem bei der eBook-Geschenkkarte Rechnung getragen? 7 Momentan sammeln wir Erfahrungen und sondieren gleichzeitig den Ausbau dieses neuen Service-Angebots. Rückmeldungen und Resonanz unserer Kunden sind uns dabei wichtig. 3 Gedruckte Bücher haben einen Klappentext. Welche Informationen bieten die eBookGeschenkkarten?

7 Auf der Vorderseite bilden wir das Buchcover ab. Auf der Rückseite sind selbstverständlich kompakte Informationen über den Inhalt des Buches zu finden. Hier ist übrigens auch eine einfache Anleitung für das Herunterladen des eBooks abgedruckt. Durch Abscannen des zusätzlich abgedruckten QR-Codes mit Hilfe eines Smartphones, wird man auf die hugendubel.de Seite geleitet, die ebenfalls noch einmal alle Download-Schritte zeigt. Unter www.hugendubel.de/ebookkarte findet der Kunde neben einer ausführlich bebilderten Anleitung auch alle als eBook verfügbaren Titel. 3 Und was muss der Beschenkte tun, um mit der eBook-Geschenkkarte an sein eBook zu kommen? 7 Das ist ganz leicht. eBooks können ganz schnell und bequem direkt auf den tolino shine heruntergeladen werden. Starten Sie Ihren tolino shine und navigieren Sie zum integrierten Hugendubel.de-Shop. Danach folgen Sie einfach der Schritt-fürSchritt-Anleitung auf der Karte. Schon nach wenigen Minuten können Sie sich dem entspannten Lesen hingeben. 3Im eBook-Bereich bietet Hugendubel jede Menge Service, z.B. direkt auf der Homepage, aber auch telefonisch. Gilt das denn auch für die eBook-Karte? 7 Keine Frage! Die Buchhändler und Buchhändlerinnen in allen unseren Filialen helfen jederzeit gerne weiter. Aber natürlich bieten wir darüber hinaus online unter www.hugendubel.de/ebookkarte Antworten zu sämtlichen häufig gestellten Fragen. 3 Muss ich als Beschenkter eigentlich genau das Buch herunterladen, das auf der eBookGeschenkkarte abgebildet ist? 7 Dem Beschenkten steht es natürlich frei, sich einen alternativen Titel auszuwählen und herunterzuladen. Dazu muss er nur seinen Favoriten im Hugendubel.de-Shop anklicken. Während des Kaufvorgangs ist dann noch der Gutschein-Code einzugeben – und schon wird das gewünschte eBook heruntergeladen. 20 | büchermenschen


L

IVE-Vorstellung

tolino shine und eBooks

büchermenschen-Leben

G

Hugendubel. Für jeden mehr drin.

GRATIS!

ooks Ausgewählte eB 25,– €! im Wert von über

h oc ! er ss be

liothek auf? Und natürlich die wichtigste Frage: Wie greife ich nun überall und jederzeit auf meine eBooks zu? In einem Kompakt-Vortrag erfahren Sie nicht nur alles Wissenswerte rund um das Thema eBook und den eBook-Reader tolino shine, sondern profitieren auch von vielen praktischen Insider-Tipps. Nutzen Sie die Gelegenheit, jede Menge Information zu bekommen! Unsere Buchhändler beraten Sie gerne auch ganz persönlich an Ihrem Gerät, damit Sie in kürzester Zeit Ihren Reader beherrschen und die reine Lesefreude genießen können. Und scheuen Sie sich nicht vor vermeintlich „einfachen“ oder „schwierigen“ Fragen – wir bemühen uns, Ihnen alles verständlich zu erläutern! Die Veranstaltungen finden vorzugsweise während der Ladenöffnungszeiten in unseren Filialen statt. Bitte informieren Sie sich unter www.hugendubel.de/veranstaltungen, wann in Ihrer Nähe die nächste tolino-Veranstaltung stattfindet. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, abonniert einfach unseren Veranstaltungs-Newsletter und wird so automatisch 1 x im Monat über alle Veranstaltungs-Termine in seiner Region informiert.

tn

V

on Berlin bis München, Hannover bis Kempten und Wiesbaden bis Dresden: In vielen unserer Buchhandlungen bieten wir Ihnen auch im Frühjahr 2014 wieder LIVE-Vorstellungen rund um das Thema eBook und tolino shine, der nun um neue Funktionen und Gratis-Extras – ausgewählte eBooks im Wert von über 25,- € – ergänzt ist. Dabei geht es um Fragen, die bei vielen Nutzern auftreten, beispielsweise: Was kann der eBookReader tolino shine? Wie ziehe ich den meisten Nutzen aus dem Preis-Leistungs-Sieger unter den eBook-Readern? Wie baue ich mir meine persönliche Bib-

eBook-Reader mit GratisExtras und neuen Funktionen.

tz Je

ehören Sie zu den glücklichen Leserinnen oder Lesern, die zum Fest einen eBook-Reader unterm Baum vorgefunden haben? Und kann es sein, dass Sie sich noch nicht ganz vertraut im Umgang mit dem Reader fühlen oder einfach ein paar Fragen zum Reader oder zum eBookKauf und -Verwalten haben? Dann laden wir Sie gerne ein!

Der PreisLeistungs-Sieger jetzt noch besser!

tolino shine nur

99,– €

Übersetzungsfunktion Noch besseres Schriftbild Sammlungen erstellen Wörterbuchfunktion Notiz- und Markierungsfunktion büchermenschen | 21


I

S

mpressum & Co. Impressum Herausgeber: Buchhandlung H. Hugendubel GmbH & Co. KG, Hilblestraße 54, 80636 München Tel.: 089 / 30 75 75 75 Anschrift für Verlag, verantwortlichen Redakteur und Anzeigenverantwortlichen: in medias res Marktkommunikation GmbH, Königstraße 70, D-90402 Nürnberg, buechermenschen@imr.de, Tel.: 0911/43053-0 Fax: 0911/43053-44

„Heute hier, morgen Mord“ Die 25 besten Geschichten stehen fest! Am 24. März 2014 ist es soweit: Während des Münchner Krimifestivals findet in der Juristischen Bibliothek München die Agatha-ChristieKrimipreis-Gala statt, bei der die drei Sieger gebührend geehrt und mit wertvollen Sachpreisen belohnt werden. Prämiert werden die spannendsten Beiträge zum Thema „Heute hier, morgen Mord“. Zum Trost für alle Krimifans, die nicht persönlich vorbeikommen können: Ende März erscheint im Fischer Taschenbuch Verlag eine Anthologie mit den 25 besten Beiträgen.

Hugendubel. Für jeden mehr drin.

Verlagsleitung: Elisabeth Zeitler-Boos (verantwortlicher Redakteur) Objektleitung/Anzeigen: Susanne Halfmann (verantwortlich für den Anzeigenteil)

Unsere Film-Favoriten

K

lar, im Winter gibt es kaum etwas Schöneres als einen gemütlichen Leseabend daheim auf dem Sofa. Jetzt aber lohnt es sich so richtig, ins Kino zu gehen. Noch im Januar starten nämlich zwei Filme, die Cineasten-Herzen garantiert höher schlagen lassen. Unsere zwei Favoriten sind genau das Richtige für büchermenschen. „Erbarmen“ (Kinostart: 23.1.) ist die Verfilmung des ersten Thrillers von Jussi Adler-Olsen und übersetzt die Spannung des Buches perfekt auf die große Leinwand. In der Rolle des eigenwilligen Ermittlers Carl Mørck ist Nikolaj Lie Kaas zu sehen, der durch die Dan-Brown-Verfilmung „Illuminati“ bekannt ist. Durch prominente Besetzung besticht auch „Le Weekend“ (Kinostart: 30.1.). In den Hauptrollen brillieren Jim Broadbent, Lindsay Duncan und Jeff Goldblum. Der fabelhafte Hanif Kureishi lieferte das Drehbuch für die Lovestotry der besonderen Art. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!

Redaktionelle Mitarbeit: Michael Arnold, Karlheinz Bedall, Susanne Halfmann, Gertrud Schlee Layout: Herbert Grambihler, Andreas Bahn, Joachim Hauser Herstellungsleitung: Jürgen Schmidt Titelbild: Volker Hinz büchermenschen ist ein Kundenmagazin und enthält auch von Unternehmen finanzierte Beiträge. büchermenschen – das Hugendubel-Magazin für Leser – erscheint fünfmal jährlich und wird kostenlos an die Kunden der Buchhandlungen Hugendubel abgegeben. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 12/2014. büchermenschen 2/2014 erscheint am 17.3.2014. Alle Preisangaben sind ohne Gewähr. Preisirrtum und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Falls Sie Wünsche, Anregungen oder Fragen haben, dann sagen wir schon jetzt herzlichen Dank für einen Leserbrief!

S

T S

J 22 | büchermenschen


Steuern sparen – sicher und erfolgreich! Mit der Steuersoftware von Lexware.

ISBN 978-3-648-04380-6

ISBN 978-3-648-04378-3

ISBN 978-3-648-04413-1

DVD-Version 3 39,90 [D]

DVD-Version 3 39,90 [D]

DVD-Version 3 49,90 [D]

ISBN 978-3-648-04415-5

ISBN 978-3-648-04376-9

CD-ROM-Version 3 14,99 [D]

CD-ROM-Version 3 34,99 [D]

Steuern sparen wie ein Profi – ob privat oder gewerblich. TAXMAN 2014 und QuickSteuer 2014 sind da – einfach, effektiv und rechtssicher! Schritt-für-Schritt durch Ihre Steuererklärung 2013. Jetzt erhältlich in Ihrer Buchhandlung!


Gesund werden – gesund bleiben

Dr. Andrea Flemmer

Der Ernährungsratgeber für ein gesundes Herz

Waltraud Rehms

ISBN 978-3-89993-744-2 Z 19,95

Asthma natürlich behandeln

Astrid Schobert

Miriam Schaufler · Walter A. Drössler

Diabetes im Griff in 12 Wochen

Vegetarisch genießen für Diabetiker

ISBN 978-3-89993-743-5 Z 19,95

ISBN 978-3-89993-748-0 Z 19,95

Dr. Andrea Flemmer

Dr. Delia Grasberger

Dr. Andrea Flemmer

Sonja Carlsson

Bluthochdruck natürlich behandeln

Depression natürlich behandeln

Entzündliches Rheuma natürlich behandeln

111 Rezepte gegen erhöhte Cholesterinwerte

ISBN 978-3-89993-647-6 Z 19,95

ISBN 978-3-89993-649-0 Z 19,95

ISBN 978-3-89993-646-9 Z 19,95

ISBN 978-3-89993-645-2 Z 19,95

ISBN 978-3-89993-745-9 Z 19,95

Alle Bücher auch als eBook erhältlich. Jetzt in Ihrer Buchhandlung Hugendubel oder unter www.hugendubel.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.