INFORMER MAGAZINE Essen _ issue 08-03 - Bredeney

Page 1

03

B R E D E N E Y

MÄRZ

2008

G e sa m tau f lag e E s s e n: 6 0.0 0 0 E xe m p l a r e j e d e n M o nat

M

A

G

A

Z

I

N

E

I n fo rm e r N um m e r 1 73 w w w. i n fo rm e r-m aga z i n e . d e

EINWURF FÜR BREDENEY!

FRÜH IN DIESEM JAHR Glückwünsche und Blumen für die strahlende Siegerin im festlich geschmückten GOP-Kaiserpalais Bad Oeynhausen: Constanze Nehring, Chefin der „Fabbrica Italiana“ wurde für ihre unternehmerischen Ideen und ihren Innovationsgeist mit dem „Herforder Preis“, dem deutschen Gastronomie-Preis,

Essenerin ist Gastronomin des Jahres! ausgezeichnet. „Während viele Kollegen mit sinkenden Umsätzen kämpfen, umschiffen die Besten elegant die Klippen und schlagen neue Richtungen ein“, lobte Ernst Fischer, Präsident des DEHOGA-Bundesverbandes, die gelernte Innenarchitektin und Mutter zweier Kinder. „Hier wird Gastronomie mit Herz gemacht, erkennbar in vielen liebevollen Details bis hin zur familiären Orientierung im gelebten Motto ‚la famiglia‘. Es ist die gelungene Synthese zwischen Geschäft und Idealen, zwischen Geldverdienen und Gastgeber-Sein, die Constanze Nehring gegen starke Konkurrenz hervorhebt.“ B E I L AG E N H I N W E I S

DR. MICHAEL BONMANN, Vorsitzender des Bürgervereins „Bredeney aktiv“ und seit vielen Jahren in der Bezirksvertretung aktiv, startet seine Kolumne „Einwurf“ mit dem Plädoyer für unser schönes Rathaus und seine vielen Möglichkeiten, es noch besser zu nutzen. TREFFPUNKT S. 06

kommt

— A NZ E I G E —

der

Er ist diesmal so früh im Jahr unterwegs, wie es nur irgend geht. DER MOND MACHT‘S MÖGLICH: OSTERN LIEGT STETS AM ERSTEN SONNTAG NACH DEM ERSTEN VOLLMOND IM FRÜHLING. Das nächste Mal legt er die Eier erst wieder in 220 Jahren derart zeitig ins Nest: Am 23. März 2228! Hätten Sie’s gewusst?

In dieser Ausgabe ist eine Beilage der Firma NATU R STEINHANDELS-GESELLSCHAFT mbH beigefügt. Wir bitten unsere Leser um Beachtung. WASSILI (6 J.) AUF HASENJAGD, FOTOGRAFIERT VON CLAUDIA REISS (FOTOSTUDIO-ESSEN.DE)

NEUSTART BEI PICO-BELLO „EMMA“ hat den Bredeneyern Anfang des Monats das gemeinsame Sauberzaubern verhagelt. Am 04. und 05.04. will man erneut ausschwärmen. LUTZ WEILER hält auch in diesem Jahr Berliner Ballen zur Stärkung bereit. TREFFPUNKT S. 06

— A NZ E I G E —

Ein Raum voll Klang.

Küchen auf höchstem Niveau.

Nutzen Sie uns eren ind ividuel len Beratu ngsser vice Marktstr. 57 - 59 . 45355 Essen-Borbeck · Tel. 02 01 / 86 88 00 . Fax 02 01 / 86 88 0-23 · www.balster-essen.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 bis 13:30 und 14:30 bis 18:30 Uhr · Mittwoch bis 18:00 Uhr · Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr


Bredeney Informer März 2008

B R E D E N E Y

2

Intro F R I E N D S & FA M I LY

ROT-WEISS INFORMER Die RĂźckrunde der Saison 07/08 hat begonnen – und mit ihr eine Kampagne der INFORMER MAGAZINE und ROT-WEISS ESSEN. Bei den RWE-Heimspielen „fahnden“ wir nach Fans und Sponsoren des rot-weiĂ&#x;en FuĂ&#x;balls, damit wir sie in Wort und Bild vorstellen kĂśnnen. Also: Bitte schĂśn lächeln!

LOKALES

Seiten 02-09: Von Kirche, Sauberzauber, Schulreport und Neuigkeiten aus dem Stadtteil.

DAS TEAM DER INFORMER MAGAZINE SORGT FĂœR BLITZLICHT IM VIP-ZELT BEI ROT-WEISS.

LifeSTYLE

Seiten 10-18: Von Ostern, Markisen, Cabrios und Menschen Ăźber die man spricht.

Seiten 19-23: Roger Cicero, Paul Kuhn, Titus und Christophe Roussett

SUPPLEMENT

VitalityINFORMER

In der Mitte zum Herausnehmen!

Schnell per mail: Unsere Mitarbeiter erreichen Sie per mail nach folgendem Muster: VORNAME.NAME@...

Fragen an die Redaktion?

ENISCH, CTOR CHRISTIAN BO T (V.L.N.R.) ART-DIRE T SUSANNE HAGGER NS DIE M D CHEFIN VO NINA BRĂ„SCHER UN

Pressemitteilungen, Material : REDAKTION.ESSEN@... Ihre Post richten Sie an INFORMER MAGAZINE ÂťRedaktionÂŤ

Infos zum Produkt?

Anzeigenvorlagen

Wenn Sie Fragen zu AnzeigenProdukten und -Preisen haben, wenden Sie sich jederzeit an: ANZEIGEN.ESSEN@...

kĂśnnen Sie direkt an: VORLAGEN.ESSEN@... senden. Bitte im Betreff Kunde und Erscheinungsmonat angeben!

IMPRESSUM

Zuk

ADIEU, DANKE UND ALLES GUTE! NINA BRĂ„SCHER HAT IHRE AUSBILDUNG ZUR MEDIENGESTALTERIN BEI UNS MIT BRAVOUR BESTANDEN. PROMPT ERHIELT SIE EIN TOLLES ANGEBOT VON EINER AGENTUR, DAS SIE NICHT ABSCHLAGEN KONNTE. WIR WERDEN DICH VERMISSEN, NINA, UND WĂœNSCHEN DIR ALLES GUTE.

KULTUR&Freizeit

...@informer-magazine.de:

Hoffnun

SELBSTBEWUSST & KOMMUNIKATIV: SVENJA BEMBENEK IM GESPRĂ„CH MIT CHRISTIAN STRATMANN.

GESTATTEN: sb! Hinter diesem KĂźrzel verbirgt sich Svenja Bembenek. Die SchĂźlerin der Berta-von-Suttner-Realschule absolviert in der Redaktion der INFORMER MAGAZINE ein Praktikum. Die 14jährige mit dem Berufswunsch „Journalistin“ hat bereits im Rahmen eines Schulprojekts fĂźr „ZEUS Zeitung und Schule“ geschrieben. Sie dĂźrfen also auf ihre Texte gespannt sein. Ăœberall, wo in dieser und der nächsten Ausgabe sb dransteht, steckt der FleiĂ&#x; von Svenja drin.

18.000 Katholiken zählt die neue GroĂ&#x;pfarrei St. Ludgerus im Zuge der Zusammenlegung vieler Gemeinden. 58 Essener Gemeinden werden zu zehn GroĂ&#x;pfarreien zusammengelegt. Seit dem 1. Februar gehĂśren Bredeney, Haarzopf, Fischlaken und Heidhausen nun zur katholischen Pfarrgemeinde St. Ludgerus in Werden. Erst vor kurzem fand in Werden der GrĂźndungsgottesdienst mit Bischof Felix Genn statt. Was heiĂ&#x;t das fĂźr den Kirchgänger vor Ort in Bredeney? „Der wird in diesem Jahr vermutlich noch gar nicht viel merken“, beruhigt der Bredeneyer Pastor

HERAUSGEBER: Ralf SchĂśnfeldt (verantw.) CHEFREDAKTION: Holger KrĂźssmann (-128) ART-DIRECTION: Christian Boenisch TECHNISCHE LEITUNG/C.V.D.: Susanne Haggert (-116) ZENTRALREDAKTION: Lars Riedel (-125)

50 Jahre

LOKALREDAKTION: Silja Recknagel , Frauke DĂśllekes HOLGER KRĂœSSMANN

FOTOGRAFIE: Holger KrĂźssmann, Lars Riedel GRAFIK: Marc Ostendorf, Daniel Oglou

J. Schilbach

ANZEIGENLEITUNG: Betty Stellmacher (-112), Ralph Eiser (-114)

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen/vermieten oder suchen ein neues Zuhause, dann sind Sie bei uns in guten Händen.

VERLAGSREPRĂ„SENTANZ: Katrin Hippe (-123), Nicole Knauf (-124), Peter Kretschmer (-122), Manfred Sagers (-117) KATRIN HIPPE

DISTRIBUTION: Luisa Feyen (-100)

INFORMER MAGAZINE ESSEN Essener Regionalpresse Verlag GmbH

Hundepflege aller Rassen Wehmenkamp 4a ¡ Telefon 02 01-78 61 96

45131

ESSEN-RĂœTTENSCHEID

0201 9990014

Christophstr. 6

SteubenstraĂ&#x;e 61 ¡ 45138 Essen Fon: (0201) 2807-100 ¡ Fax: (0201) 2807-199 eMail: informer.essen@informer-magazine.de

NICOLE KNAUF

Geschäftsfßhrer: Ralf SchÜnfeldt SUPPORT DURCH:

„Wohltätig ist des Feuers Macht wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht...“ Friedrich Schiller

Klaus Trommer (home-agentur.de), dtk essen (dtk-online.com), Mike Henning (henning-photographie.de), Claudia ReiĂ&#x; (fotostuPETER KRETSCHMER

dio-essen.de), K+S Studios (ks-studios.de), Wagner~Media (wagnermedia.de), FS Promotion & Models (fs-promotion.com) DRUCK: Westend Druckereibetriebe GmbH (westenddruck.de) POSTVERSAND: Franz Sales Werkstätten GmbH HAUSHALTS-VERTEILUNG: GÜrres Werbe GmbH AUSLAGE-VERTRIEB: Andreas van Hoewijk-Werbung

DIe INFORMER MAGAZINE Essen erscheinen 12Ă— jährlich am ersten Freitag des Monats mit einer Auflage von 60.000 Exemplaren in Essen im kombinierten Haushalts- und Auslagevertrieb. Davon: Bredeney INFORMER MAGAZINE 12.000 Exemplare Holsterhausen INFORMER MAGAZINE 15.000 Exemplare RĂźttenscheid INFORMER MAGAZINE 33.000 Exemplare Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 13 vom 1.01.2008. Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheberrecht und dĂźrfen ohne schriftliche Genehmigung nicht verwendet werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

SchluĂ&#x;termine fĂźr die Ausgabe April 2008: REDAKTION Âť 25.03.08 | ANZEIGEN Âť 26.03.08

Viele weitere AusstellungsStĂźcke wegen Umzugs reduziert!

Skantherm, Modell Emotion

• KaminÜfen • Kamine • KachelÜfen • Ganzhausheizungen • Schornsteine und ZubehÜr

UND NACH 6EREINBARUNG )MPLANTAT 3PRECHSTUNDE &REITAGNACHMITTAG U 3AMSTAG N 6EREINBARUNG

"REDENEYER 3TRA”E q %SSEN 4ELEFON Hochstr. 62 ¡ 44866 Bochum ¡ Tel. 02327-545454 ¡ Fax 02327-545455

45130 Essen


Lokales

3

Bredeney Informer März 2008

LOCAL BUSINESS

SEIT 1. FEBRUAR GEHÖRT ST. MARKUS ZUR GROSSPFARREI ST. LUDGERUS IN WERDEN

ungsvolle

ukunft?! Durch die Einrichtungen der neuen Großpfarreien im Bistum Essen wird sich auch für St. Markus einiges ändern. Pastor Markus Pottbäcker (l.) blickt in eine ungewisse Zukunft.

Dort steht nun nicht mehr Pfarrbüro, sondern Friedhofsbüro. Das Pfarrbüro befindet sich ab sofort in Werden in der Brückstraße 77. Statt „Katholische Kirchengemeinde St. Markus“ steht auf den Briefbögen nun „Katholische Kirchengemeinde St. Ludgerus“. Genauso wird das Meldewesen in Sachen Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen und besondere Messwünsche künftig über Werden laufen. „Zukunftsmusik“ ist, was aus Chor und Kirchenmusik werden wird. In der Bredeneyer Gemeinde St. Markus hat man in jedem Fall reagiert und will ab Ostern nach den Gottesdiensten eine Anlaufstelle einrichten. „Dort können dann Fragen gestellt, Wünsche geäußert werden“, unterstreicht Pastor Markus Pottbäcker. Zudem wird jemand eingestellt, der die Koordination aller Aktivitäten in die Hand nimmt. Im Elisabethhaus ist eine Sozialstation eingerichtet, die mit der katholischen Pflegehilfe ihren Dienst aufgenommen hat. Die Bücherei ist auch umgezogen: Sie ist ab sofort im Pfarrhaus untergebracht. Welche Auswirkungen die gravierenden Umstrukturierungen auf Bistumsebene für die Gemeinden vor Ort haben werden, das wird sich erst in der Praxis zeigen. „Damit haben wir keine Erfahrung“, blickt Pastor Pottbäcker

Handelshof hat RENOVIERT

Die umfassende Renovierung des Handelshof Restaurants, die im Oktober 2007 begann, ist abgeschlossen. Vom Souterrain zog das Speiselokal in die erste Etage des Mövenpick Hotels, wo die große Fensterfront für mehr Helligkeit sorgt. Zwar muss der Gast nun durch die Hotellobby, doch das soll nicht heißen, dass das Restaurant nur Übernachtungsgästen vorbehalten ist. Angebote wie der „Business Lunch“ mit Buffet oder „Kaffee Bodenlos“ sollen auch City-Besucher und Mittagspäusler ansprechen.

Kirche St. Markus

BÜRO: TWENTMANNSTR. 158 45326 ESSEN TEL. (02 01) 31 33 04 FAX (02 01) 32 94 98

Sanitär - Heizung - Lüftung - Klima - 24 Stunden Service

Wir bieten Ihnen einen Komplett-Service zum günstigen Preis

Die Immobilienökonomin (VWA) Petra Raulf startet mit „RÜ Immobilien“ in der Christophstraße in die Selbständigkeit. Der Immobilienverband Deutschland IVD hat die Bredeneyerin mit ihrem Rüttenscheider Büro bereits als Mitglied aufgenommen. Raulfs Schwerpunkt liegt auf Wohnimmobilien, vermittelt werden aber auch Gewerbeobjekte.

In Werden hat das Restaurant Amura eröffnet. Auf eine länderspezifische Küche wollte man sich an der Laupendahler Landstraße nicht festlegen. Neben regionalen Speisen enthält die Speisekarte Spezialitäten aus allen fünf Kontinenten. Für das ausgefallene Interieur sorgte übrigens die Firma Gooran Haus & Garten mit Möbeln und vielen Accessoires.

Die von Jörg Messerschmidt in seinem Atelier auf Schloss Schellenberg geführte Marke für hochwertige Maßbekleidung befindet sich auf Wachstumskurs. Das Franchisemodell mit britischen Wurzeln agiert seit 2002 erfolgreich am deutschen Markt und eröffnete jetzt sogar einen Vertriebsstandort auf Fuerteventura. „Das Konzept ist so innovativ, dass führende Wirtschaftsmagazine uns zu den besten Systemen zählen“, so Messerschmidt.

nicht hoffnungslos, aber doch auch etwas skeptisch gen Zukunft über die Grenzen des Kirchendorfes hinaus; denn Tatsache ist rein zahlenmäßig: Von 1,5 Millionen Katholiken sind in den vergangenen 50 Jahren nur noch 920 000 im Bistum übrig. „Das sind nicht nur Austritte, sondern auch Verluste, bedingt durch die Abwanderung aus dem Ruhrgebiet und weniger Nachkommen“, bedauert Pottbäcker. fd

Wir wünschen Allen ein frohes Osterfest! Immermannstr. 56 40210 Düsseldorf Telefon: 0211/580 8814 Telefax: 0211/58092 24

NEU ERÖFFNET

HARPER & FIELDS

SEIT 1969

Inselstraße 9 45326 Essen Telefon: 0201/341096-97 Telefax: 0201/341155

Dass Schule und Wirtschaft gar nicht so weit auseinanderliegen, zeigte die in Rüttenscheid ansässige „con|energy ag“ in Zusammenarbeit mit dem Grashof Gymnasium. Das „Schüler-Elite-Event“ der Unternehmensberatung ergänzt die Vorbereitung der Schüler auf das Berufsleben. Seit einigen Jahren werden die jeweils zehn besten Absolventen der Jahrgangsstufe 12 in einem Power-Bewerbungs-Workshop auf diese wichtige Phase ihres Lebens vorbereitet.

Speisen aus 5 KONTINENTEN

Pastor Markus Pottbäcker

Markus Pottbäcker. Denn: „Wir arbeiten in diesem Jahr noch mit dem üblichen Haushalt“, so Pottbäcker. „Die Anzahl der Gottesdienste wird bleiben und der Kindergarten ist gesichert.“ Wirkliche Einschnitte werden erst im kommenden Jahr auf die einzelnen Gemeinden zukommen. Dann gilt ein Haushalt für die Großpfarrei, die Mittel werden um knapp die Hälfte reduziert sein. Auch über personelle Einschnitte muss sich erst 2009 Gedanken gemacht werden. Bis heute teilen sich der Organist, die Pfarrsekretärin und der Küster 2,1 Stellen. Bisher wurden nur erst einmal Briefpapier und das Schild am Pfarrhaus geändert.

Grashof & Conenergy AG: SCHÜLER-ELITE-EVENT

Pretty dirty things -

Dessous und Spielzeug für Sie

www.parkett-dangschat.de

Vogelheimer Straße 102 • 45329 Essen TELEFON (02 01) 3 64 11 01

Friederikenstr. 18 45130 Essen Mo.-Sa. 13-19 Uhr www.femmefatale.de

Große Musterausstellung · Groß- und Einzelhandel Beratung Werkzeuge und Zubehör · Abholmarkt für Selbstverleger Verkauf Ausführung Schleifmaschinen-Verleih

Unsere Markisen-Frühjahrs-Aktion! MARION KÜPPER MODEN

Fenster und Türen • Schließsysteme • Markisen und Rolladen Terrassendächer und Wintergärten • Sonnen- und Insektenschutz Fassaden • Stahl- und Edelstahlbauteile Individuelles Garteninterieur und Wasserspiele

Bis zu 15% Rabatt auf sen. alle Gelenkarm-Marki

ng

sstellu Große Au

Jäger Bauelemente GmbH Weidkamp 234 · 45356 Essen Telefon 02 01-8 39 126-20 www.jaegerbauelemente.de

EXCLUSIVE DAMENMODE Bredeneyer Straße 112 · Essen-Bredeney Telefon 0201/42749 · Telefax 0201/425133 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 bis 18.30 Uhr durchgehend Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr www.marion-kuepper-moden.de FILIALE & DESIGNER OUTLET · Essen-Holsterhausen · Gemarkenstr. 78 · Telefon 0201-4369194

Fatale FemmeErotische Kultur

Wir beraten Sie freundlich und kompetent zu allen Fragen rund um den gesunden Schlaf:

Tempur Schlafstudio Essen Alfredstr. 399 • 45133 Essen/ Bredeneyer Kreuz Tel.: 02 01 / 455 4411 Mo. – Fr. 10.00 – 13.30 + 15.00– 18.30 Uhr, Samstag: 10.00– 14.00 Uhr


Bredeney Informer März 2008

B O U L E VA R D

4

Fokus

BREDENEY

Die katholische und evangelische Kirchengemeinde bieten in den drei Bredeneyer Kirchen musikalische Passionsandachten an . Die letzte Andacht vor Ostern mit Wort und Musik findet am Mittwoch, 12.03, 20 Uhr, in der Kirche am Heierbusch statt. Eine Aufführung der „Sieben Worte Christi am Kreuz“ von Heinrich Schütz durch das Kettwiger Bachensemble bildet den Abschluss der diesjährigen Reihe. Schon Tradition hat die Kinderklamottenbörse „Kiklabö“ am Brandenbusch. Am 08.03. kann von 9 bis 13 Uhr wieder im Gemeindesaal gestöbert werden. Kinderklamotten, Spielzeug und vieles mehr erobern die Herzen. Wie immer gibt es Kaffee und Kuchen im „Börsencafé“. Kinder werden betreut. Wen im März die Lust auf Eis packt, kann dieser seit dem 07.03. wieder nachgeben. Das

Lehrer haben mit „Don’t worry be happy“ ein Programm einstudiert, dass mit Liedern aus dem Film „Les Choristes“, dem Musical „Jesus Christ Superstar“ und vielen mehr richtig Laune macht. Auch Unterrichtsprojekte wie z.B. Filmmusik von der Instrumental AG werden präsentiert. Wenige Karten gibt es noch an der Abendkasse. Eine Sprechstunde für Väter bietet die Paar- und Lebensberatung Impulse e.V. in Zusammenarbeit mit dem evangelischen Familienzentrum am Brandenbusch. Es geht um Themen wie Druck auf Väter, Rollenerwartung, Kommunikationsprobleme in der Beziehung. Ohne Voranmeldung findet die Beratung am 11.03. von 17 bis 19 Uhr statt. Wer seine Französischkenntnisse auffrischen möchte, ist an zehn Abenden ins Familienzentrum am Brandenbusch ein-

Grundschule – und danach? Bildung ist ein Muss – da sind sich alle einig. Doch was heißt eigentlich Bildung? Es ist nicht nur Abitur und Studium, Karriere und viel Geld. Es gehört viel mehr dazu: Werte, ein eigener Kopf und vor allem die eigene Persönlichkeit. Ist also die Zukunft verbaut, wenn unser Kind nach der Grundschule nicht aufs

Eine Goethliche Komödie

Gymnasium geht? Eiscafé „Eis, Zwei, Drei“ auf der Bredeneyer Straße hat geöffnet. Am 12. und 13.03., jeweils um 19 Uhr, wird die „Goethliche Komödie“ in der Aula der Goetheschule aufgeführt. Das selbst geschriebene Stück, inszeniert von Schülern und Lehrern sorgte schon zur der 100-Jahr-Feier der Goetheschule für eine volle Aula. Wenige Restkarten gibt es noch unter Tel. 84 11 70. Die Grashofschule und der Heimatverein Bredeney aktiv laden herzlich zum Frühlingskonzert am 07. und 8.03., 19.30 Uhr, in die Aula des Grashof Gymnasiums ein. Rund 150 mitwirkende Schüler, Eltern und

geladen. Kursleiterin Nadine Vire bietet ab dem 12.03. Französisch für Fortgeschrittene. Anmeldung unter Tel. 42 30 46. Aktives Leben und das Familienzentrum bieten zum Tag des Rückens einen Info-Vortrag an. Am 15.03. wird im Novotergum am Stadtwald um 12 und um 15 Uhr über den Rücken und seine Probleme informiert. Am 05.04. findet von 11 Uhr bis 12.30 Uhr ein Schnupperkurs zum Thema „Rückenschmerzen lindern“ im Kruyk Pavillon am Brandenbusch statt. Physiotherapeutin Claudia Chlebusch stellt Übungen vor. Informationen unter 02 09 / 6 13 86 40.

W

ir wagten uns an die Zahlen des Schulausschusses: In Bredeney wechseln 87 Prozent der Kinder aufs Gymnasium, in Kray sind es 21 Prozent. „Da ist noch richtig Potential, aber auch eine große Aufgabe für Eltern, Kindergärten und Schulen, es zu entwickeln“, weiß Matthias Rink, Schulleiter des Grashof– Gymnasiums. Patrick Goltsche, Konrektor an der Goetheschule, verweist auf zahlreiche Untersuchungen, die belegen, dass die soziale Struktur der Elternhäuser entscheidend ist. „Früher war klar, dass ein Arbeiterkind die gleiche Laufbahn einschlug wie seine Eltern und Kinder von Akademikern das Gymnasium besuchten.“ Durch die Bildungsreform haben sich die Unterschiede etwas nivelliert – aber: Klaus Klemm, der das Schulprofil eingehend untersucht hat, kommt zu dem Ergebnis, dass es noch nicht wirklich gelungen ist, Kinder aus

Die Klassenlehrer in der Grundschule kennen ihre Kinder genau und können so beurteilen, welche weiterführende Schulform die Beste ist.

Arbeiterfamilien fürs Gymnasium zu gewinnen. „Sie bevorzugen die Gesamtschule“, so Goltsche. „An der Goetheschule haben wir Eltern, die großes Interesse am Schulgeschehen zeigen, die mitarbeiten, die Zugang zu Informationstechnologien haben, aktiv Sport treiben“, zählt er auf. Viele hätten sogar ganz bewusst das Fernsehen abgeschafft. Tatsache ist, dass die Grundschulempfehlung eine größere Bedeutung bekommen hat als noch in der Vergangenheit. Für manch einen mag es schockierend sein, wenn es heißt, das Kind sollte nicht aufs Gymnasium gehen. „Andere wiederum haben schlaflose Nächte, wenn es heißt, ihr Kind bekommt eine Gymnasialempfehlung“, weiß die Schulleiterin der Graf-Spee Schule Gudrun Bordihn. Sie kommt von einer Schule aus einem sozialen Brennpunkt in Mülheim und hat genau diese Erfahrungen gemacht. Wenn verschiedene Bildungsgrade der Eltern, verschiedene Kulturen ins Spiel kommen, kann der Traum vom Abitur schnell zum Albtraum werden. Ängste, man könnte dem Wissensdrang des Kindes und den Anforderungen der höheren Schule nicht gerecht werden, dominieren dort häufig die Empfindungen der Eltern. Auch Patrick Goltsche weiß: „Viele Familien wählen ganz bewusst nicht das Gymnasium.“ Die Grundschule appelliert vor allem an die Eltern, ihr Kind nicht aus dem Blick zu verlieren. Es gebe Kopfarbeiter und eher handwerklich begabte, musisch oder an Tanz interessierte Schü-

ler. Jede Schule hat ihren eigenen Auftrag. „Unser Schulsystem ist wirklich offen für individuelle Wege“, betont auch Grashofschulleiter Rink. Wenngleich die Pisastudie das widerlegt: Dort ist zum Ausdruck gekommen, dass vor allem in Deutschland die soziale Herkunft über die Zukunftschancen entscheidet. Warum? Eine aktuelle Studie des British Council zeigt zum Beispiel, dass Deutschland Zuwanderer nur mäßig integriert. Häufig werden dann die Schulen selbst aktiv. Gudrun Bordihn: „Wir haben Feste organisiert, Schülerbegegnungen initiiert, um Berührungsängste abzubauen“, erinnert sie sich an Zeiten im sozialen Brennpunkt. Nun ist es mit dem Lesen von Statistiken und der Bedeutung von Zahlen so eine Sache: Es gibt viele Beispiele von Manager- oder Politikerkarrieren, die an Hauptschulen begannen, das Abitur nachholten und am Ende ihren Weg gingen. „Sie entwickeln oft erst später die Fähigkeiten, die einen Schulerfolg voraussetzen, dann aber sehr ausgeprägt“, unterstreicht auch Matthias Rink. „Manch einer gelangt so zu seinem Ziel, aber auf Umwegen.“ Seine Erfahrung:


Fokus

Ostereier im Heissiwald

DER OSTERHASE KOMMT...

5

Bredeney Informer März 2008

ilo business center Bredeneyer Tor Bredeneyer Str. 2b 45133 Essen

... und zwar am 16. März in den Heissiwald! Der Förderverein Wildgatter Essen-Heissiwald e.V. lädt – wie schon im letzten Jahr – kleine und große Besucher zum Spielen und Ostereiersuchen ein. Außerdem führt die Rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Essen in die Welt von Füchsen, Hasen, Käfern und Farnen ein. Der Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Rabenwiese am Wildgehege.

moderne Einzelbüros ✓

Der Förderverein Wildgatter Essen-Heissiwald e.V. wurde aufgrund einer Sitzung des Rates der Stadt Essen gegründet. Der Stadtrat hatte auf dieser Sitzung beschlossen, das Wildgatter im Heissiwald aufzuheben, um damit die anfallenden Kosten zu sparen. Innerhalb von drei Monaten haben sich engagierte Bürger zusammengeschlossen und gründeten den Förderverein. Nach langen Verhandlungen mit der Stadt Essen, Suchen nach Sponsoren, Spenden, Sachmitteln und Mitgliedschaften und dem Erstellen einer Satzung erklärte die 1. Vorsitzende, Frau Antje Huber, 1995 die Bereitschaft des Vereins, die Grundfinanzierung aufzubringen. Die Versorgung der Tiere und die Bewirtschaftung des Wildgeheges erfolgt weiterhin durch die städtische Forstverwaltung. Der Förderverein selbst veranstaltet Waldführungen mit Naturbeobachtungen. Außerdem liegt sein Augenmerk auf der Entwicklung und Pflege spezieller Lehrpfade, die auf Grundlagen der heimischen Natur aufmerksam machen. Zur Finanzierung des Geheges aus Mitglieds- und Sponsorbeiträgen sucht der gemeinnützige Förderverein Wildgatter Essen-Heissiwald e.V. weitere Mitglieder und Sponsoren. Kontakt: info@wildgatteressenheissiwald.de

Den Spaziergängern im Heissiwald und Stadtwald bietet sich im Moment ein trostloses Bild: Überall stapeln sich die abgeholzten Baumstämme.

flexible Mietdauer ✓

24-Std.-Telefonservice ✓ Call-Center ✓ Top-Geschäftsadresse ✓ Post- und Sekretariatsservice ✓ Konferenz-/Seminarräume ✓ Schreibarbeiten ✓

www.essen–bc.de

0201/4517-0

Lieber Tom, HERZLICH WILLKOMMEN auf dieser Welt. Dein Patenonkel

T V B r ed e n e y

Spaß und Fitness kombinieren Die Empfehlungen der Grundschulen sind sehr genau. „Von hundert Kindern, die zu uns kommen, müssen uns im Schnitt nur drei wieder verlassen.“ Auch Schulleiter Goltsche betont: „Die Klassenlehrer der Grundschulen kennen ihre Kinder, haben ein festes Bild von deren Arbeitsweise und Entwicklung.“ Frustrierend sei es für alle Beteiligten nur, wenn Kinder so gerade durch die Orientierungsstufe rutschen. Die Gefahr ist groß, dass die Probleme dann später kommen – wenn ein Schulwechsel viel schwieriger ist und sich negative Schulerfahrungen häufen. „Kinder brauchen Erfolgs-

erlebnisse beim Lernen, der zu bewältigende Berg sollte nicht höher sein als die aktuellen Möglichkeiten“, rät Rink zur Vorsicht bei manch einer – vielleicht übereifrigen – Entscheidung. „Ein wichtiger Aspekt einer Gymnasiallaufbahn ist sicher auch das Kümmern der Eltern um die Kinder. Wie interessiert bin ich selber an Bildung? Wie interessiert bin ich am Lernen und am Stoff der Kinder?“, resümiert Schulleiterin Bordihn. Ein Nachtrag noch zum Thema Bedeutung von Zahlen: Die 21 % in Kray liegen nahezu im Bundesdurchschnitt, nach dem 28 Prozent der Kinder aufs Gymnasium wechseln. fd

Taekwondo für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren ist ab sofort im Turnverein Bredeney möglich. Montags von 14.30 – 15.30 Uhr führt Fatma Kayadelen, langjähriges Mitglied der Deutschen Taekwondo Nationalmannschaft, an das Taekwondotraining heran. Spielerisch vermittelt sie den Kindern Elemente aus diesem Sport wie z. B. Fatma Kayadelen Selbstverteidigung/-behauptung, Körperwahrnehmung und Stärkung des Selbstvertrauens. Lust auf Abenteuer? Mädchen zwischen acht und zwölf Jahren können sich ab sofort jeden Mittwoch von 18.30 – 19.30 Uhr beim Adventuresport auspowern (nähere Infos im Büro, Meisenburgstr. 30, 45133 Essen). Jeden Freitag von 11.00 – 12.00 Uhr sorgt Nicole Goehr für die Kräftigung und Straffung der Muskulatur nach der Schwangerschaft. Die kleinen Wonneproppen werden mit ins Training integriert, so dass auch alleinerziehende Mütter am Kurs teilnehmen können.

bredeneyer goldschmiede

LUDGER KÄMPER

· Goldschmiedemeister · Bredeneyer Straße 125 · 45133 Essen Fon 02 01 - 176 88 71 · Fax 02 01 - 455 33 78 · E-Mail: ludger.kaemper @ email.de · Mo - Fr von 9.30h bis18.30h und Sa von 9.30h bis 14.00h


Bredeney Informer März 2008

A-6

Treffpunkt

ANZEIGE

Unter diesem Begriff aus der Welt des Sports möchte ich in den nächsten Monaten Dinge ansprechen, die mir bei meiner Arbeit als Vorsitzender von Bredeney Aktiv bzw. als Bezirksvertreter, unseren Stadtteil betreffend, auffallen. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir – um bei dem sportlichen Bild zu bleiDr. Michael Bonmann ben – den Ball zurückgeben und so ein Diskussionsforum entsteht. In diesem Monat möchte ich das Bredeneyer Rathaus ansprechen, eines der wenigen Zeitzeugen der kurzen gemeindlichen Unabhängigkeit unseres Stadtteils. Schon sein äußeres Erscheinungsbild ist imponierend und prägend für die Umgebung; aber ein richtiges Kleinod ist der ehemalige Ratssaal, den viele Bredeneyer Mitbürger beim Neujahrsempfang von Bredeney Aktiv und Attraktiv kennen und schätzen lernten. Deshalb sollte das Rathaus und sein Saal viel häufiger in kulturelle Aktivitäten in Bredeney einbezogen werden. Außerdem wollen die Bredeneyer Werbegemeinschaft und der Heimatverein am 7. Dezember einen Weihnachtsmarkt um das Rathaus initiieren, der von den Bredeneyer Kindergärten, Grundschulen, Gymnasien, Kirchengemeinden und Vereinen bestückt werden soll und sich damit von den kommerziellen Weihnachtsmärkten herkömmlicher Provenienz unterscheidet. Das bisherige Echo auf diese Idee ist sehr groß und erfreulich positiv. Teilen Sie uns Ihre Meinung mit.

Lesen Sie in unserem EXPERTENTIPP

M

E

R

Einwurf!

auf Seite 8

Dr. med. Jörg Lauprecht gibt Antworten zum Thema

„Stress“

Herzlichst, Ihr Michael Bonmann

I

N

F

O

R

>>

Kolumne von Dr. Michael Bonmann, Vorsitzender von „bredeney aktiv“ www.bredeney-aktiv.de Freundlich und erfolgsorientiert bilden wir aus in den Klassen:

B (AUTO) / A (MOTORRAD 34PS) A-offen (UNBEGRENZT)

Bredeneyer Str. 98, Tel. (02 01) 42 22 84 · Kahrstr. 64 Tel. 794199 · Essen Mobil (01 77) 70 20 101 · www.fahrschule-no64.de

Anzeigen: 28 07-100

S

chon am 01.03. sollte in Essen stadtweit der dritte „pico-bello-SauberZauber“ unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Reiniger stattfinden. Allerdings machte Sturm-

tief „Emma“ einen Strich durch die Reinigungsaktion. Nun werden Freiwillige am 05.04. in der ganzen Stadt ausschwärmen, um Straßen, Parks, Spielplätze, Schulen und Wiesen von Schmutz und Müll zu befreien.

Vorstellung

Forti-News

Unsere Öffnungszeiten:

★ Wir haben 4× die Woche geöffnet ★ Mo bis Do » 17.00 – 19.00 Uhr ★ 4× wöchentl. Theorie-Unterricht Theorieunterricht: ★ freundliches + lockeres Klima ★ Mo - Do » 19.00 – 20.30 Uhr ★ Abbau von Fahrangst

saubere Stadt

Fo r ti

Führerschein mit 17 möglich! Unsere Vorteile:

Mitmachen für eine

Fortuna Bredeney freut sich über die Unterstützung durch zwei neue Fortuna-Partner. Beide Seniorenmannschaften erhielten rechtzeitig vor Beginn der Rückrunde neue Trainingsanzüge. Durch das Sponsoring zweier Unternehmen, die ihr Geschäftslokal auf der Bredeneyer bzw. Rüttenscheider Straße betreiben, sind die Fortuna-Kicker dank der neuen Ausrüstung beim wöchentlichen Training und während der Spielvorbereitung gut ausgestattet. Die „Apotheke am Alfredusbad“ auf der Bredeneyer Straße mit ihrem Inhaber Christoph Blasshofer und die Fahrschule Dirk Skubsch auf der Rüttenscheider Straße werden somit die ersten neuen Fortuna-Partner im Jahr 2008.

Roga Hausverwaltung

Rolf Gajen „Die Anforderungen an Hausverwaltung wie auch an Eigentümer, Vermieter und Immobilienbesitzer im Bereich Baurecht und Technik werden immer höher“, erläutert Rolf Gajen, Inhaber der ROGA Hausverwaltung in Bredeney. Auf die steigenden Anforderungen hat man dort reagiert und bietet Beratung und Betreuung aus einer Hand. Zusammen mit Bauingenieuren und einer Energieberaterin hilft ROGA Haus- und Wohnungseigentümern. Baumängel und Schäden werden durch professionelle Objektbesichtigung analysiert, Kosten gespart und Fristen eingehalten. Sanierung, Instandsetzung und Modernisierungen werden im professionellen Umgang mit ausführenden Baufirmen sowie Handwerkern zur Vermeidung von Schlechtleistungen und unnötigen Kosten sicher erledigt. „Zur Dienstleistung gehört ebenfalls die Energieberatung und die Erstellung des Energiepasses, der ab dem 1. Juli 2008 Pflicht wird.“

75 JAHRE Bestattungshaus

ONNENSCHEIN KG Bestatter Ihres Vertrauens seit 1929 Vermittlung von Sterbegeld-Versicherungen

★ ★ ★ ★

Blumenhaus

WISSEN WAS GEHT

FRANZ & SCHARF Inh.: K. Brummelman Herr M. Sonnenschein

Frau A. Sonnenschein

Herr E. Sonnenschein

wünscht

Herr A. Hartmann

Herr J. Marwig

Wir sind für Sie jederzeit erreichbar, 24 Stunden täglich. Bergerhausen, Bredeney, Heisingen, Rellinghausen, Rüttenscheid und Stadtwald sind nur einige Stadtteile von vielen, die wir bereits erfolgreich betreuen, denn wir sind in ganz Essen für Sie dienstbereit. Weltweite Überführungen Zentrale: Wehmenkamp 4, 45131 Essen-Rüttenscheid, Telefon (02 01) 78 93 92 oder (02 01) 79 2131

Frohe Ostern! www.blumeninessen.de Essen • Bredeneyer Straße 125 • ✆ 41 20 13 • Fax: 41 20 34

essener tipps & termine jetzt im Vertrieb mit publicity Werbung GmbH

Die genauen Standorte der Cityboard-Displays finden Sie unter: www.publicity-werbung.de („kulturell“, „touristisch“, „öffentlich“, „trendig“)


dt!

Treffpunkt

A-7

Bredeney Informer März 2008 ANZEIGE

Te r m i n e i n B r e d e n e y

Der Kontrabass 15.03. Blauraum

...

nicht nur für Banker

01.03.2008 bis 31.03.2008

5 € Rabatt auf jedes 5-Gang Überraschungsmenü – Betriebsferien vom 21.03.2008 bis einschließlich 24.03.2008 –

DER KONTRABASS VON PATRICK SÜSKIND

Belohnung muss sein: Die freiwilligen Helfer stärken sich nach der Aufräumaktion am Buffet auf dem Gelände von Fortuna Bredeney. Irene Jenderek (o.) und Lutz Weiler (u.) hatten letztes Jahr alle Hände voll zu tun, alle zufrieden zu stellen.

Ein namenloser, hoffnungslos neurotischer Kontrabassist (Holger Ellwanger) hockt in seiner Wohnung und wartet auf seinen Auftritt. Wagners „Rheingold“ wird es geben – vor dem Ministerpräsidenten in der ersten Reihe. Aber wichtiger noch: Sarah wird da sein! Der Bassist hat sich in die Sopranistin unsterblich verliebt. Allerdings weiß die Auserwählte bis jetzt weder von seinen Gefühlen noch von seiner Existenz – und das ist das Problem. Wer nimmt schon einen Kontrabassisten am dritten Pult in der letzten Reihe eines Orchesters wahr? Die Zeit ist reif für eine Abrechnung mit den Solisten und Dirigenten, mit rücksichtslosen Komponisten und mit einer Welt, die ihn weder beachtet noch versteht – aber vor allem mit diesem monströsen Instrument, das ihn permanent nur behindert.

WEITERE TERMINE: 08.03. Frühjahrskonzert des Grashof Gymnasium 12. & 14.03. „Goethliche Komödie“ in der Aula der Goetheschule 14.03. Carsten Höfer („Tagesabschlussgefährte“) im Blauraum

ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN: Blauraum, Vossbuschstr. 4 Grashof Gymnasium, Grashofstr. 55/57 Goetheschule, Ruschenstr. 1

02 08 / 3 77 91 97 02 01 / 8 56 90 30 02 01 / 84 11 70

Graf-Spee-Schule Rund 120 Schüler der Bredeneyer Grundschulen und Gymnasien treffen sich bereits am 04.04. auf dem Sportplatz von Fortuna Bredeney. Der Grund dieser Zusammenkunft: Der „pico-bello-SauberZauber“-Aktion der Stadt Essen, steht für sie auf dem Stundenplan. Mitglieder der Werbegemeinschaft Bredeney attraktiv werden wie schon in den Vorjahren Zangen, Handschuhe und rosa Säcke an die Kinder verteilen. Mit diesem Handwerkszeug gerüstet, schwärmen die Kids zum „Frühjahrsputz“ aus in den Stadtteil. Im Anschluss der Aktion winken dann zur Stärkung der jungen Helfer Berliner Ballen und Getränke.

Das Bewusstsein schärfen An der stadtweit organisierten Aktion beteiligen sich die Bredeneyer Schulen bereits zum dritten Mal. Je zwei Klassen von

Goethe- und Grashof-Gymnasium, je eine von Graf-Spee- und Meisenburgschule befreien dabei alle Zufahrtswege der Schulen von Schmutz. Und da kommt einiges zusammen. „Am meisten regen sich die Kinder über die unzähligen Zigarettenkippen auf“, weiß eine Mutter aus Erzählungen der vergangenen Müllaktionstage zu berichten. Das gemeinsame Ausschwärmen ist auch eine pädagogische Maßnahme, die hoffentlich das Bewusstsein im Umgang mit Müll schärfen wird, sind sich alle Beteiligten einig. Beim Streifzug durch den Stadtteil fällt eines besonders auf: die katastrophale Situation an den Papiercontainern. „Die Menschen laden ihren Müll einfach ab, obwohl die Container zum Bersten voll sind und der nächste nicht weit entfernt steht“, empört sich „bredeney attraktiv“-Vorsitzender Lutz Weiler. fd

MAMeisenburg-Apotheke

Energieunterricht

Mo/Di/Do/Fr+So 12-24 Uhr Küche 12.00-14.30 Uhr 18-22.30 Uhr Sa. 17-24 Uhr Küche 18-23 Uhr · Mittwoch Ruhetag

Veranstaltungen jeglicher Art nach Vereinbarung 45133 Essen-Bredeney · Bredeneyer Str. 116 Tel. (0201) 4242 45 · Fax (02 01) 4505 4536 Internet: www.bankers-inn.de

Fit und gesund in den Frühling! Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer guten Vorsätze! Unser Leistungs-Plus für Sie: ● Blutzuckertest ● Cholesterintest ● Blutdruckmessen ● Ernährungsberatung ● Fernreisenimpfberatung

● Babywaagenverleih ● Milchpumpenverleih ● Inhalationsgeräteverleih ● Krankenpflegeartikel ● Kompressionsstrümpfe nach Maß

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 – 18.30 Uhr durchgehend · Sa. 8.00 – 13.30 Uhr

BREDENEYER STR. 123A · INHABER PETER RENNENBERG TEL. 02 01/41 17 53 • FAX 0201/42 3940

☎ 02

Damen- und Herrensalon Bramkamp -Brandt

01/

41

Bredeneyer Str. 101 45133 Essen-Bredeney

Unter dem Motto „Wissen über Energie: Beispiel Erdgas“ stand bei der Graf-Spee-Schule Umweltunterricht auf dem Stundenplan. Wie der Mensch mit Energie umgeht – möglichst sparsam und verantwortungsbewusst – wird immer wichtiger für unser Leben und Überleben auf dieser Welt. Der Sachunterricht in den Grundschulen hat die Aufgabe, den Kindern bei der Erschließung ihrer Lebenswirklichkeit zu helfen. Die Deutsche Umwelt-Aktion organisiert das Projekt in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Essen AG für rund 1.000 Grundschüler in Essen.

20 JAHRE IN ESSEN

• • • •

18

96

Fingernagelmodellage Maniküre Pediküre Kosmetische Artikel

Classic Nail Design Bernhild Bocks Bredeneyer Str. 116 · 45133 Essen Tel 0201-79 2777 · Fax 0201-782578 www.classic-nail-design.de

Ihr Schmuck · Unsere Kreation · Seit 1954

Initiative Konzentration Ihr Computer erhält regelmäßig ein neues Update – aber was ist mit Ihrem eigenen „Arbeitsspeicher“? Läuft noch alles rund? Wir messen per Computer Ihre Konzentrationsfähigkeit und geben Ihnen speziell auf Sie zugeschnittene

Tipps, wie Sie Ihre geistige Leistungsfähigkeit gezielt trainieren und fit halten können.

Meisenburg-Apotheke Am Montag, den 31. März 2008 in der Meisenburg-Apotheke. Teilnahmegebühr € 5,00. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0201 41 2477

Kornelia Tippmann-Berscheid Bredeneyerstr. 110 45133 Essen Tel.: 0201/412477 Fax.: 0201/4553018 meisenburg-apotheke@t-online.de www.meisenburg-apotheke.de

Goldschmiede

Vera Jahn Bredeneyer Strasse 38 Telefon (02 01)4117 50


NEUES PROGRAMM

ENDERLING VERMIETUNG

Container-Dienst und Transporte

wir fertigen aus massivem naturstein altäre, kerzenständer, reliefs ... ausserdem fßhren wir bronzenwaren fßr haus, garten und bßro...

Pkw-Anhängerverleih

Im Hesselbruch 11 45356 Essen Tel. 02 01/ 66 20 81 Fax 02 01/ 66 20 82

Von März bis Oktober sind wieder FĂźhrungen durch den RWE-Tower mĂśglich. Aufgrund der groĂ&#x;en Resonanz im letzten Jahr setzt der Energiekonzern seine Veranstaltungsreihe „Tag des offenen Turms“ fort. Rund 3.500 Besucher zählte die Konzernzentrale 2007. Ab dem 15.03. ďŹ nden jeden dritten Samstag im Monat zwischen 10 und 15 Uhr die FĂźhrungen wieder statt. HĂśhepunkt: der Panoramablick aus 125 Metern HĂśhe auf das Ruhrgebiet. Bei klaren Wetterverhältnisssen blickt man mĂźhelos auf Wahrzeichen wie die Zeche Zollverein, die Veltins-Arena oder das Gasometer in Oberhausen. DarĂźber hinaus erhalten die Besucher Informationen Ăźber den 1996 fertig gestellten RWE-Turm, der mittlerweile selbst schon ein Wahrzeichen ist.

2AADTER 3TRA”E %SSEN

WWW BESTATTER IN ESSEN DE

Ihre Spezialisten in Sachen Aqua-Terra und Heimtierbedarf ZOO BECKE Aqua-Terra

Velberter Str. 48 (B 224) ¡ Essen-Werden Telefon 02 01 - 49 44 56

Ruhrtalstr. 85 ¡ Essen-Werden Telefon 02 01 - 4 90 17 37

Um 20 Uhr wird im Forum Niederberg die KomĂśdie „Ingeborg“ mit Lena MĂźnchow und Ingrid van Bergen als Tante Ottilie inszeniert. Auf dem Gut ihres geliebten Gatten Ottokar taucht Ingeborgs geheimnisvoller Jugendschwarm auf. Sie fĂźhlt sich hin- und hergerissen zwischen den beiden Männern. Aber ihre trinkfeste Tante Ottilie weiĂ&#x; Rat: „Eine gute Frau bleibt bei dem Mann, den sie lieb hat, und mit dem anderen hat sie eine Liaison.“ Ingeborgs Geschichte wurde erstmals 1921 erzählt. Dennoch hat sie keine „kosmetischen“ Veränderungen nĂśtig. In alter Frische kommt dieses MeisterstĂźck der leichten, doch geistreichen Unterhaltung daher. Die psychologische Beobachtungsgabe und der sprachliche Witz des Autors Curt Goetz, aber auch die sensible und nicht modern „verschlimmbesserte“ Inszenierung durch Thorsten Weckerherlin versprechen einen kurzweiligen Theaterabend.

Ku r z g e m e l d e t . . . HUTTROP: Zur Ausstellung „Politik, Pop & Afri-Cola. 68er Plakate“ im Museum Folkwang zeigt das Eulenspiegel am 16.03. um 16 Uhr den Film „Yellow Submarine“ in seiner englischen Originalfassung von 1968. Darin mĂźssen die Beatles den Bewohnern von Pepperland in ihrem gelben U-Boot zur Hilfe eilen. Die unmusikalischen Blaumiesen haben die „Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band“ entfĂźhrt und das farbenfrohe Paradies in einen trostlosen Ort verwandelt. Ein stilbildender ZeichentrickďŹ lm voll subversiven Humors und einer Reihe bekannter Songs. INNENSTADT: Vergangenen Monat erĂśffnete am Gänsemarkt ofďŹ ziell das 109. Center des UPS-Unternehmens Mail Boxes Etc. in Deutschland. „Kunden kĂśnnen Gegenstände aller Art verpacken und auf schnellstem Wege verschicken lassen“, erklärt Center-Inhaber Ulrich Kroll. Aber auch Druck- und Kommunikationsdienstleistungen werden Ăźbernommen. RĂœTTENSCHEID: Schwimmweltmeister Christian Keller nimmt am Spendenlauf beim 5. Karstadt Marathon (18.05.) teil. Der Spendenlauf ist eine Aktion der Ehrenamt Agentur Essen. Sie sucht noch weitere Marathonbegeisterte, die durch die eigene Teilnahme oder die UnterstĂźtzung eines Läufers das ehrenamtliche Engagement unterstĂźtzen wollen.

sind da.

Maltagai

am 6. Mns ! auch bei u

ER-L A-PAP P P PA

SCHREIBWAREN & BASTELBEDARF

KirchfeldstraĂ&#x;e 5 45219 Essen-Kettwig Tel. 0 20 54 - 8 23 94 e-mail: info@paper-la-papp.de

www.paper-la-papp.de

Jazz trifft B

„Wie ist die Stimmung?“ fragt einer der Musiker in die Runde. Die Antwort: „Gut!“ Der Gitarrist verzieht das Gesicht zu einem Lächeln und schĂźttelt den Kopf: „Das mein‘ ich nicht.“ Wieder fällt die Antwort kurz und bĂźndig aus: „43“. Musiker sprechen wohl eine eigene Sprache. Besonders spannend wird die Kommunikation aber, wenn TonkĂźnstler gegensätzlicher Musikrichtungen aufeinandertreffen. So geschehen im Opernhaus bei den Proben zu „Jazz meets Barock“ – ein musikalisches Experiment, das sein Ergebnis am 19.04. um 19 Uhr im Alten Bahnhof Kettwig präsentieren wird. Doch dazu mĂźssen sich die Jazzmusiker um Tobias SchĂźtte und die Essener Barocksolisten um Ava Polheim erst einmal musikalisch „zusammenraufen“. Schon im Vorfeld, fĂźnf Monate vor der ersten Probe, gab es viele Diskussionen um das Wie. Während die „Barock-Fraktion“ die beiden Musikstile im Wechselspiel, aber klar voneinander getrennt sah, war Tobias SchĂźtte der Ansicht, dass man Jazz und Barock durchaus mischen kann. „Aber schlieĂ&#x;lich haben wir doch zusammengefunden – menschlich und musikalisch“, erklärt Polheim. „Hatten wir nicht vereinbart, dass ich ein Zeichen gebe? Habe ich noch nicht“, sagt SchĂźtte, als plĂśtzlich die Musik abbricht. „Wie sieht denn dein Zeichen aus?“ stellt Ava Polheim die Gegenfrage. SchĂźtte hebt die Hand. „Ach soâ€Śâ€œ, entgegnet Polheim. „Das heiĂ&#x;t aber normalerweise ‚HALT!‘ – bei uns zumindest.“ Kleine Sprachbarrieren tauchen während der Probe immer wieder auf, etwa als Tobias SchĂźtte die Musiker auffordert, „geheimnisvoll“ zu denken. Doch eines vereint schlieĂ&#x;lich alle: die Musik. Während die Streicher harmonisch den Kopf im Takt wiegen, wippen die Jazzer mit den FĂźĂ&#x;en. Ein eindeutiges

www.kettin.de

EINE EXISTENZ, DIE IHNEN JEDEN MONAT EIN EINKOMMEN VON ETWA 5.000 EURO SICHERT, KURZFRISTIG ABZUGEBEN.

Die neuen Schulranzen

“Sammies� Weltkinder von Samsonite

„Du gibst das Zeichen, w

Nach Erkrankung der Hauptdarstellerin wurde das StĂźck „Stichlinge und Elefanten“ am 15.03. in Velbert abgesagt. Doch es gibt Ersatz:

www.enderling-vermietung.de e-mail: info@enderling-vermietung.de

"ERATEN "EGLEITEN

BLICK VOM TURM

Auf LKW-Anhänger oder Gummi-Kettenfahrgestell fßr Handund Heimwerker

bildhauer meister stefan kĂśnigsfeld kar lstrasse 35 45329 essen fon 0201 - 341129 fax 0201 - 341162 www.bildhauer-k.de

"ETREUEN

Horizont INNENSTADT

8

VELBERT

Bredeney Informer März 2008

Lange & gepegte Haare in nur 1 Stunde!

&

Haarverlängerung Haarverdichtung 100% Echthaar unsichtbar kein Kleber keine Wärme keine Hßlsen wieder verwendbar schriftliche Garantie

Unser alles inklusive Komplett-Preis: bis zu 40 cm lange Haare, inkl. Beratung, Befestigung und Haarschnitt nur

650 â‚Ź

Auch nur in Teilbereichen wie Pony, Seiten, Nacken... einsetzbar. Preise auf Anfrage.

Rhein-Ruhr-Zentrum, MĂźlheim ¡ Tel. 02 08-78 202 50 Montag – Samstag 10.00 – 20.00 Uhr

VERLAGSOBJEKT • Regional in Essen, monatlich • Ca. 18 Jahre am Markt • Beliebt und sehr bekannt mit Fest-Aufträgen fĂźr kommende Ausgaben • Ideal fĂźr die Ăœbernahme von Einzelpersonen, Arbeitsaufwand ca. 8 Tage pro Monat • Preis = Verhandlungsbasis • Einarbeitung selbstverständlich

INTERESSIERT? CHIFFRE-NR. 0229/0208


Horizont

9

Bredeney Informer März 2008

n, wir streichen“:

Barock

„Die kennen keine Gnade“, scherzt Ava Polheim über das Tempo der Jazz-Musiker um Tobias Schütte.

Frühlingserwachen bei BelloBello

„…und ich habe Deutschland so geliebt!“

Mildred Harnack-Fish † 1943

Federleichte Oster-Preise für Food, Lifestyle und Accessoires

ALTENESSEN

Zeichen, dass alle anwesenden Musiker zufrieden mit dem Ergebnis sind. Und so fallen zunehmend Sätze wie: „Klingt wirklich klasse“ oder „Hört sich geil an“. Frust kommt bei den Profimusikern nicht auf. „Wir haben schon mal zusammen gespielt – oder vielmehr spielen müssen. Es kam nur Murks dabei raus. Jetzt steht aber der Spaß im Vordergrund“, erklärt der Gitarrist. Die Klassiker brauchen die E-Gitarre, um zu den JazzMusikern zu finden. „Genau so, nur nicht schneller… dann sterbe ich“, nimmt Ava Polheim schnippend den Takt auf. Barock und Jazz vereinen sich. Und so verwischen langsam auch musikalisch die Grenzen, die menschlich schon lange aufgehoben sind. lr

WERDEN

t

Ruhrstr. 51 ( Villa K ) · Essen-Kettwig · Tel 02054 - 9384244 · täglich geöffnet

Anzeigen-Fon: 28 07-100

Das waren die letzten Worte der US-Amerika-

„Locus arboris“ im Tor2

TANZ UND BILDER

In den Räumen von „kunstwerden e.V.“ erlebt das multimediale Tanzprojekt der Gruppe „locus arboris“ um die Choreografin Hana Zanin im März seine Fortsetzung: Am 29. und 30.03. sowie am 05.04. werden Performances zu Gemälden und Zeichnungen. Die Fotografien und Projektionen führen ein Projekt fort, mit dem Zanin im vergangenen Herbst Werdens Straßen und Plätze bespielte und thematisierte. Die WAZ lobte die Performance, die das Publikum durch ihren Witz, ihre Intensität und Virtuosität ihrer Akteure für sich einnimmt. Hana Zanin: „Die Erlebnisse und die Bilder der Straßenperformances wurden bearbeitet und reflektiert. Die Tänzer werden zu Begleitern der entstandenen Malerei von Ilse Straeter und der Fotografien von Holger Krüssmann.“ Info: www.kunstwerden.de

D E N TA L L A B O R

nerin Mildred Harnack-Fish, bevor sie für ihren Widerstand gegen das NS-Regime 1943 in Ber-

Karsten Waltmann

lin-Plötzensee geköpft wurde. Ihre Geschichte hat

Zahntechnikermeister

den Essener Künstler Rudolf Knubel so tief beeindruckt, dass er vor etwa zwei Jahren mit ei-

Denn Du bist Deutschland...

ner ganz persönlichen Spurensuche begann. Sie wurde zur Grundlage für eine Ausstellung, die gemeinsam mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin entstand und bis 30.03. im Maschinenhaus Zeche Carl zu sehen ist. Zentrales Element: Frottagen des Fußbodens der Hinrichtungsstätte. „Der Boden legt Zeugnis ab“, erklärt der Künstler. Die Zusammenarbeit mit Schulen ist ein zentraler Bestandteil des Projekts. Schüler/innen des Leibniz-Gymnasiums in Altenessen, des Ricarda-Huch-Gymnasiums und des Berufs-

...und Deine Zähne natürlich auch. Zahntechnik in Perfektion - Made in Essen / Germany Altstadt-Galerie Kettwig Hauptstraße 101-105 45219 Essen-Kettwig Fon 0 20 54.94 02 36 Fax 0 20 54.94 02 56

www.dental-waltmann.de

kollegs für Technik und Gestaltung Gelsenkir-

www.essen-werden.de

chen sind an der Ausstellung mit Arbeiten betei-

Raum für Gefühle

ligt. Info: www.maschinenhaus-essen.de

HAUS DER KULTUR IN ESSEN-WERDEN Konzerte mit klassischer Musik Jazzkonzerte

Sinn und Sinnlichkeit

Besonders bei der Badezimmer-Gestaltung gilt: Gedanken prägen Gefühle. Denn mit unserer Planungs-Kompetenz können wir wesentlich dazu beitragen, dass Sie sich in Ihrem Bad so richtig wohl fühlen. Sprechen Sie uns an!

Wir arbeiten „staubfrei“ dank „airclean“!

Comedy und Kabarett Lesungen mit Musik Konzerte für Kinder mit Kindern Gesprächskreis Musik Literaturcafé Gemälde- und Fotoausstellungen Bürgermeisterhaus – 45239 Essen, Heckstraße 105, Telefon 0201 - 49 32 86 · Fax 0201 - 49 02 056 www.buergermeisterhaus.de

Komplett aus einer Hand ...innerhalb 10 Tagen!


Bredeney Informer März 2008

A-10

Stadtgespräch

MENSCHEN , über die m

Die älteste deutsche HNO-Familienpraxis sitzt in Essen. Die Professoren Dr. Ralf und Dr. Joachim Heermann sowie die Dres. Peter Heermann und Jörg Lutz (v.l.n.r.) haben sich weltweit einen Namen gemacht. 1888 gegründet, blickt die Praxis am Grillo auf 120 Jahre Erfahrung zurück.

Der Rüttenscheider Hagen Rether ist einer der erfolgreichsten Newcomer der Kabarettszene. 2008 erhält er den Deutschen Kleinkunstpreis, der in Deutschland als bedeutendste Auszeichnung auf allen Gebieten der Kleinkunst gilt. Damit aber nicht genug: Im Januar wurde seine Studio-Produktion „Liebe“ für den Adolf-Grimme-Preis in der Kategorie Unterhaltung nominiert. In „Liebe“ improvisiert der Künstler in einem kargen Studio vor nur einer Handkamera.

Foto: Holger Krüssman

Foto: Holger Krüssman

Foto: Lars Riedel

Anzeigen: 28 07-100

Vor genau 50 Jahren eröffnete Jutta Schillbach mit dem Pudel-Paradies den ersten Pudelschersalon in Essen und etablierte den Karakul-Schnitt im Ruhrgebiet. Das Handwerk dieser natürlichen Schur erlernte sie in Berlin – bei Hans Thum, der in den 50ern den Karakul-Schnitt in seiner heutigen Form entwickelte und als Vorkämpfer der heutigen Modeschur gilt. Aber nicht nur Pudel nehmen im Rüttenscheider Salon Platz: Auch Frauchen/Herrchen von Cockerspaniel, Malteser, Yorkshire & Co. bringen ihre Vierbeiner zu der „Hundefriseurin“, da die Pflege von langhaarigen Hunden sehr arbeitsintensiv ist.

Melanie Klein konnte es erst nicht glauben: Sie ist die 100.000ste Teilnehmerin beim Karstadt-Marathon. Für die Idko GmbH & Co.KG, die den Lauf organisiert, übergab Volker Ebener das „goldene“ Lauftrikot auf Zollverein. Die Essenerin nimmt im Rahmen eines Firmenlaufs erstmalig teil, jedoch nicht über die klassische Strecke von 42 km. Ihr persönliches Ziel: 10 km.

Während viel über Profifußball berichtet wird, findet der Amateurfußball nur wenig Beachtung. Das dachte sich auch Kevin Mill und brachte „Auf Asche“, ein Magazin für Amateurfußball in Essen heraus. „Eine absolute Innovation unter den Sportzeitschriften“, befand die Jury von „Essens Beste“ und nominierte ihn in der Kategorie „Innovation“. Mittlerweile hat Kevin Mill die 2. Ausgabe des Magazins herausgebracht und präsentierte sie am 25.02. in der 11-Freunde-Bar der Öffentlichkeit.

Foto: Thomas Böcker

Foto: Susanne Haggert

Wer lesen kann ist klar im Vorteil – das gilt vor allem beim bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels, an dem rund 700.000 Sechstklässler teilnehmen. Angelique Reuchlein, Falek Hussein und Viola Kemper (v.l.n.r.) gewannen im Februar bereits den Stadtentscheid im Jugendzentrum Essen.

Foto: Lars Riedel

Was bewegt Menschen? Ganz Klar: Menschen. Ob Politprominenz oder Stars aus Film und Showbiz, ob Social-Player oder aus Wirtschaft und Kultur, ob Persönlichkeiten aus der Stadt oder zu Gast in Essen … Reden Sie mit!

Joachim Król (hinten) drehte in seiner Rolle als Kriminalhauptkommissar Alexander Lutter zusammen mit seinem Filmpartner Matthias Koeberlin alias Michael Engels in Essen für den ZDF-Samstagskrimi „Lutter – Stein-Kohle“. Ein Krimineller wird tot aus der Ruhr gefischt. Die Spur führt Lutter zum Inhaber eines Pfandhauses, gespielt von Armin Rohde (vorne). Voraussichtlich Sendetermin: Herbst 2008.

Heinz Hofer, Geschäftsführer des Autohauses KAHAGE, feierte seinen 70. Geburtstag. Nicht nur sein Enkelkind gratulierte: Zu den über 300 Gästen gehörte die Creme aus Geschäfts-, Polit-, Sport- und Gesellschaftsprominenz. Geschenke gab es keine, stattdessen bat das Geburtstagskind um Spenden für die Jugend von ETB Schwarz-Weiß-Essen, von vielen scherzhaft „FC Hofer“ genannt. Mehr als 30 Jahre lang hat der zweifache Familienvater, der seit gut 51 Jahren den Schwarz-Weißen angehört, den Verein mit persönlichen Einsatz und in hohem Maße finanziell unterstützt.


Stadtgespräch

e man spricht.

A-11

Bredeney Informer März 2008

ISCH N A P A J ABEND LANGE SAU NA HT NA8C . MÄRZ

ER

AM UHR 18 BIS 1 S

I E RLE BNSSE AUFGTÜISCHE

Willi Zylajew (2.v.l.), Berichterstatter des Bundestages für den Bereich Pflege, traf sich zu einem ausführlichen Gespräch mit Pflegekräften eines privaten ambulanten Pflegedienstes in Essen. Hintergrund war das Pflegeweiterentwicklungsgesetz. Ingeborg Schrader (3.v.l.), Vorstand der Familien- und Krankenpflege, freute sich sehr über die Möglichkeit des intensiven Dialogs zwischen Politik und Pflege.

& ASIA

SNÄPCHESITESLEANN GE HT

Foto: Susanne Haggert

- NAC SA U N A I 2 0 0 8 A 31. M

Wer fährt besser – Männer oder Frauen? „Frauen fahren hervorragend. Aber man kann immer dazulernen“, gibt sich der Essener Motorsportprofi Altfrid Heger diplomatisch. Am 5.04. veranstaltet der ehemalige Porsche-Supercup-Gewinner und DTM-Pilot mit seiner Agentur Hegersport und dem Porsche Zentrum Essen den ersten „Girls Day“, ein Fahrtraining ausschließlich für Frauen.

Fans und ihre Leidenschaft – das ist es, was Fußball ausmacht. Sie sind der zwölfte Mann auf dem Spielfeld. Und ganz besonders gilt das an der Hafenstraße. Aus diesem Grund lud die Mannschaft um Kapitän Stefan Lorenz am 20. Februar zum RWE-Fantreffen ein. Topthema natürlich: die 2:0-Auswärtsniederlage nach der Winterpause gegen Ahlen. Die Fans hielten sich mit ihrer Kritik nicht zurück, es gab aber auch Verständnis für Mannschaft und Trainer. Emotionen, Diskussionen, Kampf bis zur letzten Minute – leidenschaftlicher Fußball eben, nur dass er diesmal nicht auf dem Rasen, sondern im VIP-Zelt in der Westkurve stattfand.

Das Rhein-Ruhr-Zentrum in Mülheim sucht in Zusammenarbeit mit „‚Oliver B. – Modelmanagement“ die Schönste aus NRW. Am 02.03. fand im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags das offizielle Casting zum Modelcontest „Miss Model of the World Germany– Landeswahl NRW“ statt. Die 20-jährige Borbeckerin Ewa Starowicz (l.) war eine der Teilnehmerinnen. Ganz nebenbei erhielt sie noch einige Tipps von der amtierenden „Miss Eurasia“ Michaela Grauke (r.). Von allen Teilnehmerinnen werden rund 15 von einer Fachjury ausgewählt und treten dann bei der Landeswahl NRW am 11.04. und 12.04. an, die ebenfalls im Rhein-Ruhr-Zentrum stattfindet.

Komplett ausgestattete Büros auf Zeit und Sekretariatsdienstleistungen sind das Geschäft von Pascal Nameh. Die innovative Idee, Büros als flexible Dienstleistung anzubieten, stammt aus den USA. Der Diplom-Mathematiker hat aber bewiesen, dass sie auch in Deutschland funktioniert. Bereits seit 10 Jahren managt er mit seinem qualifizierten Team im Bredeneyer Tor das Backoffice für Firmen aus verschiedenen Wirtschaftszweigen. Schon 4 Monate nach Eröffnung im März 1998 war das „ilo business center“ zu 100 % ausgelastet und wurde deshalb erweitert. Insgesamt werden in den Bereichen Büroservice, Sekretariatsservice und Call-Center mehr als 100 Firmen betreut.

Lührmannstr. 70 · 45131 Essen Tel. 02 01 · 8 56 10 - 0 www.kur-vor-ort-essen.de

www.informer-magazine.de Essener Beerdigungsanstalt

Unser Leitspruch

Dienst den Lebenden - Ehre den Toten ist die Maxime unseres Handelns.

Vorsorge zu Lebzeiten, auf Wunsch Hausbesuche. Versierte Hilfe bei Renten und Versicherungen. Wir sind das Bestattungshaus mit dem besonderen Service für alle Stadtteile und jederzeit bereit, Ihnen zu helfen, den Abschied von einem geliebten Menschen würdevoll durchzuführen.

Tag und Nachtruf (0201) 77 31 66 45130 Essen, Zweigertstraße 8


Bredeney Informer März 2008

12

Ostern A N Z E I G E N - S O N D E RV E R Ö F F E N T L I C H U N G

BEZUGSQUELLEN OSTERN: Mango, Limbecker Str. 30, 45127 Essen • s.Oliver, RheinRuhrZentrum, Humboldtring 13, 45472 Mülheim an der Ruhr • Bretz über Einrichtungs-Zentrum Kröger, Hans-Böckler-Straße 80, 45127 Essen • Leonardo Store, Porscheplatz 75, 45127 Essen • Drachenfels über Hilgers GmbH, Rüttenscheider Str. 99, 45130 Essen •Villeroy & Boch, zu beziehen über Geschenkideen Stöbener, Brückstraße 12, 45239 Essen und Licht & Wohnen Beckmann, Heidhauser Straße 54, 45239 Essen • WMF- Filiale, Kettwiger Str. 27, 45127 Essen JALOUCITY, Krablerstraße 136, 45326 Essen und Huyssenallee 105, 45128 Essen • Weinor und Markilux erhältlich über Rolladen Schwarze GmbH, Daniel-Eckhardt-Str. 20, 45356 Essen

Osterbräuche international:

Ku ll ernde Eier im Weißen Haus

Osterbrunch ... ... UND ANDERE HIGHLIGHTS IM MÄRZ. Jede Jahreszeit bietet besondere Köstlichkeiten – jeder Monat spezielle Anlässe. Lassen Sie sich von frischesten Zutaten und raffinierten Ideen aus unserer 4-Sterne Küche überraschen. Erleben Sie ein Kunst & Genuss-Event mit dem Blues Duo „Dr. Mojo“, Cocktailempfang und einem fantastischen Drei-Gänge-Menü am 2.3.08, unseren unvergleichlichen Osterbrunch, ein kleines Event zu Beginn der Sommerzeit und viele andere leckere Überraschungen. Mehr zum kulinarischen Kalender unter: www.mintrops.mm-hotels.de Mintrops Land Hotel Burgaltendorf, _Restaurant MUMM, Schwarzensteinweg 81, 45289 Essen, Telefon _0201/57171- 0, Fax _0201/57171- 47

Landleben oder Stadtleben, www.mintrops.mm-hotels.de

Sommer Kollektion 2008

I

n Spanien gibt es am Karfreitag vor allem im Süden Prozessionen. Berühmt sind die Umzüge in Sevilla, Granada und Malaga, wo Mitglieder großer Bruderschaften in schwarzen Kapuzenmänteln oft stundenlang im Takt dumpfer Trommeln und bei Fackelschein durch die Straßen ziehen. Die Tradition der Semana-Santa-Umzüge stammt aus dem 16. Jahrhundert. Mitgeführt werden stets Passionsattribute wie Kreuz, Dornenkrone und Nägel. Flankiert wird die Szenerie von vermummten Büßern. Weniger mystisch gestaltet sich die österliche Zeit in anderen Ländern. Am Karfreitag finden in Italien zwar auch Prozessionen statt, doch die sind nicht so gespenstisch. Und in der Bretagne werden am Karfreitag Veilchen ausgesät, die Blumen der Göttin Persephone. Bulgarische Tradition zu Ostern ist, dass Kinder in bunten Trachten von Haus zu Haus gehen und Süßigkeiten erbitten.

In Australien wurde der Osterhase wegen der Kaninchenplage kurzerhand durch den Bilby ersetzt, einem kleinen Beuteltier mit langer Nase und großen Ohren – eine sehr praktische Variante, da der Osterbilby seine Eier nicht im Korb, sondern im Beutel transportieren kann. Schwedische Frauen, die einen Liebsten erobern möchten, gehen in den Osternächten heimlich an eine Quelle oder einen Fluss, um das Osterwasser zu holen. Sie dürfen dabei weder sprechen noch den schlafenden Geliebten aufwecken, wenn sie ihn mit dem Wasser besprengen.

Ostern dient vor allem in katholischen Regionen der inneren Einkehr. Seit Mitte des 2. Jahrhunderts gedenken Christen weltweit in dieser Zeit der Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi. Am Gründonnerstag wird im süddeutschen und österreichischen Raum viel Grünes gegessen und der Karfrei-

Kein Backen in Böhmen, dafür Eier im Oval Office Während in Böhmen wegen der „Hexengefahr“ am Ostersonntag kein Brot gebacken werden darf, startet jenseits des großen Teichs die New Yorker „Easter Parade“. Und im Weißen Haus in Washington kullern Angestellte seit über 100 Jahren bunte Eier von

FARBE AN DIE MACHT!

tag wird vielfach als Abstinenz- und Fasttag gehalten. Und wie begeht der Rest der Welt das Osterfest?

Couch von Bretz

Der Frühling naht! Sämtliche Nuancen des Regenbogens erstrahlen jetzt in den hellsten Tönen, sowohl bei Kleidern und Schuhen als auch bei Möbeln.

Etro | Missoni | Chloé | Jil Sander Ermanno Scervino | Brunello Cucinelli Diane von Fürstenberg | Jaggy | 6267 Velvet | Notify | Gunex | M Missoni FTC | Kristensen du Nord

Doch Farbtrends sind immer eine heikle Sache. Ist der eigene Lieblingston dabei? Und steht mir die angesagte Farbe überhaupt? Damit Sie auch den passenden Ton treffen, haben wir die wichtigsten Farben in ihrer Wirkung einmal „durchleuchtet“: ROT wirkt anregend, fördert die Durchblutung und steigert das Wohlbefinden und die Vitalität. ORANGE hilft gegen Traurigkeit, GELB dagegen vertreibt Melancholie und stärkt das Nervensystem. VIOLETT wirkt inspirierend und hilft bei Verzweiflungszuständen. Wer an Schlafstörungen leidet, sollte es mal mit BLAUER Bettwäsche probieren. Und Menschen mit negativer Lebenseinstellung sollten beherzt in einen GRÜNEN Apfel beißen.

Bluse von s.oliver

Kleid von Mango

RÜTTENSCHEIDER STR. 127 · 45130 ESSEN FON 0201.78 23 61 · WWW.RENATE-ABS.DE

DESSOUS & BADEMODEN INTERNATIONAL * ESSEN

FÜR JEDE VERANSTALTUNG DEN PASSENDEN RAUM UND GEEIGNETEN RAHMEN!

MITTAGS-ANGEBOT nur von 12.00 h – 14.00 h (montags bis freitags)

Erbseneintopf mit Bockwurst Linseneintopf mit Mettwurst Graupensuppe mit Klößchen und andere…, je nach Tageskarte!! und dazu ein Kaltgetränk nach Wahl (Mineralwasser, Coca Cola, Cola light oder Apfelschorle)

zum Komplett – Preis von € GABRIELE LUCAS · Emmastraße 5 (direkt an der Rü) ·45130 Essen Tel.: 0201-777778 · www.lina-waesche.com

5,50

Kötter • Qualität, die man schmeckt! Mo-Fr 8h–19h, Sa 8–18h, So 9h–19h geöffnet Café Kötter · Tel 0201-775459 · Rüttenscheider Str. 73 · 45130 Essen

15 Räume, bis zu 400 Personen, Tageslicht, modernste Technik, indivdueller Service, 220 Parkplätze, direkt am Hotel sind nur einige unserer Vorteile! Mehr Informationen unter 02 01/ 7 691136 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: meeting.essen@hotelbredeney.de Theodor-Althoff-Str. 5 · 45133 Essen Tel: 02 01 / 76 90 · Fax: 02 01 / 7 69 11 43 · www.hotelbredeney.de


–ANZEIGE–

Ihr gastronomie partner in Essen!

Ostern

Heinz kampmann GmbH & CO. KG TEl 0201-86608-86 ¡ www.kampmann-essen.de

13

Bredeney Informer März 2008

A N Z E I G E N - S O N D E RV E R Ă– F F E N T L I C H U N G

Osterbuffet

Sonntag und Montag in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr verwĂśhnen wir Sie mit feinen Vorspeisen, mehreren warmen Hauptgängen und Dessertvariationen. Preis pro Person: 21,50 Euro inkl. einem Glas Prosecco zur BegrĂźĂ&#x;ung und Kaffee/Tee.

www.huelsmannshof.de

Teilnahme nur mit Reservierung mĂśglich.

WARUM EI, FISCH & LAMM? Ostern ist nicht nur das hÜchste Fest der christlichen Kirchen, sondern auch der Termin fßr das Ende der Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Karsamstag, in der auch heute noch viele Menschen auf Nahrungsmittel tierischer Herkunft wie Fleisch, Milch und Käse sowie Eier verzichten.

GrĂźn ist der Renner im aktuellen Interiordesign und die FrĂźhjahrsfarbe schlechthin. In Kombination mit weiĂ&#x;en Akzenten und klarem Glas wirkt es hell und frisch. Vase und Teller von Leonardo.

Gute Laune fĂźr den Start in den Tag bekommt man mit den FrĂźhstĂźckaccessoires von WMF. Mit ihren zarten PastelltĂśnen holen sie den FrĂźhling an den FrĂźhstĂźckstisch.

Villeroy & Boch entfĂźhrt mit ihrer NewWave Kollektion in die Welt des Kaffees nach SĂźdafrika. Das im „Modern Ethno“Stil bedruckte Porzellan gibt es in vier verschiedenen Dekors.

9

%UHGHQH\HU 6WUD‰H (VVHQ 7HOHIRQ 7HOHID[ ( 0DLO ,QWHUQHW

0RGHUQH NUHDWLYH )ORULVWLN +RFK]HLWV XQG 7UDXHUIORULVWLN 'HNRUDWLRQVDFFHVVRLUHV *U QHV I U ,QQHQ XQG $X‰HQ

LQIR#EOXPHQ DWHOLHU IHFKQHU GH ZZZ EOXPHQ DWHOLHU IHFKQHU GH

gIIQXQJV]HLWHQ 0R 'L 'R )U 8KU 0L 8KU 6D 8KU 6R 8KU

www.ems-marketing.de

Anzeigen: 28 07-100

gute-laune-menĂź jeden donnerstag ab 18.00 uhr bietet das „jagdhaus schellenberg“ bis auf weiteres ein wechselndes drei-gang-menĂź* fĂźr beschwingende 20,00 â‚Ź an. kommen, sehen, essen, trinken und genieĂ&#x;en. * zum beispiel:

zitronengrasmousse an salat von ananas und chili mit gebratenem wolfsbarsch *** suprĂŞme von der perlhuhnbrust an feigenjus mit pilz-wirsing und basilikumgnocchi *** mousse von der mango mit schokoladeneis und exotischem fruchtbouquet restaurant jagdhaus schellenberg heisinger straĂ&#x;e 170a 45134 essen tel. 02 01.43 78 70 dienstags – sonntags, ab 12.00 Uhr www.jagdhaus-schellenberg.de

BREDENEYER PARTY-SERVICE

Jahre

:

NEU

Happy Birthday

Party

8. & 9. Marz 2008 Samstag von 8.30 - 18.00 Uhr - Sonntag von 10.00 - 16.00 Uhr :

Q HUH XQV V Q H H K IURK QVF Z Â Q HLQ V W U L H H : XQG I WHU . 2V

Der Verzicht auf Eier in der Fastenzeit erklärt auch, warum diese zu Ostern auf den Tisch kommen. Es wäre einfach zu schade gewesen, alle Eier wegzuwerfen. Deshalb hat man sie hart gekocht und dann zu Ostern auf den Tisch gebracht. Zur Unterscheidung von den frischen Eiern hat man sie Ăźbrigens angemalt – eine Erklärung fĂźr den Brauch, Ostereier anzumalen. Was zu Ostern auf den Tisch kommt, hängt stark von religiĂśsen Vorstellungen und regionalen Vorlieben ab. Am GrĂźndonnerstag stehen vielerorts vor allem grĂźne Speisen auf dem Tisch. Vor allem in katholischen Gegenden wird heute noch freitags – ganz besonders aber am Karfreitag – Fisch gegessen. Der Fisch ist eines der ältesten Symbole der Christen, mit dem sie sich zu erkennen geben. Das Wort „Fisch“ heiĂ&#x;t auf griechisch „Ichthys“. Dies sind die Anfangsbuchstaben von „Iesus Christos Theos Yos Soter“ – auf deutsch: „Jesus Christus, Gottes Sohn, Retter“. DarĂźber hinaus ist es christliche Tradition, dass an Fasttagen generell auf Fleisch „der Tiere des Himmels und der Erde“ verzichtet wird. Auch aus diesem Grunde greift man am Karfreitag gerne zu Fisch. Lammbraten zu Ostern hat ebenfalls Tradition. Dies geht auf den jĂźdischen Brauch zurĂźck, am Passahfest ein Lamm zu opfern und zu essen. Das Lamm gilt Juden und Christen als Symbol fĂźr Reinheit und Unschuld. Im christlichen Altertum war es sogar Sitte, zum Osterfest Lammeisch unter den Altar zu legen. Es wurde geweiht und am Auferstehungstag als erste Speise verzehrt.

Lust auf SchĂśnes

.. In den schons ten Farben der Na tu r

In den schĂśnsten Farben der Natur mĂśchten wir mit Ihnen am Samstag, den 8. und Sonntag, den 9. März unseren 9. Geburtstag frĂźhlingshaft feiern. - GroĂ&#x;e Oster- und Kamelienausstellung sowie am Sonntag von 11.00-15.00 Uhr Rasenberatung & -analyse - Kulinarischer FrĂźhling mit der Kochschule Ruhrgebiet und Herrn Peter Henzek. - neu eingetroffen: Riesensortiment Terracotta, ZinkkĂźbel und KĂśrbe aus Wasserhyazinthe - Viele tolle Geburtstagsangebote von A wie Aurikel bis Z wie Zwiebelpflanzen. - Heiteres Osterbasteln mit Gloria wartet auf Ihre SprĂśĂ&#x;linge. GenieĂ&#x;en Sie bei uns das FrĂźhlingserwachen der Natur und gewinnen Sie einen von 50 Warengutscheinen im Wert von 20 Euro oder einen exklusiven Kochkurs.

Wir freuen u ns wieder auf Sie

WEINE LOESSGEWANNE WEISSBURGUNDER BERGEL

www.knuefel.de

kleinen HĂźgeln, die Kinder dann aufsammeln dĂźrfen. Auf den Philippinen – im Dorf Cutud unweit der Hauptstadt Manila – wird der Karfreitag mit Kreuzigungsritualen und blutigen SelbstgeiĂ&#x;elungen begangen. Die katholische Kirche lehnt diese grausigen Zeremonien jedoch als „Fehlinterpretation des Glaubens“ ab. Im texanischen Fredericksburg geht es da schon frĂśhlicher zu: In der Nacht zum Ostersonntag brennen auf den HĂźgeln der

Kleinstadt, die von deutschen Siedlern gegrĂźndet wurde, Dutzende von Holzfeuern. Dazu läuten alle Kirchenglocken. Auch in Deutschland brennen vielerorts Osterfeuer. In den Alpen werden riesige Feuerräder aus Reisig von den Berggipfeln gerollt. In der Lausitz werden stattdessen Eier gerollt. Das „Waleien“ ist ein sorbischer Brauch, dem ursprĂźnglich ein Fruchtbarkeitszauber zu Grunde lag: Das Kullern von Eiern durch Feld und Wiese sollte das Wachstum und Gedeihen der Saaten gĂźnstig beeinussen. lr

Lehnsgrund 14a ¡ 45149 Essen-MargarethenhĂśhe ¡ Tel: 0201 -87 125-0 Fax: 0201 -87 125-20 ¡ GeĂśffnet tägl. von 11–24 Uhr

KALUMERGEL GRAUBURGUNDER CHARDONNAY

45133 ESSEN-BREDENEY • BREDENEYER STRASSE 154 TELEFON 02 01- 424375


14

–ANZEIGE–

Bredeney Informer März 2008

Schöner leben mit Eckrath!

Living A N Z E I G E N - S O N D E RV E R Ö F F E N T L I C H U N G

TOTALE LIQUIDATION

WISSEN WAS GEHT

Unserem Erfahrungsschatz aus vier Generationen Fachwissen können Sie vertrauen.

Nach über 40 Jahren schliesst die Teppich-Galerie Pars in Kürze, weil der Geschäftsführer sich aus Altersgründen zur Ruhe setzt.

70

%

30

bis

Sonntagsbesichtigung 12:00 – 17:00 Uhr (keine Beratung/kein Verkauf)

TEPPICH-GALERIE PARS ANTIKE UND DEKORATIVE TEPPICHKUNST Hohenzollernstr. 59 · 45128 Essen · Tel. 0201-222223

essener tipps & termine jetzt im Vertrieb mit publicity Werbung GmbH Die genauen Standorte der Cityboard-Displays finden Sie unter: www.publicity-werbung.de („kulturell“, „touristisch“, „öffentlich“, „trendig“)

Ne w s a u s d e r B r a n c h e

DAS EINRICHTUNGSHAUS KRÖGER BETEILIGTE SICH REINIGUNGSAKTION PICO-BELLO. In diesem Jahr war das Einrichtungszentrum an der B224 zum ersten Mal als Partner. Das Essener Traditionsunternehmen brachte sich gleich auf mehrfache Weise ein. KRÖGER spendete Sachpreise für die Teilnehmer des Sauberzaubers und sorgte mit einem Aktionstag im Februar dafür, dass sich noch mehr helfende Hände an der Reinigungsaktion in Essen beteiligten. „Wir identifizieren uns mit der Idee, die Sauberkeit unserer Stadt ins Bewusstsein zu holen. Gerade für die Kinder und Jugendlichen ist die Vermittlung von Werten wichtig, damit diese frühzeitig lernen, sich für ihr eigenes Umfeld einzusetzen“, erklärte Prokurist Reinhard Radmacher das Engagement des Möbelhauses.

Warten auf die „Männerküche“ -Spezialist in Sachen Küche in Essen Heidhausen: Christa Beckmann Heidhauser Str. 54 45239 Essen Tel. 02 01/40 15 96

Endlich: Der März ist da! Die Tage wer Luft riecht so langsam nach Frühling. Je frühlingsfit und sich Gedanken über d und Wetterschutz zu

Erdgas: Zum April steigen die Preise DERZEIT VERKÜNDEN VERSCHIEDENE ENERGIEUNTERNEHMEN GASPREISSTEIGERUNGEN VON BIS ZU ZEHN PROZENT. Die Stadtwerke Essen AG sieht in der eigentlich schlechten Nachricht dennoch etwas Positives: Wie das Unternehmen mitteilte, werden die Preise zwar zum 01. April um 0,26 Cent (brutto) pro Kilowattstunde steigen. Die Grundpreise aber bleibe konstant. Das bedeutet für den Gaskunden, dass sich seine Erdgasrechnung im Durchschnitt um vier Prozent verteuert. Eine Kilowattstunde kostet dann 6,26 Cent. „Wir geben damit nur die gestiegenen Beschaffungskosten an unsere Kunden weiter. Die übrigen Preissteigerungen, wie zum Beispiel im Rahmen der Inflationsrate oder die gestiegenen Lohnkosten, wurden bereits durch das Unternehmen aufgefangen“, erklärt Dr. Bernhard Görgens, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Essen AG, den Preisanstieg. „Auch wir sind über die steigenden Kosten auf den Energiemärkten alles andere als begeistert. Wir wissen, dass angesichts der allgemeinen Wirtschaftslage viele Familien durch zusätzliche Ausgaben belastet sind.“ Auch bei den Klaro!-Tarifen wird es eine Preisanpassung geben. Diese falle aber geringer aus und die Preisvorteile bleiben erhalten. Ab April kostet „Klarogas“ zwischen 5,4 Cent und 5,75 Cent pro Kilowattstunde. „Die günstigeren Preise resultieren unter anderem aus der Optimierung bestehender interner Prozesse“, so Michael Klumpp, Abteilungsleiter Markt.

Ihr

SONNE

Engagement für eine saubere Stadt

EINE ÜBERWÄLTIGENDE RESONANZ ERHIELT DEUTSCHLANDS ÄLTESTE MÖBELMARKE POGGENPOHL AUF DIE ENTWICKLUNG DER „KÜCHE FÜR DEN MANN“ IN KOOPERATION MIT PORSCHE DESIGN. Erstmalig in der Geschichte der Möbelindustrie richtete ein Unternehmen für ein Produkt eine Warteliste ein. Gegen eine verrechenbare Schutzgebühr von 500 Euro können sich Käufer die hochtechnisierte P‘7340 bevorzugt sichern, um als Erste im Mai die neue Küche zu bekommen. Privatpersonen erhalten damit die Chance, noch vor so manchen Shops, die auf ihre Ausstellungsstücke warten, bedient zu werden.

E

s spielt keine Rolle, ob es sich um eine Terasse, einen Balkon oder eine großzügige Fensterpartie handelt: Der Mensch liebt den „Freiraum“, schätzt aber gleichzeitig den Schutz und die Gemütlichkeit der Privatsphäre. Markisen und Jalousien gewährleisten beides. Sie bieten Sichtschutz und „regulieren“ ganz nach Wunsch die Sonneneinstrahlung, ohne ihre Besitzer der „Freiheit“ zu berauben. Hinzu kommt noch, dass sie mit ihren Farben Akzente in Raum und Garten setzen. Damit Markisen und Jalousien gut Aussehen und ihre Schutzwirkung erfüllen können, sollte Folgendes bedacht werden:

Mit dem Funksystem „WeiTronic“ von weinor lassen sich Markisen vom Liegestuhl aus bequem ein- und ausfahren. Sogar Beleuchtung und Heizstrahler lassen sich per Knopfdruck steuern.

Bürste und einem milden Spülmittel entfernen. Das Tuch sollte beim Säubern abschnittsweise abgerollt werden. Stärkere, punktuelle Verschmutzungen können mit einem Plastikradierer vorsichtig beseitigt werden. Auf jeden Fall sollten auch die Befestigungen der Markise kontrolliert, die Führungsschienen gesäubert und anschließend geprüft werden.

Das richtige Maß an Pflege

Das richtige Maß an Komfort

Sie betrifft vor allem die Markisen. Im Außenbereich angebracht sind sie der Witterung permanent ausgesetzt. Regen, Wind, Schnee oder auch Blütenstaub und Laub verschmutzen das Markisentuch und können sogar Schäden hervorrufen. Das zerstört nicht nur die Optik, sondern beraubt die Markise auch ihrer Schutzfunktion. Daher empfiehlt sich für Markisenbesitzer ein „Frühlings-Check“, noch bevor die Outdoor-Saison eingeleutet wird. Schmutz auf Tuch und Gestell lassen sich mit einer weichen

Besonders komfortabel sind natürlich Markisen, die sich selber reinigen. Das Zauberwort heißt Nanotechnologie. So nutzt der Her-

Neben Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung und unerwünschten Blicken, sind Markisen auch Stilelemente. Form und Design der „Tücher“ spielen daher eine wesentliche Rolle bei der Markisenwahl.

bulthaup am saalbau Sonntag 16.03.08 von 13 – 18 Uhr geöffnet light is evolution Occhio Sento

Küchen sind Lebensräume. Die neue bulthaupsind b3 bietet individuelle Küchen Lebensräume. Die Spielneue räume der Gestaltung. Wir planen Ihre bulthaup b3 bietet individuelle SpielKüche genau nach Ihren Wünschen räume der Gestaltung. Wir planen Ihre und Ansprüchen mitIhren viel Liebe zum Küche genau nach Wünschen Detail. Wir sind diemit Spezialisten. und Ansprüchen viel Liebe zum Detail. Wir sind die Spezialisten.

bulthaup am saalbau Sento terra, Sento lettura

www.occhio.com

Lichtland GmbH, licht und planung, Burggrafenstraße 16 , 45139 Essen Fon 0201-10 29 60 , Fax 0201 -10 29 620 , info @ lichtland.de, www.lichtland.de

Die Küche Einrichtungs GmbH Huyssenallee 52 - 56 45128 Essen Fon (0201) 713806 Fax 716902 kontakt@diekueche-bulthaup.de Mo - Fr 10 - 19 Sa 10 - 14 Und nach Vereinbarung.


en h!

Ihr kompetenter Gartenpartner! www.eckrath.de

Living

15

Bredeney Informer März 2008

A N Z E I G E N - S O N D E RV E R Ö F F E N T L I C H U N G

Bäder zum Wohlfühlen

NE

THOMAS REGER

werden wieder länger und die ng. Jetzt wird es Zeit, die Terrasse ber den optimalen Licht-, Sichttz zu machen.

Sinan Ku rt Sonnenschutz Steffens GmbH

Es muss nicht die „Lamelle“ von der Stange sein. Passgenaue Jalousien sind effektiver und können auf das Wohnambiente abgestimmt werden.

Ein Plus an Komfort bietet auch die Fernsteuerung. Der Lichteinfall ändert sich, mal benötigt man mehr, mal weniger Schatten. Um sich nicht immer erheben zu müssen, bieten viele Hersteller zu ihren Produkten auch das passende Zubehör in Form von Motor und Funkfernbedienung – und das nicht nur für Markisen, sondern auch für Jalousien. Kein Drehen, Kurbeln oder Ziehen an Schnüren mehr. Per Knopfdruck wird die gewünschte Einstellung vorgenommen.

Die richtige Wahl

Das richtige Maß

Auch wenn es vielleicht schwer fällt, greifen Sie bei Jalousien lieber zu hellen Farben. Diese reflektieren die Sonnenstrahlen besser, als dunkle Töne. Bevor Sie jedoch zum Kauf schreiten, sollten Sie sich Gedanken machen, wo die Jalousie montiert werden soll – z.B. am Fensterrahmen, an Wand oder Decke. Generell gilt: Umso näher die Jalousie an der Fensterscheibe ist, desto besser. So vermeiden Sie, dass sich zwischen Fenster und Jalousie Hitze staut. Die Lamellen sollten aus Aluminium sein, da das Leichtmetall ein guter Wärmeleiter ist. Sinan Kurt

Keine Terasse und kein Balkon sind gleich lang und breit. Eine perfekte Markise ist daher in ihren Maßen auf den jeweiligen Einsatzort vom Fachmann „zugeschnitten“. Aber auch Fenster müssen nicht immer genormte Formen aufweisen. Mal sind sie ungewöhnlich hoch, mal etwas breiter, manchmal sogar rund. Warum sollte man hier also Kompromisse machen? Zumal eine Jalousie ihren Sonnenschutz nicht optimal entfalten kann, wenn sie an Ecken und Kanten nicht richtig sitzt, sondern Lücken aufweist. Viele greifen dennoch zum Standardmodell. Dabei kann auch eine Jalousie in Fachbetrieben exakt angepasst werden. Und in Farbe und Form kann so auch ein individuelles Design entstehen. lr

steller „weinor“ zum Beispiel den aus der Natur bekannten Lotus-Effekt, indem er bei der Produktion seiner Markisen das Tuch in einer speziellen Nanoemulsion badet. Es entsteht eine leicht raue Oberfläche, auf der Schmutz und Fett nicht haften sowie Regen- und Tauwasser einfach abperlen.

Installateur- und Heizungsbaumeister Schürmannstr. 39 · 45136 Essen · Tel. 02 01-1 7546 10 Fax 02 01-175 46 11 · www.reger-haustechnik.de

Unsere Leistungen auf einen Blick Reparatur – Service – Kundendienst

Modern Cooking

▲ Steildach

▲ Fassaden

▲ Flachdach

▲ Isolierungen

Bernhard Farwick GmbH ▲ Metalldach Nierenhofer Straße 86 ▲ Dachrinnen 45257 Essen ▲ Kaminarbeiten

FEINE KÜCHE IST KUNST, UND KAUM EINE KUNSTFORM HAT SICH IN DEN VERGANGENEN JAHRZEHNTEN SO RASANT ENTWICKELT WIE DIE KOCHKULTUR. Meister ihres Fachs bedienen sich exotischer Zutaten, mixen sie mit Bewährtem und kreieren so ganz neue Aromen. Besonderes verlangt jedoch nach alternativen Zubereitungsmethoden, die für Otto-Normal-Köche am heimischen Herd nur schwer umzusetzen sind. Aber die private Kochstelle kann mit etwas High-Tech zur Profi-Küche werden. Für saftige Steaks und andere Fleischspezialitäten ist Grillen immer noch das Nonplusultra. Die neue CombiSet-Range von Miele bietet gleich zwei Barbecue-Grills. Eine Besonderheit beider Geräte sind jeweils zwei voneinander getrennt regelbare Heizkreise. So kann die Zubereitung im vorderen Bereich der Grillfläche mit voller Leistung erfolgen, während die hintere Fläche zum Warmhalten verwendet wird. Multifunktional und dennoch platzsparend: Die Kombination des Grills mit einem Induktionskochfeld und einer Gaskochmulde. Was ist beim Essen wichtiger: Gesundheit oder Genuss? Dampfgaren ist eine Zubereitungsmethode, die beides gewährleistet und daher voll im Trend. Der XXL-Dampfbackofen von Bosch bewahrt die natürlichen Aromen, Vitamine und Mineralstoffe und ermöglicht dadurch völlig neue Geschmackserlebnisse. Mit seinem 32-Liter-Garraum aus Edelstahl holt er nicht nur die Profi-Technik des sogenannten „Konvektomaten“ in den Privathaushalt, sondern auch dessen vielfältige Beim Öffnen des Geschirrspülers Möglichkeiten. schalten sich zwei LED-Spots im Noch bevor das Geschirr oberen Türrahmen ein. schmutzig ist, heißt es „Spots an!“ für den Geschirrspüler von Siemens. Geschickt platzierte LEDLeuchten machen ihn auch dann zum Glanzlichtern, wenn er offen steht. Sie tauchen das Geräteinnere in blaues Licht und verleihen der Küche eine besondere Atmosphäre.

▲ Gerüste ▲ Balkonsanierungen ▲ Balkonbeschichtungen

Tel. (02 01) 4 86 44 70-71 · Fax (02 01) 4 86 44 72 www.farwick-bedachungen.de · info@farwick-bedachungen.de

Markisen von SCHWARZE

20 % Frühbucher-Rabatt Erfüllen Sie sich jetzt Ihren Markisen-Wunsch und machen Sie Balkon und Terrasse fit für Frühjahr und Sommer! Bei SCHWARZE gibt‘s die neuen Modelle auf Wunsch mit Heizung, Lichtleiste u.v.m. Überzeugen Sie sich in unserer großen Muster-Ausstellung. Bis zum 20.03.08 bestellen und 20% Frühbucher-Rabatt sparen!

NEU

Selbstreinigende Markisentücher (Nano-Effekt) in vielen Farben und Ausführungen. Daniel-Eckhardt-Straße 20 • 45356 Essen Telefon (02 01 ) 34 00 89 info@schwarze-ideen-center.de

www.schwarze-ideen-center.de

Küchen- und Wohnkonzepte.

RS-003-08-Anzeige-Bredeneyer.ind1 1

Tel 0028 2841/96 41/96 26 0 Tel Mo- -FrFr 10 10- -19 19 Sa Sa 10 10 -- 16 16 Mo www.thelen.de www.thelen.de info@thelen.de info@thelen.de

Tel Tel 00 28 2841/60 41/ 6030 30 Mo - Fr 10 10 -- 19 19· ·Sa Sa10 10- -18 18 www.drifte.com www.drifte.com · info@drifte.com info@drifte.com jeden Sonntag* Schautag 14 - 17 Uhr

Küchen + Innenausbau

Außer an Feiertagen, *keine Beratung, kein Verkauf

HolderbergerStraße Straße · · 47447 47447 Moers-Kapellen ·· Im Holderberger Im Autobahnkreuz Autobahnkreuz Moers Moers · · Abfahrt AbfahrtMoers Moers· ·2x 2xlinks links

24.02.2008 22:43:31


16

Mobilität

— ANZEIGE —

Bredeney Informer März 2008

A N Z E I G E N - S O N D E RV E R Ö F F E N T L I C H U N G

Ne w s a u s d e r B r a n c h e N u rr Nu

9999 €€ ** onat! im M at! im Mon

>> >> Der Der neue neue smart. smart.

Maserati-Police EIN RAHMENABKOMMEN ZWISCHEN DER MASERATI DEUTSCHLAND GMBH UND DER DEUTSCHEN TOCHTERGESELLSCHAFT DER NATIONAL SUISSE bietet ab sofort allen Maserati-Kunden eine eigenständige Versicherung an. Neben den traditionellen Inhalten einer KFZ-Haftpflicht-Vollkaskoversicherung beinhalte die Maserati Automobil Police weitere Vorteile, die über das übliche Angebot hinausgehen, meldet der Automobilhersteller.

Service-Pokal von Saab geht nach Essen

Mobile Freikör Der sonnige Februar führte bereits zu reichlich „oben ohne“ auf den Straßen. Hauptargument der „Gegner“ dieser automobilen „Freizügigkeit“: Die Autos mögen zwar schick aussehen, sind aber ansonsten ziemlich unpraktisch. Ein Argument, das das kommende CabrioJahr 2008 widerlegen wird.

Im neuen smart haben Sie da Spaß, wo andere nur fahren. Mit einem Im neuen smart haben Getriebe Sie da Spaß, anderedie nurnicht fahren. einem neuen geschmeidigen und wo Motoren, nurMit kraftvoll, neuen geschmeidigen und Motoren, die nicht nurSo kraftvoll, sondern auch sparsamGetriebe und besonders emissionsarm sind. können sondern sparsam und besonders So smart können Sie ruhigauch mal eine Extrarunde drehen. emissionsarm Testen Sie densind. neuen Sie ruhig eineHändler. Extrarunde drehen. Sie Fragen den neuen bei Ihremmal smart Erhältlich abTesten 9.490 €.* Sie smart nach bei Ihremattraktiven smart Händler. Erhältlich ab 9.490mit €.*3,9 Fragen unseren Finanzierungsmodellen % p.a. Sie nach unseren attraktiven Finanzierungsmodellen mit 3,9 % p.a. * Bsp.: smart fortwo pure coupé 45 kW 1 mit softouch, Preis 9.490 € inkl. MwSt. (unverbindl. 1 mit softouch, Preis 9.490 € inkl. MwSt. (unverbindl. * Bsp.: smart fortwo pure coupé (zzgl. 45 kWlokaler Preisempfehlung des Herstellers Überführungskosten), mit Plus 3 Finanzierung: Preisempfehlungvon des 2.450 Herstellers (zzgl. lokaler Überführungskosten), Laufzeit mit Plus 336 Finanzierung: Einmalzahlung € (zzgl. lokaler Überführungskosten), Monate, Einmalzahlung von 30.000 2.450 €km, (zzgl. lokalerJahreszins Überführungskosten), Laufzeit Monate, Gesamtlaufleistung effektiver 3,9 %, Schlussrate 4.348 €, 36 monatliche Gesamtlaufleistung 99 30.000 effektiver 3,9 %, Schlussrate 4.348 €, monatliche Finanzierungsrate € . Einkm, Angebot der Jahreszins DaimlerChrysler Bank. 1 Verbrauch Stadt/Land/ 1 Verbrauch Stadt/Land/ Finanzierungsrate € . Ein Angebot der DaimlerChrysler Bank.(kombiniert) kombiniert in l/10099km: 6,1-6,2/4,0-4,2/4,7-4,9, CO2 -Emission 112-118 g/km. kombiniert in l/100 km: 6,1-6,2/4,0-4,2/4,7-4,9, CO2 -Emission (kombiniert) 112-118 g/km. Das abgebildete Fahrzeug entspricht nicht dem Modell der Finanzierung. Das abgebildete Fahrzeug entspricht nicht dem Modell der Finanzierung.

LUEG Compact Car GmbH LUEG Compact GmbH Autorisierter smartCar Verkauf und Service AutorisierterStraße smart44 Verkauf Service Altendorfer , 45127und Essen, Altendorfer Straße , 45127 Essen, Tel.: 02 01.8 20 29-0, 44 Fax: 02 01.8 20 29-29 Tel.: 02 01.8 20 29-0, Fax: 02 01.8 20 29-29 www.smartcenter.de www.smartcenter.de

FÜR BESONDERE LEISTUNGEN IM WERKSTATTBEREICH HAT DIE FIRMA SAAB SERVICE BARTLING JETZT DEN SAAB-SERVICE-POKAL ERHALTEN. Grundlage sind die Ergebnisse eines Werkstatt-Tests, den unabhängige Experten der DEKRA und der Wagner Beratungen GmbH seit 1999 durchführen. Im Rahmen des Tests haben sie einen mit versteckten Mängeln präparierten Wagen zur Inspektion abgegeben. Das Team von Saab Service Bartling entdeckte alle Fehler und beseitigte sie schnell und sorgfältig. „Wir freuen uns sehr über diesen Pokal“, sagt der Inhaber Jürgen Bartling. „Er unterstreicht unseren hohen Qualitätsanspruch im Kundenservice. Die Auszeichnung ist in erster Linie das Verdienst unseres Mitarbeiters Andreas Floer, der mit außergewöhnlichem Engagement dazu beiträgt, unsere Prozesse zu optimieren und somit auch ehrgeizige Ziele zu erreichen.“

Honda-Service AB SOFORT IST DAS DORTMUNDER MOTOR CENTER HEINEN ALS HONDA-SERVICE-PARTNER AUCH IN ESSEN VERTRETEN. Der Standort Karolingerstraße ist in erster Linie eine Service-Station für PKW-Kunden. Es werden aber auch junge Gebrauchtfahrzeuge der japanischen Marke angeboten. Bereits seit über 40 Jahren steht Honda-Heinen in Dortmund seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite.

Steigerung bei BMW & MINI DIE BMW NIEDERLASSUNG ESSEN HAT 2007 DEN MARKTANTEIL FÜR DIE MARKE BMW AUF 7,4% GESTEIGERT. Im Vorjahr waren es 7,1%. Bei der Marke MINI erhöhte sich der Marktanteil um 1,4%. „Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2007 zurück“, sagt Niederlassungsleiter Carsten Bödecker. „Erstmals ist es uns gelungen, die Segmentführerschaft im Bereich der Premium-Fahrzeuge bei den PKW-Neuzulassungen in Essen zu übernehmen.“

Verkehrsunfälle passieren leider täglich. Wenn Sie selbst betroffen sind, brauchen Sie schnelle und professionelle Hilfe. Deshalb haben wir für Sie einen InternetService eingerichtet

Rüttenscheider Stern 5 · 45130 Essen · Tel: 02 01/82 0050 Fax: 02 01/23 42 43 · www.unfallhilfe.de

Offroad in 8. Generation Seit 50 Jahren gibt es ihn: den Toyota Land Cruiser. Diese Langlebigkeit und die Verbindung von Kraft, Komfort und überlegener Antriebs- und Fahrwerkstechnologie machten ihn legendär. Die 8. Generation baut auf diesem bewährten Grundkonzept auf, überzeugt mit Verbesserungen im Detail und Optimierungen der Offroad-Fähigkeiten. Der Land Cruiser V8 ist mit einem 8-Zylinder-Dieselmotor ausgestattet, verfügt über ein 6-Stufen-Automatikgetriebe und bringt satte 286 PS auf die Straße bzw. ins Gelände. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 km/h. Bereits in diesem Monat kommt die neue Generation des beliebten Offroaders in den Handel.


Mobilität

17

Bredeney Informer März 2008

A N Z E I G E N - S O N D E RV E R Ö F F E N T L I C H U N G

örperkultur D

en Fahrtwind spüren, sich frei fühlen, sehen und gesehen werden – so beschreiben Cabrio-Fahrer das Gefühl der verdecklosen Autofahrt. Dieses Vergnügen der offenen Fahrt schien in letzter Zeit Singles, Pärchen oder jenen vorbehalten gewesen zu sein, die sich extra für sonnige Tage einen Zweitwagen zugelegt haben. Denn eines steht fest: Die sportlichen Zweisitzer, die durch den Roadster-Trend das sommerliche Straßenbild der vergangenen Jahre prägten, können kaum als familientauglich bezeichnet werden. Doch in diesem Jahr erobert sich die neue Kompaktklasse ihr Terrain unter den Cabriolets. Die sportiven Pärchen-Karossen mit Alibi-Notsitzen in zweiter Reihe werden der 1er BMW und der Audi A3 nicht so einfach verdrängen können. Sollen sie auch nicht! Schließlich haben die Sportler von Porsche, Mercedes, Mazda und Co. auch ihre Daseinsberechtigung. Aber mit vier wirklichen Sitzen bleibt das Vergnügen der Oben-Ohne-Fahrt Familien nicht länger vorenthalten. Natürlich werden Vater, Mutter, Kind Abstriche machen müssen. Die Verdecklosigkeit fordert ihren Platz – mit ein Grund, warum Audi und BMW bei den Neuen zum Stoff- und nicht zum Metalldach gegriffen haben. Aber dennoch: Mit A3 und 1er kann die ganze Familie der mobilen Freikörperkultur frönen. lr

BMW 1er Cabrio

Audi A3 Cabrio

• Kompaktes und agiles Cabrio: Der 1er BMW ist ein echter 4-Sitzer mit elektrohydraulisch betätigtem Softtop, das sich innerhalb von 22 Sekunden öffnen bzw. schließen lässt – Verdecköffnung während der Fahrt bis 50 km/h möglich. • Die schlanke Silhouette und die markant ausgeprägte Schulterlinie verleihen dem Cabrio ein sportliches Design. • Das Topmodell BMW 135i Cabrio setzt Maßstäbe für’s Fahrvergnügen, das vom 306 PS starken 3,0 Liter-Reihensechszylinder-Motor angetrieben wird. TECHNISCHE DATEN: ab 143 PS • Hinterradantrieb • 0—100 km/h: 9,3 Sek. • Verbrauch (kombiniert): 6,3 l • Kofferraum: 260–305 l • Preis: ab 28.550 €

• Sein Stoffdach öffnet und schließt auf Knopfdruck oder per Fernbedienung im Schlüssel vollautomatisch und lässt sich auch während der Fahrt (bis Tempo 30) bewegen. In 9 Sek. faltet es sich in eine Box hinter den Rücksitzen des 4-Sitzers. • Der Kofferraum wird nicht beeinträchtigt. Er fasst mit offenem wie geschlossenem Dach immerhin 260 l und kann dank der umklappbaren Rücklehnen auf max. 674 l erweitert werden.

Außen: nichts als Natur. Innen: nichts als Luxus.

TECHNISCHE DATEN: 160 PS • Vorderradantrieb • 0—100 km/h: 8,3 Sek. • Verbrauch (kombiniert): 7,3 l • Kofferraum: 260 l • Preis: ab 29.100 €

Der Jeep Grand Cherokee: Jetzt mit noch exklusiverem Innenraum. ®

Porsche 911 Cabrio

Mercedes SL

• Hohe Motorleistungen in Verbindung mit konkurrenzlos niedrigem Gewicht: Mit dieser sportwagentypischen Kombination stellen sich die Porsche 911 Cabriolets dem Wettbewerb in puncto verdeckloses Fahrvergnügen – mit Erfolg. • Porsche gehöret zu den weltweit beliebtesten Sportwagen der Luxusklasse. • Das Cabrio der 911er Baureihe bekommt dieses Jahr eine „Verjüngungskur“. Porsche hat zum September 2008 ein Facelift angekündigt.

• Der SL ist ein zweisitziger, sportlicher Roadster, dessen Karosserie jetzt ein Facelift bekommen hat: Scharfe Kanten fassen mächtige Lufteinlässe ein, der Bug ist V-förmig gepfeilt. Er steht steil im Wind, deshalb wirkt die Motorhaube unendlich lang. • Mercedes hat auch das Motorenprogramm neu sortiert. Es fängt mit einem 3-Liter-V6 an, der 231 PS leistet. Dann kommt der überarbeitete 3,5-Liter, der sogenannte Sportmotor mit 315 PS. Der 5-Liter-V8 (388 PS) und der 5,5-Liter-V12 (517 PS) blieben unverändert. TECHNISCHE DATEN: ab 272 PS • Hinterradantrieb • 0—100 km/h: 6,6 Sek. • Verbrauch (kombiniert): 10,3 l • Kofferraum: 235—339 l • Preis: ab 79.968 €

TECHNISCHE DATEN: 325 PS • Hinterradantrieb • 0—100 km/h: 5,2 Sek. • Verbrauch (kombiniert): 11,2 l • Kofferraum: 135 l • Preis: derzeit ab 91.838 €

Der neue Jeep® Grand Cherokee bringt Sie nicht nur an die schönsten Orte der Welt. Er hat sogar noch einen hinzugefügt: sich selbst. Denn neben den herausragenden Offroad-Qualitäten und kraftvollen Aggregaten wie dem 3.0 CRD-Motor 1 bietet er einen neu gestalteten Innenraum mit jeder Menge Luxus. Dafür sorgen etwa die hochwertigen Interieurvarianten und ein FestplattenNavigationssystem 2. Erleben Sie ihn jetzt bei einer Probefahrt. 1

Kraftstoffverbrauch der genannten Fahrzeuge (innerorts/außerorts/kombiniert): 13,2/8,7/10,3 l/100 km, CO2-Emission (kombiniert): 272 g/km.3

2

Optional bei den Ausstattungsvarianten Limited und Overland, serienmäßig beim SRT 8.

3

Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Jeep® ist eine eingetragene Marke der Chrysler LLC.

LUEG CARS GMBH Autorisierter Chrysler, Jeep® und Dodge Verkauf & Service Altendorfer Straße 44c Tel. 02 01/ 7 47 99-0 45127 Essen Fax 02 01/ 7 47 99-74

info@luegcars.de www.luegcars.de

Reisen wie auf Schienen

Karrosserie / Design: Motor / Getriebe: Straßenlage: Innenausstattung: Verbrauch: Ladevolumen: Verarbeitung: Preis / Leistung:

Flop!

30.200 €: ein stolzer Basispreis. Doch dafür bekommt man Mercedes-Komfort.

Und für 350 € mehr lässt sich die Heckklappe sogar per Fernbedienung öffnen.

Die C-Klasse steht für hervorragenden Fahrkomfort. Das Ziel der Ingenieure: ihn nochmals zu verbessern – so zumindest steht es im Prospekt. Grund genug, diese Aussage wörtlich zu nehmen. Unsere Teststrecke: eine Autobahn, deren Asphaltierung – drücken wir es charmant aus – verbesserungswürdig ist. Fakt ist: Der Mercedes hält sein Versprechen. Dank seines selektiven Dämpfungssystems nimmt er die Bodenwellen auf unserer Strecke so, als wären sie nicht vorhanden. „Das Auto fährt wie auf Schienen“, urteilt mein Testkollege Peter Kretschmer. Und er hat Recht. Selbst von dem Common-Rail-Diesel ist im Fahrzeuginneren nichts zu hören. Man merkt der neuen C-Klasse einfach an, dass sich dahinter die ausgereifte Mercedes-Technologie in puncto Reisekomfort verbirgt. Das einzige, was bei diesem Auto klapperte, war der Kugelschreiber, der mir – während Testpilot Kretschmer die Bremsen auf ihre Zuverlässigkeit testete – runtergefallen war. Das umfassende Sicherheitssystem kam nicht zum Einsatz, Insassen und Kuli sind wohlauf, sodass die Bremsanlage für gut befunden wurde. Weiter geht die Fahrt. Entspannt rauscht man dem Ziel entgegen, als säße man in der First-Class eines ICE. Nur eines trennt den C 220 vom Schienenverkehr: Dank 125 kW und 220 km/h Spitzengeschwindigkeit wird man sein Ziel voraussichtlich pünktlich erreichen. lr

»Sitzen Sie gut?« Der Vordersitz ist auf der Fahrerseite mit einer Lordosenstütze für besseren Halt der Lendenwirbelsäule und einer elektrischen Einstellung für Sitzkissenhöhe und Lehnenneigung ausgerüstet. Sieben Airbags, Gurtstraffer, Gurtkraftbegrenzer und crashaktive NECK PRO-Kopfstützen serienmäßig bieten höchsten Insassenschutz. Markus Händel, Sachverständiger bei der GTÜ, hat den Mercedes C 220 für Sie unter die Lupe genommen.

BMW Niederlassung Essen

www. bmw-essen.de

Wir danken dem Autohaus LUEG, das uns freundlicherweise das Testfahrzeug zur Verfügung gestellt hat!

Top!

FA H R T E S T : M e r c e d e s C 2 2 0 C D I

Das neue BMW 1er Cabrio. Freude am Fahren

Bringt den Sommer auf jede Straße. Freiheit, Design, Dynamik, Agilität – das neue BMW 1er Cabrio zeigt deutlich, was man von ihm erwarten kann: unverwechselbare Fahrfreude. Der niedrige Frontscheibenrahmen, die BMW typische tiefe Gürtellinie und das einzigartige Stoffverdeck in Anthrazit mit Silbereffekt verleihen dem neuen BMW 1er Cabrio den besonderen Look.

Eine starke Leistung zeigt die breite Motorenpalette, vom kraftvollen Reihensechszylinder BMW 135i bis zum effizienten Vierzylinder-Diesel BMW 120d. Das neue BMW 1er Cabrio bietet zusätzlich BMW EfficientDynamics Technologien, welche die CO2Emission und den Verbrauch deutlich senken und gleichzeitig die Leistung steigern.

Modernste Materialien mit Sun Reflective Technology, die bei Sonneneinstrahlung dafür sorgen, dass sich das Leder weniger aufheizt, und weitere innovative Sonderausstattungen wie iDrive und USB-Audio-Schnittstelle unterstützen das pure Cabrio-Feeling.

Erleben Sie das neue BMW 1er Cabrio (ab EUR 28.850,00) zur Premiere am 05. April in Ihrer BMW Niederlassung Essen! Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 149 g/km

BMW Niederlassung Essen www.bmw-essen.de Hauptbetrieb Bamlerstraße 102-110 45141 Essen Telefon 02 01 - 83 18 - 0

Filiale Rellinghausen Frankenstraße 48 45134 Essen Telefon 02 01 - 83 18 - 100


Anzeige

MTW Sondermodell „Rebell“

Unser KIA SPORTAGE LX „Rebell...“ – Ihre Freiheit

inkl. LX-Komfortausstattung, Navigation, Klima, -Alu-Matten, etc. für sagenhafte

17.850,– € Preisvorteil 5.000,– €*

*gegenüber einem entsprechend ausgestatteten Serienmodell

oder für 139,–

€/mtl.**

36 Monate Laufzeit, Restrate 11.585,– € eff. Jahreszins 5,49 % bei 3.850,– € Anzahlung (kann auch Ihr Gebrauchter sein) **ein Angebot der KIA-Bank

Bild zeigt EX mit Sonderzubehör

CO2-Emission (g/km) 194, Verbrauch: innerorts 10,4 l, außerorts 6,6 l, kombiniert 8,0 l

MOTOR GROUP.de

A U T O M O T I V E I N N O VAT I O N E N 12x IHR RUHRSTADTPARTNER · Info-Hotline 02 01-8 48 58 40 · info@mtwgroup.de Essen-Werden Velberter Straße 2 45239 Essen-Werden Telefon 02 01-8 48 58 40

Essen-Borbeck Wolfsbankring 25 45355 Essen Telefon 02 01-5 45 37 47

Castrop-Rauxel Westring 214a 44579 Castrop-Rauxel Telefon 0 23 05-2 13 31

Oberhausen-Osterfeld Fahnhorststr. 26 46117 Oberhausen Telefon 02 08-8 98 95 95

Essen - City Schederhofstraße 2 45145 Essen Telefon 02 01-23 70 24

Velbert Heiligenhauser Str. 84-86 42549 Velbert Telefon 0 20 51-60 45 20

Duisburg-Buchholz Oberhausen-Königshardt Düsseldorfer Landstraße 26 Dorstener Str. 538 47249 Duisburg-Buchholz 46119 Oberhausen Telefon 02 03-70 21 56 Telefon 02 08-6 34 99 63 www.mtwgroup.de · info@mtwgroup.de

Dortmund-Brackel Hannoversche Straße 44309 Dortmund-Brackel Telefon 02 31-56 20 52 16

Bochum Zentrum Herner Straße 114-116 44791 Bochum Telefon 0234-5 85 72

Bochum Riemke Auf dem Dahlacker 53 44807 Bochum Telefon 0234-54 10 01

Wuppertal Rudolfstr. 1-11 42285 Wuppertal Telefon 02 02-44 40 36


Stadtkultur März 2008 60.000 60 .000 ex expl pl..

SE ITE 19 — A NZ E I G E —

&

NONCHALANT „PAULCHENS“ 80. GALANT...

Fr. 21.03.08 So. 23.03.08

... und mit einem ungemein erfolgreichen Musikkon-

(Restaurant nur bis 15h geöffnet)

Mo. 24.03.08

zept kam vor zwei Jahren ein Mann daher, auf den die

Restaurant Biergarten Bar Club Veranstaltungen Catering

Von Karfreitag bis Ostermontag (außer Samstag) von 10h bis 15h00 großes OsterbrunchBüffet mit vielen Köstlichkeiten & Eiersuchen für die Kids!

Leute quer durch die Generationen gewartet zu haben schienen: Es war so, als bediente Roger Cicero eine tief sit-

14,50 € pro Person

zende Sehnsucht nach Eleganz, Glamour und

Müller-Breslau-Str. 28 45130 Essen Tel.: 0201 / 565 88 44 www.fabbrica-italiana.biz

Coolness. Es war der Wunsch nach stilvoller Musik, der sich hier generationsübergreifend äußerte –

LICHTBURG

10.03.

nach einem mitreißenden Konzerterlebnis mit ei-

scher Qualität. Aus einer ursprünglich geplanten kleinen Tour 2006 wurde eine grandiose Konzertreise mit rund 80 Shows. Gutes bleibt und Cicero kommt zurück. Das musikalische Spektrum wird jazziger, rhythmischer, überraschender: Latinsounds von Salsa bis Samba, sogar ein Blues ist dabei.

BOOGIE WOOGIE CONGRESS: zweimal in der Philharmonie GLEICH IM DOPPELPACK ROLLT AM 10.03. UND 11.03. DAS FESTIVAL DER RASENDEN PIANISTEN-FINGER AUF DAS ESSENER PUBLIKUM ZU: Nach dem Erfolg des „3. Boogie Woogie Congress“, den der viel zu früh verstorbene Boogie-Matador Rolf Lebeda noch vor zwei Jahren im restlos ausverkauften RWE-Pavillon präsentierte, findet nun die vierte Ausgabe gleich an zwei Abenden hintereinander statt. Musikalischer Gastgeber ist Jörg Hegemann (Bild), dem man zu Recht nachsagt, Deutschlands ungekrönter Meister

des Boogie Woogies zu sein, jenes mitreißenden PianoStils irgendwo zwischen Blues, Swing und Rock‘n‘Roll. Er stellt mit Joachim Schumacher (Klavier) und Thomas Aufermann (Vocals) zwei kongeniale Kollegen vor. Als kleine Verbeugung vor dem diesjährigen PhilharmonieMotto „Voilá La France!“ hat Hegemann extra den französischen Top-Pianisten Jean-Pierre Bertrand eingeladen, um an zwei Flügeln die Hits der Boogie-Legenden Pete Johnson, Albert Ammons und Meade Lux Lewis mit atemberaubender Virtuosität über die Tasten zu jagen.

Grugahalle Samstag, 08.03. – 20 Uhr –

ORCHESTER BLÄST Klassiker der Filmmusik

Das Symphonische Blasorchester Essen unter der Leitung von Tobias Liedtke spielt am 10.03. in der Lichtburg legendäre Filmmusik. Das Orchester aus Laienmusikern und Musikstudenten gestaltet seine Programme so, dass sie eine Geschichte erzählen. „Filmmusik International“ ist eine Reise durch spektakuläre Szenerien, stellt Filmkomponisten vor und führt Cineasten im Zeitraffer zu musikalischen Highlights der Filmgeschichte – von Robin Hood, Mission Impossible über Star Wars bis hin zur melancholischen Seite der Filmmusik mit Out of Africa oder der Titelmelodie aus Schindlers Liste sind alle Facetten vertreten. Ab 20 Uhr können so die musikalischen Filmklassiker einmal live gehört oder vielmehr erlebt werden.

— A NZ E I G E —

Reduzierte Formensprache

Am Förderturm 17 (Nähe Rhein-Ruhr-Zentrum) · 45472 Mülheim/Ruhr Telefon (02 08) 4 95 35-96 · Telefax (02 08) 4 95 35-49

www.schroers-einrichtungen.de Wir führen Markenkollektionen von: Charakteristisch für das Modell DS 7 sind der hohe Sitzkomfort und die vielen Verwendungsmöglichkeiten. Neben einer klaren Linienführung überzeugt der Entwurf durch seine interessante, versteckte Funktion: So lassen sich die tiefen Rückenlehnen nach Bedarf hochklappen und bieten dadurch einen optimalen Sitzkompfort.

DS 7

DESIGN: ANTONELLA SCARPITTA

DE SEDE TECTA HANS KAUFELD LIGNEROSET GRANGE KINAST CONTUR EINRICHTUNGEN RÖWA SCHÖNBUCH LÄSCO DRAENERT RONALD SCHMITT ARS NOVA CATTELAN REFLEX CO-DESIGN FSM ZANCHETTIN BERT PLANTAGIE DIE COLLECTION BERT PLANTAGIE D-TEC KFF RIVA ASCO LLOYD LOOM RODAM DREIECK DESIGN SILENIA DIETER KNOLL FIRST GLASS GALLOTTI&RADICE ZACK BACHER FRANZ FERTIG JORI

Ri d l

Band; nach authenti-

L

ner „richtigen“ großen

F t

Wer im deutschsprachigen Kulturraum den Namen Paul Kuhn erwähnt, wird in fast jedem Menschen Bilder und Töne zum „Swingen“ bringen. Wenn der „Mann am Klavier“ am 12. März achtzig Jahre alt wird, steht er in seinem Geburtsort Wiesbaden auf der Bühne und feiert den runden Geburtstag öffentlich und standesgemäß. Am 25.03. macht er dann auf der Reise von Köln nach Berlin Station im Ruhrgebiet. Es war stets das Bedürfnis des Vollblut-Entertainers, das Publikum an Jubiläen teilhaben zu lassen. Zum Achtzigsten erfüllt sich der nimmermüd tourende Jubilar nun den lang gehegten Wunsch, die Musiker der „Paul Kuhn & The Best“-Band mit opulenter Streicher-Begleitung zu präsentieren. Für die Geburtstagstour durch zwanzig Städte innerhalb eines Monats wurde kein geringeres Ensemble als das legendäre Deutsche Filmorchester Babelsberg gewonnen – Garant für einen Abend, an dem elegante Strings mit Kuhnschem Swing verschmelzen.

OSTERBRUNCH

FABBRICA ITALIANA®

— Philharmonie 25.03. —


20

Informer Magazine März 2008

Events „Steiger-Award“ bringt Glanz ins Revier Vor genau 50 Jahren leitete

Schwarzer

Diamant

der Rückgang der Förderung im Revier den

GAN Z NAH D R AN . 01. 03. 08. 03. 15. 03. 10. 05. 17. 07. 15.-24.08. 25.10. 26.10. 22.11. 20.12. 21.12.

DIE RÜCKKEHR DER SHAOLIN „Mystische Welten“ ROGER CICERO & BIG BAND „beziehungsweise” HOT IN THE POTT mit Michael Wendler, Olaf Henning u. a. EUROPAMEISTERSCHAFT der Lateinformationen KLAVIERFESTIVAL RUHR Chick Corea Quartet „Return to Forever“ SOMMERFEST an der Grugahalle 50 JAHRE GRUGAHALLE Oldie-Night mit Mungo Jerry, Baccara u. a. 50 JAHRE GRUGAHALLE Festakt mit den Essener Philharmonikern ROCKPALAST In Vorbereitung WISE GUYS Live 2008 WINTERFESTIVAL DES SCHLAGERS mit Bernhard Brink, Ireen Sheer u. a.

Ende der „Kohlezeit“ ein. Was blieb, ist das Lied und der Mythos vom Steiger mit

2009 15. 01. 04. 04.

dem Licht bei DIETER NUHR Nu(h)r die Wahrheit ATZE SCHRÖDER Mutterschutz 2009

der Hand. Seit

Terminstand Februar 2008. Änderungen vorbehalten.

2005 zeichnet

MESSE ESSEN GmbH Geschäftsbereich Grugahalle Fon + 49. (0)201. 72 44-0, Fax + 49. (0)201. 72 44-500 E-Mail info@grugahalle.de, www.grugahalle.de

ein an die S ym-

Montag bis Freitag 10.00–18.30 Uhr

Tic ket - Hot line: 0201. 72 44 290

bolfigur erinnernder Preis gutes Werk und

2008

18:30 JHH

Steiger Award

2008

20:00 RCB

Mother Africa

2008

20:00 RCB

Chinesischer Nationalcircus

2008

20:00 JHH

WIR SIND HELDEN

2008

20:00 RCB

TAO

2008

20:00 RCB

8 MRZ 8 MRZ 13 MRZ 28 MRZ 15 APR 18 APR 10 MAI

Swing Legenden

2008

20:00 JHH

FR

DI

FR

DO

SA

SA

gute Werke aus.

SA

für gute(s) Werk(e) in aller Welt

Anfang vom

2008

Christina Stürmer

Andreas Kuchajda

E

in Hauch von „Baden-Baden-Glanz“ und „Bambi-Flair“ weht in diesem Monat durchs Revier, wenn im Industriedenkmal der Bochumer Jahrhunderthalle zum vierten Mal der „Steiger Award“ an prominente und gesellschaftlich engagierte Menschen aus aller Welt verliehen wird. Am 08.03., soviel ist sicher, haben Paparazzi, Polizisten und Promi-Gucker die Augen offen, wenn es gilt, die nach Bochum angereiste Preisträgerund Gästeschar ins rechte Licht zu rücken, zu schützen oder einfach – anzustrahlen. Der Bochumer Congress- und Jahrhunderthallen-Chef Andreas Kuchajda kommentiert: „Damit richtet sich nicht nur zur Triennale das Interesse aus ganz Europa auf die Halle und die Industriekultur.“ Der Preis ist 2005 aus einer Bochumer Privatinitiative entstanden und wird alljährlich an Menschen verliehen, die sich „in den Bereichen Toleranz, Charity, Musik, Film, Medien, Sport, Umwelt und das Zusammenwachsen Europas“ verdient gemacht haben. Das lässt ein weites Spektrum zu: politisch von NGO bis CSU, von Kirchenkritiker bis Kardinal, von Diva bis Denker.

Kleine Auswahl aus den klingenden Liste der 13 diesjährig Geehrten: Den Award in der Kategorie TOLERANZ erhält kurz vor seinem achtzigsten Geburtstag der Theologe Hans Küng, Gründer der Stiftung „Weltethos“. In der Kategorie EUROPA wird Edmund Stoiber geehrt. In der Kategorie KUNST wird Aliza Olmert als Autorin und als eine der renommiertesten bildenden Künstlerinnen Israels geehrt. Die in Eschwege Gebürtige fand mit dem Roman „Ein Stück vom Meer“ international Beachtung. Claudia Cardinale steht für die Kategorie CHARITY als UNICEF-Botschafterin für die Rechte der Frauen und Kinder. Mehrfach reiste sie in Krisenregionen nutzt ihre Popularität für den guten Zweck. Aus unseren Breiten treffen wir Tengelmann-Chef Erivan Haub (Umwelt), Schauspieler Dieter Pfaff (Film), Hape Kerkeling (Entertainmemt) und den Heisinger Jens Lehmann, der ebenso wie Egidius Braun im Sport geehrt wird. Für Musik und Medien bekommen „Unser Udo“ (Jürgens) und die Talk-Journalistin Maybrit Illner den schwarzen Preis in der Glaskugel. Info: www.der-steiger-award.de

Claudia Cardinale für die CHARITY

Jens Lehmann für den SPORT

Alicia Olmert für die KUNST

KGB CLOWNS mit eigener Show NUR WENIGE KÜNSTLER SCHAFFEN ES, DIE ZUSCHAUER IN DEN GOP VARIETÉ-THEATERN SO OFT ZU BEGEISTERN WIE DIE KGB CLOWNS. NUN IST EINE EIGENE SHOW UM DIE BEIDEN PUBLIKUMSLIEBLINGE KREIERT WORDEN, BEI DER EDDI UND OLEG IMMER WIEDER WIE EIN ROTER FADEN AUFTAUCHEN. Sie begrüßen langjährige Freunde der internationalen Artistenszene und haben neue Talente entdeckt, die mit ihrer jugendlichen Frische und Dynamik Akzente setzen. Das Auge staunt, die Stimmbänder vibrieren vor Lachen, das Herz schlägt schneller, die Seele schwingt mit bei dieser Show, die der ganzen Familie Spaß macht! Termine: 06.03. bis 27.04. im GOP-Theater Essen.

Veranstaltungsorte: RCB - RuhrCongress Bochum . JHH - Jahrhunderthalle Bochum

www.bovg.de . Tickethotline: 01805/234400 (14ct./min., Mobilfunkpreise können abweichen)

bovg_03_92x130.indd 1

Hans Küng für die TOLERANZ

22.02.2008 09:56:06

Klavier-Festival Ruhr 20 Jahre! 15. Mai - 26. Juli 0 8

Info | Ticket: 0180 · 500 18 12 www.klavierfestival.de (0,14 € / Min. aus dem dt. Festnetz;ggf. abweichender Mobilfunktarif)

www.art-des-hauses.com

Die Pianisten der Welt beflügeln das Ruhrgebiet

Kulturpartner

EUROPEAN FESTIVALS ASSOCIATION

Klavier Festival Ruhr


21

Informer Magazine März 2008

TIPPS & TERMINE

Schönere Freizeit mit Freizeitplanet.de! Der Info-Service für das Ruhrgebiet! Kostenlos anmelden, Infos kriegen, Vorteile genießen.

Rock Rules!

„Teufelsgeiger“ im Löwntal Mani Neumann von farfarello

Mit Mani Neumann hat „farfarello“ einen Frontmann, der die Geige spielt, als gäbe es kein Morgen mehr. Er tourt mit seiner Band durch Deutschland und hinterlässt Spuren, weil er bewegt. Zusammen mit seinem Gitarristen Ulli Brand hat er genau vor 25 Jahren die Gruppe „farfarello“ gegründet. Waren sie zu Anfang ihrer Karriere noch zu Dritt, kamen im Laufe der Jahre weitere Musiker wie ein Schlagzeuger, ein Percussionist und ein weiterer Gitarrist hinzu. Nachdem im letzten Jahr der Sturm „Kyrill“ dem Treiben der beiden Musiker einen Strich durch die Löwntal-Rechnung gemacht hat, treten sie nun mit ihrem „solo zu 2’t“-Projekt erneut in Essen auf. Termin: 13.03., 20.30 Uhr im Löwntal.

Jazz in Essen

Im März feiert die „N.Y.C. ROCK STATION“-Party ihr einjähriges Bestehen! Die Partyreihe im Essener N.Y.C. öffnet einmal im Monat ihre Türen für all jene, die sich an harten Gitarrenriffs und treibenden Schlagzeugbeats nicht satthören können. Bands wie Jimmy eat world, Disturbed, Foo Fighters, System of a down, Billy Talent, Metallica und Red Hot Chili Peppers laden zum kollektiven abtanzen ein. Zum „Geburtstag“ hält die Party natürlich auch einige Specials bereit: Neben der traditionellen Verlosung von kleinen Geschenken wird es diesmal auch eine spezielle Cocktail-Bar geben, an der rockige Cocktails wie z.B. der „St. Anger“, „Imperium“ oder „Puddle of Mud“ zubereitet werden. Termin: 08.03., 23 Uhr.

Wer schon als Sechsjähriger das erste Mal im Stadion war, für den ist klar:

einmal immer

RWE,

Hommage an Peter Alexander Ende März präsentiert Peter Grimberg im GOP Theater mit „Liebe, Jazz und 1.000 Schlager“ eine Hommage an Peter Alexander und seine Hits. Der Entertainer Grimberg präsentiert seine Vielseitigkeit. Die stimmliche Ähnlichkeit mit seinem großen Vorbild Peter Alexander unterstützt ihn dabei. In dieser Theater-Komödie werden die schönsten Melodien aus den Filmen von Peter Alexander zu hören sein. Ausdrucksstarker Gesang, moderne Choreographien und originalgetreue Kostüme begeistern nicht nur Alexander-Fans. Termin: 31.03., 20 Uhr.

„Irish Folk“ vom Feinsten Zum Auftakt der „Woche der Frankophonie“ in NRW präsentiert „Jazz in Essen“ ein Konzert mit dem Erik Truffaz 4tet aus der französischen Schweiz. Der aus Frankreich stammende Trompeter Erik Truffaz ist einer der wenigen Jazzmusiker in Europa mit dauerhaftem Plattenvertrag beim Kultlabel Blue Note. Als Instrumentalist und Bandleader hat er sich an die Spitze der europäischen Szene gespielt. Der Sound seiner Trompete und die allgemeine Atmosphäre seiner Musik erinnern nicht selten an Miles Davis, und doch verfügt Truffaz über eine ganz eigene Stimme. „Für mich ist Miles Davis der Picasso des Jazz“, gesteht er, und so verwundert es kaum, dass an der Schwelle seiner Wandlung vom Hendrix- und Led-Zeppelin-Fan zum Jazzmusiker das exzessive Hören von CoolJazz-Platten stand. Mit seinem Quartett entwickelt er immer neue Konzepte und versteht es, Jazz und Nu Jazz, HipHop, Drum‘n‘Bass und Pop kunstvoll miteinander zu verweben. Das Konzert ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Schweizerischen Generalkonsulat Düsseldorf und dem Deutsch-Französischen Kulturzentrum Essen. Termin: 31.03., 20 Uhr im Grillo-Theater.

RWE.

Kieran Goss

In Irland zählt Kieran Goss zu den Superstars des Landes, was der Doppelplatinstatus seines Klassikers „Worse Than Pride“ eindrucksvoll untermauert. Auch das aktuelle Album „Red Letter Day“ kletterte in Irland bis auf Platz 5. Und nur, dass wir uns richtig verstehen: Wir reden hier nicht über traditionellen Irish Folk, sondern über einen Singer/Songwriter mit Format, dessen Songs locker mit denen von Travis oder der frühen Go Betweens mithalten können. Termin: 16.03., 20 Uhr im Grend.

Katja B. Flieger Industrielle Handzeichnungen Ausstellungseröffnung Freitag, 07. März 2008 19.00 - 22.00 Uhr

THOMAS HELBING ist Gebietsverlaufsleiter der Bitburger Braugruppe, mit König Pilsener RWESponsor seit 2003 – AKTION: »RWE-Sponsoren haben Leidenschaft.« — In Kooperation mit ROT-WEISS ESSEN und INFORMER MAGAZINE. Realisiert mit Unterstützung der CONTACT GmbH und K+S Studios GmbH.

Ja!

JungeSterne. Die jungen Gebrauchten von Mercedes-Benz.

Ihr Einstieg in die Premium-Klasse. So gut wie neu und preislich mehr als verlockend: Ein großes Angebot an gepflegten Jahreswagen und anderen Jungen Gebrauchten aller Klassen wartet auf Sie. Steigen Sie jetzt ein – kommen Sie zur Probefahrt!

Ausstellung vom 07. März - 22. April 2008 GALERIE JÜRGEN KALTHOFF Sabinastrasse 1 · 45136 Essen Telefon 02 01/25 15 13 Di.- Do. 13.00 -18.00, Fr. 9:00 - 18:00 Uhr Sa.10.00 -13.00 Uhr

www.galerie-kalthoff.de

LUEG

Fahrzeug-Werke LUEG AG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Center Essen, Altendorfer Straße 44, Telefon 02 01/20 65-111, 14 Center im Ruhrgebiet, www.lueg.de


Informer Magazine März 2008

Clubdates März 08 Sa. 01.03.08 DOCTORS CLUB ab 22h30 Eintritt: 7,- | Mdvz. 3,Sa. 08.03.08 ROSSI CLUB MORE GIRLS ab 22h30 Eintritt: 5,- | Mdvz. 3,Sa. 15.03.08 HOUSE PIRATES CHRISSI D! MEETS FISHI ab 22h30 | Eintritt: 10,- | Mdvz. 3,Fr. 21.03.08 ROSSI CLUB MORE EGGS ab 22h30 Eintritt: 5,- | Mdvz. 3,Sa. 22.03.08 ROSSI CLUB MORE FEELING ab 22h30 Eintritt: 5,- | Mdvz. 3,Sa. 29.03.08 TAKTLOS MAXIMAL MEETS MINIMAL ab 22h30 Eintritt: 7,- | Mdvz. 3,-

ROSSI Club

Foyer

Blutbad im kalten Weiss Blutvoller Einsatz: Nadja Robiné, Judith v.d. Werff, Heiko Ruprecht und Roland Riebeling.

T I T U S -T R A G Ö D I E L Ä S S T K A LT – I S T D A S K A L K Ü L ? Selten wird selbst bei Shakespeare so vehement

www.rossi-club.de - ESSEN -

22

geschändet und gemordet wie im Rachedrama des „Titus Andronicus“. Gewürzt mit einigen Kalauern machte sich jetzt Anselm Weber an den blutigen Stoff in der Bearbeitung von Heiner Müller.

A

natomie 2008: Merkwürdig kalt geht das Gerangel, Gemetzel und Getümmel am Premierenpublikum vorbei, auch wenn die Akteure mit voller Präsenz und Körpereinsatz spielen und dabei mehr als nur wackeres Bühnenhandwerk abliefern. Liegt‘s an der klinischen weißen „Anatomie“ mit Plastik-Türenlappen wie im Schlachthof? Liegt es an der Häufung der abgehackten Gliedmaßen, die sich die Protagonisten zu- und unterschieben, der vielen roten Tinte auf Hemden, Boden und Wänden – im Wissen „ist ja nur Theaterfarbe“? Oder spielt da jemand mit unseren abgeklärten, an die Nachrichten-Blutlachen gewöhnten Sehgewohnheiten? Titus Andronicus gilt als das „schwarze Schaf“ unter Shakespeares Stücken. Die krude Handlung, vollgestopft mit blutrünstigen Grausamkeiten, eine artifizielle Sprache und die flachen Charaktere haben auch Zweifel an Shakespeares Autorenschaft hervorgerufen. T.S. Eliot bezeichnete den Titus als eines der „dümmsten jemals geschriebenen Stücke, das aber mittlerweile Shakespeare zugeordnet wird.“ Für eine Urheberschaft sprechen die zahlreichen Parallelen mit anderen Shakespeare-

Stücken – etwa Hamlet oder König Lear. Der Stoff wurde mehrfach im letzten Jahrhundert bearbeitet – sogar von Dürrenmatt als Komödie. Heiner Müller gab dem Drama eine klare, in die Jetztzeit übertragene Sprache, die zum Polit-Lehrstück über Zynismus der Macht und Zerstörungskraft der Rache erzählt. Der General Titus Andronicus (Andreas Grotgar) kehrt nach erfolgreichem Feldzug nach Rom zurück. Als Gefangene bringt er die Goten-Königin Tamora (Judith v.d. Werff) und ihre drei Söhne mit. Er lässt den Ältesten der Tamora opfern und setzt damit eine Kette von Rache- und Machtmorden in Gang. Diese wird bis zum bitteren Ende eine glitschige Spur von Theaterblut auf dem weißen Boden, den ebenso weißen Wänden und den schnieken Marine-Offiziersjacken (ebenfalls aus hellem Tuch) hinterlassen. In Rom tobt ein Streit um den Kaiserthron, den die Brüder Saturninus und Bassianus jeweils für sich beanspruchen. Roms Senat will Kriegsheld Titus zum Kaiser machen. Der feldmüde Haudegen lehnt jedoch ab und macht Saturninus (Werner Strenger) zum Kaiser, da jener der Erstgeborene des verstorbenen Kaisers ist.

PHILHARMONIE-RESIDENT 2008: CRISTOPHE ROU ALS „ARTIST IN RESIDENCE“ IST CEMBALIST CRISTOPHE ROUSSET IN DIESER SPIELZEIT IN SECHS KONZERTEN ZU ERLEBEN: DREIMAL GLEICH IN DIESEM MONAT BEIM „FRANZÖSISCHEN TASTENWOCHENENDE“ (14.-16.03.) . Christophe Rousset (geb. 1961 in Avignon) ist in Aix-en-Provence aufgewachsen und war schon als Kind so fasziniert von den BarockBauten der Stadt, dass es für ihn zunächst nur einen Berufswunsch gab: Architekt. Später wurde ihm klar, dass er damit kaum seiner Liebe zum Barock frönen konnte. Da er aber nun eine besondere Affinität zum Grand Siècle hatte, gab es nur eine Lösung: das Cembalo. Inzwischen ist Rousset als Dirigent genauso begehrt wie als Cembalist. Seine Konzerte und Platten gehören seit Jahren zu den Highlights des Genres. Mit dem

Soundtrack zum „Farinelli“-Film (1994) und einer prominent besetzten Einspielung von Mozarts „Mitridate“ (1998) wurde er einem breiteren Opern-Publikum bekannt; auch Hörer, die sich eher für vokale Virtuosität als für historische Aufführungspraxis interessieren, waren fasziniert von der Lebendigkeit der Interpretation. Vielleicht ist Rousset auch deshalb so erfolgreich, weil er nie zu den Ideologen der Aufführungspraxis gehörte. Wo andere bei alter Musik als Abgrenzung zu Klassik und Romantik noch dem fraglichen „Ideal“ eines staubtrockenen, völlig vibratoarmen Klangbildes huldigen, zeigt Rousset in einem Interview zu diesem Thema eine ziemlich entspannte Haltung: „Es ist kaum vorstellbar, dass ein Mozart oder selbst ein Monteverdi für vibratolose Stimmen geschrieben haben. Musik ist Schwingung, und Schwingung ist etwas Natürliches.“


Foyer

23

Informer Magazine März 2008

Die Abgeltungssteuer kommt. Wir müssen miteinander reden.

— BÜRGERMEISTERHAUS WERDEN —

Tragischer Titus: Andreas Grotgar.

Der frisch Gekürte bittet Titus um die Hand seiner Tochter Lavinia (Nadja Robiné), doch die ist schon mit Bruder Bassianus verlobt. Saturninus nimmt die gefangene Königin Tamora zur Frau. Die sieht damit die Möglichkeit, sich an Titus zu rächen: Sie lässt Bassianus durch ihre beiden jüngeren Söhne ermorden und schiebt die Tat Titus‘ Söhnen unter, die dafür hingerichtet werden. Zudem stachelt sie ihre Spößlinge an, Lavinia zu vergewaltigen und zu verstümmeln. Als Titus herausfindet, wer hinter dem Verbrechen steckt, tötet er die Söhne Tamoras und setzt ihr während eines „Versöhnungsessens“ deren Fleisch als Pastete vor. Da er weiterhin die Schmach seiner verstümmelten Tochter nicht ertragen kann, bricht er ihr das Genick und ersticht Tamora. Daraufhin wird er von Saturninus erstochen, der wiederum der Rache von Titus verbliebenem Sohn Lucius erliegt. Einzig bleibt Titus Sohn Lucius, der sich in seiner Verbannung mit den Barbaren verbündet und das intrigen-gelähmte Rom erobert hatte. Er wird schließlich zum Kaiser gekrönt. Der Vorhang zu und alle Fragen offen. hk Weitere Termine: 08.03. / 30.03. / 12.04.

OUSSET

Fotos: Schauspiel Essen (Thomas Aurin) (4), Holger Krüssmann (1)

20.03., 20 Uhr, „Junge Elite“ Alexei Kudryashov, 1988 in Moskau geboren, hat schon einmal als 17-Jähriger in dieser Reihe einen grandiosen Eindruck hinterlassen. Er ist der Enkel des legendären Lev Naumov, der eine ganze Generation von jungen Pianisten hervorgebracht und ihn bis zu seinem Tod 2005 auch selbst unterrichtet hat. Seit 1995 nimmt Alexei an Festivals , nationalen und internationalen Wettbewerben teil, in denen er sehr erfolgreich sein Talent zeigen konnte. Die dort errungenen Preise ermöglichten ihm Konzertauftritte in Deutschland, Frankreich, Polen, Italien , Österreich und in den USA. Am 20.03. spielt er unter anderem Werke von Mozart, Chopin und Rachmaninov.

LLisa Bassenge (08.09.)

Sparen und Anlegen

— THEATER IM RATHAUS —

22.03. bis 02.04. „Der Neurosen-Kavalier“ Auf der Flucht vor der Polizei landet der pfiffige Kaufhausdieb Felix Bollmann (Claus Biederstaedt) zufällig in der Praxis eines Psychotherapeuten (Gunther Beth) und wird prompt für dessen Urlaubsvertretung gehalten. Was bleibt ihm also übrig, als einfach drauflos zu therapieren und aus der Not eine Tugend zu machen. Aber so wunderlich seine Methoden auch sind, so wunderbar sind seine Heilerfolge. So kuriert er unter anderem einen Finanzbeamten (Philippe Roussel), der sich einbildet, Elvis Presley zu sein. Für sein persönliches Glück angelt sich der falsche Doktor eine faszinierende Kleptomanin (Karin Dor) und bleibt doch bei allen Neurosen stets Kavalier. Die Komödie, von der es schon über 4.000 Aufführungen gab, ist ins Englische, Französische, Hebräische und ins Plattdeutsche übersetzt worden.

Ab dem 1. Januar 2009 werden alle privaten Kapitalerträge mit einem einheitlichen Steuersatz von 25% besteuert: Zinsen und Dividenden aus Geldanlagen sowie Gewinne aus dem Verkauf von Wertpapieren und Investmentfonds. Sprechen Sie mit uns. Wir sagen Ihnen, welche Vorteile die Abgeltungssteuer für Sie haben kann. Vorab-Informationen finden Sie unter: www.gvb-essen.de

Geno-Volks-Bank Essen eG

Wir suchen für die Unternehmermagazine REVIER MANAGER und SÜDWESTFALEN MANAGER einen

LLisa Bassenge (08.09.)

— RUHR CONGRESS BOCHUM —

Chinesischer Nationalcircus am 13.03., 20 Uhr Durch einen konsequenten und unnachgiebigen Qualitätsanspruch ist der Chinesische Nationalcircus zu einer festen Größe des europäischen Tourneebetriebes geworden. Über 8 Millionen Besucher sahen seit der ersten Präsentation durch André Heller im Jahr 1989 die legendären „Begnadeten Körper“. Der Circus präsentiert jedes Jahr – zur fast gleichen Zeit am fast gleichen Ort – in Europa seine neue Show und bringt durch spannende, poetische und auch amüsante Darbietungen die Geschichte und Kultur Chinas näher. Auch die neue Show „Buddha“ setzt das bewährte Konzept des Chinesischen Nationalcircus fort: Geboten werden farbige, faszinierende Einblicke in eine exotische und geheimnisvolle Symbolwelt, verbunden mit spektakulären artistischen Leistungen.

Verlagsleiter der RM/SWM-Kombi der sich insbesondere mit der Findung und Vermarktung der gemeinsamen Themen der beiden Magazine beschäftigt. Für diese Position des Verlagsleiters der RM/SWMKombi suchen wir einen absoluten Verlagsprofi, der mehrjährige Erfahrung im Vertrieb, Sachverstand und viel Dynamik mitbringt. Sehr hohes leistungsabhängiges Einkommen möglich, hoher Einarbeitungszuschuss wird garantiert. Mit zurzeit 70.000 Exemplaren Gesamtauflage und monatlicher Erscheinungsweise verfügen die beiden Unternehmermagazine über eine sehr hohe Reichweite in der Zielgruppe der Top-Entscheider im Ruhrgebiet und in Südwestfalen. Kontakt: Helge Brinkschulte helge@brinkschulte.com Tel. 0201-29426-0 Diskretion garantiert.

LLisa Bassenge (08.09.) Gegen das staubtrockene Dogma: Cembalist und Dirigent Christophe Rousset.

www.revier-manager.de www.suedwestfalen-manager.de


ANZEIGE

Kommt bei Ihnen Nuss-Nougat-Creme auf’s Brötchen?

SCHON? ABER NUR DIE EINE? DIE RICHTIGE? ALSO DIE, WO AUCH DRAUF STEHT, WAS DRIN IST? „Gute Ideen erkennt man daran, dass sie nachgemacht werden“, hat mal ein erfolgreicher Mensch gesagt (Rudi Carell). Und dass er Recht hat, wissen wir alle aus eben solchen und zahlreichen anderen Beispielen. Insofern haben wir uns auch nie ernsthaft daran gestört, als die Idee des lokalen und monatlichen Magazins im Zeitungsformat Schule machte und wir – nach anfänglichem Staunen unserer Mitbewunderer – in den vergangenen Jahren mehrfach kopiert worden sind. Im Gegenteil, es hat uns in der Überzeugung gestärkt, der richtigen Idee zu folgen!

magazine.essen

FÜR UNSERE MEDIENPARTNER: Die Produkt-Information in Übergröße! Anzeigenprodukte zum Anfassen, Auflagen zum Anschauen und alles, was man zum WWW.INFORMER-MAGAZINE.DE

aktiven Umgang mit der Kommunikationsplattform INFORMER MAGAZINE brauchen könnte. Media-Arbeit, einfach gestaltet! AB JETZT BEI IHREM MEDIENBERATER.

ANZEIGEN.ESSEN@INFORMER-MAGAZINE.DE


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.