DER EXPERTENTIPP
GERADE ZÄHNE = GERADES LÄCHELN: Dr. Jasmin Gath über die Möglichkeiten der modernen Kieferorthopädie.
Dr. med. Diego de Ortueta gibt Antworten zum Thema „Altersweitsichtigkeit“ » VI-08
» VI-06/07
Informationen rund um Gesundheit , Beaut y und Wellness
Das Gesundheits-Supplement 06/2008
I
N
F
O
R
M
E
R
Wenn die Sonne BRENNT
Hilft nur cremen, cremen und cremen. Doch auch beim Sonnenschutz gibt es einiges zu beachten – z.B. in Verbindung mit kühlendem Nass.
» VI-04
„Prüfung“
SEHEN
Das Auge und der Akt des Sehens ist ein hochkomplizierter Prozess, der an vielen Stellen gestört werden kann. Als sehbeeinträchtigt bezeichnet man jemanden, der trotz optimaler Korrektur seiner Sehfehler (Kurzsichtigkeit etc.) nur ein stark eingeschränktes Sehvermögen erreicht. Neudeutsch wird dies auch als “Low Vision” bezeichnet. Mittels spezieller optischer und elektronischer Sehhilfen gelingt es jedoch, diese Personen bis zu einem gewissen Maße “sehend” zu machen. Bei Sehbehinderung – wie etwa Blindheit – hingegen hilft nur die Integration in den Alltag.
— A NZ E I G E —
Moderne DIAGNOSTIK
„Am Anfang steht die Diagnose – auch in der Zahnheilkunde“, so Dr. Marcus Poth. Modernste Technik deckt selbst „versteckte“ Probleme auf.
» VI-03 — A NZ E I G E —