INFORMER MAGAZINE Essen _ issue 08-04 - Bredeney

Page 1

BREDENEYER TALENTE 2008

Der INFORMER befragte unseren engagierten begabten Nachwuchs · FOKUS S. 04-05

03

B R E D E N E Y

APRIL

2008

G e sa m tau f lag e E s s e n: 6 0.0 0 0 E xe m p l a r e j e d e n M o nat

M

A

G

A

Z

I

N

E

I n fo rm e r N um m e r 1 74 w w w. i n fo rm e r-m aga z i n e . d e

BREDENEYER GETÜMMEL DER GRASHOF RUGBYCLUB ESSEN ging aus einer Projektwoche hervor. Seit November 2007 „kämpfen“ sich die Schüler durch die, nicht gerade zimperliche, Welt des Rugby – und das mit Erfolg und jeder Menge Spaß. Jetzt ist aus der Schul-AG ein Verein mit Liga-Ambitionen geworden. LOKALES S. 02-03

Goldjubilar und KommunalManager Kunze Ein solches „goldenes“ Jubiläum wird künftig nicht mehr häufig zu vermelden sein: Klaus Kunze (64), Chef der kommunalen Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) ist in diesem Monat seit nunmehr 50 (!) Jahren ohne Unterbrechung in Diensten der Stadt Essen. Dies hat nichts mit der Vitalität des Jubilars zu tun: Vorbei sind die Zeiten, in denen man 14jährig als „Stift“ bei der Stadt anfängt, um sich dann von der Pike auf kontinuierlich in verantwortliche leitende Positionen hinaufzuarbeiten. Vom Lehrling in kurzen Hosen auf dem Krayer Rathaus anno 1957 entwickelte sich Kunze zum zupackenden Vollblut-Macher und Vernetzer in Verwaltung und Politik, an dessen Erfahrung im kommunalen Geschäft niemand vorbeikommt. In über 15 Ämtern und städtischen Abteilungen war Kunze in den fünf Dekaden seiner Laufbahn tätig, bevor er in den 90er Jahren als Geschäftsführer die Überführung der ehemaligen Stadtreinigung, von Teilen des Umweltamtes und des Tiefbauamtes in die Eigenbetriebs-GmbH EBE managte. Mit etwa 1.000 Mitarbeitern betreibt die EBE die Entsorgung der Blauen, der Braunen und der Grauen Tonne; doch sie organisiert ebenso die Straßenreinigung, die Essener Wochenmärkte, betreibt Umweltaufklärung und berät Firmen und Institutionen.

— A NZ E I G E —

FRÜHLING 2008

– ER HAT SICH NUN MEHR

ALS GENUG ZEIT GELASSEN, MEINEN SVENJA UND LARA. INZWISCHEN SIND DIE ZÄHEN NORDMEER-TIEFS DEM FRÜHLINGSWIND GEWICHEN. DER STADTTEIL PUTZT SICH „PICCO BELLO“ HERAUS UND DER »INFORMER« HOLT FÜR SIE DIE TERRASENMÖBEL UND DAS MOTORRAD AUS DEM KELLER.

Mehr auf den Seiten 14 – 17

B E I L AG E N H I N W E I S

In dieser Ausgabe ist eine Beilage der Firma N ATURSTEIN-HANDELSGESELLSC HAFT mb H beigefügt. Wir bitten unsere Leser um Beachtung. — A NZ E I G E —

SVENJA UND LARA (FS PROMOTION&MODELS) SCHNUPPERN FRÜHLINGSDUFT. ZURECHTGEMACHT WURDEN SIE VON RIKE LINK (STYLE-LINK.DE) UND IN DER RICHTIGEN 125TEL SEKUNDE BEOBACHTET VON MIKE HENNING (HENNING-PHOTOGRAPHIE.DE).

BREDENEYER SCHÄTZCHEN WERNER WEGE sieht Altertümern und „Schätzchen“ kompetent ihren Wert an und betreut fachkundig Auktionen im Internet. Für die Sanierung des Gemeindehauses Brandenbusch gibt er sein Wissen für den guten Zweck. TREFFPUNKT S. 06-07


Bredeney Informer April 2008

B R E D E N E Y

2

Intro F R I E N D S & FA M I LY

STYLING-TIPPS & TITELSHOOTING Sehen Svenja und Lara, unsere Mädels auf dem Titel, nicht gut aus? Beim Fotoshooting zu dieser Ausgabe unterstßtzte uns Einkaufsund Styling-Beraterin Rike Link von der Agentur Style-Link. Ihrem erfahrenen Blick fßr Details entging nichts.

LOKALES

Seiten 02-09: Von Rugby-Sport, Bredeneyer Talente, alten Schätzen und Neuigkeiten aus dem Stadtteil.

ART-DIRECTOR CHRISTIAN BOENISCH UND STYLINGEXPERTIN RIKE LINK BEIM TITEL-SHOOTING MIT LARA.

LifeSTYLE

Seiten 10-18: Von Mode, Outdoor-Wohnen, Motorrädern und Menschen ßber die man spricht.

ĂœBER 100 SPONSOREN UND FANS DES ROT-WEISSEN FUSSBALLS HABEN WIR BEI DER GROSSEN FOTOKAMPAGNE IM ROT-WEISS-STADION BEREITS ABGELICHTET. „AUCH WENN‘S BEI RWE GERADE NICHT SO RUND LĂ„UFT, WIR BLEIBEN AM BALL UND SIND AUCH BEIM NĂ„CHSTEN HEIMSPIEL WIEDER DABEI“, SAGT SUSANNE HAGGERT.

KULTUR&Freizeit

Seiten 19-23: Circus Roncalli, Katakomben, Monserrat Caballe und Cinema Bizzare

SUPPLEMENT

VitalityINFORMER

In der Mitte zum Herausnehmen!

...@informer-magazine.de: Schnell per mail: Unsere Mitarbeiter erreichen Sie per mail nach folgendem Muster: VORNAME.NAME@...

Fragen an die Redaktion?

ERIN AUF, ANZEIGENLEIT ERATERIN NICOLE KN GGERT. HA E NN (V.L.N.R.) MEDIENB SA DIENST SU R UND CHEFIN VOM BETTY STELLMACHE

Pressemitteilungen, Material : REDAKTION.ESSEN@... Ihre Post richten Sie an INFORMER MAGAZINE ÂťRedaktionÂŤ

Infos zum Produkt?

Anzeigenvorlagen

Wenn Sie Fragen zu AnzeigenProdukten und -Preisen haben, wenden Sie sich jederzeit an: ANZEIGEN.ESSEN@...

kĂśnnen Sie direkt an: VORLAGEN.ESSEN@... senden. Bitte im Betreff Kunde und Erscheinungsmonat angeben!

IMPRESSUM

INFORMER-AUSZUBILDENDER MARC OSTENDORF.

AB NACH BERLIN Die Bundeszentrale fĂźr politische Bildung (bpb) war begeistert – unser Auszubildender Marc Ostendorf auch: Gemeinsam mit seinen MitschĂźlern der Berufsschule Ost stellte er ein Projekt zum Thema Aids auf die Beine – ein Thema, dass leider zunehmend an Bedeutung verliert. „Was tun gegen Aids“ setzte sich bei einem bundesweiten SchĂźlerwettbewerb durch. Der Lohn der MĂźhe: Marc besucht Kanzlerin Angela Merkel in Berlin.

D G

GetĂźmmel fĂźr

Bredene

E

rst war es „nur“ ein Angebot einer Projektwoche am Grashof Gymnasium, daraus wuchs eine Schul-AG – jetzt erfolgte die GrĂźndung eines eigenen Rugby-Vereins. Aber zurĂźck zum Anfang: Im November 2007 traf sich die Grashofsche Rugby-AG, bei der bereits zwei „Legionäre“ der Goetheschule spielten, zum Training auf einer Rasenäche vor der Villa HĂźgel. Wenige Tage später fand das erste groĂ&#x;e Spiel gegen die „Witten Warriors“ statt. Die Jungs und ihr Lehrer Andreas Roth waren mit vollem (KĂśrper-) Einsatz bei der Sache. Schon jetzt dachte Roth an die GrĂźndung eines Vereins, denn „nur so kĂśnnen die SchĂźler, die richtig SpaĂ&#x; an diesem Sport haben, auch nach der Schulzeit mit uns weiterspielen.“ Aber die VereinsgrĂźndung war vorerst noch ein Traum. Es fehlten Sponsoren und eine geeignete Trainingsäche. Das war „damals“. Mittlerweile haben sich fĂźnf Sponsoren gefunden, trainiert wird auf dem Rasen der SG Werden 80 im LĂśwental.

HERAUSGEBER: Ralf SchĂśnfeldt (verantw.) CHEFREDAKTION: Holger KrĂźssmann (-128) ART-DIRECTION: Christian Boenisch TECHNISCHE LEITUNG/C.V.D.: Susanne Haggert (-116) ZENTRALREDAKTION: Lars Riedel (-125)

Ihr

LOKALREDAKTION: Silja Recknagel , Frauke DĂśllekes HOLGER KRĂœSSMANN

FOTOGRAFIE: Holger KrĂźssmann, Lars Riedel

-Spezialist in Sachen KĂźche in Essen Heidhausen:

GRAFIK: Marc Ostendorf ANZEIGENLEITUNG: Betty Stellmacher (-112), Ralph Eiser (-114)

Christa Beckmann Heidhauser Str. 54 45239 Essen Tel. 02 01/40 15 96

VERLAGSREPRĂ„SENTANZ: Nicole Knauf (-124), Peter Kretschmer (-122), Manfred Sagers (-117) MANFRED SAGERS

DISTRIBUTION: Luisa Feyen (-100)

INFORMER MAGAZINE ESSEN Essener Regionalpresse Verlag GmbH SteubenstraĂ&#x;e 61 ¡ 45138 Essen Fon: (0201) 2807-100 ¡ Fax: (0201) 2807-199 eMail: informer.essen@informer-magazine.de

NICOLE KNAUF

GeschäftsfĂźhrer: Ralf SchĂśnfeldt SUPPORT DURCH: Klaus Trommer (home-agentur.de), dtk essen (dtk-online.com), Mike Henning (henning-photographie.de), Claudia ReiĂ&#x; (fotostuPETER KRETSCHMER

dio-essen.de), K+S Studios (ks-studios.de), Wagner~Media (wagnermedia.de), FS Promotion & Models (fs-promotion.com). Rike

HAUS DER KULTUR IN ESSEN-WERDEN

Link (style-link.com). DRUCK: Westend Druckereibetriebe GmbH (westenddruck.de) HAUSHALTS-VERTEILUNG: GĂśrres Werbe GmbH AUSLAGE-VERTRIEB: Andreas van Hoewijk-Werbung

Konzerte mit klassischer Musik Jazzkonzerte Comedy und Kabarett

DIe INFORMER MAGAZINE Essen erscheinen 12Ă— jährlich am ersten Freitag des Monats mit einer Auflage von 60.000 Exemplaren in Essen im kombinierten Haushalts- und Auslagevertrieb. Davon: Bredeney INFORMER MAGAZINE 12.000 Exemplare Holsterhausen INFORMER MAGAZINE 15.000 Exemplare RĂźttenscheid INFORMER MAGAZINE 33.000 Exemplare Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 13 vom 1.01.2008. Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheberrecht und dĂźrfen ohne schriftliche Genehmigung nicht verwendet werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

SchluĂ&#x;termine fĂźr die Ausgabe Mai 2008: REDAKTION Âť 21.04.08 | ANZEIGEN Âť 23.04.08

Lesungen mit Musik Konzerte fßr Kinder mit Kindern Gesprächskreis Musik LiteraturcafÊ

UND NACH 6EREINBARUNG )MPLANTAT 3PRECHSTUNDE &REITAGNACHMITTAG U 3AMSTAG N 6EREINBARUNG

Gemälde- und Fotoausstellungen BĂźrgermeisterhaus – 45239 Essen, HeckstraĂ&#x;e 105, Telefon 0201 - 49 32 86 ¡ Fax 0201 - 49 02 056 www.buergermeisterhaus.de

"REDENEYER 3TRA”E q %SSEN 4ELEFON


Lokales

3

Bredeney Informer April 2008

LOCAL BUSINESS

Gegen den englischen Grafschaftsligisten „Wolverhampton“ bestritt die Grashofsche RugbyMannschaft ihr erstes „Länderspiel“.

Wir, eine in der Branche sehr bekannte Unternehmensberatung bzw. Personalvermittlung für steuerberatende, wirtschaftsprüfende und juristische Berufe, wollen uns vergrößern und suchen neue Büroräume ca. ein, besser zwei bis drei Räume mit ca. max. 40 qm

WKM-Unternehmensberatung GmbH Humboldtstr. 189 · 45149 Essen www.wkm-unternehmensberatung.de 01 71-8 16 0920 oder 02 01-8 791393

BÜRO: TWENTMANNSTR. 158 45326 ESSEN TEL. (02 01) 31 33 04 FAX (02 01) 32 94 98

R

an Erfahrung.“ Nach dem Spiel gaben die Briten dem Bredeneyer Nachwuchs noch zahlreiche Tipps, luden sie sogar zu einem Rückspiel nach England ein – Erfahrungen, welche die Jungs gut brauchen können. Am 05.04. (Kick-Off 12:00 Uhr in Witten) geht es gegen eine Spielgemeinschaft aus Witten und Dortmund zur Sache. „Ziel ist es, bis Mitte des Jahres mit der Herrenmannschaft den Sprung in die Verbandsliga NRW und mit den U18-Spielern in die Juniorenliga zu schaffen – und die Chancen dafür stehen gut“. lr

SEIT 1969

Seit 30 Jahren betreibt Kirsten Kahlert ihr Ladengeschäft in der Bredeneyer Straße. Service und Qualität bei den eingesezten Materialien sieht die Raumausstatterin mit Meisterbrief als Grundvoraussetzung. Entscheidend sei das entgegengebrachte Vertrauen der Kunden. Genau das sporne sie an, auch in Zukunft an dem Konzept „individuelle Beratung, Qualität und Zuverlässigkeit“ festzuhalten.

Auf der Suche nach den neuesten Sonnenbrillen reisen die Trendscouts der Firma Scheiper jedes Jahr zu den größten Messen der Augenoptik nach Paris, Mailand und München. Das Ergebnis ihrer Suche präsentieren sie am 11.04. (15–20 Uhr) und 12.04. (10–16 Uhr) bei Scheiper Optik in der Gemarkenstraße. Auf 260 m2 stellt der Store über 2.000 Modelle internationaler Designer wie Armani, Boss und Versace aus. „Die Sonnenbrille verbindet in idealer Weise Funktion und Mode“, so Susanne

E

(Bredeney/Haarzopf/Fulerum)

JUBILÄUMSJAHR

EVENT ZUM OPTIK-TREND

M

Büroräume oder kleine 2½ -Raum Wohnung gesucht

Unter dem Motto „Die Körper wären nicht schön, wenn sie sich nicht bewegten“ laden SPORTZ und die REHA Kupferdreh am 20.04. zum Tag der offenen Tür ein. An dem Aktionstag dreht sich von 11 bis 18 Uhr alles um Gesundheit, Vitalität und gesundes Training. Mit Aktivprogrammen für den Rücken, Tipps und Ratschlägen für mehr Aktivität im Alltag gibt SPORTZ Einblicke in seine Gesundheits- und Trainingsphilosophie.

Lesen Sie in unserem EXPERTENTIPP >>

auf Seite 8

R

Lehrer Andreas Roth greift auch gerne mal selber zum Ball.

TAG DER OFFENEN TÜR am Uhlenkrug

FOCUS BUSINESS

www.parkett-dangschat.de O

„Wir haben einen so starken Zulauf – auch aus anderen Stadtteilen –, dass einer Vereinsgründung nichts mehr entgegenstand“, freut sich Roth. Gesagt, getan: Im März wurde der „Grashof Rugbyclub Essen“ ins Leben gerufen – im Fritzpatrick‘s, dessen Inhaber Patrick Hunt, selber ehemaliger Rugby-Spieler, nicht nur Sponsor, sondern auch 2. Vorsitzender des Vereins ist. Der zählt bereits über 40 Mitglieder, die meisten davon Schüler der Jahrgangsstufe 11, aber auch Achtklässler und Erwachsene sind dabei. „Die ehemaligen Schüler können in unserer Herrenmannschaft weiter Rugby spielen. Die Schulmannschaft wird zur U18, und für die ganz jungen Spieler wird es eine U16-Mannschaft geben“, so der 1. Vorsitzende Roth. Roth „schlägt“ sich derzeit nicht nur durch die Wirren des Rugby-Getümmels, sondern auch der Bürokratie und Koordination: „Die Unterlagen zur Vereinsgründung sind beim Amtsgericht eingereicht. Bis zum

Vogelheimer Straße 102 • 45329 Essen TELEFON (02 01) 3 64 11 01 Große Musterausstellung · Groß- und Einzelhandel Beratung Werkzeuge und Zubehör · Abholmarkt für Selbstverleger Verkauf Ausführung Schleifmaschinen-Verleih

F

Der Bredeneyer Rugby-Nachwuchs beim „angeordneten Gedränge“: Was dem Laien wie ein wildes Getümmel erscheint, nennt der Fachmann „Scrum“.

Die am Baldeneysee gelegenen Südtiroler Stuben sind ein familiengeführter Betrieb und nicht nur aufgrund seiner schönen und großen Sonnenterrasse mit Seeblick, sondern auch wegen seiner lichtdurchfluteten Räume beliebtes Ausflugsziel. Jetzt hat das Restaurant-Café umfangreiche Renovierungsarbeiten abgeschlossen. „Die Räume wirken nun frischer. Sie haben nicht an ‚gut bäuerlichem‘ südtiroler Charme verloren, enthalten aber moderne Gestaltungselemente“, erklären die Inhaber Catrin und Roman Pichler den neuen Stilmix. Sie haben nichts dem Zufall überlassen und einen Innenarchitekten mit der Umsetzung der Renovierungsarbeiten beauftragt. Ab sofort servieren die beiden Gastronomen ihre Spezialitäten wie Kaiserschmarrn mit Pflaumenkompott oder die Südtiroler Knödelplatte für zwei Personen in diesem neu gestalteten Ambiente.

N

ney!

Nach großer Renovierung WIEDER TÄGLICH GEÖFFNET

I

DIE RUGBY-AG DES GRASHOF GYMNASIUMS GRÜNDET EINEN VEREIN.

‚e.V.‘ dauert‘s wahrscheinlich noch ein bisschen, aber die Sache läuft. Schwieriger ist da die Überlegung, ob wir die U18-Mannschaft innerhalb des Vereins weiter als Schul-AG laufen lassen,“ erklärt Roth. Eine Schul-AG hat den Vorteil, dass auf dem Vereinsgelände der SG Werden 80 auch weiterhin kostenlos trainiert werden kann. Anders sieht es für die Herrenmannschaft aus: „Hier suchen wir noch dringend eine geeignete Trainingsfläche. Wir dachten, in Heisingen bereits fündig geworden zu sein, aber leider stellte sich der Platz als zu steinig heraus.“ Und während die „Herren“ noch suchen, läuft es für die Schüler richtig rund: Bereits fünf Spiele haben sie bestritten, davon die ersten drei überlegen gewonnen. „Die erste Niederlage fügte uns Phoenix Bocholt zu.“ Dabei handelt es sich allerdings um eine Herrenmannschaft aus der Verbandsliga NRW. „Also kein leichter Gegner. Dennoch haben wir mit der nur knappen Niederlag von 12:10 gezeigt, was wir drauf haben“, sagt Roth stolz. Schwerer war da schon das Spiel gegen Wolverhampton R.U.F.C., einen Grafschaftsligisten aus dem Mutterland des Rugby. Roth sah im Internet, dass sie noch Gegner auf ihrer Deutschlandtournee suchten und griff die Gelegenheit beim Schopfe. „Die Engländer, die mit Rugby aufgewachsen sind, schlugen uns haushoch mit 84:0. Gewonnen haben wir dennoch – und zwar

Dr. Gabriele Gabersek & Dr. Christoph Kiewitz geben Antworten zum Thema

„ Zahnregulierung Zahnregulierung““

Unsere Markisen-Frühjahrs-Aktion! MARION KÜPPER MODEN

Fenster und Türen • Schließsysteme • Markisen und Rolladen Terrassendächer und Wintergärten • Sonnen- und Insektenschutz Fassaden • Stahl- und Edelstahlbauteile Individuelles Garteninterieur und Wasserspiele

Am 12.04.2008 Tag der offenen Tür ng

sstellu Große Au

EXCLUSIVE DAMENMODE Bredeneyer Straße 112 · Essen-Bredeney Telefon 0201/42749 · Telefax 0201/425133

Jäger Bauelemente GmbH Weidkamp 234 · 45356 Essen Telefon 02 01-8 39 126-20

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 bis 18.30 Uhr durchgehend Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr

www.jaegerbauelemente.de

DESIGNER OUTLET STORE · Essen-Holsterhausen · Gemarkenstr. 78 · Telefon 0201-4369194

www.marion-kuepper-moden.de

Wir beraten Sie freundlich und kompetent zu allen Fragen rund um den gesunden Schlaf:

Tempur Schlafstudio Essen Alfredstr. 399 • 45133 Essen/ Bredeneyer Kreuz Tel.: 02 01 / 455 4411 Mo. – Fr. 10.00 – 13.30 + 15.00– 18.30 Uhr, Samstag: 10.00– 14.00 Uhr


Bredeney Informer April 2008

Fokus

BREDENEY

Frauke Döllekes, Fon: 02 01/24 81 858 eMail: redaktion.essen@informer-mgazine.de

Die Ehrenamtagentur sucht Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Gesucht werden z. B. Mitarbeiter für die Kinderbetreuung im Waldkindergarten. Das katholische Alten- und Pflegeheim „St. Anna“ wiederum sucht Menschen, die Bewohner der Einrichtung besuchen und begleiten. Die Blindenhilfevereinigung hingegen braucht Begleitpersonen für Blinde und Sehbehinderte. „Das ist nur ein kleiner Ausschnitt von über 500 zu besetzenden ehrenamtlichen Stellen in Essen“, heißt es bei der Agentur. Mehr Informationen gibt’s unter Tel. 45 13 580. Wer hat Lust, gelegentlich die Blumenkübel in Bredeney zu wässern? Die Werbegemeinschaft „bredeney attraktiv“ hat sich dafür eingesetzt, dass Bredeney blumiger wird. Doch Blühendes muss gepflegt werden, wenn es schön bleiben soll. „Gelegentlich ein Eimer Wasser in die Kübel ist schon genug“, sagt Geschäftsinhaber Jan Brummelman von Franz & Scharf und bittet damit um Hilfe für die Blumen an den Standorten Rathaus, Bredeneyer Straße/ Zeunerstraße, Nationalbank, Mohrholz, Post und Deutsche Bank. Das Familienzentrum bietet einen Schnupperkurs zum Thema „Rückenschmerzen lindern“ am 5. April, 11-12.30 Uhr, im Kruyk Pavillon am Brandenbusch an. Die Physiotherapeutin Claudia Chlebusch wird in dieser Zeit spezielle Übungen vorstellen. Mehr Informationen unter Tel. 02 09-61 38 640. In Kooperation mit Tusem Essen fördert die Goetheschule den Handballsport. Der Verein kommt in die Schulen und möchte Kinder und Jugendliche für Handball begeistern. Außerdem sollen Lehrerfortbildungen stattfinden, um für eine Integration des Handballs im Sportunterricht zu sensibilisieren. Die Musical-Truppe der Theaterschule Pappmaché zeigt am 12. April, 15 und 17 Uhr, und am 13. April, 13 und 15 Uhr, das Musical „Pippi Langstrumpf in Taca-Tuca-Land“. Unter der

Regie von Susanne Hilbert hebt sich der Vorhang in der Aula der Frida-Levy-Gesamtschule an der Varnhorststraße. Karten können in den Buchhandlungen Leselust, Baedeker in Rüttenscheid, Buchhandlung im Grillo, AltstadtBuchhandlung, Das Buch und in der Theaterschule Pappmaché gekauft werden. Wer möchte, den Xantener Dom besichtigen? Die Gemeinde St. Markus fährt am 8. April mit Pastor Markus Pottbäcker nach Xanten. Abfahrt ist um 10.30 Uhr ab Parkplatz Meisenburg; Rückkehr etwa gegen 18 Uhr. Anmeldung unter Tel. 41 00 23. Immer mehr Kinder sehen und hören schlecht. Je eher ein Seh- oder Hörfehler korrigiert wird, desto besser können sich die Sinnesorgane des Kindes entwickeln. Um frühzeitig die Funktion beider Sinnesorgane zu prüfen, führte der Kindergarten am Brandenbusch zusammen mit Scheiper Optik & Akustik aus Holsterhausen Seh- und Hörtests bei den Kindern durch. Als Belohnung für ihre Teilnahme erhielten die Kinder ein „Seh- und Hörzeugnis“. Am 08.04. um 15 Uhr sind nun Eltern, Erzieher und Interessierte zum Vortrag „Sehen und Hören im Vorschulalter“ in den Kindergarten am Brandenbusch eingeladen. Augenoptik- und Akustik-Meisterin Susanne Scheiper gibt in ihrem Vortrag Einblicke in die Funktion unserer wichtigen Sinnesorgane. Mehr Informationen gibt es im Familienzentrum am Brandenbusch Der Seh- und Hör-Test wurde professionel von Optik & Akustik Scheiper durchgeführt.

» Unser Nachwuchs zeichnet sich durch besondere Leistungen aus. «

Bredeneyer

TALENTE Die einen turnen sich aufs Treppchen, andere geben eine Zeitschrift heraus, engagieren sich sozial und werden „Essens Beste“. Oder aber sie sind Jungautor wie der 17-jährige Bredeneyer, der sein 713-SeitenWerk kürzlich auf der Buchmesse in Leipzig vorstellte – Talente aus Bredeney erzählen. Das wirklich Besondere: Sie sind jung, Schüler oder Studenten, und haben „so ganz

unter Tel. 42 30 46. Am 26. April, 19 Uhr, findet der Stammtisch der Werbegemeinschaft Bredeney attraktiv im Bankers Inn statt. Alle Interessierten sind herzlich

Kevin Mill wurde für sein Amateurfußballmagazin „Auf Asche“ ausgezeichnet.

nebenbei“ zu ihren Verpflichtungen große Erfolge.

D

a ist zum Beispiel Kevin Mill. Er ist 23 Jahre, wohnt in Bredeney und studiert im Masterstudiengang Betriebswirtschaft (MBA). Aber er macht auch noch etwas anderes: Der junge Mann hat eine Marktlücke entdeckt und gibt für die 30.000 Amateurfußballer und zahlreiche Fans und Interessierte in Essen das Magazin „Auf Asche“ heraus. Tagsüber ist Kevin Mill Redakteur und Herausgeber seines neuen Magazins, abends und am Wochenende drückt er die Schulbank und studiert Wirtschaft. Die Kombination von Theorie und Praxis empfindet der Student als sehr gute Ergänzung. „Ich spiele selber seit Jahren Fußball beim ESC Rellinghausen 06 und habe mich immer geärgert, dass die vielen Ligen in Essen unberücksichtigt von der Presse bleiben“, bringt er seine Motivation auf den Punkt. Zwei Mal im Jahr, zur Start- und zur Rückrunde, sind spannende Fakten zu allen 178 Essener Amateurmannschaften in dem Magazin zu lesen. Von

der Idee bis zur Herausgabe verging aber ein bisschen Zeit. „Erst einmal musste ich gucken, wie man denn so ein Magazin macht“, erzählt der Jung-Verleger. In seiner Motivation bestärkt wurde er vor zwei Jahren bei der Sommerakademie der Universität Duisburg-Essen. „Dort habe ich die Idee vorgestellt und sie kam gut an“, erinnert sich Kevin Mill. Mittlerweile ist schon die zweite Ausgabe im Handel erschienen.

Stadtmeisterin im Turnen Josefine Upel ist mal gerade 11 Jahre alt und hat sich aufs Essener Stadtmeistertreppchen geturnt. Mit einem Handstand auf dem Balken und Rückwärtsrolle mit gestreckten Armen überzeugte sie bei rund 40 Teilnehmerinnen in ihrem Jahrgang. Bereits seit ihrem fünften Lebensjahr turnt Josefine für den TV Bredeney und hat sich nun weiter qualifiziert für den Gaugrup-

pen-Wettkampf. „Da treten Turnerinnen aus mehreren Städten gegeneinander an“, erklärt sie. Wie weit sie noch kommen möchte? Sie lacht. „Naja, turnen macht ja Spaß, aber ich möchte mir nicht alle Gelenke kaputt machen“, hat sie klar vor Augen. Ihr Ziel: In jedem Fall würde sie sich gerne für den Wettkampf auf NRW-Landesebene qualifizieren. Ob sie geahnt habe, dass sie Stadtmeisterin wird? „Dass ich unter den ersten 15 landen würde, habe ich mir schon gedacht.“ Still gehofft habe sie natürlich, aufs Treppchen zu kommen. Seit fünf Jahren trainiert sie bis zu vier Mal die Woche. Nebenbei geht sie zum Ballett, spielt Klavier und reitet.

Josefine Upel ist Essener Stadtmeisterin im Turnen.

Fotos: Holger Krüssmann (4)

B O U L E VA R D

4


Fokus Lotte Striewe wurde für ihr ehrenamtliches Engagement mit „Essens Beste“ Schülerin ausgezeichnet.

Ehrenamtliches Engagement Lotte Striewe ist 18 Jahre alt. Die Grashof-Schülerin bereitet sich gerade aufs Abitur vor. Sie ist eine von „Essens Besten“ geworden. Die junge Frau engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich für Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen und hilft in den Ferien auf einem Hof bei der Hippotherapie. Dies ist eine Form der Physiotherapie, bei der mit Hilfe des Pferdes Bewegung und Beweglichkeit betroffener Menschen gefördert wird. „Vorgeschlagen hatte mich unser Schulleiter“, erzählt Lotte Striewe. Über ihr ehrenamtliches Engagement in den Ferien hinaus setzt sich die junge Frau auch an ihrer Schule für Mitschüler ein, gibt Tutorien und hilft bei der Hausaufgabenbetreuung. Und gemeinsam mit den vierten Klassen der Graf-Spee-Schule realisierte sie ein Tanzprojekt. Wenn Lotte Striewe nicht in Sachen Schule oder Ehrenamt unterwegs ist, spielt sie Klavier, reitet und macht Aikido. „Ich interessiere mich für viele Sachen. Beruflich könnte es aber durchaus in die therapeutische Richtung gehen.“ So prägt ihr ehrenamtliches Engagement bereits den Berufswunsch der ehrgeizigen Schülerin.

713 Seiten Fantasy-Geschichte Autor Alexander Bothe ist 17 Jahre jung und hat bereits einen Fan-

tasy-Roman herausgebracht. Mit „Hidalgonia“ hat der Goetheschüler den Essener Verlag Woeste gewinnen können, der den jungen Mann auf die Leipziger Buchmesse schickte. „Dort wurde ich gleich von Fernsehsendern und Journalisten in Beschlag genommen“, berichtet er. Die Idee für sein Buch entstand bereits vor einigen Jahren. „Viele Geschichten, Reisen und das Fernsehen haben mich dabei inspiriert.“ Schon in der Grundschule hat Alexander Bothe gern geschrieben. Als seine Buchidee gereift war, hat er sich einen Plan gemacht: jeden Tag vier Seiten. „Ich habe am Wochenende und in den Ferien geschrieben.“ Die Familie lebte richtig mit; wenn oben die Filmmusik von „Harry Potter“ oder „Fluch der Karibik“ zu hören war, wussten alle, Alexander schreibt an seinem Buch. „Musik beim Schreiben ist ein absolutes Muss“, betont der Jungautor. Ohne sie würden seine Gedanken nicht fließen. Am Ende ist ein buchstäblich phantastisches Werk entstanden, das schon viele – interessanterweise auch viele Erwachsene – begeistert hat. „Es ist ein tolles Gefühl, ein so großes Projekt gestemmt zu haben.“ Offensichtliche Ähnlichkeiten zu anderen Fantasy-Geschichten wollte er bewusst vermeiden. „Naja, gezaubert Alexander Bothe liest auf der Frankfurter Buchmesse aus seinem Fantasy-Roman „Hidalgonia“ vor.

Bredeney Informer April 2008

Kinderfest in der Fabbrica

Kinder helfen Kindern

Für das neue Jugendcafé „JuCaKa“ haben sich unter anderem der Verband für Kinder und Jugendarbeit (VKJ), SPD-Politiker Rainer Paß und die Fabbrica Italiana in Essen zusammengeschlossen und veranstalten am 20.04. ein Kinderfest in der Fabbrica Italiana. Alle Gelder der Aktionsstände und der großen Tombola werden dem Jugendcafé gespendet. Ab 10:00 öffnen Hüpfburg und Karussell. Es gibt Aktionen zum Basteln, Bewegen und Erleben. So können die Kinder selbst ihre Pizzen backen und sich in der Kinderdisco tanzend austoben. Die Showbühne begleitet den Tag mit Livemusik – von Kindern für Kinder. Termin: 20.04. ab 10 Uhr in der Fabbrica Italiana

E T B B a sk e t b a l l - M ä d el s

Erfolgreich & mit Spaß dabei

„Wohltätig ist des Feuers Macht wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht...“ Friedrich Schiller Viele weitere Ausstellungs-Stücke wegen Umzugs reduziert! Neuer Standort ab dem 06. Juni Gewerbestraße 16 44866 Bochum

wird trotzdem“, räumt er ein. Die Parallelen zwischen handelnden Romanfiguren und -schauplätzen und der Wirklichkeit hingegen sind beabsichtigt. Die Geschichte beginnt an der Goetheschule in Bredeney und viele Protagonisten finden sich im Schulleben wieder – sowohl Lehrer wie Schüler. „Die Namen habe ich übernommen, die Charaktere aber verändert“, schmunzelt der talentierte junge Schreiber. fd

ilo business center Bredeneyer Tor

V.l.n.r.: Lena Kettenbach, Patricia Breu, Jana Dyczmons, Hanan Jalti, Danina Skrobek, Sonja Greinacher, Lara Idelberger Sie waren für „Essens Beste“ nominiert, den Preis durften sie aber nicht mit nach Hause nehmen: die Mädels der U16-Basketballmannschaft vom ETB. Am großen Gala-Abend der Verleihung in der Philharmonie waren sie aber trotzdem da und hatten sichtlich Spaß dabei. Seit 2004 ist die U16-Mannschaft des ETB auf der Erfolgsspur. Neben zahlreichen Vizemeistertiteln holten die Mädchen in der Saison 2006/2007 den Westdeutschen Meistertitel, den Nordwestdeutschen Meistertitel und den Deutschen Meistertitel. Danina Skrobek wurde sogar ins Aufgebot der Deutschen U18-Nationalmannschaft berufen. Gegen Belgien hat sie Essen würdig vertreten.

F RÜHLING

NACH

M ASS

Bredeneyer Str. 2b 45133 Essen

Maßschneiderei

moderne Einzelbüros ✓ flexible Mietdauer ✓ 24-Std.-Telefonservice ✓ Call-Center ✓ Top-Geschäftsadresse ✓ Post- und Sekretariatsservice ✓ Konferenz-/Seminarräume ✓ Schreibarbeiten ✓

www.essen–bc.de

5

0201/4517-0

seit 1934

Sehen Sie dem Sommer gelassen entgegen. Wir fertigen jetzt Ihren Anzug nach Maß, aus leichten, knitterarmen Sommerqualitäten. Besuchen Sie uns zu einer persönlichen Beratung und wählen Sie aus unserer Stoffauswahl von ca. 8.000 verschiedenen Dessins.

Maß-Anzug inkl. Stoff ab 450,– € Eduard Dressler Maß-Anzug ab 648,–€ Maßschneiderei Wermter · Bredeneyer Straße 91 · Essen-Bredeney Tel. 0201/41 21 34 · Kundenparkplatz · Homeservice www.massschneiderei-wermter.de

Skantherm, Modell Emotion

• Kaminöfen • Kamine • Kachelöfen • Ganzhausheizungen • Schornsteine und Zubehör

Hochstr. 62 · 44866 Bochum · Tel. 02327-545454 · Fax 02327-545455


Bredeney Informer April 2008

6

Treffpunkt

ANZEIGE

...

nicht nur für Banker

Bankers-Inn Homeservice Genießen Sie unseren Homeservice , ob Menü oder Büffet: wir kochen auch bei Ihnen zu Hause. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne! Mo/Di/Do/Fr+So 12-24 Uhr Küche 12.00-14.30 Uhr 18-22.30 Uhr Sa. 17-24 Uhr Küche 18-23 Uhr · Mittwoch Ruhetag Veranstaltungen jeglicher Art nach Vereinbarung 45133 Essen-Bredeney · Bredeneyer Str. 116 Tel. (02 01) 42 42 45 · Fax (0201) 45054536 · Internet: www.bankers-inn.de

Zur Alten Schmiede‫ﱢ‬ Die gemütliche Kneipe am Bredeneyer Kreuz

TANZ IN DEN MAI

‫ﱢ‬

Mittwoch 30.04. ab 18 Uhr Top DJ’s Marcus & Schatzi lassen bis in den frühen Mai mit Super-Hits die Puppen tanzen!

VATERTAG – WIR GRILLEN! Donnerstag 01.05. ab 12 Uhr Stimmung pur

Frankenheim Alt täglich frisch vom Bock gezapft!

Bredeneyer Straße 120 · 45133 Essen · Tel. 0201-17750 17

Einwurf! Die Schaffung eines Regionalen Flächennutzungsplanes (RFNP) ist auf den ersten Blick bestechend; denn die Idee, dass sich sechs benachbarte Städte in einem so engen Siedlungsraum wie dem Ruhrgebiet zusammenDr. Michael Bonmann setzen, um gemeinsam Gewerbe - und Wohnungsbauflächen zu planen, entspricht den Wünschen vieler Bürger. Aber, wenn es dann um die Flächen vor der eigenen Haustür geht, sieht die Perspektive wiederum ganz anders aus. So muss man leider den bisher bekannten Vorschlägen der Verwaltung für den Essener Süden entnehmen, dass vieles am grünen Tisch unter Hinzuziehung auswärtiger Gutachter vorbereitet wurde. So wird die Forderung nach mehr Gewerbeflächen und neuen Wohngebieten im Essener Süden und besonders auch in Bredeney mit Statistiken bezogen auf die Grundfläche unseres Stadtteiles begründet. Schaut man in dem Gutachten ein paar Seiten weiter, so findet man die selbe Betrachtung im Bezug auf die Einwohnerzahl und stellt fest, dass Bredeney zu den Stadtteilen mit den meisten sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Essen zählt. Lassen wir die ganzen Statistiken einmal außen vor und überlegen: Wollen wir, dass die Gewerbegebiete an der A52 entlang bis zum Flughafen Essen/Mülheim fortgesetzt werden oder nicht? Diese wichtige Frage stellt sich für unseren Stadtteil, und der ist nur einer von vielen, die von ähnlichen Fragen betroffen sind. Man kann nur hoffen, dass unsere Ratsvertreter im April weise entscheiden und dieser RFNP wirklich der große Wurf für das westliche Ruhrgebiet wird, wie es seine Initiatoren erhofft haben.

mA

D

as Gemeindehaus am Brandenbusch, erbaut 1910, ist stark sanierungsbedürftig. Feuchtigkeit dringt ins Mauerwerk, Risse in den Wänden zeugen von Feuchtigkeit im Bau. Ein Expertenteam mit dem Kirchenarchitekten Olaf Kleikemper begab sich auf die Suche der Ursache. Das Ergebnis: Das gesamte Drainagesystem ist nicht mehr

funktionstüchtig, es staut sich Feuchtigkeit im Gebäudesockel. Das Regenwasser fließt schlecht ab, weil die Anschlüsse an die Kanalisation schadhaft sind. „Damit war klar, dass wir nun dringend an die Sanierung müssen”, betont Fördervereinsvorsitzender Hellmut Holle. Es ist mit Kosten fast in gleichert Höhe wie für die Sanierung der Kirche rechnen: Etwa 250 000 Euro werden benötigt.

Vorstellung

Kolumne von Dr. Michael Bonmann, Vorsitzender von „bredeney aktiv“

Meisenburg-Apotheke

Spenden mit alten „Schä

Franz & Scharf

www.bredeney-aktiv.de

Apothekerin: Kornelia Tippmann-Berscheid

Bredeneyer Str. 110 · 45133 Essen Tel 0201-412477 · Fax 0201-455 3018

Fo r ti

Forti-News

Mit gesunden Füßen in den Sommer M N Neu: Scholl-Professional-Fußpflege ab b jetzt in Ihrer Meisenburg-Apotheke Gesundheit – natürlich – für Sie

75 JAHRE

In den Osterferien hat die B- und C-Jugend in Costa de Barcelona-Maresme (Spanien) an einem Jugend Fußballfestival (Turnier) teilgenommen! Die Reise wurde organisiert durch „KOMM MIT INTERNATIONAL“, die außer der Unterbringung und der Teilnahme am Turnier noch ein zusätzliches Rahmenprogramm angeboten haben. Jugendleiter Siegfried (Siggi) Pfeiffer, der im übrigen alles Nötige in die Wege geleitet hat, damit der Jugend diese Reise ermöglichen konnten, freute sich sehr über eine rege Beteiligung von rund 40 Personen, Spielern und Betreuern. Höhepunkt war sicherlich der Besuch im berühmten Stadion „Camp Nou“!

Rolf Gajen Geschäftsinhaber Jan Brummelman (r.) und Mitarbeiterin Nicole Johne.

Das Blumengeschäft Franz & Scharf an der Bredeneyer Straße hat Tradition: Im vergangenen Jahr feierte es seinen 50. Geburtstag, seit 30 Jahren ist es Ausbildungsbetrieb und seit fast 15 Jahren in der Hand von Karin und Jan Brummelman. Blumiges von Geburt, Hochzeit bis hin zu Beerdigungen, Accessoires rund um Blumen und Feiertagsgestecke oder einen hübschen Strauß mal eben so gebunden – „Wir reagieren auf die Wünsche unserer Kunden“, sagt Jan Brummelman. „Das Schönste ist, wenn sie zufrieden sind und ihnen gefällt, was wir kreieren.“ Die Affinität zu Blumen und Natur wurde dem Floristen in die Wiege gelegt: Seine Eltern hatten einen Bauernhof. Da habe er viel in Sachen Natur und Garten gelernt.

Bestattungshaus

ONNENSCHEIN KG Bestatter Ihres Vertrauens seit 1929 Vermittlung von Sterbegeld-Versicherungen

Herr M. Sonnenschein

Frau A. Sonnenschein

☎ 02

Damen- und Herrensalon Bramkamp -Brandt

01/

41

Herr E. Sonnenschein

Bredeneyer Str. 101 45133 Essen-Bredeney

18

96

Freundlich und erfolgsorientiert bilden wir aus in den Klassen: Herr A. Hartmann

Herr J. Marwig

Wir sind für Sie jederzeit erreichbar, 24 Stunden täglich. Bergerhausen, Bredeney, Heisingen, Rellinghausen, Rüttenscheid und Stadtwald sind nur einige Stadtteile von vielen, die wir bereits erfolgreich betreuen, denn wir sind in ganz Essen für Sie dienstbereit. Weltweite Überführungen Zentrale: Wehmenkamp 4, 45131 Essen-Rüttenscheid, Telefon (02 01) 78 93 92 oder (02 01) 79 2131

B (AUTO) / A (MOTORRAD 34PS) A-offen (UNBEGRENZT) Führerschein mit 17 möglich! Unsere Vorteile:

Unsere Öffnungszeiten:

★ Wir haben 4× die Woche geöffnet ★ Mo bis Do » 17.00 – 19.00 Uhr ★ 4× wöchentl. Theorie-Unterricht Theorieunterricht: ★ freundliches + lockeres Klima ★ Mo - Do » 19.00 – 20.30 Uhr ★ Abbau von Fahrangst

Bredeneyer Str. 98, Tel. (0201) 422284 · Kahrstr. 64 Tel. 794199 · Essen Mobil (0177) 7020101 · www.fahrschule-no64.de

Heuschnupfen? Wir beraten Sie ausführlich über schulmedizinische und homöopathische Behandlungsmöglichkeiten! Unser Leistungs Plus für Sie: ● Blutzuckertest ● Cholesterintest ● Blutdruckmessen ● Ernährungsberatung ● Fernreisenimpfberatung

● Babywaagenverleih ● Milchpumpenverleih ● Inhalationsgeräteverleih ● Krankenpflegeartikel ● Kompressionsstrümpfe nach Maß

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 – 18.30 Uhr durchgehend · Sa. 8.00 – 13.30 Uhr

BREDENEYER STR. 123A · INHABER PETER RENNENBERG TEL. 02 01/41 17 53 • FAX 0201/42 3940


Treffpunkt

7

Bredeney Informer April 2008 ANZEIGE

Te r m i n e i n B r e d e n e y

Zusatzvorstellung „Goethliche Komödie“ 19.04., Goethe-Aula

Blumenhaus

FRANZ & SCHARF Inh.: K. Brummelman

BENEFIZ-AUFFÜHRUNG FÜR DEN KINDERSCHUTZBUND Das gemeinsame Musical von Schülern und Lehrern der Goetheschule, die „Goethliche Komödie“, hat die Zuschauer bereits fünfmal begeistert und auch die Aufführungen am 04. und 05.04. sind bereits restlos ausverkauft. Für die Termine am 11. und 12.04. in der Goethe-Aula sind noch Restkarten erhältlich. Am 13. April, um 19 Uhr hebt sich dann zum letzten Mal der Vorhang – und zwar als Benefizveranstaltung: 1.000 EUR sollen dem Kinderschutzbund Essen zukommen. Der Kartenverkauf für die Zusatzaufführung hat zwar bereits begonnen, aber es gibt noch Karten ab Reihe 7. Die können unter 841170 oder 716550 vorbestellt oder direkt im Sekretariat der Goetheschule erworben werden.

WEITERE TERMINE: (Auswahl) 04. bis 06.04. „That´s it“ in der Aula des Grashofgymnasiums 11.04. Villon und Margot im Blauraum 11. bis 13.04. Eine „Goethliche Komödie“ in der Goetheschule 18.04. „Glanz und Gloria: Fettnäpfchen statt Cremetöpchen“ im Blauraum 19.04. „Der Kontrabass“ im Blauraum 25.04. „Moses W. – Das Download Problem“ im Blauraum 26.04. 19 Uhr – Stammtisch „bredeney attraktiv“ im Banker‘s Inn 25. & 26.04. „Charlie and the Factory“ in der Aula des Grashofgymnasium

ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN: Blauraum, Vossbuschstr. 4 Grashof Gymnasium, Grashofstr. 55/57 Goetheschule, Ruschenstr. 1 Banker‘s Inn, Bredeneyer str. 116

02 08 / 3 77 91 97 02 01 / 8 56 90 30 02 01 / 84 11 70 02 01 / 42 42 45

Ihr Orchideen-Spezialist! ★ ★ ★ ★

Essen • Bredeneyer Straße 125 ✆ 412013 • Fax: 412034 www.blumeninessen.de

WISSEN WAS GEHT

essener tipps & termine

essen

er 0 termineen, 04 tipps &ausgew Events, ählte Veranstaltung

2008

nätzchen“

Foto: Holger Krüssmann

des Gemeindehauses. Der Vorteil für die Beteiligten liegt für den Eine fachkundige „Mit-Schatzsucher“ Dietrich von Begleitung der Wissell auf der Hand: „Sie entSpenden-Aktion für rümpeln ihre Keller, Schränke, das Gemeindehaus gewährleistet der Dachböden und bringen uns ihre Bredeneyer Auktiokostbaren Möbel, Teppiche, Munator Werner Wege. sikinstrumente oder Schmuck. Wir freuen uns über Spenden und haben die Chance, Gelder für die Sanierung unseres Gebäudes zusammen zu bekommen.“ Bei der Taxierung der abgegebenen Stücke hilft der Bredeneyer Auktionator Werner Wege und ermittelt mit seinem Fachwissen den Wert. Wer zu große, sperrige oder schwere Stücke zur Versteigerrung stellen will und nicht zum Gemeindehaus kommen kann, dem holt das Team holt die Sachspenden auch zu Hause ab. Mehr Informationen geben gerne Dietrich von Wissell, (Tel. 41416) Dr. Wie das zu stemmen sein sollJörg Kattein (Tel. 412588). te, darüber dachte der FörderAn folgenden Sonntagen kreis für die evangelische Kirkönnen die Kostbarkeiten im che am Brandenbusch nach. Er bittet nicht nur um Spenden für Gemeindehaus am Brandenbusch abgegeben werden: 6., die Fundamente, sondern hat sich eine ganz besondere Aktion 13. und 20. April, jeweils 8.45 ausgedacht. Initiator Jochen Ro- bis 9.45 Uhr und 11 bis 13 Uhr. „Zu diesen Terminen wird es im eser: „Spender überlassen uns Gemeindehaus eine Dokumenihre Kostbarkeiten, wir lassen sie professionell versteigern und tation mit Fotos und Beschreibungen über das Ausmaß der stellen auf Wunsch eine Spendenquittung aus”, resümiert er. Schäden an dem historischen Gebäude geben“, versprechen die Der Erlös der VersteigerungsSchatzsucher. fd aktion fließt in die Sanierung

ife … Der Kulturkalender: rmonie, Theater, Nightl Bühne, Schauspiel, Philha Roger Cicero, 8.3., Grugahal

le

jetzt im Vertrieb mit publicity Werbung GmbH Die genauen Standorte der Cityboard-Displays finden Sie unter: www.publicity-werbung.de („kulturell“, „touristisch“, „öffentlich“, „trendig“)

Unser Angebot: • Gardinen & Dekorationen in Maßanfertigung • Pflege & Reinigung Ihrer Gardinen, Dekoration, Lamellen und Jalousetten Seit 30 Jahren hängt bei Kirsten Kahlert der Meisterbrief an der Wand. Sie lernte ihr Handwerk bei Bernhard Drees an der Bredeneyer Straße – dort, wo sie heute mit Werkstatt und Ladengeschäft für meisterliche Qualität und Erfahrung einsteht. Was bedeutet nun „meisterlich“ für Kirsten Kahlert persönlich? – Höchste fachliche Kompetenz in Material, Beratung und Service ist Grundvoraussetzung; denn jeder Kunde soll sich in seiner Wohnumgebung ganz individuell „zu Hause“ fühlen und jeder Arbeitsplatz soll nicht nur funktional, sondern auch freundlich sein. Stabile Lieferantenbeziehungen über Jahre hinweg gehören dazu; denn was passiert, wenn man später einmal Bewährtes passend ergänzen oder weiterentwickeln will? Und ganz entscheidend ein persönliches und auf Zuverlässigkeit begründetes Vertrauensverhältnis; denn schließlich geht Frau Kahlert bei ihrer Arbeit in „besten Häusern“ ein und aus. Seit vielen Jahren.

• Sonnenschutz & Blendenschutz in Maßanfertigung • Teppichböden & Bodenbeläge • Polstern von Möbelstücken • PC-Arbeitsplatz nach EU-Norm • Tagesdecken, Tischwäsche, Bettwäsche, Badezimmermatten, Duschvorhänge, Hand- & Badetücher, Insektenschutz

Bredeneyer Str. 85 · 45133 Essen · Tel.: 0201/412142 · Fax: 0201/1775523 · www.kahlert-raumausstattung.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 Uhr–13 Uhr & 15 Uhr–18 Uhr · Mittwoch 9 Uhr–13 Uhr und n.V.


8

Ihre Spezialisten in Sachen Aqua-Terra und Heimtierbedarf ZOO BECKE Aqua-Terra

Velberter Str. 48 (B 224) ¡ Essen-Werden Telefon 02 01 - 49 44 56

Ruhrtalstr. 85 ¡ Essen-Werden Telefon 02 01 - 4 90 17 37

STARKES BĂœNDNIS Vor kurzem wurde das „Essener BĂźndnis gegen Depression“ gegrĂźndet. Am 16.04. folgt eine Info-Veranstaltung Ăźber Ursachen, Diagnostik und Behandlung der Krankheit.

Beim BĂźndnis gegen Depression handelt es sich um eine Intitiative von Expertinnen und Experten aus Kliniken, psychosozialen Trägern und dem Gesundheitsamt. Gemeinsam wollen sie das Thema „Depression“ verstärkt in der Ă–ffentlichkeit bekannt machen und sich fĂźr eine verbesserte Behandlung von Menschen mit diesem Krankheitsbild einsetzen. Der Informations-Abend im April mit dem Titel „Depression: Der Blick durch die schwarze Brille“ ďŹ ndet von 18 bis 20 Uhr in der Tagesklinik Philippusstift in Borbeck statt.

VELBERT

www.informer-magazine.de

Horizont BORBECK

Bredeney Informer April 2008

Feiern und „

Viehofer Solche extreme AusmaĂ&#x;e an„HĂśhenflĂźge“ wie hier bei der Love Parade 2007 werden am letzten April-Wochenende wohl nicht zu erwarten sein. Die „Viehofer feiert“ mit Kunst, Comedy und Kulinarischem.

TANZ IM FORUM Der Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert (KVBV) präsentiert Carmina Burana in einer Inszenierung der Deutschen Tanzkompanie.

"ERATEN "ETREUEN "EGLEITEN

2AADTER 3TRA”E %SSEN

WWW BESTATTER IN ESSEN DE Magische Bilder in Tanz, Musik und Gesang: Carl Orff entdeckte die Carmina Burana 1935 fßr sich und vertonte 24 dieser Texte in den Jahren 1935/1936. Das Werk gehÜrt heute zu den populärsten Chorwerken des 20. Jahrhunderts. Der Vorhang fßr die Deutsche Tanzkompanie Üffnet sich am 10.04. um 20 Uhr im Forum Niederberg. Den Besucher erwarten keine Spitzenschuhe und keine klassischen Pirouetten, weder heimattßmelnder Volkstanz, noch Showtanz. Was die Tänzer auf die Bßhne bringen, passt bis in keine Theater-Schublade.

Ku r z g e m e l d e t . . .

„Leonardo ist ein Hafen voller Energie und guter Laune.“ Tommy Emmanuel,Gitarrist

Mo bis Fr von 11.30 bis 23 Uhr, Sa von 17.30 bis 23 Uhr geĂśffnet, an Sonn- u. Feiertagen geschlossen, ZweigertstraĂ&#x;e 55, 45130 Essen, Tel. 772611 & 776630

INNENSTADT: Jeden 1. und 3. Samstag im Monat kĂśnnen die Besucher der Lichtburg in ferne Länder reisen. Um 12 Uhr startet dann die ReiseďŹ lm-Reihe „Golden Globe“. Am 05.04. geht es unter weiĂ&#x;en Segeln 90 Minuten lang von Barbados aus durch die Inselwelt der „Kleinen Antillen“, die sich wie eine Perlenkette durch die Karibik ziehen. Am 19.04. steht Namibia auf der Reise-Route. Ausgehend von der Hauptstadt Windhoek fĂźhrt eine 90 minĂźtige Filmreise durch das ehemalige „Deutsch SĂźdwest“. KETTWIG: Gitarrenklänge am 12.04. im Alten Bahnhof Kettwig: Aus der Idee, Altbekanntes im neuen musikalischen Gewand erklingen zu lassen, entstand im FrĂźhjahr 2007 das Gitarrenquartett „!somos cuatro!“. Das Repertoire ist Epochen Ăźbergreifend und beinhaltet Werke von Bach, Mozart, Schubert, Mendelssohn-Bartholdy und Albeniz sowie Originalwerke der Moderne. Das Konzert der vier Gitarren-KĂźnstler beginnt um 20 Uhr. VELBERT: Das Forum Niederberg präsentiert am 30. 04. das Sinfonieorchester Nischnij Nowgorod – an der Violine: Solist Rodion Zamuruev. Unter Leitung Alexander Skulskij spielen die Sinfoniker Werke von Michael I. Glinka, Edouard Lalo und Pjotr. I. Tschaijkowskij. Aufgespielt wird um 20 Uhr.

Jeder Essener kennt den Viehofer Platz und die Viehofer StraĂ&#x;e. Aber wer kennt den Viehofer Stern? Fragt man einen Ortskundigen danach, wird die Antwort lauten: „Dat gibbet nich.“ Und dennoch: Den Viehofer Stern „gibbet“ wohl. Es ist der Name eines Zusammenschlusses von sechs Gastronomen der Essener CityNord. Sie haben das Event „Viehofer feiert!“ ins Leben gerufen, das vom 25 bis 27. April zum ersten Mal stattďŹ ndet. Das GOP, die Baliha Lounge, Cafe Dax und Cafe Maze, das Essence und das Ristorante Capobianco wollen mit der Veranstaltung ein Gourmet-Festival rund um den Pferdemarkt etablieren und auf das kulinarische Angebot nĂśrdlich des Essener Citykerns aufmerksam machen. „Wir wollen neue Gäste fĂźr die CityNord begeistern“, erklären die Veranstalter ihren Plan. Gemeinsam mit Dr. Arnd Jenne, Leiter Standortentwicklung und Research, und dem

www.kettin.de


Horizont

9

Bredeney Informer April 2008

d „futtern“ am

er Stern Immobilien- und Standortgemeinschaft NĂśrdliche Innenstadt Essen e.V. sowie der Essen Marketing GmbH wurde ein Programm entwickelt, das die Veranstalter mit KKK abkĂźrzen – Kunst, (K)Comedy, Kulinarisches. In sechs Gastro-Zelten werden sie auftischen. Und da es nicht nur hungrige Mägen gibt, sondern auch Gäste, die es nach Unterhaltung dĂźrstet, fĂźgt GOP-Direktor Matthias Peiniger eine Prise Kunst und Comedy hinzu. Vor allem der Samstag soll fĂźr Publikum auf der Viehofer sorgen: Ein Kamerateam wird live das Geschehen aus den KĂźchen der Gastronomen auf eine GroĂ&#x;leinwand Ăźbertragen. lr

=,3

305. / l -9 ,9

; 9 ) , 3ONNTAG !PRIL 6ELBERTER &R~HLING IN DER #ITY

6ERANSTALTER

MIT VERKAUFSOFFENEM 3ONNTAG 5HR +ULINARISCHE 'EN~SSE AM 0LATZ !M /FFERS

Sommer 2007: Bereits auf der Love Parade feierte das Essence mit. Gemeinsam mit dem Dax und dem Maze wird es auch bei „Viehofer feiert!“ fĂźr Beschallung sorgen.

Mintchev & Lions Club fĂźr

JUNGE STUDENTEN

Am 25. April 2008, 20.00 Uhr, ďŹ ndet in der Evangelischen Kirche in Essen-Werden ein BeneďŹ zkonzert des Lions Club Essen-Werethina statt. Folkwang Professor Mintcho Mintchev und Solisten aus seiner Violinklasse spielen Violinkonzerte von Antonio Vivaldi. An der Folkwang Hochschule studierten in der Klasse von Professor Mintchev bis zum heutigen Tag 60 bis 70 Studentinnen und Studenten aus der ganzen Welt. Viele Konzertmeister renommierter Orchester waren seine SchĂźler. Der ErlĂśs des BeneďŹ zkonzerts wird zugunsten von Stipendien fĂźr Studentinnen und Stundenten der Folkwang Hochschule vergeben, die eine deutliche Spitzenbegabung erkennen lassen und sozial benachteiligt sind. Der FĂśrderpreis des Lions Clubs Essen-Werethina wird zum ersten Mal fĂźr das Studienjahr 2008 vergeben. Er wird jährlich fortgeschrieben und soll zu einem festen Bestandteil im Leben der Hochschule entwickelt werden.

STEELE

+INDERPROGRAMM Ă‚2UMPELINEÂą AN DER 3PARKASSENB~HNE MIT +INDER SCHMINKEN "ALLONKUNST &REILUFTSPIELE

WERDEN

e n m.

PARTY! FĂœR ALLE AB 40

Anzeigen-Fon: 29 07-100

Am 12.o4. treffen sich Gleichgesinnte und Gleichaltrige im „Stadtgarten Steele“ zur Ăœ40Generation-Party. Live-Musik bei Kerzenschein und Song-Klassiker vom DJ, die Atmos-

Essener Beerdigungsanstalt

phäre eines historischen Kuppelsaals und die Gelegenheit zum KlĂśnen und Kennenlernen: Jede Generation hat ihren Musikstil – und ihre ganz persĂśnliche Vorstellung von einer gelungenen Feier. Ăœ30-Partys gibt es viele. Am Stadtgarten in Essen-Steele denkt man eine Gene-

Unser Leitspruch

ration weiter. Die Veranstaltung im April ist

Dienst den Lebenden - Ehre den Toten ist die Maxime unseres Handelns.

nur der Auftakt. Weitere Abende fĂźr alle FeierwĂźtigen in den besten Jahren folgen am 12.07.,

Vorsorge zu Lebzeiten, auf Wunsch Hausbesuche. Versierte Hilfe bei Renten und Versicherungen.

13.09. und 15.11. Einlass ist jeweils um 20 Uhr. Bei Snacks und Cocktails, bei Musik und Tanz

Wir sind das Bestattungshaus mit dem besonderen Service fĂźr alle Stadtteile und jederzeit bereit, Ihnen zu helfen, den Abschied von einem geliebten Menschen wĂźrdevoll durchzufĂźhren.

kĂśnnen die Gäste zeigen, dass sie noch lange nicht „zum alten Eisen“ gehĂśren. Eine ideale Gelegenheit, neue Kontakte zu knĂźpfen und zu

www.essen-werden.de

Tag und Nachtruf (0201) 77 31 66

vertiefen, bieten dabei der gemĂźtliche LoungeBereich und das Kaminzimmer.

45130 Essen, ZweigertstraĂ&#x;e 8

Lange & gepegte Haare in nur 1 Stunde!

&

Haarverlängerung Haarverdichtung 100% Echthaar unsichtbar kein Kleber keine Wärme keine Hßlsen wieder verwendbar schriftliche Garantie

Unser alles inklusive Komplett-Preis: bis zu 40 cm lange Haare, inkl. Beratung, Befestigung und Haarschnitt nur

650 â‚Ź

Auch nur in Teilbereichen wie Pony, Seiten, Nacken... einsetzbar. Preise auf Anfrage.

Rhein-Ruhr-Zentrum, MĂźlheim ¡ Tel. 0208-78 202 50 Montag – Samstag 10.00 – 20.00 Uhr

Angebot - Achseln statt â‚Ź 109,- jetzt nur â‚Ź

79,-

klinisch getestet: von Dermatologen & Fachärzten empfohlen sanft, sicher & effektiv

bildhauer meister stefan kÜnigsfeld kar lstrasse 35 45329 essen fon 0201 - 341129 fax 0201 - 341162 www.bildhauer-k.de wir fertigen aus massivem naturstein bänke, pflanzkßbel, zaunpfosten ... ausserdem fßhren wir bronzenwaren fßr haus, garten und bßro...


Bredeney Informer April 2008

A-10

Anzeige

Stadtgespräch

MENSCHEN , über die man spricht. Was bewegt Menschen? Ganz Klar: Menschen. Ob Politprominenz oder Stars aus Film und Showbiz, ob Social-Player oder aus Wirtschaft und Kultur, ob Persönlichkeiten aus der Stadt oder zu Gast in Essen … Reden Sie mit!

Gesetzliche Rentenversicherung, Riester-Rente, private und betriebliche Altersvorsorge, Rürup- und Basisrente – wer blickt da noch durch? Zumal sich die einzelnen Formen der Rentenversicherung auch noch problemlos unterteilen lassen, z.B. bei der betrieblichen Altersvorsorge in Direktversicherung, Pensionsfond, Pensionskasse, Unterstützungskasse und Rentendirektzusage. Spätestens da ist die Verwirrung komplett. „Finanzielle Sicherheit im Alter hängt von vielen, ganz individuellen Faktoren ab“, erklärt Hans-Joachim Dubberke von der FG Finanz-Service AG. „Von vielen bereits abgeschrieben, kann sich sogar die gesetzliche Rentenversicherung auszahlen.“ Um im Renten-Dschungel die optimale Lösung zu finden, ist eine genaue Analyse des Bedarfs und der Finanzsituation unerlässlich. „Wichtig ist dabei die absolute Unabhängigkeit des Beraters“, so der Finanzexperte. Kooperieren Berater mit bestimmten Versicherungsunternehmen, stehe der Verkaufsgedanke zu sehr im Vordergrund. Die unabhängige FG Finanz-Service AG hat, um nah am Kunden zu sein, in Kooperation mit Ford Reintges an der Rellinghauser Straße ein Kompetenz-Center eingerichtet, in dem regelmäßig Info-Veranstaltungen und individuelle Beratungen stattfinden.

Foto: Lars Riedel

Rentenversicherung: Durchblick ist wichtig!

Zwei Generationen Eulenwirte: Gerd Fabritz und Schwiegersohn Simon Heidenreich.

FG Finanz-Service AG • Hans-Joachim Dubberke Rellinghauser Str. 400 • 45134 Essen • Telefon: 01 72 - 8 72 52 89

Foto: Lars Riedel

@^cYZg[Zhi ^c YZg ;VWWg^XV >iVa^VcV [ g YVh cZjZ ?j\ZcYXV[ @VgcVe 8adlc ¼ @VgjhhZaa ¼ E^ooV WVX`Zc ¼ @^cYZgY^hXd BVaV`i^dcZc ¼ jcY jcY jcY#

Die „Eule“ genießt in der Kneipen-Szene Kultstatus – genau wie ihr Wirt Gerd Fabritz. Vor 50 Jahren eröffnete er mit seinen Eltern und Brüdern den „Eulenspiegel“, der mit Umzug auf die Klarastraße offiziell zur „Eule“ wurde. Gratulieren kann man Fabritz nicht nur zum Jubiläum. Der „Eulenwirt“ feierte einen Tag zuvor seinen 69. Geburtstag.

Ich bin RWE-Fan weil… ja, warum eigentlich? Ganz spontan gefragt, geraten selbst hartgesottene Rot-Weiss-Fans häufig bei dieser Frage ins Stocken – nicht aber Bürgermeister Rolf Fliß, der sich beim Heimspiel gegen Babelsberg bei der Fan- und Sponsor-Fotoaktion der INFORMER MAGZINE mit RWE-Schal ablichten ließ. Seine Antwort – knapp, präzise, simpel und absolut einleuchtend: „Weil man als Essener Fan von Rot-Weiss sein muss.“ Und das gilt für den Grünen-Ratsherren „auch in schlechten Zeiten“, wie er nach kurzer Pause hinzufügte. Ob Fliß bereits geahnt hat, dass RWE dieses Spiel 1:2 verlieren wird?

Jean Pütz hat seinen neuen MINI Cooper Diesel bei MINI Essen von Niederlassungsleiter Carsten Bödecker in Empfang genommen. Neben dem Design begeistere den bekannten Wissenschaftsjournalisten und Frau Pia Coluccia vor allem die Umweltverträglichkeit des Fahrzeugs. Sohn Jean Pütz Junior hat gleich Platz genommen – wenn auch auf der Motorhaube.

Für heftigen Protest sorgte im März der geplante Auftritt des Dancehall-Stars ‚Bounty Killer‘. „Der jamaikanische Musiker ruft in seinen Liedern offen dazu auf, schwule Männer zu ermorden. Damit ist er ein Hassmusiker“, protestierte der Essener Bundestagsabgeordnete Kai Gehring. „Es war richtig und notwendig, dass sein Auftritt im Jugendzentrum Essen abgesagt wurde.“ Gehring kritisierte auch die Weststadthalle, in der das Konzert daraufhin stattfinden sollte. Mittlerweile ist auch das Konzert abgesagt.

Für den Dreh zur DVD „Audi pro Ausbildung“ stand Giovanni Zarella, Sänger und ExBro’sis-Mitglied, im Audi Zentrum Essen vor der Kamera. Der 29-jährige lackierte gemeinsam mit Auszubildenden eine Motorhaube und führte eine Achsvermessung durch, um so verschiedene Kfz-Berufe vorzustellen.

„Stille Heldinnen – Afrikas Großmütter im Kampf gegen HIV/AIDS“ ist der Titel einer Ausstellung des Fotografen Christoph Gödan in der Volkshochschule Essen. Seine großformatigen Portraits der Großmütter und ihrer Enkelkinder drücken vor allem eines aus: ihre Würde im Kampf gegen die Krankheit. Gödan, der in Bielefeld Fotografie studierte, wurde in den 90ern durch seine Reportagen über die Kriegs- und Nachkriegsgebiete auf dem Balkan bekannt. B aaZg"7gZhaVj"Hig# '- Õ )*&(% :hhZc Õ IZa#/ %'%& " *+* -- )) Õ lll#[VWWg^XV"^iVa^VcV#W^o Õ lll#gdhh^"XajW#YZ

Foto: Holger Krüssman

Foto: Holger Krüssman

Hd# '%#%)#%- VW &%]%%

Das Ruhrgebiet bekommt zwei neue Ehrenbürger: WDR-Moderator Manni Breuckmann und Mondpalast-Prinzipal Christian Stratmann sind die „Bürger des Ruhrgebiets 2007/2008“. Die Jury der öffentlichen Ausschreibung zum Thema „Gastfreundschaft“ hatte sich im März einstimmig für Christian Stratmann ausgesprochen. Unabhängig davon erkannte der Vorstand des Vereins „pro Ruhrgebiet“ den Ehrenbürgertitel dem Journalisten Manni Breuckmann zu. „Ich freue mich, dass wir zwei so starke Persönlichkeiten im Tandem auszeichnen können“, so pro Ruhrgebiet-Vorsitzender Helmut an de Meulen.

Seit 40 Jahren ist Hannes Schmitz als Gastronom in Essen tätig, seit 25 Jahren ist „Pumpenhannes“ in Rüttenscheid aktiv und bis heute eine feste Größe in der KneipenSzene: „Pumpe“, „Portrait“, „Lobster“, „TC“, „Jagdhaus Schellenberg“, „Rote Liebe“ – nur eine Auszug aus dem gastronomischen Werdegang des Kult-Kneipiers. „Ich hab viele Sachen gemacht, kurz bevor sie Trend wurden.“ Heute betreibt er die „Ego-Bar“, die „Schwarze Rose“ und das „Schmitz“ an der Rü, wo er auch das 40-jährige Dienstjubiläum und das 20-jährige Bestehen des Biercafés feierte.


Immobilien & Finanzen

ANZEIGEN

ANZEIGEN

UNTERNEHMEN EIGENHEIM: BAUEN ODER KAUFEN? DER TRAUM VOM EIGENHEIM

liegt. Weiteres Plus: Die Immobilie kann im fertigen Zustand samt Umfeld besichtigt werden. Eventuell fallen aber anstehende Reparaturen und Modernisierungsmaßnahmen an.

KENNT VIELE WEGE: MAN KANN EIN GEBRAUCHTES OBJEKT ERWERBEN, EINEN NEUBAU VON

Selber bauen?

EINEM BAUTRÄGER KAUFEN ODER

Als Bauherr denkt man an alles Mögliche. Wichtig ist jedoch, auch die Risiken im Auge zu behalten: Bauteile stehen bereits, da deckt ein Sturm das neue Dach ab. Oder nach einem Wolkenbruch wird eine bereits fertiggestellte Mauer unterspült. Schon wird der Bauherr erneut zur Kasse gebeten. Es ist daher sinnvoll, eine Bauleistungsversicherung abzuschließen. Sie deckt während der Bauzeit unvorhergesehen eingetretene Beschädigungen oder Zerstörungen ab und zahlt auch bei Schäden, die zu Lasten der am Bau beschäftigten Unternehmer und Handwerker gehen.

AUF EIGENEM GRUND SELBER BAUEN. JEDER WEG HAT BESONDERHEITEN, WOBEI VOR- UND NACHTEILE OFT INDIVIDUELL VERSCHIEDEN EMPFUNDEN WERDEN. Ein selbst gebautes Haus auf eigenem Grund ist der Traum vieler Bauherren. Die Vorteile sind klar: Größe, Grundriss und Ausstattung können nach eigener Vorstellung (nahezu) frei verwirklicht werden. Nachteil: Sofern nicht über einen Generalunternehmer zum Festpreis gebaut wird, können die Endkosten bei einem individuell geplanten Architektenhaus höher ausfallen als veranschlagt. Beim Kauf eines Neubaus vom Bauträger ist der Festpreis von Vorteil. Außerdem ist kein großer zeitlicher und – vor allem – körperlicher Einsatz notwendig. Dafür müssen Kompromisse bei der Grundstücksgröße, Wohnfläche oder Zimmeraufteilung in Kauf genommen werden. In der Planungs- oder Rohbauphase werden Wünsche zur Raumaufteilung oder Innenausstattung jedoch meist berücksichtigt. Der Kauf einer gebrauchten Immobilie hat den Vorteil, dass der Preis erfahrungsgemäß rund 25 Prozent unter dem Neupreis

Bausparvertrag,

Oder doch besser kaufen? Das Schreckgespenst für alle Bauherren hat einen Namen: Pfusch am Bau. Ob berechtigte Angst oder Einzelfälle, viele entscheiden sich gerade wegen diesem Risiko zum Kauf einer Immobilie. Doch auch hier gilt es einiges zu beachten, um sich vor eventuellen Baumängeln und Schäden zu schützen. Die Bau- oder Leistungsbeschreibung ist für den Erwerber von erheblicher Bedeutung, denn hier legt sich der Bauträger fest, welche Bauleistungen er für den geforderten Kaufpreis erbringt. „Nur was hier schwarz auf weiß steht, muss der Bauträger auch erbringen und leisten. Mündliche Zusagen oder Nebenabreden sind im Streitfall so gut wie wertlos, da sie meist nicht zu beweisen sind“, sagt

Annuitäten-

&

Vo l l t i l g u n g s d a r l e h e n

Finanzspritzen für den Traum vom Eigenheim Der Bau oder Erwerb eines Hauses kostet Geld. Ein solider Finanzierungsplan ist das A und O. In ihm sollten alle möglichen Kosten zusammengetragen und abgesichert werden, woraus diese Kosten bezahlt werden. Grundsätzlich sollte die Finanzierung mindestens zu einem Viertel aus Eigenkapital bestehen. Das muss übrigens nicht unbedingt „bares“ Geld sein. In einigen Fällen wird auch Eigenleistung beim Bau als Eigenkapital angerechnet. Je mehr Eigenkapital aufgebracht wird, desto besser.

Rolf Gajen, Inhaber der ROGA Hausverwaltung, die als freier Dienstleister u.a. auch Baubeschreibungen prüft. „Ist das Gebäude noch nicht erstellt, ist die Leistungsbeschreibung oftmals der einzige Anhaltspunkt, um sich ein Bild z.B. über Art, Beschaffenheit und Verwendung bestimmter Baumaterialien, -stoffe, -produkte und deren Ausführungsqualität zu machen.“ Deshalb sei es wichtig, eine möglichst ausführliche und klare Beschreibung aller Leistungen, Qualitätsangaben und -merkmale sowie Ausführungsformen in Händen zu halten. Formulierungen wie „Ausführung nach DIN“ oder „Schallschutz nach DIN“ sind keineswegs Qualitätskriterien, sondern lediglich Mindestanforderungen, die ohnehin eingehalten werden müssen. Formulierungen wie „erstklassig“ oder „hochwertig“ sind vollkommen nichts sagend. Der Hinweis auf „deutsche Markenprodukte“ kann bedeuten, dass das billigste deutsche Produkt zur Ausführung kommt. Auch wenn das Gebäude bereits erstellt ist, spielt die Baubeschreibung eine große Rolle: „Viele entscheidenden Dinge sind im fertigen Zustand nicht sichtbar, wie z.B. die Außenabdichtung der Kellerwände oder die Dicke der Wärmedämmung im Dachstuhl“, so Gajen. Die Qualität von Fliesen, Armaturen und Bodenbelägen lässt sich nach einigen Jahren problemlos durch Austausch verbessern, die Qualität der Wärmedämmung oder des Schallschutzes dagegen so gut wie nicht mehr. Gajen rät daher: „Steht ein Objekt in der engeren Wahl, lohnt es sich, die Baubeschreibung von einem Fachmann prüfen zu lassen.“

Neben dem Eigenkapital sind meist weitere Finanzen notwendig. Die üblichsten sind Bauspargelder und Darlehen. Wer langfristig plant, kann mit einem Bausparvertrag zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Zum einen lässt sich so über mehrere Jahre hinweg Geld ansparen. Zum anderen erwerben sich Bausparer ein Anrecht auf ein günstiges Baudarlehen, wenn 40 bis 50% der vereinbarten Bausparsumme angespart und die sogenannte Zielbewertungszahl erreicht wurde.

Beim Annuitätendarlehen bezahlt man monatlich oder vierteljährlich eine gleichbleibende Rate. Sie setzt sich aus dem Zinssatz und einem Tilgungsanteil zusammen. Der Zinssatz wird für eine bestimmte Laufzeit fest vereinbart. Nach Ablauf dieser Zeit wird der Zinssatz auf der Grundlage der dann geltenden Marktzinsen neu ausgehandelt. Die Höhe des anfänglichen Tilgungssatzes (mindestens aber 1%) kann selbst bestimmt werden. Auch beim Volltilgungsdarlehen zahlt man eine gleichbleibende Rate. Der Unterschied: Der Tilgungssatz kann nicht vorgeben, sondern nur der Zeitraum bestimmt werden, nach dem das Darlehen abgetragen sein soll.

Erholung pur ... ... MIT WELLNESS UND AYURVEDA. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit vom Alltag und genießen Sie mit allen Sinnen: unseren luxuriösen Wellnessbereich oder ein umfangreiches Ayurveda Programm. Natur pur mit vielen Möglichkeiten für Sport und Spaziergänge. Und eine fantasievolle 4-SterneKüche, mit der wir Sie gern auch auf unserer charmanten Terrasse verwöhnen. Um den Tag zu begrüßen, ihn ganz gemütlich ausklingen zu lassen oder einfach zwischendurch: www.mintrops.mm-hotels.de _Restaurant MUMM, Mintrops Land Hotel Burgaltendorf, Schwarzensteinweg 81, 45289 Essen, Telefon _0201/57171- 0, Fax _0201/57171- 47

Landleben oder Stadtleben, www.mintrops.mm-hotels.de

Dynamisch im Ruhrgebiet

bulthaup am saalbau Die neue bulthaup b 3, konzipiert für schwierige Ansprüche und den besonderen Anspruch. Sprechen Sie mit uns, den Spezialisten von bulthaup. Wir zeigen Ihnen, wie man mit Liebe zum Detail höchst individuelle Lebensräume schafft.

Wir bewegen auch Ihre Immobilie!!! bulthaup am saalbau Die Küche Einrichtungs GmbH Huyssenallee 52-56 45128 Essen Fon (02 01) 71 38 06 Fax 71 69 02 kontakt@diekueche-bulthaup.de Mo - Fr 10 - 19 Sa 10 - 14

Rüttenscheider Str. 56 · 45130 Essen Tel.: 0201 – 61 51 88 – 0 · Fax: 0201 – 61 51 88 – 29 essen@dbimmobilien.de · www.dbimmobilien.de


Bredeney Informer April 2008

12

Mode

A N Z E I G E N - S O N D E RV E R Ö F F E N T L I C H U N G

BEZUGSQUELLEN MODE: Mango, Limbecker Straße 30, 45127 Essen • H&M, Limbecker Straße 30, 45127 Essen • Bugatti zu beziehen über Wermter Maßschneiderei, Bredeneyer Str. 91, 45133 Essen • Susanne Wiebe zu beziehen über Marion Küpper Moden, Bredeneyer Str. 112, 45133 Essen • Esprit, Kettwiger Str. 47, 45127 Essen LIVING: Rausch zu beziehen über Schroers Einrichtungen, Am Förderturm 17, 45472 Mülheim-Heissen • Kettler zu beziehen über MÄX, Am Luftschacht 11-17, 45307 Essen und Die Flora, Bützgenweg 2 45239 Essen • Lizzy Heinen Designmöbel Ausstellung Zeche Waltrop, Sydowstr. 35, 45731 Waltrop, www.edles-aus-edelstahl.de • Royal Garden über Blumen Risse, Hochlamarkstr. 12, 45661 Recklinghausen und Ostermann, Ruhrölstr. 1, 46240 Bottrop

Frankenstr. 133 ·

Ok, noch stimmt das Wetter nicht so ganz – aber was auf den internationalen Shows zu sehen war, lässt einen jetzt schon voller Vorfreude vom Sommer träumen. Fantasievoll, aufregend und farbenfroh zeigen sich dieTrends 2008, so dass man es kaum noch erwarten kann, die neuen Looks zu shoppen. Wir haben die schönsten Trends ausgesucht:

☎ 470097 · E - Rellinghausen

Sonnenstrahlen, Sonnenstr ahlen,

Sommer, neue Mode.. Mode....

Terminvereinbarung auch nach 1800 Uhr

Hochzeitsfotos ab 250 €.

BUGATTI

MANGO

FOTOSTUDIO ESSEN

PENELOPE CRUZ BY MANGO

H&M FASHION

D I E W I C H T I G E N T R E N D S AU F E I N E N B L I C K MANGO

SUSANNE WIEBE

/Infos/ www.fotostudio-essen.de

H&M FASHION

ESPRIT

/Portrait/ /Hochzeit/ /Akt/ /Babybauch/

M´s Kochschule ... ... FÜR DIE LUST AM PERFEKTEN DINNER. Filetieren, blanchieren, nappieren, die perfekte Art der Zubereitung für ein spezielles Gericht: Know-how, Tipps und Tricks für die feine Küche bekommen Sie von unserem Küchenchef und seinem Team. Mit Spaß und Genuss lernen Sie, ein perfektes Dinner zu kreieren. Wir bieten Ihnen ein Kocherlebnis in exklusiver Atmosphäre, mit maximal zehn Leuten, alle 14 Tage dienstags, ab 18 Uhr. Kostproben unter: www.mintrops.mm-hotels.de _Mintrops Stadt Hotel Margerethenhöhe, _Restaurant M, Steile Straße 46, 45149 EssenMargarethenhöhe, Telefon _0201/4386 -111, Fax _0201/4386 - 100

SUSANNE WIEBE

Neon

Flowers

DIE DESIGNER TREIBEN ES IM SOMMER KUNTERBUNT. Die Trendfarben der Saison?

Flora goes Fashion! Ob abstrakt gezeichnet, kunstvoll gedruckt oder als expressive Großblüte: DIE NEUEN

Federn von Indianern, Muster aus Indonesien, Batik und Leoprints aus Afrika – NEUE FOLKLORE-

Granatapfelrot, Pistaziengrün, Limonengelb, Ozeanblau – Hauptsache es leuchtet! Erlaubt sind alle Farbnuancen des Regenbogens – in den hellsten Neon-Tönen, sowohl bei Kleidern als auch Taschen und Schuhen. Wer nicht auf den Ton-in-Ton-Look steht, kombiniert Knallfarben am besten mit Weiss.

BLUMENMUSTER FALLEN AUS DEM ÜBLICHEN RAHMEN! Bunte Tops oder Hosen

ELEMENTE TREFFEN AUF COOLEN HIPPIE-CHIC. Es

sollten am besten mit Uni-Farben gemixt werden. Die neuen XXL-Blumen fordern die ganze Aufmerksamkeit, die Accessoires sollten sich also hübsch im Hintergrund halten.

Landleben oder Stadtleben, www.mintrops.mm-hotels.de

Trallafitshi – das Frauenmagazin Frauen im Gespräch – von Frauen für Frauen! Gehen Sie mit uns auf Trallafitshi. Ausgabe 3/08 März 08

Wohnen: Trallafitshi Tipp: Sofas nach Maß

Recht Urlaubs- und Weihnachtsgeld Kulinarisch: Kaiserschmarren von Matthias Ruta

U! JETZT NE

Psychologie: Beziehungen und Freizeit

News: Ein Interview mit Erich von Däniken

Jeden Monat – spritzige Themen aus Mode, Kosmetik, Psychologie, Esoterik, Recht, Wohnen. Kostenlos erhältlich in der Gastronomie, in Arztpraxen, Kanzleien, bei Friseuren und natürlich bei unseren Inserenten. Die Mediadaten erhalten Sie unter: mail@trallafitshi.de

Art-Ethno

muss aber nicht gleich der Paradiesvogel sein. Für Einsteiger reicht ein gemustertes Teil zur Jeans oder ein schlichtes T-Shirt zum Flatterrock. Lange Perlenschnüre und Armreife vollenden den perfekten Gipsy-Style.

Weiß DIE TRENDFARBE DES JAHRES IST WEISS. Auch Abstufungen wie beispielsweise Beige, Hellgrau oder Elfenbein dominieren die Sommer-Mode 2008. Da diese Farben allein etwas langweilig wirken, werden sie mit kräftigen Farben kombiniert. Egal ob Hose oder Oberteil – zu einem Stück in dezenten Tönen gehört ein kräftiger Kontrast. Weiß sollte auf jeden Fall möglichst figurbetont getragen werden.


–ANZEIGE–

Ihr gastronomie partner in Essen!

Gastro

Heinz kampmann GmbH & CO. KG TEl 0201-86608-86 · www.kampmann-essen.de

13

Bredeney Informer April 2008

A N Z E I G E N - S O N D E RV E R Ö F F E N T L I C H U N G

Schnell Gesund

&

Wenn die Zeit knapp und der Hunger groß ist, will keiner lange auf das Essen warten. Schnell greift man dann zur Fertigsuppe oder Tiefkühlpizza. Mit unseren Tipps für eine gesunde und ausgewogene Ernährung zaubert man aus lauter guten Zutaten im Handumdrehen eine hochwertige Mahlzeit auf den Tisch.

G

erade für Berufstätige ist die Zeit zum Kochen meistens knapp. Da mag der Griff zu Tütenfix und Fertigpizza zwar verlockend sein – doch oft ist er gar nicht nötig. Denn mit den richtigen Schnellrezepten ist auch ein schmackhaftes Mittagessen aus frischen Zutaten in nur 30 Minuten fix und fertig. Die Kernformel lautet: einfache, aber leckere Rezepte und gute Planung. Man sollte also nicht erst beim Aufschließen der Haustür überlegen, was heute auf den Tisch soll.

Ausgewogene Ernährung ist wichtig Die eigene Arbeitsleistung hängt eng mit Essen und Trinken zusammen. Für Konzentration und Leistungsfähigkeit ist deshalb eine ausgewogene Ernährung unerlässlich. Rund 15 Prozent des täglichen Energiebedarfs wird allein vom Gehirn verbraucht. Fehlernährung und unregelmäßige Mahlzeiten führen zu Konzentrationsmangel, schlechte Laune, Leistungsabfall oder Müdigkeit.

Richtig essen = fit und gesund Ernährungsbewusste Menschen kennen weder Leistungstiefs noch Mittagslöcher. Sie halten sich fit und in Form mit fünf Mahlzeiten am Tag, einem abwechslungsreichen Speiseplan und viel Flüssigkeit. Um über viele Stunden leistungsfähig zu bleiben, sollte man mit einem guten Frühstück starten,

Kurz

vor- und nachmittags eine Zwischenmahlzeit einnehmen, Kraft tanken bei einer leichten Mittagsmahlzeit und den Tag mit einem nicht zu üppigen Abendessen ausklingen lassen.

Sonntagsbuffet im Hülsmannshof

www.huelsmannshof.de

Teilnahme nur mit Reservierung möglich. Lehnsgrund 14a · 45149 Essen-Margarethenhöhe · Tel: 0201-87125-0 Fax: 0201-87125-20 · Geöffnet tägl. von 11–24 Uhr

Kocher

Stauder.

Für die schnelle Küche eignen sich solche Lebensmittel, die wenig Vorbereitungszeit brauchen und nur kurz garen müssen. Sogenannte „Kurzgarer“ sind in 10 bis 15 Minuten verzehrfertig.

Frühstück weckt die Lebensgeister

Vielseitige Kurzgarer: • Nudeln und Reis • Couscous, Bulgur, Ebly, Polenta, Amaranth • Zucchini, Pilze, Broccoli und Tomaten • Fischfilets • Geschnetzeltes, Schnitzel, Fleischkäse, Wiener Würstchen • Eier für Omelettes, Pfannkuchen und Spiegelei

Die erste Mahlzeit am Tag weckt die morgenmüden Lebensgeister und bringt vor allem Kohlenhydrate für das Gehirn. Vollkornbrot, Müsli und Obst sind ideale Energielieferanten für geistige Fitness und starke Nerven. Die enthaltenen Ballaststoffe fördern die Verdauung und sättigen lange. Wer morgens nichts essen kann – oder will–, sollte wenigstens ein Glas Milch, Saft oder Tee trinken. Das kurbelt den Kreislauf an.

Kleine Snacks zwischendurch halten die Leistung konstant und schützen davor, bei den Hauptmahlzeiten zuviel zu essen. Um das Mittagsloch zu umgehen, empfiehlt sich eine leichte Kost, die sättigt und das Verdauungssystem kaum belastet. Üppige und fettreiche Mahlzeiten liegen lange im Magen und brauchen viel Zeit und Energie für die Verdauung. Das macht schnell müde und schlapp. Mit der letzten Mahlzeit am Tag werden Defizite ausgeglichen. Gab es während der Arbeit kaum Frisches, ist ein knackiger Salat genau das Richtige. Entscheidend ist, dass insgesamt die Mischung stimmt und alle notwendigen Nährstoffe aufgenommen werden. sh

Die kleine Persönlichkeit, im

„IL GIARDINO IM DICKEN ENGEL“ 45239 Essen, Im Löwental 43, Tel.: 02 01/49 47 39

genusskochen – genussvolle region Die Kochschule von essengenuss. Einfach gut und genussvoll essen!

Die Skudde. Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Lamm und Schaf wussten! Genießen Sie die Skudde.

Gemüse mit wenig Vorbereitungszeit: • Blumenkohl • Broccoli • Lauch • Sauerkraut • Paprika • Mais, Erbsen und Bohnenkerne • Kopf- und Eisbergsalat

Kleine Snacks für zwischendurch

in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr verwöhnen wir Sie mit feinen Vorspeisen, mehreren Hauptgängen und Dessertvariationen. Preis pro Person: 21,50 Euro inkl. einem Glas Prosecco zur Begrüßung und Kaffee/Tee.

Kochkurs mit dem Küchenchef der „Rotisserie du Sommelier“, Essen Thomas Friedrich (2 Mützen/15 Punkte im Gault Millau) Lamm, verschieden zubereitet, das ist das Thema dieses Kurses.

14.04.2008, 11.00 – 17.00 Uhr Kosten: 110,- € (incl. Getränke, Speisen, Schürze, Rezepte) Anmeldung siehe Adresse unten! In unserem Geschäft (Girardetstr.) führen wir für Sie Frischeprodukte besonderer Qualität – u. a. Fisch, Fleisch, Geflügel … Natürlich auch (fast) alles andere, was zum genussvollen Kochen und Trinken gehört – Öl, Essig, Gewürze, Fonds, Saucen … Und natürlich auch eine große Käseauswahl, Wurst, Schinken … Genießen Sie auch unser neues Weinangebot.

Hülsenfrüchte: Linsen garen nur 10 Minuten und eignen sich gut als eiweißund ballaststoffreiche Suppeneinlage. Auch als sättigende Beilage von Gemüse und Kurzgebratenem gewinnen Linsen deutlich an Beliebtheit.

Hervorragende Qualitäten für den täglichen Genuss! essengenuss, Girardetstr. 2 – 38 / Hof 3, 45131 Essen Mittwoch bis Freitag 11 – 18 Uhr, Samstag 10 – 13 Uhr

Tel. 0201 / 63 27 857 · Fax 0201 / 87 42 878 · info@essengenuss.de Besuchen Sie uns im Laden oder unter: www.essengenuss.de

Das soll in die Tiefkühltruhe: • Kräuter, gewaschen und zerkleinert in kleinen Dosen • klein geschnittenes Gemüse • frisches Obst wie Beeren oder Zwetschgen • Fischfilets • bereits portioniertes Fleisch

Exemplare

Jeden Monat.

Essener Regionalpresse Verlag GmbH · Steubenstr. 61 · 45138 Essen Telefon 02 01 - 28 07-100 · Fax 02 01 - 28 07-199 · www.informer-magazine.de

FÜR JEDE FEIER DEN PASSENDEN RAHMEN! Sie suchen ein stilvolles Ambiente für eine Hochzeit, eine Geburtstagsfeier, eine Taufe oder eine Weihnachtsfeier?

essen

er tipps & termine 04 0

2008

WISSEN WAS GEHT

Der Kulturkalender: ausgewählte Veranstaltungen, Events, Bühne, Schauspiel, Philharmonie, Theater, Nightlife … Roger Cicero, 8.3., Grugahalle

BREDENEYER PARTY-SERVICE ◆ Internationale Delikatessen ◆ Hauseigene Salate ◆ Kalte-warme Buffets ◆ Obstpräsente ◆ Präsentkörbe

Dann kommen Sie doch ins Hotel Bredeney!

◆ Geschenkpakete, Versand

Großzügige helle renovierte Räume, aufmerksamer Service und internationale Speisen erwarten Sie und Ihre Gäste! Unser professionelles Hotelteam hilft Ihnen von Anfang an, Ihre Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen! Mehr Informationen unter 02 01 / 7 69 11 36. Theodor-Althoff-Str. 5 · 45133 Essen Tel: 02 01 / 76 90 · Fax: 02 01 / 7 69 11 43 · www.hotelbredeney.de

essener tipps & termine jetzt im Vertrieb mit publicity Werbung GmbH Die genauen Standorte der Cityboard-Displays finden Sie unter: www.publicity-werbung.de („kulturell“, „touristisch“, „öffentlich“, „trendig“)

◆ Täglich wechselnder Mittagstisch

45133 ESSEN-BREDENEY • BREDENEYER STRASSE 154 TELEFON 02 01- 424375


Living

14

A N Z E I G E N - S O N D E RV E R Ö F F E N T L I C H U N G

Schöner leben mit Eckrath!

–ANZEIGE–

Bredeney Informer April 2008

Feel a

Ne w s a u s d e r B r a n c h e

Bäder zum Wohlfühlen

Transparenter Energieverbrauch WER WELCHEN ENERGIEAUSWEIS BIS WANN BENÖTIGT, KÖNNEN GEBÄUDEEIGENTÜMER JETZT AUF DER INTERNETSEITE DER ENERGIEAGENTUR NRW ABRUFEN. Die unabhängige Landesinstitution hat unter www.mein-haus-spart.de einen Online-Check veröffentlicht. Mit dem Gebäude-Check und der Startberatung Energie stehen damit gleich zwei Beratungsinstrumente zur Verfügung. Außerdem nennt die „EnergieAgentur.NRW“ Servicestellen vor Ort. „Es ist jetzt höchste Zeit für Gebäudeeigentümer, sich mit dem energetischen Zustand ihres Gebäudes auseinanderzusetzen“, rät die nordrhein-westfälische Wirtschafts- und Energieministerin Christa Thoben. Denn ab dem 1. Juli 2008 müssen die ersten Energieausweise vorgelegt werden. Dies gibt die am 1. Oktober 2007 in Kraft getretene Energieeinsparverordnung (EnEV) vor. Gebäudeeigentümer sind dann verpflichtet, das Dokument vorzulegen, wenn ein Haus oder eine Wohnung verkauft, verpachtet oder neu vermietet wird.

THOMAS REGER Installateur- und Heizungsbaumeister Schürmannstr. 39 · 45136 Essen · Tel. 0201-1754610 Fax 02 01-175 46 11 · www.reger-haustechnik.de

Anzeigen: 28 07-100

r

Bei Teakholz kann durchWitterungseinflüsse mit der Zeit eine silbergraue Patina auf der Oberfläche entstehen. Sie dient als Schutz gegen Feuchtigkeit und Schädlingsbefall und ist vollkommen normal. Björn Bruckmann, Gooran Haus & Garten

Jubiläum gefeiert

„Edelstahl ist äußerst witterungsbeständig. Aus diesem Material gefertigte OutdoorMöbel sehen auch nach 20 Jahren noch so schön aus wie am ersten Tag.“ Lizzy Heinen, Lizzy Heinen Designmöbel

DAS EINRICHTUNGS-ZENTRUM KRÖGER FEIERTE DEN ACHTEN GEBURTSTAG DES GROSSEN HAUSES AN DER B224. Die Stars aus dem Musical „Mamma Mia“ boten in ihren bunten Kostümen eine lebhaften und stimmgewaltigen Show, bevor sie in dem neuen „XXL Maximo“-Bereich eifrig Autogramme schrieben und sich mit Fans fotografieren ließen. Mit weiterer Live-Musik, Clownerie, Gewinnspielen und Kinderschminken wurde in der KRÖGER-Pyramide einen ganzen Tag lang das Jubiläum gefeiert.

Die „Eclipse-Kollektion“ von Gloster lädt zum Träumen ein! Das Zwei-Sitzersofa gibt es auch als Sesselvariante. Passsend dazu ist ein Hocker und Beistelltisch erhältlich.

Ausgezeichnet: Die Porsche-Küche neues bad : aus granit

RS-013-08-Anzeige-Bredeneyer.ind1 1

31.03.2008 15:09:23

Granitbad Ein Traumbad aus edlem Granit zu Fliesenpreisen!

DIE KÜCHE MIT DER PRODUKT-BEZEICHNUNG P‘7340 ERHIELT AM 4. MÄRZ EINEN DER WELTWEIT ÄLTESTEN UND BEGEHRTESTEN DESIGNPREISE: DEN „IF GOLD AWARD“. Der Hersteller Poggenpohl entwickelte die Küche in Kooperation mit Porsche Design. „Das ist ein riesiges Kompliment an das Team der Techniker und Designer“, kommentierte Elmar Duffner, Geschäftsführer der Poggenpohl Möbelwerke GmbH, den Preis.

All-Inclusive 4 Garantiepakete für neues Bad ohne Risiko!

Der GartenmöbelSommer wird spannend: Luxuriöse, großzügige Loungegruppen setzen Highlights. André Schroers, Schroers Einrichtungen

Die neuen Gartenmöbel von Rausch bieten Lösungen für große Gartenfeste! Die neue „Côte D’Azur“-Teaklinie ist zeitgemäß und hat eine klares Design. Durch das hochwertige Teakholz ist sehr wetterbeständig. Die Sitzgarnitur „Sea-Side“ aus der Reihe „Florida“ bietet höchsten Sitzkomfort für die ganze Familie.

Renodom Essen, Rüttenscheider Str. 209 45131 Essen, Telefon 0201 4504639 E-Mail essen@renodom.de, www.renodom.de/essen

Auf LKW-Anhänger oder Gummi-Kettenfahrgestell für Handund Heimwerker

ENDERLING VERMIETUNG

Mit Sicherheit zum Fachbetrieb Beratung, Beratung, Planung Planung und und Kundendienst Kundendienst

Alarmanlagen Wärmespeicheranlagen Siedle-Werkskundendienst Gebäudesystemtechnik Antennenanlagen Elektro-Installationen Lichttechnik

Container-Dienst und Transporte

Pkw-Anhängerverleih

Im Hesselbruch 11 45356 Essen Tel. 02 01/ 66 20 81 Fax 02 01/ 66 20 82

www.enderling-vermietung.de e-mail: info@enderling-vermietung.de

über 50 Jahre

45131 Essen · Alfredstraße 207 · Telefon 0201/421923/48 · Fax: 412761


Ihr kompetenter Gartenpartner!

Living

www.eckrath.de

15

Bredeney Informer April 2008

A N Z E I G E N - S O N D E RV E R Ö F F E N T L I C H U N G

and

relax

Kleine

NEU BEI GOORAN:

Helfer

Erster von vier Großraumüberseecontainern mit original Teakholzgartenmöbeln eingetroffen! Riesenauswahl an Klapp- und Stapelstühlen, Sonnenliegen, Auszieh- und Klapptischen, Beistelltischchen, Bänken, Sesseln uvm...

Wer möchte sie nicht missen: die kleinen Helfer in der Küche. Sie sind stylisch und modern, bringen Farbe in die Küche und erleichtern vor allem die Arbeit. Hier sind unserer Top-5 der Küchen-Tools:

19 € 90

Teakklappstuhl

1

Noch kein Urlaub in Sicht? Macht nichts! Mit den richtigen Gartenmöbeln und Accessoires verwandelt sich die Terrasse in Karibik oder Riviera. So lassen sich die ersten Sonnenstrahlen bequem von Zuhause aus genießen. Welche Gartenmöbel man sich anschafft, hängt in erster Linie vom Geschmack ab. Romantisch sind schmiedeeiserne Gartenmöbel. Möbel aus dunklem Holz dagegen wirken eher rustikal. Ein Korbgeflecht vermittelt das Flair eines Südsee-Hotels.

Nur solange der Vorrat reicht!

Dieses Jahr NEU! Alle Beschläge und Schrauben aus EDELSTAHL!!!

2

Ringstr. 48 / E-Kettwig / 02054 - 124282 / gooran.com

Der Chef Spoon von WMF ist ein praktischer Küchenhelfer, den man beim Kochen nicht mehr aus der Hand legen möchte. Er ist gleichzeitig ein Löffel zum Abschmecken, eine Gabel zum Aufpicken und ein leicht angeschärftes Schneidesegment zum Zerteilen. Der ideale Helfer für Hobbyköche!

Mo, Di + Do 10.00 - 18.30 / Mi + Fr 10.00 - 19.30 Sa 10.00 - 18.00 / So 14.00 - 18.00 (Freie Schau)

Neueröffnung am Samstag, 12.04.´08

Der Finecut von Fissler schneidet sämtliches Gemüse, Kräuter sowie Früchte schnell und unkompliziert in kleine Stücke. Mit seinem umfangreichen Zubehör ermöglicht er sogar das trockenschleudern von Kräutern, Mixen von Saucen und Aufschäumen von Suppen.

stilvoll Lifestyle & Ambiente

4

In unseren neuen Geschäftsräumen erwarten Sie geschmackvolle Deko- und Einrichtungsideen!

Die lustige Krake „Sunny“ von Koziol öffnet Flaschenverschlüsse im Handumdrehen – und verschließt sie auch wieder.

Für die Romantiker unter den Frischluft-Fans ist der Baldachin von Lizzy Heinen Designmöbel (o.). Mit den Polsterauflagen (l.) von Royal Garden bringt man durch die extravaganten Designs und Farben frischen Windauf die Terrasse.

massiver Teakstapelstuhl

Teakklapptisch 120x70x75cm

3

Kettler setzt im Sommer 2008 auf futuristisches Design! Mit den Linien „Avalounge“ (o.) und „Avantgarde“ (r.) kommt Lounge-Feeling auf. Das Gestell ist jeweilsaus hochwertigem Aluminium. Die Sitzflächen sind aus wetterbeständigem Textile®. Beide Kollektionen bieten vielseitige Kombinationsmöglichkeiten.

99€

79€

Das kleine Wunder gegen schlechte Gerüche aus rostfreiem Zielonka-Edelstahl. Er neutralisiert ohne Zusatz von Chemie und nur mit Wasser und Luft selbst hartnäckige Gerüche an den Händen.

Machen Sie sich einen eigenen Eindruck unseres exklusiven Sortiments. Wir freuen uns auf Ihren Besuch wochentags zwischen 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00,

5

samstags zwischen 10.00 –16.00 Uhr.

Der Schleifstein von WMF ist optimal zum Schärfen von hochwertigen Messern. Die grobe Körnung ist zum Herausschleifen von Unebenheiten, die feine Körnung zum Nachpolieren.

Rüttenscheiderstraße171 171 || 45131 45131 Essen 8787 6060 Rüttenscheiderstraße Essen || Telefon Telefon0201 0201/ 7/ 75959

Anzeige_93x127.indd 1

Küchen- und Wohnkonzepte.

Tel 0 28 41/60 30 Mo - Fr 10 - 19 · Sa 10 - 18

Tel 0 28 41/96 26 0 Mo - Fr 10 - 19 Sa 10 - 16 www.thelen.de info@thelen.de

www.drifte.com info@drifte.com

Küchen + Innenausbau Holderberger Straße · 47447 Moers-Kapellen · Im Autobahnkreuz Moers · Abfahrt Moers · 2x links

22.02.2008 14:20:34 Uhr


— ANZEIGE —

16

Bredeney Informer April 2008

Mobilität A N Z E I G E N - S O N D E RV E R Ă– F F E N T L I C H U N G

Ne w s a u s d e r B r a n c h e

Auf zur FuĂ&#x;ball-EM!

OPENĂŚYOURĂŚMIND

EMISSION $ERĂŚNEUEĂŚSMARTĂŚMHD ĂŚ %INĂŚ3CHRITTĂŚAUFĂŚDEMĂŚ7EGĂŚZURĂŚEMISSIONSFREIENĂŚ-OBILITÂźT ĂŚ-ITĂŚSEINEMĂŚ MICROĂŚHYBRIDĂŚDRIVEĂŚSPARTĂŚERĂŚBISĂŚZUĂŚ ĂŚ+RAFTSTOFF ĂŚ:UMĂŚ3CHUTZĂŚDERĂŚ URBANENĂŚ5MWELTĂŚUNDĂŚZURĂŚ3CHONUNGĂŚNATĂ“RLICHERĂŚ2ESSOURCEN

5NSERĂŚ&RĂ“HLINGSANGEBOT ĂŚ

ISĂŚZU NU ĂŚ RĂŚB

M

&INANZIERENĂŚ3IEĂŚDENĂŚSMARTĂŚMHDĂŚMITĂŚNURĂŚ ĂŚEFF ĂŚ*AHRESZINS

"EISPIEL ĂŚ SMARTĂŚPUREĂŚMHDĂŚ

ABĂŚ ĂŚ%URO -ONAT

ĂŚ$IESESĂŚ!NGEBOTĂŚGILTĂŚFĂ“RĂŚALLEĂŚVERFĂ“GBARENĂŚMHD -ODELLE ĂŚDIEĂŚ#OUPĂ ĂŚUNDĂŚ#ABRIO 6ARIANTENĂŚSINDĂŚNURĂŚ MITĂŚ ĂŚ+7ĂŚ ĂŚ03 ĂŚERHÂźLTLICH ĂŚ

ĂŚ$ASĂŚ!NGEBOTĂŚISTĂŚGĂ“LTIGĂŚBEIĂŚEINERĂŚ!NZAHLUNGĂŚVONĂŚ ĂŚ%URO ĂŚ,AUFZEITĂŚ ĂŚ-ONATEĂŚUNDĂŚEINERĂŚ,AUF LEISTUNGĂŚVONĂŚ ĂŚKM ĂŚ2ESTWERTĂŚ ĂŚ%URO ĂŚ3TAND ĂŚ ĂŚĂŚ+ONDITIONENĂŚFREIBLEIBEND ĂŚ-ITĂŚEINERĂŚ 0LUS &INANZIERUNGĂŚKĂ?NNENĂŚ3IEĂŚSICHĂŚBISĂŚZUMĂŚ%NDEĂŚDIEĂŚ%NTSCHEIDUNGĂŚOFFENĂŚLASSEN ĂŚOBĂŚ3IEĂŚ)HRĂŚ&AHRZEUGĂŚ BEIĂŚ6ERTRAGSENDEĂŚKAUFEN ĂŚWEITERĂœĂŚNANZIERENĂŚODERĂŚEINFACHĂŚANĂŚUNSĂŚZURĂ“CKGEBENĂŚMĂ?CHTEN ĂŚ%INĂŚ!NGEBOTĂŚ DERĂŚ-ERCEDESĂŚ"ENZĂŚ"ANKĂŚ!'

,5%'Ì#OMPACTÌ#ARÌ'MB( !UTORISIERTERÌSMARTÌ6ERKAUFÌUNDÌ3ERVICE !LTENDORFERÌ3TRA¡EÌ Ì Ì Ì%SSENÌ 4EL Ì Ì Ì Ì Ì&AX Ì Ì Ì Ì WWW SMARTCENTER DE

THINK

ALS OFFIZIELLER SPONSOR DER UEFA EURO 2008™ HAT KIA MOTORS EINE WEBSITE ZUM TUNIER GESCHALTET. Unter www.euro2008.kiamotors.com werden interaktive Inhalte und aktuelle Informationen rund um den FuĂ&#x;ball und die Europameisterschaft geboten. FuĂ&#x;ball-Fans kĂśnnen an zwei Gewinnspielen teilnehmen und dabei Tickets fĂźr ein EM-Spiel gewinnen. Mit der Aktion „Drive To Glory“ regt Kia Motors dazu an, dem neuen, in Europa produzierten „Kia cee´d“ ein ganz persĂśnliches Design zu verleihen. Die 16 Gewinner werden in einem Konvoi von 16 „cee´d“-Modellen nach Wien fahren. Gewinnen kĂśnnen Fans auch bei der Aktion „Be Kia, Be Together“, mit der Kia die originellsten Anfeuerungsrufe sucht. Die Sieger-Slogans werden auf den ofďŹ ziellen Fan-Meilen der EURO 2008 in ZĂźrich und Wien vorgestellt.

Erfolgreicher Start in die Zweirad-Saison

Das Jahr der

STARKEN KRADS so die Prophezeiung fĂźrs Motorradjahr 2008 – zumindest wenn es nach den Herstellern geht. Die kämpfen seit Jahren gegen sinkende Umsatzzahlen und wollen nun den Markt durch eine ganze Reihe leistungsstarker Modelle wiederbeleben – ein Ausblick:

Honda DN-01

www.informer-magazine.de

IM MĂ„RZ STARTETE DIE BMW NIEDERLASSUNG ESSEN IN DIE MOTORRAD-SAISON. RUND 1.500 BESUCHER LIESSEN SICH DAS EREIGNISREICHE RAHMENPROGRAMM NICHT ENTGEHEN. Neben und kostenlosen HU/AU-Abnahmen waren die Stunts und Showfahrten auf dem Betriebsgelände BamlerstraĂ&#x;e absolutes Publikums-Highlight. Am Motorrad-Tag stellte BMW auch die neuen Modelle F 650 GS, F 800 GS und F 1200 GS vor. Und mit der HP2 Sport gab es den sportlichsten BMW-Boxer aller Zeiten zu begutachten. „BMW vereint so Sportlichkeit mit Nervenkitzel“, erklärte der Leiter des Motorrad Zentrums Essen Ralf Basdorf.

Premiere in Leipzig Die Vielzahl der VerkehrsĂźberwachungen fĂźhrt dazu, dass immer mehr Betroffene sich zu Unrecht mit dem Vorwurf einer Verkehrsordnungswidrigkeit konfrontiert sehen. Deshalb haben wir einen Internet-service fĂźr Sie eingerichtet. Kostenlose Hotline: 08000-BUSSGELD

Neuer Stern am CoupÊ-Himmel Hier kommt der Nachfolger des C-Klasse SportcoupÊs: Der CLC verbindet die fßr Mercedes-Benz typischen hohen Standards hinsichtlich Sicherheit, Komfort, Umweltverträglichkeit und Funktionalität. Verglichen mit dem bisherigen SportcoupÊ haben die Mercedes-Benz-Ingenieure beim CLC zahlreiche Bauteile grundlegend neu- oder weiterentwickelt. Zu den technischen Highlights gehÜren u.a. eine neuartige Direktlenkung fßr ein agileres Kurvenhandling, moderne Infotainmentsysteme mit Farbdisplay, europaweite DVD- oder Festplatten-Navigation und Media-Schnittstelle sowie ein leistungsstärkerer Vierzylindermotor mit nunmehr 184 PS.

MIT ZWEI DEUTSCHLANDPREMIEREN PRĂ„SENTIERT SICH SUZUKI AUF DER AUTO MOBIL INTERNATIONAL (AMI) VOM 5. BIS 13.04. Einer der HĂśhepunkte am Suzuki-Stand ist der neue Splash, der ab Mai zu den Händlern kommt. Der kleine Familienwagen zeigt sich nach seiner Weltpremiere auf der Frankfurter IAA erstmals bei einer deutschen Publikumsmesse. Auch die Studie des umweltbewussten Minicars Concept A-Star feiert ihre Deutschlandpremiere in Leipzig.

Rßttenscheider Stern 5 ¡ 45130 Essen Tel: 0201/820050 ¡ Fax: 0201/234243 ¡ www.unfallhilfe.de

22. APRIL 2008 Kettwiger StraĂ&#x;e

Di 20h

LICHTBURG ESSEN

IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM KULTURBĂœRO DER STADT ESSEN VVK: LICHTBURG, ALLE CTS VVK-STELLEN, TICKET-HOTLINE: 018 05-28 0123 WWW.ALBANESE-MUSIC.DE ¡ WWW.PASADENA.CO.UK ¡ WWW.LICHTBURG-ESSEN.DE


Mobilität

17

Bredeney Informer April 2008

A N Z E I G E N - S O N D E RV E R Ö F F E N T L I C H U N G

M

it 132 kW soll die stärkste jemals gebaute Zweizylinder-Ducati erscheinen: die 1098 R. Bei Harley-Davidson sorgte bereits 2006 der Prototyp der XR 1200 für Aufsehen. Nun folgt die Serienversion der im Stil eines „Dirt Track“-Rennmotorrades gehaltenen Maschine. Bei Buell, der sportlichen Tochter von Harley-Davidson, soll die 1125R den sportlichen Anspruch unterstreichen. Wesentliches Merkmal ist ein neuer V2-Motor mit 1.125 cm3 und 103 kW. Honda stellt mit der DN01 eine Form vor, die es so bisher noch nicht gab. Das Konzept soll die Kraft eines normalen Motorrades mit der Lässigkeit eines Cruisers und dem Bedienkomfort eines Rollers kombinieren. Wichtigstes technisches Merkmal: ein Vollautomatikgetriebe. Dem Trend zum starken Naked Bike folgt Honda mit der CB 1000 R. Suzuki hat vor Jahren mit der mehr als 300 km/h schnellen Hayabusa für viel

S

Kawasaki ZX-10R

Wirbel gesorgt. 2008 soll die zweite Generation des Tempoklassikers folgen. Trotz einer Leistung von nun 143 kW wird heute mehr auf die Qualitäten als Sporttourer als auf eventuell mögliches Höchsttempo hingewiesen. Als reinrassige Sportler kommen die neuen Modelle GSX-R 750 und 600 zu den Händlern.

Kampfkunst aus Fernost vs. Alpen-Power BMW F 800 GS

Suzuki GSX-R 750

KTM 1190 RC 8

Bei Kawasaki versieht man sportliche Modelle gern mit dem Namenszusatz „Ninja“. Den trägt auch die neue ZX-10R. Sie ist mit 998 cm3 und einem 138 kW starken Vierzylinder das Top-Modell unter Kawasakis Supersportlern. Doch die Konkurrenz steht schon in den Startlöchern – und die kommt nicht aus Japan, sondern aus Österreich. KTM hat sich vom Nischenanbieter zum ernsten Wettbewerber der bekannten Marken gemausert. Die neue 1190 RC 8 soll im Bereich der Supersportler

durch futuristisches Design mit Anklängen eines StealthBomber auf der einen und einem Zweizylindermotor mit 1.150 cm3 und 114 kW auf der anderen Seite für Furore sorgen.

Enduros für Langstrecken Aprilia will vom Trend zur Supermoto profitieren. Die neue Interpretation dieser Mischung aus Enduro und Sportmaschine heißt SMV Dorsoduro und tritt mit 750 cm3 Hubraum und 70 kW an. BMW füllt 2008 eine Lücke in ihrer Modellpalette: Die neue F 800 GS ist eine Reiseenduro-Alternative in der 800-Kubik-Klasse. Angetrieben wird sie allerdings nicht von einem Boxermotor, sondern von einem ParallelTwin mit 63 kW. Bei aller Euphorie über steigende Kubik-Zahlen, auch bei Zweirädern berechnet sich die Kfz-Steuer nach dem Hubraum. So liegt eine 1.000-cm3-Maschine in der Steuerklasse eines Kleinwagens. lr

Das LED-Tagfahrlicht überzeugt – nicht nur optisch, sondern auch beim Energieverbrauch.

Kennen Sie das? Sie sehen ein Auto und es ist, als spreche es zu Ihnen – als sage es: „Platz da, jetzt komme ich!“ So ging es uns, als wir den neuen Audi A4 für unsere Testfahrt vor der Tür stehen hatten. Die Front der Limousine spricht eine klare Formensprache: Die lange Motorhaube streckt das Fahrzeug, gibt dem Audi Dynamik. Aber es sind hauptsächlich die schlanken Xenon-Scheinwerfer mit LED-Leuchten, die uns fesseln – ja schon fast hypnotisieren. Aber genug geschwärmt! Ein Auto soll nicht sprechen, ein Auto soll fahren. Und diesen Job erfüllt der A4 mit der Note 1 A – wenn man ihn lässt. Auf dem Weg zur Autobahn merkt man es bereits, er will früh geschaltet werden. Was schaltfaule Fahrer vielleicht abschrecken mag, lässt bei uns so richtig Spaß aufkommen: 4. Gang, 5. Gang, 6. Gang, linke Spur und freie Fahrt. Das Handschaltgetriebe des A4 arbeitet so knackig, dass man sich aus Freude am Schaltvorgang noch einen 7. und 8. Gang wünscht. Hinzu kommt die hervorragende Straßenlage und die gute Übersicht, trotz langer Motorhaube. Und wieder spricht das Auto: „Platz da, jetzt komme ich!“ Diesmal gilt die Ansage aber den Fahrern vor uns. Ich weiß nicht, wie der A4 das macht, aber bereitwillig räumen sie die Spur für uns – ganz ohne Drängeln und ohne Lichthupe. Der Grundpreis, für den Diesel 30.400 Euro, ist kein Pappenstiel und lässt auch noch viele Extras offen. Dafür sind Fahrkomfort, Fahrspaß und anscheinend auch die freie Fahrt serienmäßig „eingebaut“. lr

Wir danken dem Autohaus KAHAGE, das uns freundlicherweise das Testfahrzeug zur Verfügung gestellt hat!

Top! Flop!

Den A4 haben wir nicht geschont – aber die Zapfsäule: nur 5,6 Liter auf 100 km.

Freie Fahrt und „böser Blick“

Der Jeep Grand Cherokee: Jetzt mit noch exklusiverem Innenraum. ®

Der neue Jeep® Grand Cherokee bringt Sie nicht nur an die schönsten Orte der Welt. Er hat sogar noch einen hinzugefügt: sich selbst. Denn neben den herausragenden Offroad-Qualitäten und kraftvollen Aggregaten wie dem 3.0 CRD-Motor 1 bietet er einen neu gestalteten Innenraum mit jeder Menge Luxus. Dafür sorgen etwa die hochwertigen Interieurvarianten und ein FestplattenNavigationssystem 2. Erleben Sie ihn jetzt bei einer Probefahrt. 1

Kraftstoffverbrauch der genannten Fahrzeuge (innerorts/außerorts/kombiniert): 13,2/8,7/10,3 l/100 km, CO2-Emission (kombiniert): 272 g/km.3

2

Optional bei den Ausstattungsvarianten Limited und Overland, serienmäßig beim SRT 8.

3

Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Jeep® ist eine eingetragene Marke der Chrysler LLC.

LUEG CARS GMBH Autorisierter Chrysler, Jeep® und Dodge Verkauf & Service Altendorfer Straße 44c Tel. 02 01/ 7 47 99-0 45127 Essen Fax 02 01/ 7 47 99-74

info@luegcars.de www.luegcars.de

SAISONSTART! SAISONSTART!

FA H R T E S T : AU D I A 4 2 . 0 T D I

Karrosserie / Design: Motor / Getriebe: Straßenlage: Innenausstattung: Verbrauch: Ladevolumen: Verarbeitung: Preis / Leistung:

Außen: nichts als Natur. Innen: nichts als Luxus.

Ölwechsel mit Filter

Kontrolle

Inspektion E79,95 incl. MwSt. / zzgl. Material

Kühlmittel, Bremsanlage, incl. Bremsfluid, Lenk- u. Schwingenlager, aller fahrsicherheits-relevanten Schraubenverbände

Prüfen u. Einstellen

Antriebskettenspannung, incl. Schmierung, Reifenzustand incl. Druck, elektr. Anlage, Motorleerlauf-Drehzahl

Warten

Batterie, Fetten und Schmieren aller beweglichen Teile

Probefahrt

M O T O R R A D -T E C H N I K Dirk Aldorf Kfz.-Technikermeister Essener Straße 255 · 46242 Bottrop · Telefon 0 20 41. 77 63 60 www.auto-technik-aldorf.de


Anzeige

MTW Sondermodell „Rebell“

Unser KIA SPORTAGE LX „Rebell...“ – Ihre Freiheit

inkl. LX-Komfortausstattung, Navigation, Klima, -Alu-Matten, etc. für sagenhafte

17.850,– € Preisvorteil 5.000,– €*

*gegenüber einem entsprechend ausgestatteten Serienmodell

oder für 139,–

€/mtl.**

36 Monate Laufzeit, Restrate 11.585,– € eff. Jahreszins 5,49 % bei 3.850,– € Anzahlung (kann auch Ihr Gebrauchter sein) **ein Angebot der KIA-Bank

Bild zeigt EX mit Sonderzubehör

CO2-Emission (g/km) 194, Verbrauch: innerorts 10,4 l, außerorts 6,6 l, kombiniert 8,0 l

MOTOR GROUP.de

A U T O M O T I V E I N N O VAT I O N E N 12x IHR RUHRSTADTPARTNER · Info-Hotline 02 01-8 48 58 40 · info@mtwgroup.de Essen-Werden Velberter Straße 2 45239 Essen-Werden Telefon 02 01-8 48 58 40

Essen-Borbeck Wolfsbankring 25 45355 Essen Telefon 02 01-5 45 37 47

Castrop-Rauxel Westring 214a 44579 Castrop-Rauxel Telefon 0 23 05-2 13 31

Oberhausen-Osterfeld Fahnhorststr. 26 46117 Oberhausen Telefon 02 08-8 98 95 95

Essen - City Schederhofstraße 2 45145 Essen Telefon 02 01-23 70 24

Velbert Heiligenhauser Str. 84-86 42549 Velbert Telefon 0 20 51-60 45 20

Duisburg-Buchholz Oberhausen-Königshardt Düsseldorfer Landstraße 26 Dorstener Str. 538 47249 Duisburg-Buchholz 46119 Oberhausen Telefon 02 03-70 21 56 Telefon 02 08-6 34 99 63 www.mtwgroup.de · info@mtwgroup.de

Dortmund-Brackel Hannoversche Straße 44309 Dortmund-Brackel Telefon 02 31-56 20 52 16

Bochum Zentrum Herner Straße 114-116 44791 Bochum Telefon 0234-5 85 72

Bochum Riemke Auf dem Dahlacker 53 44807 Bochum Telefon 0234-54 10 01

Wuppertal Rudolfstr. 1-11 42285 Wuppertal Telefon 02 02-44 40 36


Stadtkultur April 2008 60.000 60 .000 ex expl pl..

SE ITE 19 — A NZ E I G E —

„ S ervus“ CINEMA BIZARRE Ein

— Weststadthalle 13.04. —

Tanz in den Mai

am Berliner Platz!

Mi. 30.04.2008

Restaurant ab 17h00 / RossiClub ab 21h00

ROSSI Club

... und mögen die Bagger für das neue Uni-Viertel schon war-

- Voicact Live Band - Cheerleaders - Flamenco Tanzgruppe - Maibowle - Maibaum - Pastastand uvm.

ten und für Zirkusgastspiele künftig nur noch der ungeliebte Platz an der Gladbecker Straße bereitstehen: Der eigenwillige Zirkus-Impresario Bernhard Paul hat‘s noch ein letztes Mal geschafft, den Berliner Platz als den Essener Zir-

Müller-Breslau-Str. 28 45130 Essen Tel.: 0201/565 88 44 www.fabbrica-italiana.biz

kusplatz zu bekommen und zu bespielen. Vom 11. bis 26.

ROSSI FABBRICA ITALIANA®

April gastiert der Zirkus Roncalli im Rahmen seiner 30Jahre-Jubiläums-Tournee in Essen. Roncalli zeigt im Jubi-

Premiere

im

Grillo

Jahr ein runderneuertes Programm und präsentiert seinen seit 2006 mitreisenden Clown-Star David Larible auch in unserer Stadt. Larible, mit dem Roncalli-Chef verschwägert, gehört zur Familie, seitdem er eine mehr als zehnjährige Verpflichtung beim größten Zirkus der Welt,

men Augusts“, ist aber auch durch klassische Musik, Oper und Ballett inspiriert. Als Vorbilder nennt Larible Charlie Chap-

Das Teenagerdrama „Frühlingserwachen“ von Frank Wedekind aus dem Jahr 1891 trägt den Untertitel „Eine Kindertragödie“, war aufgrund angeblicher Obszönität verboten und ist heute im Lehrplan der Oberstufe festgelegt. Das Grillo-Theater zeigt eine Übernahme vom Schauspiel Hannover unter der Regie und in Bearbeitung von Nuran Calis. Damit ist eine kongeniale Übertragung ins Heute beinahe garantiert: Der Regisseur ist nicht erst seit den in Katernberg entstandenen und mehrfach preisgekrönten „Homestories“ für glaubhafte Annäherung an heutige Jugend, Moral- und Parallelwelten bekannt. Premiere: 05.04, Termine: 06.04 und 28. bis 30.04.

lin, Charlie Rivel und Grock. Man glaubt es ihm!

PASADENA ROOF: Es swingt unterm Dach! PASSENDER ALS DIE LICHTBURG IST IN ESSEN DEFINITIV KEIN KONZERTRAUM, WENN ES UM DIE MUSIK DES SWINGS IN ORIGINALGETREUER PRÄSENTATION GEHT. AM 22.04 WILL DAS WELTBEKANNTE „PASADENA ROOF ORCHESTRA“ DAFÜR DEN BEWEIS ANTRETEN. Seit über 30 Jahren steht das in England beheimatete Orchester für Swing und Tanzmusik der 1920er bis 40er und begeistert sein Publikum. Im Herbst 1974 wurde die

erste LP veröffentlicht und 1975 auf der Musikmesse MIDEM in Cannes präsentiert. Seither ist die Truppe aus elf Musikern unter Leitung von Duncan Calloway rund um den Erdball auf Tour: Hongkong, Kuala Lumpur, Abu Dhabi, in den USA und quer durch Europa– die Royal Festival Hall London, die Musikhalle Hamburg und das Montreux Jazzfestival. Robbie Williams heuerte sie als Band an und mit den „Comedian Harmonists“ kamen sie sogar zu Filmruhm. Kongenial!

— A NZ E I G E —

Ein Raum voll Klang.

Küchen auf höchstem Niveau.

Nutzen Sie uns eren ind ividuel len Beratu ngsser vice Marktstr. 57 - 59 . 45355 Essen-Borbeck · Tel. 02 01 / 86 88 00 . Fax 02 01 / 86 88 0-23 · www.balster-essen.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 bis 13:30 und 14:30 bis 18:30 Uhr · Mittwoch bis 18:00 Uhr · Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr

L

Frühlings-Erwachen IM GRILLO-THEATER

verwendet klassische Elemente des „Dum-

Ri d l

Ringling, Barnum and Baileys, beendete. Er

F t

Die Reise zur Eurovision haben die schnuckeligen Gruftie-Boys neulich knapp verpasst. Doch mit dem Ticket in die Weststadthalle scheint es nach aktueller Nachrichtenlage zu klappen. Auch wenn sich nach Berichten der Tagespresse die Weststadthallenpächter und die Stadt Essen (Hauptmieterin der Halle hinterm Cinemaxx) wegen angeblicher Mietrückstände in den Haaren liegen und sogar das Verhältnis gelöst haben sollen: Die (seriöse) Ticketzentrale „eventim“ vertreibt weiterhin Karten und alles scheint o.k. – damit nicht nur Janine aus Leipzig in ihr Tagebuch schreiben kann: „Die Jungs haben es schon echt live drauf. Ich fand es auch geil, dass man in der Halle warten durfte, bis das Konzert begann, und man musste nicht draußen in der Kälte warten. Nach dem Konzert haben die Jungs sich auch richtig viel Zeit für ihre Fans genommen und haben Autogramme gegeben. Die Jungs sind echt nett und die Show war auch voll Supi. Also ich gehe auf jeden Fall wieder hin...“


20

Informer Magazine April 2008

Events Das Aprilprogramm der Katakomben hat Festival-Niveau

2008

20:00 RCB

TAO - Die Kunst des Trommelns

2008

20:00 RCB

Swing Legenden

2008

20:00 RCB

Achim Reichel & Band

2008

20:00 JHH

Christina Stürmer

2008

20:00 RCB

Peter Kraus

2008

20:00 JHH

15 APR 18 APR 22 APR 10 MAI 4 JUN 28 JUN 26 JUL

Happy Birthday Paul Kuhn

2008

19:00 JHH

SA

SA

MI

SA

DI

FR

DI

A

Till Brönner and his Piano Friends

Veranstaltungsorte: RCB - RuhrCongress Bochum . JHH - Jahrhunderthalle Bochum

www.bovg.de . Tickethotline: 01805/234400 (14ct./min., Mobilfunkpreise können abweichen)

bovg_04_92x130.indd 1

19.03.2008 11:08:52

ls Programmdirektor des europaweit bekannten Bochumer WeltmusikFestivals Kemnade und auch als Musiker sitzt Kazim Calisgan seit Jahren „an der Quelle“, was internationale Musiker-Connections angeht. Logisch, dass diese Verbindungen immer wieder auch in das von ihm verantwortete Programm des Katakomben-Theater im Girardethaus einfließen. Kazim Adressbuch ist gut gefüllt. Was in diesem April an Weltmusikalischem ins Haus steht, hat durchaus Festivalniveau und wird demzufolge unter dem Metathema „Durchreise“ präsentiert. Den Auftakt zum Frühlingsreigen setzt am 12.04. die Formation „Primavera del Tango“, in der sich vier Musikerinnen mit ihrer Sängerin Franziska Dannheim den Rhythmen und den melancholischen Sehnsuchtsballaden von Astor Piazolla hingeben. Rückblickend auf 10 Jahre Aktivität zeigt die Gruppe ihr Bestes: Balladen, Milongas und kraftvolle Tangos, die der Tango Nuevo um Piazolla hervorgebracht hat.

Weltmusik

auf der „Durchreise“

DIE BRASILIANISCHE SÄNGERIN „BÊ“ ALIAS BETINA IGNACIO (o.) lebt in Paris und in Sao Paulo. In Essen wird das Ex-Model mit der Bossa-Nova-Stimme ihre CD „Mistura Fina“ vorstellen. SEIT 10 JAHREN BLÜHT NUN SCHON DER TANGO-FRÜHLING VON „PRIMAVERA DE TANGO“ mit der bezauberndmelancholischen Vokalistin Franziska Dannheim (r.).

Am 17.04. folgt eine kubanische Nacht mit „Sonoc de las Tunas“, was übersetzt für „Kubanische Klangfülle aus der Provinz Las Tunas“ steht. Eine etwas sperrige Bezeichnung für den dynamischen und kraftvollen Sound, den die acht kubanischen Musiker erzeugen. Unter der Leitung von Gilberto Portilla haben sie ihren

GAN Z NAH D R AN .

2008 10. 05. 19. 07.

EUROPAMEISTERSCHAFT der Lateinformationen KLAVIERFESTIVAL RUHR Chick Corea „Return to Forever“

15.–24.08. 25.10. 26.10. 27. 10. 31.10. 22.11. 20.12. 21.12.

SOMMERFEST an der Grugahalle 50 JAHRE GRUGAHALLE Oldie-Night mit Mungo Jerry, Baccara u. a. 50 JAHRE GRUGAHALLE Festakt mit den Essener Philharmonikern „Salsa meets Classic“ 50 JAHRE GRUGAHALLE The Musical Box performs Genesis „A Trick of The Tail“ 50 JAHRE GRUGAHALLE Marianne Rosenberg & Band „Für immer wie heute“ ROCKPALAST in Vorbereitung WISE GUYS Live 2008 WINTERFESTIVAL DES SCHLAGERS mit Bernhard Brink, Ireen Sheer u. a.

Achtung! Termin wurde verlegt.

La Sonoridad Cubana de las Tunas

»FINNISCH« auf der Suche nach Berührung

Fabian Sattler sucht Anschluss

KANN MAN AUS EINEM EINPERSONENSTÜCK EINE BEZIEHUNGSKOMÖDIE MACHEN? DIESER AUFGABE WIDMETE SICH DER IN BERLIN LEBENDE AUTOR MARTIN HECKMANNS IN SEINEM KAMMERSPIEL »FINNISCH ODER ICH MÖCHTE DICH VIELLEICHT BERÜHREN«. Heckmanns ertragreiches Themenfeld ist die Beziehungssuche hier und heute: Ein junger Mann schickt sich selbst ein Paket, weil er hofft, auf diese Weise die Postbotin kennen zu lernen. Zuhause wartend probt er die Situation der Kontaktaufnahme, versucht, alle Eventualitäten zu bedenken, sucht nach den passenden Worten und gelangt darüber ins Sinnieren, ob es überhaupt möglich ist, mit einem anderen Menschen in einen ehrlichen und authentischen Austausch zu kommen – zumal über die Sprache. Die Sprache des anderen kann einem manchmal so unverständlich sein wie eine Fremdsprache – wie beispielsweise FINNISCH. Termin: KATAKOMBEN-Theater 05.+06.04, 20 Uhr

2009 15. 01. 04. 04.

DIETER NUHR Nu(h)r die Wahrheit ATZE SCHRÖDER Mutterschutz 2009

Terminstand März 2008. Änderungen vorbehalten.

MESSE ESSEN GmbH Geschäftsbereich Grugahalle Fon + 49. (0)201. 72 44-0, Fax + 49. (0)201. 72 44-500 E-Mail info@grugahalle.de, www.grugahalle.de

Montag bis Freitag 10.00–18.30 Uhr

Tic ket - Hot line: 0201. 72 44 290 WISSEN WAS GEHT

SONDERMANN

essen

er tipps & termine 04 0

2008

Qualitätsarbeiten aus Meisterhand

MALERWERKSTÄTTEN GMBH

Der Kulturkalender: ausgewählte Veranstaltungen, Events, Bühne, Schauspiel, Philharmonie, Theater, Nightlife … Roger Cicero, 8.3., Grugahalle

Die Arztpraxis

Weg zwischen Tradition und Moderne gefunden. Am Dienstag, den 22.04, kommt die brasilianische Sängerin Bê, alias Betina Ignacio, und stellt ihr erstes Album vor: »Mistura Fina«. Ihre Tournee führt sie mit ihrer Band auch nach Essen. Komponiert hat sie die Songs mit zwei erfahrenen Band-Kollegen: dem deutschen Markus Schmidt und Luiz Brasil aus Salvador da Bahia, der mit Superstars wie Gilberto Gil und Caetano Veloso spielt. Beeinflusst von Samba, Bossa Nova, entstand loungiggroovende Popmusik. Einen authetischen Schlussakkord setzt für den April das bekannte „Yeden-Quartett“ aus Griechenland mit einer tanzbaren und traditionellen Musikreise vom Balkan bis in den Mittleren Osten. (30.04.). www.katakombentheater.de

gestaltet mit Individualität und Liebe zum Detail

Jede Farbe hat ihre eigene Wirkung, die beim Betrachter Assoziationen hervorruft. In einer Arztpraxis kommt es daher besonders darauf an, den Patienten mittels der richtigen Farbwahl Wohlgefühl, Vertrauen und Hoffnung zu vermitteln. Wir beraten auch Sie gerne! Besuchen Sie uns im Internet. www.sondermann-gmbh.de und fordern Sie Ihre DVD an.

Herwarthstr. 105 · 45138 Essen · Telefon: 02 01-28 20 91 · Telefax: 02 01-28 20 83 · Mobil: 01 72-2 81 18 07

essener tipps & termine jetzt im Vertrieb mit publicity Werbung GmbH Die genauen Standorte der Cityboard-Displays finden Sie unter: www.publicity-werbung.de („kulturell“, „touristisch“, „öffentlich“, „trendig“)


21

Informer Magazine April 2008

TIPPS & TERMINE

SchĂśnere Freizeit mit freizeitplanet.de! Der Info-Service fĂźr das Ruhrgebiet! Kostenlos anmelden, Infos kriegen, Vorteile genieĂ&#x;en.

Sinnesrausch

Musiker und Artisten

Die ARKA-Kulturwerkstatt präsentiert die Ausstellung „HAUTNAH – Musiker- und Artistenportraits“ von Hartmut Springer. Der gebĂźrtige Lengericher Hartmut Springer (Jahrg. 1953) studierte klassische Gitarre und Fagott. Zur FotograďŹ e kam er mit 18 Jahren – auf die „klassische“ Weise mit eigener Dunkelkammer und allem, was dazu gehĂśrt. UrsprĂźnglich galt sein Hauptinteresse der Landschafts- und ArchitekturfotograďŹ e. Vor ca. 7 Jahren begann er, Musiker wie Jan Garbarek, Deedee Bridgewater oder Roger Chapman zu porträtieren, was dazu fĂźhrte, dass er seit 2004 das Gronauer Jazzfest wie auch das internationale Circusfestival in Enschede ofďŹ ziell fotograďŹ sch begleitet. Termin: 27.04. bis 22.06., Zeche Zollverein XII, Halle 12

Im edlen Ambiente des Lorenz Essen wird am 05.04. ein rauschendes Fest fĂźr alle Sinne kreiert. Musikalisch unterstrichen wird dieser Abend von DJ Andru (We love disco). Tanzen Sie zu den besten Dance Classics der letzten 30 Jahre. Gemixt mit den angesagtesten Disco-House Tracks. Um das ganze abzurunden darf man auf die Live-Performance von Debbie Summer gespannt sein. Zum Verweilen lädt eine gemĂźtliche Lounge ein, in der Sie denganzen Abend in relaxter Atmosphäre Tapas-Kreationen genieĂ&#x;en kĂśnnen. Special: Wer nach der Party nicht mehr fahren mĂśchte, kann sich direkt ins Lorenz Hotel einbuchen! Die Party startet ab 22 Uhr, Einlass ist ab 25 Jahren, der Dresscode sollte stylisch sexy sein. Termin: 05.04. im Lorenz

Als Ur-Essener will man einfach mit seinen Leidensgenossen

zusammenstehen.

Tanz Baby im Rossi Club „We Love Electro“ Nach dem groĂ&#x;en Erfolg beim Opening der Partyreihe „We Love Electro“ im Februar im Essener Queens Club kĂśnnen die Partyfreaks jetzt durchstarten. Nach einem Monat Pause geht’s nun in die nächste Runde, back again at Queens Club. NatĂźrlich gibt es auch diesmal wieder bestes Lauschfutter von NRWs most wanted DJs auf die Ohren. Sven Kaufmann, Micky Tiger und k.lectra zaubern mit inken Fingern Electro- und Minimalplatten zu einem rockenden Set zusammen und lassen dabei ordentlich die Luzie raus. Termin: 19.04., 23 Uhr, Queens Club

KARL UND ANNETTE STREHL, Parkett Strehl GmbH, RWE-Sponsor seit 2004. AKTION: RWE-Sponsoren haben Leidenschaft. — In Kooperation mit ROT-WEISS ESSEN und INFORMER MAGAZINE. Realisiert mit Unterstßtzung der CONTACT GmbH und K+S Studios GmbH.

„Rock Station“ FĂźr Soundverliebte mit Bewegungsfreude gibt es ab dem 05.04. einen guten Grund auszugehen-„TANZ BABY“ ist der Name der neuen Veranstaltungsreihe im Rossi Club, die den Titel zugleich zärtlich und ernst meint. House auf dem einen, Electro Beat auf dem zweiten Floor, beides tanzbar und mit Herz. Der Houseoor wird von Capilari & Salvavida beschallt. Die Shootingstars 2006/2007 stehen fĂźr House Sound made in Cologne. Das DJ-Duo sind die Headliner der erfolgreichsten House-Veranstaltung im KĂślner Raum, namens „Art of house“. So legten sie u. a. bereits an der Seite der „Turntablerocker“ und „Tocadisco“, mit „Mousse T“ und „Tube&Berger“ auf der Ruhr in love und mit „Eno-c“ auf der Ritmo de Bacardi Tour auf. Termin: 05.04., 22.30 Uhr im Rossi Club

Trustgame

Die „Tanz in den Mai“–Ausgabe der ROCK STATION Party präsentiert zum ersten Mal 2 Bands auf der BĂźhne des N.Y.C. „Trustgame“ aus Duisburg und „Karma Come“ aus Essen beehren die Party mit harten Gitarren und treibenden Schlagzeugbeats. Einlass fĂźr das Konzert ist ab 20 Uhr! Nach dem Konzert Ăźbernimmt Resident DJ „BĂźffel“ das Ruder und steuert den Kahn zielgenau in eine krachende Mai-Nacht mit lauten Klängen. Termin: 30.04., 22 Uhr im N.Y.C.

Erfßllen Sie sich einen Mercedes. Ab dem 5. April 2008. Die neue Generation des SL, CLS und SLK. Die schÜnsten Wßnsche stehen nicht in den Sternen, sondern bei uns. Die neue Generation des SL, CLS und SLK! Unverwechselbar und noch prägnanter in ihrem Design. Noch exklusiver in ihrer Ausstattung.

Kieran Goss

Noch temperamentvoller in ihrem Fahrverhalten. Erleben Sie Fahrkultur in legendärer, hĂśchst eleganter oder noch sportlicherer Form. Vereinbaren Sie jetzt mit uns Ihre Probefahrt – wir freuen uns auf Ihren Besuch.

>ĂŒÂ?>ĂŠ °ĂŠ Â?ˆi}iĂ€ ˜`Ă•ĂƒĂŒĂ€ÂˆiÂ?Â?iĂŠ >˜`âiˆVÂ…Â˜Ă•Â˜}i˜

Ă•ĂƒĂƒĂŒiÂ?Â?Ă•Â˜} Â?BĂ•vĂŒĂŠÂ˜ÂœVÂ…ĂŠLÂˆĂƒĂŠâՓ Ă“Ă“°ĂŠ ÂŤĂ€ÂˆÂ?ĂŠĂ“ään

, ĂŠ 4, ĂŠ / " ->Lˆ˜>ĂƒĂŒĂ€>ĂƒĂƒiʣʹÊ{xÂŁĂŽĂˆĂŠ ĂƒĂƒi˜ /iÂ?ivÂœÂ˜ĂŠäĂ“ĂŠä£Ă‰Ă“xĂŠÂŁxĂŠÂŁĂŽ

ˆ°Â‡ Âœ° ÂŁĂŽ°ää ‡£n°ää]ĂŠ Ă€°ĂŠÂ™\ääʇʣn\ääĂŠ1Â…Ă€ ->°£ä°ää ‡£Î°ää 1Â…Ă€

ĂœĂœĂœ°}>Â?iĂ€Âˆi‡Ž>Â?ĂŒÂ…Âœvv°`i

Anzeigen-Fon: 28 07-100

LUEG

Fahrzeug-Werke LUEG AG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Center Essen, Altendorfer StraĂ&#x;e 44, Telefon 02 01/20 65-111, 14 Center im Ruhrgebiet, www.lueg.de


Informer Magazine April 2008

Herforder Preis : ROSSI

ROSSI Club

Foyer

MONTSERRAT CABALLE lebt mit ihrem treuen Publikum geradezu familiäre Nähe.

FABBRICA ITALIANA®

Beste Gastronomin des Jahres 2007

22

Tag der offenen Tür! ab 10h00

In der Fabbrica Italiana den ganzen Tag Freibier! (nur mit Tischreservierung)

Müller-Breslau-Str. 28 · 45130 Essen Tel.: 0201 / 565 88 44 www.fabbrica-italiana.biz www.rossi-club.de

Mit Kraft und „S

FABBRICA ITALIANA®

So. 06.04.08

MONTSERRAT UND OFARIM IN DER PHILHARMONIE Wie in kaum einer anderen Spezies des Kunstbetriebes fühlt sich das Publikum den wirklich großen Diven des Ge-

Garten.Party 04. und 05. April

sangs emotional verbunden. Sei es Oper, Chanson oder Jazz: Fans lieben „ihre“ Göttinnen durch die Jahrzehnte, feiern Wiedersehen und Abschiede.

E

s gehört nicht viel Prophetie zur Vermutung, dass wir in diesem Monat wohl zum letzten Mal die große Montserrat Caballe live auf der Bühne der Philharmonie begrüßen dürfen (20.04.). Die Künstlerin, die als einzige im Klassik-Tourneezirkus noch auf eine Zusammenarbeit – ja Freundschaft – mit den großen Kolleginnen des 20. Jahrhunderts zurückblicken kann, wird in diesem Monat 75. Sie sang mit Stefana Tibaldi und der unvergessenen Maria Callas, sie hat sich durch lyrisches Belcanto und Grenzgänge zum Pop weit über die Grenzen des Opern- und Klassikkosmos selbst bereits den Status einer „Unsterblichen“ ersungen. Die Caballe strahlt offenbar jene Wärme aus, die dem kalkulierten Vamp-Erotikfaktor einer Netrebko an Nähe und auch an „Gestandenheit“ abgeht. Die Fabrikantentochter aus Barcelona, die nach Kriegswirren ihre Gesangsausbildung der Legende nach auch mit Fabrikarbeit finanzierte, erkämpfte sich ihren Weg in die Mailänder Scala und die internationalen Bühnen über anderthalb Jahrzente hinweg.Über fünf Jahrzehnte sammelte sie Preise in aller Welt vom Grammy in Las Vegas bis

zum Kreuz der Ehrenlegion. Wer sich im Netz umschaut wird auf liebevoll gepflegte Montserrat-FanForen treffen, wie es sie üblicherweise bei Pop-Idolen im Stil von „Take that“ und Nachfolgenden zu finden sind. Interessanterweise sind sie von Frauen eingerichtet und schwesterlich gepflegt – auf deutsch, spanisch, russisch und englisch. Apropos Pop: „Ich würde nicht sagen, dass Freddie Mercury und ‚Barcelona‘ mein Leben verändert haben“, sagte sie der „WELT“, „nur das Zusammenkommen von Popund Klassikleuten hat sich dadurch vielleicht etwas verändert. Früher war eine Mauer da, jetzt nicht mehr. Ich begegne mehr jungen Leuten in meinen Konzerten. Wer mit klassischer Musik in Berührung kommt, hat gute Chancen, begeistert den Saal wieder zu verlassen.“

Esther Ofarim: Nie mehr Schlager! Ein Comeback der besonderen Art gelang im Jahre 2003 nach immerhin fast zwei Jahrzehnten weitgehender Bühnenabstinenz der unvergessenen Esther Ofarim, die in den 60er Jahren die Grugahalle füllte und die am 07.04. in der Philharmonie gastieren wird. Mit

r

SYMPATHY 4 THE DEVIL: PASCAL DUSAPINs „DOKT Exclusive Gartenmöbel Fruchtige Frühlingsbowle Großes Gewinnspiel Terrassenkamine Premiere: BMW 1er Cabrio Weinverkostung und vieles mehr...

Am Förderturm 17 (Nähe Rhein-Ruhr-Zentrum) · 45472 Mülheim/Ruhr Telefon (02 08) 4 95 35-96 · Telefax (02 08) 4 95 35-49

www.schroers-einrichtungen.de

am Kreisverkehr zum Rhein-Ruhr-Zentrum

VIELFACH IST IN DIESEM JAHR IN ESSEN DIE MUSIK VON PASCAL DUSAPIN ZU ERLEBEN: DER RESIDENZ-KÜNSTLER DER PHILHARMONIE ZÄHLT ZU DEN MEISTGESPIELTEN KOMPONISTEN FRANKREICHS. DAS ORCHESTRE DE L‘OPÉRA NATIONAL DE LYON GIBT IN DIESEM MONAT „FAUSTUS, THE LAST NIGHT“ ALS KONZERTANTE OPER „IN EINER NACHT UND ELF KAPITELN“ Mit „Faustus, the last night“ hat sich Dusapin weniger an Goethe orientiert als am Werk „The Tragical History of Doctor Faustus“ (1592) von Shakespeare-Zeitgenossen Christopher Marlowe. Und das ist nur eine von zahllosen Inspirationsquellen; wer Dusapins Faust-Oper auf Anleihen und Zitate abklopft. In elf Stationen schildert Dusapin die letzte

Nacht des Doktor Faustus‘, in der es um die zentralen Fragen der Menschheit geht. Faust und Mephisto bilden hier keinen Gegensatz, sondern eine Symbiose. Wobei Dusapin den Mephisto durchweg „sympathischer“ angelegt hat als die Titelfigur. „Wie viele bin ich von dieser Figur fasziniert, ohne sie jedoch zu mögen“, schrieb Dusapin zur Berliner Uraufführung. „In dieser Oper ist nichts benannt, aber jeder weiß, worum es geht. Im Hintergrund vermischen sich die Verwüstung und der Tod mit den halluzinierten Vorhaben dieses allzu menschlichen, kranken Mannes, einer Metapher für den Höhepunkt alles menschlichen Bösen. Alles in allem ist mir Mephistopheles lieber. Er amüsiert mich.“ Nicht nur mit „Faustus“ ist Dusapin als „Artist in Residence“ präsent: Das Scharoun-Ensemble, das Athena Quartet und das Quatuor

Vielfac Philha Compo


Foyer

23

Informer Magazine April 2008

Die Abgeltungssteuer kommt. Wir müssen miteinander reden. ESTHER OFARIM läßt sich nach ihrem Comeback nicht mehr in die Schlager-Ecke drängen.

„Seele“ Stücken aus Folk und Klassik sowie Musical-Songs, Balladen und traditionellen israelischen Liedern kehrte sie 2003 auf die Konzertbühnen zurück. Ihre Ausstrahlung, ganz „Energie und Zähigkeit“, aber auch ihre Zartheit und eine Stimme mit enormer Bandbreite haben das Publikum in den 60er Jahren wie auch heute fasziniert. Auch die Kritik bescheinigt der Sängerin begeistert einen „langen Atem“, der sie sicher trägt und nie die Melodiebögen zum Einsturz bringt. Mit ihrer zweiten Karriere hat Esther Ofarim sich selbst und ihren Stil im Gegensatz zu früheren Zeiten ohne jeden Kompromiss verwirklicht. Nicht immer hat sie die Lieder gesungen, die sie wollte, und bedauert es, wenn die Menschen sie als „Schlagersängerin“ in Erinnerung haben: „Das war nicht mein wahres Ich. Ich war über Jahre sogar skeptisch darüber, ob ich überhaupt noch Sängerin sein wollte. Jetzt weiß ich, dass das Singen ein unverzichtbarer Teil meines Lebens ist, so wie Fliegen für einen Vogel. Wenn ich singe, bin ich in meinem Element.“ – In der Philharmonie ‚fliegt“ sie in Begleitung von Michail Paweletz (Violine), Micha Kaplan (Bass) und dem Pianisten Yoni Rechter. hk

— BÜRGERMEISTERHAUS WERDEN —

30.04., 20 Uhr, „Kurt.z.weill“ Vielschichtig-ironisches Wortspiel findet sich schon im Titel, mit dem die Essener Chansonniére Susanne Zinsius ihre Hommage an Kurt Weill überschrieb. Wie kein anderer vor ihm schaffte jener die Verbindung von „leichter“ und „schwerer“ Musik. Die Vielschichtigkeit seines Werkes, die Fähigkeit, lokale Musiktraditionen und Stile zu assimilieren und das Spiel mit musikalischen Versatzstücken spiegelt sich dabei auch in der Interpretation und den Arrangements wider. Zinsius entführt ihre Zuhörer mit rauchiger Stimme und mädchenhaft-burschikosem Ausdruck ins BerLLisa Bassenge (08.09.) lin der späten 20er Jahre, ins Pariser Exil und an den New Yorker Broadway der Nachkriegszeit.

— THEATER IM RATHAUS —

05.04. bis 20.04. „Shakespeares gesammelte Werke“ ... „leicht gekürzt“ kommen sie daher, denn drei Schauspieler versuchen das wahnwitzigste Unterfangen der Theatergeschichte: An einem Abend wollen sie alle 37 Shakespeare-Stücke mit ihren 1.834 Rollen aufführen – am liebsten dazu noch alle 154 Sonette. Das geht nicht? Das geht doch bewiesen die drei Theaterautoren Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield. Natürlich konnten sie nicht jede Zeile berücksichtigen, und nicht alles ist wie im Original. Und natürlich lieben sie das Theatergenie Shakespeare und zeigen, dass es nichts Menschliches gibt, was es bei Shakespeare nicht auch schon gegeben hat – im Guten wie im Bösen! Die hinreißend komischen (leicht gekürzten) Shakespeare-Werke werden in Essen von Hardy Kistner, Thomas Glup und Dietmar Pröll unter der Regie von Thomas Gimbel auf die Bühne im Rathaus gebracht.

Ab dem 1. Januar 2009 werden alle privaten Kapitalerträge mit einem einheitlichen Steuersatz von 25% besteuert: Zinsen und Dividenden aus Geldanlagen sowie Gewinne aus dem Verkauf von Wertpapieren und Investmentfonds. Sprechen Sie mit uns. Wir sagen Ihnen, welche Vorteile die Abgeltungssteuer für Sie haben kann. Vorab-Informationen finden Sie unter: www.gvb-essen.de

Geno-Volks-Bank Essen eG

Sonnenbrillen-Event ´08 11. und 12. April Lisa Bassenge (08.09.)

— 10 JAHRE ADIAMO —

Adiamo Oberhausen ab dem 05.04. Vor genau 10 Jahren öffnete das erste Adiamo an der CentrO Promenade seine Türen. Mit dem barocken und antiken Interieur wurde eine neue Ära der Clubgestaltung eingeläutet; wenn auch zunächst kritisch beäugt, überzeugte das Adiamo durch sein Konzept. Unter dem Motto „10 Jahre – 10 Tage“ wird ab dem 05.04. das Jubiläum an der CentrO Promenade gebührend gefeiert. Mit einem VIP-Jubiläums-Event wird ein Zeitfenster eingeläutet, in dem an 10 Öffnungstagen mit unterschiedlichem und abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm dieser besondere Anlass im Adiamo gefeiert wird. Die beliebtesten DJ’s, Sänger, Bands, Artisten und weitere Programmhighlights der vergangenen 10 Jahre werden nochmals präsentiert.

KTOR FAUSTUS“

Sparen und Anlegen

Die Sonnenbrillen-Neuheiten 2008 sind da ! Stimmen Sie sich bei unserem Event 2008 auf die sonnige Jahreszeit ein. Am 11. und 12. April 08 stellen wir für Sie über 2000 Sonnenbrillen der bekanntesten internationalen Designer in unseren Geschäftsräumen aus. Erleben Sie innovative Brillenmode von Armani, Boss, Chanel, Dior, über Dolce & Gabbana,

Gucci, Prada, bis hin zu Versace und entdecken Sie Ihr spezielles Sonnenbrillenhighlight. Als Einführungsangebot erhalten Sie 15% Rabatt* auf die DesignerSonnenbrillen 2008. Verschaffen Sie sich einen unverbindlichen Überblick. Wir freuen uns auf Sie Ihr Scheiper-Team *gültig für die Ausstellungstage 11.und 12. April 08

GEWINN-COUPON Gewinnen Sie einen von 10 Preisen 1. Preis:

1 Navigationssytem

2. Preis:

1 Designer-Sonnenbrille r e

V 3.-10. Preis: je 1 UV-Protektor

Nennen Sie Ihren Design-Favoriten:

Name: Straße:

Nr.

PLZ:

Ort:

Tel:

Mail:

Vielfach nicht nur in der hilharmonie präsent: „Resident omposer“ Pascal Dusapin.

Foto: Sven Lorenz

Brillenträger: Ja Einsendeschluss 31.05.2008

Nein

Lisa Bassenge (08.09.)

Freitag 11. 04. 08 von 15 – 20 Uhr Samstag 12. 04. 08 von 10 – 16 Uhr Gemarkenstr. 73 Tel: (02 01)74 46 00 45147 E-Holsterhausen Fax: (02 01)74 54 55 E-Mail: info@scheiper.de www.scheiper.de


ANZEIGE

Liebe Leser, bevor wir unsere kleine Anzeigenreihe hier auf der Rückseite beim nächsten Mal fortsetzen, erlauben Sie, dass wir uns kurz an unsere Inserenten wenden? Wirklich nur kurz! Das dauert gar nicht lange .. Also, liebe Medienpartner, es geht tatsächlich ganz schnell:

12 Seiten übersichtliche und ansprechende Lektüre und Sie wissen eine ganze Menge mehr über den Informations- und Werbeträger INFORMER MAGAZINE.

magazine.essen Auch das Bestellen ist denkbar einfach: WWW.INFORMER-MAGAZINE.DE – zwei Klicks und die Produktinfo gehört Ihnen! Oder auch ganz klassisch via Telefon (02 01) 28 07-100 oder Fax (02 01) 28 07-199, Stichwort »So geht’s«.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.