VOLUME 215 · SEPTEMBER 2011 · IN DIESER AUSGABE: ERIK ZABEL, KERSTIN BURCHHADT, KLAUS-PETER REINTGES, STEFAN WERMTER, CHRISTINE ZSCHIESCHACKV, ROBIN BARTLING, SUSANNE KÖTTER, DR. THOMAS STAUDER , LUTZ WEILER, SVEN CLAUSSMEYER, DR. ROLF KRANE, HANS BORGSMÜLLER, WOLF CODERA, HIDIR CAGRITEKIN, WERNER RZEPUCHA (U.V.M) EINE STADT, VIELE GESELLSCHAFTEN. AB SEITE 22.
ESSEN 75.000 EXEMPLARE A l l e I n h a l t e u n d F i l m - E r w e i t e r u n ge n f i n d e n S i e i m I n t e r n e t u n t e r w w w .i n f or m e r -e sse n . d e
03
05
DR. DIETMAR DÜDDEN
CAROLINE RIENÄCKER
Ein Hanseat räumt in der Essener Wirtschaft auf. Und sein Ruf eilt ihm voraus. Der neue EWG-Chef will nach Hamburg auch den Standort Essen ganz weit nach vorne bringen. Aber wie?
Essen, Stadt der starken Frauen. Die Eventmanagerin gehört dazu. Sie ging jahrelang durch die harte Schule von Ion Tiriac.
04
CLAUS-WERNER GGENGE G
Der Prokurist der EVV wurde zum neuen Aufsichtsrats-Vorsitzenden der Wohnbau eG bestellt. 100 Tage bestreitet er nun dieses Amt, Genossenschaftler ist der heute 54-Jährige aber schon von Kindesbeinen an.
„
A
G
A
Z
I
N
E
BESSER ist, es
Der Kreishandwerksmeister schätzt die Vorteile der Solarenergie und fördert die Kooperation der darauf spezialisierten Innungsbetriebe.
ANDERS
Anzeige
zu machen.“
TORSTEN WITHAKE
Seine Vorgängerin war nur 18 Monate im Amt, deren Vorgänger sogar nicht einmal ein Jahr. Torsten Withake will mindestens fünf Jahre im Chefsessel der Essener Agentur für Arbeit bleiben.
ROBERT MEEMS
22
Das Jagdhaus Schellenber rüstet sich für ‚Roncalli‘s Panem et Circenses‘. Warum der Jagdhaus-Chef trotz Stress noch lachen kann und was uns zum Lachen bringen wird? Das erzählt er selbst.
BIO WEIN FACHHANDEL BIO 00
Der Ruhrpott war die ‚Bronx für Bio-Märkte‘, bis er kam: ANDREAS SCHERPEL, Bäckermeister und Gründer der ersten Bio-Bäckerei in Essen. Vor 20 Jahren musste jeder Kunde erst noch überzeugt werden. Heute betreibt der ‚BackBord‘-Chef 13 eigene Filialen, die hauseigene Bio-Bäckerei in Wattenscheid und die dazugehörige Bio-Mühle. 200 Mitarbeiter arbeiten für den Bio-Bäcker-Pionier, Tendenz steigend! —› Seite 07
: muten vevremru ir r ir w i w ls s a ls l eherhar zwararmm nnddzw u u – – t t in n i eein nnee sscchh ie S onn n.) 0. Die .dee irnesicnasncnaenn.)e ab Seite 1 seenn.d s s s n e e t e e r k t s r r e mee oonneedidreirk gie in Es orrm h r .inffo www emSmartptpha Solarene m d t e i h (M zum T Mehr
r gie!« e n E t i m , Stadt n e s s E de »Sunsi
Bio
s
2011
1
September
% 00
1
04
11
GERD PETERS
us
M
% Ge
n
Stadtwaldplatz Heisinger Straße 14, Telefon: 84392380 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 12-20 Uhr, Sa. 10-18 Uhr www.vinum-etc.de
Die Nr. 1 für Bio-Wein in Essen
JOLANTA NÖLLE
23
Früher Kohle, heute Küche. Warum das Vorstandsmitglied der Stiftung Zollverein glaubt, dass das „Experiment“ gut geht?
BILD: CHRISTIAN BOENISCH (INFORMER bildproduktion)
Anzeige
02. September bis 04. September 2011
Gourmet-Meile Metropole Ruhr 15 Restaurants und Getränkestände aus den Städten Bochum, Gelsenkirchen, Heiligenhaus, Mülheim und Essen verwandeln die Zeche Zollverein in eine Gourmethochburg. Tagsüber lockt die Industriekulisse mit ihren Führungen, abends verzaubert die illuminierte Atmosphäre die Besucher. Ein besonderes Schmankerl ist die Oldtimer-Show am Sonntag. Alle Teilnehmer unter www.essen-geniessen.de
02. September bis 16. Oktober 2011
Das Restaurant-Karussell Sechs Wochen lang können Sie in 25 verschiedenen Restaurants ein Vier-GängeMenü inklusive begleitendem Wein genießen. Die Sommeliers und Inhaber haben die Getränke speziell auf Ihr Menü abgestimmt. In diesem Jahr sind zwei neue Restaurants mit am Start: Das Vincent & Paul am Museum Folkwang und das tablo auf der Huyssenallee. Alle Teilnehmer unter www.essen-geniessen.de
ESSEN GENIESSEN E.V. | www.essen-geniessen.de