12/24 SCHWEIZER ERFINDUNGEN / DEUTSCH

Page 1

Kopffeld_60x69mm_Stellenauschreibung_qr_DE_FR_bis_2024.indd 1 07.12.23 12:52 Haus & Garten 15.CHF CNDDM24 *Gültig bis 30.04.24 auf das ganze Sortiment. Min dest bestell wert CHF 99.–. Pro Person einmal einlösbar. Keine Barauszahlung oder Kombination mit weiteren Aktionen/Gutscheinen. 0848 840 600 info@lehner-versand.ch lehner-versand.ch GARTENAUSSTELLUNG GROSSE GARTENAUSSTELLUNG IN DER FILIALE SCHENKON 18.03. – 27.04.2024 SCHWEIZER ERFINDUNGEN Nr. 12/24 – KW 12

Unsere Heimat hat so viel mehr zu bieten als das legendäre Taschenmesser. Wussten Sie, dass auch die Alufolie eine Schweizer Erfindung ist? Lassen Sie sich überraschen, welche nützlichen Alltagshelfer ursprünglich aus der Schweiz sind.

Praktische Küchenhelfer

Clevere Erfindungen aus der Schweiz

Alleskönner in der Küche: Die Alufolie Heinrich Alfred Gautschi aus Menziken im Aargau hat 1905 das Patent auf die Aluminiumfolie angemeldet. Die Alufolie hat durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unsere Haushalte im Handumdrehen revolutioniert. Egal, ob zur Lebensmittelaufbewahrung oder beim Backen und Kochen – die Alufolie ist heute längst Standard in jeder Küche.

Suppen- und Smoothie-König: Der Stabmixer

Auch er ist aus keiner Küche mehr wegzudenken: Mit dem Stabmixer gelingen Suppen und Smoothies im

Handumdrehen. Erfunden wurde der «Zauberstab der Küche» von dem Schweizer Ingenieur Roger Perrinjaquet in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Stabmixer gibt es heutzutage auch in besonders leisen Ausführungen, kabellos und mit einer grossen Vielfalt an praktischem Zubehör.

Präzise und effizient: Der Sparschäler Seit der Erfindung des Sparschälers 1947 geht das Schälen von Gemüse und Obst mühelos von der Hand. Den handlichen Küchenhelfer verdanken wir Alfred Neweczerzal, dem angeblich das Kartoffelschälen zu mühsam war. Der Schweizer hat das Modell «Rex» so entworfen, dass die

Noch mehr nützliche Alltagshelfer finden Sie in unserer Rubrik Haus & Garten auf consumo.ch

Sie möchten nichts mehr verpassen?

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

Schalen präziser und dünner entfernt werden können. Auch heute sparen wir dank der Erfindung noch reichlich Zeit und vermeiden Küchenabfälle.

Wenig Aufwand, viel Geschmack: Die Knoblauchpresse

Die Knoblauchpresse hat zu einer ähnlichen Zeit wie der Sparschäler und der Stabmixer das Licht der Welt erblickt. In den 1950er-Jahren wurde sie von dem Velomechaniker Karl Zysset erfunden. Heute gibt es viele verschiedene Ausführungen der praktischen Knoblauchpresse. Studien zufolge ist der Knoblauch aus der Presse sogar noch gesünder als geschnitten: Das Quetschen sorgt dafür, dass das gesundheitsfördernde Allicin gebildet werden kann.

Sollten Sie das Consumo versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies per E-mail an info@dm-company.ch mit, damit wir dies berichtigen können. consumo.ch Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.

Blitz-Rezept mit dem Stabmixer Leckeres Pesto alla Genovese

Im hektischen Alltag spart uns der Stabmixer nicht nur Zeit, sondern beschert uns leckere, gesunde Gerichte. Auch für ungeübte Köchinnen und Köche ist unser Blitz-Rezept mit dem Stabmixer geeignet.

Zutaten (für ca. 2 Schraubgläser):

• 2 Bund Basilikum

• 50 g Pinienkerne

• 50 g Parmesan

• 2 Knoblauchzehen

• 100 ml Olivenöl

• Salz

Zahlreiche Schweizer leiden unter Schlafstörungen. Viele Arzneimittel versprechen Hilfe, doch die richtige Wahl ist entscheidend. Um das Problem langfristig in den Griff zu bekommen, sollten Menschen mit Schlafstörungen ein passendes Mittel wählen, das gut verträglich ist. Pflanzliche Arzneimittel wie Baldriparan – Für die Nacht haben sich besonders bewährt. Und dies ist nur ein Grund, warum bereits viele Betroffene auf das rezeptfreie Arzneimittel Baldriparan aus der Apotheke setzen.

Nachweisliche Hilfe bei Schlafstörungen

Pflanzlichen Arzneimitteln mit Baldrian wird seit Langem eine positive Wirkung gegen Schlafstörungen zugesprochen. Bei Arzneimitteln auf Baldrianbasis ist die Wirkstoffmenge entscheidend.

Pesto alla Genovese ist ein gesunder Klassiker der italienischen Küche und dank dem Stabmixer in Minutenschnelle zubereitet.

Zubereitung: Waschen und trocknen Sie die Basilikumblätter und reiben Sie den Parmesan. Geben Sie anschliessend das Basilikum, die Pinienkerne, den Käse und die Knoblauchzehen in einen hohen Becher. Übergiessen Sie alles mit dem Olivenöl und verarbeiten Sie die Mischung mit dem Stabmixer zu einer homogenen Masse. Danach schmecken Sie Ihr schnelles Pesto mit Salz ab und füllen es in ein sauberes Schraubglas. Pesto alla Genovese schmeckt nicht nur zu Pasta. Auch auf dem Brot oder als Würze in Salaten ist es eine perfekte Ergänzung mit vollem Aroma.

Pflanzliche Hilfe aus der Apotheke Schlafstörungen

„Gute Nacht“ sagen

Sie wälzen sich nachts oft schlaflos im Bett? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Schlafstörung mit einem pflanzlichen Arzneimittel wieder in den Griff bekommen und womit Sie Ihren Körper zusätzlich unterstützen können.

Baldriparan enthält einen hochwertigen Baldrianwurzelextrakt, der nachweislich bei Schlafstörungen hilft und die Schlafbereitschaft fördert.

Entspannt einschlafen, erholt in den Tag starten Erholsamer Schlaf ist die Basis körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit. Wer gut schlä , fühlt sich am nächsten Tag fitter und erholt. Essenziell dafür ist eine ausreichend lange Tiefschlafphase. Das Besondere an Baldriparan: Es erhält den natürlichen Schlafrhythmus und bewahrt die Tiefschlafphase. Somit ermöglicht das pflanzliche Arzneimittel einen erholten Start in den Tag. Ein zusätzlicher Tipp: Mit Ruhe und Entspannung können Sie Ihren Körper darüber hinaus unterstützen. Ein Vollbad oder leichte körperliche Betätigung wie z. B. Schwimmen oder Spazierengehen können diese verscha

Fördert die Schlafbereitschaft

Bei nervös bedingten Einschlafstörungen

Pflanzliches Arzneimittel

en.
Future Health Pharma GmbH, Wetzikon • Baldriparan Für die Nacht: pflanzliches Arzneimittel bei nervös bedingten Einschlafstörungen. • Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Merkzettel für Ihre Apotheke: Baldriparan Für die Nacht (Pharmacode 2347073) www.baldriparan.ch Anzeige 231218_CHDE-HP117_Consumo_202x143mm_V003_sze.indd 1 18.12.23 13:36
Ab Mittwoch auf consumo.ch: Sportbrillen im Check: Welche Brille eignet sich für welche Sportart?
Herausgeber & Zustellung: Direct Mail Company AG, 4053 Basel, redaktion@consumo.ch; Werbeverkauf: T +41 (0)58 341 61 00; Text: SK ONE; Direct Mail Company AG; Gestaltung: Direct Mail Company AG Druck: Vogt-Schild Druck AG, CH-4552 Derendingen Gesamtauflage: 1’592’000 Ex. (D: 1’147’000, F: 356’000, I: 90’000) Bilder: © Gettyimages

DAS REZPT FÜR DIE ZOPF-OSTERHASEN GIBTS AUF DIEBUTTER.CH

OSTERWETTBEWERB

ZU GEWINNEN: 8×

JETZT MITMACHEN:DIEBUTTER.CH

DIE BUTTER, NATÜRLICH EINFACH UND ZU 100% AUS DER SCHWEIZ.

Anzeige

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.