Foto: ABK
Neues Bad komplett aus einer Hand! Tel. 07475/53380
Foto: www.schwarz-koenig.at
Das Magazin für Wohnen, Leben, Lifestyle, Motor, Freizeit & Kultur
Frühling 2019
STADT.THEATER.WIESELBURG SPIELT LILIOM
S. 38
SEE YOU: SEEBÜHNE NEUMARKT ERÖFFNET
S. 41
TIM: DAS KINDERKULTURFESTIVAL IN PÖCHLARN
S. 46
EISENSTRASSE-LAUFCUP STARTET IN NEUE SAISON
Fotos: Country Line
S. 49
ww w.pressl.c c
RAUF AUFS BIKE
Ob Familien, Genießer, Entdecker, Sportler oder Pilger: Das Mostviertel ist ein Eldorado für Radfahrer aller Alters- und Interessensgruppen. Die Saison-Eröffnung von Traisental- und Ybbstalradweg steht im April und Mai am Programm. Mehr ab S. 18
2
da/heim
Anzeige
// GARTENFREU(N)DE
Frühlings-Pflanzenmarkt zum Kaufen und Tauschen
Der Historische Hofgarten ist ein Top-Ausflugsziel und am 13. April Schauplatz des Frühlings-Pflanzenmarktes.
Beim Frühlings-Pflanzenmarkt am 13. April
hof-Stiftsgärtnerei Seitenstetten. Und auch
angeboten werden dürfen Pflanzen und
gehört der Historische Hofgarten des Stif-
für das leibliche Wohl ist beim Frühlings-
aus Pflanzen sowie Früchten hergestellte
tes Seitenstetten ganz den Hobbygärtnern.
Pflanzenmarkt bestens gesorgt. Zeitgleich
Lebensmittel. Kein Verkauf von Kunsthand-
Blütenstauden und Sträucher aus dem eige-
findet im Hofgarten der Flohmarkt der Ka-
werk. Keine Standgebühr. Anmeldung bis
nen Garten werden hier genauso zum Kau-
tholischen Jungschar Seitenstetten statt.
spätestens 8. April, Anmeldeformulare sind
fen und Tauschen angeboten wie Gemüse-
unter www.stift-seitenstetten.at und vor Ort
pflanzen und Samen. Dazu gibt's gute Tipps
Jetzt noch anmelden & teilnehmen
und einen regen Erfahrungsaustausch, wie
Zur Teilnahme am Frühlings-Pflanzenmarkt
das neu erworbene Grün am besten wächst
sind ausschließlich Hobbygärtner und Pri-
und gedeiht.
vatpersonen nach Voranmeldung zugelas-
Ein umfangreiches Sortiment an Kräutern,
sen. Eine Teilnahme für gewerbsmäßige
Stauden und Gehölzen verkauft die Bogner-
Produzenten ist nicht erlaubt. Zum Verkauf
im Klosterladen des Stiftes erhältlich.
Fotos: www.schwarz-koenig.at
Zum Entdecken gibt's auch für die Kleinsten allerhand – ein frühlingshafter Ausflugstipp für die ganze Familie.
Das Ambiente im Historischen Hofgarten ist fabelhaft. Im Zuge des Frühlings-Pflanzenmarktes kann man dieses entspannt erleben und zugleich durch das vielseitige Angebot der Hobbygärtner gustieren.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Frühlings-Pflanzenmarkt Sa., 13. April 2019 8.00 bis 16.00 Uhr Eintritt frei! Stift Seitenstetten & Historischer Hofgarten Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten Tel. 07477/42300-0 E-Mail: kultur@stift-seitenstetten.at Web: www.stift-seitenstetten.at
da/heim
Anzeige
3
ÖSTERREICHS GRÖSSTER ONLINE-SHOP FÜR BAD & HEIZUNG Versandkostenfrei in Österreich
BWT Perla Duplex Weichwasseranlage Die Lösung gegen zu viel Kalk im Wasser.
24 h-Lieferservice auf viele Produkte
AUS DEM MOSTVIER TEL!
Vaillant Warmwasserwärmepumpe aroSTOR
– 54 %
Statt € 3.938,40
€ 3.315,00
nur € 1.790,00
Laufen Pro Wand-WC-Set
Polypex Ego Badewanne
– 30 % Statt € 431,60
nur € 299,00
Grohe EinhandWaschtischmischer BauEdge – 64 %
ab € 845,50
Bayrol Chloriliquid Poolchemie
Statt € 135,84
€ 48,00
€ 53,50
Wir verstärken unser Team: Marketing-Allrounder m/w Vollzeit
Alle Immobilien auf www.remax.at
JE TZT ! BEN BE WER
da/heim
4
Anzeige
// ERNÄHRUNG
Regionalität siegt: Superfood made in Niederösterreich mine und Mineralstoffe gehen beim langen Transport verloren. Fazit ist, dass der Obstund Gemüsebedarf am besten regional und saisonal abgedeckt werden sollte, denn das ist gut fürs Klima und die Gesundheit und in puncto Geschmack muss sich heimisches Superfood nicht verstecken. Am besten, man kocht und kostet sich selbst durch die vielfältigen Möglichkeiten, die die SuperfoodPalette „made in Niederösterreich“ bietet. Zubereitung Krautstrudel Für die Füllung das Weißkraut waschen, den Strunk und die groben Rippen entfernen, vierteln und sehr fein schneiden oder am besten hobeln. Die Zwiebeln schälen Foto: www.pov.at
Sieht köstlich aus und schmeckt obendrein auch noch hervorragend – Krautstrudel gilt als ideales Superfood aus Niederösterreich. Die Zubereitung funktioniert spielend einfach.
und fein würfeln. Butter erhitzen, Zwiebeln leicht bräunen und mit Zucker karamellisieren lassen, Weißkraut untermischen.
Sogenanntes Superfood soll für mehr
zuführen. Was man jedoch beim Konsum
Wenn das Kraut halb gar ist, mit gemahle-
Wohlbefinden und Gesundheit sorgen. Zu
von exotischem Superfood nicht verges-
nem Kümmel, Pfeffer, Thymian und Kerbel
wahren „Superkräften“ verhelfen heimische
sen darf, sind die Auswirkungen durch die
abschmecken, eventuell etwas Wasser
Lebensmittel, denn nährstoff- und ballast-
Produktion auf die Lebensbedingungen der
hinzufügen. Bei kleiner Hitze zehn Minuten
stoffreiche Nahrung muss nicht importiert
Menschen. Aufgrund der hohen Nachfra-
weiterdünsten und danach abkühlen las-
werden.
ge nach bestimmtem Superfood, wie bei-
sen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf erläu-
spielsweise Avocados, führt die intensive
Die Weißkrautfüllung auf zwei Drittel des
tert: „Für jedes Superfood aus Übersee gibt
Bewirtschaftung in den Anbaugebieten oft
ausgerollten Strudelteigs verteilen. Den
es eine regionale Alternative. Wer vermeint-
zu ausgemergelten Böden, Wassermangel
Strudelteig an den Seiten einschlagen, dann
liche Trend-Lebensmittel aus fernen Län-
und Verschmutzungen durch übermäßi-
mithilfe des Küchentuchs aufrollen und auf
dern kauft, importiert damit auch tausende
gen Pestizid- oder Düngeeinsatz. Wer sich,
ein mit Backpapier belegtes Backblech le-
Transportkilometer und niedrigere Umwelt-
seinem Körper und seiner Umwelt etwas
gen. Zu guter Letzt mit zerlassener Butter
standards. Leinsamen sind unsere Chia-Sa-
Gutes tun möchte, sollte diese Fakten nicht
bestreichen und etwa 30 Minuten bei 180
men, die weitgereisten Gojibeeren werden
missachten.
Grad backen, bis der Strudel eine schöne,
hierzulande perfekt von Hagebutten ersetzt.
goldbraune Farbe hat.
Unsere Bäuerinnen und Bauern produzieren
Regionale Nährstoffwunder als Alternative
die besten Lebensmittel und ihre Ökobilanz
Auch heimische Äcker, Wiesen und Wälder
ist auch um Meilen besser.“
können mit Superfood vom Feinsten aufwarten. Von Vorteil ist natürlich, dass für
Lebensmittel mit Superkräften
deren Produktion weder Wälder abgeholzt,
Unter Superfood versteht man Lebensmit-
noch giftige Pflanzenschutzmittel einge-
tel, deren regelmäßiger Konsum sich positiv
setzt werden. Traditionelles Gemüse wie
auf die Gesundheit auswirken soll. Das Risi-
Kohl oder Sauerkraut und heimische Früch-
ko für gewisse Krankheiten soll deutlich ge-
te wie Hagebutte und Sanddorn haben ein
senkt und das Immunsystem gestärkt wer-
ähnliches Nährstoffprofil wie die Exoten aus
den. Das ist zumeist auf eine hochwertige
Übersee und somit vergleichbar positive
Zusammensetzung von Fettsäuren, geball-
Effekte auf die Gesundheit. Superfood aus
ten Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen
fernen Ländern muss noch unreif geerntet
und den hohen Ballaststoffgehalt zurück-
werden und reift erst im Regal nach. VitaAlle Immobilien auf www.remax.at
„So schmeck Niederösterreich“ Rezept-Tipp Krautstrudel Zutaten: • 1 Kopf Weißkraut (ca. 600 g) • 2 Zwiebeln • 50 g Butter • 1 TL Zucker • Salz, Pfeffer • gemahlener Kümmel • etwas Thymian und Kerbel • 1 Pkg. Strudelteig • Butter zum Bestreichen Web: www.soschmecktnoe.at
da/heim
Anzeige
5
// POOLOASEN
Sommer in Sicht! Und der Badespaß ist nicht mehr weit Wenn es um individuelle, zeitlos schöne Pooloasen geht, sind die Spezialisten der Mag. Ing. Haider GmbH in Amstetten mit Eifer, Elan und umfassendem Know-how zur Stelle. Seit 1981 hat das familiengeführte Unternehmen unzähligen Kunden den Traum vom eigenen Pool- und Badeparadies erfüllt. Bei Größe und Form sind zig Gestaltungsmöglichkeiten gegeben. In Kombination mit der optimalen Positionierung im Garten werden durchdachte Poolund Wellnessoasen geschaffen. Minimaler Pflegeaufwand trifft dann auf maximalen Badespaß – schließlich will man seine kostbare Freizeit in vollen Zügen genießen.
Nicht länger davon träumen – die Mag. Ing. Haider GmbH verwandelt Gärten in wahre Pooloasen, die entspanntes Urlaubsflair vermitteln. So wird jede freie Minute zum wohltuenden Genuss.
sprüchen gerecht. Kindersicherheit sowie
Badevergnügen in Überlänge
Superflache Überdachung
Tier-, Unfallschutz und der sehr gute Auf-
Immer mehr Kunden legen Wert darauf, die
Brandneu im Sortiment ist eine superfla-
heizeffekt spielen für viele Kunden eine es-
eigene Pooloase möglichst viele Monate im
che Überdachung, die sich optisch dezent
sentielle Rolle. Darüber hinaus erspart man
Jahr aktiv zu nutzen. Dank Wärmepumpe
in jeden Garten einfügt und zig Vorteile in
sich unliebsame Verschmutzungen und
ist die persönliche Wunschtemperatur kon-
sich bündelt. Die wahlweise einseitige oder
die Winterabdeckung ist praktischerweise
stant und man kann seinen Pool nutzen,
zweiseitige Flachschiene wird höchsten An-
inkludiert.
wann immer man Zeit und Lust hat. Die Badesaison lässt sich so spielend um ein bis zwei Monate strecken. Schwimmbad-Sanierung Wenn das Becken in die Jahre gekommen ist, wirkt ein individuell erstellter Sanierungsplan Wunder. Umfassende Informationen und anschauliches Fotomaterial dazu findet man auf www.haider-pool.at im Menüpunkt Sanierung.
Neu im Sortiment – die superflache Poolüberdachung fügt sich harmonisch in den Garten ein.
Ing. Oliver Haider nimmt sich persönlich Zeit.
Kostenlose & unverbindliche Beratung vor Ort oder im 400 m² Schauraum Eggersdorferstr. 26, 3300 Amstetten Tel. 07472/63533 Web: www.haider-pool.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
6
Anzeige
// THE ROCKY HORROR SHOW
Diesen Sommer begeistert ein Musical mit Kultstatus Foto: Max Colin Heydenreich
Für den Niederländer Gino Emnes ist Amstetten kein Neuland. Er gastiert bereits zum dritten Mal in der Pölz-Halle. „Gino besticht mit enormer physischer Präsenz auf der Bühne und hat eine Hammer-Stimme!“, streut Kropfreiter seiner Hauptrolle Rosen. Live zu erleben ab 16. Juli 2019 (Generalprobe).
„Ein besonderes Stück bedingt auch beson-
unsere Wunschkandidaten bekommen und
dere Darsteller.“ Intendant Johann Kropfrei-
freuen uns, dass wieder so viele großartige
ter zeigt sich begeistert, nach einem län-
Darsteller ihren Sommer in Amstetten ver-
geren Casting- und Verhandlungsprozess
bringen werden, um das Publikum zu be-
nun einen Großteil der Darsteller für
geistern!“
die „Rocky Horror Show“ bekannt geben
zu
können.
„Die
Hauptrolle
des
Das Stück ist legendär
Frank'N'Furter übernimmt der Niederlän-
Richard O'Brien's „The Rocky Horror Show“
der Gino Emnes. Er hat diese Rolle bereits
ist nach wie vor einer der schrägsten Trips
im Vorjahr bei einem deutschen Som-
der Musical-Szene. Von über 20 Millionen
merfestival mit großem Erfolg gespielt,
Menschen wurde das extravagante, schil-
sodass es für ihn in Amstetten kein Rollen-
lernde Werk bisher live gesehen, unzählige
debut sein wird.“
ließen sich von seiner legendären Verfilmung faszinieren. Für die Premiere am 17.
Wunschkandidaten sind an Bord
Juli gibt es keinen freien Kartenverkauf. Der
Kropfreiter ist mit dem Castingprozess für
Musical Sommer Amstetten begeistert bis
die heurige Sommerproduktion mehr als
zum 17. August – die besten Plätze sichert
zufrieden: „Wir haben an allen Positionen
man sich am besten jetzt! Alle Immobilien auf www.remax.at
Musical Sommer Amstetten Generalprobe: 16. Juli 2019 Vorstellungen: 19. bis 21. & 25. bis 27. Juli 2019 1. bis 3. & 15. bis 17. August 2019 Beginn: Mi./Do./Fr./Sa. um 19.30 Uhr So. um 18.00 Uhr Johann Pölz-Halle Amstetten Karten erhältlich: Kultur- & Tourismusbüro im Rathaushof Amstetten Tel. 07472/601-454 und in Raiffeisenbanken Web: www.musicalsommeramstetten.at
da/heim
Anzeige
7
bau & beton in perfektion
Josef LEHNER GmbH
Südlandstraße 1
A-3300 AMSTETTEN
Tel. 07472 603 - 0
Fax. 07472 603 - 33
www.lehner-beton.at
QUALITÄT
IHR PARTNER MIT HANDSCHLAG ig!
Leistungsstark, kompetent & zuverläss
Hoch- & Tiefbau Fertigteile Haus & Garten Sonderanfertigungen Transportbeton
Für Architekten, Private, Gewerbe- & Industriebetriebe.
n.at
Erfahren Sie mehr: www.lehner-beto Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
8
Anzeige
// JUBILÄUMS-GALAKONZERT
Das Beste aus 30 Jahren Musical Sommer genießen Sommer 1989: In der Amstettner Pölz-Halle wurde mit „La Cage aux Folles“ zum ersten
Foto: A. Peller
die Wienerin nach „Hair“ zum Galakonzert auf die Bühne der Pölz-Halle zurück.
Mal ein Musical als Eigenproduktion auf die Bühne gebracht.
Doppeltermin im August ist fix
Sommer 2019: Zum 30er feiert man das
Neben Emnes, Seibert, Obermeier und
Jubiläum des Musical Sommers Amstetten
Shaki wird sich noch der eine oder andere
mit einem fulminanten Galakonzert – ge-
Name hinzugesellen, denn Kropfreiter ver-
nauso, wie es sich die 30-jährige Erfolgsge-
handelt mit weiteren bekannten Musical-
schichte dieses sommerlichen Kulturlecker-
Darstellern. Vorerst sind zwei Vorstellungen
bissens verdient hat. „Wir werden die besten
– am 9. und 10. August 2019 – geplant, wo-
Songs aus 30 Jahren präsentieren. Die Lied-
bei laut Kropfreiter Zusatztermine möglich
auswahl ist wahrlich eine Herkulesaufgabe,
wären. Infos und Tickets gibt es wie immer
denn in den vergangenen drei Jahrzehnten
unter www.musicalsommeramstetten.at.
haben wir so viele Hits in der Pölz-Halle geFoto: Herwig Prammer
hört, dass es schwer fällt, hier ein ‚Best of‘ auszuwählen. Unser musikalischer Leiter, Christian Frank, ist bereits mit Feuereifer bei der Sache“, hält sich Amstettens Intendant Hannes
Kropfreiter
programmtechnisch
noch ein wenig bedeckt. Klingende Namen „Live on Stage“ Was bereits fixiert wurde, ist die Kult-Band des Musical Sommers Amstetten, welche Foto: Fabian Böhle
In Amstetten gern' gesehen und liebend gern' gehört – „Dauergast“ Barbara Obermeier darf mit ihrer gewaltigen Rockstimme beim JubiläumsGalakonzert keinesfalls fehlen.
die Songs bei den Konzerten mit dem nötigen Nachdruck live performen wird. Bei den Solisten kündigen sich einige klingende Namen an. Neben Gino Emnes, der heuer in der „Rocky Horror Show“ performen wird, konnte Intendant Kropfreiter auch die Publikumslieblinge Mark Seibert, Barbara Obermeier und Marjan Shaki gewinnen: „Mark ist im österreichischen Musical-Business einer der gefragtesten Sänger und er hat 2007 in „Hair“ bereits als Claude bei uns brilliert. Ganz besonders freuen wir uns auch auf die gewaltige Rockstimme von Barbara Obermeier, die man aus „Footloose“ (2016), „Hair“ (2017) und „Rock of Ages“ (2018) kennt. Ein Amstettner Musical Sommer ohne Barbara ist fast schon nicht mehr denkbar – sie Mit Mark Seibert ist einer der gefragtesten Sänger der österreichischen Musical-Szene live dabei, wenn der Musical Sommer Amstetten seinen 30er feiert.
gehört quasi zum Inventar der Pölz-Halle“, lacht Kropfreiter. Das Solisten-Quartett komplettiert der Musical-Star Marjan Shaki. Nach der Geburt ihrer zweiten Tochter kehrt Alle Immobilien auf www.remax.at
Musical-Star Marjan Shaki lässt sich das Galakonzert ebenso nicht entgehen.
„Best of“ 30 Jahre Musical Sommer Fr., 9. & Sa., 10. August 2019, 19.30 Uhr Johann Pölz-Halle Amstetten Karten: € 30,00 bis € 65,00 Erhältlich: Kultur- & Tourismusbüro im Rathaushof Amstetten Tel. 07472/601-454 und in Raiffeisenbanken Web: www.musicalsommeramstetten.at
da/heim
Anzeige
9
Träume leben
WALLNER POLYESTERSCHWIMMBECKEN & POOLÜBERDACHUNGEN Qualität . Erfahrung . Liebe zum Detail ÖSTERR. QUALITÄTSPRODUKTE 30 JAHRE POLYESTERPOOLS
20 JAHRE POOLÜBERDACHUNGEN
PRODUKTION IN NÖ!
ON!
AKTI
6T/ie5fe IFxF1,A R 50 m age, E EN ,10 m Mont
T 0m x 3
ge, 6,1 Filteranla sport n l. a k r in T
0Mw0st,. – 2 . 2 1 € inkl. 20%
Ihr fi -Pro Pool rt! vor O ie da:
S h für ger n önlic Pers nuel Hasli 82 4 8 Ma /845 0664
Amstetten / Unterwart / Zentrale Auersthal (NÖ) Filiale West . 3300 Amstetten . Otto-Schott-Straße 1 (bei Kreisverkehr Merkur Markt) . 07472/23898
Alle Immobilien auf www.remax.at
www.wallnerpool.at
da/heim
10
Anzeige
Klassisches Frühlingskonzert Das Frühlingskonzert des Amstettner Symphonieorchesters verspricht einen musikalischen Hochgenuss für Freunde klassischer Klänge. Unter anderem verwöhnt das Programm mit der 5. Sinfonie von Ludwig van Beethoven. Als Solist erleben die Besucher Lukas Zeilinger an der Trompete, als Dirigent führt Thomas Schnabel gekonnt durch den Abend. Samstag, 11. Mai 2019, 19.30 Uhr in der Johann Pölz-Halle in Amstetten, Karten sind im Kultur- und Tourismusbüro im Rathaushof Amstetten erhältlich, Tel. 07472/601-454. Karten ab 15,00 Euro, 15 % Ermäßigung für AKNÖ- und ÖGB-Mitglieder. Karten für Schüler, Studenten und Lehrlinge um 8,00 Euro. Veranstalter ist die Stadtgemeinde Amstetten, Kulturabteilung. Foto: Fotostudio Büchele
// WASSERQUALITÄT
Kostengünstige Trinkwasseruntersuchungen in NÖ Die Energie- und Umweltagentur NÖ bietet
regelmäßige Untersuchungen der Qualität
in Kooperation mit akkreditierten Laboren
vor allem für private Hausbrunnenbesitzer
aus Niederösterreich Trinkwasseruntersu-
wichtig“, weiß Mag. Franz Maier, Leiter der
chungen für Hausbrunnen- und Quellenbe-
Abteilung Natur & Ressourcen der Energie-
sitzer an. Dieses Angebot richtet sich an
und Umweltagentur NÖ.
alle Privathaushalte in Niederösterreich, die nicht an die öffentliche Wasserversorgung
Informative Trinkwasseruntersuchung
angeschlossen sind.
Im Angebot enthalten sind die Probenahme
Trinkwasser ist ein wichtiges Lebensmittel.
vor Ort inklusive Besichtigung des Wasser-
Es ist von großer Bedeutung, dass es in aus-
spenders, die Laboruntersuchung, umfang-
Foto: www.pov.at
reichender Menge und vor allem in entspre-
reiches Informationsmaterial sowie eine
chend hoher Qualität zur Verfügung steht.
ausführliche Beratung. Die Probenahme
In Niederösterreich sind etwa zehn Prozent
erfolgt durch geschulte Labormitarbeiter,
der Haushalte nicht an die öffentliche Was-
die vor Ort auch den baulichen Zustand der
Wer die Wasserqualität seines Hausbrunnens untersuchen lassen möchte, profitiert jetzt vom kostengünstigen Angebot der Energie- und Umweltagentur NÖ.
serversorgung angeschlossen – diese kön-
Wasserversorgungsanlage dokumentieren
nen mit den angebotenen Untersuchungen
und Tipps zur Sanierung geben. Wer die
feststellen, ob das Wasser verunreinigt ist.
Trinkwasserqualität seines Hausbrunnens
„Trinkwasser kann durch chemische oder
testen lassen möchte, kann sich zur Trink-
hygienische Verunreinigungen ungenieß-
wasseruntersuchung bei der Energie- und
bar werden und im schlimmsten Fall sogar
Umweltagentur NÖ anmelden. Termine
die Gesundheit gefährden. Deshalb sind
werden ab sofort laufend angeboten. Alle Immobilien auf www.remax.at
Trinkwasseruntersuchung Terminvereinbarung unter Tel. 02822/53769 Weitere Informationen im Web: www.naturland-noe.at/ trinkwasseruntersuchung
da/heim
Anzeige
11
// RENOVIERUNG
Frischekur für die Fassade – aus Alt wird wieder Neu Der erste Eindruck zählt – was für zwischenmenschliche Beziehungen gilt, hat auch bei Immobilien seine Bedeutung. Die Fassade eines Hauses hat eine gewisse Strahlkraft. Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte wird diese Strahlkraft durch die täglichen Witterungseinflüsse getrübt. Zeit für eine Frischekur! Individuelle Lösungen für Unikate Jedes Haus ist ein Unikat für sich. Und genauso individuell wie sich die unterschiedlichsten Fassadenprobleme darstellen sind
Foto: Stressler
die Lösungen, die Lukas und Franz Streßler
Ob man beispielsweise nur die Wetterseite neu streichen oder wie hier das gesamte Haus kreativ gestalten möchte – Lukas und Franz Streßler nehmen sich um kleine wie große Fassadenprojekte an.
mit ihrem erfahrenen Team anbieten.
sadenentwurf kreiert. Vom Putz über die
einer Hand beziehen möchte, ist bei Lukas
Dämmung bis hin zum Anstrich spannt sich
und Franz Streßler in besten Händen.
Die Renovierer helfen
der Dienstleistungs-Bogen. Und beim Ange-
Risse, Algen, Verschmutzungen, Problem-
bot kann man zwischen einer Pauschalvari-
stellen bei den Fensterbänken ... nach Be-
ante mit Fixpreis oder fundiertem Regiean-
standsaufnahme vor Ort und umfassender
gebot wählen. Wer Wert auf ansprechende
Erstberatung wird ein professioneller Fas-
Gesamtkonzepte legt und dabei alles aus
Alle Immobilien auf www.remax.at
STRESSLER.at die renovierer St. Peter/Au, Tel. 07477/43532 Waidhofen/Ybbs, Tel. 07442/52184
da/heim
12
Anzeige
// STIFT SEITENSTETTEN
Gartenakademie – die hohe Kunst des Gärtnerns „Wachstum durch Wissen“ schenken
Fotos: www.schwarz-koenig.at
Mit einem Besuch der GartenakademieVeranstaltungen kann man sich nicht nur selbst Gutes tun. Mit Gutscheinen lässt sich das geballte Wissensangebot auch wunderbar verschenken. Wer Garteln zu seinen allerliebsten Hobbies zählt oder einfach mehr rund um den „grünen Daumen“ erfahren und lernen möchte, wird von einem Geschenk dieser Art begeistert sein.
Renommierte, erfahrene Referenten teilen ihr umfangreiches Wissen und Know-how mit den Kurs- und Workshop-Teilnehmern.
Der Hofgarten des Stiftes Seitenstetten bildet einen wunderbaren Rahmen für die Veranstaltungen der Gartenakademie. Theoretisches Wissen kann hier auch gleich eine praktische Anwendung erfahren. So verdoppelt sich der Lerneffekt.
Ebenso wie die Verbindung von Garten und
lich das erforderliche Handwerk des Gärt-
Kloster hat auch die Bildung im Stift Sei-
nerns. Der idyllische Hofgarten des Stiftes
tenstetten eine jahrhundertelange Tradition.
bietet dafür ein wunderbares Ambiente und
Getreu dessen wird das Stift auch in Zukunft
die Möglichkeit, auch praktisch darin tätig
eine Wissensstätte sein, wo gärtnerisches
zu werden.
Fachwissen an private Gartenbegeisterte und solche, die es werden wollen, greifbar
Alle Termine – gustieren & anmelden
und praxisnah vermittelt wird.
Die neu geschaffene Gartenakademie ist Treffpunkt und Wissensquelle für leben-
Theorie trifft Praxis – im Hofgarten
dige Gartenkunst – das spannende Bil-
Das Angebot reicht von einfachen Abend-
dungsprogramm ist vollständig im Internet
vorträgen über spannende Halbtages- und
dargestellt. Unter www.stift-seitenstetten.
Tageskurse bis hin zu Vier-Tages-Intensiv-
at werden Interessierte im Bereich Garten-
workshops. Renommierte Referenten und
akademie fündig. Alle Veranstaltungen ste-
Vortragende lehren theoretische Grundla-
hen dort auch übersichtlich aufbereitet zum
gen des gärtnerischen Schaffens und natür-
Download zur Verfügung. Alle Immobilien auf www.remax.at
Gartenakademie Stift Seitenstetten Auszugsweise Veranstaltungen: • Mi., 27. März, 19.30 bis 21.00 Uhr Die Vielfalt der Hortensien • Fr., 12. April, 9.00 bis 18.00 Uhr Eröffnung der Bognerhof Gärtnerei • Fr., 26. April, 9.00 bis 17.00 Uhr Staudenkompositionen für charmante Schattengärten • Fr., 17. Mai, 14.00 bis 17.00 Uhr Attraktive Gefäßbepflanzungen für Eingang, Terrasse und Balkon Anmeldung und Information zu den einzelnen Veranstaltungen: Gästebüro Stift Seitenstetten Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten Tel. 07477/42300-223 Web: www.stift-seitenstetten.at
da/heim
Anzeige
13
3680 PERSENBEUG
07412/52204
Ihr persönlicher Baumeister
... baut Ihr Traumhaus nach Maß!
Ihre Chance hen in einem erfolgreic Unternehmen! Team: Wir erweitern unser ) • Facharbeiter (m/w ) • Hilfsarbeiter (m/w ) • Lehrlinge (m/w re Wir freuen uns auf Ih Bewerbung!
Von der ersten Idee über die kreative Planung bis hin zur professionellen Realisierung Ihrer Wohnträume haben Sie mit uns einen zuverlässigen Partner. Das Know-how unserer erfahrenen Mitarbeiter fließt in die Verwirklichung Ihres neuen Zuhauses mit ein. Gepaart mit praktischen Ideen und individuellen Vorschlägen wird Ihr Traumhaus Realität. Überzeugen Sie sich vom einzigartigen Leistungsspektrum der Ing. Brachinger GmbH – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Baumeister Ing. Franz Brachinger GmbH Nibelungenstraße 20, 3680 Persenbeug Tel. 07412/52204, Fax DW 18, office@brachinger.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
14
Anzeige
// MODE
Fesche Trachten für jedes Fest und jeden Tag Trachtenmodeschau im Doppelpack Am 22. und 23. März begeistert das Mostviertler Trachtenhaus Preßl mit einer Modeschau. Freitags um 17.00 Uhr – mit Abendverkauf bis 20.00 Uhr – und samstags um 14.00 Uhr werden die neuesten Trachtenmodelle live präsentiert. Kulinarisch verwöhnt werden die Modeschaubesucher mit Köstlichkeiten der Landwirtschaftlichen Fachschule Gießhübl.
Ganz besondere Anlässe, Festivitäten jeder Art und traumhafte Hochzeiten – wer in Tracht feiert, fühlt sich rundum wohl und hat die Komplimente mit Sicherheit auf seiner Seite.
Wer das Besondere liebt, wird im Mostviertler Trachtenhaus Preßl garantiert fündig. Hochwertige Materialien, erfrischende Designs und eine aufwändige Verarbeitung machen den angesagten Trachtenlook perfekt. Der modische Dauerbrenner kann dabei als optischer Blickfang bei jeder Festivität und Feierlichkeit genauso getragen werden wie im Alltag. Denn mit Tracht ist Was für ein erfrischender Hingucker! Im Trachtenhaus Preßl sind die neuesten Dirndl-Trends eingetroffen. Im Zuge der beiden Modeschautermine werden sie auch hautnah präsentiert.
man – von festlich bis lässig-leger – immer treffend gekleidet. Modefrühling hält Einzug Zum Frühlingsfest der Schnäppchen-Preise laden Familie Preßl und Team von 20. bis 23. März 2019. Von Mittwoch bis Samstag gibt's 10 Prozent auf die gesamte Trachtenmode (ausgenommen Sonderpreise, Hüte, Schuhe und Bestellungen). Gekennzeichnete Schnäppchen sind sogar bis zu minus 50 Prozent reduziert. Da heißt es schnell sein und zugreifen!
Fotos: Country Line
Wer als Paar überzeugend auftreten möchte, findet viele harmonisch zueinander passende Designs und Modelle.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Preßl – Ihr Mostviertler Trachtenhaus Gewerbestr. 18 (direkt an der B1) 3304 St. Georgen/Ybbsfelde Mo. bis Fr.: 9.00 bis 18.00 Uhr Sa.: 9.00 bis 17.00 Uhr Tel. 07472/25902 Web: www.pressl.cc
da/heim
Anzeige
15
. . t s e f s g n i l h u r Fder Schna..ppchen-Preise!-3 z r ä M . 20.- 23
%
0%
% 0 4 -
-10 %
d SA. n u . R F ., O D MI., * e t m a s e g e i d f Au ! Trachtenmode en *Ausgenomm
Sonderpreise,
Hüte, Schuhe
en.
und Bestellung
: U A H C S N E + MOD auf bis 20 Uhr mit Abendverk 17 Uhr Freitag , 22 . 3., ., 14 Uhr Samstag , 23. 3
-50 % chnäppchen
www.pressl.cc
Dirndlfoto © Wenger
eS Gekennzeichnet bis zu ...
Ihr Mostviertler Trachtenhaus
3304 St. Georgen/Ybbsfelde, Gewerbestr. 18 (Amstetten-Ost direkt an der B1), T. 07472 / 25 902, MO-FR 9:00-18:00, SA 9:00-17:00
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
16
Anzeige
Das Mostviertel rockt Wien
Fünf Bands, 15 DJs, eine Tanz-Company und jede Menge Craft Beer- und Cider-Spezialitäten aus dem Mostviertel: Das Aufgebot für den „Club to Most“ in der Ottakringer Brauerei am Samstag, 23. März, ist vielversprechend und vielfältig. Ziel ist es, junge Mostviertler, die in Wien leben oder studieren, untereinander und mit der Region zu vernetzen. Gleichzeitig möchte sich das niederösterreichische Viertel auch als moderner und offener Lebens- und Wirtschaftsraum positionieren. Los geht's ab 19.30 Uhr, Vorverkaufstickets sind über Ö-Ticket zum Preis von 21,00 Euro erhältlich, Kombi-Bus-Tickets gibt's über www.eventtrip.at. Weitere Details und Lesenswertes auf www.get-the-most.at. Foto: Daniel Schalhas/inshot.at
// WISSENSTRANSFER
Moststraße forciert Qualität durch Weiterbildung Das Qualifizierungsprojekt der LEADER Re-
definierten Kriterien prüfen. Von der Über-
zu sein, sind Facebook, Instagram und Co
gion Tourismusverband Moststraße bietet
nachtung im Hotel bis zum Einkauf im Ab-
mittlerweile fast unabdingbar. Moststraße-
Betrieben der Region Moststraße eine Fülle
Hof-Laden wird die Qualität gescannt und
Geschäftsführer Christian Haberhauer: „Um
an Möglichkeiten zur Weiterbildung – der
gemessen. Moststraße-Obfrau LAbg. Bgm.
den heimischen Betrieben in diesem Bereich
Bogen spannt sich dabei vom Social Media-
Michaela Hinterholzer sieht die Tests als
Know-how zu vermitteln, bieten wir mehrere
Workshop bis zu einzelbetrieblichen Bera-
wichtige Elemente steter Weiterentwick-
Workshops – vom Einsteiger bis zum Fort-
tungen.
lung: „Unser Ziel ist es, Potenziale aufzuzei-
geschrittenen – an. Auch das Thema Such-
gen und die ohnehin schon hohe Qualität
maschinenoptimierung greifen wir auf.“
Testen für Qualitätssteigerung
noch weiter zu heben. Dafür werden wir den
Ein Schwerpunkt beim neuen Qualifizie-
Betrieben das detaillierte Ergebnis anschlie-
rungsprojekt liegt auf den Mystery Guest
ßend zur Verfügung stellen.“
Tests, die im Jahr 2020 starten werden. Wie bereits vor einigen Jahren, werden an-
Social Media als Dauerbrenner
onyme Tester in den über 100 Moststraße-
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem
Betrieben unterwegs sein und nach genau
Thema Social Media. Um online sichtbar
Die Betriebe der Moststraße bilden sich weiter.
Weitere Infos & Lesenswertes Web: www.gockl.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
Anzeige
da/heim
17
Kulturlandschaft Vermittlung von Wissen zur Pflege und Erhaltung der Obstbäume.
Mitgliedsbetriebe Regionale Produkte erhöhen die Wertschöpfung in der Region.
Qualifizierung Weiterbildung steigert die Qualität der Moststraße-Betriebe.
Ausflugsziele Über 500 regionale Produkte findet man im MostBirnHaus.
Regionales Netzwerk Die regionalen Projekte haben enormes Potenzial für eine gemeinsame Zukunft.
Kulinarik & Genuss Die Spezialisten für Most und Kost lassen ihre Gäste in die heimische Mostküche eintauchen.
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
18
Anzeige
// RADFAHREN IM MOSTVIERTEL
Das Mostviertel startet schwungvoll in die Radsaison:
Foto: www.schwarz-koenig.at
Ob Familien, Genießer, Entdecker oder Pilger: Im Mostviertel findet jeder seinen Weg. Die Radlandschaft lädt zum Entdecken und Erkunden ein.
Beachtlich variantenreich präsentiert sich
hin und genießen zahlreiche Erlebnisse, die
Bus) macht den Traisental-Radweg zur
das Mostviertler Radwegenetz. Die Routen
Jung und Alt gleichermaßen begeistern.
idealen Strecke für jeden Geschmack.
begleiten Flüsse, überwinden Hügel, ver-
Zu Beginn dominieren sanfte Hügel und
www.traisentalradweg.at
binden sehenswerte und genussvolle Rast-
Weinberge. Vorbei am Augustiner Chorher-
stationen. Insgesamt stehen Radfreunden
renstift Herzogenburg geht es in die Lan-
Der Ybbstalradweg:
im Mostviertel über 1.000 Kilometer aus-
deshauptstadt St. Pölten, wo prachtvolle
Entlang der smaragdgrünen Ybbs
gewiesene und beschilderte Radwege zur
Barockhäuser oder das St. Pöltner „Seener-
Der facettenreiche Flussradweg verbindet
Verfügung.
lebnis“ zu einer Pause locken.
die kontrastreichen Seiten Niederöster-
Der weitere Verlauf führt vorbei am Stift
reichs: Auf die sanft hügelige Landschaft
Der Traisental-Radweg:
Lilienfeld, hinein in die imposante Berg-
der Moststraße – mit ihren bezaubernden
Von der Donau nach Mariazell
welt der Mostviertler Alpen. Krönendes
Dörfern, wuchtigen Vierkanthöfen und blü-
Der Traisental-Radweg eignet sich perfekt
Ziel ist die Wallfahrtsbasilika Mariazell,
henden Obstwiesen – folgt jene der Eisen-
für eine gemächliche Pilgerreise auf zwei
die weit über die Grenzen hinaus bekannt
straße. Eine raue, alpine Gegend mit engen
Rädern. Auf dem Weg von der Donau in
ist. Die Strecke zwischen Traismauer und
Tälern, hohen Gipfeln und zahlreichen Relik-
Richtung Mariazell, einem der bekanntesten
Kernhof ist bestens für Familien geeig-
ten aus der einst dominierenden Eisenindus-
Wallfahrtsorte Mitteleuropas, geben sich
net. Das bunte Mobilitätsangebot (Maria-
trie. Während die ersten Kilometer ab Ybbs
Radfahrer dem sanften Takt der Traisen
zellerbahn,
gemächlich und flach verlaufen, wird es ab
Traisentalbahn,
Radtramper-
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
19
// RADFAHREN IM MOSTVIERTEL
Genussreiches Fluss-Radeln im Ybbs- und Traisental Waidhofen/Ybbs ursprünglicher, spektakulärer und fast schon kitschig: Entlang der ehemaligen Bahntrasse der Ybbstalbahn folgt der Radweg stets der smaragdgrünen Ybbs. Die elegante Routenführung ermöglicht einzigartige Aussichten in die herrliche Landschaft und genussvolle Pausen an besonderen Plätzen. Man fährt über pittoreske Steinviadukte und spektakuläre Brücken hinweg, durch einen Tunnel und eine wildromantische Schlucht hindurch und genießt an stillen Sandbänken die Sonne und das kristallklare Wasser. Und weil es am Ybbstalradweg immer besser wird, erwartet die Radler am Ende der malerische Lunzer See – einer der schönsten Bergseen der Ostalpen, der herrliche Plätze zum Relaxen, Baden und Boot fahren bietet. Noch mehr Lesensund Wissenswertes gibt's auf der Website www.ybbstalradweg.at
Foto: www.weinfranz.at
Die traumhaften Radwege werden im Mostviertel mit kulinarischen Glanzlichtern perfekt abgerundet.
• Saison-Eröffnung Traisental-Radweg So., 28. April 2019 Ein Frühlingsfest für Rad & Bahn: Dampfsonderzug von St. Pölten nach St. Aegyd und kleinen Festen entlang der Strecke und in St. Aegyd. • Saison-Eröffnung Ybbstalradweg Sa., 4. Mai 2019 Anradeln am Ybbstalradweg: Radfest mit buntem Programm in Lunz/See.
Foto: www.schwarz-koenig.at
Zwischendurch tut eine Pause gut. Möglichkeiten an den Radwegen gibt es dafür in Hülle und Fülle.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Infos, Beratung & Versand kostenloser Radkarten: Mostviertel Tourismus Tel. 07482/20444 E-Mail: info@mostviertel.at Web-Tipps: www.traisentalradweg.at www.ybbstalradweg.at www.mostviertel.at/rad
da/heim
20
Anzeige
Bike-Profis
Foto: Voß
Alles rund ums Rad gibt's bei den Bike-Profis von Radsport Ginner in Amstetten und Waidhofen/Ybbs. Neben einer riesigen Auswahl neuer Modelle wird auch ein professionelles Service geboten. Wer dem EBike-Boom folgt, wird ebenso exzellent beraten und sicher fündig – Probefahrt inklusive!
// LAUFERLEBNIS
Donau-Au-Halbmarathon mit NÖ Landesmeisterschaft Alle Jahre wieder zählt der Raiffeisen Donau-Au-Halbmarathon zu den Mostviertler Laufhighlights im Frühling. Heuer ist die Veranstaltung sogar noch um einen Glanzpunkt reicher – der Hauptlauf wird zum Schauplatz für die NÖ Meisterschaft im Halbmarathon. Fotos: zVg
Youngsters starten durch
Die flache, schnelle Strecke führt durch die Au und ist großteils asphaltiert.
Die Kinderläufe bieten ab 13.00 Uhr schon für die Kleinsten eine große Bühne. Den Auftakt machen dabei die Knirpse mit Jahr-
Wer beim Halbmarathon antritt, läuft die Runde zweimal.
gang 2012 und jünger. Pünktlich um 14.00
perfekt für schnelle Zeiten. Die Strecke ist
Uhr startet der Nordic Walking-Bewerb. Hier
sehr flach und großteils asphaltiert. Wer
sind rund 6,2 Kilometer zu bewältigen. Wer
also gleich zum Start in die neue Laufsai-
der Durchschnittszeit am nächsten kommt,
son ordentlich Tempo machen möchte,
gewinnt. Weiters gibt es Preise für die drei
kann sich in Ardagger austoben. Ein locke-
größten Gruppen.
rer Auftakt in die Wettkampfsaison ist natürlich genauso möglich. Ardagger ist und
Leistungs-Check im Frühling
bleibt ein Lauferlebnis für jede Alters- und
Der Donau-Au-Halbmarathon eignet sich
Leistungsklasse. Alle Immobilien auf www.remax.at
15. Raiffeisen Donau-Au-Halbmarathon Sa., 23. März 2019 Ardagger Markt Kinderläufe: ab 13.00 Uhr Nordic Walking: 14.00 Uhr Viertel- & Halbmarathon: 14.30 Uhr Anmeldung bis 20.03.: www.fitlike.at Nachnennungen bis 1 Stunde vor Start
da/heim
Anzeige
21
www.ginnersport.com
... geh’ ma Radlfoan!
Der RadsportSpezialist im Mostviertel für MTB, Rennräder & Ebikes
Ginner Amstetten, Fabrikstraße 16a, 3300 Amstetten, Tel.: 07472/68555 Ginner Waidhofen/Y., Ybbstorgasse 5, 3340 Waidhofen/Y., Tel.: 07442/55343
Alle Immobilien auf www.remax.at
Symbolfotos, Druck- und Satzfehler vorbehalten
Top Marken, Fachberatung, bestes Service!
da/heim
22
Anzeige
// FACETTENREICHTUM
Tischlerei Melk – Treffpunkt für kulturellen Hochgenuss Foto: Daniela Matejschek
Uhr kommen die Kernölamazonen vorbei, um die Jüngsten mit „Kerni Kürbis“, einem Theater für Kinder ab 4 Jahren, zu unterhalten. Eine Bastelei für Kinder sorgt auch an diesem Tag für ein lockeres „Warm-up“, diesmal ab 15.00 Uhr. Foto: Julia Wesely
Scharfsinnig-humoristische Texte, brodelnde Grooves und satten Sound verspricht das Konzert mit Knecht Albrecht am 30. März.
Hochkarätig und facettenreich gestaltet
bekommt der aus Melk stammende Jazzer
sich das Frühjahrsprogramm der kultigen
und Komponist als Rapper musikalischen
Tischlerei Melk Kulturwerkstatt. Insgesamt
Support von den Gewinnern des Tischlerei
36 Veranstaltungen – die von Kabaretts
Bandcontests „Open Stage Concerts“.
über Konzerte, Vorträge und Gespräche, Musik und Tanz bis hin zu Programmpunk-
Programm-Highlights für Youngsters
ten für Kinder reichen – bringen die Bühne
Die Tischlerei Melk Kulturwerkstatt lässt
seit 13. Februar regelrecht zum Glühen. Und
sich auch für ihre jüngsten Besucher im-
auch die nächsten Wochen und Monate ha-
mer wieder spannende Programmpunkte
ben es in sich.
einfallen. So findet am 2. April ein Mitmachkonzert für die ganze Familie statt. Das
Auch den Kleinsten wird in der Tischlerei Melk Kulturwerkstatt Großartiges serviert – so gibt's am 11. April ab 16.00 Uhr ein Theater für Kinder ab 4 Jahren: Kerni Kürbis, nicht verpassen.
Konzert mit „Local Hero“
Tonkünstler Orchester sorgt ab 15.00 Uhr
Schon beim 10-Jahres-Fest der Tischlerei
für einen kurzweiligen Nachmittag – opti-
hat Jakob Kammerer aka Knecht Albrecht
mal für Kinder ab 6 Jahren. Bereits ab 14.00
Musikalische Juwelen zum Muttertag
mit
scharfsinnig-humoristischen
Uhr können sich die Youngsters mit Baste-
Dagmar Bernhard und Armin Schinkovits ser-
Texten auf sich aufmerksam gemacht. Bei
leien für Kinder die Zeit sinnvoll und unter-
vieren – musikalisch erstklassig begleitet –
seinem Konzert am 30. März ab 19.00 Uhr
haltsam vertreiben. Am 11. April um 16.00
ein fulminantes Gesangs- und Konzerter-
seinen
Foto: Georg Buxhofer
lebnis zum Muttertag. Ein Abend voller mitreißender, musikalischer Juwelen aus den 50er- und 60er-Jahren steht am 9. und 10. Mai ab 20.00 Uhr am Programm. Ein Muttertagsgeschenk, das swingt. Das detaillierte Programm und viele weitere Veranstaltungs-Highlights gibt's auf www.tischlereimelk.at.
Wer eine besondere Überraschung zum Muttertag sucht, schenkt einfach ein abendliches Konzerterlebnis mit Dagmar Bernhard und Armin Schinkovits. Am 9. und 10. Mai gibt's hier Swing vom Feinsten.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Tischlerei Melk Kulturwerkstatt Abt Karl-Straße 27a, 3390 Melk Tel. 02752/54060 Web: www.tischlereimelk.at
da/heim
Anzeige
SONNEN SCHUTZ ZENTRUM MOSTVIERTEL
23
sonnenschutz.at
SONNENTAGE 8.–13. APRIL
Die Sonne im Angebot! Besuchen Sie uns im Rahmen der Sonnentage 2019 und profitieren Sie von tollen Angeboten und den neuesten Innovationen der Sonnenschutztechnologie.
Öffnungszeiten während der Hausmesse: Mo-Fr: 09:00–18:00 Uhr Sa: 09:00–14:00 Uhr – Linzer Straße 7 3371 Neumarkt/Ybbs – Tel: 07412 530 40 office@sonnenschutz.at
HAUS MESSE
SONNENSCHUTZLÖSUNGEN TERRASSENVERGLASUNGEN
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
24
Anzeige
// AUSFLUGSTIPP
Genusserwachen beim Oster-Erlebnismarkt Im prachtvollen Ambiente wird am 5. und 6.
eingeladen, selbst aktiv zu werden und mit-
April der Frühling gefeiert. Das „Alte Land-
zumachen. Ob Mohnzelten backen, Osterei-
haus“ im Palais Niederösterreich ist norma-
er färben oder Osterstriezel flechten – beim
lerweise für die Öffentlichkeit nicht zugäng-
Oster-Erlebnismarkt kann man selbst Hand
lich, doch zum Oster-Erlebnismarkt werden
anlegen. Das Puppentheater Zauberdrache,
sogar kostenlose Führungen durch die ehr-
die Schaudrechslerei, die Osterhasen-Back-
würdigen Gemäuer angeboten.
werkstatt und das Osternesterl-Basteln sind
Der Ostermarkt dreht sich um den bewuss-
die Highlights für die jüngsten Gäste, die
ten Genuss, das Erleben, Aktivwerden und
den Oster-Erlebnismarkt genauso genies-
Beleben von Traditionen. 60 Aussteller prä-
sen werden wie die Großen. Das Programm
sentieren frische Lebensmittel, typische
zum Download und viele weitere Infos
Spezialitäten und handgefertigtes Kunst-
zum Oster-Erlebnismarkt findet man auf
handwerk aus ganz Niederösterreich. Der
www.soschmecktnoe.at.
Eintritt ist frei! Osterbräuche feiern und erleben Live-Musik, feine und herzhafte Schmankerln und das vielseitige Programm lassen Foto: Christian Mikes
Der Oster-Erlebnismarkt im Palais Niederösterreich ist ein Ausflugstipp für die ganze Familie.
das Palais Niederösterreich aus dem Winterschlaf erwachen. Die Besucher werden mit Workshops und „do it youself“-Stationen
Oster-Erlebnismarkt Fr., 5. & Sa., 6. April 2019 täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr Palais Niederösterreich Herrengasse 13, 1010 Wien Eintritt frei! Web: www.soschmecktnoe.at
// KULINARIK
Gartenkulinarium – die hohe Kunst des Genießens Kochworkshops mit Könnern Zwei hervorragende Köche und Experten konnten für die diesjährigen Veranstaltungen gewonnen werden. Heidemarie Vendler, Ernährungsbegleiterin und Vitalkostcoach, ist gleich zweimal zu Gast. Am 10. Mai 2019 lautet der Titel des Kochworkshops „Kräuter Foto: Gartenkulinarium/Heidemarie Vendler
in Hülle und Fülle“. Und am 14. September
Kräuter stehen im Mittelpunkt der beiden Termine mit Heidemarie Vendler. Das Ergebnis schmeckt und kann sich sehen lassen.
wird das kulinarische Erlebnis unter dem
Das neue Gartenkulinarium bringt span-
Mit Florian Bucar kommt der Küchenchef
nende kulinarische Veranstaltungen in
des Biohotels Daberer in den Stiftmeierhof.
die frisch adaptierten Seminarräume im
Am 27. April wird dieser genüssliche Abend
Stiftsmeierhof. Hochwertige Zutaten, inte-
„Frühlingsgefühle in der Küche“ verbreiten.
ressante Informationen und gemeinsames
Die Kochworkshops finden jeweils von
Kochen bilden die feinen Zutaten zu einem
17.00 bis 22.00 Uhr statt. Die Teilnehmer-
kulinarischen Abend, der durch das in ge-
zahl ist begrenzt und eine Anmeldung un-
selliger Runde genossene Vier-Gänge-Me-
bedingt erforderlich. Der Kostenbeitrag liegt
nü inklusive Wein- und Getränkebegleitung
bei 90,00 Euro je Person. Inklusive des Ge-
gekrönt wird.
nusses für den Gaumen und Rezeptmappe.
Titel „Kräuter – der Geschmack des Sommers“ stehen.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Foto: Biohotel der daberer
„Frühlingsgefühle in der Küche“ – Florian Bucar verspricht am 27. April einen Kochworkshop der besonderen Art.
Gartenkulinarium-Termine • 27. April 2019 • 10. Mai 2019 • 14. September 2019 Anmeldung und Information: Gästebüro Stift Seitenstetten Tel. 07477/42300-223 Web: www.stift-seitenstetten.at
Anzeige
da/heim
25
// SANIERUNGSPROFIS
Wohnraum und Bad zum garantierten Fixpreis sanieren Dabei haben die Kunden einen erfahrenen
tieren sich die Bäder nach erfolgreicher
Ansprechpartner für alles. Die Beratung
Sanierung – der Umbau passiert, sehr zur
erfolgt unverbindlich und persönlich, auf
Freude der Kunden, innerhalb weniger Tage.
Wunsch direkt beim Kunden – so kann Peter Kletecka exakt auf die individuellen Gegebenheiten und Bedürfnisse eingehen. Geringstmögliche Schmutz- & Lärmbelastung Die Projekte werden rasch und zuverlässig umgesetzt. Im Wohnbereich liegt der Neue Bäder, Böden, Innentüren und Treppen sind das Kerngeschäft der Kletecka GmbH. Bestehender Wohnraum wird durch die Sanierung wieder zur Wohlfühloase.
Schwerpunkt auf Böden, Innentüren und Treppen. Vor allem der Türentausch sowie die Treppensanierung und -verkleidung erfreuen sich großer Nachfrage. Auf Wunsch
Von Zeit zu Zeit benötigt jedes Zuhause eine
werden auch Tischlermontagen durchge-
Sanierung – dafür wohnt es sich dann wie-
führt und Möbel nach Maß angefertigt.
der zeitgemäß und man fühlt sich rundum
Im Bad spannt sich der mögliche Bogen
wohl. Peter Kletecka hat sich auf die schnel-
von Abbruch und Entsorgung bis zur End-
le, saubere und professionelle Sanierung
reinigung. Barrierefrei, fugenlos, silikonfrei,
von Wohnraum und Bädern spezialisiert.
rutschfest, sicher und pflegeleicht präsen-
Alle Immobilien auf www.remax.at
Auf die Renovierung und Neugestaltung von Bädern spezialisiert.
KLETECKA GmbH Tel. 07448/21736 Web: www.kletecka.info
da/heim
26
Anzeige
// HAUSMESSE
Sonne ist Leben, Licht ist Freude, Schatten ist Komfort Serviceleistungen auf höchstem Niveau. Ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Markenprodukten der führenden Hersteller Europas sehen wir als Grundlage für unser erfolgreiches Leistungspaket“, bringt Geschäftsführer Ing. Helmut Hofer den durchdachten Rundumservice für seine Kunden auf den Punkt. Alles für Garten, Terrasse und Balkon Markise, Markisendach, Pergola, Lamellendach, Terrassendach oder Sonnensegel? Es gibt viele Möglichkeiten für einen optimalen Sonnenschutz. Die örtlichen Gegebenheiten und persönliche Vorlieben werden bei der Wahl der individuellen Lösung nach Maß berücksichtigt. Dabei dürfen sich die Kunden auf durchdachte Konzepte und ein ausgezeichnetes Design freuen. Hochwertiger Sonnenschutz trifft auf ausgezeichnetes Design und höchste Funktionalität – so wird die Terrasse intensiver und bedeutend länger genutzt.
Wer Garten, Terrasse und Balkon intensiver,
fassende Leistungsspektrum anschaulich
länger und genussvoller erleben will, fin-
präsentiert. Attraktive Angebote inklusive!
det im Sonnenschutzzentrum Mostviertel einen erfahrenen Partner mit langjähriger
Rundumservice aus einer Hand
Kompetenz und neuesten Innovationen der
„Aktuelle
Sonnenschutztechnologie. Bei der großen
dern Beratungskompetenz, maßgefertigte
Hausmesse von 8. bis 13. April wird das um-
Qualitätsprodukte und kundenorientierte
Sonnenschutzlösungen
erfor-
Fotos: www.sonne-licht-schatten.at
Das Sonnenschutzzentrum Mostviertel hat sich auf innovative Sonnenschutzlösungen spezialisiert – ein gewisser Wow-Effekt darf dabei nicht fehlen.
Da nimmt man liebend gerne im Freien Platz. Wohltuende, kraftgebende Schattenplätze sind an sonnigen Tagen besonders wertvoll und bei jedermann heiß begehrt.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Einladung zur Hausmesse Mo., 8. bis Sa., 13. April 2019 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 9.00 bis 18.00 Uhr Sa. von 9.00 bis 14.00 Uhr Sonnenschutzzentrum Mostviertel Linzer Straße 7, 3371 Neumarkt/Ybbs Tel. 07412/53040 Web: www.sonnenschutz.at
da/heim
Anzeige
27
www.remax.at
RE/MAX Immo-Team Immobilien Reikersdorfer GmbH Franz Kirchner Immobilienvermittlung Tel. 0664/735 69 992
Stefan Alteneder Geschäftsführung Tel. 0664/413 79 09 Manuela Atzenhofer Ass. der Geschäftsführung Tel. 07472/646 80 Eva Haan Office Management Tel. 07472/646 80
Südliches Waldviertel
Martin Zehetner Immobilien Martin Zehetner Broker/Owner Tel. 0664/191 83 24
Melk
Franz Zehetner Immobilienvermittlung Tel. 0664/822 36 50
Donau
Wieselburg Amstetten
Ingrid Hauer Office Management Tel. 07416/529 39
Eveline Weissengruber Immobilienvermittlung Tel. 0664/750 85 206
Markus Voß Marketing/PR Tel. 0664/884 69 468
Gerlinde Wolf Office Management Tel. 2752/532 40
Susanne Leonhartsberger Immobilienvermittlung Tel. 0664/883 89 727
Nikola Moser Immobilienvermietung Tel. 0664/915 65 57
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Waltraud Janke Immobilienvermittlung Tel. 0664/134 08 41
Martin Distelberger Immobilienvermittlung Tel. 0664/266 92 99
Andreas Meissner Immobilienvermittlung Tel. 0676/487 99 99
Herta Kaufmann Immobilienvermittlung Tel. 0664/454 49 22
Andrea Fuchs Immobilienvermittlung Tel. 0664/411 64 21
Ingrid Koger Kundenbetreuung Tel. 0676/889 064 104
Kurt Hraby Immobilienvermittlung Tel. 0664/286 01 20
Anna Haimberger Immobilienvermittlung Tel. 0699/150 19 285
Ernst Wohlmuth Immobilienvermittlung Tel. 0664/511 75 30
Mag. Cemil Sahin Bewertung Tel. 07472/646 80-28
Maria Streißelberger Office Management Tel. 07472/646 80 Petra Reikersdorfer Buchhaltung Tel. 07472/646 80 33
Waidhofen/Ybbs
Amstetten: Tel. 07472/646 80 | Waidhofen/Ybbs: Tel. 07442/550 80 | Wieselburg: Tel. 07416/529 39 | Melk: Tel. 02752/532 40
Makler-
Mehrwerte
Das RE/MAX Immo-Team mit Standorten in Amstetten, Waidhofen/Ybbs, Wieselburg und Melk bietet die größte ImmobilienAuswahl in der Region. Über zwanzig RE/MAX-Kollegen sind hier intensiv vernetzt, um die Immobilien-Anliegen und -Vorhaben ihrer Kunden professionell und schnell zu realisieren. Verkauf und Kauf, Vermietung und Miete, profunde Bewertung und unabhängige Beratung: Umwege in Immobilien-Fragen sparen und besser gleich zur Nr. 1 – mehr auf www.remax.at. Foto: Franz Gleiß
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
28
3314 Strengberg, Wohnhaus
1603/5804
3300 Amstetten, Stadthaus
Anzeige
1603/4665
3300 Amstetten, Wohnhaus
1603/5806
ruhige Lage mit unverbaubarem Ausblick, ca. 2.762 m² Grund, ca. 265 m² Wohnfläche HWB 77; fGEE 0,97 Angeboten um € 420.000,Anna Haimberger 0699/150 19 285
ca. 223 m² Wohnfläche, ca. 1.300 m² Grund, Arbeiten und Wohnen unter einem Dach HWB 318,7; fGEE 4,08 Angeboten um € 350.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22
Siedlungslage, ca. 181 m² Gesamtwohnfläche, 2 separate Wohneinheiten, auch für Anleger! HWB 64,1 Angeboten um € 325.000,Anna Haimberger 0699/150 19 285
3362 Mauer, Wohnhaus
3363 Hausmening, Wohnhaus 3331 Kematen, Reihenhäuser
1603/5613
3325 Ferschnitz, Zweifamilienhaus 1603/5627
Siedlungslage, ca. 265 m² Wohn-,/Nutzfläche, ca. 891 m² Grund, 2 Terrassen, teilw. möbliert HWB 172; fGEE 2,12 Angeboten um € 249.000,Waltraud Janke 0664/134 08 41
parkähnlicher Garten, ca. 140 m² Wohnfläche, ca. 2.268 m² Grund, gepflegt, stilvoll, harmonisch HWB 101; fGEE 1,46 Angeboten um € 365.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22
ca. 94 m² Wohnfläche im EG, ca. 110 m² Wohnfläche im OG, ca. 1.071 m² Grund, großer Garten HWB 67; fGEE 1,45 Angeboten um € 329.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22
3325 Ferschnitz, Anwesen
3362 Mauer, Wohnhaus
3300 Winklarn, Doppelhaushälfte
1603/5632
1603/5741
1603/5777
1603/5776
gediegenes Anwesen in ruhiger Lage, ca. 1.568 m² Grund, ca. 283 m² Wohnfläche HWB 68,7; fGEE 1,18 Kaufpreis auf Anfrage Herta Kaufmann 0664/454 49 22
Seitensiedlung, Baujahr: ca. 1960, ca. 1.338 m² Grund, ca. 200 m² Wohnnutzfläche HWB 275; fGEE 3,78 Angeboten um € 235.000,Andrea Fuchs 0664/411 64 21
Siedlungsrandlage, ca. 442 m² Grundfläche, ca. 137 m² Wfl., Baubeginn bei Auftragserteilung HWB 29,4; fGEE 0,9 Kaufpreis auf Anfrage Herta Kaufmann 0664/454 49 22
3353 Seitenstetten, Doppelhaushälfte 1603/5803
3321Kollmitzberg, Bauernhaus
3311 Zeillern, Neubau-Bungalow
ruhige und zentrale Lage, ca. 250 m² Grund, ca. 15 m² Terrasse, Ziegelmassivbauweise HWB 22,27; Preis inklusive Aufschließungs- und Anschlussgebühren schlüsselfertig: € 259.500,Waltraud Janke 0664/134 08 41
2 Wohneinheiten, ca. 270 m² Wohnfläche, Alleinlage im Grünen, ca. 15.720 m² Grund HWB 123; fGEE 1,55 Angeboten um € 439.000,Waltraud Janke 0664/134 08 41
1603/5623
Alle Immobilien auf www.remax.at
1603/5014
sonnige Lage, Bungalow INKL. Grundstück, ca. 121 m² Wohnfläche, ca. 868 m² Grund HWB 32; fGEE: 0,62 Angeboten um € 298.000,Anna Haimberger 0699/150 19 285
da/heim
Anzeige
3340 Waidhofen/Ybbs, Reihenhaus 1603/5597
29
3343 Hollenstein, Haus + Tankstelle 1603/5746
10
Mag. Cemil SAHIN
Wie viel ist meine Immobilie wert?
Siedlungslage, ca. 96 m² Wohnfläche, große Terrasse, ca. 70 m² Eigengarten, auch für Anleger HWB 10 Angeboten um € 267.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99
ca. 1.476 m² Grund, ca. 391 m² Nutzfläche im EG, zwei Wohnungen mit ca. 72 m² und ca. 82 m² Wfl HWB 398; fGEE 2,83 Angeboten um € 250.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99
Mag. Cemil SAHIN
3340 Waidhofen/Y., Wohnhaus 3331 Kematen, Reihenhäuser
3340 Waidhofen/Ybbs, Wohnhaus 3331 Kematen, Reihenhäuser
3341 Ybbsitz, Wohnhaus
1603/581.
1603/5749
07472/646 80
1603/5638
ehemalige Schmiede, 1963 Umbau auf Wohnhaus, ca. 462 m² Grund, ca. 200 m² Wohnfl., 50 m² Sonnenterrasse, HWB 269,9; fGEE 3,59 Angeboten um € 280.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99
zentrumsnahe Lage, ca. 388 m² Grund, 2 Wohnungen mit ca. 215 m² und ca. 90 m² Wfl. HWB 120; fGEE 1,55 Angeboten um € 390.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99
Ortschaft Haselgraben, Haus mit 2 Wohnungen, ca. 250 m² Wohnfläche, ca. 1.250 m² Grund, ca. 190 m² Keller/Werkstatt (beheizt), HWB 74; fGEE 0,97 Angeboten um € 250.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99
3650 Pöggstall, Wohnhaus
3650 Pöggstall, Wohnhaus
3672 Maria Taferl, Anlageobjekt 3331 Kematen, Reihenhäuser
1603/5812
1603/5740
1603/5712
10
ruhige Lage, keine direkten Nachbarn, ca. 93 m² Wohnfläche, ca. 2.448 m² Grund HWB 432 fGEE 4,23 Angeboten um € 156.000,Franz Kirchner 0664/735 69 992
Hier ist Ihre Immobilie
da/heim!
Wir präsentieren die Immobilien unserer Kunden in starken 100.000 Exemplaren dieses Magazins.
Ruhelage, ca. 98 m² Wohnfläche, Baujahr: 1900, nicht unterkellert, teilweise möbliert HWB 455; fGEE 11,1 Angeboten um € 55.000,Franz Kirchner 0664/735 69 992
ehem. Gasthaus, ideales Anlageobjekt für Wohnungen, ca. 410 m² Nutzfl, ca. 1.637 m² Grund HWB 232; fGEE 3,08 Angeboten um € 130.000,Franz Kirchner 0664/735 69 992
3650 Pöggstall, Wohnhaus
3650 Kematen, Pöggstall, Reihenhäuser Haus 3331
1603/5739
Ruhelage, ehemalige Tischlerwerkstatt, ca. 490 m² Grund, ca. 260 m² Wohnnutzfläche Angeboten um € 60.000,Franz Kirchner
0664/735 69 992
Alle Immobilien auf www.remax.at
1603/5434
Woh- und Geschäftshaus, zentrale Lage, ca. 286 m² Wohnnutzfläche, ca. 677 m² Grund HWB 288; fGEE 1,86 Angeboten um € 195.000,Franz Kirchner 0664/735 69 992
da/heim
30
Anzeige
// STILVOLL
Großzügiges Wohnhaus für Gartenliebhaber Dieses schöne Wohnhaus mit viel Grund und unverbaubarer Aussicht befindet sich in einer ruhigen Lage, am Ende einer Sackgasse in der Marktgemeinde Strengberg. Wohnen & Arbeiten unter einem Dach
wert ist die traumhafte Lage mit unverbau-
Video oder informieren sich gleich direkt bei
Diese überaus geräumige Immobilie wur-
barem Ausblick bis in das Mühlviertel und
der zuständigen Immobilien-Expertin Anna
de in den Jahren 2000 bis 2006 in Mas-
zur Donau-Au. Gartenliebhaber können sich
Haimberger.
sivbauweise errichtet und verfügt auf zwei
hier vollends entfalten und wer seine eige-
Geschoßen über circa 265 Quadratmeter
nen Hühner halten und täglich frische Eier
Wohnfläche. Zwei Wohneinheiten sind hier
genießen möchte, wird hier ebenso sein
spielend möglich. Besonders erwähnens-
Glück finden. Hühnerstall, Gewächshaus und großer Obstgarten mit seltenen Obstsorten lassen die Herzen höher schlagen. Details & Facts im Web Interessierte finden auf www.remax.at mit der Objekt-Nummer 1603/5804 weiterführende Details sowie zahlreiche Fotos und ein
Schönes Wohnhaus in Strengberg bietet viel Platz & Grund Objekt-Nummer 1603/5804 HWB: 77 Angeboten um € 420.000,– Ansprechpartnerin Anna Haimberger Mobil: 0699/15019285 Tel.: 07472/64680 Web: www.remax.at
// RUNDUMSERVICE
Bei Neubau & Sanierung – im Nu zum nagelneuen Bad ohne dabei auf die Funktionalität und Alltagstauglichkeit zu vergessen. Die Kunden haben einen Ansprechpartner und bekommen alles aus einer Hand – zum vereinbarten Fixpreis! Die Umsetzung erfolgt durch eingespielte, hauseigene Handwerker und Spezialisten. Die Bauphase ist dadurch überaus kurz, die Kunden ersparen sich eine mühsame Koordination verschiedener Gewerke, was in der Regel auch die Nerven Foto: FAP
Traumbäder, die keine Wünsche offen lassen, werden vom Veigl-Team in Rekordzeit realisiert.
und die Geldbörse schont. Für eine unverbindliche Beratung vor Ort nimmt sich Kurt Karl Veigl gerne persön-
Ob morgens für einen blendenden Start in
frei errichtet, denn durch Alter, Unfall oder
lich Zeit, Terminvereinbarung unter Tel.
den neuen Tag oder abends vor dem ent-
Krankheit kann es sonst zu schweren Ein-
07475/53380.
spannten Gang ins Bett – das Bad begleitet
schränkungen und mühsamen Hürden
uns täglich. Ist es in die Jahre gekommen,
beim täglichen Badbesuch kommen.
leiden Wohlfühlfaktor und Alltagstauglichkeit merklich. Weiters werden heutzuta-
Alles aus einer Hand
ge immer mehr Bäder – auch von jungen
Kurt Karl Veigl und sein Team haben sich
Häuslbauern – vorausschauend barriere-
auf zeitlos elegante Bäder spezialisiert, Alle Immobilien auf www.remax.at
Kurt Karl Veigl GmbH Wiesenstraße 6/2, 3364 Neuhofen/Ybbs Tel. 07475/53380
Anzeige
da/heim
31
// VORTRAG
Wertvolles Wissen für Grundstücks- & Immobilienkauf es keinen Bebauungsplan gibt? Weshalb ist die Einsichtnahme in Grundbuch und Bauakt ratsam? Was versteht man unter Bauklassen und wie wird die Gebäudehöhe bestimmt? Welche Grundsatzentscheidungen sollten bei der Planung des Gebäudes unbedingt getroffen werden? Niederösterreich GESTALTE(N) lädt am 16. Mai bei freiem Eintritt zu diesem informativen Vortrag, der Antworten auf viele Fragen gibt und auch Raum für individuelle Fragen lässt. Foto: GESTALTE(N)
Was ist beim Grundstückskauf zu beachten? Auf diese und weitere Fragen gibt es im Rahmen des Vortrags „Wo das Wohnen beginnt!“ wertvolle und nützliche Antworten. Bei freiem Eintritt!
Wer ein Grundstück kaufen oder in eine
ren Fehler zu begehen und unnötige Kosten-
bestehende Immobilie investieren möch-
fallen zu vermeiden.
te, sollte sich im Vorfeld mit Fragen der Raumordnung und des Baurechts ausein-
Antworten auf grundlegende Fragen
andersetzen. Der Vortrag „Wo das Wohnen
Was versteht man unter einem Flächenwid-
beginnt!“ greift essentielle Themen auf und
mungs- und Bebauungsplan und wie wird
versorgt mit nützlichen Infos, um keine teu-
die Grundstücksbebauung geregelt, wenn
Alle Immobilien auf www.remax.at
Vortrag „Wo das Wohnen beginnt!“ Do., 16. Mai 2019 17.00 bis 20.00 Uhr Eintritt frei! Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten Haus 7, 1. Stock, Zimmer Nr. 7.102 Anmeldung Tel. 02742/9005-15656 oder www.noe-gestalten.at/#vortrag
da/heim
32
3375 Krummnußbaum, Wohnhaus
2789/354
3376 St.Martin/Ybbsfeld, Bungalow
Anzeige
2789/386
3122 Gansbach, Haus
3737/33
ca. 2.389 m² Grund, ca. 152 m² Wohnfläche, ca. 420 m² Nutzfläche, Wärmepumpe, Werkstatt Lager, HWB: 221 fGEE: 2,3 Angeboten um € 299.000,Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27
ruhige, erhöhte Siedlungslage, ca. 537 m² Grund, ca. 130 m² Wohnnutzfläche., Terrasse, BJ 2004, Holzriegelbau Fa. Pöchhacker, HWB: 90 fGEE: 1,1 Angeboten um € 229.000,Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27
herrlicher Ausblick, BJ 2006, ca. 52 m² Wohnfl. ca. 2.770 m² Grund, vollunterkellert, Kachelofen, Photovoltaikanlage, Nebengebäude, HWB: 89,7 Angeboten um € 89.000,Eveline Weissengruber 0664/750 85 206
3382 Mauer bei Melk, Wohnhaus
3292 Gaming, Eigentumswohnung
3264 Gresten, Eigentumswohnung
3737/24
ca. 80 m² Wohnfläche, ca. 403 m² Grund, Garten, teilunterkellert, Nebengebäude, Kunststofffenster HWB 573,8 fGEE 5,14 Angeboten um € 84.500,Eveline Weissengruber 0664/750 85 206
2789/387
ca. 82 m² Wohnfläche, 3. Stock, südlich ausgerichtete Loggia, PKW-Garagenstellplatz HWB 76,3 Angeboten um € 75.000,Martin Distelberger 0664/266 92 99
2789/398
herrliche Aussicht in ruhiger Lage, 2. Stock, ca. 87 m² Wohnfläche, inkl. Loggia, 3 Zimmer, Lift, Hallenbad, Sauna, großer Garten, HWB: 131 Angeboten um € 55.000,Martin Distelberger 0664/266 92 99
Wir beraten Sie bei allen Immobilien-Vorhaben. Von der Erstberatung und professionellen Bewertung bis hin zum erfolgreichen Verkauf.
Ihre Immo-Profis im Mostviertel! Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
3362 Öhling, Wohnung + Parkplatz
1603/5788
Siedlungslage, ca. 55 m² Wohnfläche, kurzfristig verfügbar, auch für Anleger! HWB 91; fGEE 1,30 Angeboten um € 77.000,- (inkl. ca. € 11.530,- Darleh.) Anna Haimberger 0699/150 19 285
33
3340 Waidhofen, Wohnung
1603/5785
3372 Blindenmarkt, Wohnung
1603/5713
ruhige Lage, ca. 62 m² Wohnfläche, teilweise möbliert, Erdgeschoß, Kellerabteil HWB 148 Angeboten um € 60.000,Waltraud Janke 0664/134 08 41
im Ortskern, ca. 93 m² Wohnfläche, im OG eines Wohn- u. Geschäftshauses, Balkon, teilmöbliert HWB 226; fGEE 3,2 Angeboten um € 95.000,Waltraud Janke 0664/134 08 41
3300 Amstetten, Wohnung
3300 Amstetten, Wohnung
1603/5742
1603/5790
ENTSPANNT VERMIETEN Geprüfte Mieter Sichere Miete Rasche Abwicklung
Nikola MOSER
0664/915 65 57
zentrale Lage, Nähe Bahnhof, 3. Stock mit Lift, ca. 35 m² Wohnfläche, sofort beziehbar HWB 49,89 Gesamtmiete € 430,(Miete € 298,14 BK € 74,38 HK € 57,48)
Nikola Moser
3300 Amstetten, Wohnung
1603/5779
3300 Amstetten, Wohnung
0664/915 65 57 1603/5795
Nähe Stadtzentrum, ca. 73 m² Wohnfläche, erhöhtes Erdgeschoß, überdachte Loggia HWB 111; fGEE 1,64 Gesamtmiete € 670,-
(Miete € 462,34 BK € 132,26 HK € 55,92 WW € 19,48)
Nikola Moser 3300 Amstetten,Reihenhäuser Wohnung 3331 Kematen,
0664/915 65 57 1603/5775
10
(Miete € 374,10 BK € 89,10 Heizung € 64,80)
zentrale Lage, 3 Zimmer, 3. Stock mit Lift, ca. 69 m² Wohnfläche + ca. 7 m² Loggia HWB 55,10 Gesamtmiete € 615,-
(Miete € 460,98 BK € 154,02)
zentrumsnahe Lage, gepflegter Zustand, ca. 61 m² Wohnfläche inkl. Loggia, 1. Stock HWB 60,1 Gesamtmiete € 599,-
Nikola Moser
Nikola Moser
Herta Kaufmann
zentrale Lage, Erdgeschoß, barrierefrei, ca. 54 m² Wohnfläche, moderne Küche möbliert HWB 51,60 Gesamtmiete € 528,-
3365 Wallmersdorf, Wohnung
0664/915 65 57 1603/5808
3341 Ybbsitz, Wohnung
0664/915 65 57 1603/5750
(Miete € 477,38 BK € 121,62)
3340 Waidhofen,Reihenhäuser Wohnung 3331 Kematen,
0664/454 49 22 1603/5801
10
1. Stock eines Mehrfamilienhauses, ca. 110 m² Wohnfläche, Balkon, Küche möbliert HWB 120,7; fGEE 2,06 Pauschalmiete inkl. HK, BK, Strom & Warmwasser: € 770,00 Waltraud Janke 0664/134 08 41
sonnige Lage, 3 Zimmer, ca. 80 m² Wohnfläche, Küche und Bad möbliert, PKW-Abstellplatz HWB 41 Gesamtmiete € 679,98
(Miete € 440,- BK € 157,32 HK und WW € 82,66)
Kurt Hraby
0664/28 60 120
Alle Immobilien auf www.remax.at
Waidhofner Bestlage, 2. OG eines Mehrparteienhauses, ca. 40 m² Wohnfläche, Küche möbliert HWB 143,9; fGEE 2,02 Pauschalmiete inkl. Betriebs- und Heizkosten: € 430,00 Kurt Hraby 0664/28 60 120
da/heim
34
3363 Neufurth, Baugründe
1603/4927-4942
3340 Waidhofen/Y., Baugrund 3331 Kematen, Reihenhäuser
Anzeige
1603/5562
3365 Allhartsberg, Baugründe
1603/5260
ruhige Siedlung, ca. 1.028 m² bis ca. 3.615 m², ebene Gründe, Nahversorger fußläufig erreichbar Angeboten ab € 75,- pro m² zzgl. Aufschließung
starke Hanglage auf der Höhenstraße, ca. 630 m², kein Bauzwang, Aufschließung für BK I bezahlt Angeboten um € 80.000,-
ländliche Lage, Hiesbach, ca. 1.000 m² Baugrund, Aufschließung offen, Bauverpflichtung Angeboten um € 48,- pro m²
Anna Haimberger
Andreas Meissner
Andreas Meissner
0699/150 19 285
3342 Opponitz, Baugrund
1603/5165
3332 Rosenau, Baugrund
0676/487 99 99 1603/5768
0676/487 99 99
3313 Kematen, Wallsee, Baugründe 3331 Reihenhäuser
1603/5810
10
Ortszentrum, Hanglage am Waldrand, ca. 599 m², Aufschließung bezahlt, kein Bauzwang! Angeboten ab € 30.000,- inkl. Aufschließung
ruhige Siedlungslage, 1.085 m² Grund, Aufschließung offen, kein Bauzwang Angeboten um € 53,- pro m²
Streusiedlungslage, ca. 907 m² und ca. 783 m² Grund, Aufschließung offen, kein Bauzwang Angeboten um € 39,- pro m²
Andreas Meissner
Herta Kaufmann
Waltraud Janke
0676/487 99 99
WIR SUCHEN
10
3332 Rosenau, Baugründe
0664/454 49 22 1603/5275-5277
0664/134 08 41
3331 Reihenhäuser 3340 Kematen, Waidhofen/Y., Baugrund
1603/5286
10
Baugründe ab 1.600 m² Mag. Cemil SAHIN
Stefan ALTENEDER
- für vorgemerkte Bauträger - rasche Abwicklung möglich
0664/413 79 09
3340 St. Georgen/Klaus, Baugrund
1603/5700
sonnige Lage mit Sonntagbergblick, 3 Gründe mit ca. 800-835 m², Bauverpflichtung (5 Jahre) Angeboten um € 53,- pro m²
zentrale Lage, ca. 927 m² Grund, kein Bauzwang, Baugrund für Bauträgerprojekte Angeboten um € 270.000,- inkl. Aufschließung
Andreas Meissner
Stefan Alteneder
3681 Hofamt Priel, Baugrund
0676/487 99 99 1603/5797
0664/413 79 09
3650 Pöggstall, Waldgrundstück
1603/5676
kleines Siedlungsgebiet, leichte Hanglage, ca. 800 m² Grund, (nach Wunsch anpassen) Angeboten um € 49,- pro m²
sonnige Sackstraße, ca. 1.297 m² Grund, Aufschließung offen, kein Bauzwang Angeboten um € 60,- pro m²
ca. 43.412 m², Bestand: hauptsächlich Fichte, zum Teil schlagbarer Zustand, leicht Hanglage Angeboten um € 90.000,-
Andreas Meissner
Franz Kirchner
Franz Kirchner
0676/487 99 99
0664/735 69 992
Alle Immobilien auf www.remax.at
0664/735 69 992
Anzeige
da/heim
35
// GLASWELTEN
Zeitlose Blickfänge für den persönlichen Wow-Bereich nem Farb-Digitaldruck stehen zwei weitere Glas-Veredelungstechniken zur Verfügung, die maximalen Gestaltungsspielraum bieten. In der Glas-Galerie, zu finden auf www. glas-berger.at, kann man sich zahlreiche Inspirationen holen. Vielfältige Einsatzgebiete Küchenrückwände als raffinierte Lösungen mit Stil. Duschen als zeitlose und pflegeleichte Oasen der Entspannung. Glastüren als edler Blickfang. Glaszäune, -geländer und Brüstungen zur sicheren und sauberen Abtrennung. Glastrennwände als flexible, schalldämmende Lösungen im Büro, HomeOffice als auch Privatbereich. Die erfahreFotos: Glas Berger
nen Profis von Glas Berger unterstützen, beraten und begleiten bei der Verwirklichung
Spielend leicht zu reinigen, fugenlos und millimetergenau gefertigt – Küchenrückwände aus Glas als raffinierter Blickfang. Damit bekommt jede Küche ihren unverwechselbaren Touch.
der individuellen Wohn- und Wow-Bereiche.
Mit dem Wort Wohn-Bereich kann jeder et-
fang oder goldene Mitte dazwischen? Mit-
einbarung im Schauraum in Viehdorf!
was anfangen – wer aus seinem Zuhause,
tels modernster Lasergravur können phan-
drinnen wie draußen, lieber einen Wow-
tasievolle Unikate geschaffen werden – der
Bereich macht, wird von den individuell
Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ein
maßgefertigten Produkten der Glas Berger
besonderes Plus ist die dauerhafte Aus-
GmbH restlos begeistert sein.
strahlung und Intensität – das gewünschte
Am besten nach telefonischer Terminver-
Motiv wird, ist es erst einmal ins Innere des Grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten
Glases gelasert, seine Strahlkraft auf alle
Dezentes Understatement, plakativer Blick-
Zeit erhalten. Mit einer Lackierung oder ei-
Zeitlos, chic und pflegeleicht – wenn sich Gartenraum in Lebenstraum verwandelt, waren die Profis von Glas Berger am Werk.
Glas nach Maß. Die Produktion passiert in Viehdorf. Auf Wunsch kümmern sich die erfahrenen Experten von Glas Berger auch um die fachgerechte Montage.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Glas Berger GmbH Schauraum: Sonnenstraße 26 3322 Viehdorf Tel. Terminvereinbarung erbeten: 07472/68693 Web: www.glas-berger.at
da/heim
36
Anzeige
// KUNSTVOLL
Ausstellung „Rendezvous“ im Schloss Ulmerfeld Oft entstehen aus einem Rendezvous auch
Abendliche Vernissage
besondere Geschichten. Leopold Kogler
Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage am Donnerstag, 28. März, um 19.00 Uhr im Rittersaal von Schloss Ulmerfeld. Nach der Begrüßung durch StR Elisabeth Asanger, BA wird Dr. Elisabeth Voggeneder über die Ausstellung sprechen. Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig wird eröffnen. Ausstellung „Rendezvous“ 29. März bis 2. Juni 2019 Fr. von 15.00 bis 19.00 Uhr Sa./So./Feiertag von 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr Eintritt frei! Schloss Ulmerfeld, Burgweg 1 Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth Veranstalter: Stadtgemeinde Amstetten Kulturabteilung www.amstetten.at/Ausstellungen
Leopold Kogler: Gespannte Stille, 2018, Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm.
und Martin Veigl begegneten sich in der Malakademie und daraus wurde eine tiefe Künstlerfreundschaft. Und in dem Wort schwingt auch jenes Gefühl mit, das einem bei der ersten Begegnung begleitet. In der Martin Veigl: Overflow, 2018, Öl auf Leinwand, 140 x 100 cm.
Ausstellung werden neue Werkblöcke gezeigt, die erstmals aufeinandertreffen.
„EXELLENTE”
Frühlings-Highlights SONNTAGSBRUNCH Die nächsten Termine: 7. April 5. Mai 2. Juni jeweils von 11.30 bis 14.00 Uhr Kinder bis 10 Jahre sind in Begleitung von zwei Erwachsenen frei! € 31,50 pro Person
BRUNCH-GENUSS ZUM „FEIERTAG”
WOCHENTAGS „EXELLENT” SPEISEN
21. April – Osterbrunch 12. Mai – Muttertagsbrunch
Wer auch von Montag bis Freitag „exellent” speisen möchte, bekommt mittags ein 2-gängiges Menü serviert.
Wenn Sie besondere Tage ganz besonders genießen möchten, lassen Sie sich an diesen „Feiertagen” kulinarisch verwöhnen. Angebot wie Sonntagsbrunch
Den aktuellen Menüplan finden Sie auf www.hotelexel.com. € 9,50 pro Person
M EE ZU DIE ID TER- & MUT TAG R VATE e hein Gutsc Exel- enken! sch
Wir freuen uns auf Ihre Reservierung unter: Tel. 07472/25888-37 sowie office@hotelexel.com | **** Hotel Exel, Alte Zeile 14, 3300 Amstetten, www.hotelexel.com
Alle Immobilien auf www.remax.at
t
arz-koenig.a
chw Foto: www.s
da/heim
Anzeige
37
Neu. Anders. Individuell. Außergewöhnlich –
// NEUHEIT
Schlaftypgerecht optimiert.
Schlaferlebnis: Anders. Individuell. Außergewöhnlich. nicht überfordert.“ Der Kunde kann das für sich ermittelte
Der neueste Clou aus den Produktionshallen Optimos in
Schlafsystem bei Fachhändlern vor OrtChristian testen und erlautet auf den Namen und wird Wärmeempfinden DerOberösterreich neueste Clou aus den heimischen Pro- „Ergoline“ Bezugsseite je nach demden se vom Schlafexperten Dunkl.
hält zusätzlich eine kostenlose Schlafberatung erstmalig unter Linie in Optimo Exklusiveigenen gelauncht. Ein für anpassen * Schlafumfrage 2017, Optimo duktionshallen von der Optimo OberösterSchlafklima und die auch Tel- noch
sich persönlich abgestimmtes Schlafsystem, ermittelt durch von einem Schlafexperten, so Heiling. lerelemente beziehungsweise Federleisten die 6 Fragen des Schlafkonfigurators, verspricht ein traumFoto: Optimo Dass Innovation und Fortschritt mit einer nachhaltigen Herwird erstmalig unter der Linie Optimo Exkludes Lattenrostes so einstellen, dass eine haftes Schlaferlebnis. und garandem Produktionsstandort Österreich einhergesiv vorgestellt. Ein für sich persönlich abgeperfekte, ergonomischestellung Anpassung Bei einer groß angelegten Schlafstudie* geben 35% der Be- hen kann, macht der Familienbetrieb vor. 2018 wurde das stimmtes Schlafsystem – ermittelt durch tiert ist. fragten an, dass ihnen nachts öfter einzelne Gliedmaßen Unternehmen als klimaneutral zertifiziert. die einschlafen, sechs Fragen was des Schlafkonfigurators – für Schlafexperten ein klares Indiz dafür Händler Text - individuell zu gestalten vom Optimo Exklusiv Kostenlose Schlafberatung verspricht eindie traumhaftes Schlaferlebnis. ist, dass ausgewählte Matratze zu hart oder nicht pasPartner. Ein Beispiel: send zoniert ist. Dem wirkt die neue Ergoline Linie Dunkl, durchärztlich die Christian geprüfter Schlafbeindividuelle Anpassung entgegen. Ergoline in Fachgeschäften positioniert und Schlaftypgerecht optimiert rater in Amstetten, ist überzeugt ist von exklusiv Ergosticht schon durch die außergewöhnliche Präsentation her* BeiWie einer großdreht angelegten Schlafstudie line, daSo hier „Kundenwünsche und -bedürfman’s und wendet, lautet das Motto. kann der vor. Bei „XY“ in „XY“ kann dieses System neben einer kosKunde jederzeit zwischen einer weicheren und härteren Liegaben 35 Prozent der Befragten an, dass nisse klar im Vordergrund stehen. Durch tenlosen Schlafberatung vom Schlafprofi ausgiebig Probe geseite die Bezugsseite nachden Wärmeempfinden ihnen nachtswählen, öfter einzelne GliedmaßenjeeinOnline-Schlafkonfigurator erhält der gelegen werden. dem eigenen Schlafklima anpassen und die Tellerelemenschlafen, was für Schlafexperten ein klares Konsument schon vorab eine Empfehlung te bzw. Federleisten des Lattenrostes so einzustellen, dass Wie „Mann“ sich bettet, so schläft man – gut & fest. Indiz dafür ist, dass die ausgewählte Matund ist somit eine perfekt ergonomische Anpassung garantiert ist. auch durch die Vielzahl an reich lautet auf den Namen Ergoline und
ratze zu hart oder nicht passend zoniert ist.
Möglichkeiten nicht überfordert.“ Der Kun-
Hans Heiling, Geschäftsführer Firma Optimo, ist überzeugt de kann das für sich ermittelte Schlafsysvon Ergoline, da „Kundenwünsche und –bedürfnisse bei individuelle Anpassung entgegen. stehen. So kannDurch temden testen und mit anderen Modellen verOptimo klar im Vordergrund Schlafkonderfigurator Kunde jederzeit einereine wei-klaregleichen und erhält erhält derzwischen Konsument Empfehlung, so- zusätzlich auch noch mit ist der Kunde auch durch die Vielzahl an Möglichkeiten cheren und härteren Liegeseite wählen, die eine kostenlose Schlafberatung mit AnalyDem wirkt die neue Ergoline-Linie durch die
Dunkl – WOHNEN & SCHLAFEN Wiener Straße 9, 3300 Amstetten Tel. 07472/62147 Web: www.dunkl.at *Schlafumfrage 2017, Optimo
Kissen Pur | Talalay
Ein Schlafsystem wie für Sie gemacht
Bezug Unversteppt | Versteppt
Das Optimo Ergoline-System bietet eine Vielzahl von Kombinationen für Ihr ganz persönliches Schlafgefühl.
Matratze Weicher | Fester
Kommen Sie zu einer kostenlosen Schlafberatung in unseren Schauraum.
Lattenrost Federleisten | Tellerelemente
Kostenlose
ie
teln S
Ermit
Ihr
tes perfek !
ystem
Schlafs
Schlafberatung
Einfach QR-Code scannen und Konfigurator testen
Händler LOGO optimo.at/at/konfigurator
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
38
Anzeige
// KULTURTIPP
Großartiges Theatererlebnis – auch ohne Happy End Das Stück ist eine Mischung aus Sozialdrama und Märchen. Molnár nimmt das Publikum mit auf eine Reise bis nach dem Tod – und es wird deutlich: Auch der Himmel kann uns nicht erlösen, wenn wir als Mensch auf Erden versagen. Das Publikum darf sich auf bewegende Aufführungen im Kulturhof Aigner freuen.
Foto: Theo Kust – www.imagefoto.at
Christina Meister-Sedlinger führt gekonnt Regie – das Publikum darf sich auf einen besonders bewegenden, intensiven Theaterbesuch freuen. Foto: Kurt Tutschek
Liliom ist eine berührende Mischung aus Sozialdrama und Märchen. Das zeitlose Stück regt durchaus zum Nachdenken und Reflektieren des eigenen Lebens an.
Die Vorstadtlegende von Ferenc Molnár
tig und er schlägt sie. Mit ihrer Schwanger-
wurde 1909 uraufgeführt und gehört zu
schaft wird die Not besonders drückend. Da
seinen bekanntesten Stücken. Regisseurin
kommt ein Vorschlag zu einem Raubüber-
Christina Meister-Sedlinger hat das Stück
fall wie gerufen. Der Raub misslingt jedoch
speziell für das Wieselburger Ensemble ad-
und Liliom sieht keinen anderen Ausweg
aptiert.
mehr als den Selbstmord.
Liliom, gespielt von Kabarettist Michael Scheruga, verdient sich als Angestellter der
Chance zur Wiedergutmachung
Frau Muskat sein Geld als Hutschenschleu-
Damit ist das Stück aber nicht zu Ende,
derer im Prater. Als sich der Strizzi und Frau-
denn Liliom soll Rechenschaft ablegen und
enheld in das Dienstmädl Julie verliebt, kün-
darf nach dreizehn Jahren im Fegefeuer
digt ihm die Muskat aus Eifersucht den Job.
noch einmal auf die Erde zurück. Er soll be-
Aus Kummer über seine Arbeitslosigkeit
reuen und gut machen, was er zu Lebzeiten
und um seine Verletzlichkeit zu verbergen,
seiner Julie angetan hat. Aber er scheitert
wird Liliom seiner Julie gegenüber gewalttä-
auch daran … Alle Immobilien auf www.remax.at
LILIOM Vorstadtlegende von Ferenc Molnár Stadt.Theater.Wieselburg • Fr., 26. April, 19.30 Uhr • Sa., 27. April, 19.30 Uhr • So., 28. April, 16.00 Uhr • Fr., 3. Mai, 19.30 Uhr • Sa., 4. Mai, 19.30 Uhr Freie Platzwahl! Kulturhof Aigner/Ballonwirt Bodensdorf 8, 3250 Wieselburg Karten: VVK € 16,00 – ermäßigt € 13,00 AK € 18,00 – ermäßigt 16,00 Vorverkauf über www.oeticket.com & auf der Stadtgemeinde Wieselburg, Frau Hartmann, Tel. 07416/52319 Web: www.kulturerleben.info
da/heim
Anzeige
39
// UNTERHALTUNG
31. Ybbsiade – am 29. März geht's wieder los Vier Wochen lang lockt die Stadt Ybbs mit einem einzigartig vielseitigen wie hochkarätigen Programm: Kabarett, Musik, Kunst und Kultur vom Feinsten werden in geballter wie charmanter Weise zum Besten gegeben. Nur die Tickets muss man sich noch selbst besorgen – für beste Unterhaltung sorgt die Ybbsiade. Und im Mai gibt's net-
Foto: Stephan Pick
Nicole Jäger ist am 3. April „Nicht direkt perfekt“. Dafür ist sie extrem lustig. Versprochen!
terweise zwei Zugaben als Nachschlag! Für die Jugend findet am 17. Mai im Rahmen des Festivals die Ö3-Disco in der Ybbser Stadthalle statt. Und die Spider Murphy Gang rockt mit der Rock'n'Roll-Tour 2019 Foto: Markus van der Man
„Hoppala!“ – am 1. April spielt Nadja Maleh.
am 30. Mai mit einem Open Air die „wüsterstrom Arena“.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Foto: Karl Schrotter
„Live is Life“: Opus rockt am 13. April die Stadthalle.
31. Ybbsiade 29. März bis 27. April 2019 Infos & Tickets im Web: www.ybbsiade.at
da/heim
40
Anzeige
// MUSIKVIELFALT
Seebühne mit abwechslungsreichem Konzertreigen Top-Acts am laufenden Band „WIR4plusEINS: AMBROS meets WIR4“ wird am 25. Mai die Nacht zum Tag machen. Mit Bernhard Fibich gibt's am 14. Juni auch gleich ein Highlight für die junge Generation – er rockt die Seebühne mit seinem Mitmachkonzert für Kinder. Einen Tag später sorgen die Nockis – wie sie von ihren zahlreichen Fans gerufen werden – für fulminante Stimmung. Alle weiteren Veranstaltungen und Termine gibt's auf www.neumarkt-ybbs.gv.at.
Foto: Simone Attisani Photography
Seit über 30 Jahren stehen die Nockis bereits im Rampenlicht. Am 15. Juni wird das Nockalm Quintett die Seebühne in Neumarkt/Ybbs zum Beben bringen.
Einzigartige Location trifft auf einzigar-
Neumarkt/Ybbs erhöht den Pulsschlag des
tiges Programm! Die neue Seebühne in
Mostviertler Kulturlebens kräftig.
SEE YOU-Programm 2019 Alle Infos & Termine: www.neumarkt-ybbs.gv.at Karten: Gemeindeamt Neumarkt/Ybbs Tel. 07412/52642-11 & österreichweit über Ö-Ticket Web: www.oeticket.com
Lern, die Zukunft zu gestalten. Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten In diesem Kurs lernen Sie die Aufgaben und Zuständigkeiten des Datenschutzbeauftragten nach der EU-DatenschutzGrundverordnung kennen. Sie erfahren, welche Instrumente dem Datenschutzbeauftragten zur Erfüllung seiner Aufgaben zur Verfügung stehen. Wir bieten diesen Lehrgang flächendeckend in ganz NÖ an. Termine finden Sie auf unserer Homepage! Jetzt informieren und anmelden auf www.noe.wifi.at
WIFI. Wissen Ist Für Immer. | noe.wifi.at
Remax_Daheim_Datenschutzbeauftragter_190-125_AusgabeMärz.indd 1
Alle Immobilien auf www.remax.at
26.02.2019 14:23:19
Anzeige
da/heim
41
Reinhold Bilgeri live & Eintritt frei Man eröffnet nur einmal – getreu dieser Philosophie wird die Seebühne in Neumarkt/Ybbs am Sonntag, 19. Mai, ab 11.00 Uhr mit einem fulminanten Programm eröffnet. Ein Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Neumarkt dient als zünftiges Warm-up, bevor ab 14.00 Uhr „Rockprofessor“ Reinhold Bilgeri zum Mikro greift und das Publikum mit seinen Ohrwürmern begeistert. Die Ö3-Chartstürmer King & Potter sorgen gleich im Anschluss für ein Konzerterlebnis der Extraklasse. Und all das bei freiem Eintritt! Im Zuge der Seebühne-Eröffnung startet auch das traumhafte Freibad seinen Betrieb und Saisonkarten gibt's zum Beginn der Badesaison attraktiv vergünstigt. Die terrassenförmigen Liegeflächen dienen übrigens auch als Sitzarena für den laufenden Veranstaltungs- und Konzertbetrieb. Mehr auf www.neumarkt-ybbs.gv.at.
Foto: Manfred Scherer
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
42
Anzeige
// EVENTREICH
Die Remise mit geballtem Veranstaltungsreigen Foto: Philipp Hirtenlehner
schädl-Konzert am 6. April. Mit ihrem Best of-Album „This is Kraut“ sind sie ein letztes Mal auf großer Clubtour und feiern ihren Abschied. Die schönsten Songs aus 15 Jahren Bandgeschichte versprechen einen denkwürdigen Abend – dabei sein lautet die Devise. Hot wird's am 13. April, wenn die Remise zum Schauplatz für die Springbreak-Party wird. Mit FLIP CAPELLA ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs im Actionmodus, um die Temperaturen in der Remise auf den Siedepunkt zu pushen. Als DJ ist er für seinen massiv rockigen EDMund Progressive House-Sound bekannt und seine einzigartigen Mashups machen jede Party zu einem unvergleichlichen Event. Einlass ab 22.00 Uhr und 18 Jahren!
Krautschädl kommt am 6. April in die Remise – serviert werden Songs aus 15 Jahren Bandgeschichte.
Als außergewöhnliche Location für erstklas-
lesenen Manufakturen und heimischen Be-
Petutschnig Hons mit neuem Programm
sige Events hat sich die Remise Amstetten
trieben, Bier- und Cider-Produzenten sowie
Der Gewinner des Publikumspreises vom
in kürzester Zeit einen klingenden Namen
Hobby-Tortenbäcker gleichermaßen ihre
„Österreichischen
gemacht. Eine Vielzahl hochkarätiger, un-
Speisen und Köstlichkeiten anbieten. „BAKE
kommt am 26. April in die Remise Amstet-
terhaltsamer und äußerst unterschiedlicher
& STLYE“ by Villa No. 9 gewährt heuer zum
ten. Petutschnig Hons, der YouTube- und
Veranstaltungen sorgt auch in nächster Zeit
zweiten Mal Einblicke in die zuckersüße Tor-
Facebook-Star, erzählt in seinem neuen
für Abwechslung pur – da ist für jeden Ge-
tenwelt. Workshops laden zum Mitmachen
Programm „Der Teufel fährt Lada“ vom idyl-
schmack etwas dabei.
ein, ein Wettbewerb zeichnet die kreativste
lischen Dorfleben in Schlatzing. Dabei rapt,
mitgebrachte Motivtorte aus: Je individuel-
singt und wuchtelt er sich durch den bäu-
ler und kunstvoller gestaltet, umso besser –
erlichen Alltag. Eine grandiose Kultfigur, die
der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
man gesehen haben muss!
Die eingereichten Torten werden ausgestellt
„Just the Best“ – der Name ist Programm,
und am Sonntag prämiert.
wenn das Kultevent am 30. April in sein
Beim 4. Tagebuch Slam Amstetten am 5.
7. Auflage geht. Die guten alten 80er- und
April werden wieder vier Personen am Start
90er-Jahre sind immer ein Garant für bes-
sein, das heißt immer zwei gegeneinander
te Laune, nette Leute und feinste Unterhal-
Foto: Shutterstock
Kulinarische Köstlichkeiten gibt's beim Kulinarik Festival von 29. bis 31. März.
Kabarettpreis
2014“
lesen und das Publikum entscheidet via Ap-
tung. Vom King of Pop bis zu den legendär-
plausbattle, wer in die zweite Runde bezie-
en One-Hit-Wondern wird wieder eine Party
hungsweise ins Finale kommt. Jeder bringt
wie damals gefeiert. Einlass ab 21.30 Uhr,
zwei Beiträge aus den Jahren vor 2011 von
Eintritt ab 21 Jahren!
maximal fünf Minuten für Vor- und Finalrunde. Namen dürfen geändert werden, aber
Alle Infos und Facts zu diesen und weiteren
Genuss trifft Leidenschaft
Einträge nicht umgeschrieben, nur gekürzt.
Events gibt's im Web: www.dieremise.at.
Das Kulinarik Festival ist ein mittlerweile
Anmeldungen und Fragen gerne an diana@
dreitägiger urbaner Erlebnis-Food-Markt.
liebestagebuch.at, weitere Infos im Web auf
In den wettergeschützten Lokhallen der
www.liebestagebuch.at.
Remise werden vom 29. bis zum 31. März wieder
Foodtrucks,
Delikatessenstände
mit regionalen Spezialitäten aus handver-
Krautschädl zum letzten Mal Ein lautes Servus verspricht das KrautAlle Immobilien auf www.remax.at
Die Remise Amstetten Eggersdorfer Straße 29 3300 Amstetten www.dieremise.at
da/heim
Anzeige
43
// FRÜHLINGSERWACHEN
Saisonstart – MostBirnHaus ist wieder erwacht Foto: cleanhillstudios
MostBirnHaus-Geschäftsführerin
Michae-
la Schmutz und ihr Team haben fleißig geputzt, gereinigt, geschleppt, dekoriert und eingeräumt. Das MostBirnHaus ist nun wieder erwacht und seit dem 15. März mit neuen Öffnungszeiten für die Gäste da. Ein Besuch der Ausstellung ist genauso empfehlenswert wie der MostBirnHaus-Shop – hier kann nach Herzenslust gustiert und nach regionalen Produkten gestöbert werden. Viele fleißige Hände haben das MostBirnHaus nach der Winterpause wieder aktiviert.
Shop-Vielfalt erweitert Gerade im Shop-Bereich gibt es wieder vie-
PRÄSENTIEREN
le regionale und erstklassige Neuheiten: Zeidler-Produkte (verschiedene Honigleckereien), Teigwaren (zB Bärlauchnudeln), Saucen, Öle (zB Bio-Hanföl), Essige aber auch Dekorartikel erfreuen das Herz der Besucher. Neu im Sortiment sind auch farbenfro-
L A V I T S E F K . I .3 R 9 2 A N I L U K . .3 1 -3 M A L S H C U B E 5.4. TAG L D Ä H C S T U A . R 6.4 K
he Textilien und wunderschönes Geschirr in bunter Vielfalt. Natürlich wurde auch der wunderschöne Garten mit dem herrlichen Spielplatz frühlingsfit gemacht und der Ausflugshit für Familien ist damit wieder startklar zum Entdecken und Erobern.
K A E R B G N I R SP G I N H C S T U T E 26.4. HONS P
13.4.
T S E B E H T T . S .4 U 0 J 3
IMPRESSUM: MADO GMBH 02755 20713
Alle Immobilien auf www.remax.at
MostBirnHaus Öffnungszeiten März: Fr. bis So. von 10.00 bis 17.00 Uhr Öffnungszeiten ab April: Di. bis So. von 10.00 bis 17.00 Uhr Stift 14 3321 Ardagger Stift Tel. 07479/6400 weitere Infos & Termine im Web: www.mostbirnhaus.at
Impressum und Offenlegung gemäß §25 Mediengesetz Grundlegende Richtung (Blattrichtung): da/heim ist ein quartalsweise erscheinendes Informations- und Anzeigenmagazin, das sich vorwiegend den Themen Wohnen, Leben, Lifestyle, Motor, Freizeit & Kultur widmet. Redaktion sowie Medieninhaber und Herausgeber: RE/MAX Immo-Team, Immobilien Reikersdorfer GmbH, Bahnhofstraße 2, 3300 Amstetten, Tel. 07472-64680, www.remax-immoteam.at, Geschäftsführer: Stefan Alteneder Unternehmensgegenstand: Immobilienmakler Konzept und Layout: Werbeagentur Artattack, www.attack.at Auflage: 100.000 Stück Ihr Ansprechpartner für zielgerichtete Werbemaßnahmen: Markus Voß, Tel. 0664-88469468, m.voss@remax.at
da/heim
44
Anzeige
// LEUCHTTURMPROJEKT
Beta-Campus. Willkommen in der Keimzelle der Zukunft wir mit dem Beta-Campus schaffen. Wir freuen uns, dass uns so viele Unternehmen, aber auch die Wirtschaftskammer und die Arbeiterkammer schon beim Start unterstützen“, berichtet Initiator Thomas Welser, Geschäftsführer von Welser Profile. Eingebettet ist die Entwicklung des Beta-Campus in das LEADER-Projekt „Zukunftsregion Eisenstraße“ von der Eisenstraße Niederösterreich. Foto: Magistrat Waidhofen a/d Ybbs
Eröffneten den Beta-Campus in Waidhofen/Ybbs: Waidhofens Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller, Präsidentin Sonja Zwazl von der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Initiator Thomas Welser, Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger und Präsident Markus Wieser von der Arbeiterkammer Niederösterreich (v. l.).
Der Beta-Campus steht seit Anfang November 2018 Betrieben, Einzelunternehmen, aber auch Vereinen oder Schulen als Coworking- und Workshopraum zur Verfügung. Ansprechpartner ist Projektmanager
Über 40 Mitgliedsbetriebe entwickeln ge-
davon – die Bereiche Coworking, Kreativ-
Markus Reinprecht. Zur Unterstützung wur-
meinsam ein Leuchtturmprojekt in Waid-
räume sowie Räume für Besprechungen
de der Verein Beta-Campus Anfang Februar
hofen/Ybbs.
und Vernetzung – sind im Obergeschoß der
2019 ins Leben gerufen, in dem bereits über
ehemaligen Bene-Bürgerhäuser schon jetzt
40 Betriebe und Partner mitarbeiten. Bis
Digitalisierung und Fachkräftesicherung
nutzbar. Herzstück ist das IdeaLab, das mit-
2022 soll sich der Beta-Campus auf die ge-
In Anwesenheit der niederösterreichischen
hilfe modernster Technologie digitale und
samte Fläche des ehemaligen Bene-Areals
Sozialpartner-Spitze haben Initiator Tho-
analoge Workshopmethoden verbindet. Mit
ausdehnen. Zentraler Entwicklungspartner
mas Welser, Eisenstraße-Obmann Natio-
seinen Graffitis gab der junge Waidhofner
dabei ist die Wohnbaugenossenschaft Al-
nalratsabgeordneter Andreas Hanger und
Künstler Pascal Gruber alias RoxS dem Be-
penland als Besitzer der Immobilie.
Waidhofens Stadtrat Peter Engelbrechts-
ta-Campus ein unverwechselbares Gesicht.
müller Ende Oktober 2018 den Beta-Cam-
Die Planung erfolgte durch die Experten von
Dabei sein und laufend informiert
pus in Waidhofen/Ybbs eröffnet. Präsiden-
Bene und M.O.O.CON, die Umsetzung ge-
Ein Einstieg für Mitgliedsbetriebe in den
tin Sonja Zwazl von der Wirtschaftskammer
meinsam mit regionalen Handwerkern.
Verein Beta-Campus ist jederzeit möglich.
Niederösterreich und Präsident Markus
„Das Wort Beta kommt aus der Computer-
Aktuell befindet sich gerade der Architektur-
Wieser von der Arbeiterkammer Niederös-
branche und heißt so viel wie eine Vorversi-
wettbewerb für das Großprojekt in Vorbe-
terreich sprachen von einem Vorzeigepro-
on. Einen Vorgriff auf die Zukunft möchten
reitung und viele Veranstaltungen sind ein-
jekt im Bereich der Digitalisierung und Fachkräftesicherung.
Foto: Eisenstraße
getaktet. Weitere Infos zur Beteiligung am Projekt und zu aktuellen Veranstaltungen sind unter www.beta-campus.at zu finden.
Herzstück IdeaLab Seither hat sich bereits sehr viel getan und die Vision nimmt immer konkretere Gestalten an: Der Beta-Campus soll am Standort der ehemaligen Bene-Fabrik im Waidhofner Stadtteil Zell als „Keimzelle der Zukunft“ Schüler, Lehrlinge, Unternehmen und Institutionen vernetzen und in seiner Endversion sieben Leistungsbereiche umfassen. Drei
Langfristig soll sich der Beta-Campus auf das gesamte ehemalige Bene-Areal in WaidhofenZell ausdehnen.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Beta-Campus Werden Sie Mitglied im Verein Beta-Campus und nutzen Sie die Möglichkeiten der Vernetzung und Kollaboration. Web: www.beta-campus.at
da/heim
Anzeige
45
// BEWEGUNG
RADL- & WADLpass: Einkaufsaktion wird erweitert Foto: Stadt Melk/Franz Gleiß
Von 1. April bis 17. September läuft die Ak-
se zu gewinnen. Als attraktiver Hauptpreis
tion „Einkaufen mit Fahrrad & zu Fuß 2019“
winkt ein von der Firma Raum & Rad zur
von Zunftzeichen und Radlobby Melk inklu-
Verfügung gestelltes Fahrrad. Die Liste der
sive Unterstützung durch die Stadtgemein-
teilnehmenden Melker Betriebe gibt es auf
de Melk. Nach dem erfolgreichen Start im
www.zunftzeichen.at.
Vorjahr setzen Radlobby, Zunftzeichen und Stadt ihre Einkaufsaktion fort. Die 2018 auf
Die Melker Wirtschaft ist aktiv
Radfahrer beschränkte Aktion wird nun er-
Der Melker Wirtschaftsverein Zunftzeichen
weitert – auch Fußgänger können sich mit
hat auch gleich die nächste Attraktion parat –
einem WADLpass beteiligen.
von 11. bis 13. April finden die Frühlingsta-
Den RADL- und WADLpass zum Mitmachen
ge statt. Es gibt lange Einkaufsabende und
gibt's im Rathaus sowie in den teilnehmen-
Kunstausstellungen in den Auslagen der Be-
den Betrieben und Einrichtungen der Stadt
triebe. Der Auftakt erfolgt am 11. April um
Melk. Dort erhalten die Passbesitzer bei je-
15.30 Uhr. Um 17.00 Uhr findet eine Präsen-
dem Einkauf einen Stempel. Jeder mit zwölf
tation von modegraf und Forster Optik am
Stempeln volle Pass gilt in Folge als Ge-
Rathausplatz statt.
winnlos bei der großen Verlosung im RahLaden auch 2019 wieder zum Einkaufsradeln in der Stadt Melk: Sascha Schroll von der Firma Raum & Rad, Zunftzeichen-Obfrau Ilse Kossarz, Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann und Christian Höller von der Radlobby Melk (v. li.).
men des Herbstfestes des Zunftzeichens am 21. September. Jede Person kann beliebig viele ausgefüllte Pässe zur Verlosung einreichen. Es gibt wieder zahlreiche Prei-
Frühlingstage Do., 11. bis Sa., 13. April 2019 Web: www.zunftzeichen.at
BAUMWELTEN
DIE SCHATZKAMMER DES MOSTVIERTELS VON CONRAD AMBER NATURFOTOGRAF UND AUTOR FOTOCREDIT: WWW.CONRADAMBER.AT
3. MAI 2019 16:30 UHR STIFT SEITENSTETTEN
ÖFFENTLICHER VORTRAG IM RAHMEN DES STREUOBSTKONGRESSES 2019 EINTRITT - ABENDKASSA: € 10.- ERWACHSENE € 5.- FÜR SCHÜLER/STUDENTEN FÜR DAS LEIBLICHE WOHL SORGT DAS TEAM DER MISSION MOST
WWW.BIRNENLEBEN.AT Alle Immobilien auf www.remax.at
46
da/heim
Anzeige
// AUSBLICK
Pöchlarn als Mostviertler Zentrum der Kinderkultur Foto: www.musikwerkstatt.at
platz für den „Elternabend“ bei diesem Kinderkulturfestival. Auch ein „Mini- und MaxiKidsKino“ – am 13. Juni – sowie ein weiterer Musicalworkshop zum Musical „Cats“ mit Anita Hofmann am 15. und 16. Juni im Rathauskeller sind geplant. „Yoga4Kiddies“ mit Sabine Böhm, einer zertifizierten Kinderyogalehrerin, wird für unterschiedliche Altersgruppen angeboten, womit das facettenreiche Programm wiederum um eine Attraktion reicher ist. Spaß & Action mit „okidoki unterwegs“ Zum Abschluss kommt am 15. Juni das „okidoki unterwegs-Team“ des ORF vorbei. Schauplatz dieses Grande Finales, das von
Eddie Luis und die „Gnadenlosen XL“ führen das junge Publikum am 14. Juni in ein Kindervarieté. Bereits am Vorabend wird dieses grandiose Swing-Orchester aus Graz die Eltern am Thörringplatz musikalisch verwöhnen.
12.00 bis 17.00 Uhr stattfindet, ist die Nibe-
Mit dem Kinderkulturfestival TIM – von 3.
„Mäuschen Max verschenkt die Welt“ mit
und Fritz Fantom, die sich gerne mit ihren
bis 16. Juni 2019 – wird heuer in Pöchlarn
Christina Foramitti bis zu „Donis Kinder-
Fans fotografieren lassen. Viele tolle Spiele,
zum zweiten Mal ein qualitativ hochwerti-
theater-Stadtführung“, beides am 12. Juni,
wie Kater Kurts Rätsel-Rallye, das Tom Tur-
ges und für alle Altersgruppen vielfältiges
dem „klangmusaik“ für die Allerkleinsten
bo Schmieröl-Dosenwerfen, eine Bastelsta-
Kulturprogramm für das junge und jüngste
und einer Märchenstunde – „1.000 und
tion, das Sesselspiel, Freddys Käfer-Limbo
Publikum auf die Beine gestellt.
eine Sommernacht“ – mit dem bekannten
oder das okidoki Buzzer-Quiz warten bei
Schauspieler Gregor Seberg am 14. Juni
freiem Eintritt auf die kleinen und großen
lungenwiese. Mit dabei sind neben Moderator Christoph Hirschler auch Tom Turbo
Vom Kleinkind bis zum Teenager
Besucher.
TIM eröffnet eine Welt zum Träumen und
Das detaillierte Programm mit allen Veran-
aktiven Mitleben sowie Lachen und Stau-
staltungen und Infos findet man auf der Ge-
nen – die Kinder dürfen sich schon jetzt
meinde-Website und der Kartenvorverkauf
auf eine spannende Zeit in Pöchlarn freu-
läuft über die Stadtgemeinde Pöchlarn.
en. Ein großartiges und kurzweiliges Programm mit ganz besonderen Highlights erwartet alle Youngsters zwischen 0,9 und 15 Jahren. Die Volksschule startet in der ersten Woche gleich richtig durch und erarbeitet gemeinsam mit professionellen Musicaldarstellern
Foto: Jan Frankl
Norbert Holoubek das eigens geschriebene
Der aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler Gregor Seberg entführt sein Publikum in die zauberhafte Welt der Märchen.
Kindermusical „Die Kinder von Kugelmun-
gibt es einiges zu bestaunen. Der beliebte
di“. Am 7. Juni um 16.00 Uhr findet dann
Jazzmusiker Eddie Luis lässt mit seinem
die öffentliche Aufführung dieses Projektes
11-köpfigen Team, den „Gnadenlosen XL“,
im großen Turnsaal der VS und NMS Pöch-
am 14. Juni ein Swing-Orchester entstehen
larn statt.
und sorgt schon am Vorabend mit einem
Dann geht es Schlag auf Schlag und von
gemütlichen Summer-Swing am Thörring-
und dem Regisseur und Drehbuchautor
Alle Immobilien auf www.remax.at
TIM – Kinderkulturfestival Pöchlarn 3. bis 16. Juni 2019 Infos, Termine, Karten und Details: Stadtgemeinde Pöchlarn Kirchenplatz 1, 3380 Pöchlarn Tel. 02757/2310-14 Web: www.poechlarn.at
Anzeige
da/heim
47
Open Air-Galerie Mit „Der GROSSE Kokoschka“ widmet seine Geburtsstadt einem der bedeutendsten österreichischen Künstler eine einzigartige Ausstellung. Seine Werke haben einen festen Platz in der Kunstgeschichte. Der „Oberwildling“ Oskar Kokoschka war oft provokant und kontroversiell, aber immer seiner Sache verpflichtet und scheute nie den Konflikt, wenn es um politisches oder soziales Engagement ging. Von Juni bis November 2019 werden Abbildungen ausgewählter Werke überdimensional auf Hausfassaden der Pöchlarner Innenstadt präsentiert. Gezeigt werden Hauptwerke des Ausnahmekünstlers, die teilweise erstmals „live“ in Österreich zu sehen sind. Eine Premiere ist auch die Art der XL-Präsentation im öffentlichen Raum. Eröffnet wird die Open Air-Galerie am 1. Juni 2019 um 20.00 Uhr mit einem Konzert des Orchesters Musica Spontana am Kirchenplatz Pöchlarn.
Fotomontage Stadtgemeinde Pöchlarn: Kommunalzentrum, „Die Freunde", 1917, Oskar Kokoschka, © Bildrecht, Wien 2019/Fondation Oskar Kokoschka, Vevey 2019
Sonnenwende mit Harry Prünster
Es ist wohl noch ein Weilchen hin bis zur Sonnenwende – umso besser, man zückt gleich seinen Kalender, um dieses nächtliche Veranstaltungs-Highlight hautnah mitzuerleben. Denn die Stadtgemeinde Pöchlarn präsentiert am 15. Juni ein ganz besonderes Schmankerl: Harry Prünster wird mit Gitarre und Gesang gemeinsam mit seinen „Fabulous Boys“ auftreten. Ab 20.00 Uhr wird die Nibelungenwiese in Pöchlarn zum Schauplatz dieses musikalischen Hauptacts. Ab circa 22.20 Uhr gibt's dann das Sonnwendfeuer und ein beeindruckendes Feuerwerk an der Donaulände. Foto: www.extremfotos.com
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
48
powered by
#glaubandich bei den nächsten Laufveranstaltungen powered by
und sicheres Vergnügen mit dem s Unfall-Schutz wünscht Ihnen www.sparkasse.at/amstetten
www.sparkasse.at/amstetten Alle Immobilien auf www.remax.at
Anzeige
da/heim
Anzeige
49
// LAUFSPORTSERIE
Eisenstraße-Laufcup mit einem Dutzend Lauf-Highlights rie für alle Alters- und Leistungsklassen teil –
Seinen persönlichen Cup-Pass, Vorausset-
startet der Eisenstraße-Laufcup am 27. April
zung für die Teilnahme an der Cup-Wertung,
in die neue Laufsaison.
muss man ebenso im Web lösen.
Zum Auftakt nach Waidhofen/Ybbs Der 35. Int. Sparkassen-Stadtlauf Waidhofen/Ybbs ist grandioser Auftakt der größten Laufsportserie im Mostviertel, die aus zwölf Veranstaltungen besteht. Die sportliche Wertung, bei der die neun besten Resultate der absolvierten Läufe gezählt werden, gibt es für alle Altersgruppen. Man kann jedoch auch an einem oder einzelnen LaufHighlights teilnehmen – ganz nach Lust, Zeit und Laune. Preise im Wert von 7.000 Euro warten Voraussetzung für die Teilnahme an der großen Schlussverlosung beim Grestner Silvesterlauf am 31. Dezember ist das Finishen bei mindestens sieben von zwölf Läufen. Preise im Wert von 7.000 Euro werden unter den anwesenden Läufern verlost. Foto: zVg
Würdiger Start – der Sparkassen-Stadtlauf Waidhofen/Ybbs begeistert mit toller Kulisse und einem Hauptlauf über 6.100 Meter, bei dem es vier knackige Runden zu bewältigen gilt.
Besonders fleißige und umtriebige Läufer, die bei allen zwölf Veranstaltungen finishen, erhalten eine Urkunde sowie ein Ehrenpräsent. Alle Detailinformationen zu den einzelnen
An der Eisenstraße läuft's – und wie! Nach
Läufen sowie zur beliebten Laufsportse-
dem Rekordjahr 2018 – über 6.600 Läufer
rie und den jeweiligen Cup-Zwischenstand
nahmen an der facettenreichen Laufsportse-
gibt's auf www.eisenstrasse.info/laufcup.
Foto: mostropolis.at
Der Eisenstraße-Laufcup bewegt die Massen – der Sparkasse Altarmlauf Wallsee am 21. Juli bietet dem Starterfeld eine landschaftlich einzigartige Atmosphäre.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Foto: zVg
Die Youngsters kommen beim EisenstraßeLaufcup ebenso voll auf ihre Rechnung.
Eisenstraße-Laufcup Termine 2019: Auszugsweise Highlights: • Sa., 27. April, ab 13.45 Uhr 35. Int. Sparkassen-Stadtlauf Waidhofen/Ybbs • Sa., 18. Mai, ab 13.00 Uhr 30. Sonntagberger Jubiläums Marktlauf • Mo., 10. Juni, ab 13.00 Uhr 16. Opponitzer Hügellauf • So., 21. Juli, ab 9.15 Uhr Sparkasse Altarmlauf Wallsee • Do., 15. August, ab 14.00 Uhr 11. Lunzer Aktivlauf • Sa., 24. August, ab 15.00 Uhr 32. Marktlauf Ybbsitz • Sa., 31. August, ab 14.50 Uhr 11. Zwei Stege-Lauf und 13. Kinder- & Jugendlauf Hausmening • Sa., 14. September, ab 13.45 Uhr 30. Raiffeisen Marktlauf Euratsfeld • So., 29. September, ab 9.30 Uhr 3. Kinderhilfelauf Amstetten • Sa., 9. November, ab 14.00 Uhr Raiffeisen Marktlauf Kematen • Sa., 30. November, ab 13.00 Uhr 34. Krampuslauf Purgstall/Erlauf • Di., 31. Dezember, ab 13.10 Uhr 35. Grestner Silvesterlauf Web: www.eisenstrasse.info/laufcup
50
da/heim
Anzeige
// AUSDAUERSPORT
Swim, Bike, Run – Mostiman als Triathlon-Spektakel Der Sparkasse Mostiman Triathlon in Wallsee zählt zu den absoluten Top-Events der Triathlon-Szene. Die Vorbereitungen für das heurige Spektakel laufen bereits auf Hochtouren – Veranstalter und Athleten bereiten sich akribisch auf den Wettkampf über die olympische Distanz vor. Olympische Distanz 1,5 Kilometer im Wasser, 38 Kilometer am Bike und exakt zehn Kilometer in den Lauf-
Mr. Mostiman Bernd Keller persönlich pusht die Athleten an der Strecke zu persönlichen Bestleistungen.
Das Triathlon-Event im Mostviertel ist sowohl für Hobby-Triathleten als auch für gestählte Triathlon-Profis ein Highlight.
Fotos: Günther Iby & Markus Mörwald
Der Donau-Altarm in Wallsee bietet perfekte Bedingungen für die Schwimmdistanz.
schuhen verlangen den Teilnehmern am 20.
sie im Training meistern und was Bernd Kel-
Juli 2019 alles ab. Mit dem Gaudiman-Tri-
ler zu den Fortschritten seiner Schützlinge
athlon finden in Wallsee auch Nachwuchs-
sagt, verfolgt das Danecker Finishline Team
bewerbe auf höchstem Niveau statt.
ganz einfach auf Facebook.
Finishline Team voll auf Schiene Mr. Mostiman Bernd Keller persönlich bereiDie Sparkasse der Stadt Amstetten AG, im Bild Vorstandsdirektor Reinhard Weilguny, unterstützt den Mostiman Triathlon als begeisterter Hauptsponsor.
tet zwölf Triathlon-Newcomer intensiv auf ihre erste olympische Distanz vor. Wer wissen möchte, wie es dem bunt zusammengewürfeltem Dutzend geht, welche Hürden Alle Immobilien auf www.remax.at
10 Jahre Sparkasse Mostiman Triathlon Sa., 20. Juli 2019 Wallsee/Donau Web: www.mostiman.at
Anzeige
da/heim
51
// OSTERLAUF
Stadt Melk verwandelt sich in fulminante Laufarena
Fotos: Raimund Bauer
Auf los geht's los – der Stadtlauf über 10 Kilometer startet um 14.40 Uhr. Wer lieber 5 Kilometer in Angriff nimmt, geht um 13.35 Uhr ins Rennen.
Der Melker Osterlauf hat eine lange Tradition
keit und sportlichen Erinnerung dürfen sich
Genussläufer. Drei Läufer bewältigen jeweils
und seine 37. Auflage hat allerlei Highlights
alle Youngsters über Gutscheine freuen.
1,2 Kilometer. Vom entspannten Feiertagslauf bis zum Intervall mit maximalem Tem-
parat. So ist der Zeitnehmungschip bei allen Bewerben professionell in der Startnummer
Für jeden Fitnesslevel was dabei
po ist hier – ganz nach Lust und Laune –
integriert. Kaution und Chiprückgabe sind
Beim Stadtlauf kann man zwischen 5 und
alles möglich.
somit hinfällig. Beim Staffellauf befindet
10 Kilometer wählen. Zig Zuschauer ent-
sich der Chip im Staffelholz und jeder Läu-
lang der Strecke werden die Läufer zu per-
Gratis-Erinnerungsfoto
fer erhält seine persönliche Rundenzeit aus-
sönlichen Höchstleistungen pushen. Der
Jeder Teilnehmer kann sich am Abend des
gewertet.
3er-Staffellauf ist optimal für Hobby- und
Ostermontags sein persönliches Lauffoto auf www.deinsportfoto.at gratis downloa-
Medaillen für alle
den. Womit wohl ein Satz am besten zum
Bei Kinder-, Schüler- und Jugendlauf erwar-
Melker Osterlauf passt: Dabei sein ist alles!
tet alle Teilnehmer im Ziel eine Medaille – zusätzlich zu dieser schönen Aufmerksam-
Alle Teilnehmer des Kinder-, Schüler- und Jugendlaufs erhalten im Ziel eine Medaille.
Beim Staffellauf sind jeweils drei Teilnehmer als Team aktiv – dabei hat jeder eine Runde mit 1,2 Kilometern zu bewältigen.
Alle Immobilien auf www.remax.at
37. Melker Osterlauf Ostermontag, 22. April 2019 Start & Ziel: Hauptplatz Melk • Kinderlauf: 13.00 Uhr • Schülerlauf: 13.15 Uhr • Jugendlauf: 13.35 Uhr • Stadtlauf (5 km): 13.35 Uhr • Stadtlauf (10 km): 14.40 Uhr • Staffellauf: 15.50 Uhr Voranmeldung bis Do., 18. April 2019 Web: www.lauftria-hsvmelk.at Nachnennungen vor Ort ab 11.30 Uhr und bis 45 min vor dem jeweiligen Start.
da/heim
52
e-Mobilität erfahren Der e-Mobilitätstag geht am Samstag, 25. Mai 2019, bereits zum fünften Mal am Wachauring in Melk über die Bühne. Bei freiem Eintritt und ohne Voranmeldung kann zwischen 10.00 und 17.00 Uhr alles, was sich elektrisch fortbewegt, getestet werden. Über 50 Ausstellungsmodelle, vom e-Golf bis zum Tesla, stehen bereit. In der RADLand-Erlebniswelt dreht sich alles um einspurige Fortbewegungsmittel wie ElektroMotorräder, Elektro-Bikes, ElektroRoller, Segways und Co. Mehr Infos erhalten Interessierte unter www.enu.at/e-mobilitaetstag und am Servicetelefon der Energie- und Umweltagentur NÖ, 02742/21919.
Foto: Markus Haslinger
Höchstwertung
bei Sicherheit
Sicher ist sicher: Der neue SEAT Tarraco hat beim Euro-NCAP-Crashtest die Bestnote von fünf Sternen erhalten und setzt damit bei der Sicherheit großer SUVs Maßstäbe. Beim Insassenschutz für Erwachsene erreichte das SEAT-Flaggschiff gewaltige 97 Prozent der Maximalwertung – nicht nur ein hervorragendes, sondern das bis dato beste Ergebnis überhaupt in dieser Kategorie. Foto: SEAT
Alle Immobilien auf www.remax.at
Anzeige
da/heim
Anzeige
53
// TESTBERICHT
Tarraco als stilsicheres SUV-Raumwunder mit Biss Große
Ansprü-
che? Bitte sehr –
Fotos: Voß
mit dem Tarraco schickt SEAT sein jüngstes von Markus Voß
Modell
ins Rennen um die Gunst der SUV-Fan-
gemeinde. Skepsis kam beim Testbericht gar nicht erst auf. Denn er steht nicht nur gewaltig groß da. Er sieht auch großartig aus. Doch weil man sich seine Vorschusslorbeeren redlich verdienen muss, ging’s nach einem kurzen Rundgang auch schon los. Mit dem Test auf Herz und Nieren. Vier Räder für ein Halleluja Das Testmodell hatte dank höchster Ausstattungslinie, vielversprechend Xcellence genannt, allerlei nützliche Assistenzsysteme und praktische Extras mit an Bord.
nigt zum stilsicheren Fortbewegungsmittel
dyladen, die automatische Distanzregelung
Nachdem wir die erste Ortstafel hinter
für die ganze Familie, Freunde und größere
… ganz viel Technik macht den Tarraco zu
uns gelassen hatten, wurden die 190 Pfer-
Fahrgemeinschaften. Die Kiddies hatten
einem großartigen Begleiter. Ideal für alle,
de zum ersten Mal gefordert. Sie hatten
erwartungsgemäß mit dem Panorama-
die viel Raum und Sicherheit schätzen, ger-
ihren Spaß dabei und ich dachte mir nur
Glasdach ihre Freude. Und Papa hatte
ne den Überblick bewahren, SUVs zu ihrem
eins. Gefällt mir, der hat Biss. 7-Gang DSG
auch mit Mama und den drei Youngsters
bevorzugten Fortbewegungsmittel zählen
und Allrad trugen ihres zum vollendeten
zu jeder Zeit genügend Raum, um die Uten-
und bei einem Hauch von Understatement
Fahrspaß bei. Der Verbrauch war auf den
silien für Family und Business spielend zu
dennoch auf einen perfekten Auftritt nicht
108 Testkilometern, dem Fahrstil entspre-
transportieren.
verzichten möchten. Optisches Sahnehäubchen: Die Farbe Dark Camouflage –
chend, absolut sekundär. Geballte Technik als Wohlfühlfaktor
ein edles, sehr dunkles Grün – steht dem
Sieben Sitze? Bitte!
Das digitale Infodisplay, die nachterhellen-
Tarraco exzellent. Neugierig geworden?
Optional als 7-Sitzer erhältlich, wird der
den Voll-LED-Scheinwerfer, die praktische
Jetzt selbst testen. Terminvereinbarung im
Tarraco genauso schnell wie er beschleu-
Induktionsladeschale zum kabellosen Han-
Autohaus Senker. SEAT Tarraco ab € 33.490,00 Testmodell: Xcellence 2.0 TDI DSG 4Drive als Vorführwagen € 48.790,00 Test-Distanz: 108 km Test-Verbrauch: 8,7 Liter/100 km Autohaus Senker in Amstetten, Waidhofen/Ybbs, Haag, Ybbs und Melk Web: www.senker.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
54
da/heim
Anzeige
Kennen Sie schon DAVE, das Digitale Angebotsverfahren? remax.at/dave
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
Das Mode-Accessoire des Sommers Optik Schmidradler lädt am Samstag, 6. April 2019, von 9.00 bis 18.00 Uhr zur beliebten Sonnenbrillen-Hausmesse. Nur an diesem Tag gibt's alle Sonnenbrillen um 15 Prozent vergünstigt. Eine riesige Auswahl der angesagtesten SonnenbrillenModelle steht zum Gustieren und Probieren bereit – viele Modelle sind mit optischen Gläsern möglich. Top-Marken und -Designer – von Dior über Prada bis Ray-Ban – sorgen für einen großartigen Auftritt an heißen Tagen. Optik Schmidradler, Mühlenstraße 3 in Amstetten, Vereinbarung eines persönlichen Beratungstermins unter Tel. 07472/63085, www.schmidradler.at.
Foto: www.schwarz-koenig.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
55
da/heim
56
Anzeige
Bob Dylan
" vom Praterstern“
Der Nino aus Wien hat 2016 einen Amadeus verliehen bekommen und mit dem „Praterlied“ nicht nur die Spitze der FM4-Charts gestürmt, sondern mit dem kleinen Einblick in sein Leben auch gleich landesweit die Herzen mehrerer Generationen erobert. In Amstetten wird er – mit seiner bewährten, seit zehn Jahren unveränderten Band – sein brandneues Album „Der Nino aus Wien“ präsentieren. Donnerstag, 25. April 2019, 19.30 Uhr in der Johann Pölz-Halle. Karten ab 19,00 Euro unter Tel. 07472/601-454 sowie in allen Raiffeisenbanken, mehr auf www.avb.amstetten.at.
Foto: Pamela Russmann
2019
StreetFoodMarket 24.-26. Mai Hauptplatz Amstetten
Freitag: 12-22 Uhr Samstag: 11-22 Uhr Sonntag: 11-18 Uhr
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
57
da/heim im Mostviertel:
M4TV Regionalfernsehen Wir dürfen Ihnen ab nun, in jeder Ausga-
te MostviertlerIn zählt zu unseren Sehern
be von da/heim, ein bisschen was über
– im städtischen Bereich etwas mehr ob
uns, und unser Tun in der Region erzäh-
Kabel-TV-Anbot, im ländlichen Bereich
len. Falls Sie weder über einen Kabel-TV-
wiederum dank Internet!
V MIT M4T S EG UNTERW
Anschluss, noch über A1-TV oder eine Hausantenne verfügen, kennen Sie uns
Wir würden uns freuen, wenn Sie bei uns
mitunter noch gar nicht, was wir rasch
im wahrsten Sinn des Wortes einmal vor-
ändern möchten.
beischauen, oder auch unsere Fotobox nutzen, die Ihnen hoffentlich – bei dem ei-
Mit Sitz in der Amstettner Kubastastras-
nen oder anderen Event – „unterkommt“.
se, produzieren wir als knapp zehnköp-
Auch RE/MAX dürfen wir ja zu unseren
figes Team, wöchentlich eine Sendung
zufriedenen Kunden zählen und hoffen,
mit einer Länge zwischen ein und zwei
dass Ihnen die Berichte, in denen wir Im-
Stunden, die fernab vom TV-Gerät, natür-
mobilien auf eine ganz andere Art zeigen
lich auch online, abrufbar ist. Hier bietet
werden, gefallen.
unsere Website, jeden Beitrag als einzel-
Gerade regionale Inhalte, aus den Berei-
nes, wie auch einen Stream der Sendung
chen Kultur oder Sport, Jugendthemen,
selbst, aber auch auf YouTube, Facebook,
Wirtschaft, Gesundheit oder „Motori-
oder Instagram, können wir eine verlässli-
sches“, finden immer größeren Anklang,
che „Fanbase“ zählen.
was uns sehr stolz macht. Auch immer
Foto: www.m
ostropolis.at
ostropolis.at
Foto: www.m
All diese Faktoren, wie auch die geeig-
onen – von Pöggstall oder Perg bis Göst-
neten Inhalte für jedes Alter, sorgen bei-
ling, von St. Valentin bis St. Pölten – kön-
spielsweise dafür, dass uns in unserer
nen wir mittlerweile abdecken und freuen
Heimatstadt Amstetten, gar 3 von 4 Bür-
uns auch immer wieder über neue Ideen
gern, auf eine der aufgezählten Arten kon-
oder Hinweise auf Berichtenswertes – ein
sumieren, aber auch beinahe jede(r) zwei-
Mail an office@m4tv.at genügt jederzeit!
www.M4TV.at
Das
L
E T R E I V T MOS
Anzeige
breitere Themengebiete, aber auch Regi-
schaut zu! *
56% Jährigen der 15–29
... nutzen M4TV – online/mobil oder TV Quelle:
REGIONAL & AKTUELL – IMMER & ÜBERALL!
*
IMAS UMFRAGE 11/2018
62% via Kabel
38% online
... der M4TV Zuseher
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
58
Anzeige
// PFINGSTHIGHLIGHT
Internationale Barocktage mit kontrastreichem Programm Der Bogen spannt sich weit Ein Mitmachkonzert für Familien mit Kindern, eine getanzte Soirée, fulminante Konzerterlebnisse und eine Frühstücksmatinee mit kulinarischen Köstlichkeiten machen das Programm so einzigartig vielseitig. Alle Termine, Veranstaltungsdetails und die Möglichkeit zum Kartenkauf gibt es auf www.barocktagemelk.at – nachdem die Nachfrage sehr groß ist und einige Termine bereits ausverkauft sind, empfiehlt sich eine rasche Kartenreservierung. Foto: Michal Novak
Foto: Daniela Matejschek
Kammersänger Michael Schade, künstlerischer Leiter der Internationalen Barocktage Stift Melk.
Unter dem Motto „Lyrā et Gladio – König •
ten sogar selbst und schrieben beachtliche
Bürger • Bettelmann“ erwartet das Publikum
Oratorien oder Opern. Solche Gegensätze
der Internationalen Barocktage Stift Melk
faszinieren: Was bedeutete es, ein mächti-
ein wahrhaft königliches Festival mit kont-
ger Regent und Kriegsherr zu sein? Und zu-
rastreichem Programm, das zum einen die
gleich kunstfertige Kompositionen hervor-
Musik an den Höfen Europas, zum ande-
zubringen? Musik und Kunst gehörten zum
ren die Charakteristik der Musik sowie ihre
Selbstverständnis eines Herrschers, mit der
Bedeutung abseits der Höfe zu dieser Zeit
klaren Aufgabe, seine Macht widerzuspie-
thematisiert. Musik war an vielen Höfen ein
geln und ihn zu verherrlichen. Und wie sah
wichtiger Bestandteil mit unterschiedlicher
es mit der Musik der restlichen Bevölkerung
Ausrichtung. Einige der Könige komponier-
aus? Das Programm der Barocktage 2019 präsentiert die Musik verschiedener Gesellschaftsschichten und stellt somit König, Bürger und Bettelmann einander gegenüber, sodass sich daraus ein kontrast- und abwechslungsreiches Programm ergibt.
Die österreichische Lautenistin und Harfenistin Christina Pluhar ist nur eine von vielen klingenden Namen, die rund um Pfingsten bei den Internationalen Barocktagen gastiert.
Barocktage zu Pfingsten Künstler von Weltrang gastieren von 6. bis 10. Juni an beeindruckenden Spielstätten und das Publikum darf sich schon heute auf kunstvoll genussreiche Tage zu Pfingsten freuen. 2018 zogen die Internationalen Barocktage Stift Melk knapp 4.300 Besucher an und übertrafen mit einer Auslastung von rund 97 Prozent alle Erwartungen. Das heurige Programm bietet wieder für jeden Foto: www.photo-graphic-art.at
Außergewöhnliche Veranstaltungsorte, wie hier der Gartenpavillon Stift Melk, tragen ihren Teil zum Rundumerlebnis für alle Sinne bei.
Geschmack und jedes Publikum etwas, sodass man auch 2019 von zahlreichen ausverkauften Veranstaltungen ausgehen kann. Alle Immobilien auf www.remax.at
Internationale Barocktage Stift Melk Do., 6. bis Mo., 10. Juni 2019 Kartenbüro: Wachau Kultur Melk GmbH Jakob Prandtauer-Straße 11 3390 Melk Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 9.00 bis 15.00 Uhr Infos & Tickets: Tel. 02752/54060 Mail: office@wachaukulturmelk.at Alle Termine und Details im Web: www.barocktagemelk.at
da/heim
Anzeige
59
// AUFTAKT
Burgruine Aggstein startet in die neue Saison es eine ganz spezielle Führung im Fackel-
dung bringen wird. Buntes, mittelalterliches
schein. Die Teilnehmer entdecken geheime
Marktleben, kulinarische Genüsse aus Pfan-
Plätze, bei denen man im Rahmen einer
ne und Ofen, verführerischer Bauchtanz, viel
klassischen Führung nicht vorbeikommt.
Musik und Märchenerzählungen verkürzen
Spannende Geschichten rund um Öster-
dem Publikum die Zeit bis zum spannenden
reichs berühmteste Burgruine gibt's zur
Finale. Marktzeiten sind von Samstag bis
Garnierung obendrauf. Anmeldungen zur
Ostermontag jeweils von 10.00 bis 19.00
Führung sind per Mail erbeten.
Uhr. Ein Fest für die ganze Familie und sicherlich ein rundum erlebnisreicher Oster-
Mittelalterfest zu Ostern
ausflug. Alle Veranstaltungsdetails und In-
Rund um Ostern, von 20. bis 22. April, fin-
fos auf www.ruineaggstein.at.
det das märchenhafte Mittelalterfest statt.
Foto: Burgruine Aggstein
Die malerische Burgruine Aggstein zählt zu Niederösterreichs Top-Ausflugszielen.
Dieses Jahr dreht sich alles um den bösen
Im Rahmen der Kulturblüte Wachau startet
die die Burg verzaubert haben. Rapunzel,
die Burgruine Aggstein gemeinsam mit an-
Schneewittchen,
deren Kultur- und Ausflugszielen am Süd-
manch andere Märchenfigur sind in der
ufer der Wachau in die neue Saison. Am
Burg gefangen. Die Ritter, die zur Befreiung
23.
Blasmusikkapelle
herbeieilen, werden zuerst vernichtend ge-
Schönbühel um 15.00 Uhr zum Nachmit-
schlagen – alles wartet auf den großen End-
tagsschoppen auf. Und um 17.00 Uhr gibt
kampf am Nachmittag, der die Entschei-
März
spielt
die
Zauberer Otinitus uns seine Spießgesellen, Rumpelstilzchen
und
Burgruine Aggstein Saison-Eröffnung: Sa., 23. März Mittelalterfest: Sa., 20. bis Mo., 22. April Tel. 02753/8228-1 Mail: info@ruineaggstein.at Web: www.ruineaggstein.at
bau & beton in perfektion
Josef LEHNER GmbH
Südlandstraße 1
A-3300 AMSTETTEN
Tel. 07472 603 - 0
Fax. 07472 603 - 33
WIR WACHSEN WEITER!
www.lehner-beton.at
w) oder Lehrling (m/w) für den Bau Bewirb dich jetzt als Mitarbeiter (m/ erfolgreichen Lehner-Familie. oder die Produktion und werde Teil der Online-Bewerbung an katharina.lehner@lehner-beton.at oder persönlich nach telefonischer Terminvereinbarung: Katharina Lehner, BEng, Personalmanagement, Tel. 07472/603-35
Alle Immobilien auf www.remax.at
www.glas-berger.at
Duschen
ände Küchenrückw
Glastüren
Zäune & Brü
stungen
nde
Glastrennwä
Geländer
Egal ob Küchen, Duschen, Zäune, Vordächer, Türen, Geländer – wir fertigen individuell und maßgenau nach Ihren Wünschen! Für absoluten Gestaltungsspielraum sorgen unsere Glas-Veredelungstechniken: – Lackierung nach RAL oder NCS – Lasergravur mit Subsurface-Laser – Jetzt NEU: Farb-Digitaldruck direkt auf Glas
Verwandeln Sie Ihre Terrasse in eine Wohlfühloase und genießen Sie ein Maximum an Lebensqualität und Komfort. Bei jedem Wetter!
nsraum!
Lebe Freiraum zu n e h c a m ir W
Besuchen Sie unseren Schauraum in Viehdorf! Glas Berger GmbH | Sonnenstraße 26, A-3322 Viehdorf | Telefon: +43 (0)7472 68693 | office@glas-berger.at | www.glas-berger.at