Da/heim Weihnachtsausgabe - 110.000 Stück Auflage

Page 1

Foto: ABK

Neues Bad komplett aus einer Hand! Tel. 07475/53380

Das Magazin für Wohnen, Leben, Lifestyle, Motor, Freizeit & Kultur

ADVENT-VIELFALT IN DER REGION

DIE BESTEN IMMOBILIEN & MAKLER

SKIGENUSS IM MOSTVIERTEL

AB S. 14

AB S. 27

S. 42

Foto: Auzinger

Foto: www.schwarz-koenig.at

ww w.pressl.c c

Winter 2019

O DU FRÖHLICHE „Flammende Weihnacht“ und „Funkelnde Dorfweihnacht“ sorgen an der Mostund Eisenstraße für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Mehr auf S. 47


da/heim

2

Anzeige

// NATUR

Der Winter naht – Vögel richtig füttern und beobachten In der kalten Jahreszeit finden Vögel oft

auf unsere heimischen Arten abgestimmt

schwer genügend Futter. „Wenn Sie sich für

sind. Aber auch frisches, aufgeschnittenes

eine Fütterung entscheiden, haben Sie auch

Obst ist ein willkommener Snack.

die Möglichkeit der Vogelbeobachtung aus

Amseln fressen bevorzugt Rosinen, Hafer-

nächster Nähe“, erläutern die Experten vom

und Weizenflocken sowie Äpfel. Meisen

Naturland Niederösterreich. Wer Vögel rich-

lieben Fettfutter, wie die bekannten Mei-

tig füttern will, beachtet am besten die fol-

senknödel oder Meisenringe, Nüsse und

genden Punkte.

Sonnenblumenkerne.

Auch

Rotkehlchen

bevorzugen fetthaltiges Futter wie Nüsse, Wann sollte man füttern?

Getreideflocken oder auch spezielles Fut-

„Füttern Sie nur, wenn das natürliche Futter-

ter für Insektenfresser. Spatzen (Sperlinge)

angebot im November oder Anfang Dezem-

hingegen gelten als Allesfresser. Zaunkönig,

ber knapp wird. Diese Hilfestellung sollte bis

Star, Amsel und Drossel bevorzugen Insek-

maximal Februar/März geleistet werden.

ten und weichen im Winter gerne auf Bee-

Ein vorzeitiges Füttern ist nicht erforderlich.

ren, Samen und Haferflocken aus.

Am Wichtigsten ist die Fütterung in Notzeiten, wenn natürliche Nahrung nicht erreich-

Brot zum Füttern ungeeignet

bar ist“, betonen die Naturland Niederöster-

Vögel und vor allem auch Wasservögel –

reich-Experten.

wie Schwäne, Enten und Co. – sollten nicht mit Brot gefüttert werden. Brot enthält zu

Vögel sollten vor allem in Notzeiten gefüttert werden, wenn natürliche Nahrung nicht oder nur schwer auffindbar ist.

Wie und was soll gefüttert werden?

viel Salz und quillt im Vogelmagen auf. Auch

Um Infektionen vorzubeugen sind Silohäus-

Speisereste und Gewürztes sind für Vögel

Wasser auch im Winter?

chen empfehlenswert, da immer nur ein klei-

ungeeignet.

Auch im Winter ist eine Schale mit Trinkoder Badewasser sehr beliebt und wird

ner Teil des Futters offen liegt. Futterhäuschen müssen regelmäßig gereinigt werden.

Die optimale Futterstelle wählen

gerne angenommen. Am besten die Schale

Unsere heimischen Vögel lassen sich grob

Am besten wird der Futterplatz so gewählt,

täglich reinigen und frisch befüllen.

in zwei Kategorien einteilen – die Körner-

dass er gut beobachtbar, für Katzen un-

fresser und die Weichfutterfresser. Im Han-

erreichbar und vor Regen und Schnee ge-

Vielfältige Lebensräume sichern

del gibt es Futtermischungen zu kaufen, die

schützt ist.

Überleben Das vorrangige Ziel für den Schutz einer artenreichen Vogelwelt ist die Erhaltung von natürlichen Lebensräumen. Grundsätzlich sollte man im eigenen Garten vor allem darauf achten, heimische Sträucher und Bäume zu pflanzen, da diese natürlicher Schutz und Futterquelle für unsere Vögel sind. Auch das Pflanzen von samenreichen Wildkräutern und Blumen im Garten sorgt für viele gefiederte „Mitbewohner“. Weitere Informationen Wissenswertes rund um Futterhäuschen, Meisenringe & Co. erhält man unter Tel. 02742/21919. Web-Tipp: www.naturland-noe.at

Fotos: Max Stiglbauer

Den Futterplatz wählt man am besten so, dass man die Vögel vom Haus aus entspannt beobachten kann.

Alle Immobilien auf www.remax.at


Anzeige

da/heim

3

// POOLPLANUNG

So wird der Sommer 2020 zum wohltuenden Genuss

Ing. Oliver Haider und sein Team verwirklichen individuelle Pooloasen und achten immer darauf, die Gegebenheiten des Gartens bestmöglich zu nutzen.

Wer sich den lange gehegten Traum der

Optimale Ausrichtung im Garten, harmoni-

wirklichung der perfekten Poollandschaften

eigenen Poollandschaft nächstes Jahr

sche Gestaltung des Umfeldes, gekonnte

ankommt. Kombiniert man seine Pooloase

endlich erfüllen möchte, nutzt am besten

Platzierung der Überdachung, modernste

beispielsweise mit einer Luftwärmepumpe

die kalte Jahreszeit für die ausgeklügelte

Technik für minimalen Zeit- und Pflegeauf-

samt Überdachung, ist Jahr für Jahr für eine

Planung. Denn die Sommer werden heißer

wand ... Ing. Oliver Haider und sein Team

maximale Nutzungsdauer gesorgt. „Immer

und seine wohlverdiente Freizeit kann man

bieten den kompletten Rundumservice –

mehr Kunden starten bereits im Frühjahr in

maximal genießen, wenn der Sprung ins er-

vom beratenden Erstgespräch bis zum

die Badesaison und genießen ihre Poolland-

frischende Nass jederzeit möglich ist.

sehnsüchtig erwarteten Sprung ins wohltu-

schaft bis in den sonnigen Herbst hinein“,

ende Nass gibt's einen Ansprechpartner!

berichtet Ing. Oliver Haider. Erstrebenswer-

Beste Planung für Top-Ergebnis

te Aussichten für ein neues Jahr!

Die Poolprofis der Mag. Ing. Haider GmbH

Für maximale Nutzung

wissen genau, worauf sie bei der Planung

Die Mag. Ing. Haider GmbH weiß als Pool-

im Vorfeld achten müssen, um ihren Kun-

spezialist mit 38 Jahren Erfahrung und

den ausgedehnten Badespaß zu bescheren:

Kompetenz genau, worauf es bei der Ver-

Ing. Oliver Haider nimmt sich persönlich Zeit.

Kostenlose & unverbindliche Beratung vor Ort oder im Schauraum Eggersdorferstr. 26, 3300 Amstetten Tel. 07472/63533 Web: www.haider-pool.at

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

4

Anzeige

// THEATERABENDE

Höllenangst: Thesasta spielt österreichischen Klassiker setaten hoher Amtspersonen, politische Rivalitäten und geheimnisvolle nächtliche Handlungen sind die Ingredienzien dieses Theaterabends, der ein kurzweiliges Vergnügen verspricht.

Höllenangst Sa., 16. November, 19.30 Uhr So., 17. November, 17.00 Uhr Sa., 23. November, 19.30 Uhr So., 24. November, 17.00 Uhr Pfarrsaal St. Stephan Kirchenstraße, 3300 Amstetten Wer schnell ist, kann die Theatergruppe Thesasta im November noch live erleben.

Das Theater Sankt Stephan Amstetten, kurz

ist, kann noch eine der letzten Aufführungen

Thesasta, spielt wieder einmal groß auf. Im

genießen.

Pfarrsaal St. Stephan wird aktuell Höllenangst, eine Posse in drei Akten, von Johann

Rasant dunkle Komödie

Nestroy zum Besten gegeben. Wer schnell

Verbrechen aus der Vergangenheit, Mis-

Schauplatz Stadttheater

Info & Karten: Kulturamt Amstetten im Rathaushof Tel. 07472/601-454 Web-Tipp: www.thesasta.at

Die Greiner Dilettanten spielen wieder – und wie! „Die Präsidentinnen“ von Werner Schwab stehen noch bis 30. November am Spielplan des Greiner Stadttheaters. Eine wunderbar böse, dreckige und grelle Komödie, die Martin Zels heuer mit den Greiner Dilettanten auf die Bühne bringt. Die Frauen phantasieren sich in das Himmelreich auf Erden und steigern sich dabei in ein Sprachgemetzel voll lustvoller Träume und Zukunftspläne. Doch die Konversation der frommen Erna, der lebenslustigen Grete und der sanften Mariedl geht schließlich grausam unter in der eigenen Kloake der unerfüllten Triebe und Sehnsüchte. Empfohlen ab 16 Jahren! Karten erhältlich in der Buchhandlung Grünsteidl, Tel. 07268/373, weitere Infos, alle Termine und Details auf www.dilettanten.at. Foto: Greiner Dilettanten

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

Buntes Jahresfinish Lustig, kultig, einfach gut – die Tischlerei Melk Kulturwerkstatt bietet zum Jahresausklang beste Unterhaltung für alle Geschmäcker und Altersstufen. Größen der heimischen Kabarett-Szene stehen genauso im vielfältig hochkarätigen Programm wie mitreißende Konzerte und einnehmende Lesungen. Roland Düringer (Foto) steht am 5. Dezember live auf der Bühne der Tischlerei Melk – mit „Africa Twinis“ gibt er sein aktuellstes Kabarett zum Besten. Alle Termine, Infos und Karten gibt's auf www.tischlereimelk.at – das Kartenbüro in der Jakob-Prandtauer-Straße 11 ist wochentags von 9.00 bis 15.00 Uhr besetzt und unter Tel. 02752/54060 erreichbar. Foto: Andrea Sojka

suchen das Besondere? Sie

www.raumkonzept-halbmayr.at Öhling 125 | 3362 Öhling | Tel. 0720/343 493

Alle Immobilien auf www.remax.at

5


da/heim

6

Anzeige

// QUALITÄTSHONIG

Die Zeidler – Top-Imker im Mostviertel vereint ken, verschiedene Formen ausstechen und bei 180 Grad zwölf Minuten lang backen.“ Echter Zeidler-Honig zum Backen ist neben vielen anderen Honigprodukten im Honigraum (Wadsakstraße 14, 3304 St. Georgen/ Ybbsfelde) erhältlich.

Foto: Moststraße

Die Zeidlerinnen Anna Entner, Margarete Reiter und Gabriele Pechhacker (v. li.).

Die stille Zeit naht und damit werden all

sich großer Beliebtheit, vor allem in der

die schönen Erinnerungen an wohlschme-

kälteren Jahreszeit. Anna Entner, Zeidlerin

ckende Kekse wieder lebendig. Egal ob als

und bodenständige Bäuerin aus Neustadtl,

bunt verziertes Herz auf dem Kollmitzber-

verrät ihr liebstes Lebkuchenrezept und die

ger Kirtag oder als duftende Weihnachts-

Zubereitung ist ganz einfach. „Die Zutaten

leckerei beim Bäcker – Lebkuchen erfreut

mischen, über Nacht ruhen lassen. Auswal-

Eine Region startet durch www.vision2030.at Wie wird die Wirtschaft im westlichen Niederösterreich an der Moststraße im Jahr 2030 aufgestellt sein?

Foto: pixabay

Wie werden das Bildungs- & Gesundheitssystem funktionieren? Die Herausforderungen der Zukunft sind groß. Wichtige Weichenstellungen müssen getroffen werden, damit die Moststraße und der Zentralraum Amstetten auch 2030 zu den attraktiven und erfolgreichen Regionen Österreichs gehören. Deshalb haben die LEADER Region Tourismusverband Moststraße, die Stadt Amstetten, das Landesklinikum Mauer, das Quartier A (Remise Amstetten) und die beiden Kleinregionen Ostarrichi-Mostland und Donau-Ybbsfeld beschlossen, nach innovativen Konzepten für die Zukunft zu suchen. Kontakt & weitere Infos: peter.brandstetter@moststrasse.at

Alle Immobilien auf www.remax.at

Rezept-Tipp-Zutaten: 500 g Roggenmehl 100 g Dinkelvollkornmehl 2 EL Lebkuchengewürz 1 TL Natron 60 g Butter 250 bis 300 g Zeidler-Honig 3 Eier 3 EL Wasser 50 g brauner Zucker Web-Tipps: www.die-zeidler.at www.honigraum.at www.gockl.at


da/heim

Anzeige

Fotos: Nimo Zimmerhackl | Rempp | Mein Holter Bad

Wir

setzen es für Sie um!

www.raumkonzept-halbmayr.at Öhling 125 | 3362 Öhling | Tel. 0720/343 493

Alle Immobilien auf www.remax.at

7


da/heim

8

Anzeige

Jetzt 15  % sparen

Ostern, Weihnachten, Silvester und die Hausmesse bei Optik Schmidradler in Amstetten – manche Highlights sind Jahr für Jahr ein Fixpunkt im Kalender. Gleich diesen Freitag und Samstag, am 15. und 16. November, ist es wieder soweit – die Trendschau für 2020 bietet eine Auswahl, wie es sie weit und breit kein zweites Mal gibt. Zig Fassungen und Sonnenbrillenkollektionen liegen zum Gustieren bereit. Ausnahmslos zur Hausmesse gibt's 15 % Messe-Rabatt auf alle Fassungen und Sonnenbrillen. Terminvereinbarungen für Freitag sind unter Tel. 07472/63085 möglich. Generell gilt: Familie und Freunde einpacken und die Hausmesse gemeinsam erleben – Snacks, Drinks und jede Menge Spaß inklusive, mehr auf www.schmidradler.at. Foto: www.schwarz-koenig.at

EI N LADUNG ZUR

HAUSMESSE Fr, 15. Nov. 2019 · 9.00–18.30 Uhr

Sa, 16. Nov. 2019 · 9.00–17.00 Uhr

Tolle Angebote, das Optik Schmidradler-Team, Snacks & Drinks warten auf Sie!

Wir freuen uns auf Sie!

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

9

Ideen-Werkstatt für Ihr individuelles Wohnen! Exklusive Raumkonzepte, innovatives Design, außergewöhnliche Materialien und echte Handarbeit sind die Zutaten, aus denen wir Ihren ganz persönlichen Wohn(t)raum formen. Besuchen und entdecken Sie unseren neuen Schauraum in Öhling. Ihre Begeisterung ist unsere Leidenschaft! HOLTER BAD und HALBMAYR – eine erfolgreiche Partnerschaft in Sachen Design und Produktentwicklung: Wir sind stolz darauf, für den größten familiengeführten Sanitär- und Badgroßhandel Österreichs zu fertigen. Ab März werden wir auch Montage-Partner.

www.raumkonzept-halbmayr.at

Neueröffnung in Öhling

Öhling 125 | 3362 Öhling | Tel. 0720/343 493

Alle Immobilien auf www.remax.at


10

da/heim

Anzeige

// GESUNDHEIT

Boxspring-Komfort: Garantiert schadstofffrei und ohne Metallfedern

Fotos: Dormiente

Natürlich, schadstofffrei und in puncto Optik und Ausführung individuell gestaltbar – metallfreie Boxspringbetten von Dormiente findet man nun bei Dunkl.

Boxspringbetten werden immer beliebter,

metallfreien Boxspringkomfort erweitert“,

mit natürlichen Rohstoffen wie massivem

fast jeder Zweite überlegt beim Neukauf

erläutert Schlafberater Christian Dunkl die

Buchenholz, Naturlatex, Kokos und reiner

von Bett und Matratze ein Boxspringbett zu

Neuheit im Dunkl-Programm.

Baum- beziehungsweise Schafschurwolle

kaufen. Doch die meisten Boxspringmatrat-

Dormiente-Betten und -Matratzen aus na-

für höchsten und gesunden Schlafkomfort

zen und Bettgestelle können gravierende

türlichen und schadstoffgeprüften Rohstof-

aufgepolstert.

Nachteile haben: Metall in der Federkern-

fen sind absolut frei von Gefahrenstoffen.

matratze, Weichmacher oder schadstoffbe-

Der springende Punkt, der den Unterschied

Individueller Gestaltungsspielraum

lastete Schaumstoffe, mit Formaldehyd be-

macht – bei Dormiente ist der Boxspring

„Wählen Sie aus verschiedenen Kopfteilva-

lastete Spanplatten, welche sich fallweise

metallfrei. Statt Federkern, der im elekt-

rianten, Ausführungen und einer Vielzahl an

auch in billigen Boxspringbetten befinden.

rischen Sinne einer Spule gleichkommt

Stoffkollektionen und spüren Sie den Unter-

Viele Schadstoffe davon werden von der

schied in unserer Ausstellung“, lädt Christi-

WHO sogar als krebserregend eingestuft –

an Dunkl zum Probeliegen ein.

das muss nicht sein! Die natürliche Alternative Schon Paracelsus sagte: Das sicherste Mittel, die Gesundheit zu ruinieren, ist ein krankes Bett. „Dem mehrfachen Wunsch und der stetig steigenden Nachfrage nach Boxspringbetten haben wir Rechnung getragen und gemeinsam mit dem Pionier im

und elektromagnetische Felder verstärken

Naturschlafsegment, dem Hersteller Dor-

kann, wird bei Dormiente der nachhaltige

miente, unser umfassendes Sortiment um

Boxspringkomfort und die Boxspringoptik Alle Immobilien auf www.remax.at

Dunkl – WOHNEN & SCHLAFEN Wiener Straße 9, 3300 Amstetten Tel. 07472/62147 Web: www.dunkl.at


da/heim

Anzeige

11

AKTIONSHAUS

HAUSIDEE JUVENTAS

WOHNTRAUM AUF 130 m2

Bauen Sie jetzt mit uns Ihr Traumhaus zum richtig starken Preis: Typenhaus Juventas in Walmdachausführung um EUR 206.000,-! Bei Beauftragung erhalten Sie einen GRATIS VR-Rundgang durch Ihren Haustraum, damit Sie Ihre Wohnzukunft noch exakter planen können. Alle Infos bei Ihrem Hausberater und bei WimbergerHaus in Ybbs!

JUVENTAS BAUSTUFEN BELAGSFERTIG UM EUR 206.000,-

Rohbau inkl. Fundamentplatte und Dach, Außen- und Innenfensterbänke, Kunststofffenster weiß, Terrassentüren, Fassade, Haustür, Innenputz, Estrich, Fußbodendämmung, Stemmen und Verputzen, Heizung und Sanitär (Vaillant Luft-Wärme-Pumpe), Fußbodenheizung und Elektroinstallationen

AUFPREIS SCHLÜSSELFERTIG UM EUR 34.000,-

Zusätzlich zu Belagsfertig: Innentüren, Böden, Malerarbeiten, Sanitärausstattung und Endreinigung Grundriss Erdgeschoß

YB

BS

Angebot nur gültig bei WimbergerHaus in Ybbs und St. Georgen bis Baubeginn Frühling 2020.

Scania Ba

hn

ho

fst

ra

ße

Abfahrt Ybbs Bahnhof

Autohaus Eckl

St. Pölten

A1 E60

Grundriss Obergeschoß Amstetten

3370 Ybbs, Gewerbestraße 14 4372 St. Georgen/Walde, Kranzberg 2 office.ybbs@wimbergerhaus.at | 07412 / 20 997 www.wimbergerhaus.at

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

12

Anzeige

// MODE

Dauerbrenner Tracht – Preßl mit neuesten Modellen felde werden laufend neue Modelle und edle Designs präsentiert. Die hochwertigen Materialien sind aufwändig verarbeitet und die Wahrscheinlichkeit, nicht nur eines sondern gleich mehrere Lieblingsoutfits zu finden, ist im einzigartigen Trachteneldorado groß. Wer Tracht trägt, ist immer am Puls der Zeit gekleidet und um den rundum perfekten Sitz kümmert sich die hauseigene Schneiderei. Auch für den Winter warten allerlei modische Highlights – wer wärmende Wow-Effekte sucht, ist beim Preßl-Team goldrichtig!

Fotos: Wenger

Das Mostviertler Trachtenhaus Preßl hat sich mit XL-Auswahl, umfassendem Service und bester Beratung einen klingenden Namen – weit über das Mostviertel hinaus – gemacht.

Modische Trends kommen und gehen.

Dauerbrenner geworden. Im Mostviertler

Doch der Trachtenlook ist zum beliebten

Trachtenhaus Preßl in St. Georgen/Ybbs-

Preßl – Ihr Mostviertler Trachtenhaus Gewerbestr. 18 (direkt an der B1) 3304 St. Georgen/Ybbsfelde Tel. 07472/25902 Web: www.pressl.cc

9. Niederösterreichischer

Trachtenball Fr, 24. Jänner 2020, Schloss Grafenegg Ballkarten: 01 586 83 83 · tickets@grafenegg.com Tischkarten: 0664 848 53 88 · tischkarten@volkskulturnoe.at

www.volkskulturnoe.at

Ins_TB_190x125_2020.indd 1

29.10.19 11:18

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

Jacken-Aktionstage 13.-23.11.2019 - 10 %

Fotos: Auzinger

auf alle lagernden Herbstmodelle für Sie & Ihn!

ristkind Das Ch ... kommt eude n Sie Fr schenke reßlmit P inen! Gutsche

cc www.pr essl.

Ihr Mostviertler Trachtenhaus A-3304 St. Georgen am Ybbsfelde, Gewerbestraße 18 (Amstetten-Ost direkt an der B1), Tel. 07472 / 25 902, Montag-Freitag: 09:00-18:00 Uhr, jeden Samstag: 09:00-17:00 Uhr

Alle Immobilien auf www.remax.at

13


14

da/heim

Anzeige

// BESINNLICH

Vorweihnachtliche Stimmung beim Burgadvent Der traditionelle Burgadvent lockt jedes Jahr

menprogramm und kulinarischen Genüs-

Burgruine Aggstein in der Wachau. Von 15.

mit echter Handwerkskunst, buntem Rah-

sen zahlreiche Besucher auf die malerische

bis 17. und von 22. bis 24. November kann das beliebte Vorweihnachts-Highlight heuer

Foto: zVg

noch erlebt werden. Zum Bummeln, Shoppen & Genießen Die einzigartige Mischung aus echtem Kunsthandwerk im Rittersaal und mittelalterlichem Marktleben vor der Burg lädt zum entspannten Bummeln ein und unter den 60 Ausstellern und deren handverlesener Ware sind bestimmt schon die ersten Weihnachtsgeschenke zu finden. Spezialitäten wie Räucherfisch, Kistensau, Bauernkrapfen, Marillenpunsch oder Glühmet verwöhnen den Gaumen und stärken für das ritterliche Burgtreiben. Mittelalterliche Live-Musik von Alioquin, flauschige Alpakas, Burgwacht der Wölfe zu Dunkelstein, Märchenstunde mit Dena Seidl, Riesenseifenblasen und Kinderprogramm vom Theater Vagant machen den Burgadvent zu einem Rundumerlebnis für die ganze Familie.

Der stimmungsvolle Burgadvent auf Aggstein zählt zu den Höhepunkten in der Region.

Feuerwerk als Grande Finale In den Abendstunden tauchen Fackeln und Feuerkörbe die Burgruine in ein stimmungsvolles Licht. Ideal, um den Sonnenuntergang in der Wachau zu genießen und danach, beim krönenden Abschluss gegen 18.00 Uhr, ein Feuerwerk zu bestaunen. Burgadvent auf Aggstein 15. bis 17. & 22. bis 24. November 2019 Fr. 15.00 bis 19.00 Uhr Sa./So. 10.00 bis 19.00 Uhr 3642 Aggsbach Dorf Eintritt/Person: 0 bis 5 Jahre: frei 6 bis 16 Jahre: € 3,00 ab 17 Jahren: € 6,00 Shuttle-Service Aggstein-Burg-Aggstein: € 2,00/Person Foto: Taterman

Gegen 18.00 Uhr sorgt ein Feuerwerk für atemberaubende und unvergessliche Momente.

Alle Immobilien auf www.remax.at

Web-Tipp: www.ruineaggstein.at


da/heim

Anzeige

15

„EXELLENTE”

Winter-Highlights SONNTAGSBRUNCH Die nächsten Termine: 1. Dezember DO, 26. Dezember – Stefanibrunch 5. Jänner 2. Februar

WEIHNACHTSFEIERN

WOCHENTAGS „EXELLENT” SPEISEN

Für Firmen & Private.

Wer auch von Montag bis Freitag „exellent” speisen möchte, bekommt mittags ein 2-gängiges Menü serviert.

Jetzt Wunschtermin sichern.

Den aktuellen Menüplan finden Sie auf www.hotelexel.com. € 9,50 pro Person

jeweils von 11.30 bis 14.00 Uhr Kinder bis 10 Jahre sind in Begleitung von zwei Erwachsenen frei! € 31,50 pro Person

-GAL A SILVESTER

fet • Gala-Buf Stech ik mit Joe us -M ve • Li eswechsel hr kt zum Ja • 1 Glas Se hterrasse auf der Dac rl s-Schmanke ht ac • Mittern n so er oP € 69,50 pr

LL SSVO GENU NKEN SCHE cheinen –

uts s eine xel-G s Mit E dem Anla ahl. zu je llente“ W „exe

Wir freuen uns auf Ihre Reservierung unter:

Tel. 07472/25888-37 sowie office@hotelexel.com | **** Hotel Exel, Alte Zeile 14, 3300 Amstetten, www.hotelexel.com

23.11. bis 23.12. Hauptplatz Amstetten Gastro: 12 - 21 Uhr

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

16

Anzeige

Schaurig schön

Am 1. Adventsonntag findet der traditionelle Adventmarkt im Festsaal des Landesklinikums Mauer statt. Gleich im Anschluss an die heilige Messe, die ab 8.30 Uhr stattfindet, beginnt die Adventausstellung, die bis 17.00 Uhr mit toller Handwerkskunst aus den einzelnen Beschäftigungseinheiten begeistert. Besondere Programmpunkte sind der Auftritt des Perchten Club 89 um 15.00 Uhr und das Bläserensemble des Musikvereins Mauer-Öhling, das ab 16.00 Uhr aufspielt. Kulinarische Köstlichkeiten der Klinikküche sorgen ganztags für Gaumenfreuden bei den Besuchern. Sonntag, 1. Dezember 2019, der Eintritt ist frei! Foto: Perchten Club 89

// KONZERTERLEBNIS

Rockin' Christmas – zur Einstimmung auf Weihnachten net mit vier Grammys, unterstützten die Sänger ab 1965 Elvis Presley im Studio und waren von 1969 bis 1972 „live on stage“ mit dem „King of Rock'n'Roll“. Am 11. Dezember gastieren sie gemeinsam mit dem österreichischen Rock-Entertainer Dennis Jale in der Johann Pölz-Halle – wer bis dahin noch nicht in Weihnachtsstimmung ist, wird spätestens nach diesem Konzerterlebnis in Vorfreude auf den 24. Dezember sein.

Foto: Lukas Charwat

Die „Rockin' Christmas Show“ sorgt am 11. Dezember für Weihnachtsstimmung pur.

Traditionelle Songs neu interpretiert und

er dabei mit den „Sweet Inspirations“, dem

Gospels opulent inszeniert – so klingt die

weiblichen Background-Chor von Elvis Pres-

schönste Zeit des Jahres mit Dennis Jale.

ley, auf. 2010 wurden sie vom Südstaaten-

Wer Weihnachtsstimmung nur aus dem

Quartett „The Imperials“ abgelöst.

Radio kennt, wird sich wundern, wie schnell seine Augen wie Wunderkerzen leuchten.

Wahre Könner ihres Fachs

Mit der „Rockin' Christmas Show“ tourt

Terry Blackwood & The Imperials ist einer

Dennis Jale seit 20 Jahren durch zahlrei-

der legendärsten Gospelchöre aus den

che europäische Länder. Fünf Jahre trat

amerikanischen Südstaaten. AusgezeichAlle Immobilien auf www.remax.at

Rockin' Christmas Dennis Jale, Terry Blackwood & The Imperials Mi., 11. Dezember 2019, 19.30 Uhr Johann Pölz-Halle in Amstetten Karten: ab € 23,00 Tel. 07472/601-454 Web-Tipp: www.avb.amstetten.at


Anzeige

da/heim

17


da/heim

18

Anzeige

// AUSFLUGSTIPP

Kunst, Musik und Genuss im adventlichen Mühlviertel Fast vergessenes Kunsthandwerk wird hier

Konzert: Musik zur Weihnacht

wieder erlebbar – der letzte Bienenwachs-

Dirigent Thomas Kerbl sorgt am 8. Dezem-

zieher Österreichs, Keramikmaler, Textil-

ber um 16.00 Uhr in der Stiftskirche für

künstler, Teppichweber und Schauschmie-

das musikalische Glanzlicht: Studierende

de zeigen ihr Handwerk. Eine Schaukrippe

der Anton Bruckner Privatuniversität Linz

mit lebensgroßen Figuren und echten Tieren

präsentieren gemeinsam mit Philipp Sonn-

begeistert Groß und Klein gleichermaßen.

tag an der Orgel das Weihnachtsoratorium

Turmbläser

Volksmusik-Ensembles

I-III BWV 248 von J. S. Bach. Ermäßigte

untermalen den Besuch des Waldhausener

und

Vorverkaufskarten erhält man in der Raiff-

Adventmarktes musikalisch – die Einstim-

eisenbank Waldhausen, Tel. 07260/44120.

mung auf Weihnachten fällt so ganz leicht. Handgefertigte Weihnachtsdeko rundet das facettenreiche Angebot genauso ab wie kulinarische Köstlichkeiten aus dem MühlFoto: Petra Kragl

viertel – mit Bauernkrapfen, Weihnachtsbä-

Musik zur Weihnacht – ein vorweihnachtliches Konzerterlebnis der Extraklasse wird am 8. Dezember in der Stiftskirche Waldhausen geboten.

ckerei, Surbratl und Bratwürstl kommt der

Im unverwechselbaren Ambiente des ma-

Youngsters eine kurzweilige Zeit und Kut-

lerischen Stiftsareals findet von 6. bis 8.

schenfahrten sind alle Jahre wieder eines

Dezember der Waldhausener Advent statt.

der Highlights.

Genuss keinesfalls zu kurz. Ein

Kinderprogramm

garantiert

Waldhausener Advent 6. bis 8. Dezember 2019 täglich 10.00 bis 19.00 Uhr Stift Waldhausen freier Eintritt zu Adventmarkt und Rahmenprogramm

den Web-Tipp: www.waldhausener-advent.at

// JUBILÄUM

10. Niederösterreichisches Adventsingen in Grafenegg reichische Gesangsensemble TrioSoNett begeistert mit weihnachtlichen Melodien, wie auch der junge Chor der Chorszene Niederösterreich. Die Besucher können mit der Konzertkarte am Konzerttag auch den Grafenegger Advent besuchen.

Foto: Erich Marschik

Zeit für eine Auszeit – stimmungsvolle Besinnlichkeit und eine friedvolle Adventstimmung findet man beim Niederösterreichischen Adventsingen in Grafenegg.

Im Rahmen des Grafenegger Advents prä-

tanzgruppe Krems-Stein aufgeführt wird.

sentiert die Volkskultur Niederösterreich bereits zum zehnten Mal das Niederöster-

Auszeit von der Weihnachtshektik

reichische Adventsingen im Auditorium in

Seit vielen Jahren mit dabei sind die Ros-

Grafenegg. Die Besucher erwartet unter

satzer Bläser und die Mostviertler Blech-

dem Motto „Wir tragen Niederösterreich“

Musikanten, die mit gefühlvollen Weisen

eine musikalische Reise durch den Advent.

durch den Abend begleiten. Als Gäste aus

Ergänzt wird das beliebte Programm durch

Salzburg werden die Musiker der Pongauer

ein Hirtenspiel, das von der Kindervolks-

Geigenmusi erwartet und das niederösterAlle Immobilien auf www.remax.at

10. Niederösterreichisches Adventsingen der Volkskultur Niederösterreich Do., 5. & Fr., 6. Dezember 2019 19.00 Uhr Auditorium Grafenegg Kartenvorverkauf: Tel. 01/5868383 & 02735/5500 E-Mail: tickets@grafenegg.com Web-Tipps: www.grafenegg.com www.volkskulturnoe.at


da/heim

Anzeige

19

Waldhausener Advent 6.–8. Dez. 2019 10 - 19 Uhr

Veranstaltet von der Pfarre 4391 Waldhausen im Strudengau. Druck: Gröbner, 7400 Oberwart.

Stift Waldhausen

Musik zur Weihnacht 8. Dez., 16 Uhr, Stiftskirche

J. S. Bach Weihnachtsoratorium I-III BWV248 Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität Linz Dirigent: Thomas Kerbl

Eintritt: € 20,-- / € 18,-- / € 14,-- (bis 15 Jahre frei). Ermäßigung im Vorverkauf (RAIBA Waldhausen 07260/44120). Der Reinerlös des Waldhausener Advents wird für pfarrliche und karitative Projekte verwendet.

Adventmarkt und Rahmenprogramm sind bei freiem Eintritt

www.waldhausener-advent.at


20

da/heim

Anzeige

// MELKER ADVENT

Adventstimmung in der historischen Innenstadt So vielfältig war das Programm des Mel-

Fotos: Stadt Melk/Franz Gleiß

ker Advents noch nie! Auf den Bühnen am Hauptplatz und am Rathausplatz ist an den vier Adventwochenenden ebenso Platz für Traditionelles wie Modernes, für Musiker mit umfangreicher Bühnenerfahrung und für aufstrebende Musiker von morgen. Adventstimmung verbreiten sie alle – die Ensembles der Musikschule Region Schallaburg genauso wie die Ridin Dudes mit Ron Glaser. Die Hackbretter der Melker Saitenspringer werden leise auf das Weihnachtsfest einstimmen. Gar nicht leise wird es hingegen beim Perchtentreiben bei der 5. Melker Aunacht am 7. Dezember um 19.00 Uhr im Pionierhafen. Nikolaus und Christkind kommen Erwartet werden auch heuer wieder zwei

Kunsthandwerk, Kulinarik und ein umfangreiches Musikprogramm werden beim Melker Advent geboten.

Ehrengäste – der Nikolaus wird am Frei-

Geschenke für die Kinder und großartige Er-

häferln ausgeschenkt. Besinnliche Advent-

tag, 6. Dezember, um 16.00 Uhr mit einem

innerungsfotos. Geschenke finden auch die

stimmung erwartet die Besucher im Stift

Sack voll Geschenken für die anwesenden

Erwachsenen beim Melker Advent: In den

Melk beim internationalen Adventsingen,

Kinder eintreffen. Jedes Kind wird von ihm

Hütten der Kunsthandwerker gibt es hand-

welches gleich mehrmals am Programm

persönlich auf der Bühne am Hauptplatz

verlesene Unikate zu kaufen. Hunger und

steht. Einen festen Platz in den Kalendern

empfangen. Am letzten Tag des Melker Ad-

Durst werden in den Gastrohütten genuss-

vieler Eltern hat seit Jahren auch der „Ad-

vents, am Sonntag, 22. Dezember, wird um

voll gestillt. Punsch in allen Variationen wird

vent in der Tischlerei“.

15.00 Uhr das Christkind erwartet. Es gibt

heuer in eigens erzeugten Melker AdventAlle Termine im Überblick Das umfangreiche Programm des Melker Advents – welches von 29. November bis 22. Dezember ein wahres Feuerwerk an Stimmung, Genuss und Unterhaltung bietet – lässt sich praktisch und bequem im Internet abrufen. Auf www.stadt-melk.at/melkeradvent sind sämtliche Details zu finden, sodass man keines der zahlreichen Highlights verpasst.

Melker Advent 29. November bis 22. Dezember freitags von 16.00 bis 20.00 Uhr samstags von 12.00 bis 20.00 Uhr sonntags von 12.00 bis 19.00 Uhr Melker Altstadt

Da werden Kinderaugen leuchten – am 22. Dezember wird das Christkind in Melk erwartet.

Zeit für Besinnlichkeit – der Melker Advent stimmt auf Weihnachten ein.

Alle Immobilien auf www.remax.at

Web-Tipp: www.stadt-melk.at/melkeradvent


da/heim

Anzeige

Winterwandern

Ihr Weg zum perfekten Wandererlebnis Wer sich rund

um Weihnachten den kulinarischen Gaumenfreuden hingibt, kann mit entspannten Winterwanderungen einen wohltuenden Ausgleich schaffen. Die Wanderregion Strudengau gilt als Eldorado unter Naturfreunden und Wanderern. Die handliche Wanderfibel „Wandern – Wo in Oberösterreich die Sonne aufgeht“ fasst 15 handverlesene Wandertouren in einem zusammen. So finden sich auch der Honigschleuderweg und der barrierefreie „NaturKulturWeg“ – beide in Waldhausen – darin. Wer diese und weitere Routen für genussvolles Winterwandern entdecken möchte, kann die Wanderfibel für 5,00 Euro/Exemplar inklusive Versand unter info@pergstrudengau.at bestellen. Mehr auf www.pergstrudengau.at.



Foto: Hinterdorfer

  

Alle Immobilien auf www.remax.at

21


da/heim

22

Das Christkind kommt

Traditionell am ersten Adventwochenende laden die Stadtgemeinde Pöchlarn und das Stadtmarketing zur Pöchlarner Weihnacht in der Innenstadt ein. Der große Christbaum vor der Kirche strahlt mit den glanzvoll geschmückten Hütten und den leuchtenden Kinderaugen um die Wette. Gemütliche Sitzhütten und Bänke mit Schaffellen laden zum Verweilen ein. Kulinarisch werden facettenreiche Genüsse für jeden Gusto geboten. Die kleine, aber feine und beliebte Handwerksausstellung mit über 25 Ausstellern hat heuer im Haus der Wiener Straße 6, dem so genannten Höbarth-Haus, ihren Platz gefunden. Ein Christkindlpostamt, das Christkind und seine Engerl, eine Schauschmiede, Ponyreiten, der Besuch des Heiligen Nikolaus, der heuer zum ersten Mal mit dem Schiff anreist und das Kinder-Mitmachkonzert mit Mäuschen Max erwartet die jüngsten Besucher. Diese und viele weitere Highlights für Groß und Klein werden am 30. November und 1. Dezember in der charmanten Nibelungenstadt geboten. Foto: Stadtgemeinde Pöchlarn/A. Kaufmann

Anzeige


da/heim

Anzeige

23

30. November & 1. Dezember | Innenstadt Pöchlarn Samstag, 30. November 2019 | Pöchlarner Weihnacht | 14.00-20.00 Uhr 14.00 Uhr

Eröffnung durch Bürgermeister Franz Heisler und den Kinderchor der Volksschule Pöchlarn

14.00 –16.00 Uhr

Besuch vom Christkind und Christkindlpostamt

14.30 –15.30 Uhr

Adventkonzert der Musikschule Donauklang im Saal der Stadtgemeinde Pöchlarn

15.30 –16.00 Uhr

Almtaler Hirtenensemble

16.00 –17.00 Uhr

Almtaler Hirtenroas in der Stadtpfarrkirche

17.00 Uhr

Weihnachtsklänge der Mostviertler Blechmusikanten

Sonntag, 1. Dezember 2019 | Pöchlarner Weihnacht | 10.00-18.00 Uhr 10.30 –11.30 Uhr

Adventzeit mit der Mostbradlmusi im Sitzungssaal der Stadtgemeinde

14.00 –16.30 Uhr

Besuch vom Christkind und Christkindlpostamt

13.00 & 15.00 Uhr „Es hat sich halt eröffnet“ – ein klingender Adventkalender mit Mäuschen Max 16.00 Uhr

Weisenbläser

17.00 Uhr

Der Nikolaus kommt mit dem Schiff!

18.00 Uhr

Eröffnung des Adventkalenders am Welserturm

Rahmenprogramm: Kunst-Handwerksmarkt im Höbarth-Haus (Wiener Straße 6) | Kettensäge-Holzschnitzer | Schauschmiede | Ponyreiten | Schaubinden weihnachtlicher Gestecke und Kränze (nur samstags) | Blattlschießen | Lebende Krippe | die ortsansässige Firma Wiewerk taucht die Stadt in ein weihnachtliches Lichtermeer Infos & Kartenbestellungen: Stadtgemeinde Pöchlarn | www.poechlarn.at | kultur@poechlarn.at | Tel. 02757/2310-14

Ins_Remax.indd 1

22.10.19 10:53

Alle Immobilien auf www.remax.at


24

da/heim

Anzeige

// STIMMUNGSVOLL

Premiere naht: Silvester-Lounge in Pöchlarn Aus einem ungeplanten Treffen an der Do-

Umgebung bewundert. Also warum diesen

ersten Pöchlarner Silvester-Lounge ein! Alle,

nau zum Jahreswechsel 2018 auf 2019

netten, gemütlichen Abend nicht wiederho-

die gerne gemütlich mit lieben Freunden

entstand die Idee einer Pöchlarner Silvester-

len? Im größeren Stile!

und Bekannten das Jahr ausklingen lassen

Lounge. Zwei Familien – ausgerüstet mit

wollen, sind herzlich eingeladen, dieses Mal

Sekt, Gläsern und Radio – trafen einander

Pöchlarn ist zum Feiern gerüstet

nicht zu Hause zu bleiben. Der Eintritt ist frei!

kurz vor Mitternacht zufällig am Damm in

Für die bevorstehende Silvester-Nacht ist

„Kommen Sie mit Ihren Freunden und Ihrer

Pöchlarn und feierten so gemeinsam ins

Pöchlarn bestens vorbereitet. Das Haus Bar-

Familie zur Pöchlarner Silvester-Lounge!“,

neue Jahr. Die Kinder hatten Spaß, die Er-

bara und die Eventagentur WiewerK laden –

laden die Veranstalter zum gemeinsamen

wachsenen ebenso, zusammen wurde ge-

mit freundlicher Unterstützung von Stadtge-

Jahreswechsel in der Nibelungenstadt ein.

trunken, gelacht und die Feuerwerke der

meinde und Stadtmarketing Pöchlarn – zur

Gefeiert wird am 31. Dezember ab 21.30 Uhr neben dem Welser-Turm bei der Nibelungenwiese – nur ein paar Schritte entfernt von der Donau. Bei chilliger Musik und in einem stimmungsvollen Lichtambiente von WiewerK wird der Jahreswechsel zur feierlichen Angelegenheit. Für einen fulminanten Start ins neue Jahr! Stimmung und Verköstigung Feuerkörbe, Sekt, (Kinder-)Punsch und Glüh-Gin sorgen dafür, dass niemandem kalt wird. Bei spätem Hunger schaffen eine Mitternachtssuppe und chinesische Kleinigkeiten Abhilfe. Im Open-Air-Kino der Silvester-Lounge wird mehrere Male „Dinner for One“ gezeigt, zu Mitternacht dürfen natürlich die Pummerin und der Donauwalzer nicht fehlen. Und vielleicht gibt's für die Veranstaltungs-Premiere noch die eine oder andere Überraschung ... Foto: Zuza Gałczyńska/Unsplash

Die Silvester-Nacht in Pöchlarn genießen.

1. Pöchlarner Silvester-Lounge Di., 31. Dezember 2019, ab 21.30 Uhr Parkplatz Welser-Turm in Pöchlarn Eintritt frei! Infos unter Tel. 0664/2404540

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

25

Träume leben

WALLNER POLYESTERSCHWIMMBECKEN & POOLÜBERDACHUNGEN Qualität . Erfahrung . Liebe zum Detail ÖSTERR. QUALITÄTSPRODUKTE 30 JAHRE POLYESTERPOOLS

20 JAHRE POOLÜBERDACHUNGEN

PRODUKTION IN NÖ!

SPREIS AKTION 2019 2020

& ch sichern heuer no rgnügen e V lo ses Po lo n e z n re g n Garten im eigene hen! verwirklic ltig Aktion gü 019. .2 2 .1 bis 31

!

AKTION

6/5 RIFF1A m Tiefe 0 ,5 TENx E x 3,10 m ge,

Monta 6,10 m ranlage, inkl. Filte rt o p s n Tra

0,– € 120.5%0Mwst.

Ihr rofi Pool-P ! vor Ort

Sie da: lich für er Persön li Has ng Manuel 2 8 4 8 5 4 0664/8

inkl. 2

Amstetten / Unterwart / Zentrale Auersthal (NÖ) Filiale West . 3300 Amstetten . Otto-Schott-Straße 1 (bei Kreisverkehr Merkur Markt) . 07472/23898

Alle Immobilien auf www.remax.at

www.wallnerpool.at


da/heim

26

Anzeige

bau & beton in perfektion

Josef LEHNER GmbH

Südlandstraße 1

A-3300 AMSTETTEN

Tel. 07472 603 - 0

Fax. 07472 603 - 33

www.lehner-beton.at

QUALITÄT

IHR PARTNER MIT HANDSCHLAG ig!

Leistungsstark, kompetent & zuverläss     

Hoch- & Tiefbau Fertigteile Haus & Garten Sonderanfertigungen Transportbeton

Für Architekten, Private, Gewerbe- & Industriebetriebe.

n.at

Erfahren Sie mehr: www.lehner-beto Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

27

Unser Know-how, Ihr Vorteil: • Beratung • Bewertung • Verkauf

Franz Kirchner Immobilienvermittlung Tel. 0664/735 69 992

Südliches Waldviertel Donau

Melk Martin Zehetner Immobilien Martin Zehetner Broker/Owner Tel. 0664/191 83 24

St. Valentin Ernst Wohlmuth Immobilienvermittlung Tel. 0664/511 75 30

Amstetten

Bernadette Zehetner Marketing/PR Tel. 0664/964 15 25

Wieselburg

Heinz Peter Wieser Immobilienvermittlung Tel. 0664/112 92 86

Ingrid Hauer Office Management Tel. 07416/529 39

Waidhofen/Ybbs

Gerlinde Wolf Office Management Tel. 2752/532 40

Franz Zehetner Immobilienvermittlung Tel. 0664/822 36 50

RE/MAX Immo-Team Immobilien Reikersdorfer GmbH Stefan Alteneder Geschäftsführung Tel. 0664/413 79 09

Nikola Moser Immobilienvermietung Tel. 0664/915 65 57

Eveline Weissengruber Immobilienvermittlung Tel. 0664/750 85 206

Manuela Atzenhofer Ass. der Geschäftsführung Tel. 07472/646 80

Andreas Meissner Immobilienvermittlung Tel. 0676/487 99 99

Susanne Leonhartsberger Immobilienvermittlung Tel. 0664/883 89 727

Matthias Götz Immobilienaufbereitung Tel. 07472/646 80

Kurt Hraby Immobilienvermittlung Tel. 0664/286 01 20

Maria Streißelberger Office Management Tel. 07472/646 80

Herta Kaufmann Immobilienvermittlung Tel. 0664/454 49 22

Andrea Fuchs Immobilienvermittlung Tel. 0664/411 64 21

Petra Reikersdorfer Buchhaltung Tel. 07472/646 80 33

Anna Haimberger Immobilienvermittlung Tel. 0699/150 19 285

Ingrid Koger Kundenbetreuung Tel. 0676/889 064 104

Markus Voß Marketing/PR Tel. 0664/884 69 468

Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Waltraud Janke Immobilienvermittlung Tel. 0664/134 08 41

Mag. Cemil Sahin Bewertung Tel. 07472/646 80-28

Martin Distelberger Immobilienvermittlung Tel. 0664/266 92 99

Amstetten: Tel. 07472/646 80 |  St. Valentin: Tel. 07435/545 55  |  Waidhofen/Ybbs: Tel. 07442/550 80 Wieselburg: Tel. 07416/529 39 |  Melk: Tel. 02752/532 40

Alle Immobilien auf www.remax.at

www.remax.at


da/heim

28

3300 Amstetten, Villa

1603/6066

3300 Amstetten,Reihenhäuser Wohnhaus 3331 Kematen,

Anzeige

1603/5977

3300 Amstetten, Wohnhaus

1603/6006

Repräsentative Villa im Zentrum Amstettens, ca. 230 m² Wfl., ca. 1.626 m² Grundfl., teilweise unterkellert; HWB 497; fGEE 5,54 Kaufpreis auf Anfrage Anna Haimberger 0699/150 192 85

Ruhige, gut situierte Lage, 1909 erbaut, ca. 209 m² Grund, ca. 78 m² Wohnfläche, voll unterkellert; HWB 228; fGEE 3,47 Angeboten um € 239.000,Andrea Fuchs 0664/411 64 21

Zweifamilienhaus in Siedlungslage, ca. 1.229 m² Grundfläche, ca. 170 m² Wfl., 2 Garagen, voll unterkellert; HWB 192; fGEE 2,61 Angeboten um € 325.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22

3300 Amstetten, Reihenhaus

3300 Winklarn, Doppelhaushälfte

3363 Ulmerfeld, Wohnhaus

1603/6053

Charmantes Reihenhaus mit Garage in beliebter Wohngegend! Ca. 128 m² Wohnfläche, ca. 726 m² Grundfläche; HWB 182; fGEE 1,92 Angeboten um € 372.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22

1603/6062

1603/6015

Am Ortsrand von Winklarn, Siedlungslage, ca. 143 m² Wfl., ca. 429 m² Grundfläche, schlüsselfertig; HWB 32; fGEE 0,69 Angeboten um € 335.000,Anna Haimberger 0699/150 192 85

Großes Wohnhaus mit ca. 214m² Wfl., und ca. 1.178 m² Grund, ca. 216 m² Nutzfläche HWB 245; fGEE 2,83 Angeboten um € 350.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22

3313 Wallsee, Wohnhaus 3331 Kematen, Reihenhäuser

3323 Neustadtl/Donau, Schmiede

1603/6063

1603/5890

10

Mag. Cemil SAHIN

Mag. Cemil SAHIN

Wie viel ist meine Immobilie wert?

07472/646 80

Stark sanierungsbedürftiges Wohnhaus in Alleinlage! Ca. 77 m² Wfl., ca. 2.646 m² Grundfl., Nebengebäude; HWB 777; fGEE 7,91 Angeboten um € 70.000,Andrea Fuchs 0664/411 64 21

3323 Neustadtl/Donau, Wohnhaus 1603/5824

3323 Hößgang, Wohnhaus

Traumhafte Aussicht mit Blick ins Mostviertel, ca. 123 m² Wohnfläche, ca. 919 m² Grund und ca. 182 m² Nutzfläche; HWB 189; fGEE 2,22 Angeboten um € 399.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22

Schönes Wohnhaus mit traumhafter Aussicht in Hößgang, ca. 1.211 m² Grund, ca. 150 m² Wohnfläche; HWB 161; fGEE 1,86 Angeboten um € 207.000,Waltraud Janke 0664/134 08 41

1603/5971

Alle Immobilien auf www.remax.at

Ehemalige Schmiede mit reichlich Wohnraum in Waldrandlage. Ca. 257 m² Wfl., ca. 4.472 m²; Idyllische Lage! HWB 186; fGEE 2,11 Angeboten um € 275.000,Ernst Wohlmuth 0664/511 75 30 3323 Neustadtl/Donau, Wohnhaus

1603/5919

Stilvolles Wohnhaus mit Ötscherblick, ca. 1.489 m² Grundfläche, ca. 330 m² Wohnfläche; hochwertige Ausstattung; HWB 73; fGEE 0,9 Angeboten um € 560.000,Anna Haimberger 0699/150 192 85


da/heim

Anzeige

4381 St. Nikola/Donau, Bungalow

1603/6059

29

3340 Waidhofen/Ybbs, Wohnhaus

1603/5931

3335 Weyer, Wohn- Geschäftshaus 1603/5920

10

Idyllischer Bungalow, direkt an der Donau! Ca. 86 m² Wfl., ca. 963 m² Grundfl., 2015 neu saniert! Große Terrasse! HWB 135; fGEE 1,48 Angeboten um € 250.000,Waltraud Janke 0664/134 08 41 3335Kematen, Weyer, Wohnhaus/Villa 3331 Reihenhäuser

ICH SUCHE

Historisches Wohn- und Geschäftshaus im Zentrum von Weyer, ca. 511 m² Grund, ca. 100 m² Wohnfläche; HWB 345; fGEE 3,6 Angeboten um € 225.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99 3650 Pöggstall, Reihenhäuser Miethaus 3331 Kematen,

1603/5888

Moderne Villa in zentrumsnaher Lage, ca. 1.933 m² Grund, ca. 385 m² Wohnfläche, Terrasse mit Panoramablick; HWB 109; fGEE 1,9 Angeboten um € 385.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99

10

Wohn- und Geschäftshaus im Stadtzentrum! Ca. 80 m² Wfl., ca. 180 m² Nutzfläche und ca. 197 m² Grundfläche; HWB 271; fGEE 2,14 Angeboten um € 239.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99

Hier ist Ihre Immobilie

da/heim!

Wir präsentieren die Immobilien unserer Kunden in starken 110.000 Exemplaren dieses Magazins.

4300 St. Valentin, Geschäftslokal

1603/5995

1603/6022

Einzigartiges Miethaus in Einzellage, ca. 201 m² Wfl., ca. 1.627 m² Grund, großer Garten mit Pool, Garage, Doppelcarport; HWB 330 fGEE 3,02 Miete auf Anfrage! Franz Kirchner 0664/735 699 92 4300 St. Valentin, Wohnung

1603/5938

10

Häuser & Grundstücke Mag. Cemil SAHIN

Franz Kirchner

im südlichen Waldviertel

- für vorgemerkte Kunden - rasche Abwicklung möglich

0664/735 699 92

4300 St. Valentin, Loftwohnung

Geschäftslokal mit ca. 110 m² Nutzfläche und ca. 71 m² Hauptfläche, PKW Stellplatz vorhanden HWB 225; fGEE 1,94 Gesamtmiete € 1.332,-

Erstbezugswohnung Nähe Eurospar im 2. Stock mit Lift, ca. 136 m² Wohnfläche; HWB 30; fGEE 0,8 Gesamtmiete € 1.428,-

Heinz Wieser

Heinz Wieser

(Miete € 910,- BK € 100,- Gas € 100,- USt € 222,- )

0664/11 292 86

(Miete € 1.156,- BK € 136,- HK € 136,-)

0664/11 292 86

1603/6067

Geräumige Loftwohnung, aufgeteilt auf 2 Etagen! Ca. 100 m² Wfl., teilweise möbliert HWB 91,4; fGEE 1,65 Gesamtmiete € 893,28 (Miete € 645,52 BK € 164,18 HK € 83,58)

Heinz Wieser

0664/11 292 86

WIR GEBEN IHREN TRÄUMEN EIN ZUHAUSE

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

30

3370 Ybbs, Wohnhaus

2789/468

3232 Bischofstetten, Wohnhaus

Anzeige

3737/60

3240 Mank, Bungalow

3737/61

ca. 2.422 m² Bauland, ca. 360 m² Gesamtnutzfl., ca. 152 m² Wohnfl.-Villa, Garten in Grün-Randlage HWB 436,8 fGEE 4,57 Angeboten um € 309.000,Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27

ca. 681 m² Grund, ca. 135 m² Wohnfl., BJ 2008, Erdwärme, voll unterkellert, Terrasse nach Süden HWB 55,3 fGEE 0,92 Angeboten um € 260.000,- zzgl. WBF € 25.000,Eveline Weissengruber 0664/750 85 206

ca. 718 m² Grund, ca. 128 m² Wohnfl., Pool, voll unterkellert, ca. 17 m² Nutzfl. Garage, Teich HWB 164,4; fGEE 1,85 Angeboten um € 239.000,Eveline Weissengruber 0664/750 85 206

3252 Petzenkirchen, Haus

3382 Mauer bei Melk, Wohnhaus

3380 Pöchlarn, Wohnhaus

2789/425

3737/59

2789/477

ca. 195 m² - ca. 360 m² Grund, ca. 138 m² Wohnfl Carport, Wohnbauförderung mögl. provisionsfrei HWB 32,1 fGEE: 0,65 Angeboten ab € 250.000,- belagsfertig Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27

ca. 690 m² Grund, ca. 98 m² Wohnfl., ca. 98 m² Nutzfl. Keller, Autoeinstellpl., Pool, Teich, Laube HWB 103,3 fGEE 0,94 Angeboten um € 228.000,Eveline Weissengruber 0664/750 85 206

ca. 811 m² Grund, ca. 110 m² Wohnfl. - 4 Zimmer, beheizbarer Wintergarten, Saunahaus, Pool HWB 284,9 fGEE 3,19 Angeboten um € 179.500,Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27

3375 Krummnußbaum, ETW

3263 Randegg, Wohnhaus

3295 Lackenhof, Wohnhaus

2789/456

ca. 95 m² Wohnfl., im 2. Stock nach Hochparterre, Loggia, 4 Zimmer, neuwertige Küche, Autostellplatz HWB 53 fGEE 1,9

Angeboten um € 121.500,- zzgl. WBF € 18.000,Susanne Leonhartsberger 3261 Steinakirchen, Wohnhaus

0664/883 897 27 2789/476

ca. 800 m² Grund, ca. 92 m² Wohnfl., 4 Zimmer, Zubau u. Sanierung 1992, parkähnlicher Garten HWB 252,3 fGEE 2,36 Angeboten um € 99.000,Martin Distelberger 0664/266 92 99

2789/462

2789/467

ca. 4.821 m² Grund, Bauland-Betriebsgebiet, ca. 202 m²Wohnfl., Gewölbekeller, Doppelgarage HWB 146,8 fGEE 3,48 Angeboten um € 175.000,Martin Distelberger 0664/266 92 99

ca. 490 m² Grund, ca. 123 m² Wohnfl., 6 Zimmer, ca. 66 m² Nutzfl.im Keller, sonnige Terrasse HWB: 473,3 fGEE: 4,42 Angeboten um € 145.000,Martin Distelberger 0699/266 92 99

3261 Steinakirchen, ETW 3331 Kematen, Reihenhäuser

3251 Purgstall, Baugrund

2789/481

ca. 60 m² Wohnfl. inkl. ca. 5 m² Loggia, 2 Zimmer, teilw. Parkettböden, neue Fenster, Türen, Kamin HWB 119,3 fGEE: 2,60 Angeboten um € 64.900,Martin Distelberger 0676/266 92 99

Alle Immobilien auf www.remax.at

2789/405

im Ortsteil Föhrenhain in sonniger Lage, ca. 1.704.m² Grund - neu vermessen, Widmung: Bauland/Wohngebiet/Wald Angeboten um € 70,- / pro m² Martin Distelberger 0664/266 92 99


da/heim

Anzeige

3375 Krummnußbaum, Wohnhaus

2789/354

3376 St.Martin/Ybbsfeld, Bungalow

31

2789/386

3122 Gansbach, Haus

3737/33

ca. 2.389 m² Grund, ca. 152 m² Wohnfläche, ca. 420 m² Nutzfläche, Wärmepumpe, Werkstatt Lager, HWB: 221 fGEE: 2,3 Angeboten um € 299.000,Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27

ruhige, erhöhte Siedlungslage, ca. 537 m² Grund, ca. 130 m² Wohnnutzfläche., Terrasse, BJ 2004, Holzriegelbau Fa. Pöchhacker, HWB: 90 fGEE: 1,1 Angeboten um € 229.000,Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27

herrlicher Ausblick, BJ 2006, ca. 52 m² Wohnfl. ca. 2.770 m² Grund, vollunterkellert, Kachelofen, Photovoltaikanlage, Nebengebäude, HWB: 89,7 Angeboten um € 89.000,Eveline Weissengruber 0664/750 85 206

3382 Mauer bei Melk, Wohnhaus

3292 Gaming, Eigentumswohnung

3264 Gresten, Eigentumswohnung

3737/24

2789/387

2789/398

Wohn(t)raum-Macher

Lukas und Franz Streßler – „die renovierer“ – sind darauf spezialisiert, Wohnraum gekonnt zu erneuern, sodass ein völlig neues Wohnerlebnis und Wohlgefühl entstehen. Nach eingehenden Gesprächen und einem Besuch im großzügigen Schauraum – hier warten allerlei Inspirationen – machen sich die Profis des Mostviertler Familienunternehmens eifrig ans Werk. Von Trockenbau und Malerarbeiten bis hin zum Bodenverlegen spannt sich der Bogen – bei größeren Bauvorhaben werden die Arbeiten mit anderen Gewerken professionell koordiniert. „Mit uns renovieren Sie ohne Stress“, bringen Vater und Sohn den Kundenmehrwert auf den Punkt. Weitere Infos auf www.stressler.at und unter Tel. 07477/43532.

ca. 80 m² Wohnfläche, ca. 403 m² Grund, Garten, teilunterkellert, Nebengebäude, Kunststofffenster HWB 573,8 fGEE 5,14 Angeboten um € 84.500,Eveline Weissengruber 0664/750 85 206

ca. 82 m² Wohnfläche, 3. Stock, südlich ausgerichtete Loggia, PKW-Garagenstellplatz HWB 76,3 Angeboten um € 75.000,Martin Distelberger 0664/266 92 99

herrliche Aussicht in ruhiger Lage, 2. Stock, ca. 87 m² Wohnfläche, inkl. Loggia, 3 Zimmer, Lift, Hallenbad, Sauna, großer Garten, HWB: 131 Angeboten um € 55.000,Martin Distelberger 0664/266 92 99

Wir beraten Sie bei allen Immobilien-Vorhaben. Von der Erstberatung und professionellen Bewertung bis hin zum erfolgreichen Verkauf.

Ihre Immo-Profis im Mostviertel! Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

32

3363 Neufurth, Baugründe

1603/4927-4942

Anzeige

3312 Oed, Betriebsbaugrund 3331 Kematen, Reihenhäuser

1603/5838

3300 Winklarn, Baugrundstück

1603/6067

Ruhige Siedlung, ca. 1.028 m² bis ca. 3.615 m², ebene Gründe, Nahversorger fußläufig erreichbar Angeboten ab € 75,- pro m² zzgl. Aufschließung

Großer Betriebsbaugrund mit ca. 23.374 m² Fläche, direkt neben A1 und B1 Angeboten um € 30,- pro m²

Baugrundstück in beliebter Wohngegend mit ca. 628 m²Gesamtfläche - KEIN BAUZWANG! Angeboten um € 110,- pro m² zzgl. Aufschließung

Anna Haimberger

Herta Kaufmann

0664/454 49 22

Anna Haimberger

Baugründe 3304 Kematen, St. Georgen/Y., 3331 Reihenhäuser

1603/6072-6074

3332 Kematen, Rosenau, Baugrund 3331 Reihenhäuser

0699/150 19 285

3361 Aschbach,Reihenhäuser Grundstücke 1603/5923-5925 3331 Kematen,

0699/150 19 285 1603/5969

10

3 Grundstücke mit ca. 2.791 m², ca. 5.826m² und ca. 1.881m² Fläche, gute Bodenbonität, die Gründe können auch einzeln erworben werden! Angeboten um € 8,50 pro m² Waltraud Janke

0664/134 08 41

WIR SUCHEN

10

3 Baugrundstücke mit einer Fläche von ca. 921 m², ca. 904 m² und ca. 866 m². KEIN BAUZWANG! Angeboten um € 72,- pro m² zzgl. Aufschließung Waltraud Janke 0664/134 08 41

Am Fuße des Sonntagbergs, in einer ruhigen Siedlung gelegen, ca. 1.132 m² Grundfläche, kein Bauzwang! Angeboten um € 50,- pro m² zzgl. Aufschließung Herta Kaufmann

0664/ 454 49 22

3340 Waidhofen/Ybbs, Baugrund

3332 Rosenau, Baugründe

1603/5275-5277

1603/5988

Baugründe ab 1.600 m² Mag. Cemil SAHIN

Stefan ALTENEDER

- für vorgemerkte Bauträger - rasche Abwicklung möglich

0664/413 79 09

3353 Biberbach, Grundstück

1603/6047

Landwirtschaftliche Gründe mit ca. 39.866 m² Grundfläche. Die Grundstücke können auch einzeln erworben werden. Angeboten um € 7,50 pro m² Herta Kaufmann 0664/ 454 49 22

Sonniges, südseitig ausgerichtetes, Baugrundstück an der Höhenstraße! Ca. 438 m² Grundfläche - KEIN BAUZWANG! Angeboten um € 70.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99

Andreas Meissner

3343 Hollenstein, Baugründe

3323 Hößgang, Baugrundstück

1603/5886

3 Baugrundstücke zu je 726 m² Grundfläche, Aufschließung für Bauklasse II bezahlt, kein Bauzwang! Angeboten ab € 45,- pro m² inkl. Aufschließung Andreas Meissner 0676/487 99 99

Alle Immobilien auf www.remax.at

Sonnige Lage mit Sonntagbergblick, 3 Gründe mit ca. 800-835 m², Bauverpflichtung (5 Jahre) Angeboten um € 53,- pro m² 0676/487 99 99 1603/5933

Grundstück mit ca. 884 m² Gesamtfläche, davon ca. 459 m² Bauland und ca. 425 m² Grünland, kein Bauzwang! Angeboten um € 39.000,Anna Haimberger 0699/150 19 285


da/heim

Anzeige

3300 Amstetten, Wohnung

1603/6068

3331 Kematen, Wohnung

33

1603/6057

3340 Waidhofen, Wohnung

1603/5952

Geräumige Eigentumswohnung in zentraler Lage mit ca. 121 m² Wfl., 2 Loggien sowie einem Kellerabteil; HWB 74; fGEE 1,33 Angeboten um € 198.000,Andrea Fuchs 0664/411 64 21

Eigentumswohnung mit ca. 67 m² Wohnfläche, im 1. Stock gelegen, Kellerabteil, PKW-Stellplatz, Balkon; HWB 30,3 Angeboten um € 77.000,Anna Haimberger 0699/150 192 85

Stadtrandlage, 3 Zimmer, ca. 66 m² Wohnfläche, Küche und Bad möbliert, Kellerabteil, französischer Balkon; HWB 92 Angeboten um € 69.000,Anna Haimberger 0699/150 192 85

3341 Ybbsitz, Wohnung

3672 Maria Taferl, Wohnung

3340 Waidhofen/Ybbs, Wohnung

1603/5895

1603/6007

1603/6002

In ruhiger Siedlungslage im Grünen, ca. 109 m² Wohnfläche, 2 Loggien, teilweise möbliert, sofort beziehbar; HWB 69; fGEE 2 Angeboten um € 99.000,- zzgl. € 29.000,- Darlehen Andreas Meissner 0676/487 99 99

Sonnige Eigentumswohnung am Waldrand in Ruhelage, ca. 72 m² Wohnfläche, 3 Zimmer, Loggia, Kellerabteil; HWB 51 Angeboten um € 85.000,Franz Kirchner 0664/735 92 Andreas Meissner 0676/487699 99 99

Sanierte Mietwohnung in Bahnhofsnähe, ca. 84 m² Wohnfläche, 3 Zimmer, PKW-Stellplatz; HWB 81,6; fGEE 1,69 Gesamtmiete € 785,40 (Miete € 646,80 BK € 138,60) Kurt Hraby 0664/28 60 120

3340 Waidhofen/Ybbs, Wohnung

3340 Waidhofen, Wohnung

3372 Blindenmarkt, Wohnung

1603/6003

1603/6020

1603/5927

10

Sanierte Mietwohnung in Bahnhofsnähe, ca. 57 m² Wohnfläche, 2 Zimmer, PKW-Stellplatz; HWB 81,6; fGEE 1,69 Gesamtmiete € 599,- (Miete € 501,60 BK € 97,40) Kurt Hraby 0664/28 60 120

Gemütliche Mietwohnung Nähe Krankenhaus und HTL, ca. 86 m² Wohnfläche, teilweise möbliert, im 1. Stock gelegen; HWB: 89 Gesamtmiete € 690,- (Miete € 490,- BK € 200,-) Kurt Hraby 0664/28 60 120

3300 Amstetten,Reihenhäuser Wohnung 3331 Kematen,

3300 Amstetten, Wohnungen

1603/6012

Gut aufgeteilte Mietwohnung im 2. OG, mit ca. 68 m² Wohnfläche, Küche möbliert, ab sofort beziehbar; HWB: 239; fGEE 2,37 Gesamtmiete € 570,- (Miete € 411,50 HK € 54,- BK € 104,50) Waltraud Janke 0664/134 08120 41 Kurt Hraby 0664/28 60

1603/5958, 5960-5963

10

Modern sanierte Singlewohnung am Stadtrand, im EG gelegen, Loggia, Kellerabteil, teilmöbliert; HWB 42 Gesamtmiete € 490,(Miete € 348,36 BK € 75,59 HK € 56,99 WW € 9,06)

Nikola Moser

0664/915 65 57

ENTSPANNT VERMIETEN Exklusive Erstbezugswohnungen im Zentrum Amstettens! Zwischen ca. 61 m² und 98 m² Wfl. Exzellente Infrastruktur! HWB 23,1; fGEE 0,55 Miete auf Anfrage! Nikola Moser 0664/915 65 57

Alle Immobilien auf www.remax.at

Nikola MOSER

0664/915 65 57


da/heim

34

Anzeige

// SCHLÜSSELFERTIG

Neubau-Reihenhäuser – für die Käufer provisionsfrei Die Firma GED Wohnbau

Es besteht die Möglichkeit, ein Musterhaus

GmbH errichtet in Neu-

zu besichtigen.

hofen/Ybbs

insgesamt

16 Reihenhäuser mit einer

Gesamtwohnfläche

von circa 96 bis 113 Quadratmetern. Die modernen Passivhäuser werden schlüssel- und bezugsfertig übergeben. Bäder, Böden, Türen und Terrasse sind bereits inklusive. Jedes Reihenhaus verfügt über einen südseitig ausgerichteten Eigengarten mit Außenabstellraum sowie zwei PKW-Stellplätze. Eine Passivhausförderung

Objekt im Focus HWB: 10 Kaufpreis: ab € 275.000,– Ansprechpartnerin: Anna Haimberger Mobil: 0699/15019285 Tel.: 07472/64680 Web: www.remax.at

und eventuelle Familienförderung durch das Land NÖ sind möglich. Musterhaus besichtigen Interessierte finden auf www.remax.at weiterführende Details sowie Fotos oder informieren sich gleich direkt bei der zuständigen Immobilien-Expertin Anna Haimberger.

SONNEN SCHUTZ ZENTRUM MOSTVIERTEL

BEHAGLICHKEIT IM HERBST Sonnen- und sonnenschutz.at

Sichtschutzlösungen für Ihr Wohnzimmer. Zum Beispiel mit Doppelrollos von ERFAL. SONNENSCHUTZLÖSUNGEN TERRASSENVERGLASUNGEN

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

Sanierung nach Maß

Peter Kletecka hat sich auf die schnelle, saubere und professionelle Sanierung von Wohnraum und Bädern spezialisiert. Die Projekte werden rasch und zuverlässig umgesetzt – die Kunden haben mit Peter Kletecka einen erfahrenen Ansprechpartner für ihr komplettes Sanierungsvorhaben. Im Wohnbereich liegt der Schwerpunkt auf Böden, Innentüren und Treppen. Barrierefrei, fugenlos, silikonfrei, rutschfest, sicher und pflegeleicht präsentieren sich die Bäder nach erfolgreicher Sanierung – der Umbau passiert, sehr zur Freude der begeisterten Kunden, innerhalb weniger Tage. Terminvereinbarung zur Beratung unter Tel. 07448/21736, mehr auf www.kletecka.info.

Alle Immobilien auf www.remax.at

35


36

da/heim

Anzeige

// ENERGIESPAREN

Heizen Sie Ihr Geld nicht sinnlos zum Fenster hinaus Heizsystem optimieren Wenn die Heizkörper gluckern oder gar nicht richtig warm werden, hilft entlüften – einfach das entsprechende Ventil an jedem Heizkörper bei eingeschalteter Heizung mit einem Entlüftungsschlüssel so lange öffnen, bis die Luft entwichen ist. Entlüftungsschlüssel gibt es in jedem Baumarkt. Unbeachtete Energiefresser sind ungedämmte Heizungsrohre. Durch das Dämmen der Heizungsrohre gelangt die Wärme genau dorthin, wo sie gebraucht wird – in die Wohnräume. Das Dämmmaterial ist sehr günstig und kann selbst angebracht werden. Idealtemperatur in jedem Raum Nicht alle Räume müssen gleich stark beheizt werden – in Wohnräumen liegt die Wohlfühltemperatur bei etwa 22 Grad, am Gang sowie in Schlaf- und Abstellräumen kann die Temperatur abgesenkt werden. Wenn ungenutzte Räume genauso beheizt werden wie Aufenthaltsräume, geht viel wertvolle Energie verloren. Die Absenkung der Raumtemperatur um nur ein Grad bringt bereits eine Energieersparnis von sechs Prozent. Ein Thermostatventil hilft, die Temperatur in jedem Zimmer zu regulieren. Das Ventil dreht die Heizung ab einem bestimmten, eingestellten Richtwert automatisch ab. Bei dauerhaft zu kalten Räumen wird meistens professionelle Hilfe benötigt. Die Foto: www.pov.at

Wer es im Winter wohlig warm haben will, ohne die Heizkostenrechnung unnötig in die Höhe zu treiben, bekommt bei den Experten der Energieberatung Niederösterreich wertvolle Tipps.

Hohe Heizkosten, zugige Räume und stei-

das persönliche Lüftungsverhalten achten.

gende Energiepreise müssen nicht sein.

Zu wenig Lüftung kann zu Schimmel führen,

Bereits durch einfache Maßnahmen kann

zu viel oder falsches Lüften zu hohen Ener-

man die Heizkostenrechnung senken und

giekosten. Richtig Lüften bedeutet einmal

gleichzeitig den Wohnkomfort erhöhen. Die

pro Stunde für kurze Zeit Stoßlüften, auf

Experten der Energieberatung Niederöster-

keinen Fall sollten die Fenster nur gekippt

reich haben praktische Tipps für die bevor-

werden. Je kälter und windiger es draußen

stehende Heizsaison zusammengestellt.

ist, desto kürzer kann die Lüftungsdauer sein. Feuchte, verbrauchte Innenluft wird so

Richtiges Lüften

möglichst rasch gegen kalte, trockene Au-

In der Heizsaison sollte man besonders auf

ßenluft getauscht. Alle Immobilien auf www.remax.at

Ursachen können von einer schlecht eingestellten Heizkurve bis zur fehlenden hydraulischen Einregulierung reichen.

Weitere Informationen Energieberatungshotline der Energie- und Umweltagentur NÖ Tel. 02742/22144 Mo. bis Fr. von 9.00 bis 15.00 Uhr & Mi. zusätzlich bis 17.00 Uhr Web-Tipps: www.enu.at www.energieberatung-noe.at


da/heim

Anzeige

37

WWW.SPREITZER-BAU.AT IHR PARTNER VOM KELLER BIS ZUM DACH! HOCHBAU

HOLZBAU

DACHDECKEREI

TRANSPORTBETON

Einladung zum Baubrunch

EINTRITT FREI !

SA, 16. November, 10.00 Uhr Ziegel- oder Holzbauweise? Mehrgeschoßig oder Bungalow? Sattel- oder Flachdach? Welche Heizung, wie am Grundstück positioniert, wie groß, welche Raumaufteilung, mit Eigenleistung oder vollends an Professionisten vergeben? Wer einen Neu- oder Umbau plant, hat Großes vor. Damit daraus auch Großartiges wird, gilt es im Vorfeld wichtige Fragen zu klären. Am 16. November gibt's bei Spreitzer Bau in Ybbsitz einen kostenfreien Baubrunch, der viele Fragen rund ums bauliche Erfolgserlebnis beantwortet. Fachvorträge runden das höchst informative Angebot ab. Für das leibliche Wohl wird gesorgt und wer mit Kiddies anreist, ist ebenso voll und ganz bei der Sache – denn dank Kinderbetreuung sind auch die kleinsten Gäste in besten Händen. Anmeldung: Tel. 07443/86248-0 oder welcome@spreitzer-bau.at

BAUMARKT

Lehrlinge wanted!aus!

chkräfte Wir bilden Fa Lehrberufe (m/w):

Maurer Dachdecker Zimmereitechnik Du bist aufgeschlossen, offen, interessiert, teamfähig und bereit für deine „Karriere mit Lehre“? Dann bist du bei uns goldrichtig! Wir sind ein mittelständisches Bauunternehmen im Herzen des Mostviertels und die Top-Ausbildung unserer „Fachkräfte von morgen“ ist uns ein großes Anliegen. Zahlreiche Auszeichnungen in der Lehrlingsausbildung unterstreichen diesen Weg. Besuch' uns bei den

Bildungsmeile-Aktionstagen am 27. und 28. November zwischen 8.00 und 17.00 Uhr und lerne unseren Betrieb persönlich kennen. Wir freuen uns auf dich! Telefonische Terminvereinbarung erbeten.

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

38

Anzeige

// VIELFALT

// JOB-PERSPEKTIVEN

Kulturwochen

Bildungsmeile: Betriebe besuchen und Karriere-Chancen entdecken

Bei der 65. Auflage der Amstettner Kulturwochen steht wieder eine enorme Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen am Programm. Konzerte, Ausstellungen, Musik verschiedenster Art – von Swing über Klassik bis hin zu Jazz und Blasmusik – Buchpräsentationen und Theater werden zum Besten gegeben. Insgesamt werden in den Amstettner Kulturwochen, organisiert von der Kulturabteilung der Stadt Amstetten, 16 Veranstaltungen angeboten. Noch bis 24. November kann der kunterbunte Veranstaltungsreigen genossen werden. Das gesamte Programm findet man im Web, der umfassende Veranstaltungsfolder mit ausführlichen Beschreibungen aller Veranstaltungen liegt im Kultur- und Tourismusbüro im Rathaushof auf. Foto: Musica Capricciosa

Foto: Voß

Andreas Leitner (li.) und Sebastian Wagner haben ihre Berufung schon gefunden. Sie absolvieren gerade ihr erstes Lehrjahr bei Senker – das traditionsreiche Autohaus hat bereits über 890 Lehrlinge ausgebildet und ist überzeugter Partner der Bildungsmeile.

Der Kammerchor Musica Capricciosa hat am Mittwoch, 20. November, seinen Kulturwochenauftritt in der HLW Amstetten. Geboten wird ein Hochgenuss für die Ohren und den Gaumen – denn das Konzert wird mit Aperitif und 4-gängigem Menü kulinarisch begleitet.

Am Mittwoch, 27. und Donnerstag, 28.

Amstetten der Wirtschaftskammer, Tel.

November 2019 präsentieren sich die Bil-

07472/62727. Weiters liegt eine sehr de-

dungsmeile-Betriebe ihren künftigen Fach-

taillierte Broschüre auf, in der man sich um-

kräften – die angehenden Lehrlinge können

fassend zur Bildungsmeile und den teilneh-

sich direkt vor Ort informieren, hautnah

menden Betrieben informieren kann.

in die Berufswelt eintauchen und so wertvolle Eindrücke für die eigene Berufswahl sammeln.

65. Amstettner Kulturwochen 8. bis 24. November 2019 Info & Karten: Kultur- und Tourismusbüro im Rathaushof Tel. 07472/601-454 Web-Tipp: www.amstetten.at/kultur/ kulturwochen

Lehrberufe stellen sich vor Zahlreiche Betriebe öffnen ihre Türen von 8.00 bis 17.00 Uhr für interessierte Schüler. Wer nicht mit seinen Klassenkollegen im Rahmen eines Schulausflugs unterwegs ist, kann die Aktionstage der Bildungsmeile auch auf eigene Faust nutzen – ganz ein-

Bildungsmeile-Aktionstage 2019 Mittwoch, 27. November & Donnerstag, 28. November jeweils von 8.00 bis 17.00 Uhr Nähere Informationen: Wirtschaftskammer Amstetten Leopold-Maderthaner-Platz 1 3300 Amstetten Mo. bis Fr. von 7.30 bis 16.00 Uhr Tel. 07472/62727

fach gemeinsam mit seinen Eltern. Wichtig ist es jedoch, sich vorher in den gewünschten Betrieben anzumelden. Nähere Informationen erhält man in der Bezirksstelle Alle Immobilien auf www.remax.at

Web-Tipp: www.wko.at/noe/amstetten


Anzeige

da/heim

39

Aus Freude

am Tun

Als zu Hause der Pool betoniert wurde, entdeckte Selina Mayr aus Grein ihre Begeisterung für die Arbeit mit Beton – die Lehre zur Betonfertigungstechnikerin war die logische Konsequenz daraus, denn schlussendlich geht es bei der Berufswahl darum, eine Tätigkeit auszuüben, der man mit großer Freude nachgeht. Selina Mayr absolviert ihre Lehre in der Firma Lehner in Amstetten, wo weiters die Lehrberufe Maurer und Schalungsbauer angeboten werden. Wer sich – wie Selina – für eine Karriere in der Baubranche interessiert, kann sich bei der Firma Lehner im Rahmen der Bildungsmeile-Aktionstage am 27. und 28. November von 8.00 bis 17.00 Uhr informieren. Nähere Details und Terminvereinbarung bei Katharina Lehner unter Tel. 07472/603-35, mehr auf www.lehner-beton.at. Foto: Voß

Raiffeisen Bausparw ochen von 1. De ze mb er

bis 31. Dezember 20 19

Raiffeisen Bausparen, losrutschen und ein Kinderlachen schenken! Für alle, die während der Raiffeisen Bausparwochen einen Bausparvertrag für ihr Kind* abschließen, gibt es einen SCHLITTEN gratis dazu! www.rbam.at Außerdem wird durch jeden Bausparabschluss das SOS Kinderdorf mit einer Spende unterstützt.

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

40

Anzeige

// GUTSCHEINKARTE

Brandneu: Die Vielfalt der Stadt im Scheckkarten-Format Hülmbauer und Kerstin Stopfer wurden aus 120 Bewerberinnen ausgewählt – sie hatten drei Stunden Zeit und konnten sich mit einem Budget von 300,00 Euro in den Gutscheinkarte-Partnerbetrieben neu einkleiden. Nach einem finalen Styling durch den Premium Salon Amstetten stellten sie sich der Jury und präsentierten sich am Laufsteg. Stefanie Schager triumphierte

Foto: Amstetten Marketing GmbH

Im Zuge von „Amstettens next Shopping Queen“ wurde die Gutscheinkarte präsentiert.

schlussendlich und holte sich den Premieren-Titel. Im Zuge ihrer Kür wurde die brand-

Die eleganten Schuhe, die man kürzlich im

Tourismusbüro der Stadt Amstetten im Rat-

neue Gutscheinkarte erstmals der Öffent-

Schaufenster gesehen hat? Das spannen-

haushof erhältlich. Weitere Infos, Ausgabe-

lichkeit präsentiert.

de Buch, von dem gerade jeder spricht?

stellen und Partnerbetriebe zum Einlösen

Ein gemütlicher Familientag im Amstettner

findet man im Web auf www.amstetten-

Naturbad oder doch der Besuch des Mu-

marketing.at/gutscheinkarte.

sical Sommers in der Pölz-Halle? All das und noch vieles mehr bekommt man mit

Erstmals präsentiert

der brandneuen Gutscheinkarte der Stadt

„Amstettens next Shopping Queen“ wurde

Amstetten. Ab 16. November ist der hand-

kürzlich im City Center Amstetten gekürt.

lich vielseitige Geschenktipp im Kultur- und

Kerstin Aigner, Stefanie Schager, Luzia

Stadt Amstetten Gutscheinkarte Ab 16. November 2019 erhältlich! Web-Tipp: www.amstetten-marketing.at/ gutscheinkarte

„und ...“

Alfred Dorfer zeigt in seinem siebenten Soloprogramm „und ...“ Momentaufnahmen vom Aufbrechen und Ankommen und präsentiert dem Publikum ungewöhnliche Zusammenhänge, während er viele Themen des Lebens aufgreift – von Alltagsphänomenen und Zeitgeisterscheinungen bis hin zu politischen Tatsachen spannt sich der kurzweilige Bogen. Virtuos und scharfzüngig agiert er in den erdachten Parallelwelten und bringt von ihm dargestellte Figuren gekonnt als Partner auf die Bühne, wobei er mit Rollen und Perspektiven spielt. Bei aller Leichtigkeit und ausdrucksstarker Komik verliert Dorfer nie den Blick für die Realität. Temporeiches und inhaltlich sehr komplexes Ein-Mann-Theater. Maximal unterhaltsam! Mittwoch, 15. Jänner 2020, 19.30 Uhr in der Johann Pölz-Halle in Amstetten. Karten ab 25,00 Euro unter Tel. 07472/601-454, mehr auf www.avb.amstetten.at. Foto: Thomas Böhm

Alle Immobilien auf www.remax.at


Anzeige

da/heim

41

GUTSCHEIN STADT GESCHENKE

Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? Die tollen Schuhe, die Sie in der Auslage gesehen haben? Das spannende Buch, von dem gerade jeder spricht? Einen gemĂźtlichen Familientag im Naturbad oder doch der Besuch beim Sommermusical? All das und noch vieles mehr schenken Sie mit der Stadt Amstetten Gutscheinkarte.

Ab 16. November erhältlich

Alle Infos und teilnehmende Betriebe finden Sie unter: www.amstetten-marketing.at/gutscheinkarte

Amstetten Marketing GmbH | Tel.: 07472/62291-13 office@amstetten-marketing.at | www.amstetten-marketing.at

Alle Immobilien auf www.remax.at


42

da/heim

Anzeige

// GUGA HÖ

„Guga hö“: Morgenskifahren in den Mostviertler Bergen Blick ins Mostviertel herrlich entspannen

Foto: Fred Lindmoser

und Sonne tanken. Skigenuss pur! Familientipp: „Guga hö“ in Annaberg Auch Kinder können frühmorgens exklusiv über die Pisten carven. Das Familienskigebiet Annaberg bietet dazu zwei spezielle Termine, bei denen auch die jungen Teilnehmer das umfangreiche Angebot des Skigebiets erkunden und ausgiebig testen können. Kinder von 8 bis 15 Jahren, welche bereits rote Pisten meistern, können in Begleitung von zumindest einem Erwachsenen an den Annaberg-Terminen teilnehmen. Das Familienticket ist für maximal vier Personen, davon maximal zwei Erwachsene, gültig.

„Guga hö“ bietet exklusiven und unvergesslichen Skigenuss in den Mostviertler Alpen.

Lust auf ein unvergessliches Wintererlebnis

pe „guga hö“, also hellwach. Während die

in den Mostviertler Alpen? Auf puren Ski-

Gruppe – die Größe ist mit 30 Personen

spaß und kulinarischen Hochgenuss? Früh-

limitiert – von einem Logenplatz am Berg

aufsteher erwartet im Winter 2019/20 wie-

zum Nächsten wedelt, erscheint die Sonne

der ein ganz besonderes Highlight. „Guga

langsam am Horizont. Einfach herrlich und

hö“ nennt sich das besondere Skigenuss-

zugleich unvergesslich.

Angebot für frühe Vögel auf der Piste – benannt nach dem Mostviertler Dialektaus-

Einkehrschwung zum Hüttenbrunch

druck für „hellwach“.

Wenn es jetzt schon in den Waden juckt – das ist längst noch nicht alles. Wer bis zum

Erster – frühmorgendlicher Skigenuss

Vormittag exklusiven Pistenspaß genossen

Wir wäre das: Eine heiße Tasse Tee am Feu-

hat, darf sich jetzt auf den Einkehrschwung

er bei der Talstation trinken. Auf dem Ses-

in die Hütte freuen. Dort lodert schon das

sellift die ersten Sonnenstrahlen genießen.

Feuer im Kamin, der Birnensekt prickelt im

Ringsum: Unberührter Schnee. Und Ruhe.

Glas. Zeit für einen ausgiebigen Brunch mit

Am Gipfel die frische Morgenluft einatmen

regionalen Köstlichkeiten. Der Hüttenwirt

und den Blick über die langsam erwachen-

kredenzt Mostviertler Spezialitäten und

de Landschaft schweifen lassen. Die Brille

serviert seine ganz persönliche Geschichte

zurechtrücken und den ersten aller Schwün-

dazu. Frisch gestärkt und voller neuer Ener-

ge des Tages auf die unberührte Piste zau-

gie geht es zurück auf den Sessellift – oder

bern. Spätestens jetzt sind alle in der Grup-

ab in den Liegestuhl. Dort lässt es sich mit Alle Immobilien auf www.remax.at

Das „Guga hö“-Angebot • Treffpunkt Talstation 6.30 Uhr • Begrüßungssnack und Tee • Exklusiver Skispaß auf frisch präparierten Pisten • Mostviertler Hüttenbrunch mit regionstypischen Produkten • Tagesskipass € 109,00/Person € 66,00/Kind (Annaberg) € 219,00/Familie (Annaberg) Wintertermine 2020 (samstags) • 08.02. Lackenhof-Ötscher • 15.02. Lackenhof-Ötscher • 15.02. Annaberg (Familien-Special) • 29.02. Gemeindealpe Mitterbach • 29.02. Göstling-Hochkar • 07.03. Göstling-Hochkar • 07.03. Annaberg (Familien-Special) • 21.03. Gemeindealpe Mitterbach Information & Buchung Mostviertel Tourismus Tel. 07482/20444 www.gugahö.at „Guga hö“ kann man auch verschenken! Einfach online bestellen und ausdrucken.


da/heim

Anzeige

43

// MACHER

Quer & volle Kraft voraus: VP-Spitzenkandidat Haberhauer Der Amstettner Christian Haberhauer steigt

berhauer ein großer Vertrauensbeweis.

es auf den Punkt. Sein Programm für die

als Spitzenkandidat der Volkspartei Amstet-

Schon in seiner bisherigen Rolle als Ge-

Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2020

ten ins Politikgeschehen ein. Seine Ziele für

schäftsführer der Moststraße war es Haber-

wird gerade aktiv erarbeitet – gemeinsam

Amstetten sind – so wie man ihn kennt und

hauer ein Anliegen, zu bewegen. Nachhaltig!

mit den Menschen der Region, ihren Sorgen

schätzt – ehrgeizig.

In Amstetten will er sich dafür einsetzen,

und Anliegen. „Zuhören!“, so Haberhauer,

die aus seiner Sicht oftmals ungenutzten

sei ihm ein wichtiges Anliegen. Mit neuem

Nachhaltig bewegen

Potentiale und Chancen aktiv anzupacken.

Schwung und offenen Ohren für die Bevöl-

Die einstimmige Nominierung war für Ha-

„Amstetten kann einfach mehr“, bringt er

kerung ist der begeisterte Mostviertler aktuell unterwegs, um Amstetten zukunftsfit zu machen. Eines seiner jüngsten Projekte: Ab 2020 wird es in Amstetten einen Lebenswald geben. Für jedes neugeborene Amstettner Kind soll ein Baum gepflanzt werden, was die Entwicklung der heimischen Wälder positiv unterstützt. Nachhaltigkeit in einer ihrer schönsten Formen.

n

e z t i p s ß u F e i d Spaß bis in

Lebenswald: Ein Baum für jedes Neugeborene.

ULE DIE TANZSCH N IN AMSTETTE

TANZSCHULE FRANK KOZA Feldstraße 13 • 3300 Amstetten 0676/519 20 24 • www.koza.at

Kurs-Termine 2020 – jetzt informieren und Plätze sichern!

Alle Immobilien auf www.remax.at

Christian Haberhauer, politischer Quereinsteiger, will „Amstetten wieder besser machen.“ Impressum und Offenlegung gemäß §25 Mediengesetz Grundlegende Richtung (Blattrichtung): da/heim ist ein quartalsweise erscheinendes Informations- und Anzeigenmagazin, das sich vorwiegend den Themen Wohnen, Leben, Lifestyle, Motor, Freizeit & Kultur widmet. Redaktion sowie Medieninhaber und Herausgeber: RE/MAX Immo-Team, Immobilien Reikersdorfer GmbH, Bahnhofstraße 2, 3300 Amstetten, Tel. 07472-64680, www.remax-immoteam.at, Geschäftsführer: Stefan Alteneder Unternehmensgegenstand: Immobilienmakler Konzept und Layout: Werbeagentur Artattack, www.attack.at Auflage: 110.000 Stück Ihr Ansprechpartner für zielgerichtete Werbemaßnahmen: Markus Voß, Tel. 0664-88469468, m.voss@remax.at


da/heim

44

Anzeige

Die

Seebühne bebt

Hochkarätig präsentiert sich der Künstlerreigen, der die Seebühne in Neumarkt/Ybbs im kommenden Jahr bespielt. Der unverwechselbare Hans Söllner (Foto) am 23. Mai, der grenzgeniale „Blonde Engel“ am 19. Juni und die Schlagernacht am See mit allerlei klingenden Namen am 14. August sind nur drei Highlights, die die Seebühne 2020 zum Beben bringen. Tickets erhält man auf der Gemeinde Neumarkt/Ybbs, Tel. 07412/52642, sowie in allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen und auf www.oeticket.com.

Foto: Simone Attisani

Musik trifft Poesie

Seit über vier Jahrzehnten zählt Konstantin Wecker zu den bedeutendsten deutschen Liedermachern. Die Gäste seines Programms „Solo zu zweit“, das er mit seinem langjährigen Bühnenpartner Jo Barnikel am Klavier präsentiert, erleben einen Abend, der geprägt sein wird von kraftvollen Tastenklängen und feinfühliger Poesie. Dienstag, 17. Dezember 2019, 19.30 Uhr in der Johann Pölz-Halle in Amstetten. Karten ab 39,00 Euro unter Tel. 07472/601-454, mehr auf www.avb.amstetten.at.

Foto: Thomas Karsten

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

45

23.

MAI

HANS SÖLLNER

& BAYAMAN’SISSDEM

20:00

19.

JUN

Seebühne

PRO GRAMM 2020 BLONDER ENGEL

& DIE HEDWIG HASELRIEDER KOMBO

20:00

SEE Kids

26. DIE ZAUBERKRÖTE

JUN

MIT ROLAND MADERBÖCK

16:00

25. RON GLASER 20:00

14.

AUG 19:00

& THE RIDIN DUDES WITH THE ACAPULCO BOYS

SCHLAGERNACHT AM SEE

SONIA LIEBING • SILVIO SAMONI OLIVER HAIDT • DANIELA ALFINITO DANIEL DÜSENFLITZ

4.

NOV

GERY SEIDL

HOCHTiEF

20:00

7.

NOV TICKETS

20:00

WIR STAATSKÜNSTLER

JETZT ERST RECHT

Gemeinde Neumarkt / Ybbs: 0 74 12 / 52 642 GR Gerlinde Aigner: 0 680 / 20 60 665 An allen Ö-Ticket Verkaufsstellen und auf oeticket.com Alle Infos bald auch auf

www.see-you.at

SEEbühne NEUMARKT/YBBS

Alle Immobilien auf www.remax.at

Gemeindesaal

JUL


da/heim

46

Anzeige

// DIE REMISE

Facettenreiche Event-Location mit Pep & Wow-Effekt Man soll die Feste feiern, wie sie fallen und

als Veranstaltungsort in Betracht ziehen.

damit aus den Begegnungen jeglicher Art

Besucher – von stimmungsvollen Banketten bis zur effektiven Kinobestuhlung rei-

auch unvergessliche Erlebnisse werden,

Vielseitig & wunderbar wandelbar

chen die Möglichkeiten. In wunderschönes

braucht es einzigartige Schauplätze. Eine

Die Gesamtfläche von rund 4.000 Quad-

Ambientelicht gehüllt, macht die Remise

der wohl extravagantesten Event-Locations

ratmetern verteilt sich auf vier Hallen. Mit

Weihnachtsfeiern, Produktpräsentationen,

im Mostviertel ist die Remise. Ob Firmen,

einer Höhe zwischen vier und acht Metern

Businessevents und Hochzeiten zu einzig-

Vereine oder private Feste: Wer einen Anlass

ermöglicht die Remise Amstetten unter-

artigen Ereignissen, die man sonst nirgend-

gebührend zelebrieren will, sollte die Remise

schiedliche Festivitäten für 50 bis 1.000

wo in der Form findet und an die man sich gerne lange erinnert. Ein weiterer Pluspunkt ist die Lage mitten in Amstetten – eine gute Verkehrsanbindung und die kostenfreien P&R-Anlagen in nächster Nähe tragen ihres zur rundum gelungenen Event-Location bei. Unangepasst, ungewöhnlich, unkonventio-

D N U M D . E 15.11 S K C O R L 16.11. STEE o u r 2 0 19 T t f o h c s d Frein

nell! Zusätzlich darf ein weiteres Highlight der Remise nicht unerwähnt bleiben – das eigene Hausbier. Sogar das Kulinarik-Magazin Falstaff lobte den „Lokstoff“ in den höchsten Tönen als „leicht, frisch und süffig“. Ihn gibt es übrigens exklusiv bei Veranstaltungen im wiederbelebten Bahnhofsherz von Amstetten.

tely live lu o s b a s c ic Rock Class

T S E B E H T T 23.11. JUS ce Classics n a D , y t r a P s 0 Vol. 9 - 80s, 9

O H O H O 21.12. H ist mas The Big Chr

Warm Up

Foto: www.inshot.at

Wer gerne einzigartige Feste feiert, wird die Remise als Top-Location schätzen. Hier verbringt man denkwürdige Stunden und glanzvolle Momente.

Die Remise Eggersdorfer Straße 29, 3300 Amstetten Veranstalter: Mado GmbH Steingrub 51, 3242 Texing Ansprechperson: Esther Lehsiak Tel. 0676/9402211 E-Mail: e.lehsiak@mado.at Web-Tipp: www.dieremise.at

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

47

// ADVENTMÄRKTE

Most- und Eisenstraße mit bezaubernder Adventvielfalt

Foto: www.weinfranz.at

Bei den Adventmärkten der Most- und Eisenstraße herrscht ein ganz besonderes Ambiente – hier fühlt sich die ganze Familie rundum wohl.

sitz, Gaming, Neubruck, St. Peter/Au und

werk und feinster Kulinarik. Da wird der

Seitenstetten.

Zauber von Weihnachten mit allen Sinnen

Die vielfältige Pracht auf den Schau- und

spürbar.

Verkaufsständen der Adventmärkte ist hand- und selbstgemacht. Oft aus natürWenn Most und Eisen glühen, ist Advent

lichen Materialien, meist aus der Region.

an der Most- und Eisenstraße. Sechs stim-

Große und kleine Besucher dürfen sich

mungsvolle Adventmärkte entflammen in

überraschen lassen und in den Bastelstu-

der Region die Vorfreude auf Weihnachten.

ben und Werkstätten selbst Hand anlegen,

Mit einem dampfenden Häferl Glühmost in

bis die Funken fliegen.

den Händen und den lodernden Feuerkörben vor Augen, wird den Besuchern warm

Premiere – noch mehr zum Genießen

ums Herz.

In der diesjährigen Vorweihnachtszeit wird das Angebot der „Flammenden Weihnacht“

Im besonderen Ambiente

erstmals um die kleinen, feinen Märkte der

Schlösser, Schmieden, Stifte und Klöster –

„Funkelnden Dorfweihnacht“ ergänzt. Lun-

die Adventmärkte der Most- und Eisenstra-

zer Advent (Amonhaus, 23. & 24.11.), Ro-

ße finden an ganz besonderen Orten statt.

senauer Advent (23. & 24.11.), Sonntagberg

Strahlende Lichter und wärmende Feuer

(Basilika, 30.11.), Hollenstein/Ybbs (30.11.

verzaubern die geschichtsträchtigen Plätze,

& 01.12.) und Reinsberg (Dorfplatz, 14. &

Häuser und Höfe in Waidhofen/Ybbs, Ybb-

15.12.) verwöhnen mit traditionellem Hand-

„Flammende Weihnacht“ 2019 • Flammende Familienweihnacht Neubruck, 23.–24. November • Flammende Schlossweihnacht St. Peter/Au, 30. November –1. Dezember • Flammende Kartausenweihnacht Gaming, 30. November – 8. Dezember • Flammende Lichterweihnacht Waidhofen/Ybbs, 6.– 8. Dezember • Flammende Hofweihnacht Seitenstetten, 13.–15. Dezember • Flammende Schmiedeweihnacht Ybbsitz, 14.–15. Dezember Weitere Infos zu den stimmungsvollen Adventmärkten im Mostviertel: Tel. 07482/20444 Web-Tipp: www.flammende-weihnacht.at

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

48

Anzeige

// QUALITÄTSOFFENSIVE

Know-how: Der Schlüssel zum wachsenden Erfolg Foto: www.schwarz-koenig.at

Mittels Mystery Guest-Test soll die hohe Qualität in den über 100 Moststraße-Betrieben noch weiter gesteigert werden. Für maximalen Genuss!

Das Qualifizierungsprojekt bietet den regi-

regionalen Betriebe von einer Bandbrei-

Moststraße auf den internationalen und ös-

onalen Betrieben die Möglichkeit zur tou-

te an unterschiedlichen Weiterbildungen,

terreichweiten Austausch – zielgerichtete

ristischen Weiterentwicklung. Denn nur ein

wie Mostsensorik-Kursen und Cocktail-

Exkursionen sollen den Moststraße-Betrie-

stetiger Zuwachs an Kompetenzen führt

Workshops, profitieren. Ein Workshop zum

ben neue Impulse geben.

bekanntlich zum Erfolg.

Design-Thinking – einem Entwicklungs-

Im Rahmen des Qualifizierungsprojektes

ansatz, der das Lösen von Problemen aus

2020: Mystery Guest-Test

der LEADER Region Tourismusverband

Nutzersicht vorsieht – soll die regionalen

Zur Förderung der wirtschaftlichen Entwick-

Moststraße werden maßgeschneiderte Kur-

Akteure bei der Entwicklung frischer, inno-

lung der Moststraße wird ein Mystery Guest-

se, Seminare und Exkursionen im Bereich

vativer Ideen unterstützen. Um den aktuel-

Test durchgeführt. Anonyme Tester werden

Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Vermark-

len Entwicklungen Folge leisten zu können,

in den über 100 Moststraße-Betrieben un-

tung sowie zur touristischen Aufwertung

setzt die Moststraße in den kommenden

terwegs sein und nach genau definierten

angeboten.

Qualifizierungs-

Jahren auf Kompetenzzuwachs im Bereich

Kriterien prüfen. Von April bis Oktober 2020

maßnahmen ist die Weiterentwicklung re-

Social Media und Onlinemarketing. Zudem

wird in unterschiedlichsten Kategorien ge-

gionaler Betriebe, um sich an die aktuellen

stehen auch Lehrgänge zur touristischen

testet. Moststraße-Geschäftsführerin Ma-

Entwicklungen anzupassen und die Kompe-

Aufwertung der Region auf dem Programm.

ria Ettlinger sieht darin die Chance für den

tenzsteigerung in der Region zu fördern.

Im Rahmen des Pilgerbegleiter-Lehrgangs

nächsten Qualitätssprung: „Die Testungen

werden die Teilnehmer mit der regionalen

gewähren uns einen direkten Einblick in die

XL-Angebot zur Kompetenzsteigerung

Relevanz dieser touristischen Entwicklung

Sicht des Gastes, zeigen uns Potentiale und

In einem vielfältigen Angebot können die

betraut. Einen weiteren Fokus setzt die

Qualitäten auf.“

Ziel

dieser

Web-Tipp: www.gockl.at

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

49

// NEUBESETZUNG

Geschäftsführerwechsel in der Moststraße Christian Haberhauer gab mit 3. Oktober

die besten Voraussetzungen für ihre neue

2019 den Rücktritt seiner Geschäftsführer-

Aufgabe hat“, ist sich Hinterholzer sicher.

tätigkeit in der LEADER-Region Moststraße

„Die Marktposition und Bekanntheit der

bekannt. Als neue Geschäftsführerin wurde

Moststraße ist dank Christian Haberhauer

Maria Ettlinger bestellt. Die 28-Jährige ist

in der Region bereits sehr stark. Dies gilt

seit Juni als Projektleiterin im Team und

es zu sichern und mit neuen Akzenten und

kann auf mehrjährige Berufserfahrung als

frischem Wind in die neue LEADER-Periode

Stadtmarketing-Geschäftsführerin zurück-

zu lenken“, freut sich Maria Ettlinger auf ihre

greifen.

neue Herausforderung. Zu den wichtigsten Aufgaben der neuen Geschäftsführerin

Dank für Geleistetes

und ihrem sechsköpfigen Team zählen die

„Als grandioser Netzwerker und Macher, der

Übernahme und Umsetzung der bereits

er aus tiefster Überzeugung ist, bedanke

laufenden Förderprojekte, die enge Zusam-

ich mich bei Christian Haberhauer für seine

menarbeit mit den insgesamt rund 150

stets erfolgreiche Arbeit für unsere Region“,

Mitgliedsbetrieben und -gemeinden sowie

blickt Obfrau Michaela Hinterholzer stolz

Foto: Moststraße

auf die letzten Jahre zurück. Netzwerkerin folgt Netzwerker

Volle Kraft voraus: Maria Ettlinger (re.) und Obfrau Michaela Hinterholzer.

„Ich bin überzeugt, dass Maria Ettlinger

jährigen Erfahrung als Geschäftsführerin

als gebürtige Amstettnerin mit ihrer mehr-

im Stadtmarketing und als Projektleiterin

die strategische Vorbereitung der neuen LEADER-Periode 2021 bis 2027. Web-Tipp: www.gockl.at

Lern, wie du mit Zahlen zur großen Nummer wirst.

Finanzausbildungen im WIFI Niederösterreich Im WIFI starten Sie Ihren Karrieremotor!

de

Werden Sie zum Finanzprofi und starten Sie durch! Finden Sie Ihren passenden Kurs (Buchhaltung, Bilanzbuchhaltung, Personalverrechnung, ...) auf www.noe.wifi.at! Information und Anmeldung T 02742 890-2000 | E kundenservice@noe.wifi.at

Jetztn!

anmel

WIFI. Wissen Ist Für Immer. | noe.wifi.at

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

50

Anzeige

www.m4tv.at

REGIONAL & AKTUELL Kabelfernsehen oder BVB-T | online www.m4tv.at

f

+

M4TV GmbH KubastastraÃ&#x;e 5, 3300 Amstetten 0 676 8 411 0 422, www.m4tv.at

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

51

Shootingstar live erleben

Zur Corsa-Premiere hat sich das Autohaus Öllinger ein ganz besonderes Highlight einfallen lassen. Alexander Eder, der Shootingstar von „The Voice of Germany“, ist am 21. November persönlich im Autohaus zu Gast. Wer seine unverkennbare Stimme live erleben möchte, lässt sich diese Chance nicht entgehen – aufgrund des regen Interesses wird bis 18. November um telefonische Anmeldung gebeten. Donnerstag, 21. November, Alexander Eder live on Stage – um 19.00 Uhr in Haag und um 20.30 Uhr in Amstetten.

Foto: Starmaker GmbH/Stefanie Bruckner

DER NEUE

PREMIERE

21.-23. NOV.

OPEL CORSA JETZT ALS BENZINER, DIESEL ODER 100 % ELEKTRISCH.

Der neue Corsa ab € 11.990,-* oder ab € 72,-**/mtl. * **

Preis beinhaltet Innovations-Bonus, Eintausch-Bonus und Leasing-Bonus inklusive Händler- und Importeursbeteiligung. Corsa Berechnungsbeispiel: Corsa Edition 1.2 75 PS MT5; Barzahlungspreis: € 12.740,–; Kalkulierter Restwert € 6.880,33; Leasingvorauszahlung € 3.597,–; Gesamtbetrag Leasing € 13.135,58; Monatsrate € 72,12; Laufzeit 36 Monate; Sollzinssatz p.a. 4,75 %; Effektiver Jahreszins 5,16 %; Laufleistung: 10.000 km/Jahr; Rechtsgeschäftsgebühr (einmalig) € 61,93. Ein unverbindliches Privatkunden Leasingangebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Leasing GmbH – Niederlassung Österreich. Sämtliche Abbildungen und Angaben ohne Gewähr, Satz- und Druckfehler sowie Preisänderungen vorbehalten. Detailinformationen und genaue Konditionen auf opel.at oder beim teilnehmenden Opel Händler. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Verbrauch Corsa: gesamt in l/100 km: 3,2 – 4,6; CO2-Emission in g/km: 85 – 105. Verbrauch Corsa-e: 17 kWh/100km.

Öllinger

AMSTETTEN | 07472 68000 HAAG | 07434 42480

Öllinger

GRESTEN | 07487 225757 autohaus-oellinger.at

Tazreiter

WIESELBURG | 07416 52410 autohaus-tazreiter.at

Alle Immobilien auf www.remax.at

Hojas

WAIDHOFEN/Y. | 07442 52442 opel-hojas.at


da/heim

52

Anzeige

// TESTBERICHT

Audi A4 Avant: Sportlichkeit im edlen Businesslook Wie war das noch mal mit der Liebe auf den ersten Blick? Oder dem ersten Eindruck? Der neue Audi A4 Avant – im Testmo-

dus penibel genau unter die Lupe genommen – hat alle Attribute, die es braucht, um einen Sogeffekt aufzubauen. Soll heißen, dass mich dieser Wagen in Summe so sehr begeistert hat, wie es bisher erst wenige Fahrzeuge geschafft haben. Und viele „Follower“ werden folgen. Der Grund dafür? Eine hervorragende Mixtur aus dynamischer Linienführung, fulminantem Fahrgefühl und feinster Verarbeitung. Doch beginnen wir

sprühend da, dass mir einfach zwei Worte

ten. In ihrer reinsten und besten Form. Das

der Reihe nach …

dazu einfallen: Applaus, Applaus! Gewaltige,

intuitive Bedienkonzept sorgt dafür, dass

dem Auto angemessene 19-Zöller und das

auch Technik-Dummies wie ich ratzfatz ver-

Applaus, Applaus

S line-Design tragen ihres zum „Gefällt mir

stehen, wie was funktioniert und wo welche

Ich gehe links rum, ich gehe rechts rum. Ich

und will ich nie mehr hergeben“-Feeling bei.

Einstellungen zu finden sind. Das Audi virtual cockpit plus ist mehr als eine Spielerei

sehe mir das Heck an. Ich begutachte die Front. Ich lasse ihn von der Seite wirken. Ich

Sinnvolle Technologien, die gefallen

und auf dem zentral positionierten Display

geh‘ ein wiederholtes Mal im Kreis. Da gibt’s

Die technischen Raffinessen werden mehr,

werden wichtige Funktionen übersichtlich

kein bisschen Grund zum Meckern. Ganz im

die Fahrerassistenzsysteme ebenso – was

und in Full-HD-Auflösung dargestellt. Eine

Gegenteil. Der Audi A4 Avant steht sowas

Sicherheit und Fahrgenuss fördert. Die Digi-

sehr ansprechende Optik verschmilzt hier

von selbstsicher, sportlich und vor Dynamik

talisierung hat bei Audi längst Einzug gehal-

mit maximalem Nutzervorteil.

Alle Immobilien auf www.remax.at


Anzeige

da/heim

53

// TESTBERICHT

Auf- & Antritt begeistern restlos – „ich kriege nie genug“ Auf los geht’s los. Denn wie heißt es so schön – „Time is Money“. Und schließlich liegt das Wochenende beim ersten Start des Motors noch in voller Pracht vor mir. Kurze Antastphase, intensive Vertiefung Einer kurzen Kennenlern- und Antastphase folgte eine leidenschaftliche Vertiefung. 190 PS TDI, DSG, quattro … eigentlich ist damit alles gesagt. Doch der Audi A4 Avant lässt nicht nur Fakten sprechen. Er vermittelt Emotionen. Spürbar! Sehr markant und prägend ist die satte, grundsolide Straßenlage des A4 Avant. Lang gezogene Kurven, am besten hat das bei einer Autobahnauffahrt

Ich liebe Assistenten

auf der A1 abschnittsweise gesetzeskon-

funktioniert, laden geradezu ein, Tempo

Zurück zu den Assistenzsystemen, die im

form zulässig, wirken gefühlt so, wie wenn

aufzubauen. Hier wird nicht erst auf der Au-

Betriebsmodus richtig Freude machen.

man entspannt durch die Spielstraße rollt.

tobahn beschleunigt, hier bin ich schon mit

Denn man spürt sie nicht vordergründig,

Eine Ruhelage ist nicht nur bei Immobilien

erlaubter Höchstgeschwindigkeit aufgefah-

doch sie sind da. Und als beruflicher Viel-

ein Highlight. Der neue A4 Avant befindet

ren und das Beste daran – es fühlte sich

fahrer und Vater dreier Kinder weiß ich alles,

sich immer in Ruhelage. Und es fühlt sich

sensationell an. Keine Unsicherheiten, keine

was der Sicherheit dient, ganz besonders

fantastisch an. Der Fernlichtassistent sorgt

Unruhe, keine Skepsis. Der hält die Spur!

zu schätzen. 140 km/h auf der Autobahn,

nachts für klare Verhältnisse. Zum mühsamen Auf- und Abblenden hat man seinen Helfer immer mit an Bord. Die LED-Scheinwerfer und -Heckleuchten sind generell ein Hit. Der A4 Avant wurde auch bei Dunkelheit erfahren und überzeugte hier ebenso mit voller Punktzahl. Summa summarum bleibt nach 422 Kilometern ein Gefühl großer Begeisterung zurück. „Ich kriege nie genug“ – vom Leben und von diesem Auto. Der neue Audi A4 Avant ab € 37.920,00 Testmodell: Audi A4 Avant 40 TDI quattro S line Listen-Neupreis € 70.062,00 als Vorführwagen € 57.890,00 Test-Distanz: 422 km Test-Verbrauch: 7,2 Liter/100 km

Fotos: Voß

Alle Immobilien auf www.remax.at

Autohaus Senker in Amstetten, Waidhofen/Ybbs, Haag, Ybbs und Melk Web: www.senker.at


da/heim

54

Anzeige

Elektrisierende

Oberklassen-Limousine

Audi baut sein Angebot an elektrifizierten Modellen konsequent aus. Der A6 55 TFSI e quattro mit 367 PS Systemleistung ermöglicht souveräne Fahrleistungen. Er beschleunigt in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht 250 km/h Spitze. Als einzige Premium-Limousine im direkten Wettbewerbsumfeld hat das starke Plug-in-Hybridmodell den Allradantrieb quattro an Bord. Das Antriebskonzept des Audi A6 55 TFSI e quattro ist so ausgelegt, dass die Kunden einen Großteil ihrer täglichen Strecken elektrisch und somit lokal emissionsfrei und nahezu geräuschlos fahren können. Nähere Infos und Beratung im Autohaus Senker, mehr auf www.senker.at. Foto: Audi

Straßenerfahrung serienmäßig. Unsere Audi Jungwagen – jetzt zu attraktiven Preisen. Sie sind authentisch, dynamisch, voller Individualität und Emotion. Sie sind bereit, sofort mit Ihnen durchzustarten – zu einem attraktiven Preis. On top: jetzt für Sie zusätzlich EUR 500,–* Porsche Bank Versicherungsbonus.

Angebot gültig ab 01.10.2019 und solange der Vorrat reicht, max. bis 27.12.2019 (GW Kaufvertragsdatum). *Porsche Bank Versicherungsbonus gültig bei Finanzierung und Abschluss einer vollKASKO über die Porsche Bank Versicherung. Mindestlaufzeit 36 Monate, Mindest-Nettokredit 50 % vom Kaufpreis. Der Bonus ist ein unverbindlicher, nicht kartellierter Nachlass inkl. USt. und NoVA und wird vom Listenpreis abgezogen. Nicht gültig für Sonderkalk. für Flottenkunden und Behörden. Gültig bis 27.12.2019 (Kaufvertrags-/ Antragsdatum). Ausg. Sonderkalk. für Flottenkunden u. Behörden. Aktion gültig solange der Vorrat reicht. Stand 10/2019. Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,4 – 8,5 l/100 km. CO₂-Emissionen kombiniert: 95–147 g/km. Symbolfoto.

office@senker.at www.senker.at

Amstetten-Neufurth: Rauscherstraße 45, Tel. 07475/9001 Waidhofen/Ybbs: Ybbsitzer Straße 128, Tel. 07442/55 606

Haag: Linzer Straße 30, Tel. 07434/42 270 Ybbs: Porschestraße 2, Tel. 07412/55 700 Melk: Abt-Karl-Straße 80, Tel. 02752/50 100

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

55

// TESTBERICHT

Aller guten Dinge sind drei – Kamiq schließt den Kreis Nach Kodiaq und

Für Family und Lifestyle

Karoq

Eine

schickte

erhöhte

Bodenfreiheit,

kraftvolle

Škoda mit dem

18-Zoll-Räder und robust ausgeführte De-

Kamiq den drit-

tails verleihen dem Kamiq einen starken

ten SUV ins Ren-

Auftritt. Klein aber oho – drei Worte, ein

nen um die Gunst

Volltreffer! Denn das Fahrgefühl ist überaus

der Kunden. Zum

komfortabel und angenehm. 115 PS verur-

Testen bot ein überaus sonniges Herbst-

sachten im Vorfeld eine gewisse Skepsis

wochenende beste Rahmenbedingungen.

bei mir. Doch noch wenigen Kilometern war

Und der Sonnenschein wurde durch nichts

klar, dass der Kamiq damit nicht untermo-

getrübt – ganz im Gegenteil: Der Kamiq prä-

torisiert ist. Dennoch kann ein motorisches

sentierte sich als agiler Strahlemann, der

Upgrade nie schaden und so ist es überaus

die begehrten Vorzüge dieser Fahrzeugklas-

erfreulich, dass die 150 PS-Variante bereits

se sympathisch in sich vereint.

bestellbar ist. Die Kombination mit 7-Gang

DSG war einmal mehr ein Hochgenuss. Meine Meinung? Ohne DSG sollten überhaupt

Fotos: Voß

keine Autos mehr produziert werden! Wer bei einem City-SUV an einen Kleinwagen denkt, liegt falsch. Wir waren zum sonntäglichen Mittagessen zu fünft unterwegs. Mama, Papa und drei Kiddies. Der Kinderwagen passte haarscharf in den Kofferraum. Für den Alltag und dazugehörige Fahrten ist der Kamiq somit auch absolut familienfreundlich. Stimmiges Gesamtpaket Dank Ambition-Ausstattung waren bereits viele Features und Ausstattungsdetails an Bord. Kurzum: Es fehlte an nichts und mit einem Einstiegspreis von unter 20.000,00 Euro hat sich der Kamiq überaus attraktiv positioniert. Probefahren? Unbedingt! Der neue Škoda Kamiq ab € 19.570,00 Testmodell: Škoda Kamiq Ambition TSI DSG Listen-Neupreis € 29.973,00 als Vorführwagen € 25.700,00 Test-Distanz: 117 km Test-Verbrauch: 6,7 Liter/100 km Autohaus Senker in Amstetten, Waidhofen/Ybbs, Haag, Ybbs und Melk Web: www.senker.at

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

56

Anzeige

// TESTBERICHT

VW Passat Variant: Ein Bestseller ist jetzt noch besser Der Passat zählt zu den absoluten Bestsellern

aus

dem Hause VW. Die

Neuauflage

schafft es, in die großen

Fußstap-

fen zu treten und legt im Gesamteindruck sogar noch ein Scherflein nach. Das Auge isst mit – Mahlzeit Autos müssen heutzutage nicht einfach nur funktionieren. Die Ansprüche an Optik, Innovation und Ausstattung steigen laufend. Der VW Passat Variant wurde im Testmodus auf Herz und Nieren geprüft und präsentierte sich dabei als Musterschüler. Die Linienführung ist nun noch einen Tick sportlicher und der Innenraum ist – man kann es nicht oft genug betonen – in bekannter VWManier hochwertig verarbeitet und rundum

das Preisniveau des neuen Passat. Der

TDI mit 7-Gang-DSG, hat mit 150 PS die

durchdacht.

Variant ist bereits ab 34.790,00 Euro er-

goldene Mitte getroffen. Einerseits, weil

hältlich – dafür bekommt man einen Best-

die Beschleunigung wünschenswert zügig

Preis & Leistung gehen Hand in Hand

seller, der keine Wünsche offen lässt. Das

vonstattengeht, andererseits, weil sich der

Auf Augenhöhe, sozusagen stimmig, ist

Testmodell, ein Passat Variant Business

Verbrauch mit 5,6 Litern Diesel äußerst moderat eingependelt hat. Sparmeister, ohne Spaßbremse zu sein Wer im Alltagsmodus vorausschauend sparsam unterwegs ist, kann hier realistisch

die

5-Liter-Marke

unterschreiten,

ohne ein alltägliches, x-beliebiges Auto zu fahren. Denn zahlreiche Features und Ausstattungs-Pakete, die on top zur umfangreichen Serienausstattung geordert werden können, machen den VW Passat Variant zum vielseitigen Individualisten, der sich haarscharf an die Ansprüche seines Fahrers anpasst. Im Passat Variant Business ist die automatische Distanzregelung ACC genauso mit an Bord wie die Einparkhilfe im Front- und Heckbereich oder der Spurhalteassistent. Das Testmodell bekam dank R-Line Sportpaket ein dynamisches i-Tüpfelchen verpasst und in Kombination mit den 17-Zoll-Alufelgen war der optische Gesamteindruck perfekt. Alle Immobilien auf www.remax.at


Anzeige

da/heim

57

// TESTBERICHT

Mit starken Argumenten für Business, Freizeit & Family

Fotos: Voß

Vielseitigkeit wird groß geschrieben. Da

fortables Auto unverzichtbar. Der Passat

Antriebs – zum Fahren bei Schnee und Eis

trifft es sich hervorragend, dass der VW

Variant hat sich hier ein „sehr gut“ redlich

ein Gedicht. Der Winter kann kommen. Und

Passat Variant maximal flexibel ist. Ganz

verdient. Für Vielfahrer sei auch der ergo

gerne ein Weilchen bleiben!

egal ob Business, Freizeit oder Family – hier

Comfort-Sitz erwähnt, der das Fahrvergnü-

werden Fahrer und Mitfahrer gleicherma-

gen gekonnt untermalt. Ob Familie oder

ßen happy sein.

Familienunternehmen – der VW Passat Variant schafft es einmal mehr, als Familien-

Businessklasse für die ganze Family

und Flottenfahrzeug zu brillieren.

Die Kinder in die Schule und den Kindergarten bringen, eine Reihe spannender

Facettenreiche Modell- & Motorenvielfalt

Businesstermine absolvieren und dabei

Der Bogen der Motorisierung spannt sich

entspannt bleiben, die Kiddies zum Tanzen

von 120 bis 240 PS. Ein 7-Gang-DSG sei an

und Turnen bringen, mit der Family zum

dieser Stelle empfohlen, weil es den Fahr-

Wochenendeinkauf und abends noch zum

komfort einfach noch mal hebt. Und wer

Sport mit den Laufkollegen – so oder so

auch im Winter ohne Schweißperlen auf der

ähnlich sehen viele meiner Tage aus. Da

Stirn unterwegs sein möchte, nutzt die Vor-

ist ein zuverlässiges, geräumiges und kom-

züge des optional erhältlichen 4MOTIONAlle Immobilien auf www.remax.at

Der neue VW Passat Variant ab € 34.790,00 Testmodell: VW Passat Variant Business TDI € 49.955,52 Test-Distanz: 156 km Test-Verbrauch: 5,6 Liter/100 km Autohaus Senker in Amstetten, Waidhofen/Ybbs, Haag, Ybbs und Melk Web: www.senker.at


da/heim

58

Anzeige

// ERWEITERUNG

Autohaus Slawitscheck nun auch Citroën-Partner Der Neubau des Citroën-Schauraumes ist bereits in Planung und soll Anfang 2021 eröffnet werden. „Wir werden weiterhin in unseren top-modernen Standort investieren und sind ein attraktiver Arbeitgeber in der Region“, erläutert Mag. David Slawitscheck, Geschäftsführer der H. Slawitscheck GmbH. Der Verkauf wird zu Beginn als Agentur mit dem Citroën-Partner Autowelt Linz gestartet. Alle Citroën-Modelle sind bei Slawitscheck bestellbar. Das Team von Verkaufsleiter Bernhard Butter kann zum Foto: Slawitscheck

Start der Citroën-Markenvertretung beson-

Slawitscheck auf der Überholspur – das innovative Mostviertler Autohaus hat nun auch Citroën im vielseitigen Programm. Zum Start warten aktuell besonders attraktive Angebote auf die Kunden.

ders attraktive Angebote für Neu-, Vorführ-

Mit 4. November ist die Slawitscheck Auto-

ideal. Wir freuen uns auf die Herausforde-

sönlich entdecken und Citroën-Probefahrt

handels GmbH mit einem Servicevertrag für

rung, einen modernen Citroën-Händler-

vereinbaren.

die Marke Citroën gestartet.

standort für die Kunden im Mostviertel auf-

„Citroën ist eine starke Marke und ergänzt

zubauen“, erklärt Ing. Mag. Johannes Luger,

mit seinen Modellen unsere bestehenden

MBA, Geschäftsführer der Slawitscheck Au-

Marken BMW, MINI, Honda und Hyundai

tohandels GmbH.

und Jungfahrzeuge anbieten. Jetzt per-

Web-Tipp: www.slawitscheck.at

DIE NEUE CITROËN SUV RANGE ABENTEUER ENTSPANNT ERLEBEN BIS ZU € 3.000,– SUV-BONUS + GRATIS WINTERKOMPLETTRÄDER*

CITROËN C3 AIRCROSS SUV

bis zu 520 l Kofferraumvolumen, 85 Farbkombinationen

NEUER CITROËN C5 AIRCROSS SUV

Advanced Comfort Federung, 20 Fahrassistenzsysteme

Symbolfoto. Stand: Oktober 2019. Verbrauch SUV Range: 3,8–5,2 l/100 km, CO2 -Emission: 100–123 g/km. *Bis zu € 3.000,– SUV-Bonus beinhaltet bis zu € 2.000,– Modellbonus und bis zu € 1.000,– Lagerbonus. Die Höhe des Bonus ist abhängig von Motorisierung und Ausstattung der Modelle. Gültig nur auf Lagerfahrzeuge CITROËN C3 Aircross und CITROËN C5 Aircross. Gültig bei teilnehmenden Händlern und Zulassung bis 31.12. 2019. **Aktion gratis Winterkompletträder mit Felgen exkl. Radzierkappen für Privatkunden nur in Verbindung mit einem Leasingvertrag. Leasingangebot für Verbraucher gemäß §1 KSchG; Bei allen Modellen mit Ausstattungsniveau 1 und 2 erhalten Sie Winterräder mit Stahlfelgen, bei Ausstattungsniveau 3 und höher Winterräder mit Alufelgen. Keine Barablöse möglich. Die Aktion ist gültig bis auf Widerruf und ist nicht mit anderen Aktionen der PSA Bank kumulierbar. Angebot der PSA Bank Österreich, Niederlassung der PSA Bank Deutschland GmbH. Weitere Details bei Ihrem CITROËN-Händler. Symbolfoto. Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Alle Immobilien auf www.remax.at


Anzeige

da/heim

Entdecken Sie den Unterschied!

Alle Immobilien auf www.remax.at

59


www.glas-berger.at

Duschen

ände Küchenrückw

Glastüren

Zäune & Brü

stungen

nde

Glastrennwä

Geländer

Egal ob Küchen, Duschen, Zäune, Vordächer, Türen, Geländer – wir fertigen individuell und maßgenau nach Ihren Wünschen! Für absoluten Gestaltungsspielraum sorgen unsere Glas-Veredelungstechniken: – Lackierung nach RAL oder NCS – Lasergravur mit Subsurface-Laser – Jetzt NEU: Farb-Digitaldruck direkt auf Glas

Verwandeln Sie Ihre Terrasse in eine Wohlfühloase und genießen Sie ein Maximum an Lebensqualität und Komfort. Bei jedem Wetter!

nsraum!

Lebe Freiraum zu n e h c a m ir W

Besuchen Sie unseren Schauraum in Viehdorf! Glas Berger GmbH | Sonnenstraße 26, A-3322 Viehdorf | Telefon: +43 (0)7472 68693 | office@glas-berger.at | www.glas-berger.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.