Da/heim Herbstausgabe

Page 1

Foto: ABK

Neues Bad komplett aus einer Hand! Tel. 07475/53380

Das Magazin für Wohnen, Leben, Lifestyle, Motor, Freizeit & Kultur

Herbst 2019

KULTURHERBST NEUSTADTL

S. 16

IMMOBILIENKOMPETENZ PUR

AB S. 27

PÖCHLARN IM FOCUS AB S. 42

Foto: www.weinfranz.at

Foto: Hiebaum

DIRNDLKIRTAG

ww w.pressl.c c

18. 10. - 20. 10. 19

Zum 14. Mal feiert das Pielachtal von 5. bis 6. Oktober 2019 seinen traditionellen Dirndlkirtag. Als einer der TopTermine im Mostviertler Veranstaltungskalender ist dieser herbstliche Ausflugstipp wärmstens zu empfehlen. Mehr auf S. 21


2

da/heim

Anzeige

// NATURERLEBNIS

Ötscher-Wanderung mit Radio-Gärtner Johannes Käfer des Pflanzenprofis. Ab circa 13.00 Uhr finden sich alle Wanderer zum gemeinsamen Mittagessen im Ötscher Schutzhaus ein. Bis 16.00 Uhr wird der Radio-Gärtner hier noch alle Fragen von Interessierten beantworten und allerlei Tipps und Tricks rund um das Gärtnern zum Besten geben. Die letzte Talfahrt findet um 16.00 Uhr statt. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos, lediglich Tickets für die Berg- und Talfahrt mit der Sesselbahn sind an der Tages-Kassa zu lösen. Foto: www.weinfranz.at

Foto: Kaefer

Radio-Gärtner Johannes Käfer freut sich auf die Wanderung mit Interessierten durch die hochalpine Alpenflora des Ötschers.

Am 15. September lädt der aus Radio und

nern. Jeden Samstag von 8.00 bis 9.00 Uhr

Fernsehen bekannte Gartenexperte Jo-

ist Johannes Käfer in Radio NÖ zu hören.

hannes Käfer zu einer Wanderung durch

Viele kennen ihn auch von Fernsehauftrit-

die hochalpine Pflanzenwelt am Ötscher.

ten, Vorträgen oder seinen Gartenreisen, die

Interessierte können ihn bei seinem bota-

ihn und seine Begleiter zu außergewöhn-

nischen Streifzug durch den Naturpark Öt-

lichen Gärten auf der ganzen Welt führen.

scher-Tormäuer begleiten und sich von der

Nun erkundet er in einer gemütlichen und

ungeheuren Vielfalt der dortigen Pflanzen-

sicherlich unterhaltsamen Wanderung die

welt überzeugen, inspirieren und vor allem

hochalpine Landschaft des Ötschers.

informieren lassen. Kurzweiliges Vergnügen Gartenexperte aus Leidenschaft

Treffpunkt ist um 10.00 Uhr bei der Schirm-

„Gartenfreunde werden begeistert sein von

bar Großer Ötscher neben der Talstation.

dem was die Natur am Ötscher bietet und

Dort wird der Radio-Gärtner alle Teilnehmer

sicherlich viele Anregungen für den eigenen

begrüßen und den Ablauf im Detail erklären.

Garten finden“, so Radio-Gärtner Johannes

Dann geht es mit dem Sessellift hinauf auf

Käfer. Der Gärtner aus Leidenschaft führt

den Großen Ötscher. Von dort startet die ge-

selbst eine Gärtnerei in Gresten in dritter

mütliche Wanderung durch die alpine Flora

Generation und steht für naturnahes Gärt-

mit vielen Informationen und Geschichten Alle Immobilien auf www.remax.at

Die Berg- und Pflanzenwelt des Ötschers genießen – am 15. September hat man eine hervorragende Gelegenheit dazu.

Ötscher-Wanderung mit Radio-Gärtner Johannes Käfer So., 15. September 2019 Treffpunkt 10.00 Uhr an der Schirmbar neben der Talstation Teilnahme an der Wanderung gratis! Infos & Beratung: Ötscherlift GmbH Tel. 07480/5354 Web-Tipps: www.oetscher.at www.blumenkaefer.at


da/heim

Anzeige

3

Naturschauspiele

Atemberaubende Fotos und beeindruckende Impressionen verspricht der Nachmittagsvortrag von Josef Hochstöger, der am Donnerstag, 24. Oktober, um 15.00 Uhr im Rathaussaal Amstetten stattfindet. Wanderungen im Gesäuse, die Lindaumauer bei Gaflenz im Sommer und im Winter, Spätherbst am Raxplateau und die Greimrinne im Mai – diese und weitere Naturschauplätze werden in faszinierenden Bildern präsentiert. Eintritt: freiwillige Spenden.

Foto: Josef Hochstöger

!

. 9 . 7 . 4.9 s t– f epass Jäger aufg Jä -J n e ch p p ä n Sch ie Preise! wir stutzen d

stag

-10%

mode rachten T te m a s e g Be ie d auf d Sonderpreise, Hüte, Schuhe un stellungen. Ausgenommen

www.pressl.cc

Ihr Mostviertler Trachtenhaus

A-3304 St. Georgen am Ybbsfelde, Gewerbestraße 18 (Amstetten-Ost direkt an der B1), Tel. 07472 / 25 902, Montag-Freitag: 09:00-18:00 Uhr, jeden Samstag: 09:00-17:00 Uhr

Alle Immobilien auf www.remax.at

werbenetworks.at / Foto: Wenger, Symbolfoto

am Mittwoch bis S


da/heim

4

Anzeige

// MOSTVIERTLER FELDVERSUCHE

Neuen Geschmäckern und Kreationen auf der Spur Mut kann man nicht kaufen – man hat ihn einfach. Und man braucht ihn auch, wenn man eine Region kulinarisch weiterentwickeln möchte. Gastronomen und Produzenten des Mostviertels betreten im Rahmen der Mostviertler Feldversuche unbekanntes Terrain. Mit einer eigenen Veranstaltungsreihe ging man kürzlich in Serie und die nächsten Termine sind bereits zum Greifen nah. Es sind etablierte Mostviertler Gastgeber und Köche, die sich mit den Feldversuchen ganz bewusst aus der Komfortzone der eigenen Küche begeben und an spannenden Plätzen der Region gemeinsam mit pionierfreudigen Gästen das Experiment angehen. Fotos: www.weinfranz.at

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt Im Mostviertel ist man überzeugt, dass das Bessere das Gute schlägt, wenn man nur

Hinter den Mostviertler Feldversuchen stehen Gastronomen und Produzenten des Mostviertels, die liebend gerne die Komfortzone verlassen, um ihre Gäste mit Neuem zu begeistern.

ausreichend Mut und Experimentierfreude

Das Mostviertel „erschmecken“

ler Feldversuche findet man informativ

an den Tag legt und das Risiko des Unge-

Mehrmals im Jahr soll das Mostviertel nun

genussvoll aufbereitet im Internet unter:

wohnten auf sich nimmt. „Wer nicht wagt,

zum Experimentierfeld und kulinarischen

www.feldversuche.at ... hier geht's zum kuli-

gewinnt auch nicht“, fasst es Haubenkoch

Hotspot werden – das bietet den Gästen

narischen Aha-Erlebnis.

Mike Nährer (Gasthaus Nährer, Rassing) zu-

die exklusive Gelegenheit, die Region auf

sammen und stellt damit klar, dass man bei

eine noch nie dagewesene Art zu „erschme-

seinem Feldversuch im Naturpark Ötscher-

cken“.

Tormäuer mit Ungewöhnlichem rechnen

Egal ob leidenschaftlicher Hobbykoch, be-

darf.

geisterter Genießer oder naturverliebter Abenteurer: Wer ständig auf der Suche nach Neuem ist, sollte unbedingt dabei sein, wenn sich Mike Nährer in den Gewässern der Ötschergräben erstmals kalte Füße holt oder sich Theresia Palmetzhofer (Gasthaus zur Palme, Neuhofen an der Ybbs) und Doris Farthofer (Destillerie Farthofer, Öhling) in den stolzen Kronen der Mostviertler Birnbäume versteigen. Dabei erwarten die Gäste mutig-innovative Kreationen aus der Mostviertler Küche – wie etwa Neubrucker Forellen Ikejime, Traisentaler Spargel mit Buchweizen und Ötscher Erde, Schafkäse in Asche mit Schnittlauchpesto und Waidhofner Trüffel sowie Saibling auf Blunzen-Einkorn-Risotto. Natürlich werden dazu

Im Rahmen der Mostviertler Feldversuche werden innovative Kreationen auf die Teller gezaubert, die optisch und geschmacklich überzeugen.

Birnenmost, Wein und Säfte aus der Region serviert. Details zu den Terminen und alles Wissenswerte rund um die MostviertAlle Immobilien auf www.remax.at

Mostviertler Feldversuche Auszugsweise Termine: • Ein Feldversuch zwischen „Palmen, Birnen und Steckerl fisch“ Theresia Palmetzhofer & Doris Farthofer Fr., 13. September, 15.00 Uhr Mostelleria Öhling und im angrenzenden Birnengarten • Ein Feldversuch mit „kalten Füßen und ungewissem Ausgang“ Mike Nährer Fr., 27. September, 17.00 Uhr Ötscher-Basis Wienerbruck im Naturpark Ötscher-Tormäuer Infos & Buchung: Mostviertel Tourismus Tel. 07482/20444 Web-Tipp: www.feldversuche.at


Anzeige

da/heim

5

// PLANUNGSZEIT

Poolvorhaben 2020 heuer gut auf Schiene bringen Der heurige Sommer hatte es in sich. Wet-

glücklich und entspannt lebt es sich mit ei-

Ing. Oliver Haider, Schwimmbad- und Well-

ter- und Klimaprognosen lassen erahnen,

nem eigenen Pool im Garten, denn dann ist

ness-Spezialist aus Amstetten, empfiehlt,

dass die Sommermonate in Zukunft min-

die wohltuende Abkühlung immer nur einen

bereits jetzt an die Badesaison 2020 zu

destens genauso heiß werden. Rundum

Steinwurf entfernt.

denken. „Nutzen Sie die Herbst- und Wintermonate aktiv, um die groben Baumaßnahmen zu erledigen. Wer den Beckenbau 2019 bewerkstelligt, kann 2020 zur Gänze im eigenen Badeparadies genießen. Außerdem haben Sie jetzt keinerlei Zeitdruck, da Sie durch die Bauphase keinen einzigen Badetag verlieren – ganz im Gegenteil, Sie werden den nächsten Sommer vom ersten Tag an im eigenen Pool verbringen. Zur finalen Fertigstellung Ihrer Pooloase und näheren Umgebung bietet sich der Frühling an.“ Lage-Check vor Ort nutzen

Es muss nicht immer eckig sein. Das Haider-Team verwirklicht individuelle Pooloasen nach Maß.

Gerne macht sich Ing. Oliver Haider persönlich und unverbindlich einen Eindruck von den lokalen Gegebenheiten, um zu eruieren, wie die persönlichen Pool- und Badeträume bestmöglich verwirklicht werden können. Vom Traum zur Wirklichkeit Keine Badesachen mehr packen, keinen Eintritt zahlen, nicht ins heiße Auto steigen, keinen Parkplatz suchen ... einfach das Urlaubsflair im eigenen Garten genießen. Klingt nach einem spitzenmäßigen Neujahrsvorsatz für 2020, der sich vom Timing

Wetterunabhängiger und vor allem ausgedehnter Pool- und Badespaß dank hochwertiger Überdachungen in allen Höhen und Varianten – so fängt die Saison früher an und kann länger in den Spätsommer und Herbst hinein genutzt werden.

her optimal umsetzen lässt.

Ing. Oliver Haider nimmt sich persönlich Zeit.

Kostenlose & unverbindliche Beratung vor Ort oder im Schauraum Eggersdorferstr. 26, 3300 Amstetten Tel. 07472/63533 Web: www.haider-pool.at

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

6

Anzeige

// AUSFLUGSTIPPS

Wunderbar wanderbar: 15 Top-Touren im Strudengau Ihr Weg zum perfekten Wandererlebnis

Die handliche wie überaus beliebte Wanderfibel „Wandern – Wo in Oberösterreich die Sonne aufgeht“ präsentiert 15 handverlesene Wandertou

ren in der Region Strudengau. Im bevorste-

  

henden Herbst lassen sich die attraktiven Wege sportlich aktiv erkunden. Auszeit vom Alltag Die Leader-Region Perg-Strudengau befin-

Foto: Wanderregion Strudengau

Einfach herrlich – die Wanderregion Strudengau bietet eine Vielzahl beeindruckender Naturerlebnisse.

det sich im Osten von Oberösterreich, dort, wo das Mühlviertel an die Donau und das Waldviertel grenzt und im Land die Sonne aufgeht. Abseits der Ballungszentren, aber unweit von Linz oder Amstetten, ist diese Region voller Geheimnisse. Der Charme der Naturlandschaft und der Menschen sowie die Vielfalt der sportlichen, kulinarischen und kulturellen Angebote lassen den hektischen Alltag rasch vergessen.

Die Donau immer wieder im Blick.

Erlebnisreiche Vielfalt Die Wolfsschlucht in Bad Kreuzen, die Ausblickrunde in Waldhausen oder der Sinneweg in Münzbach – diese und zwölf weitere Wandertouren warten darauf, entdeckt zu werden. Die Wanderfibel kann per Mail an info@pergstrudengau.at bestellt werden und kostet nur 5,00 Euro/Exemplar inklusive Versand. Wanderregion Strudengau Wanderfibel à 5,00 Euro bestellen: info@pergstrudengau.at Fotos: Manfred Hinterdorfer (2)

Die Ausblickrunde Waldhausen ist eine von 15 Wandertouren, die in der handlichen Wanderfibel anschaulich präsentiert werden. Jede Wanderung ist mit Karte versehen und detailliert beschrieben.

Alle Immobilien auf www.remax.at

Web-Tipp: www.pergstrudengau.at


da/heim

Anzeige

7

bau & beton in perfektion

Josef LEHNER GmbH

Südlandstraße 1

A-3300 AMSTETTEN

Tel. 07472 603 - 0

Fax. 07472 603 - 33

www.lehner-beton.at

QUALITÄT

IHR PARTNER MIT HANDSCHLAG ig!

Leistungsstark, kompetent & zuverläss     

Hoch- & Tiefbau Fertigteile Haus & Garten Sonderanfertigungen Transportbeton

Für Architekten, Private, Gewerbe- & Industriebetriebe.

n.at

Erfahren Sie mehr: www.lehner-beto Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

8

Anzeige

// HISTORISCHER HOFGARTEN

Herbstlicher Kunsthandwerks- und Pflanzenmarkt Begeisterte und ideenreiche Künstler und Kunsthandwerker zeigen am 28. und 29. September – erstmals zweitägig – im Historischen Hofgarten des Stiftes Seitenstetten ihre facettenreichen Werke und kreativen Unikate. Kunsthandwerk aus Holz, Glas, Metall, Keramik und Stoffarbeiten sowie eingelegte Früchte und duftende Seifen finden die Besucher aus nah und fern genauso wie Schönes und Nützliches aus ganz Österreich – dabei trägt der Historische Hofgarten mit seinem bezaubernden Ambiente seinen Teil zum unvergleichlichen Rundumerlebnis für die ganze Familie bei. Weiters arbeiten Kunsthandwerker am Stand und geben Einblicke in ihr kreatives Schaffen. Ein tierisches Erlebnis Auf der Bognerhofwiese präsentiert der Verein der österreichischen Lama- und Alpaka-

Fotos: www.schwarz-koenig.at

Der eintägige Pflanzenmarkt am 28. September ist ein Erlebnis für alle Natur- und Gartenfreunde.

züchter eine Auswahl seiner Tiere. Auch für

aus ihrem Garten den Markt zum Herbst-

gebot an diesem Wochenende ist die Son-

das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Das

Highlight für alle Natur- und Gartenfreun-

derführung durch das Mineralienkabinett an

Verzeichnis der Aussteller und das detail-

de machen. Die Bognerhof-Stiftsgärtnerei

beiden Tagen um 11.00 Uhr.

lierte Rahmenprogramm gibt’s auf der In-

verkauft ein umfangreiches Sortiment an

ternetseite www.stift-seitenstetten.at zum

Blumen, Stauden, Kräutern, Gehölzen und

Nachlesen.

Blumenzwiebeln und berät die Besucher fachkundig.

Pflanzenmarkt am 28. September Dazu kommen am Samstag allerlei Hobby-

Zusatzprogramm im Stift nutzen

gärtner und leidenschaftliche Gartenfans,

Als Zusatzprogramm bietet sich eine Füh-

die mit Pflanzen, Früchten und Samen

rung durch das Stift an. Ein besonderes AnDer Kunsthandwerksmarkt findet heuer erstmals an zwei Tagen statt.

Kunsthandwerks- und Pflanzenmarkt Sa., 28. September & So., 29. September 2019 9.00 bis 17.00 Uhr Stift Seitenstetten Historischer Hofgarten Am Klosterberg 1 3353 Seitenstetten Eintritt: € 4,00 Schüler/Studenten: € 2,00 Kinder bis 14 J.: Eintritt frei! Tel. 07477/42300-0 Web: www.stift-seitenstetten.at Zum Entdecken gibt’s im Historischen Hofgarten allerhand – das gefällt auch den Kleinsten.

Alle Immobilien auf www.remax.at


Anzeige

da/heim

9

// GESUNDHEIT

Boxspring-Komfort: Garantiert schadstofffrei und ohne Metallfedern

Fotos: Dormiente

Natürlich, schadstofffrei und in puncto Optik und Ausführung individuell gestaltbar – metallfreie Boxspringbetten von Dormiente findet man nun bei Dunkl.

Boxspringbetten werden immer beliebter,

metallfreien Boxspringkomfort erweitert“,

mit natürlichen Rohstoffen wie massivem

fast jeder Zweite überlegt beim Neukauf

erläutert Schlafberater Christian Dunkl die

Buchenholz, Naturlatex, Kokos und reiner

von Bett und Matratze ein Boxspringbett zu

Neuheit im Dunkl-Programm.

Baum- beziehungsweise Schafschurwolle

kaufen. Doch die meisten Boxspringmatrat-

Dormiente-Betten und -Matratzen aus na-

für höchsten und gesunden Schlafkomfort

zen und Bettgestelle können gravierende

türlichen und schadstoffgeprüften Rohstof-

aufgepolstert.

Nachteile haben: Metall in der Federkern-

fen sind absolut frei von Gefahrenstoffen.

matratze, Weichmacher oder schadstoffbe-

Der springende Punkt, der den Unterschied

Individueller Gestaltungsspielraum

lastete Schaumstoffe, mit Formaldehyd be-

macht – bei Dormiente ist der Boxspring

„Wählen Sie aus verschiedenen Kopfteilva-

lastete Spanplatten, welche sich fallweise

metallfrei. Statt Federkern, der im elekt-

rianten, Ausführungen und einer Vielzahl an

auch in billigen Boxspringbetten befinden.

rischen Sinne einer Spule gleichkommt

Stoffkollektionen und spüren Sie den Unter-

Viele Schadstoffe davon werden von der

schied in unserer Ausstellung“, lädt Christi-

WHO sogar als krebserregend eingestuft –

an Dunkl zum Probeliegen ein.

das muss nicht sein! Die natürliche Alternative Schon Paracelsus sagte: Das sicherste Mittel, die Gesundheit zu ruinieren, ist ein krankes Bett. „Dem mehrfachen Wunsch und der stetig steigenden Nachfrage nach Boxspringbetten haben wir Rechnung getragen und gemeinsam mit dem Pionier im

und elektromagnetische Felder verstärken

Naturschlafsegment, dem Hersteller Dor-

kann, wird bei Dormiente der nachhaltige

miente, unser umfassendes Sortiment um

Boxspringkomfort und die Boxspringoptik Alle Immobilien auf www.remax.at

Dunkl – WOHNEN & SCHLAFEN Wiener Straße 9, 3300 Amstetten Tel. 07472/62147 Web: www.dunkl.at


da/heim

10

Anzeige

// LEBENSRAUM

Naturnah: Wildblumenwiesen und Insektenhotels gerufen, sich daran zu beteiligen und Blüh-

Das geht ganz einfach – mit einer Wildblu-

flächen für Bienen und Co. anzulegen und

menwiese anstelle des englischen Rasens,

herzuzeigen.

einem Bienenplatzerl am Balkon oder einem selbstgebauten Insektenhotel“, erklärt LH-

Foto: C. Goldsteiner

Bienen brauchen eine Heimat

Stellvertreter Stephan Pernkopf die Aktion.

Unser wunderschönes Niederösterreich ist

Alle Niederösterreiche­ r sind eingeladen,

mit seinen Wäldern, Flüssen und Wiesen

ihren Teil für Bienen und Artenvielfalt bei-

das Naturland Nummer eins. Und damit

zutragen. Wer bereits aktiv mitmacht, ist

das so bleibt, ist es wichtig, auch auf die

aufge­ rufen im Rahmen des Fotowettbe-

Insekten im Allgemeinen und die Bienen

werbs „Mein Bienenplatzerl“ mitzumachen.

im Speziellen gut acht zu geben. Bienen

Dazu einfach ein Foto vom Platzerl ma­chen

brauchen Heimat und Nahrung. Vielfältige

und auf www.wir-fuer-bienen.at hochladen.

und kleinräumig strukturierte Lebensräume

Es gibt tolle Preise zu gewin­nen.

Der eigene Garten oder Balkon kann zu einer Oase der Artenvielfalt werden. Das Anpflanzen von heimischen Arten gibt sowohl den Wildbienen Nahrung als auch der Honigbiene, die sich ihrerseits mit der Produktion von herrlichem Honig bedankt.

garantieren ein artenreiches Blütenangebot

Bei der Kampagne „Wir für Bienen“ steht

wir die gesamte Bevölkerung aufrufen, ihren

die Artenvielfalt in Niederösterreich im

Teil zur Artenvielfalt beizutragen und den

Zentrum. Die gesamte Bevölkerung ist auf-

Bienen und Insekten eine Heimat zu geben.

über die ganze Saison hinweg. Totholz, offene Bodenstellen, Brombeerranken oder leere Schneckenhäuser bieten Wohnraum. „Mit der Kampagne ‚Wir für Bienen‘ möchten

„Wir für Bienen“-Kampagne Artenvielfalt geht uns alle an! Web-Tipps: www.enu.at www.wir-fuer-bienen.at

Obstbaum-Sets für private Hausgärten 6. Oktober 2019 www.gockl.at/pflanzaktion

Bestellfrist bis

Mit Unterstützung des Landes Niederösterreich.

Profitieren Sie von der Sammelbestellung – gefördert durch das Land Niederösterreich – und wählen Sie aus über 250 verschiedenen Obstsorten!

„Obstbaum-Pflanzaktion durch Zusammenarbeit der LEADER-Regionen Tourismusverband Moststraße, Eisenstraße Niederösterreich, Südliches Waldviertel Nibelungengau, Mostviertel Mitte, Kamptal und Verein GenussRegion Waldviertler Kriecherl.“

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

11

Träume leben

WALLNER POLYESTERSCHWIMMBECKEN & POOLÜBERDACHUNGEN Qualität . Erfahrung . Liebe zum Detail ÖSTERR. QUALITÄTSPRODUKTE 30 JAHRE POLYESTERPOOLS

20 JAHRE POOLÜBERDACHUNGEN

PRODUKTION IN NÖ!

ON!

AKTI

6T/ie5fe IFxF1,A R 50 m age, E EN ,10 m Mont

T 0m x 3

ge, 6,1 Filteranla sport n l. a k r in T

0Mw0st,. – 5 . 2 1 € inkl. 20%

Ihr fi -Pro Pool rt! vor O ie da:

S h für ger n önlic Pers nuel Hasli 82 4 8 Ma /845 0664

Amstetten / Unterwart / Zentrale Auersthal (NÖ) Filiale West . 3300 Amstetten . Otto-Schott-Straße 1 (bei Kreisverkehr Merkur Markt) . 07472/23898

Alle Immobilien auf www.remax.at

www.wallnerpool.at


da/heim

12

Anzeige

// NEUMARKTER GENUSSHERBST

Handwerk, Genuss & Livemusik – ein Fest für alle Sinne Ein herbstlich buntes Programm bietet der Neumarkter Genussherbst am 14. und 15. September in Neumarkt/Ybbs. Viele Hobbykünstler

und

Kunsthandwerksstände

sorgen an beiden Tagen für ein kurzweiliges Erlebnis. Insgesamt wird es mehr als 80 Verkaufsstände geben. Zirbenholzprodukte, Dekoratives aus Ton für Haus & Garten, Glaskunst, Lederwaren sowie Schmuck und Kindermode sind ein kurzer Auszug dessen, was geboten wird. Marktfahrer aus Österreich, Ungarn und Bayern runden den facettenreichen Mix ab. Größte Direktvermarkter-Genussmeile Am Neumarkter Genussherbst präsentiert

Bereits samstags herrscht „volles Haus“ – Frühschoppen und Festbieranstich starten um 11.00 Uhr.

sich eine kulinarische Vielfalt, die ihresglei-

lichen Direktvermarkter. Ebenso gesellen

schoppen auf. Und ab 16.00 Uhr gibt's zum

chen sucht. Die größte Direktvermarkter-

sich zahlreiche Bioproduzenten dazu, die

Grande Finale eine Verlosung von wertvol-

Genussmeile im Mostviertel lässt keine

ihre handverlesenen Köstlichkeiten zum

len Preisen und die Siegerehrung des Preis-

Wünsche offen. Honigprodukte, Schnäpse

Verkosten und Kaufen anbieten.

schießens.

und Liköre, Bauernbrot und Käse, Speck-

Mit Fahrgeschäften, Hüpfburg und Tram-

und Fleischspezialitäten sowie Obst und

polin dürfen sich auch die Kleinsten auf ein

Gemüse sind nur ein kleiner Appetithappen

großes Erlebnis freuen. Es ist alles vorberei-

des schier endlosen Angebots der bäuer-

tet, um der ganzen Familie ein einzigartiges Ausflugserlebnis zu bescheren. Musikalische Top-Acts Samstags um 14.00 Uhr serviert „The Most Company“ eine poppig-peppige Mischung,

Zahlreiche Kunsthandwerksstände präsentieren ihre Unikate am Neumarkter Genussherbst.

die auf Anhieb ins Ohr geht. „Die Wörtherseer“ bringen die Massen ab 19.00 Uhr zum Fotos: Marktgemeinde Neumarkt/Ybbs (3)

Bürgermeister Otto Jäger freut sich auf das zweitägige Genussherbst-Spektakel, das keine Wünsche offen lässt.

Jubeln und all das können die Besucher aus nah und fern bei freiem Eintritt genießen. Sonntags spielt die Trachtenmusikkapelle Neumarkt/Ybbs ab 11.00 Uhr zum FrühFoto: The Most Company

„The Most Company“ sorgt für Partylaune.

Neumarkter Genussherbst Sa., 14. September, ab 10.00 Uhr So., 15. September, ab 9.00 Uhr Neumarkt/Ybbs An beiden Tagen: Eintritt frei!

Foto: Die Wörtherseer

„Die Wörtherseer“ versprühen pure Lebensfreude, die das Publikum von der ersten Minute weg mitreißt.

Alle Immobilien auf www.remax.at

Web-Tipp: www.neumarkt-ybbs.gv.at


da/heim

Anzeige

DER HERBST ZIEHT EIN:

13

EIN FEST FÜR GENIESSERiNNEN

genuss HERBST NEUMARKTER

Kunst& Handwerksmarkt Schmankerl aus regionaler Landwirtschaft und biologischer Erzeugung

Die größte DirektvermarkterGenussmeile im Mostviertel

14. & 15. SEPT. 2019 NEUMARKT/YBBS

80

Verkaufsstände

Samstag 14:00

Samstag, 14. September 2019 11.00 Uhr

Frühschoppen Blasmusikverein Steinakirchen am Forst 14.00 Uhr

umfangreiches Musikprogramm

Veranstalter: Marktgemeinde Neumarkt/Ybbs, Marktplatz 1, 3371 Neumarkt/Ybbs

The Most Company

Samstag 19:00

19.00 Uhr

Die Wörtherseer

Sonntag, 15. September 2019 11.00 Uhr

Frühschoppen Trachtenmusikkapelle Neumarkt/Ybbs 15.00 Uhr

du & ich An beiden Tagen: Eintritt frei!

Weitere Infos auf www.neumarkt-ybbs.gv.at

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

14

Anzeige

Festtags-Tracht und Wiesn-Outfit Bald zieht der Herbst ins Land, auf den Festen geht’s nochmal richtig bunt zu und viele traditionelle Anlässe und Bälle wollen besucht werden – am besten im richtig feschen und bequemen Trachteng’wand von Preßl!

Fotos © CountryLine; © Wenger | werbenetworks

Aufbrezeln, wohlfühlen, feiern – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

www.pressl.cc

Ihr Mostviertler Trachtenhaus A-3304 St. Georgen am Ybbsfelde, Gewerbestraße 18 (Amstetten-Ost direkt an der B1), Tel. 07472 / 25 902, Montag-Freitag: 09:00-18:00 Uhr, jeden Samstag: 09:00-17:00 Uhr


da/heim

Anzeige

15

// MODEHERBST

Elegante Trachten für jedes Fest und jeden Anlass Wer das Besondere liebt, wird im Mostviert-

Neue Modelle zum Gustieren

ler Trachtenhaus Preßl garantiert fündig.

Zum Herbst präsentiert das engagierte

Hochwertige Materialien, edle Designs und

Preßl-Team allerlei neue Modelle – da ist

eine aufwändige Verarbeitung machen den

für jeden Geschmack und Typ etwas dabei.

angesagten Trachtenlook perfekt. Der mo-

Und wenn das begehrte Lieblingsoutfit ein-

dische Dauerbrenner glänzt als optischer

mal nicht gleich auf Anhieb optimal sitzt,

Blickfang bei jeder Festivität und Feierlich-

kümmert sich die hauseigene Schneiderei

keit. Und obendrein fühlt man sich in Tracht

gekonnt und prompt um die perfekte Pass-

rundum wohl.

form nach Maß.

Trachtenhochzeiten werden immer beliebter. Fotos: Hiebaum

Hochwertige Materialien, aufwändig verarbeitet.

Preßl – Ihr Mostviertler Trachtenhaus Gewerbestr. 18 (direkt an der B1) 3304 St. Georgen/Ybbsfelde Mo. bis Fr.: 9.00 bis 18.00 Uhr Sa.: 9.00 bis 17.00 Uhr Tel. 07472/25902 Web: www.pressl.cc Das Trachtenhaus Preßl begeistert mit Auswahl und Beratung – hauseigene Schneiderei inklusive.

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

16

// SCHLOSS ULMERFELD

Anzeige

// GEHEIMTIPP

Kultur pur: Jakob, es ist Herbst

Lange Nacht der Museen

Seit mittlerweile 28 Jahren lädt das Kultur-

Oktober wird bunt. Kunterbunt! Bei Aniada

spektrum Neustadtl zum Kulturherbst –

a Noa wird gesungen, gepfiffen, tiriliert und

das Programm ist auch heuer wieder hoch-

jubiliert, aber auch gekreischt, gekräht, ge-

Im Zuge der ORF Lange Nacht der Museen

karätig und vielseitig zugleich.

gackert und geschnattert. Mit zahlreichen,

wird Schloss Ulmerfeld wieder als bedeu-

teils kuriosen Instrumenten im Gepäck, wer-

tender Gerichtsort vorgestellt. Herausragen-

Immer wieder samstags

den Geschichten erzählt und Lieder gesun-

de Quellen aus dem Archiv in der Greinburg

Antonio Fian und das Kollegium Kalksburg

gen. Ein Erlebnis sondergleichen! Der vierte

über spannende Gerichtsfälle von Brand-

starten am 5. Oktober in den Neustadtler

Samstag, der im Rahmen des Kulturherbs-

stiftung bis zum Mordprozess werden der

Kulturherbst. Die Texte, geprägt von schwar-

tes am 26. Oktober nach Neustadtl lockt,

Öffentlichkeit auf mehreren Vermittlungs-

zem Humor, ergeben mit feinem Klang und

gehört den 2 1/2 Tenören. Ihr Programm ist

ebenen präsentiert. Erfahrene Kulturvermittler setzen historische Räume, wie das

prall gefüllt mit musikalischen Leckerbissen Foto: Christian Jungwirth

von Mozart und Donizetti bis hin zur Ope-

Gerichtszimmer oder das Dachgeschoß, in

rette und dem Wienerlied. Unterhaltsame,

Szene und erzählen von besonderen Krimi-

kabarettreife Situationen sorgen zwischen-

nalfällen, die sich in unmittelbarer Nähe zur

durch für herzliche Lacher. Alle vier Veran-

Burg ereignet haben. Das inzwischen über

staltungen beginnen um 20.00 Uhr und fin-

die Grenzen des Mostviertels hinaus be-

den in der NMS Neustadtl statt. Detail- und

kannte Performance-Ensemble SCAL GALA

Karteninfos im Web.

wird mit der aufsehenerregenden Produktion CRIME eine hochemotionale Brücke in

Am 25. Oktober um 20.00 Uhr wird das Ge-

die Gegenwart bauen.

meindezentrum zum Schauplatz einer Fotoschau. Fotoamateure aus Neustadtl und

Foto: Helga Steinacher

Umgebung präsentieren in einer Co-Produktion mit der Fotogruppe der Naturfreunde Amstetten eine Auswahl ihrer persönlichen Highlights des vergangenen Fotojahres. Die Außergewöhnlich anders – Aniada a Noa am 19. Oktober.

Fotoschau ist auch am Wochenende zu sehen, Eintritt frei.

Schloss Ulmerfeld präsentiert sich am 5. Oktober als Schauplatz historischer Kriminalgeschichten. Es wird ein nächtliches Erlebnis inklusive Klangabenteuer geboten.

CRIMINALS 2 Sa., 5. Oktober 2019 18.30 bis 23.00 Uhr Schloss Ulmerfeld Burgweg 1,3363 Ulmerfeld Eintritt € 6,00/Person Kinder bis 12 Jahre frei! Veranstalter: Kulturabteilung der Stadtgemeinde Amstetten

Foto: zVg

Musikvielfalt pur – mit Oisaweng am 12. Oktober.

Gesang den Mix für einen unterhaltsamen Abend. Am 12. Oktober begeistert Oisaweng mit einer größtmöglichen Vielfalt an Musikrichtungen. Die Gruppe aus dem Mostviertel bespielt ein reichhaltiges Instrumentarium und der Abend überrascht auch mit fulminanten Improvisationen. Der 19. Alle Immobilien auf www.remax.at

Jakob, es ist Herbst Kulturherbst Neustadtl 2019 Informationen: Tel. 07471/2240-11 Web: members.aon.at/ kulturspektrum/


da/heim

Anzeige

17

Sonnenschutz nach Maß Wer Garten, Terrasse und Balkon intensiver, länger und genussvoller erleben will, findet im Sonnenschutzzentrum Mostviertel in Neumarkt/ Ybbs einen erfahrenen Partner mit langjähriger Kompetenz und neuesten Innovationen der Sonnenschutztechnologie. Bei der großen Hausmesse von 23. bis 27. September wird das umfassende Leistungsspektrum anschaulich präsentiert. Und 15 % Rabatt auf alles, gültig bis 4. Oktober 2019, warten zusätzlich. Mehr auf www.sonnenschutz.at. Foto: www.sonne-licht-schatten.at

Alle Immobilien auf www.remax.at


18

da/heim

Anzeige

// KONZERTABEND

Pure Vocal Play – LALÁ auf Schloss Greinburg

Foto: LALÁ

Das Vocal Ensemble LALÁ gastiert am 15. September gemeinsam mit Beat Box-Staatsmeister Georg Haselböck (2. v. re.) auf Schloss Greinburg – ein fulminanter Konzertabend ist vorprogrammiert.

2016 gaben LALÁ ein wunderbares Konzert

nien, Deutschland, der Schweiz und Norwe-

im voll besetzten Rittersaal. Mit neuem Pro-

gen zurückblicken. Das Quartett begeistert

gramm und neuer Zusammensetzung gibt

nun mit einem neuen, poppig-jazzigen Stil,

es nun ein Wiedersehen.

der ihre bisherige, vokale Klangästhetik aufs Neue unterstreicht.

Mehrfach ausgezeichnet Die vier Musiker des Vocal Ensembles be-

Beat Box-Staatsmeister live dabei

stechen durch ihren einzigartig homogenen

Fulminante Unterstützung bekommen die

Klang, ihre besonderen Kompositionen und

Ensemble-Mitglieder vom aktuellen Beat

Arrangements. Dies bescherte ihnen schon

Box-Staatsmeister, Georg Haselböck, der

einige internationale Preise, wie den Xing-

dem Projekt mit seinen rhythmischen Fä-

hai Preis in Guangzhou in China, den Publi-

higkeiten ein besonderes Flair verleiht.

kumspreis vokal.total in Graz oder den Sieg

Ein außergewöhnlicher Konzertabend im

des A Cappella-Contests in Leipzig. LALÁ

einzigartigen Ambiente des Rittersaales auf

darf inzwischen auf erfolgreiche Auslands-

Schloss Greinburg ist garantiert. Einstimmi-

tourneen in China, Taiwan, Algerien, Sardi-

ger Tenor – absolut hörenswert! Alle Immobilien auf www.remax.at

Vocal Ensemble LALÁ So., 15. September 2019 17.00 Uhr Rittersaal auf Schloss Greinburg Tickets: VVK Kat. A € 21,00/Kat. B € 18,00 AK Kat. A € 24,00/Kat. B € 21,00 Reservierung in der Buchhandlung Grünsteidl, Tel. 07268/373 oder perMail an kultur@kulturvereingrein.at Web-Tipp: www.kulturvereingrein.at


da/heim

Anzeige

SONNEN SCHUTZ ZENTRUM

19

tz.at

sonnenschu

H AU S MESSE

MOSTVIERTEL

NEUMARKT 23.–27. 9.

Öffnungszeiten während der Hausmesse: Mo-Fr: 09:00–18:00 Uhr – Linzer Straße 7 3371 Neumarkt/Ybbs – Tel: 07412 530 40 office@sonnenschutz.at

% 5 1 - LLES AUF A

ig bis 4.

ült Aktion g

10. 2019

SONNENSCHUTZLÖSUNGEN TERRASSENVERGLASUNGEN

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

20

Anzeige

// BELIEBT

Tradition seit 1451 – Melk feiert den Kolomanikirtag Koloman, der Legende nach ein irischer Kö-

Kirtagsspektakel in der Stadt

nigssohn auf Pilgerreise nach Jerusalem,

Seit 1451 wird alljährlich am 13. Oktober der

erlitt im Jahre 1012 bei Stockerau ein Mar-

Kolomanikirtag, benannt nach dem Schutz-

tyrium, weil er in dieser gefährlichen Grenz-

patron von Stadt und Stift Melk, gefeiert.

gegend für einen Spion gehalten wurde. We-

Ein buntes und ereignisreiches Treiben

gen seiner fremden Sprache und Kleidung

erwartet die Kirtagsbesucher in der Melker

verdächtig, war er gefangengenommen, ge-

Innenstadt. Annähernd 300 Verkaufsstän-

foltert und schließlich auf einem dürren Ho-

de werden wieder die Straßen säumen und

lunderbaum aufgehängt worden. Die Wun-

der Duft von Speisen wird die Luft erfüllen.

der, die sich daraufhin ereigneten, führten

Zur Tradition gehört auch die Ausschank

alsbald zu einer Verehrung Kolomans in der

des ersten Sturms durch die Melker Gastro-

Bevölkerung. Durch die Wunder aufmerk-

nomen.

sam geworden, ließ Markgraf Heinrich I. im Jahr 1014 den Leichnam Kolomans nach Melk überführen und am 13. Oktober 1014 in der Peterskirche auf dem Melker

Foto: Stadt Melk/Franz Gleiß

Burgberg feierlich bestatten. Die Verehrung des Heiligen Koloman ist bis auf den heutigen Tag lebendig. Noch immer werden ihm Kunstwerke, Literatur und Musikstücke gewidmet.

Alle Jahre wieder verwandelt sich Melk zum Kolomanikirtag in einen kunterbunten Rummelplatz – die Innenstadt ist zum Bersten voll. Auch Jennifer kann das jährliche Highlight kaum erwarten.

Kolomanikirtag So., 13. Oktober 2019, ganztags Melker Innenstadt Eintritt frei! Web-Tipp: www.stadt-melk.at

Ausgezeichnet

Der Greiner Kunsthandwerksmarkt liegt im Österreich-Ranking der besten Kunsthandwerksmärkte auf dem ausgezeichneten 3. Platz. Über 90 internationale Kunsthandwerker machen Grein am 14. und 15. September einmal mehr zum Schauplatz für facettenreiche Handwerkskunst. Schwungvolle Livemusik und kulinarische Köstlichkeiten runden das Markterlebnis harmonisch ab. Geöffnet an beiden Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei! Foto: Grein einfach.echt.gut – Verein der Greiner Wirtschaft

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

21

// GENUSSVOLL

Vielfalt, Kulinarik & Unterhaltung beim Dirndlkirtag tritt zum Dirndlkirtag und sind online unter www.mariazellerbahn.at erhältlich. Unter allen Gästen, die per Mariazellerbahn anreisen, werden tolle Preise im Wert von bis zu 1.600,00 Euro verlost. Die Veranstaltung startet samstags um 11.00 Uhr mit der Musikschule Pielachtal und sonntags macht ein Frühschoppen mit dem Blasmusikverein Hofstetten-Grünau ab 9.45 Uhr Lust zum Verweilen. Zuvor wird ab 8.30 Uhr eine Messe inklusive Erntedankfest gefeiert.

Fotos: www.weinfranz.at

Das Pielachtal lädt am 5. und 6. Oktober zum beliebten Dirndlkirtag ein.

Wenn fesche Dirndln im festlichen Dirndl leuchtend-rote Dirndln naschen, dann handelt es sich um den Pielachtaler Dirndlkirtag. Zum 14. Mal feiert das Pielachtal von 5. bis 6. Oktober 2019 seinen traditionellen Dirndlkirtag. Schauplatz ist heuer die Marktgemeinde Hofstetten-Grünau. Höhepunkt im Herbst Der Dirndlkirtag zählt zu den Höhepunkten im

Mostviertler

Veranstaltungskalender

und entwickelte sich in den letzten Jahren immer mehr zum Publikumsmagneten – so konnten 2018 über 18.000 Besucher begrüßt werden.

Die köstliche Produktvielfalt kann nach Herzenslust verkostet und zum Genießen daheim gekauft werden.

Ganz viel drumherum Genussvielfalt kaufen und verkosten

Eine

Kulinarisch werden die Gäste am Dirndlkir-

gramm, eine Kirchenrallye für Kinder und

tag mit zahlreichen Dirndl-Spezialitäten, die

gleich mehrere Modenschauen sorgen für

es an über 70 Ständen zu kaufen und zu

zwei kurzweilig genussvolle Tage – ein

verkosten gibt, verwöhnt. Für die musikali-

herbstliches Ausflugsvergnügen ist vorpro-

sche Umrahmung des Festes sorgen heuer

grammiert.

Kunstausstellung,

ein

Kinderpro-

Allerlei Genuss und Kulinarik erwarten die Besucher des herbstlichen Veranstaltungs-Highlights.

Pielachtaler Dirndlkirtag Sa., 5. Oktober & So., 6. Oktober 2019 Hofstetten-Grünau Infos & Beratung: Mostviertel Tourismus Tel. 07482/20444 Eintritt: € 4,00/Tag

unter anderem die Auftritte von „Opfekompott“ und „Die Jungen Grünauer Buam“. Die

Tipp: Stressfrei zum Dirndlkirtag

idyllische Kulturlandschaft des Dirndltales

Zur Anreise ins Pielachtal empfehlen sich

lädt dazu ein, den Besuch beim Pielachta-

die „Himmelstreppe“-Garnituren der Maria-

ler Dirndlkirtag mit einem entspannten Wo-

zellerbahn. Kombitickets inkludieren die An-

chenendausflug zu verbinden.

reise nach Hofstetten-Grünau und den EinAlle Immobilien auf www.remax.at

Web-Tipps: www.mostviertel.at www.pielachtal.info www.mariazellerbahn.at


22

da/heim

Anzeige

// TRADITION

Gemeinsam in Tracht – beim Dirndlgwandsonntag

Foto: Gerald Lechner

Dirndl und Tracht stehen wieder im Mittelpunkt – am „Wir tragen Niederösterreich“-Dirndlgwandsonntag. Landesweit am 8. September!

Im Rahmen der Initiative „Wir tragen Nieder-

reicher ganz herzlich zum 11. landesweiten

bundenheit der Menschen zu ihrem Land

österreich“ laden die Volkskultur Niederös-

Dirndlgwandsonntag ein. Unter dem Motto

und zur Tradition sichtbar machen.

terreich und ihre Partner alle Niederöster-

„Gemeinsam in Tracht“ möchten sie die VerDen Sonntag in Tracht verbringen Foto: Helmut Lackinger

Von Reinsberg bis Waidhofen/Ybbs, von Melk bis Stadt Haag – Dorf- und Pfarrfeste, Frühschoppen, Trachtenmodenschauen oder Kirtage stehen unter dem Motto „Wir tragen Niederösterreich.“ Auch im Mostviertel tut sich allerhand! Veranstaltungsreigen in ganz NÖ Eine praktische Übersicht zu allen Terminen findet man auf www.wirtragennoe.at – da ist für jeden Geschmack ein kurzweiliges Ausflugserlebnis dabei! 11. Dirndlgwandsonntag So., 8. September 2019 landesweit

Die zahlreichen Veranstaltungen zum Dirndlgwandsonntag versprechen kurzweilige Ausflugserlebnisse für die ganze Familie und der Spaß kommt dabei keinesfalls zu kurz.

Alle Immobilien auf www.remax.at

Web-Tipps: www.volkskulturnoe.at www.wirtragennoe.at


da/heim

Anzeige

23

// EINZIGARTIG

Wachau in Echtzeit serviert Kunst, Kulinarik & Genuss Mit Wachau in Echtzeit lädt die beliebte

Schlössern, Weinkellern oder Heurigen-

genuss in Einklang mit der einzigartigen

Schauspielerin Ursula Strauss zum nun-

lokalen zwischen Krems und Melk. Der

Landschaft der Wachau. „Wir wollen Ohren-

mehr achten Mal zu ihrem ganz persönli-

Veranstaltungsreigen reicht dabei von mu-

schmaus und Gaumenfreuden bieten und

chen Kulturprogramm unter Freunden. Von

sikalischen Lesungen über theatrale Lieder-

gemeinsam einzigartige Augenblicke schaf-

25. Oktober bis 29. November präsentiert

abende und kulinarische Erlebnisse bis hin

fen“, so Ursula Strauss, die künstlerische

das Herbstfestival zwölf unterhaltsame,

zu einer literarischen Wanderung.

Leiterin der Programmreihe.

bewegende bis schräge Programmpunk-

Wachau in Echtzeit kombiniert literarischen,

te in unterschiedlichsten Spielstätten wie

musikalischen und kulinarischen Hoch-

Zum Gustieren ins Web Das detaillierte Programm findet man im Internet auf www.wachauinechtzeit.at – jetzt gustieren und Karten kaufen. Und der einzigartige Kulturgenuss ist nicht mehr weit!

DIRNDLGWANDSONNTAG 8. Sept. 2019

Foto: Daniela Matejschek

Ursula Strauss lädt zum Herbstfestival.

Wachau in Echtzeit 25. Oktober bis 29. November 2019 Infos & Karten: Wachau Kultur Melk GmbH Tel. 02752/54060 Web-Tipp: www.wachauinechtzeit.at

Ganz Niederösterreich feiert diesen Tag in Tracht Alle Veranstaltungen unter www.wirtragennoe.at

Alle Immobilien auf www.remax.at

Impressum und Offenlegung gemäß §25 Mediengesetz Grundlegende Richtung (Blattrichtung): da/heim ist ein quartalsweise erscheinendes Informations- und Anzeigenmagazin, das sich vorwiegend den Themen Wohnen, Leben, Lifestyle, Motor, Freizeit & Kultur widmet. Redaktion sowie Medieninhaber und Herausgeber: RE/MAX Immo-Team, Immobilien Reikersdorfer GmbH, Bahnhofstraße 2, 3300 Amstetten, Tel. 07472-64680, www.remax-immoteam.at, Geschäftsführer: Stefan Alteneder Unternehmensgegenstand: Immobilienmakler Konzept und Layout: Werbeagentur Artattack, www.attack.at Auflage: 110.000 Stück Ihr Ansprechpartner für zielgerichtete Werbemaßnahmen: Markus Voß, Tel. 0664-88469468, m.voss@remax.at


da/heim

24

Anzeige

// GESELLIGKEIT

Dirndlgwandsonntag: Spreitzer Bau lädt wieder ein

Die traditionsbewusste Firma Spreitzer Bau

tut der Stimmung keinen Abbruch. Ganz im

ist für allerlei Action gesorgt, sodass sich

in Ybbsitz lädt am 8. September ab 10.00

Gegenteil.

die Youngsters nach Herzenslust austoben

Uhr zum Dirndlgwandsonntag ein. Gemein-

können. Unvergessliche Momente und Er-

sam mit der Volkstanzgruppe Ybbsitz wird

Kinderbaustelle ist der absolute Hit

lebnisse sind vorprogrammiert.

für einen gemütlichen Tag voll Volkskunst,

Während sich die Großen eine sonntägliche

Hubert und Christa Spreitzer freuen sich auf

Musik und Tanz gesorgt. Begeisterte Erfah-

Auszeit mit bester Unterhaltung gönnen,

viele Gäste, mit denen sie den landesweiten

rungsberichte der letzten Male bezeugen,

kommen auch die Kleinsten voll auf ihre

Dirndlgwandsonntag gemeinsam genießen

dass es dabei durchaus länger werden

Rechnung. Denn auf der Kinderbaustelle

und ausgelassen feiern können.

kann – Geselligkeit wird bei Spreitzer Bau im wahrsten Sinne des Wortes zelebriert. Auch die abends einkehrende Dunkelheit

Fotos: zVg

Mit der Kinderbaustelle begeistert die Firma Spreitzer ihre jüngsten Gäste alle Jahre aufs Neue.

Bei der Vollendung ihres gemeinsamen Bauvorhabens können die Youngsters auf die Unterstützung von Hubert Spreitzer persönlich zählen. Er ist mittendrin statt nur dabei!

Musik und Tanz sorgen für beschwingte Stunden – ein zünftiger Dirndlgwandsonntag ist gewiss.

Dirndlgwandsonntag bei Spreitzer Bau So., 8. September 2019, ab 10.00 Uhr Firma Spreitzer Bau Grestner Straße 20, 3341 Ybbsitz Da geht's rund – am Firmenareal in Ybbsitz wird am 8. September ausgelassen gefeiert.

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

25

WWW.SPREITZER-BAU.AT HOCHBAU

HOCHBAU

HOLZBAU

HOLZBAU

DACHDECKEREI

DACHDECKEREI

TRANSPORTBETON

TRANSPORTBETON

BAUMARKT

BAUMARKTT

IHRPARTNER PARTNER IHR

VOM KELLER BIS ZUM DACH

vom Keller bis zum Dach

Einladung zum Baubrunch SA, 16. November, 10.00 Uhr

EINTRITT FREI !

Ziegel- oder Holzbauweise? Mehrgeschoßig oder Bungalow? Sattel- oder Flachdach? Welche Heizung, wie am Grundstück positioniert, wie groß, welche Raumaufteilung, mit Eigenleistung oder vollends an Professionisten vergeben? Wer einen Neu- oder Umbau plant, hat Großes vor. Damit daraus auch Großartiges wird, gilt es im Vorfeld wichtige Fragen zu klären. Am 16. November gibt's bei Spreitzer Bau in Ybbsitz einen kostenfreien Baubrunch, der viele Fragen rund ums bauliche Erfolgserlebnis beantwortet. Fachvorträge runden das höchst informative Angebot ab. Für das leibliche Wohl wird gesorgt und wer mit Kiddies anreist, ist ebenso voll und ganz bei der Sache – denn dank Kinderbetreuung sind auch die kleinsten Gäste in besten Händen.

Besuchen Sie uns auf der

Anmeldung: Tel. 07443/86248-0 oder welcome@spreitzer-bau.at

Wir verstärken unser Team.

Bewirb dich jetzt als Bauleiter/-in! Die komplette Ausschreibung findest du auf https://spreitzer-bau.at/ werde-teil-unseres-teams/

Alle Immobilien auf www.remax.at

18. 10. - 20. 10. 19

Wir sind in Halle 5 für Sie da!


da/heim

26

Anzeige

// WOHNEN

BAU & ENERGIE: 200 Aussteller und geballte Information

Von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Oktober

ges und ökologisches Bauen und Wohnen

sam mit dem Bau.Energie.Umwelt Cluster

geht die diesjährige BAU & ENERGIE in Wie-

gelegt. Zunehmend an Bedeutung gewinnt

wird die Möglichkeit geboten, den Bauplan

selburg über die Bühne. Mit diesem neuen

auch das Thema Virtual Reality. Gemein-

mittels VR-Brille dreidimensional zu erle-

Termin weicht man dem Spätsommer aus

ben! Bauherren und -frauen sind oft keine

und als reine Indoor-Messe läutet die BAU &

Experten beim räumlichen Vorstellen von

ENERGIE den Auftakt für die Bausaison

zweidimensionalen Plänen. Mittels VR-Brille

2020 ein. Denn eine gute, durchdachte Pla-

kann ein visuelles Erleben der Gebäude-

nungs- und Vorbereitungszeit ist schon die

planung erreicht werden, womit das räumli-

halbe Miete. Das Messeprogramm steht

che Gefühl schon vorab spürbar wird.

ganz im Zeichen der Themen Hausbau,

Eine Vielzahl an Vorträgen rundet das Mes-

Renovierung, Heizung und Energie, Einrich-

seerlebnis ab. Tipp: Am Messefreitag ist der

tung, Sanitär und Wellness, Bautischlerar-

Eintritt frei!

beiten, Finanzierung, Solar und Photovoltaik. Rund 200 Aussteller sorgen mit ihren

BAU & ENERGIE Messe Wieselburg Fr., 18. Oktober 9.00 bis 18.00 Uhr Sa., 19. & So., 20. Oktober 2019 9.00 bis 17.00 Uhr Web: www.messewieselburg.at

Produkten und Dienstleistungen für ein vielseitig informatives Angebot. Schwerpunkte In Zusammenarbeit mit dem baubiologischen Institut wird heuer großes Augenmerk auf Baubiologie und gesundes, nachhalti-

Foto: www.weinfranz.at

Die BAU & ENERGIE stimmt auf die Bausaison 2020 ein. Eine gute Vorbereitung ist viel Wert.

www.messewieselburg.at

• • • • •

Neubau • Sanierung • Finanzierung Beratung • Planung •

Einrichtung Erneuerbare Energie Vorträge und viel mehr

BAU-, ENERGIE- UND WOHNMESSE

18. 10. - 20. 10. 19 Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

27

Unser Know-how, Ihr Vorteil: • Beratung • Bewertung • Verkauf

Franz Kirchner Immobilienvermittlung Tel. 0664/735 69 992

Südliches Waldviertel

Melk

Donau

Martin Zehetner Broker/Owner Tel. 0664/191 83 24

St. Valentin Amstetten

Bernadette Zehetner Marketing/PR Tel. 0664/964 15 25

Wieselburg

Heinz Peter Wieser Immobilienvermittlung Tel. 0664/112 92 86

Waidhofen/Ybbs

RE/MAX Immo-Team Immobilien Reikersdorfer GmbH

Ingrid Hauer Office Management Tel. 07416/529 39

Martin Zehetner Immobilien

Ernst Wohlmuth Immobilienvermittlung Tel. 0664/511 75 30

Gerlinde Wolf Office Management Tel. 2752/532 40

Franz Zehetner Immobilienvermittlung Tel. 0664/822 36 50 Eveline Weissengruber Immobilienvermittlung Tel. 0664/750 85 206

Stefan Alteneder Geschäftsführung Tel. 0664/413 79 09

Nikola Moser Immobilienvermietung Tel. 0664/915 65 57

Manuela Atzenhofer Ass. der Geschäftsführung Tel. 07472/646 80

Andreas Meissner Immobilienvermittlung Tel. 0676/487 99 99

Matthias Götz Immobilienaufbereitung Tel. 07472/646 80

Kurt Hraby Immobilienvermittlung Tel. 0664/286 01 20

Maria Streißelberger Office Management Tel. 07472/646 80

Herta Kaufmann Immobilienvermittlung Tel. 0664/454 49 22

Andrea Fuchs Immobilienvermittlung Tel. 0664/411 64 21

Petra Reikersdorfer Buchhaltung Tel. 07472/646 80 33

Anna Haimberger Immobilienvermittlung Tel. 0699/150 19 285

Ingrid Koger Kundenbetreuung Tel. 0676/889 064 104

Markus Voß Marketing/PR Tel. 0664/884 69 468

Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Waltraud Janke Immobilienvermittlung Tel. 0664/134 08 41

Mag. Cemil Sahin Bewertung Tel. 07472/646 80-28

Susanne Leonhartsberger Immobilienvermittlung Tel. 0664/883 89 727 Martin Distelberger Immobilienvermittlung Tel. 0664/266 92 99

Amstetten: Tel. 07472/646 80 |  St. Valentin: Tel. 07435/545 55  |  Waidhofen/Ybbs: Tel. 07442/550 80 Wieselburg: Tel. 07416/529 39 |  Melk: Tel. 02752/532 40

Alle Immobilien auf www.remax.at

www.remax.at


da/heim

28

3300 Amstetten, Wohnhaus

1603/5984

3300 Amstetten,Reihenhäuser Wohnhaus 3331 Kematen,

Anzeige

1603/5977

3300 Amstetten, Wohnhaus

1603/5966

Zentrale Lage, CCA Amstetten in unmittelbarer Nähe, ca. 180 m² Wfl. ca. 1.431 m² Grund; HWB 98; fGEE 1,53 Angeboten um € 298.000,Waltraud Janke 0664/134 08 41

Ruhige, gut situierte Lage, 1909 erbaut, ca. 209 m² Grund, ca. 78 m² Wohnfläche, voll unterkellert; HWB 228; fGEE 3,47 Angeboten um € 239.000,Andrea Fuchs 0664/411 64 21

Schmuckes Einfamilienhaus Nähe Krankenhaus mit gepflegtem Garten, ca. 170 m² Wohnfläche, ca. 849 m² Grund; HWB 76; fGEE 1,11 Angeboten um € 399.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22

3300 Winklarn, Doppelhaushälfte

3364 Neuhofen/Ybbs, Wohnhaus

3363 Hausmening, Bungalow

1603/5776

1603/5884

Siedlungsrandlage, ca. 442 m² Grundfläche, ca. 137 m² Wfl., Baubeginn bei Auftragserteilung; HWB 29,4; fGEE 0,9 Kaufpreis auf Anfrage Herta Kaufmann 0664/454 49 22

Ruhige Aussichtslage, erbaut in den 80er Jahren, ca. 1.102 m² Grund, ca. 212 m² Wohnfläche; HWB 149; fGEE 2,05 Angeboten um € 319.000,Anna Haimberger 0699/150 192 85

3325 Ferschnitz, Anwesen

3325 Ferschnitz, Anwesen

1603/5741

1603/5875

1603/5917

Bungalow mit ausgebautem Dachgeschoß, ca. 2.195 m² Grund, ca. 257 m² Wohnfläche; HWB 138; fGEE 1,88 Angeboten um € 469.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22 3323 Neustadtl/Donau, Wohnhaus

1603/5919

Gediegenes Anwesen in ruhiger Lage, ca. 1.586 m² Grund, ca. 283 m² Wohnfläche; HWB 68,7; fGEE 1,18 Kaufpreis auf Anfrage Herta Kaufmann 0664/454 49 22

Idyllisches Anwesen im Herzen des Mostviertels ca. 3.541 m² Grundfläche, ca. 800m² Wohnfläche; HWB 39,6 Kaufpreis auf Anfrage Andrea Fuchs 0664/411 64 21

Stilvolles Wohnhaus mit Ötscherblick, ca. 1.489 m²Grundfläche, ca. 330 m² Wohnfläche; hochwertige Ausstattung; HWB 73; fGEE 0,9 Angeboten um € 560.000,Anna Haimberger 0699/150 192 85

3323 Neustadtl/Donau, Wohnhaus 1603/5824

3323 Hößgang, Wohnhaus

3343 Hollenstein/Ybbs, Wohnhaus

Traumhafte Aussicht mit Blick ins Mostviertel, ca. 123 m² Wohnfläche, ca. 919 m² Grund und ca. 182 m² Nutzfläche; HWB 189; fGEE 2,22 Angeboten um € 399.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22

Schönes Wohnhaus mit traumhafter Aussicht in Hößgang, ca. 1.211 m² Grund, ca. 150 m² Wohnfläche; HWB 161; fGEE 1,86 Angeboten um € 207.000,Waltraud Janke 0664/134 08 41

1603/5971

Alle Immobilien auf www.remax.at

1603/5842

Schönes Zweifamilienhaus, ca. 1.488 m² Grund, ca. 195 m² Wohnfläche, ideal für Wohnen und Arbeiten unter einem Dach; HWB 284; fGEE 3,15 Angeboten um € 173.000,Waltraud Janke 0664/134 08 41


da/heim

Anzeige

3340 Waidhofen/Y., Mehrp.-Haus

1603/5861

3340 Waidhofen/Ybbs, Stadthaus

29

1603/5816

10

Mag. Cemil SAHIN

Wie viel ist meine Immobilie wert?

Stadtrandlage, Haus mit 3 Wohnungen, ca. 210 m² Wohnfläche, ca. 2.000 m² Grund; HWB 84; fGEE 1,34 Kaufpreis auf Anfrage! Andreas Meissner 0676/487 99 99

Historisches Stadthaus in zentraler Lage ca. 462 m² Grund, ca. 210 m² Wohnfläche; HWB 269,9; fGEE 3,59 Angeboten um € 280.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99

Mag. Cemil SAHIN

3335Kematen, Weyer, Wohnhaus/Villa 3331 Reihenhäuser

3341 Ybbsitz, Wohnhaus

Miethaus 3340 Waidhofen/Ybbs, 3331 Kematen, Reihenhäuser

1603/5888

Moderne Villa in zentrumsnaher Lage, ca. 1.933 m² Grund, ca. 385 m² Wohnfläche, Terrasse mit Panoramablick; HWB 109; fGEE 1,9 Angeboten um € 385.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99

1603/5638

07472/646 80

1603/5827

Ortschaft Haselgraben, Haus mit 2 Wohnungen, ca. 250 m² Wohnfläche, ca. 1.250 m² Grund; HWB 74; fGEE 0,97 Angeboten um € 250.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99

Optimal für Arbeiten und Wohnen unter einem Dach! Ca. 416 m² Grundfläche, ca. 300 m² Wohnfläche; HWB 242; fGEE 2,74 Miete auf Anfrage! Kurt Hraby 0664/286 01 20

3650 Pöggstall, Wohn- Geschäftshaus 1603/5434

3650 Pöggstall, Wohnhaus

1603/5967

10

Hier ist Ihre Immobilie

da/heim!

Wir präsentieren die Immobilien unserer Kunden in starken 100.000 Exemplaren dieses Magazins.

3683 Yspertal, Abbruchreifes Haus

1603/5965

Abbruchreifes Haus für Naturliebhaber mit viel Platz, ca. 100 m² Wohnfläche, ca. 2.133 m² Grundstücksfläche Angeboten um € 78.000,Franz Kirchner 0664/735 699 92

Wohn- und Geschäftsgebäude mit ca. 286 m² Wohnfläche und ca. 677 m² Grundfläche; HWB 288; fGEE 1,86 Angeboten um € 195.000,Franz Kirchner 0664/735 699 92

Wohnhaus direkt am ruhigen Bachufer, ca. 106 m² Wohnfläche, ca. 1.049 m² Grund; HWB 253; fGEE 2,69 Angeboten um € 128.000,Franz Kirchner 0664/735 699 92

3350 Haag, Zweifamilienhaus

4432 Kematen, Ennsdorf, Wohnhaus 3331 Reihenhäuser

1603/5945

Wohnhaus in Massivbauweise, ca. 150 m² Gesamtwohnfläche, ca. 312 m² Grundfläche, Dachterrasse; HWB 228; fGEE 2,49 Angeboten um € 180.000,Heinz Wieser 0664/112 92 86

Alle Immobilien auf www.remax.at

1603/5946

Wohnen und Arbeiten unter einem Dach, ca. 270 m² Wohnfläche, ca. 2.432 m² Grund; HWB 170; fGEE 3,25 Angeboten um € 495.000,Heinz Wieser 0664/112 92 86


da/heim

30

3295 Lackenhof, Wohnhaus

2789/446

3281 Oberndorf, Wohnhaus

Anzeige

2789/442

3222 Annaberg, Wohnhaus

2789/447

ca. 599 m² Grund, ca. 198 m² Wfl., ca. 120 m² Nfl. im Keller, eigene Wohneinheit im OG, 2 Balkone, Terrasse nach Süden, HWB: 109,9 fGEE: 2,02 Angeboten um € 249.000,Martin Distelberger 0664/266 92 99

ca. 1.327 m² Gesamtgrundfläche - 2 Parzellen, ca. 130 m² Wfl., ca. 100 m² Nutzfl., Balkone mit Ausblick, Terrasse, HWB: 201,9 fGEE: 2,45 Angeboten um € 229.000,Franz Zehetner 0664/822 36 50

ca. 872 m² Grund, ca. 139 m² Wfl., ca. 89 m² voll unterkellert, Garage, ca. 16 m² Balkon, ca. 14 m² Terrasse/Wintergarten, HWB: 102,11 Angeboten um € 199.500,Martin Distelberger 0664/266 92 99

3251 Purgstall, Wohnhaus

2789/431

3261 Steinakirchen, Einfamilienhaus 2789/440

3293 Lunz am See, Wohnhaus

ca. 134 m² Grund, ca. 153 m² Wfl. - 8 Zimmer, netter Vorgarten, Terrasse, BJ 2002, Fassade BJ 2012, HWB: 67,1 fGEE: 1,09 Angeboten um € 176.500,- zzgl. ca. € 12.500,- WBF Martin Distelberger 0664/266 92 99

ca. 755 m² Grund, ca. 159 m² Wfl. - 7 Zimmer, ca. 99 m² Nutzfl., Balkon, ruhige Lage, HWB: 162,6 fGEE: 2,16 Angeboten um € 169.000,Martin Distelberger 0664/266 92 99

ca. 799 m² Grund, ca. 183 m² Wfl., ca. 192 m² Nutzfl., Ausbau DG möglich, 3 Wohneinheiten u. Geschäftslokal mögl., 3 Garagen, HWB: 181,8 Angeboten um € 139.000,Martin Distelberger 0664/266 92 99

3252 Petzenkirchen, Reihenhäuser

3252 Petzenkirchen, Wohnhaus

3375 Krummnußbaum, Wohnung

2789/425

2789/439

3 parifizierte Hausanteile, Ziegel-Massivbau in Niedrig-Energiebauweise, ca. 195 m² - ca. 360 m² Grund, ca. 138 m² Wfl., NÖ-WBF möglich, HWB 32 Angeboten belagsfertig ab € 250.000,Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27

ca. 566 m² Grund, ca. 252 m² Wohnnutzfl., zwei getrennte Wohneinheiten, 2 Garagen, zentrale Lage, EVN- Gas vorm Haus, HWB: 163,9fGEE: 3,58 Angeboten um € 249.500,Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27

3233 Kilb, Wohnhaus mit Garten

3383 Kematen, Hürm im Ortsteil Sooß, Landhaus mit Wirtschaftstrakt 3331 Reihenhäuser

2789/48

ca. 4.529 m² Grund, ca. 103 m² Wfl., traumhafte Gartenanlage, Werkstatt, Doppelgarage, Innenpool, Dachboden ausbaufähig, HWB 266,7 Angeboten um € 349.000,Eveline Weissengruber 0664/750 85 206

2789/423

2789/456

ca. 95 m² Wfl., zzgl. Loggia, 3 Schlafzimmer, neuwertige Küche, Ölzentralheizung, Stellplatz, Keller, HWB: 53 fGEE: 1,90 Angeboten um € 131.000,- zzgl. ca. € 18.000,- WB Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27 3737/37

BJ 1996, ca. 160 m² Wfl., ca. 2.200 m² Forst-Landwirtschaft, ca. 4.502 m² Weide/Pferdekoppel, Stall, ca. 130 m² Keller mit Wellnessoase, Wintergarten mit Ausgang in den Garten, ca. 45 m² Pool-Haus inkl. Solaranlage, Werkstatt, überdachter Stellplatz, ca. 125 m² Wirtschaftstrakt, HWB: 105,5 fGEE: 1,43 Angeboten um € 599.000,Eveline Weissengruber 0664/750 85 206

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

3375 Krummnußbaum, Wohnhaus

2789/354

ca. 2.389 m² Grund, ca. 152 m² Wohnfläche, ca. 420 m² Nutzfläche, Wärmepumpe, Werkstatt Lager, HWB: 221 fGEE: 2,3 Angeboten um € 299.000,Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27

Traumbad

3382 Mauer bei Melk, Wohnhaus

3737/24

3376 St.Martin/Ybbsfeld, Bungalow

31

2789/386

3122 Gansbach, Haus

3737/33

ruhige, erhöhte Siedlungslage, ca. 537 m² Grund, ca. 130 m² Wohnnutzfläche., Terrasse, BJ 2004, Holzriegelbau Fa. Pöchhacker, HWB: 90 fGEE: 1,1 Angeboten um € 229.000,Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27

herrlicher Ausblick, BJ 2006, ca. 52 m² Wohnfl. ca. 2.770 m² Grund, vollunterkellert, Kachelofen, Photovoltaikanlage, Nebengebäude, HWB: 89,7 Angeboten um € 89.000,Eveline Weissengruber 0664/750 85 206

3292 Gaming, Eigentumswohnung

3264 Gresten, Eigentumswohnung

2789/387

2789/398

Kurt Karl Veigl und sein eingespieltes Team haben sich auf zeitlos elegante Bäder spezialisiert. Die Kunden haben einen Ansprechpartner und bekommen alles aus einer Hand. Ob moderner Neubau oder zeitgemäße Sanierung – traumhafte Badeoasen werden in Rekordzeit realisiert. Das Thema Barrierefreiheit ist dabei immer gefragter, sodass der Gang ins Bad niemals zum Hürdenlauf wird. Infos und Beratung aus erster Hand bei der Kurt Karl Veigl GmbH, Wiesenstraße 6/2, 3364 Neuhofen/Ybbs, Tel. 07475/53380.

ca. 80 m² Wohnfläche, ca. 403 m² Grund, Garten, teilunterkellert, Nebengebäude, Kunststofffenster HWB 573,8 fGEE 5,14 Angeboten um € 84.500,Eveline Weissengruber 0664/750 85 206

ca. 82 m² Wohnfläche, 3. Stock, südlich ausgerichtete Loggia, PKW-Garagenstellplatz HWB 76,3 Angeboten um € 75.000,Martin Distelberger 0664/266 92 99

herrliche Aussicht in ruhiger Lage, 2. Stock, Foto: ABK ca. 87 m² Wohnfläche, inkl. Loggia, 3 Zimmer, Lift, Hallenbad, Sauna, großer Garten, HWB: 131 Angeboten um € 55.000,Martin Distelberger 0664/266 92 99

Wir beraten Sie bei allen Immobilien-Vorhaben. Von der Erstberatung und professionellen Bewertung bis hin zum erfolgreichen Verkauf.

Ihre Immo-Profis im Mostviertel! Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

32

3363 Neufurth, Baugründe

1603/4927-4942

3312 Oed, Betriebsbaugrund 3331 Kematen, Reihenhäuser

Anzeige

1603/5838

3324 Euratsfeld, Grundwassersee

1603/5865

Ruhige Siedlung, ca. 1.028 m² bis ca. 3.615 m², ebene Gründe, Nahversorger fußläufig erreichbar Angeboten ab € 75,- pro m² zzgl. Aufschließung

Großer Betriebsbaugrund mit ca. 23.374 m² Fläche, direkt neben A1 und B1 Angeboten um € 30,- pro m²

Grundwassersee mit einer Fläche von ca. 6,5 ha, ca. 28.184 m² Gesamtgrundfläche Angeboten um € 10,- pro m²

Anna Haimberger

Herta Kaufmann

Herta Kaufmann

0699/150 19 285

3361 Aschbach,Reihenhäuser Grundstück 3331 Kematen,

1603/5923

3313 Kematen, Wallsee, Baugründe 3331 Reihenhäuser

0664/454 49 22 1603/5810

3332 Kematen, Rosenau, Baugrund 3331 Reihenhäuser

0664/ 454 49 22 1603/5969

10

Ca. 2.791 m² Fläche, Widmung Grünland- Land und Forstwirtschaft, ebenes Grundstück, gute Bodenbonität Angeboten um € 11,- pro m²

Streusiedlungslage, ca. 907 m² und ca. 783 m² Grund, Aufschließung offen, kein Bauzwang Angeboten um € 39,- pro m²

Am Fuße des Sonntagbergs, in einer ruhigen Siedlung gelegen, ca. 1.132 m² Grundfläche, kein Bauzwang! Angeboten um € 50,- pro m² zzgl. Aufschließung

Waltraud Janke

Waltraud Janke

Herta Kaufmann

0664/134 08 41

WIR SUCHEN

10

3332 Rosenau, Baugründe

0664/134 08 41 1603/5275-5277

3343 Hollenstein, Baugründe

0664/ 454 49 22 1603/5886

10

Baugründe ab 1.600 m² Mag. Cemil SAHIN

Stefan ALTENEDER

- für vorgemerkte Bauträger - rasche Abwicklung möglich

0664/413 79 09

3323 Hößgang, Baugrundstück

1603/5933

Grundstück mit ca. 884 m² Gesamtfläche, davon ca. 459 m² Bauland und ca. 425 m² Grünland, kein Bauzwang! Angeboten um € 49.000,Anna Haimberger 0699/150 19 285

Sonnige Lage mit Sonntagbergblick, 3 Gründe mit ca. 800-835 m², Bauverpflichtung (5 Jahre) Angeboten um € 53,- pro m² Andreas Meissner 3650 Pöggstall, Mischwald

0676/487 99 99 1603/5988

Waldfläche mit ca. 67.481 m² Grundfläche, bestehend aus Fichte, Föhre und Buche, Alt- und Jungbaumbestand gemischt Angeboten um € 87.725,Franz Kirchner 0664/735 69 992

Alle Immobilien auf www.remax.at

3 Baugrundstücke zu je 726 m² Grundfläche, Aufschließung für Bauklasse II bezahlt, kein Bauzwang! Angeboten ab € 45,- pro m² inkl. Aufschließung Andreas Meissner 0676/487 99 99 3650 Pöggstall, Grünfläche

1603/5983

Grundstück in leichter Hanglage mit ca. 15.886 m² Fläche, Widmung Grünland- Land und Forstwirtschaft Angeboten um € 23.829,Franz Kirchner 0664/735 69 992


da/heim

Anzeige

3372 Blindenmarkt, Wohnung

1603/5713

3362 Mauer, Wohnung

33

1603/5970

3341 Ybbsitz, Wohnung

1603/5895

Im Ortskern, ca. 93 m² Wohnfläche, im OG eines Wohn- u. Geschäftshauses, Balkon, teilmöbliert; HWB 226; fGEE 3,2 Angeboten um € 95.000,Waltraud Janke 0664/134 08 41

Im Ortszentrum von Mauer gelegen, ca. 77 m² Wohnfläche im 1. Stock, südwestseitig ausgerichtet, Loggia; HWB 49,6; fGEE 1,91 Angeboten um € 107.000,Anna Haimberger 0699/150 192 85

In ruhiger Siedlungslage im Grünen, ca. 109 m² Wohnfläche, 2 Loggien, teilweise möbliert, sofort beziehbar; HWB 69; fGEE 2 Angeboten um € 99.000,- zzgl. € 29.000,- Darlehen Andreas Meissner 0676/487 99 99

3340 Waidhofen, Wohnung

3341 Ybbsitz, Wohnung

3340 Waidhofen, Wohnung

1603/5952

1603/5885

Stadtrandlage, 3 Zimmer, ca. 66 m² Wohnfläche, Küche und Bad möbliert, Kellerabteil, französischer Balkon; HWB 92 Angeboten um € 73.000,Anna Haimberger 0699/150 192 85

2 Eigentumswohnungen in einem HolzBergknappenhaus, ca. 206 m² Gesamtwohnfl.; HWB 214; fGEE 2,8 Angeboten um € 105.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22

Kurt Hraby Andreas Meissner

3340 Waidhofen, Wohnung

3300 Amstetten, Wohnung

3300 Amstetten,Reihenhäuser Wohnung 3331 Kematen,

1603/5879

1603/5985

1603/5362

Stadtrandlage, 2 Zimmer, ca. 33 m² Wohnfläche, Küche und Bad möbliert, PKW-Abstellplatz; HWB 129 Gesamtmiete € 420,-

(Miete € 311,48 BK € 67,43 HK € 41,09)

0664/28 60 0676/487 99120 99 1603/5982

10

(Miete € 234,- BK € 60,50 HK € 59,50, PKW € 36,-)

Stadtrandlage, 4 Zimmer, ca. 106 m² Wohnfläche, Balkon, großzügiger Kellerraum, PKW Stellplatz; HWB: 91; fGEE: 1,66 Gesamtmiete € 690,-

(Miete € 590,- BK € 100,-)

Zentrale Lage Nähe Bahnhof, ca. 64 m² Wohnfl., Balkon, Caportstellplatz, Kellerabteil; HWB 41,3 Gesamtmiete € 670,-

Kurt Hraby

Nikola Moser

Nikola Moser

Stadtrandlage, ca. 35 m² Wohnfläche, Kellerabteil, PKW-Abstellplatz; HWB 145 Gesamtmiete € 390,0664/28 60 120

0664/915 65 57 1603/5872

(Miete € 504,16 BK € 132,- HK € 28,34 WW € 5,50)

3300 Amstetten,Reihenhäuser Wohnung 3331 Kematen,

0664/915 65 57

ENTSPANNT VERMIETEN

3331 Kematen, Wohnung

Nikola MOSER

Sonnige Lage, 2 Zimmer, ca. 67 m² Wohnfläche, im 2. Stock gelegen, sofort beziehbar; HWB 46 Gesamtmiete € 590,-

Sonnige Penthousewohnung, 3 Zimmer, ca. 89 m² Wohnfläche, Kellerabteil, teilweise möbliert; HWB 27 Gesamtmiete € 800,-

Nikola Moser

Nikola Moser

1603/5981

10

Geprüfte Mieter Sichere Miete Rasche Abwicklung

0664/915 65 57

(Miete € 330,43 BK € 122,14 HK und WW € 137,43)

0664/915 65 57

Alle Immobilien auf www.remax.at

(Miete € 615,- BK € 185,-)

0664/915 65 57


34

da/heim

Anzeige

// ZENTRUMSLAGE

Wohn- und Geschäftshaus in Waidhofen/Ybbs Dieses Wohn- und Geschäftshaus sich

in

befindet

repräsentativer

Zentrumslage von Waidhofen/Ybbs – hier ist man mit seinem Unternehmen bestens sichtbar und wer davon träumt, wohnen und arbeiten unter einem Dach zu verbinden, kann sich diesen Wunsch hier erfüllen, da sich im Obergeschoß eine kleine Wohnung verwirklichen lässt. Das angebotene Objekt verfügt über eine Nutzfläche von circa 260 Quadratmetern und eine Grundstücksfläche von rund 197 Quadratmetern. Das Haus ist teilunterkellert und mit einer Gas-Zentralheizung ausgestattet. Details und Fotos im Web Interessierte finden auf www.remax.at mit der Objekt-Nummer 1603/5922 weiterführende Details sowie Fotos oder informieren sich gleich direkt beim zuständigen Immobilien-Experten Andreas Meissner, Tel. 0676/4879999.

Objekt im Focus Objekt-Nummer: 1603/5922 HWB: 271 Kaufpreis: € 239.000,– Ansprechpartner: Andreas Meissner Mobil: 0676/4879999 Tel.: 07472/64680 Web: www.remax.at

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

35

// INFORMATIONSQUELLE

Sanierung oder Neubau? Gut geplant zum Traumhaus Mit dem kostenlosen Vortragsabend „Ihr

rung und stellen die Vorteile von Neubau

Foto: www.pov.at

Weg zum Traumhaus“ bietet die Energie-

und Althaussanierung gegenüber.

und Umweltagentur NÖ Baufrauen und

Architekt Ernst M. Jordan bringt die wich-

-herren unabhängige, praxisorientierte In-

tigsten Hausplanungsgrundsätze auf den

formationen zu den Themen Neubau und

Punkt und zeigt, worauf es bei einer solar-

Althaussanierung an. Der nächste Vortrags-

orientierten Bauweise ankommt. Ergänzend

abend findet am 3. Oktober in der Oberbank

berichten die Finanzprofis der Oberbank zu

Amstetten statt. Da die Nachfrage in den

aktuellen Fördermöglichkeiten. Und in ei-

letzten Jahren sehr groß war und die Plät-

nem spannenden „Baustellen-Talk“ geben

ze begrenzt sind, empfiehlt sich eine rasche

Fachleute aus der Bau- und Energiepraxis

Anmeldung.

Informieren Sie sich am kostenlosen Vortragsabend, wie Neubau als auch Sanierung gelingen.

Experten referieren & informieren

kosten der nächsten Jahrzehnte und sollte

Wer neu baut, umbaut oder auch saniert,

daher gut durchdacht sein. Das spart Ärger,

steht vor wichtigen Fragen und langfristi-

Zeit und unnötige Mehrkosten bei falschen

gen Entscheidungen: Welches Grundstück

Entscheidungen, die überhastet auf der

eignet sich, wie sieht die optimale Raum-

Baustelle getroffen werden.

planung aus, wie viel Wärmedämmung ist

Die Experten der Energie- und Umweltagen-

sinnvoll, welches Heizsystem ist das richti-

tur NÖ bieten am 3. Oktober 2019 erste

ge und welche Fördermöglichkeiten gibt es?

wichtige Informationen zu den Grundlagen

Die Planung entscheidet über die Energie-

des Neubaus sowie zur thermischen Sanie-

ihre gesammelten Erfahrungen weiter.

„Ihr Weg zum Traumhaus“ Do., 3. Oktober, 18.00 bis 21.00 Uhr Oberbank Amstetten, Hauptplatz 1 Weitere Infos & Anmeldung: Energie- und Umweltagentur NÖ – eNu Tel. 07472/61486 Web: www.enu.at

kostenlos erhältlich unter

www.energieberatung-noe.at

Alle Immobilien auf www.remax.at


36

da/heim

Anzeige

// VORTRAG

Wertvolles Wissen für Grundstücks- & Immobilienkauf

Wer ein Grundstück kaufen oder in eine

Antworten auf grundlegende Fragen

gen sollten bei der Planung des Gebäudes

bestehende Immobilie investieren möch-

Was versteht man unter einem Flächenwid-

unbedingt getroffen werden?

te, sollte sich im Vorfeld mit Fragen der

mungs- und Bebauungsplan und wie wird

Niederösterreich GESTALTE(N) lädt am 12.

Raumordnung und des Baurechts ausein-

die Grundstücksbebauung geregelt, wenn

September und 21. November bei freiem

andersetzen. Der Vortrag „Wo das Wohnen

es keinen Bebauungsplan gibt? Weshalb

Eintritt zu diesem informativen Vortrag, der

beginnt!“ greift essentielle Themen auf und

ist die Einsichtnahme in Grundbuch und

Antworten auf viele Fragen gibt und auch

versorgt mit nützlichen Infos, um keine teu-

Bauakt ratsam? Was versteht man unter

Raum für individuelle Fragestellungen lässt.

ren Fehler zu begehen und unnötige Kosten-

Bauklassen und wie wird die Gebäudehöhe

Egal ob Neubau oder Sanierung – wer ein

fallen zu vermeiden.

bestimmt? Welche Grundsatzentscheidun-

Bauvorhaben plant, ist hier goldrichtig!

Foto: Architekturfotografie Romana Fürnkranz

Modern, zeitlos und obendrein zum rundum Wohlfühlen ... am 12. September und 21. November serviert Niederösterreich GESTALTE(N) eine Vielzahl an nützlichen und praxisorientierten Tipps, um das persönliche Bauvorhaben erfolgreich zu realisieren.

Vortrag „Wo das Wohnen beginnt!“ Die kommenden Termine: Do., 12. September & Do., 21. November 2019 jeweils von 17.00 bis 20.00 Uhr Die Teilnahme ist kostenfrei! Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten Haus 7, 1. Stock, Zimmer Nr. 7.102

Foto: GESTALTE(N)

Was ist beim Grundstückskauf zu beachten? Auf diese und weitere Fragen gibt es im Rahmen des Vortrags „Wo das Wohnen beginnt!" wertvolle Antworten.

Alle Immobilien auf www.remax.at

Anmeldung: Tel. 02742/9005-15656 oder www.noe-gestalten.at/#vortrag


da/heim

Anzeige

37

// LESENSWERT

Das Magazin für Bauen, Architektur und Gestaltung N°164 06/2019

GESTALTE(N Das Magazin

für Bauen, Arc

hitektur und

Gestaltung

)

Wer es kennt, liebt es – das Magazin GESTALTE(N) ist wahrlich lesenswert. Foto: Architekturfotografie Romana Fürnkranz

Wer wissen möchte, wie diese schmucke Immobilie vorher ausgesehen hat, findet im druckfrischen Magazin die gesamte Story – tolle Fotos inklusive!

Das Magazin Niederösterreich GESTALTE(N)

aus ganz Niederösterreich und lädt mit in-

wendet sich an alle, die sich für traditionelle,

spirierenden, informativen und anschaulich

als auch zeitgenössische Architektur und

bebilderten Beiträgen zum Schmökern, Mit-

Baugestaltung interessieren.

machen und Mitabstimmen ein. Wer die druckfrische Herbst-Ausgabe be-

Kostenfreies Abo inspiriert

reits im Abonnement erhalten möchte,

Viermal jährlich berichtet GESTALTE(N)

meldet sich am besten jetzt gleich dazu an.

über faszinierende Bau-Erfolgsgeschichten

Kostenfrei!

Alle Immobilien auf www.remax.at

Magazin GESTALTE(N) Jetzt kostenfreies Abo sichern & viermal/Jahr lesenswerte Post erhalten. Bestellung: Tel. 02742/9005-15656 oder im Web. Web-Tipp: www.noe-gestalten.at


da/heim

38

// IMPULSE

Anzeige

// VERANSTALTUNGSREIHE

Pilgerwanderung An der Moststraße: Wo die „Craft-Bewegung“ Einzug hält Die wunderschöne Landschaft des Mostviertels kann im Zuge dieser gemeinsamen Pilgerwanderung entdeckt werden.

Foto: Moststraße

Dabei ist auch genügend Zeit und Raum, um die Spuren Gottes in seinem Leben neu zu suchen. Der 14. September bietet eine tolle Möglichkeit für begleitetes Pilgern auf den imposanten Sonntagberg mit seiner beeindruckenden Basilika, die auch besichtigt wird – am Weg warten zahlreiche Aussichtspunkte und Naturschönheiten sowie spirituelle Impulse. Die Gehzeit beträgt circa vier Stunden. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!

Im Genussbauernhof Distelberger hat die „Craft-Bewegung“ bereits Einzug gehalten. Michael Datzberger, Gerald Urschitz, Christine Distelberger, Alois Taranetz, LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer, Toni Distelberger und Moststraße-GF Christian Haberhauer (v. li.) zeigten sich begeistert.

Die Veranstaltungsreihe „Mostviertel Craft“

Zweimal geht's noch

ist derzeit voll im Gange. An insgesamt sie-

Wer sich echte „Mostviertler Craft“ nicht

ben Schauplätzen entlang der Moststraße

entgehen lassen möchte, hat bei „Rock

können regionale Craft-Biere und -Cider

den Stadl“ am 13. September im Alm-

verkostet werden. Fünf von sieben Events

haus Hochkogelberg in Randegg und am

gingen bereits erfolgreich über die Bühne.

19. September bei „Jazz b(r)and“ in Gürtler's

Conclusio: Zwei genussvolle Termine ste-

Feierabendbar in Amstetten die Gelegenheit

hen im September noch am Programm. Es

dazu.

zählt der olympische Gedanke! Foto: www.weinfranz.at

Die Pilgerwanderung bietet spirituelle Impulse und gibt auch Raum, inne zu halten.

Pilgerwanderung zum Sonntagberg Sa., 14. September 2019 8.45 Uhr: Treffpunkt im Klosterladen 9.00 Uhr: Start der Wanderung Klosterladen im Stift Seitenstetten Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten € 15,00/Person Information & Buchung: Tel. 07477/42300-223 Web: www.stift-seitenstetten.at

Getränke kreativ interpretiert „Die Craft-Bewegung hält längst Einzug in der lokalen Gastronomie“, ist MoststraßeGeschäftsführer

Christian

Haberhauer

überzeugt. Wörtlich übersetzt heißt Craft „Handwerk“. Bei der Erzeugung von CraftProdukten setzen die Macher meist auf eine neue und kreative Interpretation der Getränke. So konnte beim vergangenen „Craft Heuriger“ im Genussbauernhof Distelberger hauseigener Cider und Craft-Bier der „Bier-

„Mostviertel Craft“-Termine • Fr., 13. September 2019 „Rock den Stadl“ Almhaus Hochkogelberg, Randegg • Do., 19. September 2019 „Jazz b(r)and“ Gürtler's Feierabendbar, Amstetten

kanter“ verkostet werden. Michaela Hinterholzer, Obfrau des Tourismusverbandes Moststraße, überzeugte sich selbst: „Besonders schmackhaft war der Holunderblütencider“. Alle Immobilien auf www.remax.at

Web-Tipps: www.gockl.at www.mostviertel-craft.at


da/heim

Anzeige

39

// AUFTAKT

Nachwuchs-Produzenten: „Mission Most“ gestartet Mit insgesamt zehn Teams hat die diesjäh-

Von der Pike auf

Josef Zeiner wird den Teilnehmern die prak-

rige „Mission Most“ kürzlich gestartet. Die

„In diesem Seminar wird es jungen Men-

tische Arbeit der Mostproduktion griffig und

LEADER-Region Moststraße begleitet das

schen ermöglicht, ihren eigenen Most

praxisnah nähergebracht.

Projekt in enger Zusammenarbeit mit der

herzustellen“, freut sich Obfrau Michaela

Landjugend NÖ und Spitzen-Produzent Jo-

Hinterholzer über die vierte Auflage des

Praxis & Theorie gehen Hand in Hand

sef Zeiner.

Projektes. Durch die profunde Anleitung von

„Neben den vielen Praxiseinheiten werden auch drei Theorieabende stattfinden“, erklärt Geschäftsführer Christian Haberhauer. Angefangen vom Birnklauben und der Gärung bis hin zur Preiskalkulation und der Etikettengestaltung spannt sich der Bogen. Es wird mit verschiedensten Experten, auch im Bereich der Sensorik, am eigenen Most gearbeitet. Die motivierten Nachwuchs-Produzenten stellen sicher, dass das Mostviertel auch in Zukunft weit über seine Grenzen hinaus für erstklassige Moste bekannt und beliebt ist.

Foto: Moststraße

Die Nachwuchs-Produzenten und Teilnehmer der „Mission Most“ gemeinsam mit LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer, Spitzen-Produzent Josef Zeiner und Geschäftsführer Christian Haberhauer.

Alle Immobilien auf www.remax.at

Web-Tipp: www.gockl.at


da/heim

40

Benefizkonzert

Anzeige

Foto: LPD OÖ Florian Schallmeiner

Der Damen Lions Club Mostviertel lädt zum Benefizkonzert mit der Polizeimusik Oberösterreich. Das symphonische Blasorchester präsentiert einen facettenreichen Ohrenschmaus, der die Gäste in der Mostviertelhalle Haag gleichermaßen faszinieren und verzaubern wird. Der Reinerlös des Benefizkonzertes kommt bedürftigen Familien im Mostviertel zu Gute. Der Damen Lions Club Mostviertel wickelt Hilfsprojekte einfach, unkompliziert, rasch und effizient ab. Samstag, 28. September, 19.30 Uhr, Karten im VVK à 19,00 Euro erhältlich im Autohaus Senker in Amstetten und Haag, bei der Stadtgemeinde Haag und allen Damen des Lions Club, per Mail unter mostviertel@lions.at, AK 21,00 Euro/Karte.

Eine Region startet durch www.vision2030.at Wie wird die Wirtschaft im westlichen Niederösterreich an der Moststraße im Jahr 2030 aufgestellt sein? Wie werden das Bildungs- & Gesundheitssystem funktionieren? Die Herausforderungen der Zukunft sind groß. Wichtige Weichenstellungen müssen getroffen werden, damit die Moststraße und der Zentralraum Amstetten auch 2030 zu den attraktiven und erfolgreichen Regionen Österreichs gehören. Deshalb haben die LEADER Region Tourismusverband Moststraße, die Stadt Amstetten, das Landesklinikum Mauer, das Quartier A (Remise Amstetten) und die beiden Kleinregionen Ostarrichi-Mostland und Donau-Ybbsfeld beschlossen, nach innovativen Konzepten für die Zukunft zu suchen. Kontakt & weitere Infos: peter.brandstetter@moststrasse.at

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

41

Hits aus über 50 Jahren

Singer, Songwriter und Entertainer – Albert Hammond schreibt seit über 50 Jahren Hits. Aus seiner Feder stammen Welthits wie „One Moment in Time“ oder „I don't wanna lose you“. Und auch unter seinem eigenen Namen gelangen ihm unzählige Hits. Die Songbook Tour präsentiert einen breiten Streifzug seines Schaffens – zu hören sind sowohl die Hits, die er selbst performt hat, als auch jene, die er für andere Künstler schrieb. Donnerstag, 14. November 2019, 19.30 Uhr in der Johann Pölz-Halle in Amstetten. Karten ab 47,00 Euro unter Tel. 07472/601-454, mehr auf www.avb.amstetten.at.

Foto: David von Becker

„EXELLENTE”

Herbst-Highlights SONNTAGSBRUNCH Die nächsten Termine: 6. Oktober 3. November 1. Dezember DO, 26. Dezember – Stefanibrunch

WOCHENTAGS „EXELLENT” SPEISEN

WILD AUF WILD

Wer auch von Montag bis Freitag „exellent” speisen möchte, bekommt mittags ein 2-gängiges Menü serviert.

Ab Oktober verwöhnen wir Sie mit köstlichen Wild-Gerichten.

Den aktuellen Menüplan finden Sie auf www.hotelexel.com. € 9,50 pro Person

jeweils von 11.30 bis 14.00 Uhr Kinder bis 10 Jahre sind in Begleitung von zwei Erwachsenen frei! € 31,50 pro Person

TSNACH IRMEN H I E W RF N FÜ FEIER PRIVATE in & term ch Wuns Jetzt ervieren! res

Wir freuen uns auf Ihre Reservierung unter: Tel. 07472/25888-37 sowie office@hotelexel.com | **** Hotel Exel, Alte Zeile 14, 3300 Amstetten, www.hotelexel.com

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

42

Anzeige

Stadt zum

Wohlfühlen

Bereits um 4000 vor Christus siedelten sich rund um das heutige Pöchlarn Menschen an. Die besondere geografische Lage an der Donau förderte das rege Treiben, welches seither in dieser Region herrscht. Am 1. März 1886 erblickte der berühmte Maler Oskar Kokoschka in Pöchlarn das Licht der Welt. Direkt am hochfrequentierten Donauradweg gelegen, erfreut sich die charmante Nibelungenstadt nicht nur bei den Pedalrittern größter Beliebtheit. Rund 230 Betriebe machen Pöchlarn zu einem begehrten Wirtschaftsstandort. Auf 17,96 Quadratkilometern wird ein breites Spektrum an Kunst und Kultur geboten, mehr als 70 Vereine sorgen für ein pulsierendes Vereinsleben und kurzweiliges Freizeitangebot. Pöchlarn – eine Stadt zum Verweilen und Wohlfühlen – ist immer wieder einen Besuch wert. Mehr auf www.poechlarn.at. Foto: www.extremfotos.com

Alle Immobilien auf www.remax.at


Anzeige

da/heim

43

// AUSHÄNGESCHILD

Burger-Hotspot begeistert mit Geschmack & Qualität Arena. Wer es schafft, den Mega-Burger ratzeputz aufzuessen, darf sich nicht nur auf Standing Ovations freuen – „on top“ gibt's einen Ehrenplatz auf der „Wall of Fame“ und das Essen ist gratis. Also nicht nur der Burger. Einen ganzen Monat lang isst man als „Triumphator“ gratis im Johny's. Ehre, wem Ehre gebührt! Über 600 haben die Herausforderung bisher angenommen – 14 haben es geschafft. Der Rest lacht jetzt von der „Wall of Shame“ – doch für die 29 Euro, die man im Falle des Scheiterns investiert, hat man auch richtig gut und viel gegessen. Die XXL-Burger-Challenge ist nur nach Terminvereinbarung möglich. Mahlzeit! Was als Gasthaus mit angeschlossener Fleischhauerei begann, hat sich in dritter Generation in einen Burger-Hotspot verwandelt, wie es ihn kein zweites Mal gibt.

„Mute dem Kunden nur die Qualität zu, die

Deluxe schmecken genauso traumhaft,

du selbst erwartest.“ Johny's Leitspruch

wie sie vielversprechend klingen. Brotlose

bringt auf den Punkt, was die Gäste ser-

Burger, Steaks und Wraps haben auch eine

viert bekommen: Allerfeinste Burger, lei-

treue Fangemeinde und Veganes wie Vege-

denschaftlich zubereitet, kreativ vollendet.

tarisches darf in einer angesagten Location

Um den besten Geschmack sicherzustellen

wie Johny's nicht fehlen.

und die Qualität selbst in der Hand zu haben, wird ausschließlich auf die hauseigene

XXL-Burger: Die Challenge

Fleischproduktion vertraut.

Mut kann man nicht kaufen und einen Platz auf der „Wall of Fame“ muss man sich ver-

Bewährte Dauerbrenner & Trendsetter

dienen. Wer sich der Herausforderung stellt,

Die Speisekarte, treffend Burger-Bibel ge-

bekommt 1,3 Kilogramm Beef und ein Ge-

nannt, setzt auf bewährte Dauerbrenner ge-

samtgewicht von 2,2 Kilogramm als Mega-

nauso wie auf angesagte Trendsetter. Dop-

Burger serviert. Zum Sound von AC/DC zieht

pel-Dax Burger, Bison Burger und Chicken

man im Spotlight ein wie ein Gladiator in die Fotos: Johny's

Inhaber John Daxböck mit dem Mega-Burger, der im Rahmen der XXL-Challenge als Herausforderung wartet.

Originelle Kreationen, leidenschaftlich zubereitet, lächelnd serviert. Da läuft einem sprichwörtlich das Wasser im Mund zusammen!

Alle Immobilien auf www.remax.at

Johny's Regensburgerstraße 35 3380 Pöchlarn Di. bis Do. ab 16.30 Uhr Fr. bis So. ab 15.30 Uhr Küche bis 21.30 Uhr Tischreservierung: Tel. 02757/2336 Web: www.johnys.at


44

da/heim

Anzeige

// SEHENSWERT

Open-Air-Galerie begeistert mit Kunst im XL-Format Seit Anfang Juni kann man in Pöchlarn im

gen und Schaffensphasen Kokoschkas zu

wahrsten Sinne des Wortes große Kunst

sehen. Vom „Tigerlöwen“ über „Die Macht

auf Fassaden der Innenstadt bewundern.

der Musik“ auf dem Haus der Kokoschka-

Die Geburtsstadt des weltberühmten Künst-

Dokumentation bis zum äußerst wirkungs-

lers Oskar Kokoschka widmet ihrem großen

vollen Gemälde „Die Freunde“ am neuen

Sohn und Ehrenbürger eine einzigartige

Kommunalzentrum oder „L'enfant de Beth-

Open-Air-Galerie. Auf überdimensionalen

léem“ auf der Stadtpfarrkirche und noch ei-

Vinylplanen sind Werke aus allen Stilrichtun-

nigen weiteren großartigen Gemälden kann

Foto: Voß

Blickfang! Auch am mächtigen Welserturm befindet sich ein Kunstwerk in Übergröße.

man sich durch die Stadt führen lassen. Mit

2019

Oskar Kokoschka, Tigerlöwe, 1926 (Ausschnitt) | Foto: © Belvedere, Wien, Foto: Johannes Stoll, © Bildrecht Wien, 2019 / Fondation Oskar Kokoschka, Vevey 2019

einem Folder in der Hand – der sowohl im Oskar Kokoschka Haus als auch auf der Stadtgemeinde Pöchlarn und in einigen Geschäften der Innenstadt kostenlos aufliegt – erfährt man alles über die Bilder und den großen Oskar Kokoschka. Noch bis Ende November Schlussendlich kann man den Kunstgenuss am Thörringplatz in einem der Cafés unter dem Gemälde „Anschluss – Alice im Wunderland!“ oder auf einem der Rastplätze an der Donau mit Blick auf den Welserturm und „Die Baumwollpflückerin“ ausklingen lassen. Noch bis Ende November werden die Bilder der Open-Air-Galerie zu sehen sein und sowohl die Pöchlarner Bevölkerung als auch die Gäste aus nah und fern begeistern. Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

45

// GEMÜTLICHKEIT

Hereinspaziert – denn „Waldi ist für alle da!“ Waldis Geschichte Ursprünglich in den 1990er-Jahren von Josef Waldbauer sen. eröffnet, hat sich über die Jahre einiges getan. Von einem Würstelstand hin zu einem echten Wirtshaus, das mit richtiger Hausmannskost die Gaumen der Gäste begeistert oder an der Bar die Gemütlichkeit hochleben lässt. Ein Geheimtipp für Insider sind vor allem im Winter die begehrten Platzerl am Kachelofen. Mittagsmenü – täglich frisch gekocht Wochentags wird ab 11.00 Uhr ein frisch zubereitetes Menü, bestehend aus Suppe und Hauptspeise, serviert. Für ehrliche 6,90 Euro. Übrigens: Wenn's mal schneller gehen muss, kann man Waldis Mittagsmenü auch mitnehmen und zu Hause genießen. Den aktuellen Menüplan gibt's auf Waldis Homepage.

Echte österreichische Küche kommt bei Waldis auf die Teller und zur Begleitung gibt's feine Weine.

In Pöchlarn und Umgebung ist dieser Slo-

ausgezeichneter Geschmack. Nicht nur die

gan wohl bekannt und wird eindeutig Waldis

Küche von Waldi ist hervorragend, sondern

Bierstadl zugeschrieben. Hier findet jeder

auch der Keller. Ausgewählte Weine und

etwas Gutes, ist das gemütliche Wirtshaus

Spirituosen sowie verschiedene Bierspe-

doch ein Treffpunkt für alle, die einmal wie-

zialitäten lassen jeden Abend gemütlich

der so richtig typisch österreichische Haus-

ausklingen. Waldi ist ein klassisches After-

mannskost genießen wollen.

Work-Wirtshaus, hat von Montag bis Frei-

Es werden ausschließlich frische Zutaten

tag von 8.00 bis 21.00 Uhr geöffnet und ein

aus der Region verkocht, das ist ein Zeichen

Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Immer und

für Qualität und für Waldis Gäste vor allem

immer wieder! Alle Immobilien auf www.remax.at

Fotos: Leopold Rank

Leckere Klassiker treffen bei Waldis auf grenzenlose Gemütlichkeit. Hier kehrt man ein, hier is(s)t man gern'.

Waldis Bierstadl Wiener Straße 60a 3380 Pöchlarn Mo. bis Fr. von 8.00 bis 21.00 Uhr Tel. 02757/7395 Web: www.bierstadl.at


da/heim

46

Anzeige

Weinfest

Der Verein Stadtmarketing Pöchlarn lädt ein. Edle Tropfen aus Niederösterreich, dem Burgenland, der Steiermark und Italien werden beim Weinfest am Pöchlarner Kirchenplatz kredenzt. Darauf abgestimmte Schmankerl runden den Weingenuss kulinarisch ab. Samstag, 14. September, ab 17.00 Uhr. Foto: zVg

// MAHLZEIT

Pöchlarner Schmankerlmarkt – einkaufen & genießen Donnerstags kann man sich am Pöchlarner

Milch, Bauernbrot und Käse – dies ist ein

Schmankerlmarkt mit feinen Köstlichkeiten

kleiner Auszug dessen, was am Pöchlar-

aus der Region versorgen. Auch zum Genie-

ner Kirchenplatz jede Woche von 14.00

ßen vor Ort wird allerlei angeboten.

bis 18.00 Uhr geboten wird. Wer regionale Lebensmittel bevorzugt und obendrein auf

Buntes Sortiment

das saisonale Angebot achtet, wird mit dem

Feine Weine aus dem Traisental, selbstge-

Pöchlarner Schmankerlmarkt seine Freude

machte Mehlspeisen, Fleisch- und Wurst-

haben. Maximale Gaumenfreuden inklusive!

waren, saisonales Obst und Gemüse, Eier, Fotos: zVg

Lydia Lechner verwöhnt am Schmankerlmarkt mit selbstgemachten Köstlichkeiten für den süßen Gusto.

Eva und Markus Müller begeistern mit ihren Weinen aus dem Traisental.

Familie Walter bietet eine große Auswahl an saisonalem Obst und Gemüse.

Alle Immobilien auf www.remax.at

Pöchlarner Schmankerlmarkt Kirchenplatz in Pöchlarn Jeden Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr


Anzeige

da/heim

47

// GESELLIGKEIT

Sänger- & Musikantenstammtische im Nibelungengau allen im Wirtshaus. Musikantenfreundliche Gaststätten und „gmiatliche Wirtsleut“ ergänzen dieses erfolgreiche Format. Miteinander musizieren Das Zusammenspiel im wahrsten Sinne des Wortes ist ein großes Anliegen und die Begeisterung und Freude am gemeinsamen Musizieren steckt an und macht Lust auf mehr. Die nächsten Termine finden am 10. Oktober und 7. November statt.

Foto: zVg

Musik verbindet – am 10. Oktober und 7. November gibt es wieder ein geselliges Beisammensein.

Seit über drei Jahren finden in unterschied-

oder einfach nur gerne dem musikalischen

lichen Wirtshäusern von Pöchlarn und Ybbs

Treiben lauschen, zuschauen und genießen

Sänger- und Musikantenstammtische statt.

wollen. Bernhard Thain, Leiter der Musik-

Eingeladen sind alle, die ihre Stimme erheben

schule Donauklang und die beiden Volks-

wollen, ein Instrument zum Klingen bringen

musikanten Alfred Luger und Ingrid Freytag

können, das Tanzbein schwingen mögen

laden ein, koordinieren und musizieren mit

Sänger- & Musikantenstammtische Do., 10. Oktober, GH Gramel, Pöchlarn Do., 7. November, GH Mang, Ybbs 18.00 Uhr: Junge Volksmusik beim Wirt 19.00 Uhr: Sänger- & Musikantenstammtisch

Ford fahren, Steuer sparen. Ab Jänner 2020 steigt die NoVA und somit auch die Fahrzeugpreise. Daher treten wir noch einmal auf die Preisbremse. Sichern Sie sich jetzt bis zu € 8.000,– Preisvor teil und jede Menge Fahrspaß. Weitere Infos auf ford.at

Pöchlarn Texing

02757/4555 02755/7224

www.eigenthaler.at Ford EcoSport: Kraftstoffverbrauch innerorts 4,6 – 7,8 l/außerorts 4,0 – 5,7 l/kombiniert 4,2 – 6,4 l/CO2-Emission 110 – 145 g/km

(Werte nach dem Prüfverfahren WLTP ermittelt und zurückgerechnet auf NEFZ. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Ford Vertragspartnern unentgeltlich erhältlich ist und unter http://www.autoverbrauch.at/ heruntergeladen werden kann.) 1) Unverbindlich empfohlener nicht kartellierter vom Listenpreis abzuziehender Nachlass inkl. USt und NoVA auf ausgewählte, lagernde Ford Modelle. Aktion gültig bis 30.09.2019 bei Ihrem teilnehmenden Ford-Händler. Nähere Informationen auf www.ford.at.

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

48

Anzeige

// ÖTSCHERLAND-RADROUTE

Die abwechslungsreiche Annäherung an den Hausberg land allmählich an kantigem und alpinem Charakter zunimmt. In Gaming – bei der berühmten Kartause – endet der flache Teil der Ötscherland-Radroute. Sportlich Ambitionierte nehmen noch die Bergetappe über Pfaffenschlag und Lunz am See ins Ötscherdorf Lackenhof in Angriff. Familien und Genussradler finden im nahe gelegenen Lunz am See die Anbindung zum Ybbstalradweg, alle Details dazu gibt's auf www.mostviertel.at/ybbstalradweg. An der Donau gelegen Die idyllisch an der Donau gelegene Nibelungenstadt Pöchlarn ist übrigens auch ein hervorragender Start- und Zielpunkt für Touren am Donauradweg. Wenn man geschafft und zugleich glücklich wieder retour kommt, finden sich in Pöchlarn allerlei Gaststätten zur kulinarischen Stärkung. Wohl verdient!

Fotos: www.schwarz-koenig.at

Auf der rund 70 Kilometer langen Ötscherland-Radroute kann man die Vielfalt der Mostviertler Kulturlandschaften entdecken. Obendrein gibt's unterwegs allerlei Einkehrmöglichkeiten zur Stärkung.

Die Nibelungenstadt Pöchlarn forciert und

des Ötschers – auf der rund 70 Kilometer

fördert den Radverkehr. Die klimafreundli-

langen Ötscherland-Radroute lernt man bei

che Alternative zum Auto erfreut nicht nur

der Durchquerung des Alpenvorlands die

die Umwelt, sondern auch die persönliche

Vielfalt der Mostviertler Kulturlandschaf-

Fitness. Nachdem in etwa die Hälfte aller pri-

ten kennen. Der 1.893 Meter hohe Ötscher

vaten Autofahrten unter fünf Kilometern –

erhebt sich so markant über das Voralpen-

ein Viertel sogar unter zwei Kilometern –

land, dass ihn die Slawen, die hier im 9.

liegt, ist das Rad die nachhaltige Wahl für

Jahrhundert siedelten, respektvoll „Othza“

kurze Wege vor und im Ort. Wer sich dem

(Vaterberg) nannten. Der weithin bekann-

Radgenuss ausgiebiger widmen möch-

te und sichtbare Hausberg der Mostviert-

te, hat von Pöchlarn aus überaus reizvolle

ler gibt auf der Ötscherland-Radroute die

Möglichkeiten.

Richtung vor und schiebt sich immer wieder ins Blickfeld der Radler. Diese starten

Den Vaterberg immer im Blick

in Pöchlarn und erleben auf ihrem Weg die

Von der Mündung der Erlauf bis zum Fuße

Erlauf entlang, wie das sanfte AlpenvorAlle Immobilien auf www.remax.at

Ausgedehnter Radgenuss im Mostviertel – dazugehöriges Prospekt- und praktisches Kartenmaterial gibt's bei Mostviertel Tourismus.

Ötscherland-Radroute 70 Kilometer 746 Höhenmeter Infos, Beratung sowie kostenfreies Prospekt- & Kartenmaterial: Mostviertel Tourismus Tel. 07482/20444 Web-Tipps: www.poechlarn.at www.mostviertel.at/radfahren


da/heim

Anzeige

49

www.ginnersport.com

... geh’ ma Radlfoan!

Der RadsportSpezialist im Mostviertel für MTB, Rennräder & Ebikes

Ginner Amstetten, Fabrikstraße 16a, 3300 Amstetten, Tel.: 07472/68555 Ginner Waidhofen/Y., Ybbstorgasse 5, 3340 Waidhofen/Y., Tel.: 07442/55343

Alle Immobilien auf www.remax.at

Symbolfotos, Druck- und Satzfehler vorbehalten

Top Marken, Fachberatung, bestes Service!


da/heim

50

Anzeige

// DIREKTVERMARKTUNG

Bauernmarkt-Offensive forciert naheliegende Genüsse Eine sichere, regionale Nahversorgung ist

Fotos: www.pov.at

gefragter denn je. Durch die rege Nachfrage öffnen in Niederösterreich mittlerweile 105 Bauernmärkte sowie 100 Bauernläden. Jeder Markt bietet den Konsumenten dank der Bauernmarkt-Offensive von „So schmeckt Niederösterreich“ auch die Chance auf einen Urlaub am Bauernhof. Mitmachen und mit Glück gewinnen Gewinnen Sie einen Urlaub am Bauernhof, einen Waldland-Schmankerlkorb oder einen „So schmeckt NÖ“-Onlineshop-Gutschein.

Beim Gewinnspiel kann man unter anderem einen Waldland-Schmankerlkorb gewinnen.

So einfach geht's: Zücken Sie am nächsten Bauernmarkt die Kamera, was in der Regel das Handy bedeutet, machen Sie ein Bild von Ihrem liebsten Bauernmarktmoment und laden Sie das Foto unter www.soschmecktnoe.at/meinbauernmarktmoment hoch. Regional, authentisch und nachhaltig – Eigenschaften von Bauernmärkten, die die Kunden ganz besonders schätzen. Der direkte Austausch mit der örtlichen Landwirtschaft steht beim Bauernmarkt im Vordergrund. Informationen zu den angebotenen Lebensmitteln können so schnell und einfach im persönlichen Gespräch eingeholt werden. Die Produzenten verwöhnen zudem passend zur Saison: Wild-

Regionale Köstlichkeiten mit saisonaler Note – auf Niederösterreichs Bauernmärkten findet man naheliegende Genüsse, bei denen durch kurze Transportwege und wenig Verpackungsmaterial auch die Umwelt geschont wird. Da schmeckt es gleich doppelt gut!

kräuter, eine Vielfalt an Obst und Gemüse,

den, Onlineshops und auf Bauernmärkten

So findet beispielsweise am Freitag, 11.

Pilze, Nüsse, Wildspezialitäten, eingekoch-

werden die bäuerlichen Qualitätserzeug-

Oktober, von 8.00 bis 12.00 Uhr eine Gratis-

te Köstlichkeiten, Brot und Mehlspeisen,

nisse zum Verkauf angeboten. Daher sind

Schmankerlverkostung am Oberen Stadt-

Fisch sowie Fleisch- und Speckspeziali-

die Vermarktungswege im Vergleich zum

platz in Waidhofen/Ybbs statt. Alle Termine

täten. Beim kulinarischen Genuss kommt

industriellen Absatz aufwendiger. Unter-

und Details erfährt man im Veranstaltungs-

auch die Nachhaltigkeit nicht zu kurz:

stützung von „So schmeckt Niederöster-

kalender unter www.soschmecktnoe.at.

Möglichst wenig Verpackungsmaterial und

reich“ ist folglich herzlich willkommen. Die

die kurzen Transportwege schonen die

Kulinarik-Initiative der Energie- und Umwelt-

Umwelt.

agentur des Landes NÖ bietet ihren Partnerbetrieben eine Plattform, die ihnen hilft, mit

Direktvermarktung nimmt zu

Kunden in Kontakt zu kommen. Im Sommer

Bereits ein Viertel der rund 42.000 nieder-

wurde die Bauernmarkt-Offensive von „So

österreichischen Bauern vermarkten ihre

schmeckt Niederösterreich“ im Sinne der

Produkte direkt an die Konsumenten. Die

bäuerlichen Qualitätserzeugnisse am Dom-

Direktvermarktung hat den Vorteil, dass

platz in St. Pölten gestartet.

Preiszuschläge

Zwischenhändler

Die Veranstaltungsreihe „Bauernmarktfrüh-

wegfallen und der unmittelbare Kontakt zur

stück“ wird bis in den Spätherbst an meh-

Kundschaft gefördert wird. In Ab-Hof-Lä-

reren Orten in Niederösterreich abgehalten.

durch

Alle Immobilien auf www.remax.at

Bauernmarkt-Offensive von „So schmeckt Niederösterreich“ Die Kulinarik-Initiative des Landes Niederösterreich! Gewinnspiel bis 29. September 2019: www.soschmecktnoe.at/ meinbauernmarktmoment Web-Tipp: www.soschmecktnoe.at


da/heim

Anzeige

51

Lern, dass es keine Grenzen gibt.

Das Fremdsprachenangebot im WIFI NÖ Im WIFI NÖ haben Sie die Möglichkeit, sowohl Ihre allgemeinen als auch wirtschaftsbezogenen Sprachkenntnisse zu verbessern. Und dies in allen gängigen aber auch nicht alltäglichen Sprachen. Und sollte die von Ihnen gesuchte Sprache nicht dabei sein - kein Problem, ein Anruf genügt und wir bemühen uns auch für Sie ein zufriedenstellendes Angebot zu finden. Informieren Sie sich über das Sprachenangebot unter www.noe.wifi.at/sprachen bzw. fordern Sie unsere Sprachenbroschüre an!

WIFI. Wissen Ist Für Immer. | noe.wifi.at/sprachen

100 % Gro be Fahrläss igkeit auf Wunsch einschließb ar

Wenn’s um meine Wohnungs-/ Eigenheimversicherung geht, ist nur eine Bank meine Bank. www.raiffeisen-versicherung.at

Raiffeisen Versicherung ist eine Marke von UNIQA Österreich Versicherungen AG. Versicherer: UNIQA Österreich Versicherungen AG, Untere Donaustraße 21, A-1029 Wien, Telefon: +43 1 211 19-0, Telefax: +43 1 211 19-1419, Service Center: 0800 22 55 88, service@raiffeisen-versicherung.at, www.raiffeisen-versicherung.at, Sitz: Wien, FN 63197m, Handelsgericht Wien, UID-Nr.: ATU 15362907

RV_WHG-EH_2019-03_Anzeige_Wohnung-Eigenheimv_A5Q_4c_RZ.indd 1

2/13/2019 1:05:33 PM


52

da/heim

Anzeige

// TAUFRISCH

Kia XCeed: Das Beste aus SUV und Kompaktwagen

Mit seinem modernen, Coupé-ähnlichen Design präsentiert sich der Crossover als sportliche Alternative zu traditionellen SUVs.

und Türverkleidungen mit gelben Ziernähten sowie ein Armaturenbrett, das ebenfalls Fotos: Kia

Der neue Kia XCeed feiert im September seine Markteinführung in Österreich.

schwarzglänzende und gelbe Elemente effektvoll kombiniert. Motorenvielfalt und 7 Jahre Garantie Für den Antrieb des XCeed steht eine vielseitige Motorenpalette mit einem Leistungsspektrum von 115 bis 204 PS am Start. Alle Motoren verfügen über ein Sechsgang-Schaltgetriebe und können bis auf den 1.0 T-GDI optional mit einem SiebenStufen-Doppelkupplungsgetriebe

kombi-

niert werden. Ein Start-Stopp-System ist bei allen Ausführungen Standard. Seit 2010 gilt europaweit für alle neu zugelassenen KiaFahrzeuge eine Werksgarantie von sieben Zum Marktstart wird der neue XCeed bis Jahresende in einer exklusiven Launch-Edition angeboten. Könnte durchaus auch Wow-Edition heißen!

Jahren (max. 150.000 km). In den ersten

Der brandneue Kia XCeed verbindet die

Exklusive Launch-Edition

terbegrenzung.

praktischen Vorzüge eines SUVs mit dem

Das Interieur des XCeed zeigt die gleiche

sportlichen Auftreten und dem dynami-

moderne Architektur wie bei allen Ceed-

schen Handling eines Schrägheckmodells.

Varianten der dritten Modellgeneration. Ein

Er verfügt im Interieur und im Gepäckraum

markantes Element ist der freistehende

über ein Platzangebot auf SUV-Niveau, bie-

Touchscreen des Infotainmentsystems, der

tet aber zugleich eine höhere Sitzposition

oben aus der zum Fahrer geneigten Zentral-

und einen besseren Überblick als ein kon-

konsole herausragt. Darunter befinden sich

ventioneller Kompaktwagen. Technologisch

die ergonomisch gestalteten Tasten, Dreh-

fährt der moderne Crossover ebenfalls

regler und Schalter von Audiosystem und

ganz vorne mit. Das gilt sowohl für die As-

Klimaanlage. Zahlreiche Soft-Touch-Ober-

sistenz- und Infotainmentsysteme als auch

flächen und dunkle Chrom-Applikationen

für den Antrieb: Zur Markteinführung im

am Armaturenbrett tragen zum kultivierten,

September 2019 steht eine breite Palette an

edlen Flair des Interieurs bei. Zum Markt-

hocheffizienten, turboaufgeladenen Benzin-

start wird der neue XCeed bis Jahresende in

und Dieseltriebwerken bereit, die Anfang

einer exklusiven Launch-Edition mit neuem

2020 durch 48-Volt-Mildhybrid- und Plug-in-

Innenraumpaket mit gelben Akzenten ange-

Hybridsysteme ergänzt wird.

boten. Es beinhaltet schwarze Sitzbezüge Alle Immobilien auf www.remax.at

drei Jahren gilt diese Garantie ohne Kilome-

Kia XCeed ab € 21.790,00 Sondermodell Black-Edition ab € 22.090,00 Sondermodell Yellow-Edition ab € 27.190,00 Details im Autohaus Zellhofer Gewerbestraße 14 3304 St. Georgen/Ybbsfelde Tel. 07472/66841-0 Web: www.zellhofer.at Der neue XCeed ist bereits eingetroffen und steht zur Probefahrt bereit.


da/heim

Anzeige

53

Eisenstraße-Laufcup

Es läuft – und wie! Der Eisenstraße-Laufcup 2019 hält die nächsten Leckerbissen für die begeisterte Community von Läufern aller Alters- und Leistungsklassen parat. Am 14. September findet der 30. Raiffeisen Marktlauf Euratsfeld (Foto) statt und der 3. Kinderhilfelauf Amstetten wird am 29. September über die Bühne und in die Beine gehen. Details zu diesen und weiteren Laufveranstaltungen gibt's auf www.eisenstrasse.info/laufcup – jetzt informieren, anmelden und mittendrin statt nur dabei sein. Foto: LCU Euratsfeld

www.kia.com www.kia.com

Der neue Kia XCeed. Mit Der Habenwollen-Effekt. neue Kia XCeed. Ab bei uns testfahren. Mitsofort Habenwollen-Effekt. Ab sofort bei uns testfahren. Im Leasing ab

1) € 20.790,Im Leasing ab € 20.790,-1)

Aufregende Zeiten in Sicht. Aufregende Zeiten in Sicht.

Zellhofer GmbH & Co KG

Gewerbestraße 14 • 3304 St. Georgen am Ybbsfelde • Tel.: 07472 - 66841-0 office@zellhofer.at • www.zellhofer.at Zellhofer GmbH & Co KG Gewerbestraße 14 • 3304 St. Georgen am Ybbsfelde • Tel.: 07472 - 66841-0 CO2-Emission: 158-109 g/km, Gesamtverbrauch: 4,1-6,9 l/100km office@zellhofer.at • www.zellhofer.at Symbolfotos. Satz- und Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kia XCeed Titan inkl. € 1.000,00 Preisvorteil (=Leasingbonus) bei Leasing über Kia Finance; Barzahlungspreis € 20.790,00; € 6.237,00 Leasingentgeltvorauszahlung; € 9.771,00 Restwert; € 134,18 gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr; € 130,00 Bearbeitungsgebühr exkl. USt.; € 149,60 mtl. Leasingentgelt; 5,37% Effektivzinssatz p.a.; € 2.533,28 Gesamtkosten; € 23.323,28 zu zahlender Gesamtbetrag. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 08|2019. Angebot gültig bis 31.12.2019. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 2Jahre/150.000km Werksgarantie. CO -Emission: 158-109 g/km, Gesamtverbrauch: 4,1-6,9 l/100km

Symbolfotos. Satz- und Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kia XCeed Titan inkl. € 1.000,00 Preisvorteil (=Leasingbonus) bei Leasing über Kia Finance; Barzahlungspreis € 20.790,00; € 6.237,00 Leasingentgeltvorauszahlung; € 9.771,00 Restwert; € 134,18 gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr; € 130,00 Bearbeitungsgebühr exkl. USt.; € 149,60 mtl. Leasingentgelt; 5,37% Effektivzinssatz p.a.; € 2.533,28 Gesamtkosten; € 23.323,28 zu zahlender Gesamtbetrag. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 08|2019. Angebot gültig bis 31.12.2019. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.

Kia Zellhofer XCeed Anzeige 210x148 RZ.indd 1 Kia Zellhofer XCeed Anzeige 210x148 RZ.indd 1

Alle Immobilien auf www.remax.at

08.08.19 17:02 08.08.19 17:02


da/heim

54

Anzeige

Neuer City-SUV

Škoda erweitert seine SUV-Palette mit dem Kamiq um ein drittes Modell. Im wachsenden Segment der City-SUV verbindet der Kamiq die Vorzüge eines SUV wie erhöhte Bodenfreiheit und eine komfortable Sitzposition mit der Agilität eines Kompaktfahrzeugs. Mit emotionalem Design, modernsten Assistenz- und Infotainmentsystemen, einem großzügigen Raumangebot und zahlreichen Simply Clever-Ideen erfüllt der neue Kamiq gleichermaßen die Ansprüche von Familien und lifestyleorientierten Kunden. Alle Motoren sind Direkteinspritzer mit Turboaufladung – sie verfügen über Bremsenergierückgewinnung sowie Start-Stopp-Automatik und erfüllen die aktuell strengste Abgasnorm Euro 6d-TEMP. Brandneu ab 27. September im Autohaus Senker, mehr auf www.senker.at.

Foto: Škoda

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

Anzeige

55

Die Oberklasse

Der neue Audi Q7 bringt auf einen Schlag alles, was die Audi-Oberklasse heute schon vom Wettbewerb abhebt – ein volldigitales Bedienkonzept mit Audi virtual cockpit und MMI touch response, HD Matrix LED-Scheinwerfer mit AudiLaserlicht sowie ein breites Angebot innovativer Assistenzsysteme. Das Premium-SUV macht dank quattro-Allradantrieb, adaptiver Luftfederung, aktiver Wankstabilisierung (optional), einer optimierten Allradlenkung und serienmäßigem 48V-Mild-Hybrid in jedem Terrain eine gute Figur. Weiterführende Infos und Beratung im Autohaus Senker, mehr auf www.senker.at.

Foto: Audi

Jetzt bis zu EUR 8.500,–* Prämie sichern.

Egal ob sportliches Kompakt- oder geräumiges Familien-SUV. Profitieren Sie beim Kauf eines Audi A3, Q2 oder Q3 Modells von bis zu EUR 8.500,–* Prämie. Mehr Informationen bei uns.

3300 Amstetten-Neufurth Rauscherstraße 45, PF 53 office@senker.at Telefonwww.senker.at +43 7475 9001 office@senker.at www.senker.at

Amstetten-Neufurth: Rauscherstraße 45, Tel. 07475/9001 Waidhofen/Ybbs: Ybbsitzer Straße 128, Tel. 07442/55 606 Haag: Linzer Straße 30, Tel. 07434/42 270 Ybbs: Porschestraße 2, Tel. 07412/55 700 Melk: Abt-Karl-Straße 80, Tel. 02752/50 100

*Prämie beim Audi A3: € 5.000,– Austria Bonus, € 2.000,– Dieselprämie, € 1.000,– Porsche Bank Finanzierungsbonus und € 500,– Porsche Bank VersicherungsUnbenannt-145 1 bonus. Prämie beim Audi Q2: € 1.800,– Dieselprämie, € 1.000,– Porsche Bank Finanzierungsbonus29.08.17 und16:12 € 500,– Porsche Bank Versicherungsbonus. Prämie beim Audi Q3: € 2.200,– Dieselprämie, € 1.000,– Porsche Bank Finanzierungsbonus und € 500,– Porsche Bank Versicherungsbonus. Austria Bonus gültig für Neu- und Lagerfahrzeuge bis längstens 31.08.2019 (Kaufvertragsdatum) bzw. Ausschöpfung des Aktionsvolumens. Ausgenommen S und RS-Modelle. Hierbei handelt es sich um ein Privatkundenangebot. Dieselprämie gültig für Audi A3 TDI, Audi Q2 TDI und Audi Q3 TDI Neufahrzeuge bis längstens 27.12.2019 (Kaufvertragsdatum) bzw. Ausschöpfung des Aktionsvolumens. Porsche Bank Finanzierungs- und Versicherungsbonus gültig bei Finanzierung über die Porsche Bank und Abschluss einer vollKASKO über die Porsche Versicherung. Mindestlaufzeit 36 Monate, Mindest-Nettokredit 50 % vom Kaufpreis. Gültig bis 27.12.2019 (Kaufvertrags-/Antragsdatum). Ausg. Sonderkalk. für Flottenkunden u. Behörden. Der Bonus ist ein unverbindl., nicht kart. Nachlass inkl. USt. u. NoVA u. wird vom Listenpreis abgezogen. Kombinierbar mit weiteren Aktionen. Nähere Details beim Audi Partner. Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 4,4 – 7,4. CO₂-Emission kombiniert in g/km: 95 – 168. Bitte beachten Sie, dass sich durch Sonderausstattungen und Zubehör relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und sich dadurch abweichende Verbrauchswerte und CO₂-Emissionen ergeben können. Stand 07/2019. Symbolfoto.

Alle Immobilien auf www.remax.at


da/heim

56

Anzeige

// TESTBERICHT

Škoda Scala überzeugt mit Galavorstellung auf Anhieb: Die Škoda-Modellpalette

von Markus Voß

der Bogen bei der Motorisierung. 115 PS

gönnt, spürt Fahrfreude pur. 150 Pferde – in

wächst.

sind garantiert ausreichend, um den Scala

Kombination mit 7-Gang DSG – machen

Und wächst. Und

entspannt lächelnd von A nach B zu ma-

den Scala zum sprichwörtlichen Funcar, da

wächst. Dass da-

növrieren. Wer sich jedoch das sportliche

kommt so schnell nichts nach. Im wahrsten

mit nicht nur die

Sahnehäubchen – mehr dazu später –

Sinne des Wortes.

Quantität und Auswahl größer wird,

sondern auch die Qualität höchsten Stellenwert genießt, beweist der neue Škoda Scala mit Bravour. Dynamik trifft auf Alltagstauglichkeit Der Scala trifft in puncto Abmessung und Raumangebot die goldene Mitte. Wer einen kompakten Neuen zwischen Kleinwagen und (SUV-)Flaggschiff sucht, wird den Scala lieben. Einfach das perfekte Auto für den Alltag … ganz ohne unangenehme Kompromisse. Seine dynamische Silhouette sorgt für den vielversprechenden ersten Eindruck, der zweifellos ein positiver ist. Der markante Kühlergrill ist ein starkes Statement und die Dynamik des Scala zieht sich auch in der seitlichen Linienführung und im Heck durch – hier präsentiert Škoda erstmals den Markenschriftzug anstatt des Logos. Eine Neuerung, die sich sehen lassen kann. Zwischen 115 und 150 PS spannt sich Fotos: Voß

Alle Immobilien auf www.remax.at


Anzeige

da/heim

57

// TESTBERICHT

Kompakter Fahrgenuss, der nicht mit Fahrfreude geizt Dank Škoda Connect genießt man moderns-

überschaubar kurz. Die automatische Dis-

te Technologien und eine Konnektivität, wie

tanzregelung ist ein sicherheits- und fahr-

manche sie wohl nur in der Oberklasse

genussförderndes Extra, das heute in kei-

vermuten. Vom Parking Tracker – der die

nem Auto mehr fehlen sollte. Dynamic- und

genaue Position des Scala praktisch am

Emotion-Paket runden das Gesamterlebnis

Smartphone anzeigt – über die Ver- und

Scala genauso ab wie die elektrische Heck-

Entriegelung mittels Handy-App bis hin zu

klappe und die Rückfahrkamera – unabhän-

brandaktuellen Verkehrsinformationen die

gig von der Größe des Fahrzeugs immer

Zeit und Nerven sparen, spannt sich der Bo-

willkommen, weil’s zum Einparken einfach

gen. Und das Beste daran – alles lässt sich

überaus charmant ist und auch kleinste

kinderleicht bedienen und ist dank intuitiver

Hindernisse sofort erkannt werden. Die ab

Menüführung im Nu verinnerlicht.

der B-Säule abgedunkelten Scheiben tragen

körpert das Testmodell auch optisch das,

ihren Teil zur optischen Vollendung bei. Wo-

was es auf der Straße hält: Fahrgenuss in

Testmodell glänzt mit Top-Ausstattung

bei auch die Farbe erwähnenswert ist. Vel-

Reinkultur – garniert mit einer ordentlichen

In der Style-Ausstattung hat der Scala auf

vet-Rot Metallic steht dem Scala wahrlich

Brise Sportlichkeit! Und wenn der Verbrauch

Anhieb allerlei Extras und Features an Bord.

ausgezeichnet – in Kombination mit den

trotz zügiger Fahrweise bei nur 6,8 Litern

Die Liste der Mehrausstattung bleibt daher

schnittigen 18-Zoll-Felgen VEGA AERO ver-

Benzin liegt, ist die (Fahr-)Freude gleich doppelt groß. Noch ein Satz zum Fahrgenuss: Das 7-Gang DSG arbeitet exzellent und wer es einmal kennengelernt und selbst erfahren hat, will nie mehr wieder selber schalten. Einfach ausprobieren und sich im Live-Modus überzeugen! Es lohnt sich. Das Kürzel ACT des Testmodells bedarf zu guter Letzt noch einer knackigen Erklärung: Bei Fahrten im Drehzahlbereich zwischen 1.400 und 4.000 U/min und bei Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h können unabhängig vom gewählten Gang zwei der vier Zylinder – vollkommen unmerklich – deaktiviert werden. Das optimiert den Wirkungsgrad des Motors. Škoda Scala ab € 18.980,00 Testmodell: Škoda Scala Style TSI ACT DSG € 29.190,00 als Vorführwagen Test-Distanz: 119 km Test-Verbrauch: 6,8 Liter/100 km Autohaus Senker in Amstetten, Waidhofen/Ybbs, Haag, Ybbs und Melk Web: www.senker.at

Alle Immobilien auf www.remax.at


58

da/heim

Anzeige

www.M4TV.at

IMMER & FAST

ÜBERALL!

EINEN ERFOLGREICHEN SCHULSTART WÜNSCHT DAS MOSTVIERTEL FERNSEHEN!

REGIONAL

& AKTUELL

D N U . . . ND I S E SI LD! I B IM

Fernseh- oder Kabelnetz | ONLINE - klassisch oder mobil + facebook / youtube / twitter / instagram

Alle Immobilien auf www.remax.at


Anzeige

da/heim

Entdecken Sie den Unterschied!

Alle Immobilien auf www.remax.at

59


www.glas-berger.at

Duschen

ände Küchenrückw

Glastüren

Zäune & Brü

stungen

nde

Glastrennwä

Geländer

Egal ob Küchen, Duschen, Zäune, Vordächer, Türen, Geländer – wir fertigen individuell und maßgenau nach Ihren Wünschen! Für absoluten Gestaltungsspielraum sorgen unsere Glas-Veredelungstechniken: – Lackierung nach RAL oder NCS – Lasergravur mit Subsurface-Laser – Jetzt NEU: Farb-Digitaldruck direkt auf Glas

Verwandeln Sie Ihre Terrasse in eine Wohlfühloase und genießen Sie ein Maximum an Lebensqualität und Komfort. Bei jedem Wetter!

nsraum!

Lebe Freiraum zu n e h c a m ir W

Besuchen Sie unseren Schauraum in Viehdorf! Glas Berger GmbH | Sonnenstraße 26, A-3322 Viehdorf | Telefon: +43 (0)7472 68693 | office@glas-berger.at | www.glas-berger.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.