Magazin
Das Magazin für Wohnen, Leben, Lifestyle, Motor, Freizeit & Kultur
Herbst 2017
WEINHERBST
Foto: www.weinfranz.at
Von September bis November wird der erste Sturm, Staubige oder Jungwein verkostet. Das ist Anlass für einen herbstlich bunten Fest- und Genussreigen, zu dem ursprüngliche Buschenschanken, Kellergassen und Gaststätten im Rahmen des Traisentaler Weinherbstes laden. SEITE 18
Café mit Herz. Wachau in Echtzeit als Kulturjuwel SEITE 8
Melks schönste Plätze entdecken SEITE 14
Eisstock-WM und Winter Wiese SEITE 22
Infoabende rund ums Streuobst SEITE 46
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
Hauptplatz Amstetten
/2/
da/heim
Alle Immobilien auf www.remax.at
Anzeige
da/heim
Anzeige
/3/
// HISTORISCHER HOFGARTEN
Bezaubernder Kunsthandwerks- und Pflanzenmarkt nen Pflanzen und Samen den Markt zum Herbsthighlight für alle Naturfreunde machen. Die Stiftsgärtnerei verkauft ein umfangreiches Sortiment an Blumenzwiebeln, Rosen, Kräutern und Obstgehölzen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Teilnahme als Hobbygärtner möglich Wenn Sie als privater Pflanzenanbieter ausstellen möchten, ist Ihre Anmeldung bis 25. September 2017 möglich. Sie erhalten das Anmeldeformular im Internet unter www. stift-seitenstetten.at oder im Klosterladen. Fotos: www.schwarz-koenig.at (4)
Da wächst die Freude – Naturliebhaber finden allerlei Pflanzen und Samen zum Garteln im Herbst.
Mehr als hundert Kunsthandwerker stellen aus.
Lebhaftes Treiben im Historischen Hofgarten. Alt und Jung dürfen sich gleichermaßen auf kurzweilige und erlebnisreiche Stunden am 30. September freuen.
Zahlreiche Kunsthandwerker zeigen am 30. September im Historischen Hofgarten des Stiftes Seitenstetten ihre facettenreichen Werke und kreativen Unikate. Holz, Metall, Keramik und Stoffarbeiten sowie eingelegte
Die Auswahl ist groß, das Ambiente einzigartig.
Früchte und duftende Seifen finden die Besucher aus nah und fern genauso wie Schö-
Kunsthandwerks- und Pflanzenmarkt Samstag, 30. September 2017 8.30 bis 17.30 Uhr Stift Seitenstetten Historischer Hofgarten Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten Eintritt: € 4,00 Tel. 07477/42300-0 Web: www.stift-seitenstetten.at
nes und Nützliches aus ganz Österreich – dabei trägt der Historische Hofgarten mit seinem bezaubernden Ambiente seinen Teil zum unvergleichlichen Rundumerlebnis für die ganze Familie bei. Herbstlicher Pflanzenmarkt mit Raritäten Dazu kommen allerlei Hobbygärtner und leidenschaftliche Gartenfans, die mit selte-
Auch die Youngsters blühen vor Freude auf.
Alle Immobilien auf www.remax.at
/4/
da/heim
Anzeige
// TRADITIONSREICH
Über 30.000 Besucher stürmen den Kollmitzberger Kirtag rund 300 Ständen auf einer Länge von über drei Kilometern rund um den 469 Meter hohen Aussichtsberg machen den Kirtag zu einem Magneten für Generationen – für viele Nieder- und Oberösterreicher ist der Kollmitzberger Kirtag seit Jahrzehnten ein Pflichttermin. Sie kommen immer wieder gerne, weil dieser Riesenkirtag einfach eine überwältigende Ausstrahlung hat und man viele bekannte Gesichter trifft, die man sonst das ganze Jahr über nicht sieht. Die Unzahl an verschiedenen Ständen, die riesige Auswahl, die jährlich immer wieder am selben Platz stehenden urigen Marktfahrer und auch die Kirtagswaren – die man nur hier kaufen kann und sonst nirgends bekommt – machen die Anziehungskraft dieses Traditionsevents aus. Spaß und Action am höchsten Punkt Weithin sichtbar ist der Vergnügungspark, der am höchsten Punkt des Kollmitzbergs thront. Das große Riesenrad bietet einen einmaligen Panorama-Rundumblick über Fotos: zVg
das Kirtagsgelände und das herbstliche Mostviertel. Die modernsten und neuesten
Alle Jahre wieder zieht der Kollmitzberger Kirtag die Massen in seinen unverwechselbaren Bann. Besonders die Youngsters können den kunterbunten Kirtagsrummel kaum erwarten.
Fahrgeschäfte begeistern die Jungen und
Mit knapp 300 Ausstellern und über 30.000
Action pur.
Junggebliebenen gleichermaßen. Hier gibt's
Besuchern ist der Kollmitzberger Kirtag der älteste und größte Kirtag seiner Art. Die
Kulinarik, Tanz und Unterhaltung
Lage hoch über der Donau mit Aussicht
In vier Festzelten und bei zahlreichen Ver-
auf die malerische Alpenkette macht ihn
sorgungsständen bietet der Kirtag ein viel-
zusätzlich zu einem einmaligen Ausflugser-
fältiges kulinarisches und musikalisches
lebnis. Der Kollmitzberger Kirtag findet heu-
Programm. Nicht nur tausende Grillhendl,
er von 22. bis 24. September statt. Das drei-
Schnitzel und Pommesportionen, sondern
tägige Spektakel startet am Freitagabend
auch Langos, Bosner, Bauernkrapfen und
im Festzelt Grünberger mit dem Bieran-
zahlreiche andere kulinarische Kirtags-
stich und musikalischer Umrahmung. Am
schmankerl werden hier konsumiert. In den
23. und 24. September ist dann das kunter-
Festzelten wird bei freiem Eintritt noch tra-
bunte Kirtagstreiben angesagt.
ditionell zum Frühschoppen aufgespielt und am Abend gibt's Tanz und Unterhaltung.
Kirtagsflair auf über drei Kilometern Am Kollmitzberg, wo die meiste Zeit des
Kollmitzberger Kirtag Fr., 22. bis So., 24. September 2017 Web: www.kollmitzberger-kirtag.at
Jahres ländliche Ruhe und Idylle herrschen, entfaltet sich am Kirtagswochenende ein reges Treiben. Die freundliche Geschäftigkeit und natürlich das einzigartige Flair mit
Spaß und Action bietet der Vergnügungspark.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Anzeige
da/heim
/5/
// PLANUNG
Poolvorhaben 2018 noch heuer ins Rollen bringen Stellen Sie sich vor ... Keine Badesachen mehr packen, keinen Eintritt zahlen, nicht ins heiße Auto steigen, keinen Parkplatz suchen ... einfach auf die Terrasse gehen und das Urlaubsflair im eigenen Garten genießen. Klingt nach einem spitzenmäßigen Neujahrsvorsatz für 2018 – der sich vom Timing her jetzt ideal in Angriff nehmen lässt.
Badeoasen für höchste Ansprüche – Ing. Oliver Haider und sein Team zeichnen dafür verantwortlich.
Ing. Oliver Haider, Schwimmbad- und Well-
Erfahrung und die Kreativität eines leiden-
ness-Spezialist aus Amstetten, empfiehlt,
schaftlichen Pool-Profis mit ein.
bereits jetzt an die nächste Badesaison zu
Eine Lösung für begeisterte Vielschwimmer.
denken. „Nutzen Sie die Herbst- und Wintermonate, um zumindest die groben Baumaßnahmen zu erledigen. Wer den Beckenbau noch 2017 bewerkstelligt, kann die nächste Badesaison zur Gänze genießen. Der Rasen rund um den Pool und das Umfeld können somit sehr zeitnah im Frühling auf Vordermann gebracht werden. Außerdem haben Sie im Herbst keinen unmittelbaren Zeitdruck, da Sie durch die Bauphase keinen einzigen Badetag verlieren – ganz im Gegenteil, Sie werden den nächsten Sommer vom
Zeitlose Eleganz und Lebensqualität – wer einmal im eigenen Pool badet, will es nie mehr missen.
ersten Tag an in vollen Zügen genießen.“ Unverbindlicher Lage-Check vor Ort Gerne macht sich Ing. Oliver Haider persönlich und unverbindlich einen Eindruck von den lokalen Gegebenheiten, um zu eruieren, wie die persönlichen Pool- und Badeträume bestmöglich verwirklicht werden können. Dabei fließt jahrzehntelange Kostenlose & unverbindliche Beratung vor Ort oder im 400 m² Schauraum Tel. 07472/63533 Web: www.haider1.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
/6/
Anzeige
// SAISONFINALE
Schallaburg lockt mit Ausstellungen und feinen Events Die Schallaburg widmet sich in jährlich
Lehren gründete Hans-Wilhelm von Lo-
wechselnden Ausstellungen aktuellen The-
senstein, protestantischer Schlossherr der
men unserer Zeit – interkulturelle Begeg-
Schallaburg, im 16. Jahrhundert die „Hohe
nungen, Freiheit und Bildung rücken heuer
Schule“ zu Loosdorf. Ein ausgewogener
in den Mittelpunkt. Noch bis 5. November
Stundenplan, individuelle Förderung und
2017 beleuchtet die Ausstellung „ISLAM
Rücksichtnahme auf die persönliche Ent-
in Österreich – eine Kulturgeschichte“
wicklung waren nur ein paar seiner zentra-
muslimische Kulturen in unserer Heimat.
len Ideen. Der Blick in die Geschichte lädt
Foto: Daniela Matejschek
dazu ein, über die Bedeutung von Bildung nachzudenken, heute wie damals. Begleitet werden die Ausstellungen auf der Schallaburg stets von allerlei spannenden Veranstaltungen und feinen Events.
Bogenschießen – jedes Wochenende auf der Schallaburg.
tag, Sonn- und Feiertag um 13.00, 14.00, Märchenerzähler für die ganze Familie
15.00 und 16.00 Uhr.
Am 10. September besuchen die beiden Foto: Martina Siebenhandl
Märchenerzähler Helmut Wittmann und Mehmet Dalkilic die Schallaburg. Im Gepäck
Die Schallaburg bietet noch bis 5. November ein kurzweiliges Ausstellungserlebnis für die ganze Familie.
haben sie die lustige Geschichte „Was für
Wie findet Begegnung zwischen Kulturen
alle! Für große und kleine Märchenfreunde
und Religionen statt? Wie gehen wir mit
ab fünf Jahren. Die Erzählrunden beginnen
Verschiedenheit um? Im Fokus der Aus-
um 13.30 und 16.00 Uhr und dauern jeweils
stellung steht das Zusammenleben von
rund 45 Minuten. Es gelten die regulären
Menschen unterschiedlicher religiöser und
Eintrittspreise der Schallaburg.
ein Esel!“, zweisprachig erzählt in Türkisch und Österreichisch – verstehen können es
kultureller Traditionen. Dabei rückt jene Religion in den Mittelpunkt, die oft im Wider-
Schmankerlfest zum Genießen
spruch zur europäischen Gesellschaft gese-
Die Bäuerinnen des Bezirks Melk laden am
hen wird – der Islam.
8. Oktober ab 9.00 Uhr zum Schmankerlfest auf der Schallaburg. Zum mittlerweile zehn-
Über die Bedeutung von Bildung
ten Mal wird der einmalige Terrakotta-Arka-
Die Sonderausstellung „Freyheit durch Bil-
denhof zum Präsentierteller der Region. Im
dung. 500 Jahre Reformation“ begibt sich
Sinne der Lebensfreude der Renaissance
auf Spurensuche in ein wichtiges und allzu
erfüllt sich der Arkadenhof mit den Düften
oft vergessenes Kapitel niederösterreichi-
regionaler Köstlichkeiten. Die Bäuerinnen
scher Geschichte. Inspiriert von Luthers
präsentieren ihre vielfältigen kulinarischen Produkte – von Most, Schnaps und Obst über Wild bis hin zu verschiedensten Fair-TradeProdukten und noch vielen Leckerbissen mehr. Musik und Tanz aus der Region runden den genussvollen Teil unterhaltsam ab. Spaß mit Pfeil und Bogen
Foto: Helmut Wittmann
Junge und junggebliebene Menschen werden den Märchenerzählern gleichermaßen gespannt lauschen.
Jedes Wochenende wartet auf der Schallaburg ein ganz besonderes Extra: Kostenloses Bogenschießen ab sieben Jahren (auch bei Schlechtwetter möglich). Jeden SamsAlle Immobilien auf www.remax.at
Schallaburg-Ausstellungen 2017 Noch bis 5. November 2017 3382 Schallaburg 1 Ausstellung „ISLAM in Österreich – eine Kulturgeschichte“ Sonderausstellung „Freyheit durch Bildung. 500 Jahre Reformation“ Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 9.00 bis 17.00 Uhr Sa., So., Feiertag von 9.00 bis 18.00 Uhr Tel. 02754/6317-0 Web: www.schallaburg.at Veranstaltungsübersicht • Märchen mit Wittmann So., 10. September, 13.30 und 16.00 Uhr • Tag des Denkmals So., 24. September Spezialführungen um 10.00 und 14.00 Uhr • Großes Schmankerlfest So., 8. Oktober, ab 9.00 Uhr • Daniel Lagkhner: Konzert in der Pfarrkirche Loosdorf, davor Führung für Konzertgäste durch die Sonderausstellung „Freyheit durch Bildung. 500 Jahre Reformation“ auf der Schallaburg So., 15. Oktober Führung 15.00 Uhr Konzert 17.00 Uhr
da/heim
Anzeige
bau & beton in perfektion
Josef LEHNER e.U.
Südlandstraße 1
A-3300 AMSTETTEN
Tel. 07472 603 - 0
Fax. 07472 603 - 22
www.lehner-beton.at
Wir machen Ihre Visionen wahr – seit 1962! Unser Ziel ist es, Ihre Wünsche perfekt umzusetzen. Maßgenau, zeitgerecht, kostengünstig und in bester Qualität! Fertigteile
Hoch- und Tiefbau
Elementdecken, Hohldielendecken
häuser, Kläranlagen- und Brückenbau, Revitalisierung
Stabteile, Wandplatten, Doppelwände,
Gewerbe- und Industriebau, Siedlungs- und Reihenvon Altbauten
Sonderanfertigungen
geschwungene Treppen, Blumentöpfe im Riesen-
Privatpersonen, Architekten, Gewerbe- und Industrie-
format, stabile Gehege für Eisbären oder Elefanten,
betriebe, … wir sind Ihr zuverlässiger Partner – von der
einzigartige Fassaden und mehr
Planung bis zur Fertigstellung!
Haus & Garten
Weitere Infos, Fotogalerien und Referenzen finden
die Palette reicht von der Herstellung des Rohbaus bis zur schlüsselfertigen Ausführung, Gartengestaltung inklusive
Sie auf unserer neuen Homepage:
www.lehner-beton.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
/7/
da/heim
/8/
Anzeige
// FACETTENREICH
Wachau in Echtzeit bringt künstlerische Köstlichkeiten Bereits zum sechsten Mal taucht Ursula
posten. Ihre Kolumne „Chaos de Luxe“ ist
Strauss mit Künstlerkollegen in die herbst-
für manche am Samstagmorgen so über-
lich-winterliche Wachau ein und präsentiert
lebensnotwendig wie der erste Kaffee. An-
abseits der touristischen Hochsaison die
lässlich dieses Jubiläums und des neuen
Veranstaltungsreihe Wachau in Echtzeit.
Best of-Bands Amour-Hatscher versam-
Insgesamt dürfen sich die Besucher auf
melt Polly Adler ihre Freundinnen zu einer
zwölf unterhaltsame, aber auch provokati-
komödiantischen Tour de Force durch das
ve Abende im intimen Ambiente außerge-
Krisengebiet der Liebe, romantischer Hang-
wöhnlicher Veranstaltungsräume freuen.
over garantiert. Am 17. November in der Rö-
Das farbenreiche Programm ist gespickt
merhalle Mautern.
mit Highlights und reicht von interaktiven Workshop für Kinder ab 6 Jahren
Theaterabenden über mitreißende Konzerte
Auch für seine jüngsten Besucher bietet
bis hin zu szenischen Lesungen und humoristisch-literarischen Liederabenden.
Foto: Daniela Matejschek
Ursula Strauss steht in diesem Jahr gleich zwei Mal auf der Bühne. Am Eröffnungswochenende transformiert die Schauspielerin die Gedankenwelt früherer Jahrhunderte
Kulinarisch und landschaftlich ist die Wachau längst weltbekannt. Mit Wachau in Echtzeit stellt Ursula Strauss die Region auch kulturell ins Rampenlicht.
das Programm von Wachau in Echtzeit wieder spannende Unterhaltung. Die Saftpresserbande ist in diesem Jahr auf süßer Mission. In einem interaktiven Workshop erfahren die Kinder am Weingut Geyerhof auf
ins Hier und Jetzt. Den geistlichen Gesän-
wird der Abend von den Klangwelten des
spielerische Weise alles über Bienen, deren
gen der Choralschola Melk werden am
Spardosen Terzetts.
Bedeutung für die Umwelt und die Honigproduktion. Interessierte Youngsters dürfen
28. Oktober die zeitgenössischen Improvisationen von Michael Strauss am Sopran-
Vier Frauen und ein Lachanfall
sich diesen süßen Erlebnisworkshop nicht
saxophon sowie weltliche Texte über Mystik
Würde Werther heute seinen Facebook-
entgehen lassen.
und Liebe, vorgetragen von Ursula Strauss,
Beziehungsstatus auf „It's complicated“
in
Abendkon-
ändern? Kann man das Tussi-Gen kaufen?
Austro-Pop-Highlight zum Schluss
zert im Klangraum Krems Minoritenkirche
Und sind Begräbnisse die neuen Bartheken?
Zum Grande Finale lädt Wachau in Echtzeit
gegenübergestellt.
Diesen Fragen und noch vielen mehr stellt
am 2. Dezember in die Tischlerei Melk Kul-
einem
stimmungsvollen
sich Polly Adler alias Angelika Hager ge-
turwerkstatt. In Gags & Stories + Songs von
Fesselnde Reise mit ungewissem Ausgang
meinsam mit den Burg-Stars Maria Happel
Boris erzählt der legendäre Musiker Boris
Am 18. November füllt Ursula Strauss im
und Petra Morzé sowie Kabarett-Kanone
Bukowski von schrägen und lustigen Erleb-
Teisenhoferhof in Weißenkirchen gemein-
Andrea Händler. Seit 20 Jahren steht Polly
nissen mit Kollegen wie Falco, EAV und Co.
sam mit dem Publikum die Lücken von
Adler auf ihrem satirischen Beobachtungs-
Dazu präsentiert Bukowski ein grandioses
Blank, dem neuen Theaterstück des irani-
Best of seiner Kultsongs.
schen Autors Nassim Soleimanpour. Ohne
Weiterführende Informationen zu allen
vorherige Probe, oder den Text des Stückes
Veranstaltungen gibt es im Internet unter
überhaupt gelesen zu haben, begibt sich
www.wachauinechtzeit.at.
Ursula Strauss mit dem Publikum auf eine fesselnde Reise mit ungewissem Ausgang. Robert Palfrader wird sich am 10. November in der Bibliothek Maria Langegg ebenfalls dieser Herausforderung stellen. Ein weiteres Highlight und zugleich der Auftakt zu Wachau in Echtzeit ist die theatralisch-musikalische
Lesung
August
Zirners am 27. Oktober. In der stimmigen Atmosphäre der Ruine Aggstein erweckt der Schauspieler Mary Shellys Kultroman Frankenstein zu neuem Leben. Umrahmt
Foto: Philipp Horak
Polly Adlers Amour-Hatscher darf als kabarettistisches Highlight des farbenreichen Programms betitelt werden.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Wachau in Echtzeit 27. Oktober bis 2. Dezember 2017 Kartenbüro: Wachau Kultur Melk GmbH Jakob Prandtauer-Straße 11 3390 Melk Tel. 02752/54060 MO bis FR von 9.00 bis 15.00 Uhr Online rund um die Uhr im Web: www.wachauinechtzeit.at
Anzeige
da/heim
/9/
1000 M2 KÜCHENFACHGESCHÄFT
EIGENE MONTAGETEAMS 25 JAHRE ERFAHRUNG IN DER KÜCHENPLANUNG
Sie finden uns in WIESELBURG in der E - MAIL: O F F ICE @CAR LOSCO O K . AT
www.carloscook.at
Tel. +43 (0)7416/540 30 Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
/ 10 /
Anzeige
// AKTIV
Ein- und Ausblicke: An der Moststraße ist immer was los Der Herbst zieht ins Land und das Mostviertel erstrahlt in einem einzigartigen Glanz. Die Birn- und Apfelbäume – die Markenzeichen der Region - leuchten in bunten Farben und stehen dem Blütenmeer im Frühling um nichts nach. e-Mobil an der Moststraße Die eigens konzipierten Rundfahrten „die Genussvolle“, „die Aussichtsreiche“ und „die Sportliche“, laden besonders E-Autobesitzer dazu ein, die Moststraße neu zu entdecken. Dank des Projektes „e-Mobilität“ erstreckt sich ein flächendeckendes Netz an e-Tank-
Foto: Michael Tanzer
stellen über die ganze Region, welche auf einer speziellen Karte gemeinsam mit Traditionsbetrieben und diversen Einkehrmög-
Der Mostherbst bietet sich auch an, um Zeit für Ruhe und sich selbst zu finden. Landschaft und Natur bieten ein herrliches Schauspiel.
verschiedenen Sammelstellen abzugeben.
page www.gockl.at. Laufende Projekte und
Diese werden dann von den Pomologinnen
aktuelle Themen können nun schneller und
Kostenlose Sortenbestimmungen
DI Dr. Martina Schmidthaler und DI Gerlin-
leichter gefunden werden. Eines dieser lau-
So unterschiedlich wie die Menschen, die
de Handlechner bestimmt. Im Anschluss
fenden Projekte ist WIR-SCHAFFEN.at. Re-
man auf diesen Touren trifft, sind auch die
wird 2019 ein neues Buch mit allen Sorten
gionale Traditionsbetriebe können sich hier
Birnen- und Apfelsorten, die im Mostviertel
erscheinen. Mehr auf www.gockl.at/sorten-
professionell mit einem eigenen Werbefilm
heimisch sind. Schätzungsweise gibt es
vielfalt. Wer jetzt schon mehr rund um die
im Internet präsentieren und profitieren
über 500 Birnensorten, von denen jedoch
Mostbirne und ihre Verarbeitung erfahren
durch ein starkes Auftreten im Web.
viele in Vergessenheit geraten sind und für
will, ist auf der neu angelegten Plattform
immer zu verschwinden drohen. Um diesen
mostwiki.at genau richtig.
lichkeiten aufgezeigt werden.
Prozess zu stoppen, rief die LEADER Regi-
Landesausstellung 2023 im Fokus Auch in Zukunft wird es an der Moststraße
on Tourismusverband Moststraße gemein-
Mission Most weckt großes Interesse
nicht stiller, denn gemeinsam mit der Stadt
sam mit dem Obstbauverband ein neues
Es ist deutlich zu spüren, dass das Interes-
Amstetten und dem Landesklinikum Mauer
Projekt ins Leben. Bis Mitte November ist
se am Most wieder steigt. Daher ist es auch
bewirbt man sich für die niederösterreichi-
es möglich, seine Birnen und Äpfel an zehn
nicht erstaunlich, dass die Mission Most,
sche Landesausstellung 2023. Im Zentrum
ein Projekt für die Landjugendmitglieder in
der Bewerbung stehen das Landesklinikum
der Region, aufgrund des großen Erfolges
Mauer mit seinem einzigartigen Jugendstil-
heuer wieder stattfindet. Viele engagierte
Ensemble und das Areal der Remise am
Burschen und Mädels pressen unter An-
Bahnhof in Amstetten. Die Moststraße – ein
leitung des erfahrenen Mostbarons Josef
wunderschönes Stück vom Garten Eden!
Zeiner ihren eigenen Most. Mitbringen müssen die Jungmostbauern und -bäuerinnen 600 Kilogramm Mostbirnen und können Foto: www.weinfranz.at
Der Mostherbst zieht ins Land und in die Gläser ein – genussvolle Wochen stehen vor der Tür.
am Ende ihre selbst abgefüllten Flaschen in Händen halten. Um den Überblick zu behalten, verfolgt man einfach die neue HomeWissens- und Lesenswertes im Web www.gockl.at www.mostwiki.at www.wir-schaffen.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
HÖCHSTE ZEIT FÜR EINE BADSANIERUNG?
/ 11 /
t
zei d r o k e R n l i Mit Veig d! a b m u a r T n zum neue
WIR BIETEN IHNEN: • • • • • •
einen Ansprechpartner alles aus einer Hand zum vereinbarten Fixpreis rasche Umsetzung - alles in einem Zug von der ersten Planung bis zur finalen Endmontage eingespielte Spezialisten und hauseigene, erfahrene Handwerker • sparen Sie sich Zeit und Ärger mit der Koordination verschiedener Firmen
Gerne besuchen und beraten wir Sie persönlich. Tel. 07475/53380
Kurt Karl Veigl GmbH • 3364 Neuhofen an der Ybbs • www.heizung-veigl.at • www.bad-veigl.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
/ 12 /
Anzeige
// TAGESAUSFLUG
NÖ Landesausstellung als erlebnisreicher Herbstausflug besten schnurstracks raus in die Natur: Ein Spaziergang rund um Schloss Pöggstall ist der perfekte Tagesausklang. Weitere Informationen zur NÖ Landesausstellung sowie zu einer Auswahl der schönsten Ausflugsziele, den sechs Waldviertel-Stationen, im Umkreis von Pöggstall findet man auf www.alleswasrechtist.at.
Foto: Waldviertel Tourismus_www.ishootpeople.at
Das neu renovierte Schloss Pöggstall ist zentraler Ausstellungsort der Landesausstellung.
Die NÖ Landesausstellung lockt noch bis
zonen und einer faszinierenden Tier- und
12. November in die sonnenreichste Region
Pflanzenwelt.
Niederösterreichs – der einzigartige Ausstellungsort, die vielfältige Landschaft und
Rundgang „Alles was Recht ist“
die regionalen Köstlichkeiten bilden die Mo-
Im Zuge eines geführten Rundgangs durch
saiksteine zu einem besonderen Erlebnis.
die NÖ Landesausstellung wird man durch die Geschichte der Rechtsprechung be-
Schloss mit Geschichte
gleitet. Ziel ist eine diskursive Vermittlung.
Schloss Pöggstall hat viele Geschichten
Nicht die Rolle der Zuhörenden, sondern
zu erzählen. Seit seiner Errichtung vor 770
jene des Gesprächspartners fällt dem Aus-
Jahren hat es etliche Male seine Besitzer
stellungsgast zu. Es findet ein Austausch
und mit ihnen sein Gesicht gewechselt. Von
mit relevanten Fragen zu Themen der Aus-
seiner ereignisreichen Vergangenheit, die
stellung statt. Aufgrund thematisch sensib-
selbst Experten zum Staunen gebracht hat,
ler Inhalte kann der Gast unterschiedliche
erzählt die Sonderausstellung im Rondell.
Wege durch die Ausstellung wählen - dies
Foto: Waldviertel Tourismus_Christoph Kerschbaum
Eine Vielfalt regionaler Köstlichkeiten erwartet die Besucher im Südlichen Waldviertel.
gilt insbesondere auch für FamilienrundDas Südliche Waldviertel ruft
gänge. Für Kinder führt ein eigener Pfad
Vom neu renovierten Schloss Pöggstall
durch die Landesausstellung. Abgestimmt
ausgehend, lädt die einmalige Region des
auf die Altersgruppe nähern sich bereits die
Südlichen Waldviertels ein, dessen Vielfalt
jüngsten Gäste den Themen Recht und Ge-
zu entdecken. Zwischen Donau, Ysper- und
rechtigkeit.
Weitental bis hin zum Weinsberger Wald eröffnet sich ein vielfältiges Landschafts-
Ausklang im Grünen genießen
bild, geprägt von unterschiedlichen Klima-
Nach dem Ausstellungsbesuch geht's am Alle Immobilien auf www.remax.at
NÖ Landesausstellung 2017 „Alles was Recht ist“ Pöggstall, bis 12. November 2017 Täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr Tel. 0800/241045 Web: www.alleswasrechtist.at
da/heim
Anzeige
/ 13 /
// NACHHALTIGKEIT
Stromkosten sparen und gleichzeitig die Umwelt schützen Als Wertanlage bringt eine Photovoltaik-
Klimaanlage einen höheren Tagesstromver-
seraufbereitung auf elektrisch umgestellt,
Anlage üblicher Größe ihrem Besitzer im
brauch, amortisiert sich die Anlage deutlich
was ebenso eine deutliche Einsparung bei
Schnitt eine Rendite von KESt-freien 3 bis 4
schneller. Oftmals wird auch die Warmwas-
den Heizkosten bewirkt. Im Durchschnitt
Prozent pro Jahr, als Umweltfaktor schont
verbleiben so gut 20 Jahre, in denen eine
sie zwischen 90 und 150 Bäume.
Photovoltaik-Anlage ihrem Besitzer Jahr für Jahr bares Geld bringt.
Photovoltaik lohnt und rechnet sich Photovoltaik zur Energiegewinnung aus
Investition in die Natur und Zukunft
Sonnenlicht ist nicht nur für Umwelt-, son-
Übliche Anlagen-Größen für Haushalte er-
dern auch für Kostenbewusste eine Be-
sparen der Umwelt zwischen 1,14 und 1,9
trachtung wert. Denn durch die leistbaren
Tonnen CO2 pro Jahr – eine Menge, deren
Anschaffungskosten und eine dank ausge-
Last ansonsten 90 bis 150 große Bäume
reifter Technik hohe Lebensdauer von gut
tragen müssten. Fazit: Photovoltaik ist nicht
30 Jahren, liegt die Amortisationszeit bei
nur umweltfreundlich, sondern auch eine
Privathaushalten heute bei zehn bis maxi-
profitable und sichere Investition, die zu-
mal zwölf Jahren.
dem den Wert einer Immobilie erhöht.
Wie rasch die Anschaffungsinvestitionen durch die Einsparungen tatsächlich hereinkommen, hängt davon ab, wieviel EigenStrom man selbst verbrauchen kann. Hat ein Haushalt beispielsweise durch Pool oder
Die speziell ausgebildeten Mitarbeiter von Expert Froschauer beraten in allen Fragen und Vorhaben zur Photovoltaik.
Expert Froschauer Tel. 07479/7264 Web: www.expertfroschauer.at
Elektrofachhandel
Photovoltaik
Hausinstallation
Wir legen größten Wert auf Ihre Wünsche und Anliegen
Wechseln Sie mit uns auf die Sonnenseite des Lebens
Machen Sie mit Expert Froschauer aus Ihrem Haus ein Zuhause
Machen Sie aus Ihrem Haus ein Zuhause. Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
/ 14 /
Anzeige
// ERKUNDUNGSTOUR
Stadt-Spaziergang: Melks schönste Plätze entdecken kulturerbe Wachau. Bei der Erkundungstour
und regionale Schmankerln warten an die-
durch die mittelalterliche Altstadt und die
sem Tag auf die Besucher. Eine Fahrt mit
architektonischen Highlights von Melk wer-
der 30 Meter langen Drehleiter der freiwilli-
den für die Besucher weder Fragen noch
gen Feuerwehr wird spektakuläre Ausblicke
Wünsche offenbleiben. So wird das um-
in Augenhöhe auf das Stift Melk geben, mit
fangreiche Besichtigungsprogramm nicht
günstigen Helikopterflügen kann man die
nur Einblicke in die verwunschenen Innen-
Stadt zudem im Flug erobern.
höfe, prachtvollen Villen im Cottageviertel oder in die Birago-Kaserne geben, zu der es
Mit Tom Walek wandern
Melk in seiner vollen Pracht entdecken.
sogar einen Transfer im Militärfahrzeug ge-
All jene, die sich zudem
Niederösterreich GESTALTE(N) – die Ser-
ben wird. Auch musikalische Untermalung
auch
sportlich
betätigen
viceplattform für Bauen, Architektur und
wollen, sind eingeladen, Melk
Gestaltung – lädt am 7. Oktober 2017 zur
mit Tom Walek zu durchwandern.
architektonischen
Stadt-Erkundung
der
ganz besonderen Art.
Stadt-Spaziergang Melk Samstag, 7. Oktober 2017 Eröffnung 10.00 Uhr am Hauptplatz Eintritt frei! Tel. 02742/9005-15656 Web: www.noe-gestalten.at
Schauplatz Weltkulturerbe Wachau Der alljährliche Stadt-Spaziergang von Niederösterreich GESTALTE(N) erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit – dieses Jahr führt er nach Melk, mitten in das Welt-
Die Stadt-Erkundung wird ein Erlebnis.
// VERWECHSLUNGSKOMÖDIE
Von der (wahren) Liebe auf den ersten Klick beim Ausgehen, im Freibad oder auf der
Auf und Ab in einer Zeit von unverbindlichen
Weihnachtsfeier, sondern per Selfie mit ei-
Dating-Apps, verlogenen Kurznachrichten
nem Like über Dating-Apps. So auch Lisa
und falsch verstandenen Zwinker-Smileys.
(Nina Hartmann) und Martin (O. Lendl), bei
Eine bissige, zeitgeistige und temporeiche
denen es online im Chatroom längst ge-
Komödie über die Liebe in einer Welt, in der
funkt hat und die sich jetzt offline im ech-
ein schneller Klick oft mehr bedeutet als ein
ten Leben verabreden – zu einem Up-Date
langer, tiefer Blick. Und in der ein Date ent-
sozusagen.
weder mit einem Herz als Statusmeldung endet oder als desaströse Ap(p)okalypse.
Facelift per Photoshop Nur blöd, dass beide ihre Profilfotos so geschönt haben, dass sie einander nicht Foto: zVg
Nina Hartmann und O. Lendl servieren ihrem Publikum eine unterhaltsame Dating-AppKomödie, in der es an Missverständnissen und überraschenden Wendungen nicht mangelt.
erkennen aber trotzdem ins Gespräch kommen. Das läuft ganz gut, bis einer von ihnen seinem ursprünglichen Date per SMS absagt … mit dramatischen Folgen. Klingt nach einer wahnwitzigen Verwechslungsko-
Im Zeitalter von Facebook, Twitter, Whats-
mödie für zwei Personen – ist es auch. Ein
App & Co ist es höchste Zeit, die Geschichte
Abend voller Missverständnisse, unabsicht-
des ersten Dates neu zu erzählen. Denn die
licher Ehrlichkeit und überraschenden Wen-
große Liebe sucht man längst nicht mehr
dungen. Ein so emotionales wie komisches Alle Immobilien auf www.remax.at
Match me if you can Nina Hartmann und O. Lendl Donnerstag, 28. September, 20.00 Uhr Plenkersaal, Plenkerstraße 8, 3340 Waidhofen/Ybbs Karten: ab € 22,00 Tourismusbüro Waidhofen, Schlossweg 2 Tel. 07442/511-255 Web: www.waidhofen.at
da/heim
Anzeige
/ 15 /
// WISSENSWERTES
Neu- oder Umbau geplant? Tipps am Baubrunch holen Jedes Bauvorhaben bringt viele Fragen,
Profis informieren bei freiem Eintritt
der Firma Eder, der in seinen Ausführungen
große Entscheidungen und nachhaltige In-
Am 18. November gibt's bei Spreitzer Bau in
vieles rund ums wertbeständige Bauen be-
vestitionen mit sich. Wer sich seinen per-
Ybbsitz einen überaus interessanten Bau-
richtet. Baumeister Hubert Spreitzer und
sönlichen Wohntraum verwirklichen will,
brunch – Franz Gugerell, seines Zeichens
sein Team runden den hochinformativen
sollte bestmöglich vorbereitet sein und sich
erfahrener Experte für die Themen Bauen,
Baubrunch kurzweilig ab.
professionell beraten lassen, um mit dem
Wohnen und Energie, ist ebenso mit einem
Ergebnis vollends zufrieden zu sein.
Vortrag zu Gast wie Wolfgang Resch von
Die ganze Familie willkommen Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt und dank Kinderbetreuung fühlen sich auch die jüngsten Gäste rundum wohl. Jetzt anmelden und Plätze sichern. Eintritt frei!
Mit der Firma Spreitzer Bau hat man einen Partner vom Keller bis zum Dach. Baumeister Hubert Spreitzer und sein Team zeichnen für die Planung und Realisierung individueller Traumhäuser verantwortlich.
Einladung zum Baubrunch Samstag, 18.11.2017, 10.00 Uhr Spreitzer Bau GmbH Grestner Straße 20, 3341 Ybbsitz Anmeldung per Tel. 07443/86248-0 oder Mail: welcome@spreitzer-bau.at Eintritt frei! Web: www.spreitzer-bau.at
WWW.SPREITZER-BAU.AT HOCHBAU
HOLZBAU
DACHDECKEREI
TRANSPORTBETON
BAUMARKT
IHR PARTNER vom Keller bis zum Dach Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
/ 16 /
Anzeige
GEWINNSPIEL € 2.76050,– mit Preisen im Wert von
Nur noch bis r! 15. Septembe
1. PREIS: Gutschein vom Sonnenschutz Zentrum Mostviertel im Wert von € 1.500,– 2. PREIS: Gutschein vom Sonnenschutz Zentrum Mostviertel im Wert von € 500,– 3. PREIS: Gutschein vom Sonnenschutz Zentrum Mostviertel im Wert von € 250,– 4. & 5. PREIS: Gutscheine vom Sonnenschutz Zentrum Mostviertel im Wert von je € 100,– 6. BIS 10. PREIS: Billa-Gutscheine im Wert von je € 50,– Ausfüllen, einsenden, persönlich abgeben oder mailen und mit etwas Glück gewinnen. Titel:
Vor- & Nachname:
Straße: PLZ:
Ort:
Telefon: E-Mail: Einsenden oder abgeben: RE/MAX Immo-Team, Kennwort Gewinnspiel, Bahnhofstraße 2, 3300 Amstetten; Mitspielen per Mail: gewinnspiel@remax-immoteam.at Aus allen bis spät. Freitag, 15. September 2017, einlangenden Einsendungen werden 10 Gewinner gezogen. Diese nehmen am Freitag, 29. September 2017, abends bei Brötchen und Getränken an der Live-Ziehung und Gewinnübergabe teil. Alle vollständig ausgefüllten Gewinnkarten sowie einlangenden Mails mit diesen Angaben nehmen am Gewinnspiel teil. Die Teilnahme ist kostenlos. Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel erklärt der Teilnehmer sich damit einverstanden, dass ihm die Firmen Sonnenschutz Zentrum Mostviertel und RE/MAX Werbe- und Infomaterial zukommen lassen dürfen. Die Gewinner werden verständigt, eine Barablöse ist nicht möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme ab 18 Jahren. Teilnahmekarte hier abtrennen
SONNEN SCHUTZ ZENTRUM MOSTVIERTEL
SPEZIALIST FÜR
ültig bis Aktion g 2017 tember 29. Sep
SONNEN SCHEIN
SONNENSCHUTZLÖSUNGEN TERRASSENVERGLASUNGEN
S E L AL NE OHEUER HAUS ST MESSE
AUF KTE - 16,6% RODU P E L L A
Alle Immobilien auf www.remax.at
NEUMARKT 25.–29. 9.
da/heim
Anzeige
/ 17 /
// BURGRUINE AGGSTEIN
Markttag mit herrlicher Vielfalt, Kreativität und Kulinarik Raubritterburg können Obstsäfte aus der Region und Bier aus Gerolding verkostet werden. Für alle, die den Aufstieg zu Fuß gemeistert haben, willkommene Durstlöscher. Gemütlich durch den Markt schlendern und den goldenen Herbst in der Wachau genießen – dies ist der perfekte Sonntagsausflug am 17. September.
Die Burgruine Aggstein thront imposant im herbstlichen Blätterwald.
Vor der sagenhaften Kulisse der Burg bie-
milchprodukte gibt es im bunten Angebot.
ten die Händler frisches Obst und Gemüse,
Und noch vieles mehr! Zudem können Kin-
Räucherfisch, Vegetarisches, Schokofrüch-
der Steinmesser schnitzen, Traumfänger
te und regionale Köstlichkeiten an. Auch
basteln und wer mag kann in der Burg bren-
Kunsthandwerk, Bio-Seifen und -Kräuter,
nende Fragen an eine Kartenlegerin stellen.
Produkte aus Straußeneiern und Stuten-
Im einzigartigen Ambiente der ehemaligen
Alle Immobilien auf www.remax.at
Markttag Burgruine Aggstein Sonntag, 17. September 2017 10.00 bis 18.00 Uhr vor der Burg Eintritt in den Markt frei! Bei Schönwetter Shuttleservice zur Burg und zurück um € 2,00 pro Person 3642 Aggsbach Dorf Tel. 02753/8228 Web: www.ruineaggstein.at
da/heim
/ 18 /
Anzeige
// TRAISENTAL
Kulinarik und Naturgenuss für Weinkenner und Radler zur Weinsegnung und Verkostung der heurigen Jungweine. Musikalische Umrahmung und kleiner Imbiss inklusive. Wundervolle Raderlebnisse im Herbst Weingenuss und Kulinarik sind bei weitem nicht alles, was das Traisental zu bieten hat. Auch für leidenschaftliche Pedalritter aller Leistungsklassen gibt es Einzigartiges. 111 Kilometer misst der Traisental-Radweg, der von Traismauer durch die Region TraisentalDonau über St. Pölten, Lilienfeld und St. Aegyd am Neuwalde bis nach Mariazell führt. Abwechslungsreiche Landschaften – von sanften Hügeln bis hinauf in die imposante Foto: www.weinfranz.at
32 ausgebildete Weinbegleiter führen auf ganz unterschiedlichen Wegen und zu ganz unterschiedlichen Themen durchs Traisental.
Die Winzer des Traisentals feiern die Wein-
minen aufwartet. Hier eine kleine Auswahl
taufen, Sturmfeste und ersten Jungweine
aus dem bunten Veranstaltungsreigen.
Bergwelt der Mostviertler Alpen – bescheren den Ausflüglern unvergessliche Raderlebnisse im bevorstehenden Herbst. Foto: www.schwarz-koenig.at
der Saison. Die Traisentaler Weinbegleiter führen Interessierte durch die Hügel und
Kufferner Kellergassenfest
Rieden des Weinbaugebiets zu reizvol-
Von 15. bis 17. September: Weinspezialitä-
len Plätzen mit traumhaften Aussichten.
ten und kulinarische Schmankerl aus der
32 Weinbegleiter navigieren Weinliebhaber
Region wie Spanferkel und Steckerlfisch
mit ihren ganz individuell zusammenge-
werden mit passenden Weinen, vom Sau-
stellten Touren zu den Geheimplätzen und
vignon Blanc bis zum prickelnden Riesling,
Schätzen des kleinen aber feinen Weinbau-
kredenzt.
gebiets. Detaillierte Infos dazu findet man auf www.traisental.mostviertel.at/weinbe-
Weinrieden-Wandertag in Reichersdorf
gleiter-tour. Weinkenner und Genießer wis-
Am 22. Oktober um 13.00 Uhr: Start- und
sen, dass der Kultur- und Weinherbst ab
Zielpunkt ist die Reichersdorfer Kellergasse,
September mit einigen unverzichtbaren Ter-
wo auf die Wanderer im Anschluss ein ausgiebiges Buffet und köstliche Weine warten. Präsentation der Jungweine
Ein Familien-Aktivausflug am Traisental-Radweg ist für die Kleinsten das Größte.
Mostviertel Tourismus GmbH Tel. 07482/20444 E-Mail: info@mostviertel.at Web: www.traisentalradweg.at www.traisental.mostviertel.at
Am 26. Oktober um 16.00 Uhr: Im stilvollen Ambiente des Stiftes Herzogenburg präsentieren die Traisentaler Winzer ihre Jungweine 2017. Nicht nur der typische Grüne Veltliner wird verkostet, die Gäste kommen auch in den Genuss von Gelbem Muskateller und Riesling. Foto: www.weinfranz.at
Das Traisental hat kulinarisch wie landschaftlich allerhand zu bieten.
Weinsegnung im Schloss Walpersdorf Am 4. November um 19.00 Uhr: Die Winzer der Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf laden Alle Immobilien auf www.remax.at
Impressum und Offenlegung gemäß §25 Mediengesetz Grundlegende Richtung (Blattrichtung): da/heim ist ein quartalsweise erscheinendes Informations- und Anzeigenmagazin, das sich vorwiegend den Themen Wohnen, Leben, Lifestyle, Motor, Freizeit & Kultur widmet. Redaktion sowie Medieninhaber und Herausgeber: RE/MAX Immo-Team, Immobilien Reikersdorfer GmbH, Bahnhofstraße 2, 3300 Amstetten, Tel. 07472-64680, www.remax-immoteam.at, Geschäftsführer: Stefan Alteneder Unternehmensgegenstand: Immobilienmakler Konzept und Layout: Werbeagentur Artattack, www.attack.at Auflage: 100.000 Stück Ihr Ansprechpartner für zielgerichtete Werbemaßnahmen: Markus Voß, Tel. 0664-88469468, m.voss@remax.at
da/heim
Anzeige
/ 19 /
// SCHLAFOASE
Ergonomisch richtig liegen – Rückenschmerzen vermeiden
Das optimale Schlafsystem passt sich perfekt an den Menschen an und sorgt so für entspannte und erholsame Nächte.
Foto: Vitario
Rückenschmerzen hat fast jeder hin und
matisch sein wie eine alte Matratze, die an
erholsamer ist der Schlaf. Wer frisch, ener-
wieder. Ihre Ursachen sind vielfältig. Neben
einigen Stellen „durchgelegen“ ist und daher
giegeladen und ohne Schmerzen aufwacht,
zahlreichen körperlichen Beschwerden, für
keine Stützwirkung mehr bietet. Optimal ist
hat einfach mehr vom Leben.
die Schmerzen im Rücken ein Symptom
es, wenn Fersen, Hüfte und Schultern einsin-
sein können, gehört auch Stress zu den
ken, während die Beine, die Lordose (Kreuz)
Persönliche Schlafberatung nutzen
Hauptauslösern.
und der Hals gestützt werden. Die Stützung
Christian Dunkl, ärztlich geprüfter Schlaf-
Auch das eigene Verhalten spielt eine Rol-
des Halses kann nur ein passendes Kissen
berater, nimmt sich für seine Kunden und
le. Wer viel sitzt, braucht Ausgleich durch
bieten; wer hier Probleme hat – die sich zum
ihre Anliegen Zeit – nach Terminvereinba-
Bewegung oder Sport, um die Rücken- und
Beispiel durch Nackenverspannungen oder
rung auch außerhalb der Geschäftszeiten.
Bauchmuskulatur zu stärken. Wer körperli-
einen steifen Hals am Morgen äußern –
Nach einem umfassenden Gespräch inklu-
che Arbeit verrichtet, muss darauf achten,
sollte ein spezielles Nackenstützkissen
sive Liegeanalyse freut man sich über sein
wie er bestimmte Körperpartien belastet.
wählen.
persönliches Schlafsystem nach Maß –
Insbesondere falsches Heben oder das Tra-
perfekt auf die individuellen Bedürfnisse ab-
gen schwerer Gegenstände kann sich nega-
Bett und Matratze müssen harmonieren
tiv auswirken. Dauern die Schmerzen über
Auch die beste Matratze hilft nur einge-
einen längeren Zeitraum an oder kehren sie
schränkt, wenn sie mit der falschen Unter-
regelmäßig wieder, sollten die Ursachen in
federung kombiniert wird. Daher gibt es
jedem Fall ärztlich abgeklärt werden.
Bettsysteme, bei denen beide Elemente auf-
gestimmt.
einander abgestimmt sind. Wer beides unWie man liegt, so schläft man
abhängig voneinander kauft, geht in jedem
Mit schmerzendem Rücken schläft es sich
Fall ein gewisses Risiko ein.
nicht gut. Doch was ist, wenn die Rückenschmerzen vor allem morgens auftreten?
Liegeanalyse für erholsamen Schlaf
Schlafberater Christian Dunkl: „Wenn man
Wie kann man nun herausfinden, welche
nach dem Aufstehen regelmäßig Verspan-
Kombination von Matratze und Unterfede-
nungen im Nacken- und Schulterbereich
rung die richtige ist? Um dieses Problem zu
hat, eventuell begleitet von Kopfschmerzen
lösen, wurde von Christian Dunkl eine spe-
sowie einem Ziehen oder Stechen im unte-
zielle Liegeanalyse entwickelt, die teils mit
ren Rückenbereich, kann das ein Hinweis
Computerunterstützung analysiert, welche
darauf sein, dass man ergonomisch nicht
Wechselwirkungen zwischen Bett und Bett-
richtig liegt. Der Übeltäter dafür ist in der
nutzer bestehen. Mit dem Vitario Scanner
Regel eine falsche Schlafunterlage.“
wird zum Beispiel der Körper vermessen,
Wenn die Wirbelsäule in der gewohnten
anschließend legt man sich auf das maß-
Liegeposition entspannt bleibt und der
geschneiderte Bettsystem, das dann an-
Körper an den richtigen Stellen gestützt be-
hand der gewonnenen Werte individuell auf
ziehungsweise entlastet wird, sollten keine
die eigenen Bedürfnisse abgestimmt wird.
Schmerzen auftreten. Eine zu harte oder
Je besser das Zusammenspiel zwischen
zu weiche Matratze kann ebenso proble-
Mensch und Bett, desto entspannender und Alle Immobilien auf www.remax.at
Foto: Dunkl
Schlafberater Christian Dunkl bietet in seinem Schlafoase-Liegestudio in Amstetten eine große Auswahl unterschiedlicher Schlafsysteme.
Schlafoase-Liegestudio Christian Dunkl ärztl. geprüfter Schlafberater & Diplom Radiästhet Wiener Straße 9, 3300 Amstetten Tel. 07472/62147 Web: www.dunkl.at
da/heim
/ 20 /
Anzeige
// TRAUMHOCHZEIT
Ewig dein, ewig mein, ewig uns – feiern im Schloss Menü genossen – macht Gaumenfreuden wahr. Und die Wege sind überaus kurz. Der Ybbssteg verbindet Schloss, Standesamt und Pfarrkirche innerhalb weniger Gehminuten. Zeichen setzen für die Ewigkeit Romantische Fahrt mit der Hochzeitskutsche, stimmungsvolles Feuerwerk am Hochzeitsnacht-Himmel oder emotionaler Herzluftballonstart am Ybbssteg – besondere Erlebnisse bleiben ewig in Erinnerung. Und ab 50 zahlenden Gästen bekommt das Brautpaar die Hochzeitssuite mit Himmel-
Foto: Märchenhochzeit
bett im Schloss für eine Nacht geschenkt.
Die Location ist weit und breit einzigartig. Hier werden wahre Traumhochzeiten zelebriert.
Ja, ich will ... den schönsten Tag im Le-
Namen gemacht. Schlossrestaurant, Ter-
ben zu einem unvergesslichen Erlebnis
rasse, kleiner und großer Festsaal – je
machen. Das Schloss an der Eisenstras-
nach Größe der Hochzeitsgesellschaft
se hat sich als märchenhafte Location für
wird für ein märchenhaftes Ambiente ge-
traumhafte Hochzeiten einen klingenden
sorgt. Feinste Kulinarik – als Buffet oder
Das Schloss an der Eisenstrasse Am Schlossplatz 1, 3340 Waidhofen/Y. Tel. 07442/505 Web: www.schlosseisenstrasse.at
Auf der Pirsch Sie sind neu eingetroffen – die „Jägerinnen-Dirndl“. Diese Dirndl, Kleider und Jacken zeichnen sich durch ihre besonders aufwendige Verarbeitung und Detailverliebtheit mit tollen Knöpfen und chicen Broschen aus. Jetzt zum entspannten Gustieren und Probieren im Mostviertler Trachtenhaus Preßl, Gewerbestraße 18 an der B1, 3304 St. Georgen/Ybbsfelde.
Foto: Wenger
Alle Immobilien auf www.remax.at
Anzeige
da/heim
/ 21 /
Gustieren Sie entspannt durch die neuesten Herbst- & Winterkollektionen und finden Sie Ihre persönlichen Lieblingsstücke. Freundliche Beratung durch unser 30-köpfiges Team und fachgerechte Änderungen gehören zu unserem Service.
Fotos: Hiebaum
... für noch mehr Hoamatg'fühl!
Ihr Mostviertler Trachtenhaus
3304 St. Georgen bei Amstetten Ost Gewerbestraße 18 an der B1 Tel: 07472 25902
www.pressl.c c Alle Immobilien auf www.remax.at
Unsere Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–18.00 Uhr jeden Sa 9.00–17.00 Uhr
da/heim
/ 22 /
Anzeige
// AUSBLICK
Der Winter naht – mit Eisstock-WM und Winter Wiese Wenngleich die Weltmeisterschaft im Eis-
Werbetrommel rührt, sondern am 5. Okto-
der Superlative geboten: Ö3 Disco, Spider
stockschießen im Mannschafts-, Ziel- und
ber sogar die Bundeshauptstadt beim Wie-
Murphy Gang, Paldauer und Powerkryner
Weitenbewerb erst von 20. Februar bis
ner Wiesn-Fest mit einem eigenen Eis- und
werden die Temperaturen im Festzelt der
3. März 2018 in Amstetten und Winklarn
Stocksport-Tag rocken wird. Dabei wird
Winter Wiese wohl auf den Siedepunkt
über die Bühne geht, laufen die Vorbereitun-
sich einen ganzen Tag lang alles im ADEG
treiben. Typisch bodenständige Wiesn-
gen dazu längst auf Hochtouren.
Wiesn-Fest Dorf und auf der Billa-Festbüh-
Schmankerl inklusive!
ne um die beliebte Breitensportart drehen:
Der Vorverkauf für die sportlichen Bewerbe
Eis- und Stocksport-Tag
Lattl-, Knödl- und Bratlschießen stehen da
als auch für die kulturellen und geselligen
Als perfekter Werbeträger herauskristalli-
ebenso am Programm wie eine Bundeslän-
Höhepunkte ist bereits angelaufen – also
siert hat sich dabei das WM-Maskottchen
der-Challenge oder ein Spiel um die Ehre
am besten gleich Karten sichern.
Wolfi, welches nicht nur im Mostviertel die
zwischen Botschaftern und den Weltmeistern Markus Weichinger und Simone Stei-
Foto: Moststraße
ner. Das detaillierte Programm gibt's auf www.wienerwiesnfest.at. Winter Wiese mit Top-Live-Acts Dass Brauchtum und Tradition perfekt in Einklang mit Sport und Wettkampf stehen, zeigt auch die Winter Wiese, die parallel zu den Bewerben in Amstetten stattfindet. Von
Stimmungsmacher: WM-Maskottchen Wolfi
b i s zu
–50%
Eisstock-WM 2018 20. Februar bis 3. März Amstetten und Winklarn Web: www.icestock2018.at Winter Wiese 2018 18. Februar bis 3. März Festzelt Winter Wiese Stadionstraße 12, 3300 Amstetten Web: www.winter-wiese.at
18. Februar bis 3. März wird ein Programm
se i e r p r de n o S u 17 0 Umba 2 . 9 . 2 – 1 . 8 . 1 2 vo n
n P l at z e ff a h u n d sc er m u n e u ke v i e l c ü t s l e Wir ba z E S . E i n r p r e i se n ! U E N r fü onde l, Sabo, Pandora S u z n Ebe M a r ke gines, eit z.B.: Br
on ling, L
Juwelier Ab 16. September haben wir am Hauptplatz für drei Wochen geschlossen. In unserer Filiale Time for Trend by Hochholzer im CCA sind wir gerne für Sie da.
www.hochholzer.at Hauptplatz 27, 3300 Amstetten www.hochholzer.at
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
/ 23 /
// BADEOASE
Wallner Pool Aktionsbecken Titan jetzt um € 16.290,– Als heimischer Familienbetrieb mit 30 Jah-
Generell werden zig verschiedene Modelle,
oft und lange wie möglich zu nutzen, macht
ren Erfahrung, hat sich die Firma Wallner
Formen und Größen angeboten, sodass
eine
auf hochwertige, exklusive Polyesterpools
für jeden Garten und Anspruch die ideale
20 Jahre Erfahrung in der Produktion von
spezialisiert. Die österreichischen Quali-
Lösung gefunden wird.
Pool-Überdachungen sprechen für sich.
tätsprodukte zeichnen sich durch ihre lange
Schwimmbad-Überdachung
Sinn.
Die Überdachung hält Schmutz und kalten
Lebensdauer und einfache Pflege aus. Und
Wärme drinnen, Schmutz draußen
Regen vom Wasser fern und sorgt auch im
das Beste daran – Wallner Pool macht den
Um die neu gewonnene Lebensqualität so
Frühjahr und Herbst für Wassertempera-
Traum von der eigenen Pool- und Badeoase
turen wie im Süden.
leistbar. Also worauf noch warten? Leistbarer Luxus – mein Pool wird wahr Mit dem Aktionsbecken Titan gibt’s bei Wallner Pool ein aktuelles Top-Angebot, um die ersten Badetage des neuen Jahres bereits
Wallner Pool in Amstetten Verkaufsleiter Manuel Haslinger Otto-Schott-Straße 1 beim Kreisverkehr Merkur Markt Tel. 07472/23898 und 0664/8458482 Web: www.wallnerpool.at
im eigenen Pool zu genießen. Das betriebsfertige Komplettbecken mit Römereinstieg inklusive Lieferung (LKW-Zufahrt muss gegeben sein), Filteranlage und Montage gibt es bis Ende Oktober 2017 um € 16.290,–. Die Maße von 8,60 × 3,70 × 1,50 Meter garantie-
Foto: Wallner Pool
ren großzügigen Badespaß für Alt und Jung.
Vom Traum zur Wirklichkeit – mit Wallner Pool.
„EXELLENTE”
Herbst-Highlights SONNTAGSBRUNCH Die nächsten Termine: 1. Oktober 5. November 3. Dezember DI, 26. Dezember – Stefanibrunch
WOCHENTAGS „EXELLENT” SPEISEN
WILD AUF WILD
Wer auch von Montag bis Freitag „exellent” speisen möchte, bekommt mittags ein 2-gängiges Menü serviert.
Ab Oktober verwöhnen wir Sie mit köstlichen Wild-Gerichten.
Den aktuellen Menüplan finden Sie auf www.hotelexel.com. € 9,50 pro Person
jeweils von 11.30 bis 14.00 Uhr Kinder bis 10 Jahre sind in Begleitung von zwei Erwachsenen frei! € 31,50 pro Person
TSNACH IRMEN H I E W RF N FÜ FEIER PRIVATE in & term ch Wuns Jetzt ervieren! res
Wir freuen uns auf Ihre Reservierung unter: Tel. 07472/25888-37 sowie office@hotelexel.com | **** Hotel Exel, Alte Zeile 14, 3300 Amstetten, www.hotelexel.com
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
/ 24 /
Anzeige
Schauspielakademie startet
Mit einem Schnuppertermin am 23. September ist es wieder soweit: Katharina Baumfried und Claudia Scherrer starten mit der Schauspielakademie und der Schauspielakademie KIDS ins Herbstsemester. Interessierte Kinder und Jugendliche von 6 bis 19 Jahren sind herzlich eingeladen mitzumachen. Die weiteren Termine werden im Anschluss bekannt gegeben. Die Kosten betragen 145 Euro pro Semester. Schauplatz ist die Neue Mittelschule, Stefan Fadinger Straße 21 in 3300 Amstetten. Dauer von 10.00 bis 13.00 Uhr. Anmeldung und nähere Infos auf http://www.noe-kreativakademie.at/de/schauspiel-akademie sowie unter der Mobilnummer 0676/3893221 bei Katharina Baumfried. Foto: Katharina Baumfried
CityTaler Das perfekte Geschenk! In rund 120 Amstettner Geschäften inklusive dem City Center Amstetten verwandeln sich die CityTaler einfach und unkompliziert in pures Einkaufsvergnügen.
Infos unter: www.amstetten-marketing.at Alle Immobilien auf www.remax.at
AmstettenMarketing
da/heim
Anzeige
/ 25 /
// „GAGS, GAGS, GAGS!“
Die TV-Show zum ersten Mal live auf der Bühne mokratischen Pointen. Keine Sekunde mit Stermann & Grissemann ist Zeitverschwendung. Es warten jede Menge „Gags, Gags, Gags!“ – garniert mit fantastischen Gästen. So ist ein erfrischend unterhaltsamer Abend vorprogrammiert. Der Fernseher bleibt mal wieder aus – denn die TV-Show kommt, live wohlgemerkt, auf die Bühne der Johann Pölz-Halle.
Foto: Udo Leitner
Zum Kaputtlachen gut wird der Auftritt von Stermann & Grissemann in der Johann Pölz-Halle Amstetten. Gag folgt auf Gag und dabei schonen sich die beiden Akteure keine Sekunde.
Das Stermann & Grissemann-Universum
Cleese) sind, durch den selbst gesteckten
aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage
Gag-Slalom.
und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Erfrischend direkt und unterhaltsam
sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung.
Beide – auch der Deutsche – verirren sich
Gewohnt erstklassig flitzen die beiden, die
aber nie in kabarettistischen Feindselig-
„eigentlich zu gut fürs Fernsehen“ (John
keiten oder langweilen mit öden sozialde-
Foto: www.schwarz-koenig.at
Parodie, Persiflage und Polemik, erlaubt
Stermann & Grissemann Mittwoch, 27. September, 19.30 Uhr Johann Pölz-Halle Amstetten Karten: € 20,00 bis € 26,00 Kultur- und Tourismusbüro im Rathaushof Amstetten Tel. 07472/601-454 und in allen Volksbanken Web: www.avb.amstetten.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
/ 26 /
Anzeige
// SICHERHEIT
Wieder mehr Lebensqualität dank barrierefreiem Bad oder selbst überfordert waren, wieder ein
übrigens auch im Neubausegment immer
Stück Selbständigkeit und somit Freiheit
öfter gefragt, denn so ist man für alle Even-
zurück. Denn wer sich eigenständig, sicher
tualitäten gerüstet und ein späterer Umbau
und unabhängig bewegen kann, fühlt sich
ist hinfällig.
einfach besser. Und wenn Hilfe benötigt wird, kann diese im barrierefreien Umfeld einfacher und besser geschehen. Förderung beim Badumbau Komfort, Design und Sicherheit gehen im barrierefreien Bad Hand in Hand.
Bäder, die auch mit Rollstuhl benutzbar
Alter, Unfall, Krankheit ... es gibt zig Grün-
nug Platz zum Drehen, ein unterfahrbarer
de, weshalb der Gang ins Bad zur täglichen
Waschtisch, eine bodenebene Dusche, ein
Herausforderung werden kann. Körperliche
Kippspiegel ... um eine alters- als auch be-
Gebrechen und Einschränkungen können
hindertenbedingte Förderung kann beim
vieles, das zuvor kinderleicht war, zur müh-
Badumbau angesucht werden. Vorausset-
samen Strapaze machen.
zung ist die Erfüllung der ÖNORM-Kriterien.
sind, müssen einige Kriterien erfüllen: Ge-
Team unterstützt bei Förderansuchen und
Ein barrierefreies Bad und WC gibt vielen
macht sich vorab ein Bild von den örtlichen
Menschen, die zuvor auf Hilfe angewiesen
Gegebenheiten. Barrierefreie Bäder sind
VEIGL – Qualität aus Meisterhand Wiesenstraße 6/2, 3364 Neuhofen/Y. Tel. 07475/53380 24-Stunden-Service: 0660/1177887 Web: www.bad-veigl.at
WASCHMASCHINE
WÄSCHETROCKNER
L8FB74484W LAVAMAT
T8DB76584W LAVATHERM
• • • • •
Füllmenge 8 kg Energieklasse A+++ Maximale Schleuderdrehzahl 1.400 U/min ÖKOMix Technologie schützt sensible Stoffe Schonendes Dampfprogramm entfernt Gerüche und Knitterfalten aus trockenen Kleidungsstücken
€ 649,00
Ihr Fachhandelspartner vor Ort! Dieselstraße 1, 3362 Mauer bei Amstetten, www.elektro-x.at, Tel. 07472/63391-0
Alle Immobilien auf www.remax.at
• • • • •
Füllmenge 8 kg Energieklasse A++ Kondenstrockner mit Wärmepumpe Dank AbsoluteCare® System auch für sensible Wolle und Wäsche geeignet ÖKOFlow-Filter für mehr Effizienz und konstant niedrigen Energieverbrauch
€ 599,00
Satz- und Druckfehler vorbehalten.
Dass um seine Kunden bemühte VeiglSelbständigkeit dank Barrierefreiheit
Kurt und Monika Veigl sind ein eingespieltes Duo. Gemeinsam mit ihrem Team verwirklichen sie barrierefreie Bäder nach Maß.
da/heim
Anzeige
/ 27 /
// GRETCHENFRAGE
Was tun, wenn das traute Heim zur Last wird? Foto: RE/MAX Austria, Christian Postl
im Haus sind – werden groß und selbst wird
Wünschen entsprechend – klein aber oho!
man mit den Jahrzehnten gewiss weiser
Oder in eine zentraler gelegenere Wohnung,
und gelassener, genauso wie man älter wird.
vielleicht mit Terrasse und allen wichtigen Adressen in fußläufiger Entfernung? Die Ba-
Zuhause ist man da, wo man sich wohl fühlt. RE/MAX unterstützt bei allen Fragen rund ums Eigenheim nach Maß.
Trautes Heim, (kein) Glück allein
sis für die beste Ausrichtung ist ein seriöser,
Was früher – mit Kids und jeder Menge Ac-
engagierter Makler, der Lösungen aufzeigt
tion im Haus – gar nicht groß genug sein
und Alternativen kennt. Aus Erfahrung. Und
konnte, wird plötzlich zur Last. Der Rasen
sollte die bestehende Immobilie unterm
will gemäht und die Fenster wollen geputzt
Strich doch die erste Wahl bleiben, muss
werden. Der Zaun braucht einen neuen An-
man sich zumindest nicht mehr fragen, ob
strich und die Wände schreien nach frischer
man wohnlich etwas verpasst. Die Beratung
Farbe. Zum Reinigen, Pflegen und Heizen
durch einen professionellen Immobilien-
des mittlerweile viel zu großen Hauses
Makler ist übrigens – immer – kostenfrei.
Die einzige Konstante im Leben ist bekannt-
braucht man viel Muße und das nötige Klein-
lich die Veränderung. Die persönlichen Le-
geld. Wenn die Kinder – wie es immer öfter
bensumstände und Bedürfnisse ändern
der Fall ist – ihr eigenes Zuhause schaffen
sich im Laufe der Zeit. Mehrfach. So auch
oder anderswo ihre Zelte aufschlagen, sind
bei den eigenen vier Wänden. Gängiges Sze-
Lösungen gefragt. Das Haus zum besten
nario: Erste kleine Wohnung zur Miete, grö-
Preis verkaufen und sich noch einmal Neu-
ßere Eigentumswohnung, der Traum vom
es schaffen (lassen)? Ebenerdig, kompakt,
Haus wird wahr, die Kinder – sofern welche
pflegeleicht, den Lebensumständen und
RE/MAX Immo-Team Amstetten, Tel. 07472/64680 Melk, Tel. 02752/53240 Waidhofen/Ybbs, Tel. 07442/55080 Wieselburg, Tel. 07416/52939 Web: www.remax.at
RE/MAX Immo-Team Immobilien Reikersdorfer GmbH www.remax-immoteam.at Franz Kirchner Immobilienvermittlung Tel. 0664/735 69 992
Stefan Alteneder Geschäftsführung Tel. 0664/413 79 09
Südliches Waldviertel
Manuela Atzenhofer Ass. der Geschäftsführung Tel. 07472/646 80
Petra Reikersdorfer Buchhaltung Tel. 07472/646 80 33 Markus Voß Marketing/PR Tel. 0664/884 69 468
Waidhofen/Ybbs Andreas Meissner Immobilienvermittlung Tel. 0676/487 99 99 Kurt Hraby Immobilienvermittlung Tel. 0664/286 01 20
Melk Martin Zehetner Immobilien
Donau
Eva Wagner Office Management Tel. 07472/646 80
Amstetten Wieselburg
Monika BüchsenmeisterWahringer selbst. Immobilienmaklerin Tel. 0664/836 87 22
Martin Zehetner Broker/Owner Tel. 0664/191 83 24
Martin Distelberger Immobilienvermittlung Tel. 0664/266 92 99
Franz Zehetner Immobilienvermittlung Tel. 0664/822 36 50
Susanne Leonhartsberger Immobilienvermittlung Tel. 0664/883 89 727
Nikola Moser Immobilienvermietung Tel. 0664/915 65 57
Karl Streicher Immobilienvermittlung Tel. 0664/423 00 55
Herta Kaufmann Immobilienvermittlung Tel. 0664/454 49 22
Mag. Cemil Sahin Bewertung Tel. 07472/646 80-28
Anna Haimberger Immobilienvermittlung Tel. 0699/150 19 285
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Waltraud Janke Immobilienvermittlung Tel. 0664/134 08 41
Ingrid Hauer Office Management Tel. 07416/529 39
Besser gleich zur Nummer 1. Im Mostviertel und weltweit!
Amstetten: Tel. 07472/646 80 | Waidhofen/Ybbs: Tel. 07442/550 80 | Wieselburg: Tel. 07416/529 39 | Melk: Tel. 02752/532 40
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
/ 28 /
3300 Amstetten, Wohnhaus
1603/5361
Anzeige
3300 Winklarn, Neubau-Wohnhaus
1603/5294
3300 Winklarn, Neubau-Häuser
1603/5321
Ortsteil Preinsbach, ruhige Siedlungslage, ca. 800 m² Grund, ca. 107 m² Wfl.- DG ausbaubar HWB 197; fGEE 2,48 Angeboten um € 255.000,Anna Haimberger 0699/150 19 285
sonnige Siedlungslage, Baujahr: 2016, Garage, Ziegelmassiv, ca. 140 m² Wfl., ca. 651 m² Grund HWB 35; fGEE 0,76 Angeboten um € 385.000,Karl Streicher 0664/423 00 55
Siedlungslage, 3 im Bau befindliche Einfamilienhäuser, Ziegelmassiv, ca. 122 m² Wohnfläche HWB 35; fGEE 0,58 (WBF möglich) Angeboten um € 284.000,- bis € 289.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22
3300 Winklarn, Doppelhaushäfte
3300 Amstetten, Wohnhaus
1603/4665
3363 Hausmening, Apartmenthäuser 1603/5301
Neubau, ca. 137 m² Wfl., ca. 495 m² Grund, schlüsselfertig, ab Herbst 2017 beziehbar HWB 29,4; fGEE 0,9 KP € 311.400,- inkl. Grundstücks-, Anschluss- und Aufschließungskosten Herta Kaufmann 0664/454 49 22
ca. 223 m² Wohnfläche, ca. 1.300 m² Grund, Arbeiten und Wohnen unter einem Dach HWB 318,7; fGEE 4,08 Angeboten um € 370.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22
2 Apartmenthäuser mit 14 voll möblierten Apartments, modern ausgestattet, generalsaniert HWB 170; fGEE 2,04 Kaufpreis auf Anfrage Anna Haimberger 0699/150 19 285
3363 Hausmening, Einfamilienhaus 1603/5329
3372 Blindenmarkt, Naturparadies
3372 Blindenmarkt, Miethaus
ruhige Siedlungslage, ca. 115 m² Wohnfläche, ca. 486 m² Grund, neu saniert, Wintergarten HWB 245; fGEE 2,80 (vor Sanierung) Angeboten um € 239.000,Waltraud Janke 0664/134 08 41
Blockhaus mit eigenem Fisch- und Schwimmteich, ca. 8.715 m² Grund, liebevoll angelegt Angeboten um € 359.000,Herta Kaufmann
3361 Aschbach, Einfamilienhaus
3353 Seitenstetten, Doppelhäuser 3331 Kematen, Reihenhäuser
1603/5353
1603/5394
kleine Siedlung im Grünen, ca. 820 m² Grund, ca. 80 m² Wohnfläche, Renovierung notwendig HWB 387; fGEE 3,87 Angeboten um € 135.000,Karl Streicher 0664/423 00 55
OPEN HOUSE
1603/5382
0664/454 49 22 1603/5179
1603/5393
direkt am Ausee III, Ruhelage, ca. 65 m² Wohnfläche, ca. 410 m² Grund, ganzjährig nutzbar HWB 343; fGEE 3,26 Miete € 690,- zzgl. Betriebskosten Anna Haimberger 0699/150 19 285 3332 Rosenau, Wohnhaus
1603/5238
Freitag, 22. September, ab 15:00 Wo: bei Musterhäusern in Bad Hall
8 Neubau-Doppelhäuser, ruhige u. zentrale Lage, ca. 102 m² Wohnfläche, ca. 100-150 m² Garten HWB 22,27; Preis exkl. Anschlussgeb. u. Aufschließung Fixpreis schlüsselfertig: € 259.500,-Andreas Meissner 0676/487 99 99
Alle Immobilien auf www.remax.at
Haus mit Wohlfühlcharakter, ca. 275 m² Wfl., 2 getrennte Wohneinheiten, ca. 499 m² Grund HWB: 109; fGEE: 1,46 Angeboten um € 429.000,Waltraud Janke 0664/134 08 41
da/heim
Anzeige
3644 Emmersdorf, Landhaus
1603/5384
3390 Melk, kleines Zinshaus
/ 29 /
1603/5358
3390 Melk, Praxis/Büro/Gastro 3331 Kematen, Reihenhäuser
1603/5345
ruhige Lage mit Donaublick, hochwassersicher, ca. 1.257 m² Grund, ca. 190 m² Wohnfläche HWB: 66; fGEE: 1,2 Angeboten um € 299.000,Monika Büchsenmeister 0664/836 87 22
Stadtrandlage, 6 gut aufgeteilte Familienwohnungen, teilweise vermietet, Gem.garten HWB 173 Angeboten um € 625.000,Monika Büchsenmeister 0664/836 87 22
Ärztezentrum in Planung - andere Branchen willkommen, ca. 20-573 m², Raumaufteilung nach Wunsch, HWB 200 Mietpreis auf Anfrage Monika Büchsenmeister 0664/836 87 22
3613 Albrechtsberg, Bauernhaus
3650 Pöggstall, Reihenhaus
3691 Nöchling, ehemalige Mühle 3331 Kematen, Reihenhäuser
1603/5057
1603/5256
1603/5308
10
ruhige Dorflage, ca. 350 m² Gesamtwohnfläche, 4 Wohneinheiten möglich, ca. 4.628 m² Grund HWB 142; fGEE 1,36 Angeboten um € 379.000,Franz Kirchner 0664/735 69 992
Ruhelage in einer Sackgasse, ca. 107 m² Wohnfl., voll unterkellert, teilweise möbliert, kl. Garten HWB 115; fGEE 2,35 KP € 100.000,- zzgl. WBF-Darlehen ca. € 39.000,Franz Kirchner 0664/735 69 992
Ruhelage an der kleinen Ysper, liebevoll und aufwendig renoviert, ca. 207 m² Wfl., ca. 4.289 m² Grund, HWB 189,7; fGEE 2,32 Angeboten um € 690.000,Franz Kirchner 0664/735 69 992
3650 Pöggstall, kleines Haus
3650 Pöggstall, Wohnhaus
3660 Klein-Pöchlarn, Betriebsgrund 1603/5368 3331 Kematen, Reihenhäuser
1603/5397
1603/5406
10
zentrale Lage, ca. 400 m² Grundstücksfläche, ca. 59 m² Wohnfläche, Baujahr: 1988, sofort bewohnbar, HWB 499; fGEE 6,76 Angeboten um € 49.000,Franz Kirchner 0664/735 69 992
10
Haus zum Fertigstellen, ca. 630 m² Grund, ca. 180 m² Wohnfläche, Baujahr: 1995, Dachbodenausbau und Installationen ausständig Angeboten um € 149.000,Franz Kirchner 0664/735 69 992
verkehrsgünstiges Betriebsgrundstück mit Vereinshaus, ca. 7.000 m² Grund HWB 711; fGEE 4,23 (Vereinshaus) Angeboten um € 250.000,Franz Kirchner 0664/735 69 992
4360 Grein, Wohnhaus
4360 Grein, Zweifamilienhaus 3331 Kematen, Reihenhäuser
1603/5169
1603/5372
10
Mag. Cemil SAHIN
Mag. Cemil SAHIN
10
Wie viel ist meine Immobilie wert?
07472/646 80
ca. 1.498 m² Grund, Salzwasserpool, ca. 208 m² Wfl. (inkl. ca. 60 m² vermietete Wohnung) HWB 99; fGEE 1,23 Angeboten um € 365.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22
Alle Immobilien auf www.remax.at
zentrale, hochwassersichere Lage, 2 Wohnungen zu je ca. 95 m², Verkaufsraum/Büro im EG HWB 152; fGEE 2,46 Angeboten um € 285.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99
da/heim
/ 30 /
Anzeige
3243 St. Leonhard, Objekt im Zentrum 2789/249
3393 Matzleinsdorf, Rohbau
ca. 435 m² Fleischerei-Betriebsfl., ca. 224 m² Wohnfl., ca. 1.007 m² Grund, Zufahrt von 2 Seiten HWB 240,4; fGEE 2,24 Angeboten um € 249.000,Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27
leicht erhöhte Siedlungsrandlage, ca. 754 m² Grund, ca. 130 m² Wohnfläche, Baujahr: 2011 HWB 19,9 Angeboten um € 144.900,Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27
ruhige Lage, ca. 172 m² Wohnfläche, ca. 2.113 m² Grund, Wintergarten, 2 Bäder, 3 WCs HWB 235; fGEE 2,62 Angeboten um € 169.000,Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27
3680 Persenbeug, Wohnung
3370 Ybbs, Wohnhaus
3381 Golling, Grundstück
2789/257
2789/241
2789/262
3680 Persenbeug, Wohnhaus
2789/246
2789/213
3. Stock, ca. 98 m² Wohnfl., 4 Zimmer, Loggia, neu: Fenster, Rollläden, Küche, Türen, Heizung HWB 56,15 Angeboten um € 113.500,- zzgl. Darlehen ca. € 16.000,Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27
Randlage mit Grünblick, ca. 129 m² Wohnfläche, Keller, ca. 1.718 m² Grund, Doppelgarage HWB 320,2; fGEE 3,02 Angeboten um € 169.500,Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27
ca. 2.474 m² Grund - davon ca. 1.669 m² BaulandWohngebiet und ca. 805 m² Grünland, kein Bauzwang, ruhige Randlage Angeboten um € 58.000,Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27
3292 Gaming, Waldflächen
3295 Lackenhof, Wohnhaus
3292 Gaming, Schindlhütte
2789/260
gesamt ca. 3,68 ha, 2 Parzellen zu je 1,97 m² und ca. 1,7 ha, Baumbestand hauptsl. Fichte/Buche Angeboten um € 40.500,Franz Zehetner
0664/822 36 50
3250 Wieselburg, Geschäftslokal 3331 Kematen, Reihenhäuser
2789/220
2789/256+258
2789/245
ca. 126 m² Wohnfläche, ca. 900 m² Grund, Terrasse, Carport, Keller, voll möbliert, renoviert HWB 92; fGEE 1,07 Angeboten um € 229.000,Martin Distelberger 0664/266 92 99
3 Gästezimmer, neue Küche, Terrasse, ca. 160 Sitzplätze, Pächterwohnung, Ganzjahresbetrieb HWB 166; fGEE 1,35
3263 Randegg, Baugrund 3331 Kematen, Reihenhäuser
3270 Scheibbs, Reihenhäuser Baugrund 3331 Kematen,
2789/230
Gesamtpacht € 1.932,- (Pacht € 1.250,- BK € 360,- USt € 322,-)
Martin Distelberger
0664/266 92 99 2789/234
ca. 255 m² Nutzfläche, viele Nutzungsmögl., gut frequentiert, eigener Lieferanteneingang HWB 265,9; fGEE 2,19
sonnige Lage, 5 Parzellen digital vermessen, von 724 m² bis 2.1657 m², kein Bauzwang Angeboten von € 26,- bis € 47,- pro m²
ruhige Stadtrandlage mit Aussicht, ca. 1.322 m² Bauland-Wohngebiet, kein Bauzwang Angeboten um € 69,- pro m²
Martin Distelberger
Martin Distelberger
Martin Distelberger
Gesamtmiete € 2.232,- (Miete € 1.750,- BK € 110,- USt € 372,-)
0664/266 92 99
0664/266 92 99
Alle Immobilien auf www.remax.at
0664/266 92 99
da/heim
Anzeige
3363 Ulmerfeld, Wohnung
1603/5363
sehr schöne Lage, kleine Wohnhausanlage, ca. 69 m² Wohnfläche, Küche möbliert HWB 62,7; fGEE 1,09 KP € 80.000,- zzgl. WBF-Darl. ca. € 3.000,Anna Haimberger 0699/150 19 285
3300 Amstetten, Alterswohnsitz
/ 31 /
1603/5272
3352 Seitenstetten, Neubau-Wohnungen
zentrale Lage, 3. Stock mit Lift, ca. 116 m² Wfl., Balkon, 2 Garagenplätze, Barrierefreiheit! HWB 50 KP € 192.000,- zzgl. WBF-Darlehen ca. € 48.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22
ruhige, dennoch zentrale Lage, ca. 67 m² Wohnfläche, schlüsselfertig, Baustart bereits erfolgt HWB: 30,93 Angeboten um € 176.880,- inkl. 20% USt Andreas Meissner 0676/487 99 99
3300 Amstetten, Wohnung
3343 Hollenstein, Wohnungspaket 3331 Kematen, Reihenhäuser
1603/5408
1603/5213
10
Hier ist Ihre Immobilie
da/heim!
Wir präsentieren die Immobilien unserer Kunden in starken 100.000 Exemplaren dieses Magazins.
3335 Weyer, Wohnhaus
1603/5380
zentrale Lage, ca. 113 m² Wohnfläche, 2 Loggien, Barrierefreiheit, Küche möbliert HWB 74; fGEE 1,33 Angeboten um € 220.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22
3 Eigentumswohnungen, Wohnhaus mit 4 Einheiten - generalsaniert HWB 71; fGEE 1,30 Angeboten um € 180.000,Anna Haimberger 0699/150 19 285
3342 Opponitz, Haus/Ferienhaus
3340 Waidhofen,Reihenhäuser Doppelhaushälfte 1603/5239 3331 Kematen,
1603/5172
10
direkt im Ortszentrum, ca. 664 m² Grund, ca. 88 m² Wohnfläche - 2 Wohneinheiten HWB 145,57 Angeboten um € 145.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22
inmitten der Voralpenlandschaft, ca. 120 m² Wfl., ca. 518 m² Grund, Garten mit Gartenhütte HWB 184; fGEE 2,19 Angeboten um € 129.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22
traumhafte Aussicht, sonnige Lage, ca. 124 m² Wohnfl., ca. 688 m² Grund, auch für Anleger HWB 127,1; fGEE 2,38 Angeboten um € 265.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22
3341 Ybbsitz, 2 Wohnhäuser
3341 Ybbsitz, Wohnhaus
3332 Sonntagberg, Wohnhaus
1603/5379
ruhige Nebenstraße, 2 Häuser mit sonnigem Garten, ca. 688 m² Grund, ca. 100 m² + ca. 70 m² Wohnfläche, HWB 394; fGEE 4,22 Angeboten um € 169.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99
1603/5367
Liebhaberobjekt mit Zugang zur kleinen Ybbs, ca. 488 m² Grund, ca. 120 m² Wohnfläche HWB 268; fGEE 3,17 Angeboten um € 95.000,Kurt Hraby 07442/550 80
Alle Immobilien auf www.remax.at
1603/5349
idyllische Grünruhelage, ca. 351 m² Grund, ca. 100 m² Wohnfläche, Sanierungsbedarf HWB 229; fGEE 5,29 Angeboten um € 102.000,Waltraud Janke 0664/134 08 41
/ 32 /
da/heim
Anzeige
// WOHN(T)RAUM
Neubau-Doppelhaushälften entstehen in Stephanshart Zum Verkauf stehen drei Doppelhaushälften
O B J E K T
(Haus 1, Haus 2, Haus 6) in ruhiger, sonniger Siedlungslage. Drei Doppelhaushälften wurden bereits verkauft und bezogen – es besteht die Möglichkeit einer Besichtigung. Die Fotos geben einen kleinen Einblick in die bereits errichteten Häuser. Mitgestaltung möglich Jedes Grundstück hat eine eigene Einlagezahl und Grundstücksnummer. Zwei Ausbaustufen sowie Änderungswünsche sind noch möglich. Die chicen Häuser werden mit Hohlblockziegel (38 cm) mit integrierter
Fotos: Voß
Wärmedämmung aus Mineralfaser gebaut. Die Beheizung (Fußboden) erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpe. Die Doppelhaushälften sind mit einem Pultdach, 3-Scheiben-Isolierglasfenstern und einer SAT-Anlage mit vier Anschlüssen/Haus ausgestattet. Jetzt noch drei Häuser zur Auswahl Die Grundstücksflächen bewegen sich zwischen rund 217 und 257 Quadratmeter. Die Wohnflächen liegen zwischen circa 97,52 und 104,40 Quadratmeter. Sonnige Aussichten Eine herrliche Dachterrasse ist über die zwei Schlafzimmer im Obergeschoß begehbar. Ein Doppelcarport kann gegen Aufpreis errichtet werden. Der Baubeginn erfolgt mit Auftragserteilung. Eine Förderung vom Land NÖ ist bei Erfüllung der Förderkriterien möglich.
Neubau-Doppelhaushälften in Stephanshart Objekt-Nummer 1603/5395 Objekt-Nummer 1603/5401 Objekt-Nummer 1603/5402 Kaufpreis: ab € 257.320,– Ansprechpartner Herta Kaufmann Mobil: 0664/4544922 Tel. 07472/64680 Web: www.remax.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
Anzeige
da/heim
/ 33 /
// LEBENSQUALITÄT
Wohnen in Stephanshart – wo man sich rundum wohlfühlt Seele baumeln lassen – in und rund um Stephanshart ist der Wohn- und Wohlfühlfaktor enorm. Weshalb die Gemeinde bei Baugründen und Wohnungen stets aktiv ist. (Jung-)Familien willkommen Volksschule und Kindergarten befinden sich im sogenannten Moar Haus mitten im Ort. Für Familien mit kleinen Kindern ein absolutes Plus, weshalb sich Stephanshart auch über eine hohe Beliebtheit bei (Jung-)Familien freuen darf. Nahversorgung gesichert Der Minihofladen ist nun seit einem Jahr
Fotos: zVg
So, wie Stephanshart aus dem Nebel blickt, hebt es sich auch in puncto Wohnqualität positiv ab.
geöffnet und trägt zur wichtigen Nahversorgung bei. In den Selbstbedienungs-
Rund 1.000 Einwohner kommen bereits in den Genuss der hohen Wohn- und Lebensqualität von Stephanshart. Tendenz steigend! Inmitten der idyllischen Mostviertler Landschaft gelegen, liegt die Stadt Amstetten dennoch nur wenige Kilometer entfernt und zur Autobahnauffahrt Amstetten-West sind es gerade einmal fünf Fahrminuten. Dies ist für all jene, die beruflich auspendeln und dennoch im Grünen leben wollen, ein
Altarm und Donau bieten ein naturnahes Freizeiteldorado in nächster Nähe.
Gemeinschaft enorm engagieren, macht
regalen und in Automaten findet man sai-
die Freizeit in Stephanshart zum aktiven
sonale Produkte und Lebensmittel aus dem
Pulsierende Gemeinschaft
Erlebnis. Direkt an der Donau-Au gelegen,
Ort und der nahen Umgebung. Geöffnet hat
Ein kulturell und gesellschaftlich reges Orts-
lässt sich die freie Zeit auch sehr naturnah
der Minihofladen praktischerweise rund um
leben mit rund einem Dutzend Vereinen und
verbringen. Ob beim Spaziergang, Nordic
die Uhr.
Menschen, die sich für ihren Ort und die
Walking, Rad fahren oder einfach nur die
Die weithin sichtbare Kirche, der Machland-
täglich spürbarer Mehrwert.
dom, wurde erst im Jahre 1962 eröffnet. Mit zwei Top-Gastwirten im Ort kommen auch Kulinarik und Gastlichkeit niemals zu kurz. Eine gute KMU-Wirtschaftsstruktur – vom Palettenerzeuger über den Tischler bis hin zum Installateur – sichert Arbeitsplätze und Wertschöpfung vor der Haustüre. 1971 wurde Stephanshart als Teil der Gemeinde Ardagger eingemeindet.
In Stephanshart wird die örtliche Gemeinschaft aktiv zelebriert und es tut sich immer etwas. Der Minihofladen sichert die Nahversorgung „gleich ums Eck“.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Gemeinde Ardagger Tel. 07479/7312 Web: www.ardagger.gv.at
da/heim
/ 34 /
3311 Zeillern, Mietwohnung
Anzeige
1603/5297
3362 Öhling, Mietwohnungen
1603/5107
ENTSPANNT VERMIETEN Geprüfte Mieter Sichere Miete
Mag. Cemil SAHIN
Nikola MOSER
Rasche Abwicklung
0664/915 65 57
3300 Amstetten, Mietwohnung
Pauschalmiete € 670,- (inkl. Betriebs- u. Heizkosten)
Nikola Moser 1603/5387
Altbauwohnung im Zentrum, 1. Stock, ca. 82 m² Wohnfl., gegen Ablöse teilw. möbliert HWB 215; fGEE 2,79 Gesamtmiete € 600,- (Miete € 446,- BK € 154,-) Nikola Moser 0664/915 65 57 3361 Aschbach, Baugrund
ländliche Lage, Erstbezug, ca. 64 m² Wohnfläche, 1. Obergeschoß, ebenerdige Terrasse HWB 41; fGEE 0,63
1603/5181
3300 Amstetten, Mietwohnung
0664/915 65 57 1603/5333
ruhige Wohnlage, herrliche Fernsicht, 5. Liftstock, ca. 90 m² Wohnfläche, Loggia, Küche möbliert HWB 112,86
Erstbezugswohnungen, Ortszentrum, Balkon/ Terrasse/Dachterrasse, ca. 53-84 m² Wohnfläche, Küche möbliert, ab sofort beziehbar HWB 13,3; fGEE 0,52 Nikola Moser 0664/915 65 57 3340 Waidhofen, Mietwohnungen
Stadtzentrum, 2 Altbauwohnungen mit ca. 80 m² und ca. 50 m² Wfl., Küche möbliert, renoviert HWB 41; fGEE 2,18
Gesamtmiete € 790,- (Miete € 502,05 BK € 197,65 HK € 76,30 WW € 14,-)
Miete auf Anfrage
Nikola Moser
Kurt Hraby
3363 Neufurth, Baugründe
0664/915 65 57 1603/4927-4942
1603/5366
3372 Blindenmarkt, Baugrund 3331 Kematen, Reihenhäuser
07442/550 80 1603/5247
10
leichte Hanglage, ca. 1.086 m² Grund, Aufschließung bereits bezahlt, kein Bauzwang Angeboten um € 77.000,- inkl. Aufschließung
ruhige Siedlung, ca. 1.028 m² bis ca. 3.615 m², Aufschließung noch zu bezahlen Angeboten ab € 55,- pro m²
2. Reihe am Ausee III, ca. 480 m² Grund mit Blockhaus, Aufschließung für BK I bezahlt Angeboten um € 125.000,-
Herta Kaufmann
Anna Haimberger
Herta Kaufmann
3340 Waidhofen/Y., Baugrund
0664/454 49 22 1603/5286
3343 Hollenstein, Baugrund
0699/150 19 285 1603/5348
3662 Münichreith, Baugrund 3331 Kematen, Reihenhäuser
0664/454 49 22 1603/5404
10
zentrale Lage, ca. 927 m² Grund, kein Bauzwang, Baugrund für Bauträgerprojekte Angeboten um € 270.000,- inkl. Aufschließung
sonnige, kleine Siedlungslage, ca. 1.331 m², Aufschließung bereits bezahlt, kein Bauzwang Angeboten um € 40,- pro m² inkl. Aufschließung
verkehrsgünstige Lage, ca. 4.538 m² Grund, teilbar!, Aufschließung offen, kein Bauzwang Angeboten um € 24,- pro m²
Stefan Alteneder
Andreas Meissner
Franz Kirchner
0664/413 79 09
0676/487 99 99
Alle Immobilien auf www.remax.at
0664/735 69 992
da/heim
Anzeige
/ 35 /
www.messewieselburg.at
• • • • • • • •
Neubau Sanierung Finanzierung Beratung Planung Einrichtung Erneuerbare Energie Vorträge
29. 09. - 01. 10. 17 Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
/ 36 /
Anzeige
// ENERGIEBERATUNG NÖ
Schon Gedanken über das perfekte Traumhaus gemacht? Energieverbrauch und hoher Wohnkomfort gehen dabei Hand in Hand. Priorität Wärmedämmung Ausreichende Wärmedämmung ist hier sicherlich vorrangig zu nennen. Optimal ist natürlich ein Rundumpaket, dass die Fassade, die Fenster, die Kellerdecke und die oberste Geschoßdecke mit einbezieht. Aber auch Teilbereiche, wie nur die oberste Geschoßdecke zu dämmen, kann durchaus Sinn machen, denn dadurch steigen die Oberflächentemperatur und der Komfort. Und auch kleine Maßnahmen können einen großen Beitrag leisten. Jeder und jede kann Energie – und damit Geld – sparen. Kochen mit Topfdeckel, die Montage von HeizkörFoto: eNu
Beratung zählt! Renate Gottwald-Hofer und Amstettens Regionalstellenleiter Ignaz Röster von der Energie- und Umweltagentur NÖ.
Die Herausforderungen beim Bauen wer-
bau wie bei der Sanierung besteht viel Po-
den immer komplexer. Ob Heizsystem,
tential, Energie zu sparen. Deshalb sind eine
Dämmmaterial oder Fenstertausch: Bei
gute Wärmedämmung, moderne Dreisch-
Sanierungen und Neubauten muss man
eiben-Verglasung bei Fenstern sowie luft-
viele Entscheidungen treffen und den
und winddichtes Bauen wichtige Voraus-
Überblick bewahren. Fachlich korrekte und
setzungen für energiesparendes Wohnen.
firmenunabhängige Beratung ist deshalb
Die
sehr wichtig. Die Energieberatung NÖ steht
der Energieberatung verhelfen jedem zum
jedem mit firmenunabhängigen Tipps und
Durchblick.
firmenunabhängigen
perthermostaten, Durchflussbegrenzer bei Dusche und Badewanne sowie der konsequente Nachkauf von energiesparenden Geräten sind nur einige davon.“
Fachexperten
Tricks zur Seite. Die Energieberatung NÖ, koordiniert durch
Expertin am Wort
die Energie- und Umweltagentur NÖ, bietet
Andrea Kraft, Leiterin der Energieberatung
firmenunabhängige und produktneutrale
NÖ in der Energie- und Umweltagentur NÖ,
ökologische Beratung an, ob direkt vor Ort
ergänzt. „Neue Heizungen arbeiten effizient
oder über die telefonische Hotline. Egal
und helfen dadurch auch mit, Kosten zu
ob Heizen, Lüften, Solarenergie, Photo-
sparen. Dennoch sollte man nicht einfach
voltaik, Wärmedämmung, Fenstertausch,
nur den alten Kessel gegen ein neues Fab-
Heizungstausch oder e-Mobilität – für all
rikat tauschen, sondern generell überlegen,
diese und noch viele weitere Themen wird
ob die Heizform noch zeitgemäß ist. Eine
kompetente Beratung durch die erfahrenen
gute, umfassende Beratung hilft hier mit,
Energieberater geboten. Vor allem für den
die passende Heizung für das Gebäude zu
Umstieg von fossilen auf erneuerbare Ener-
finden. Schließlich soll das neue System die
gieträger gibt es eine spezielle Beratung.
nächsten 15 bis 20 Jahre für kostengünstige Wärme und hohen Wohnkomfort sorgen.
Beraten lassen & Energie sparen
Auch das Dämmen von Häusern und das
Die günstigste Kilowattstunde Energie ist
Einsparen von Energie gewinnt in den Haus-
jene, die nicht verbraucht wird. Beim Neu-
halten immer mehr an Bedeutung. Geringer Alle Immobilien auf www.remax.at
Foto: Seebacher
Andrea Kraft, Leiterin der Energieberatung NÖ
Energieberatungshotline der Energie- und Umweltagentur NÖ Tel. 02742/22144 Web: www.energieberatung-noe.at
da/heim
Anzeige
/ 37 /
// INFORMATION
„BAU & ENERGIE“ mit Aussteller- und Vortragsvielfalt Weiterhin großes Augenmerk wird auf ein
nungsförderung, die Energieberatung NÖ
fachlich informatives und facettenreiches
und viele mehr werden mit kompetenten
Vortrags- und Rahmenprogramm gelegt.
Beratern vertreten sein.
Hier wird eine geballte Ladung an Zusatzin-
Foto: zVg
Rund 250 Aussteller und hochkarätige Vorträge rund ums Bauen gibt's bei der „BAU & ENERGIE“ in Wieselburg.
formation geboten, die man sich nicht ent-
Kostenlose Licht- und Farbberatung
gehen lassen darf.
In neuem Ambiente präsentiert sich heuer
Auch heuer werden wieder 250 Aussteller
erstmals die Licht-und Farbberatung des
mit ihren Produkten und Dienstleistungen
Österreichischen Instituts für Licht und Far-
vertreten sein. Am Messefreitag (29. Sep-
be. Das Beratungszentrum samt Entspan-
tember) ist die „BAU & ENERGIE“ bis 19.00
nungslounge befindet sich heuer im Semi-
Uhr geöffnet, wobei ab 15.00 Uhr freier Ein-
narbereich der neuen Halle 3. Neben einer
tritt gewährt wird.
Top-Ausstellung und kostenloser Licht- und Farbberatung werden auch im Rahmenpro-
Von Freitag, 29. September bis Sonntag,
Unabhängige Infos geballt beisammen
gramm verschiedene Vorträge zu diesem
1. Oktober geht die diesjährige „BAU &
Sämtliche Beratungsstellen werden in der
Thema angeboten.
ENERGIE“ in Wieselburg über die Bühne.
Europa-Halle zusammengefasst. Die Besu-
Das Messegelände steht dabei ganz im Zei-
cher finden somit in diesem Bereich alle, für
chen der Themen Hausbau, Renovierung,
ihre Anliegen relevanten und unabhängigen
Heizung und Energie, Einrichtung, Sanitär
Informationen, vor. Die Ansprechstellen der
und Wellness, Bautischlerarbeiten, Finan-
NÖ Landesregierung, wie etwa die Energie-
zierung, Solar und Photovoltaik.
und Umweltagentur NÖ oder die NÖ Woh-
RITT GRAT IS MESSE -EINT ER AU FÜR HÄUSLB UND SANIERER!
„BAU & ENERGIE“ 29. September bis 1. Oktober 2017 Tel. 07416/502 Web: www.messewieselburg.at
ERMÄSSIGTER MESS E -EINT RITT FÜR RAIFFEISEN-KON TOINHABER!
BIS ZU € 2.000,– WOHNBAUB ONUS AU F RAIFFEISEN-FINANZ IERUNG GEWINNEN! MESSENEUHEIT: SOLARBET RIEBENE KLIMAANLAGEN FÜR HAUS UND WOHNUNG! uns bei der Besuchen Sie
VIRTUELLE WOHNWELTEN MIT VR-BRILLE!
ERGIE« »BAU & EN.1 0. 2017 vom 29. 9.–1 in Wieselburg
Keine andere Bank erfüllt mehr Wohnträume in Österreich. www.rbam.at/wohnbau
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
/ 38 /
Anzeige
// JAZZKONZERT
Streifzug von Monk über Beethoven bis Star Wars nach Belieben Brücken – von der Tradition zur Moderne, von einem Musikstil zu vielen anderen, von der Komposition zur Improvisation. Klassische Töne werden erfrischend anders präsentiert. Pop, Blues und Soul bekommen eine individuelle und unverkennbare Note verliehen. Das Jazztrio David Helbock gibt’s im Schloss Weinzierl live, pur und zum Greifen nah – ein Ohrenschmaus Foto: Astrid Dill
Das Jazztrio David Helbock serviert im Schloss Weinzierl musikalischen Hochgenuss.
David Helbock – seines Zeichens einer der
Weinzierl
führenden und international erfolgreichs-
Hochgenuss ist garantiert.
in
Wieselburg.
Musikalischer
ten österreichischen Jazzpianisten der Gegenwart – liefert mit seinem Trio auf
Vielseitig und einmalig erfrischend
unvergleichliche Art und Weise den Beweis
Der aus Vorarlberg stammende Pianist ze-
dafür, zu welch außergewöhnlichen musika-
lebriert gemeinsam mit seinen beiden kon-
lischen Taten er fähig ist. Am Freitag, den
genialen Mitstreitern auf atemberaubend
20. Oktober, gastiert der Ausnahme-Musi-
schöne Weise die Vielfalt und Offenheit des
ker auf Einladung von halle2.at im Schloss
Jazz. Er öffnet ihm alle Tore und schlägt
feinster Güte ist vorprogrammiert.
Jazztrio David Helbock Freitag, 20. Oktober 2017 Einlass 18.30, Beginn 19.30 Uhr Schloss Weinzierl Weinzierl 1, 3250 Wieselburg Karten: VVK € 20,00 und AK € 23,00 Web: www.halle2.at
// GAUMENFREUDEN
Genussladen Zehethofer mit vielen Neuheiten im Herbst Allerlei kulinarische Neuheiten und Lecke-
Foto: Contrast/Eugen Wurm
Nur das Beste ist im Falstaff präsent – es
reien gibt's zum Herbstbeginn im Genuss-
ist daher eine besondere Freude und Aus-
laden Zehethofer. Eine neue Likörsorte wird
zeichnung, dass alle sechs eingereichten
den Gaumen ganz besonders erfreuen:
Liköre im Bar- und Spirits Guide vertreten
Schoko-Whisky mit hochwertigem Whisky
sind. Der Zirbenlikör erreichte beispielswei-
aus Langenrohr – diese edle Komposition
se sensationelle 92 Punkte.
mit feinster Bitterschokolade ist genau rich-
Kandierte Rosenblüten veredeln Desserts gekonnt.
tig, um sich an kalt-trüben Tagen genuss-
ge Versuchungen ... es lohnt sich einfach
voll zu verwöhnen. Verschiedene Produkt-
immer wieder, im Genussladen vorbei zu
neuheiten und Geschenkideen kommen in
schauen, um die handverlesenen Köstlich-
den nächsten Wochen nach und nach ins
keiten zu entdecken.
Sortiment: Mariazeller Lebkuchen, Kuchen im Glas, Räuchermischungen, schokoladi-
Geschenke-Service für Firmen Die Zeit vergeht wie im Flug und ehe wir uns versehen, ist Weihnachten. Firmen, die ihre Kunden, Partner oder Mitarbeiter besonders verwöhnen möchten, finden im Genussladen Zehethofer allerlei kreative Geschenkideen – diese werden individuell zusam-
Foto: Contrast/Eugen Wurm
Aperitif-Sticks als kulinarische Besonderheit.
mengestellt, liebevoll verpackt und sind in jeder Preiskategorie möglich. Alle Immobilien auf www.remax.at
Foto: InShot
Birgit und Patrick Zehethofer bietet allerlei Genussvolles auf höchstem Niveau.
Genussladen Zehethofer Hauptstraße 33, 3372 Blindenmarkt Tel. 0676/3802801 Likörmanufaktur Zehethofer www.likoere-zehethofer.com
Anzeige
da/heim
/ 39 /
// AUSFLUGSHIT
NÖ schönste Kürbisschau auf Wurzers Kürbishof barrierefreie und wettersichere Programm dauert circa 100 Minuten. Nach einem köstlichen Begrüßungsgetränk erfahren die Besucher beim unterhaltsamen Schaukochen alles Wissenswerte über den Kürbis in der Küche. Seminarbäuerin Maria Wurzer bereitet dabei ein schmackhaftes Kürbispfandl zu, das im Anschluss genüsslich verkostet wird. Beim Rundgang werden der liebevoll restaurierte Hof (1259 erstmalig urkundlich erwähnt) sowie der Kräuter- und Bauerngarten besichtigt. Nachdem man sich im Hofladen kulinarisch für zu Hause eingedeckt hat, schließen das Hofcafé und ein Gruppenfoto Fotos: www.inshot.at
Auf Wurzers Kürbishof wird eine einzigartige Vielfalt an Kürbissen geboten.
als schöne Erinnerung den Besuch ab. Familienbetrieb, der die Freizeit bereichert
Als farbenprächtiges Meer aus Kürbissen
der Zwischenzeit im Kinderparadies austo-
Wer die Wurzers, ihren idyllischen Hof und
präsentiert sich der Hof von Familie Wurzer
ben. So kommen alle auf ihre Kosten und
die gelebte Gastfreundschaft samt all ih-
alljährlich im Herbst. Mit viel Leidenschaft
immer wieder gern vorbei.
ren Köstlichkeiten noch nicht erlebt hat,
und Liebe zum Detail schaffen die Wiesel-
hat jetzt im Herbst oftmals die Möglichkeit
burger so die schönste Kürbisschau Nie-
dazu. Denn von Anfang September bis Ende
derösterreichs – Prädikat sehenswert! Ein
Oktober ist der Kürbishof sprichwörtlich in
kurzweilig genussvolles Ausflugserlebnis
aller Munde. Es wartet ein Freizeiterlebnis
für die ganze Familie ist garantiert.
inmitten des Mostviertels, das man gesehen haben muss.
Zum Kochen, Dekorieren und Schnitzen Der Kürbishof in Bodensdorf bei Wieselburg ist die ideale Einkaufsgelegenheit für über 100 Sorten an Speise- und Zierkürbissen in einer liebevoll dekorierten Atmosphäre. Bekannt sind die Wurzers auch für ihre
Ein echter Familienbetrieb – der Kürbishof in Bodensdorf bei Wieselburg.
vielfach prämierten Produktspezialitäten:
Top-Ausflugsziel für (Bus-)Gruppen
Kürbiskernöl, Brände, Liköre, Marmeladen,
Der fürs Mostviertel typische Vierkanthof ist
Edelschokoladen bis hin zu weiteren Köst-
auch ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Bus-
lichkeiten aus Erdbeeren und Kürbissen
se und Gruppen aus ganz Österreich. Das
können im Hofladen verkostet und zum Genießen daheim oder „genussvoll schenken“ gekauft werden. Neu im Sortiment – der Wurzelmax, ein milder Kräuterlikör aus 24 Kräutern, Wurzeln und Gewürzen. Himmlisch süße Sünden Das gemütliche Hofcafé lädt mit hausgemachten Kuchen und herzhaften Mehlspeisen sowie Kaffee und weiteren Getränken wie Erdbeer Frizz und Erdbeer Cider zum Verweilen ein. Die Kleinen können sich in
Gemütlichkeit wird im liebevoll gestalteten Ambiente ganz groß geschrieben.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Der regionstypische Vierkanthof wurde 1259 erstmalig urkundlich erwähnt.
Wurzers Kürbishof Bodensdorf 5, 3250 Wieselburg 1. September bis 31. Oktober 2017 MI bis SO von 9.00 bis 18.00 Uhr Eintritt frei! Gruppen ab 20 Personen tgl. mgl. Gruppenprogramm auf Anfrage Tel. 0650/7602230 Web: www.wurzers.at
da/heim
/ 40 /
Anzeige
// CITY CENTER WIESELBURG
Villa No. 9 bereichert Shoppingvielfalt seit Mitte Juli die Kunden ein unverwechselbares Sortiment vor, das es so nur ein einziges Mal gibt. Spannende Neuheiten halten regelmäßig Einzug, sodass es bei jedem Besuch Überraschungen gibt. Workshops starten im Herbst Kreativ- und Tortenworkshops starten im Herbst und finden direkt im Geschäft statt. Wer bei Themen und Terminen up to date sein möchte, informiert sich im Geschäft, über die Homepage, Facebook oder meldet sich zum praktischen Newsletter an. Am 29. und 30. September feiert das City Center Wieselburg große Neueröffnung – unbedingt hingehen, mitfeiern und die aktuellen Trends und Neuheiten bei Villa No. 9 entdecken.
Bei Villa No. 9 im City Center Wieselburg gibt's immer wieder Neues zu entdecken.
Außergewöhnliche Geschenkideen, exklusive Dekorationsartikel, ein stetig wachsendes Tortensortiment, Besonderes für die Küche, perfekte Farben und Accessoires für Selbermacher, durch kreative Menschen handwerklich hergestellte Unikate ... dies
Wer das Besondere sucht, wird vom Sortiment verzaubert sein. Schönes für daheim findet man bei Villa No. 9.
und allerlei mehr findet man bei Villa No. 9 im City Center Wieselburg. Wer gerne schöne Dinge um sich hat, wird sich im Geschäft Große Freude für die Kleinsten – Hochwertiges und Ausgefallenes für die Kiddies rundet das vielseitige Sortiment gekonnt ab.
von Gabriele van Holten rundum wohl fühlen. Da neue Trends am internationalen Markt ständig beobachtet werden, finden Alle Immobilien auf www.remax.at
Villa No. 9 City Center Wieselburg MO bis FR von 9.00 bis 18.30 Uhr SA von 9.00 bis 17.00 Uhr Tel. 0664/2319086 Web: www.villa9.at & www.facebook.com/VillaNo9
da/heim
Anzeige
/ 41 /
n l e b u j r Wi
M I G N U N F F Ö R E U E N G R U B L E S E I W R E T N E CIT Y C
AM 29. – 30. 09.
FREI
TAG
ter lthea w r e p s • Ka sradsho k tion • Glüc d Modera la rabel ik un • Mus h Radio A durc
SAM
STAG
ter lthea r e p s • Ka pfburg • Hü akt • Fest sung verlo • Auto
Wiener Straße 3, 3250 Wieselburg
WIESELBURG
CCW_0708_Anzeige_A4_RZ.indd 1
08.08.17 10:33
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
/ 42 /
Anzeige
// REINKARNATION
Andreas Vitásek mit famoser Grünmandl-Hommage Der Kabarettist Otto Grünmandl (1924-
mit der unverwechselbaren Vitásek-Hand-
2000) aus den Tiroler Alpen, vormals Tuch-
schrift, erwartet die Besucher. Es ist das
händler und Rundfunkredakteur, war ein Ab-
kabarettistische Gipfeltreffen von zwei Aus-
grund, ein melancholischer, tiefer, skurriler.
nahmekünstlern. Und … wo Berge sind, sind
Das Genre Kabarett, in dem sonst Pointen
Abgründe. Diese tun sich auf und regen an –
krachen und Attacken klirren, wurde mit
zum Lachen genauso wie zum Nachdenken.
Grünmandl zum Ort des Absurden, Aberwitzigen und der Nonsens entpuppte sich als Sinn des Lebens. Eine Jugend als „Halbjude“ hatte ihn geprägt, ein Technik-Studium lehrte ihn, „Selbstverständlichkeiten nicht mehr so selbstverständlich hinzunehmen“. Erst mit 50 beschloss er, freischaffender Kabarettist zu werden. Wo Berge sind, sind Abgründe Andreas Vitásek liefert mit seinem neuen Foto: Udo Leitner
Andreas Vitásek ehrt den Tiroler Kabarettisten Otto Grünmandl mit einem grandiosen Bühnenabend in der Tischlerei Melk Kulturwerkstatt.
Programm eine famose Hommage an den Tiroler Kabarettisten, Volksschauspieler und Schriftsteller Otto Grünmandl. Ein abgrün-
Andreas Vitásek Grünmandl Donnerstag, 5. Oktober, 20.00 Uhr Tischlerei Melk Kulturwerkstatt Abt-Karl-Straße 27a, 3390 Melk Kartenbüro: Wachau Kultur Melk GmbH Jakob Prandtauer-Straße 11 3390 Melk Tel. 02752/54060 MO bis FR von 9.00 bis 15.00 Uhr Online rund um die Uhr im Web: www.wachauinechtzeit.at
dig-humoristischer Bühnenabend, versehen
Lern, dass es keine Grenzen gibt.
Das Fremdsprachenangebot 2017/18 im WIFI NÖ Information und Kommunikation beherrschen in einem rasch steigenden Umfang unser Leben, insbesondere dann, wenn Fremdsprachen dafür notwendig sind. Globalisierung und EU-Erweiterung sind nur zwei Schlagworte zu diesem Thema. Im WIFI NÖ haben Sie die Möglichkeit, sowohl Ihre allgemeinen als auch wirtschaftsbezogenen Sprachkenntnisse zu verbessern. Und dies in allen gängigen aber auch nicht alltäglichen Sprachen. Und sollte die von Ihnen gesuchte Sprache nicht dabei sein kein Problem, ein Anruf genügt und wir bemühen uns auch für Sie ein zufriedenstellendes Angebot zu finden. Informieren Sie sich über das Sprachenangebot unter www.noe.wifi.at/sprachen bzw. fordern Sie unsere Sprachbroschüre an!
WIFI. Wissen Ist Für Immer. | noe.wifi.at/sprachen Alle Immobilien auf www.remax.at
Anzeige
da/heim
/ 43 /
// TRADITION
Der Melker Kolomanikirtag und seine Geschichte Koloman, der Legende nach ein irischer
baum aufgehängt worden. Die Wunder, die
Koloman ist bis auf den heutigen Tag leben-
Königssohn auf Pilgerreise nach Jerusa-
sich daraufhin ereigneten, führten alsbald
dig. Noch immer werden ihm Kunstwerke,
lem, erlitt im Jahre 1012 bei Stockerau, in
zu einer Verehrung Kolomans in der Be-
Literatur und Musikstücke gewidmet.
der Nähe von Wien, ein Martyrium, weil er
völkerung. Durch die Wunder aufmerksam
Gerade in unserer Zeit, wo das Hören auf-
in dieser gefährlichen Grenzgegend für ei-
geworden, ließ Markgraf Heinrich I. im Jahr
einander schwer geworden ist, kann er als
nen Spion gehalten wurde. Wegen seiner
1014 den Leichnam Kolomans nach Melk
aktueller Heiliger angesehen werden, weil
fremden Sprache und Kleidung verdächtig,
überführen und am 13. Oktober 1014 in der
er als Fremder in einem fremden Land nicht
war er gefangengenommen, gefoltert und
Peterskirche auf dem Melker Burgberg fei-
verstanden wurde. Wer anders ist, anders
schließlich auf einem dürren Holunder-
erlich bestatten. Die Verehrung des Heiligen
aussieht oder anders spricht, macht sich verdächtig, macht Angst und kann leicht das Opfer von Vorurteilen werden. Seit 1451 wird alljährlich am 13. Oktober der Kolomanikirtag, benannt nach dem Schutzpatron von Stadt und Stift Melk, gefeiert. Ein buntes und ereignisreiches Treiben erwartet die Kirtagsbesucher in der Melker Altstadt.
Alle Jahre wieder verwandelt sich Melk zum Kolomanikirtag in einen kunterbunten Rummelplatz – Alt und Jung kommen gleichermaßen auf ihre _Dokument Kosten. ANZEIGE_da/heim Magazin b190xh125 21.08.17 16:25 Seite 1
Kolomanikirtag in Melk Freitag, 13. Oktober 2017, ganztags Eintritt frei!
Wir sehen uns am7.Oktober beim Stadt-Spaziergang! Niederösterreich GESTALTE(N) lädt zur architektonischen Stadterkundung der ganz besonderen Art Datum: Samstag 7. Oktober 2017 Eröffnung um 10.00 am Hauptplatz Melk Ende: 16.00 Uhr, Eintritt frei! PROGRAMMHIGHLIGHTS: > Stadterkundung der besonderen Art mit 15 Stationen > Musikalisches und kulturelles Rahmenprogramm > Attraktives Kinder- und Familienprogramm > Für Gemütliche steht der City-Bus zur Verfügung > Für Abendteuerlustige gibt es günstige Heli-Rundflüge Mit Tom Walek unterwegs im Weltkulturerbe – All jene, die sich auch sportlich betätigen wollen, laden wir ein, Melk mit Tom Walek zu durchwandern. Infos unter 02742 / 9005 -15656 oder auf www.noe-gestalten.at
GESTALTE(N) Alle Immobilien auf www.remax.at
/ 44 /
da/heim
Anzeige
// BENEFIZKONZERT
Musikalisches Feuerwerk zu Gunsten der Basilika Wetter stark ausgesetzt. Die Jahrzehnte
finden sich ein österreichischer Beatbox-
hindurch bildeten sich deshalb Bauschä-
champion, ein angehender Musiklehrer und
den, die einer dringenden Sanierung bedür-
ein Electro-House DJ – um stellvertretend
fen. Mit einem Besuch des Benefizkonzerts
für alle Akteure drei zu nennen. Auch wenn
am 30. November wird gleich zweimal Gu-
sie den stolzen Plan haben, mit ihrem Lieb-
tes getan. Einerseits kommt der Erlös dem
lingsgenre – dem Deutschpop – die Welt zu
Erhalt dieses Mostviertler Gesamtkunst-
erobern, bleibt es nicht dabei. Denn soziales
werkes zugute. Andererseits versprechen
Engagement ist ihnen ebenso wichtig, da-
die sechs jungen Musikusse von Piccanto
rum stehen Charities regelmäßig auf dem
ein musikalisches Feuerwerk – die Besu-
Konzertplan. Zur Einstimmung auf den 30.
cher werden Ohren machen!
November empfiehlt sich ein Klick auf YouTube. Einfach Piccanto eingeben und lau-
Sie performen nur mit ihren Stimmen
schen. Grandios. Nur live noch besser!
Die Salzburger Jungs von Piccanto haben nicht Benzin, sondern Musik im Blut. Und wie. Dabei sind es einzig und allein ihre fulA-Cappella vom Allerfeinsten – am 30. November von Piccanto live dargeboten in der Basilika Sonntagberg.
minanten Stimmen, die für ein unvergleich-
Aufgrund der exponierten Lage ist die Sub-
Band samt famosem Schlagzeugartisten
stanz der Basilika Sonntagberg Wind und
am Werk. In den Reihen von Piccanto be-
liches Hörerlebnis sorgen. Klingen tut das Ganze nämlich so, als wäre eine komplette
Benefizkonzert mit Piccanto Donnerstag, 30. November, 19.00 Uhr Basilika Sonntagberg 3332 Sonntagberg 1 Tel. 07448/21572 Web: www.sonntagberg.at
// MITEINANDER
„F13 tanzt Oisaweng“ – Begegnungen sind wertvoll Unterhaltsame Stunden schenken Es gibt wiederum die Möglichkeit, Eintrittskarten zur F13-Veranstaltung zu spenden. Diese werden von der Kulturabteilung Amstetten an soziale Vereine und Einrichtungen weitergegeben.
Foto: Oisaweng
Die Mostviertler Gruppe Oisaweng begeistert mit Musik aus aller Welt und überrascht mit originellen musikalischen Querverbindungen. Ein schwungvoll tanzbarer Abend ist garantiert.
„Ein Ziel von F13 ist es, Begegnungen
Sandhofer in Amstetten. Die vier leiden-
zwischen Menschen aller Gesellschafts-
schaftlichen Vollblutmusiker von Oisaweng –
schichten in entspannter und vergnüglicher
Anton Huber, Johannes Glaser, Thomas
Atmosphäre zu ermöglichen“, beschreibt
Steinkellner und Michael Obernberger –
Initiatorin Kulturstadträtin Ulrike Königsber-
werden nicht nur für gute und ausgelasse-
ger-Ludwig die F13-Idee.
ne Stimmung sorgen, sondern auch den
Die Kulturabteilung der Stadtgemeinde
grundlegenden F13-Gedanken unterstüt-
Amstetten und das F13-Organisationsteam
zen, indem sie ihre Gage den mitwirkenden
laden zu „F13 tanzt Oisaweng“ ins Gasthaus
sozialen Organisationen spenden. Alle Immobilien auf www.remax.at
„F13 tanzt Oisaweng“ Freitag, 13. Oktober, 19.00 Uhr GH Sandhofer, Ybbsstraße 15, Amstetten Karten inkl. Buffet: Vorverkauf € 15,00 Abendkasse € 17,00 Kultur- und Tourismusbüro im Rathaushof Amstetten Tel. 07472/601-454 MO bis FR von 9.00 bis 17.00 Uhr SA von 9.00 bis 12.00 Uhr Begrenzte Sitzplätze, Platzreservierung nötig!
da/heim
Anzeige
/ 45 /
Schau ma amoi Wirtschaft & Werte 2.0 Hl. Benedikt + Julius Raab + :-)
125 J
ahre
J u li u s
Raa
b
Ausstellung 2017 nur mehr bis
31. Oktober Stift Seitenstetten www.schau-ma-amoi.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
/ 46 /
Anzeige
// PFLANZAKTION
Infoabende mit viel Wissenswertem rund ums Streuobst Purgstall, Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.
Foto: www.weinfranz.at
Die Themen sind unter anderem Obstbaumpflanzung und -pflege, Wissenswertes über Obstsorten, Vermeidung von Krankheiten, richtiger Einsatz von Nützlingen und Pflanzenstärkung sowie Pflegetipps speziell für regionale Klima- und Bodenverhältnisse. Interessierte können sich bis spätestens 18. September anmelden.
Im Zuge der Pflanzaktion gibt es noch bis 1. Oktober die Möglichkeit, Obstbaumsets zu erstehen und somit einen aktiven Beitrag zur Erhaltung der Mostviertler Kulturlandschaft zu leisten.
Im Zuge der Pflanzaktion für Hochstam-
tätsbäume bestellen möchte, sich aber über
mobstbäume, bei der man noch bis 1. Ok-
Sorte, Standort oder Pflege noch nicht ganz
tober auf www.gockl.at/pflanzaktion vorbe-
sicher ist, kommt am besten zu einem der
stellen kann, gibt es dieses Jahr auch die
zwei Infoabende.
Möglichkeit, sich Informationen rund um den Streuobstanbau und die dazugehörige
Radio NÖ-Gärtner Johannes Käfer informiert
Pflege zu holen. Denn wer sich gerne bei
Am 20. September im Schloss Ottenschlag
der vom Land NÖ geförderten Aktion Quali-
und gleich tags darauf im Mostlandhof in
Infoabende rund ums Streuobst MI, 20. September 2017 Schloss Ottenschlag DO, 21. September 2017 Mostlandhof in Purgstall Beginn jeweils 19.30 Uhr Anmeldung: Tel. 07475/53340-500 & stephanie.prueller@moststrasse.at Web: www.gockl.at/pflanzaktion
GEHEIM? www.remax.at
Wir finden Ihr neues Zuhause. Immo-Team – 07472/646 80 – Amstetten – Melk – Waidhofen/Y. – Wieselburg
Alle Immobilien auf www.remax.at
Anzeige
da/heim
/ 47 /
www.gockl.at/pflanzaktion
bis
01.10.2017
für Hochstammobstbäume
Lassen Sie sich nicht pflanzen – pflanzen Sie lieber Zukunft!
17. Juli bis 01. Oktober auf www.gockl.at/pflanzaktion Vom Land Niederösterreich werden Obstbaumsets (Hochstämme) für Besitzer landwirtschaftlicher Flächen gefördert. Diese können bei der von den LEADER Regionen Moststraße, Eisenstraße, Südliches Waldviertel Nibelungengau, Mostviertel Mitte und Kamptal und dem Verein GenussRegion Waldviertler Kriecherl organisierten Pflanzaktion bestellt werden. Auch Privatpersonen haben die Möglichkeit, die Sets zu einem günstigen Preis zu erwerben.
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
/ 48 /
Anzeige
// DIALEKTPOP
„Herzklopfn“ mit Garantie bei den Poxrucker Sisters achtungen und Erfahrungen inspirieren lassen. Songs wie „D‘Sun geht auf“, „Hob koa Angst“, „Auf da Wön“ oder die berührenden Titel „I vasprich“ und „Ois wird guad“ zeigen die breit gefächerte Palette der drei Schwestern aus dem Mühlviertel. Auch im Sound präsentieren sie sich moderner und frischer denn je. Ihr 3. Album stellt zweifellos unter Beweis, dass sie ein Fixstern der österreichischen Musikszene geworden sind.
Foto: Kevin Rieseneder
Das aktuelle Album „In olle Foarbn“ ist seit 12. Mai 2017 im Handel erhältlich – am 28. September gibt’s die eingängigen Melodien live in der Amstettner Johann Pölz-Halle.
Drei Schwestern, die seit etwas mehr als
Authentischer Sound, der ins Ohr geht
drei Jahren von Erfolg zu Erfolg eilen und
Christina, Magdalena und Stefanie haben
nun ihr 3. Album fertiggestellt haben, kom-
auch diesmal alle Songs selbst geschrieben
men am 28. September mit ihrem jüngsten
und sich dabei von Ereignissen, Erlebnis-
Werk – „In olle Foarbn“ – in die Pölz-Halle.
sen, Veränderungen, persönlichen Beob-
Poxrucker Sisters & Band Donnerstag, 28. September, 19.30 Uhr Johann Pölz-Halle Amstetten Karten: € 22,00 bis € 28,00 Kultur- und Tourismusbüro im Rathaushof Amstetten Tel. 07472/601-454 Web: www.avb.amstetten.at
// LACHSALVEN
Ein Kabarett mit vielen Geschichten und einem Ende Foto: Gerhard Sengstschmid
merhofer“ an einem einzigen Abend. Sie werden jeden einzelnen Kammerhofer ins Herz schließen und selbiges vor Lachen ausschütten. Also sofort Tickets auf die Einkaufsliste schreiben und auf in die Greißlerei. Der Gratzl braucht wirklich jeden Kunden am Platzl ... sonst heißt‘s am Ende wirklich „Geh schleich di“.
Walter Kammerhofer brilliert gleich in sechs Rollen – Dauerfeuer auf die Lachmuskeln garantiert.
Ferdinand Gratzl der Dritte, Urenkel von Fer-
Erleben Sie die letzten Stunden am letzten
dinand Gratzl dem Ersten, führt in dritter
Tag in der letzten Greißlerei vom letzten
Generation die Greißlerei „Gratzl am Platzl“
Stammhalter der Großglainer „Gratzls“ vom
in Großglain an der Gmein. Aber der Han-
„Gratzl-Platzl“.
del ist im Wandel, die ganze Welt hat sich verändert. Nur nicht der Ferdinand. Und so
„Zahl eins, erlebe sechs“
kommt es, wie es kommen musste ...
Erleben Sie aber vor allem „6x Walter KamAlle Immobilien auf www.remax.at
Geh schleich di Walter Kammerhofer Mittwoch, 11. Oktober, 20.00 Uhr Plenkersaal Plenkerstraße 8, 3340 Waidhofen/Ybbs Karten: ab € 23,00 Tourismusbüro Waidhofen, Schlossweg 2 Tel. 07442/511-255 Web: www.waidhofen.at
Anzeige
da/heim
/ 49 /
// MEHRWERTE
Was ein Makler alles kann – mit Profi klar im Vorteil nicht von „über den Tisch gezogen“. Würden Sie nie machen. Fairplay und so. Kann sein, dass der menschgewordene Jackpot anruft, einmal kurz durchs Haus geht, unterschreibt und zahlt. In bar versteht sich. Beim Lotto gibt's zumeist auch einen Sechser. Wie oft hatten Sie schon sechs Richtige? In einer Reihe! Top-Makler können einfach mehr Ein seriöser, ausgebildeter, professioneller Vollzeitmakler – das setzen wir jetzt mal voraus – hat garantiert bessere VerkaufsChancen als Sie, geschätzter Privat-Verkäufer. Denn er macht es täglich. Wie oft haben Sie selbst eine Immobilie verkauft? Noch Foto: www.foto-gleiss.at
RE/MAX-Makler aus Leidenschaft – wenn der Beruf zur Berufung wird, freut das auch die Kunden.
nie? Dann fangen Sie bitte jetzt nicht damit an. Überlassen Sie das einem Profi. Dieser kümmert sich um Sie und Ihre Immobilie.
„Wozu einen Makler engagieren und Pro-
nen teuer sein. Sündteuer. Mein Gott, hier
Von der kundigen Marktwerteinschätzung
vision zahlen? Das kann ich selbst.“ So die
kann richtig Geld verbrannt werden.
über die professionelle Objektaufbereitung
landläufige Meinung mancher Immobilien-
und nötige Behördenwege bis hin zu durch-
Besitzer. Natürlich können Sie das selbst.
Als Glücksritter zum Erfolg?
dachten Marketingaktivitäten und Vermark-
Jeder kann eine – zumeist seine – Immo-
Zettel ans Fenster, Schild an den Zaun,
tungsstrategien spannt sich der Bogen. Ist
bilie verkaufen. Nur wie? Das ist hier die
Gratis-Insertion auf Willhaben und weg ist
der ideale Käufer gefunden – was durch
Gretchenfrage. Von der Verkaufsentschei-
sie, die Immobilie. Natürlich zum Wunsch-
den Bonitätscheck seitens Makler natürlich
dung bis zum Eingang des Kaufpreises ist
preis. Vielleicht geht sogar noch ein biss-
geprüft wird – stehen die finalen To-dos wie
es nämlich ein steiniger, steiler und oftmals
chen mehr. Den unwissenden Käufer schön
Kaufvertrag, Geldfluss und Übergabe an.
langwieriger Weg. Und zwar dann, wenn
ausgezogen. Wie böse Zungen im Nachhi-
man Fehler begeht. Und ja, die Fehler kön-
nein behaupten könnten. Wir reden dabei
Der Preis ist heiß Wenn Sie eine Immobilie besitzen, diese verkaufen wollen – erfolgreich und zeitnah – dann setzen Sie als Basis eine fundierte Marktwertschätzung an. Ein professioneller Makler unterstützt Sie dabei – genauso wie bei allen anderen Dingen, die mit einem Immobilien-Verkauf in Verbindung stehen. Und sein Honorar erhält ein Makler nur im Falle einer erfolgreichen Vermittlung. Man könnte sagen, er verdient es sich selbst. RE/MAX Immo-Team Amstetten, Tel. 07472/64680 Melk, Tel. 02752/53240 Waidhofen/Ybbs, Tel. 07442/55080 Wieselburg, Tel. 07416/52939 Web: www.remax.at
Foto: RE/MAX Austria, Christian Postl
Echte Profis kümmern sich und nehmen ihren Kunden Berge von Arbeit ab.
Alle Immobilien auf www.remax.at
/ 50 /
da/heim
Anzeige
// PLATTFORM
Mostropolis zeigt die besten Fotos der Mostviertler Events Vom Nachlesen was los war bis hin zum Gustieren was demnächst kommt ... auf www.mostropolis.at ist man im wahrsten Sinne des Wortes immer bestens im Bild. Lässige Fotoreports und knackige Infos werden hier gekonnt vereint. Ein Klick lohnt sich. Immer!
Die Nacht der 19. Gänge: Der Wallseerhof der Gebrüder Patzalt ist weit über die Landesgrenzen nicht nur dank Küchenchefin Manuela Hösl für seine äußerst schmackhaften Gerichte, sondern auch für den hervorragend bestückten SandsteinWeinkeller bekannt.
Amstettner Höflichkeiten: Einmal im Jahr lautet das Motto in Amstetten „Musik liegt in der Luft“, wenn so wie heuer elf Bands live in den Gasthöfen und Schanigärten der Stadt aufspielen. In der Grill.Bar waren heuer die Mostones live in Action zu erleben. Und wie!
Familienfest: Trachtenmusik, Jagdhornbläser, Volkstanzgruppe und bäuerliche Schmankerl für die Großen und Hüpfburg, Kinderschminken, Ponyreiten, Kutschenfahrten und sogar einen Zauberer gab es für die Kleinen am Baichberg in Rosenau.
Landjugend: Als aktiver Jugendverein, dessen Auftrag es ist, das Landleben in seiner bunten Vielfalt zu fördern, sind besonders Brauchtum und Tradition ein großes Anliegen. So wurde auch beim Mostheurigen Hauer das Gstanzlsingen gepflegt und zelebriert.
Altarmlauf: Das Sparkasse Union Tria Team Wallsee organisierte einen perfekten Sport-Event, wo Läufer und Nordic Walker gleichermaßen auf mehr als zwei Drittel Naturwegen gefordert wurden. Das Interesse war enorm, die Freude bei allen groß.
Landesausstellung: Eine Jahrhundertchance für das Mostviertel bietet die Bewerbung zur NÖ Landesausstellung 2023 in Amstetten und Mauer. Schön, dass hier über Parteigrenzen hinweg der gemeinsame Erfolg für die ganze Region im Vordergrund steht.
Musical Sommer: Mit einem bekannten Stück und einem exzellenten Cast überzeugten die Macher des Musical Sommer Amstetten einmal mehr und bewiesen dadurch, dass die Pölz-Halle durchaus mit Bühnen in den Landeshauptstädten mithalten kann.
Stadlfest: Der Pumperlberghof der Familien Aigner und Kern weiß, wie man auch bei Schlechtwetter Besuchermassen anzieht, denn zu Kistenbratl, Grillhendl und selbstgemachten Mehlspeisen macht sich gerne die ganze Familie auf den Weg, ganz egal, wie das Wetter ist.
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
/ 51 /
Ton-Heiter Festival Seine 2. Auflage feiert das Open Air am Samstag, 16. September, von 13.00 bis 21.00 Uhr bei freiem Eintritt am Amstettner Hauptplatz. Auf Initiative von Kulturstadträtin Vzbgm. NR Ulrike KönigsbergerLudwig und Philipp Stieglitz von der Lebenshilfe Amstetten veranstalten die Lebenshilfe Werkstätte Amstetten, deren Hausband Musiksalat und die Stadtgemeinde Amstetten das Ton-Heiter Festival. Sechs besondere Bands haben es sich zum Ziel gesetzt, Ihre Ohren zu verwöhnen und bedienen sich dabei unterschiedlichster Genres. Das Besondere an diesen Bands ist, dass sie inklusiv sind. Das heißt, Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Musik auf hohem Niveau. Hingehen, hinhören, mitfeiern! Foto: zVg
Sorgenfrei – rundum bestens betreut – zuverlässig! Bei uns ist Ihre Immobilie in besten Händen. Der Partner für Vermieter & Wohnungs-Eigentums-Gemeinschaften (WEG) Leistungsumfang für Vermieter (auszugsweise): ▪ Vereinnahmen und Verwalten des Mietzinses und der Vorauszahlungen für Betriebskosten ▪ Mahnung säumiger Mieter ▪ Legung einer jährlichen Abrechnung ▪ Überweisung der monatlichen Hauptmiete an den Eigentümer ▪ Beratung im Zusammenhang mit Umsatzsteuervoranmeldungen ▪ Kautionsverwahrung und -rückgabe ▪ Laufende Indexüberwachung ▪ Kontrolle und Überwachung von Dienstleistern ▪ Durchführung von Instandhaltungsmaß nahmen nach Rücksprache mit dem Vermieter
Leistungsumfang für WEG (auszugsweise): ▪ Vereinnahmen und Verwalten der Vorauszahlungen für Betriebskosten ▪ Mahnung säumiger Eigentümer ▪ Legung einer jährlichen Abrechnung ▪ Jährliche Neukalkulation der Betriebskosten ▪ Beratung im Zusammenhang mit Umsatzsteuervoranmeldungen und einer Jahresumsatzsteuererklärung ▪ Betreuung im Zusammenhang mit Darlehensangelegenheiten ▪ Vertretung vor bestimmten Behörden ▪ Kontrolle und Überwachung von Dienstnehmern und Dienstleistern ▪ Abhaltung von Hausversammlungen ▪ Organisation der Hausbesorgung
Reikersdorfer Hausverwaltung GmbH Bahnhofstraße 2 im Hofmann Center 3300 Amstetten Tel. 07472/646 80 - 14
Gerne übermitteln wir Ihnen unseren kompletten Leistungsumfang. Nach einer konkreten Bedarfsanalyse erstellen wir Ihnen ein faires Angebot.
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
/ 52 /
Anzeige
// EISENSTRASSE-ERLEBNIS
Mystisches Weitwandern am Panoramahöhenweg können sich „Mystische Weitwanderer“ unter www.eisenstrasse.info/mw anmelden. Auch eine Nachmeldung am Veranstaltungstag ist problemlos möglich. Die Kraftplätze am Weg • Konradsheim: Lassen Sie Spirituelles und Feuriges auf sich wirken. • Böhlerwerk: Mystik Wasser erleben – mit mystischer Flussquerung. • Windhag/Gschnaidterhöhe: Vivaldi bei Sonnenaufgang, Yoga am Schobersberg. • Ybbsitz: Mystischer Sonnenaufgang am Foto: Friedrich Bachner
Die Wanderer dürfen sich auf herrliche Naturlandschaften und berührende Momente freuen.
Gipfel. • Randegg: Richtplätze, Galgensagen und Schauergeschichten! Folgen Sie den Überlieferungen des SEPP am Weg. • Ober-Rauchegg: Kultplatz Feuerberg im Bretterwald. • St. Leonhard am Walde: Sagen aus dem Mostviertel – lauschen Sie den Überlie ferungen im Harreither-Wald und laben Sie sich beim Ettel. • Doppel: Hinterlassen Sie Ihren Fußab druck bei der „RUNDumSCHAU“. • Sonntagberg: Besinnen Sie sich beim Pilgersegen – jeweils 15.00, 16.00 und
Foto: www.dphoto.at/Dominik Stixenberger
Gemeinsam in den Tag gehen und unterwegs Außergewöhnliches erleben.
Die Sternwanderer von Randegg und Ybbsitz
sich-hinauswachsen“ stehen im Mittelpunkt
treffen beim Vitalfrühstück in der Putzmüh-
der
Weitwanderver-
le zusammen, um die weitere Strecke über
anstaltung „Mystisches Wandern“, die am
den Kraftplatz „Ober-Rauchegg“ und nach
Samstag, 23. September, bereits zum vier-
St. Leonhard am Walde gemeinsam zurück-
ten Mal entlang des Panoramahöhenwegs
zulegen. Startpunkte sind um 4.00 Uhr am
stattfindet.
Oberen Stadtplatz (Mariensäule) in Waid-
„Jene, die bereits dabei waren, haben den
hofen/Ybbs sowie um 6.00 Uhr in Ybbsitz
besonderen Rhythmus dieser Veranstal-
(Marktplatz) und Randegg (Kirchenplatz).
tung in sich aufgesogen. Es wird auch heuer
„Die Wanderer erwartet Spirituelles und
wieder Mystik in der Luft liegen“, verspricht
Feuriges, eine mystische Flussquerung und
Projektbetreuerin Anita Eybl. Die klassische,
musikalische Klänge zum Sonnenaufgang,
rund 35 Kilometer lange Strecke führt von
Yoga am Berg, Sagen im Märchenwald und
Waidhofen/Ybbs über mehrere Bergdörfer
nicht zuletzt regionale Köstlichkeiten bei
zur Basilika Sonntagberg.
den Mitgliedsbetrieben der ARGE Panora-
Erstmals wird zusätzlich eine verkürzte Stre-
mahöhenweg“, verspricht ARGE Panorama-
cke von Waidhofen über Windhag und direkt
höhenweg-Sprecher Gottfried Wagner.
zum Ziel Basilika Sonntagberg angeboten.
Bis
Freitagnachmittag,
regionalen Köstlichkeiten gemütlich aus klingen.
„Erleben, Entdecken, Entspannen und Überaußergewöhnlichen
17.00 Uhr – und lassen Sie den Tag mit
22.
September,
Alle Immobilien auf www.remax.at
Mystisches Weitwandern Das Wandererlebnis der besonderen Art Samstag, 23. September 2017 Startpunkte: 4.00 Uhr: Waidhofen/Y., Oberer Stadtplatz 6.00 Uhr: Ybbsitz (Marktplatz) und Randegg (Kirchenplatz) Starterpaket inkl. Shuttlefahrt vom Ziel am Sonntagberg zurück zum Ausgangspunkt: € 10,00/Person Bitte eigene Stirnlampe mitnehmen! Ziel: Basilika am Sonntagberg Web: www.eisenstrasse.info/mw
da/heim
Anzeige
/ 53 /
www.ginnersport.com
HERBST SALE 21. – 23. Sept. 2017 in Amstetten
TECHN . ZUBEHÖ R ab
€
1,-
Das Ginner- Team freut sich auf Ihren Besuch!
E-BIKE TES STATIT ON
RAD& FREIZ E BEKLEID IT UNG
ab
€
Modell
ab
€ 50,-
UND VIELES MEHR ...
5,-
E-BIKE POWERFLY 5
// 2018
BIKES, RAHME N LAUFRÄ & DER
ab € 2.999,–
Kraftvoller, zentral montierter Bosch-Motor für Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h Rahmen aus Alpha Platinum Aluminium mit zusätzlichem Motor Armor-Schutz Bereit für Extras, wie Beleuchtung, Schutzbleche, Gepäckträger und mehr Langstreckentauglicher, im Unterrohr gesicherter Akku kann zum Laden einfach herausgenommen werden
Ginner Amstetten, Fabrikstraße 16a, 3300 Amstetten, Tel.: 07472/68555 | Ginner Waidhofen/Y., Ybbstorgasse 5, 3340 Waidhofen/Y., Tel.: 07442/55343
Alle Immobilien auf www.remax.at
Symbolfotos, Druck- und Satzfehler ausgeschlossen
MEGA
F U A K R E V -A B
da/heim
/ 54 /
Anzeige
www.M4TV.at
FÜSSE HOCH!
REGIONAL & AKTUELL – IMMER & ÜBERALL! KANAL 52
f Y Fernseh- oder Kabelnetz
| ONLINE - klassisch oder mobil + facebook / youtube / instagram / twitter
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
/ 55 /
// TESTBERICHT
VW Arteon fährt vor – wenn Männer wieder Jungs werden M
lität obi
Gleich zum Ein-
Seine rahmenlosen Seitenfenster sind ein
stieg eine Ge-
weiteres Aha im in puncto Design ohnehin
schichte.
sprachlos machenden Gesamtbild.
Eine
wahre natürlich. Von
Der großzügige Touchscreen lässt sich mit
bis
Hausverstand intuitiv bedienen. Radio, Navi-
Mittwoch war ich mit
gation, Telefon und Co kommen übersicht-
dem VW Arteon un-
lich und nutzerfreundlich verpackt daher.
terwegs. Es war ein langes Wochenende.
Einzig und allein die Knöpfe fehlen. Doch sie
Dienstag Feiertag. Fleißig wie ich bin, ging’s
fehlen nur kurz. Innerhalb kürzester Zeit hat
am Montagmorgen in die Arbeit. Wenn man
man sich auf das neue Handling eingestellt
liebt, was man tut, gar keine Hexerei. Und so
und man dreht nur noch am (Lenk-)Rad,
das Auto, die Landschaft, ein fröhliches
fahre ich auf die Firma zu und daran vorbei
sonst nirgends.
Telefonat oder einfach nur die Ruhe. Der
von Markus Voß
Freitag
Fotos: Voß
Kofferraum bietet ein Volumen von 563 bis
in Richtung Parkplatz, der sich gleich um die Ecke im Hof befindet. Einer meiner Kollegen,
Technik für Sicherheit und Fahrgenuss
maximal 1.557 Liter, womit im Fall der Fälle
autoaffiner Best Ager, erblickt mich und sei-
Automatische Distanzregelung ACC, Spur-
ordentlich Gepäck zugeladen werden kann.
ne Augen werden immer größer. Gefolgt
halteassistent, dynamische Fernlichtregu-
von seinem Mund. Ich hatte den Motor am
lierung … ich will Sie nicht mit technischen
7-Gang-DSG – what else?
Parkplatz noch gar nicht abgestellt, stand
Details langweilen. Nur so viel: Die neu-
Wer immer noch meint, er müsse schal-
er schon neben mir. Ist er gar gelaufen? Mit
esten Fahrer-Assistenzsysteme erhöhen
ten um ein Auto wirklich zu spüren – ja,
einem großen Wow im Gesicht. Er meinte,
die Sicherheit im Straßenverkehr deutlich.
es gibt diese Menschen – ist noch nie mit
schon lange nicht mehr so geflasht worden
Vom Fahrgenuss ganz zu schweigen. Stel-
DSG gefahren. Oder, subjektiv beurteilt, ein
zu sein und in seinen Augen sah ich dieses
len Sie sich vor, Sie fahren chillig über die
hoffnungsloser Fall. Die Gänge wechseln
Glitzern. Ein Glitzern, das man sonst nur bei
Landstraße, den Abstand zum Vordermann
mit einer Harmonie und Dynamik zugleich,
Jungs sieht, wenn sie von ihren Autos (und
eingeloggt und ihr VW Arteon bremst und
dass einem die (Freuden-)Tränen kommen
Mädels) schwärmen.
beschleunigt vollautomatisch bis zur ge-
könnten. Getestet wurde der TDI mit 150
wünschten
und
PS. Zweifellos ausreichend. Und im Ver-
Arteon eröffnet neue Design-Ära
hält den Abstand dabei immer gleich. So
brauch mit weniger als sechs Litern Diesel
Der VW Arteon verfügt über eine stattliche
bleibt man tiefenentspannt und genießt –
auf 100 Kilometer überaus sparsam. Wiede-
Höchstgeschwindigkeit
Breite, eine geringe Höhe, fast fünf Meter
rum subjektiv hat mich die Modellübersicht
Länge sowie den breitesten und tiefsten
anderswo gefesselt. Und zwar beim 280 PS
Kühlergrill in der Markenflotte. Die Heckpar-
starken TSI 4MOTION. Macht Benzinbrüder,
tie darf durchaus als sexy bezeichnet wer-
Führungskräfte mit hohen Ansprüchen und
den – womit der Arteon optisch vollends zur
vielfahrende
guten Partie wird. Kraftvoll coupéhaft steht
stumm vor Glück. Fazit: Der VW Arteon ist
er da, mit einem Hauch von Understate-
eine Bereicherung für die Straße. „Schön,
ment, um die Blicke mit einer spielerischen
dass du da bist.“
PS-Junkies
gleichermaßen
Selbstverständlichkeit auf sich zu ziehen. VW Arteon Einstiegsmodell: 2,0 TDI SCR mit 150 PS ab € 42.990,00 Topmodell: 2,0 TSI 4MOTION mit 280 PS ab € 58.980,00 Autohaus Senker in Amstetten, Waidhofen/Ybbs, Haag, Ybbs und Melk Web: www.senker.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
/ 56 /
Anzeige
// BLICKFANG
Citroën C3 als stylischer Trendsetter am Puls der Zeit Der neue Citroën C3 bringt frischen Wind
Keine Lust auf 08/15
kompatible Apps. Mirror Screen funktioniert
in die Welt der Kompaktlimousinen. Sein
Wer fernab des Einheitsbreis auf Autosuche
mit Apple CarPlayTM, Android Auto und Mir-
trendiges, optimistisches Design, lebhafte
ist, wird den neuen C3 lieben. Neun teils
rorLink®. Eine Reihe von teils optionalen
Farbeinsätze und grafische Elemente wie
zarte, teils selbstbewusste Farbtöne lassen
Hilfen machen die Autofahrt noch genüssli-
Airbump® verleihen dem C3 einen hohen
sich ganz individuell mit den drei verschie-
cher: Vernetztes 3D-Navigationssystem mit
Wiedererkennungswert.
denen Dachfarben kombinieren, somit sind
Spracherkennung, Rückfahrkamera und To-
bis zu 36 Farbkombinationen möglich.
ter-Winkel-Assistent gibt's ebenso wie den
Die Form des C3 wird durch eine charis-
bereits ab der ersten Ausstattungslinie se-
matische Frontpartie und großzügig ge-
rienmäßigen AFIL-Spurassistenten. Verfüg-
schwungene Linien bestimmt. So entsteht
bar ist der neue C3 mit hochmodernen Ben-
ein kraftvoller, energiegeladener Charakter,
zinern, die 68, 82 und 110 PS leisten. Zwei
der jedoch frei von jeder Aggressivität bleibt.
EURO 6-Dieselmotoren stehen mit 75 und 100 PS in den Startlöchern. Top sind die CO2-
Smartphone harmoniert exzellent
Emmissionen, die sich zwischen lediglich 92
Dank Mirror Screen Technologie kann man
bis 109 g/km bewegen. Im Autohaus Radl
sein Smartphone einfach anschließen und
stehen mehrere C3 zur Probefahrt bereit.
sein Display maximal fahrerfreundlich auf dem zentralen Bildschirm spiegeln. So finFoto: Citroën
Der neue C3 ist als stylisch individueller Trendsetter bereits ab 10.990,00 Euro erhältlich.
det man seine Multimedia-Inhalte wieder, bedient das Smartphone schnell und einfach direkt über den Touchscreen und nutzt
Jetzt Probefahrt vereinbaren: Autohaus Radl Tel. 07472/68423
DER NEUE CITROËN C3 Im 0 % Leasing schon ab €DU. 69,– im Monat SO EINMALIG WIE Druck- und Satzfehler vorbehalten.
Immer mehrere C3 lagernd und prompt verfügbar. Jetzt Probefahrt vereinbaren! Eintauschbonus garantiert. Finanzierungsbonus und 0 % Leasing mit und ohne Anzahlung möglich.
AB
€ 11.290,– MIT CITROËN ADVANCED COMFORT ®
citroen.at
ab € 10.990,– 6 Monate Kasko gratis
Symbolfoto. Das Aktionsangebot ist modellabhängig. Stand: November 2016. Weitere Details bei Ihrem CITROËN-Partner. Druck- und Satzfehler vorbehalten. VERBRAUCH: 3,5 – 4,7 L /100 KM, CO2 -EMISSION: 92 – 109 G / KM
Weitere Details im Citroën Autohaus Radl Amstetten. Carl-Benz-Straße 4, 3300 Amstetten Tel. 07472/68423 | www.autohaus-radl.at CIT_C3_HAZ_200x128ssp_INP_RZ.indd 1
30.11.16 10:32
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
/ 57 /
// ZUKUNFTSWEISEND
Hybrid – führende Technologie von Toyota Beim Toyota Hybrid sorgen zwei Antriebs-
Einfach starten und genießen
sich im Zuge einer Probefahrt persönlich
quellen in einem Fahrzeug für höchste Ef-
„Steigen Sie ein, starten Sie und fahren Sie
vom genialen Hybrid-Feeling zu überzeu-
fizienz und Leistungsfähigkeit. „Für Sie als
los. Oder kurz: Machen Sie einfach alles wie
gen. Über 50 Prozent aller verkauften Fahr-
Fahrer bleibt alles wie gewohnt – nur ein
gewohnt. Der Toyota Hybridantrieb setzt
zeuge von Toyota Frey in Österreich sind
bisschen entspannter: Denn Sie genießen
in jeder Fahrsituation automatisch den op-
bereits mit Hybridantrieb ausgerüstet. Ten-
mit einem Toyota Hybrid kraftvollen Vor-
timalen Antrieb ein. Bei Fahrten bis zu 50
denz steigend.
trieb bei einer einzigartig ruhigen und gleichmäßigen Fahrt“, verleiht Wolfgang Spahn, Verkaufsleiter von Frey in Amstetten, seiner Begeisterung für die Hybrid-Technologie Ausdruck. Das Beste aus zwei Welten Toyota
Hybrid-Fahrzeuge
kombinieren
niedrige Verbrauchswerte, geringe Emissionen und besonderes Fahrvergnügen: Dabei bedeutet „Hybrid“ nichts anderes als
Der Toyota C-HR versprüht pure Dynamik und ist als Hybrid erhältlich.
eine Kombination von zwei oder mehr Sys-
km/h fährt der Hybrid rein elektrisch, bei
temen. In diesem Fall wird ein Elektro- mit
zügigeren Fahrten nutzt er die kombinierte
einem Verbrennungsmotor kombiniert. Und
Kraft von Elektro- und Verbrennungsmotor,
sie harmonieren grandios!
den Benziner“, lädt Wolfgang Spahn ein,
-33%
Jetzt Probefahrt vereinbaren: Frey Amstetten Tel. 07472/62274-372
ACHTUNG GEFÄLLE! JETZT PURZELN DIE PREISE. Die Toyota Modelle Auris und Auris Touring Sport gibt´s jetzt als Kurzzulassung mit -33% Rabatt auf den Listenpreis. Jetzt in allen Toyota FREY-Niederlassungen in limitierter Stückzahl!
FREY AMSTETTEN NORDLANDSTRASSE 2 3300 AMSTETTEN-GREINSFURTH TEL. 07472/62274-372 WWW.FREY-AUTOMOBILE.AT Der genannte Rabatt bezieht sich auf ausgewählte kurzzugelassene Toyota Auris. Fahrzeuge wurden nicht bewegt. Zwischenverkauf vorbehalten. Das Fahrzeug ist eine Toyota Frey Austria GmbH Kurzzulassung per 23.03.2017. Die Werksgarantie läuft ab dem Tag der Erstzulassung. Limitierte Stückanzahl solange der Vorrat reicht. Normverbrauch von 3,5-5,5l/100km, CO2-Emission: 80 – 126 g/km. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
/ 58 /
Anzeige
// TESTBERICHT
RAV4 Hybrid: Großes Auto beschert ganz großes Kino M
lität obi
Von ganz großem
Kino
schreiben
zu ist
durchaus angemessen, wenn es von Markus Voß
um das Fahrerlebnis mit dem neuen RAV4
geht. Ob chilliges Rollen durch die City – bis zu 70 km/h übrigens lautlos, weil voll elektrisch – kraftvoller Antritt auf verlassenen Güterwegen oder ruhiges Driven auf der Autobahn – der RAV4 Hybrid machte auf jedem Terrain eine gute Figur.
Fotos: Voß
Benzin- und Elektromotor bilden Symbiose
man sich Tag für Tag näher an das ausge-
den stattlichen Abmessungen auch beim
Die Kombination eines 2,5-Liter-Benzinmo-
klügelte Hybrid-System herantesten und –
Parken nie ins Schwitzen kommt. Ganz im
tors mit einem leistungsstarken Elektromo-
sofern man das will – an der Effizienz feilen.
Gegenteil – der RAV4 ist im Handling in Kür-
tor beschert dem RAV4 eine Systemleistung
7-Zoll-Touchscreen und Multi-Informations-
ze vertraut.
von 197 PS. Wenn man die ersten Meter ru-
Display liefern alle relevanten Fahrdaten
Dank Toyota Safety Sense™ wird Sicher-
hig dahingleitet, lässt sich der kraftvolle An-
und Funktionen – hübsch verpackt und in-
heit sprichwörtlich großgeschrieben: Pre-
tritt, der auf Wunsch jederzeit abrufbar ist,
tuitiv bedienbar.
Collision-System,
adaptiver
Tempomat,
Spurhalte- und Fernlichtassistent sowie
noch nicht erahnen. Doch den Sprint von 0 auf 100 schüttelt er in 8,3 Sekunden locker
Komfort und Sicherheit im Einklang
Verkehrszeichenerkennung sind bereits ab
aus dem Handgelenk und bei so viel Auto ist
Der Platz im Innenraum ist überaus groß-
der Active-Ausstattung inklusive.
das keine Selbstverständlichkeit.
zügig, um nicht zu sagen luxuriös. Hochwertige Materialien in feinster Verarbeitung
Preis-Leistung überzeugt restlos
Alles im Griff, alles im Blick
lassen keine Wünsche offen. Die elektrische
Die Sonderausstattungsliste ist kurz, weil
Mit Automatik und Allrad war der automo-
Heckklappe ist ein besonderes Goodie,
die Modelle von Haus aus großzügig ausge-
bile Jackpot am Testwochenende inbegrif-
dass man sich gönnen sollte. Es macht ein-
stattet sind. Der Toyota RAV4 Hybrid über-
fen. Die Automatik agiert im Alltagsverkehr
fach Spaß und ist obendrein bequem, wenn
zeugt mit Größe, Fahrkomfort, Sicherheit
höchst komfortabel und im Bedarfsfall so
man seinen Kofferraum ohne Hände öffnen
und ausgeklügelter Hybrid-Technologie. To-
sportlich-dynamisch, dass es eine Freude
kann. Die erhöhte Sitzposition ist überaus
yota Frey darf sich beim RAV4 bereits über
ist, die Beschleunigung zu spüren. Woher
angenehm. Die erstklassige Rundumsicht
einen Hybridanteil von 82,2 Prozent freuen.
die Leistung gerade kommt, wird für den
wird mit Parksensoren und 360 Grad-Kame-
Gewaltig und mit Sicherheit ein guter Grund,
Fahrer anschaulich dargestellt. So kann
ra-System so unterstützt, dass man trotz
sich selbst vom RAV4 Hybrid zu überzeugen – am besten im Zuge einer ausgedehnten Probefahrt.
Toyota RAV4 Hybrid Einstiegsmodell: 2,5 Hybrid Active 2WD ab € 35.990,00 Topmodell: 2,5 Hybrid Lounge 4WD ab € 41.230,00 Frey Amstetten Tel. 07472/62274-372 Web: www.frey-automobile.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
/ 59 /
MARKTFEST
bei SLAWITSCHECK
Wann: 15. & 16. September 2017, 9-17 Uhr Wo: Automeile 2, 3304 St. Georgen/Ybbsfelde Fr. 15. September, 16 Uhr: Andreas Goldberger live vor Ort Tolle Jahreswagenaktionen auf BMW, HONDA und HYUNDAI Modelle.
Bierkistenaktion exklusiv bei Slawitscheck Kiste Stiegl Bier 0,5 Liter um Eur 12,00 (nur solange der Vorrat reicht) maximal 10 Kisten; keine Leergutr체cknahme
Kulinarische Spezialit채ten
Regionale Produkte
Weisswurst mit Brezn um Eur 4,00 Im Rahmen eines Marktes pr채sentieren Portion Stelze mit Geb채ck um Eur 7,00 wir Ihnen Produkte aus der Region. (auch zum Mitnehmen)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Alle Immobilien auf www.remax.at
www.glas-berger.at
de
Duschen
än Küchenrückw
Glastüren
Zäune & Brü
stungen
nde Glastrennwä
Geländer
Egal ob Küchen, Duschen, Zäune, Vordächer, Türen, Geländer – wir fertigen individuell und maßgenau nach Ihren Wünschen! Für absoluten Gestaltungsspielraum sorgen unsere Glas-Veredelungstechniken: – Lackierung nach RAL oder NCS – Lasergravur mit Subsurface-Laser – Jetzt NEU: Farb-Digitaldruck direkt auf Glas
LASER
Besuchen Sie unseren Schauraum in Viehdorf! Glas Berger GmbH | Sonnenstraße 26, A-3322 Viehdorf | Telefon: +43 (0)7472 68693 | office@glas-berger.at | www.glas-berger.at