BIKE

Hotel REGINA
Green Days NAUDERS AM RESCHENPASS
Tourismusregion
NAUDERS AM RESCHENPASS
MONA MITTERWALLNER
BIKE REPUBLIC SÖLDEN
TOPEAK
MERIDA BIKES
Das SILEX
Hotel GAMSHAG
ERGON
BIKEWASH
EVENTS 2025
Tourismusregion
SERFAUS-FISS-LADIS
Hotel TIROL
Hotel SALZBURGER HOF
GRAVEL BIKE
Tourismusregion
TIROLER ZUGSPITZ ARENA
Hotel HUBERTUSHOF
Tourismusregion
SAALFELDEN LEOGANG
EPIC BIKE PARK LEOGANG
Hotel BACHER LEOGANG
BIKE & HIKE
Tourismusregion
SAALBACH HINTERGLEMM
| 08 | 04 |
Hotel HASENAUER 27 |
bikeaktiv-2025_Regina_165x75.indd 1
29.05.2025 - 01.06.2025 Reschen
Dieses Wochenende ist ein Muss für alle, die SingletrailAction lieben – von Genussbikern bis zu Adrenalinjunkies.
Sei dabei, wenn die 3-Länder Enduro Trails ihre Pforten öffnen und erlebe grenzenlosen Trailspaß ohne Kompromisse! Bereit, die Trails zu erobern? Schnapp dir deine Freunde und tauche ein in die atemberaubende Berglandschaft rund um den malerischen Reschensee. Flowige Trails, spektakuläre Panoramen und unvergessliche Momente warten auf dich!
19.06. - 20.09.2025
Begrüßungsgetränk, versperrbarer Bike-Raum, Bike-Waschplatz, Waschmöglichkeit für Bike-Bekleidung, W-LAN gratis
3 Tage ÜN mit HP ab € 297,- im Haupthaus
3 Tage ÜN mit HP ab € 234,- im Nebenhaus
Hotel Regina Haus 215 • A-6543 Nauders / Tirol T +43 5473 87259 • info@reginahotel.at • www.reginahotel.at
Was dich erwartet:
Flowige Lines & technische Herausforderungen
Ob Einsteiger oder Pro – unsere Trails bieten für jedes Level das passende Erlebnis.
Atemberaubende Panoramen
Ride mit Blick auf Ortler, Reschensee und die Drei-Länder-Region.
Komfortabler Bergbahn-Zugang
Mit der Bahn geht’s bequem zum Startpunkt – volle Energie für den Downhill!
Der After-Trail-Chillout
Entspannt ausklingen in der Trailbase mit Musik, Drinks und guter Stimmung.
MONA MITTERWALLNER:
Nach erfolgreichen Jahren im MTBWeltcup will Mona Mitterwallner in dieser Saison auch im Straßenradsport durchstarten.
Die 23-Jährige hat beim US-amerikanischen Women WorldTeam Human Powered Health einen Vertrag unterschrieben und die ersten Rennen beachtlich bestritten! Auf dem Mountainbike absolviert die Tirolerin in Diensten des Mondraker Factory Racing-Teams den kompletten MTB-Weltcup und die Weltmeisterschaften.
Neun Renntage im Trikot des Spitzenteams Human Powered Health hat Mona Mitterwallner in diesem Jahr bereits in den Beinen. Darunter die Valencia-Rundfahrt, Strade Bianche und Milano-Sanremo.
„Der Straßenrennsport ist etwas anderes als MTB-Rennen, wo man sich nur auf sich selbst konzentriert. Straßenrennen sind ein Mannschaftssport, wo jede Starterin ihre Aufgaben erledigen muss. Ich muss hier auch noch einiges in Bezug auf Renntaktik und Fahrverhalten im Feld lernen, aber die Bewerbe bisher haben großen Spaß gemacht und ich habe schon viel dazugelernt. Der zusätzliche Wechsel aufs Rennrad
ist für mich jetzt der perfekte Zeitpunkt, da ich mich in beiden Disziplinen beweisen will. Die nächsten Olympischen Spiele sind in vier Jahren und ich habe die Chance ergriffen, um mich auf mehrere Sachen gleichzeitig zu fokussieren“, sagt die Silzerin, deren Saisonhighlight auf der Straße heuer die Vuelta in Spanien sein wird.
Nach den ersten Rennen auf dem Straßenrad startete der MTB-Weltcup mit zwei Stationen in Araxa (Brasilien) bereits im April.
„Ich hoffe auf eine beständig gute Saison und meine Ziele sind wieder Siege im Weltcup!“
Und natürlich Erfolge bei den Weltmeisterschaften, wo sie sich im Vorjahr zum dritten Mal zur MTB-Marathon-Weltmeisterin kürte. Im XCO Edelmetall zu gewinnen gelang ihr zuvor bei den Europameisterschaften in Polen (2023) & im vergangenen Jahr in Rumänien, wo sie bei einer wahren „Regenschlacht“ Silber gewann. Im Jahr 2023 - damals in ihrer zweiten Saison als Elite-Fahrerin - holte sie gleich zwei Weltcupsiege!
Instagram: @mona.mitterwallner
Der ultimative Sommer für Biker:innen im Ötztal! Der Bikesommer 2025 wird legendär! Die Bike Republic Sölden (BRS) feiert ihr 10-jähriges Bestehen und lockt zu einer Saison voller Highlights. Die Community freut sich auf neue Trails, spannende Events und jede Menge Flow – etwa beim wöchentlichen Bike Feierabend.
Sommer-Kickstart ab 6. Juni.
Ab dem 6. Juni verhelfen die Sommerbergbahnen wieder zum komfortablen
Einstieg in die Trails der Bike Republic Sölden. Der Saisonauftakt bietet entspannte Community Rides und weitere Highlights. Ideal für die ersten Downhillrides der Saison.
Große BRS Birthday Party
Vom 19. bis 22. Juni 2025 wird das Jubiläum der Bike Republic Sölden gefeiert. Mit der legendären BRS Rallye, einer großen Bike Expo, Side-Events, Community Ride Outs und einer epischen Riders Party wartet auf dich ein Jubiläumssevent der Extraklasse, das du nicht verpassen darfst!
Neue Trails, noch mehr Adrenalin
Ab Sommer 2025 steht der Swatch Nines Parcours „Dirt District“ erstmals für fortgeschrittene Rider offen. Das Terrain verspricht pure Action und ist ein Muss für alle, die nach Adrenalin-Kicks suchen. Zudem wurde der Trail „Bartigs Bödele“ überarbeitet und bietet nun noch mehr Flow und Fahrspaß!
Bike-Feierabend: Sunset Rides nach der Arbeit
Jeden Freitag vom 4. Juli bis zum 22. August 2025 ist die Gaislachkogl I Gondelbahn länger in Betrieb. Bis 19:15 Uhr kannst du einsteigen und den perfekten AfterWork-Ride genießen – die Trails bleiben bis 20 Uhr befahrbar.
Sommer-Events, die du nicht verpassen solltest.
• 26.07.2025: Saturday Bike Fever Ein Tag voller Bikes, Community Ride Outs, Outdoor-Kino, BRS Pop-up Bar, etc.
• 09.09. – 14.09.2025: Swatch Nines Die besten Rider der Welt zeigen, was auf zwei Rädern machbar ist.
• 12.09. – 14.09.2025: BRS Festival mit Swatch Nines Public Day, Riders Party und Bike Expo.
• 03.10. – 05.10.2025: BRS Nationalfeiertag mit Radl-Parade, Live-Musik und MTB Freestyle Show. Kontakt
Ötztal Tourismus
Achweg 5, A-6450 Sölden
T +43 57200 200 info@oetztal.com www.oetztal.com
TetraRack M2 HD, mit einer maximalen Traglast von 20 kg, um den Bedürfnissen von Radfahrern gerecht zu werden, die auf ihren Reisen mehr Ausrüstung mit sich führen.
KLASSISCHES HANDLING.
Eine neue Art von E-Mountainbike: Das eONE-SIXTY SL bringt die Gelassenheit und das Handling eines klassischen Bikes ohne Unterstützung mit der Power des Bosch SX-Antriebs mit 55 Nm zusammen − damit du weiter und schneller fahren kannst. Dank des leichten Carbonrahmens, eines fein ausbalancierten Fahrwerks mit 160 mm Federweg sowie einer Ausstattung, die knallharte Performance mit geringem Gewicht verbindet, verwischt das eONE-SIXTY SL die Grenze zwischen einem Bike und einem E-Bike. Selbst ein leichtes Full-Power-E-Bike hat gegenüber einem nicht unterstützten Bike einen erheblichen Gewichtsnachteil. Daher erweitern wir 2025 unser bahnbrechendes E-Bike-Sortiment um unser erstes Light-Support-E-MTB − und unser erstes eONE-SIXTY mit Bosch-Antrieb.
Unser neues Light-E-MTB eONE-SIXTY SL überzeugte beim Design & Innovation Award 2025 und gewann in der Kategorie „E-Mountainbike“. Die Jury lobte das schlanke Design, die durchdachte Ausstattung und den kompakt integrierten Bosch SX-Antrieb. Mit einem Gewicht von nur 19,7 kg bietet das Bike ein stimmiges Gesamtpaket. Es meistere selbst anspruchsvolle Trails mühelos und kombiniere Agilität, Laufruhe und Kletterstärke.
Das Fazit der Jury: „Ein sportliches E-Bike, das Pop und Spaß auf jedem Trail garantiert!“
Mehr erfahren
RIDER FOCUSSED AND READY TO RIP
An alle Heavy-Hitter, Bikepark-Sender und Big-Mountain-Brawler: Das hier ist für euch. Das neue eONE-EIGHTY ist gelandet und bereit, die größten Lines und härtesten Trails zu meistern. Vom Warten in der Liftschlange kannst du dich verabschieden: Dank eines großen 800-Wh-Akkus und Bosch CX-Power kann das eONE-EIGHTY den ganzen Tag Vollgas geben.
Unser E-Bike mit dem üppigsten Federweg aller Zeiten: 180 mm an der Front und am Heck, ein robuster Aluminiumrahmen mit neuer Fahrwerksplattform, die auf unserer preisgekrönten FAST-Kinematik des eONE-SIXTY aufbaut und sie zu neuen Höhen führt. Dank der Kompatibilität mit Coil-Dämpfern, einem Mullet-Setup in Serie sowie einer ganzen Reihe weiterer Features ist das eONE-EIGHTY für jeden Spaß zu haben. Ob bergauf oder bergab, das eONE-EIGHTY ist “ready to rock”. Zudem ist es auch unser erstes E-MTB mit dem Bosch Performance Line CX-Antrieb, der mit 85 Nm kraftvolle Unterstützung und leise Performance bietet. Dank des neuen 800-Wh-Akkus und der Option einen 250-Wh-Zusatzakku anzuschließen, kann es zudem auch mit einer großen Reichweite überzeugen.
Mehr erfahren
DAS SILEX
FÜR DEIN TÄGLICHES ABENTEUER
Das SILEX verwandelt jede Fahrt in ein Abenteuer und eröffnet neue Möglichkeiten für Spaß, egal ob du täglich pendelst oder eine mehrtägige Bikepacking-Tour unternimmst.
RUHIG UND GELASSEN
Im neuen Design ist es moderner, eleganter und geländetauglicher denn je. Wir haben die Vielseitigkeit beibehalten, die die erste Version dieses Bikes zu einem Erfolg gemacht hat, aber mit größerer Reifenfreiheit und einem flacheren Lenkkopfwinkel ist es komfortabler und gelassener, während die verfeinerte Kabelführung und das Styling dafür sorgen, dass es schlanker und cleaner als je zuvor ist. Und das alles, ohne die Möglichkeit zu beeinträchtigen,
einen 1x- oder 2x-Antrieb zu verwenden oder eine beliebige Kombination aus Schutzblechen, Gepäckträgern und Gepäck zu nutzen.
ROBUSTE MOUNTAINBIKETAUGLICHKEIT GEPAART MIT ALLTAGSTAUGLICHKEIT
Das SILEX ist nicht nur für die großen Abenteuer im Hinterland geeignet, sondern auch eine unglaublich praktische Alltagsmaschine. Egal, ob es mit Gepäckträgern für den Einkauf oder Schutzblechen für den Arbeitsweg ausgestattet ist, es bringt Sie mit einer entspannten, aufrechten Fahrposition und einem gelassenen Charakter bequem ans Ziel, egal, was der Untergrund hergibt.
ENTWICKELT, UM DAS UNBEKANNTE ZU ERKUNDEN
Gleichzeitig hat sich das Schotterfahren zunehmend in verschiedene Disziplinen mit unterschiedlichen Identitäten aufgeteilt Auf der einen Seite gibt es die wettkampforientierte Seite des Gravelsports, die sich auf Ausdauerwettbewerbe konzentriert, bei denen die Geschwindigkeit im Vordergrund steht und das Gelände im Allgemeinen besser präpariert ist. Auf der anderen Seite gibt es die abenteuerliche Seite des Gravelns, bei der die Kameradschaft im Vordergrund steht und der einzige Wettbewerbsaspekt zwischen dem einzelnen Fahrer und seinen eigenen Grenzen besteht.
Mehr erfahren
Unser Bike Package 2025:
• Nächtigung im Komfortzimmer
• Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen, frischen Köstlichkeiten
• Entspannung in unserem Wellnessbereich
• Abschließbarer & Videoüberwachter Bikekeller
• Bikekarten & Tourentipps
• Joker Card Vergünstigung auf das Bike-Ticket
ab € 80.00 pro Person&Tag
Unser Hotel Gamshag ist der perfekten Rückzugsort inmitten der atemberaubenden Alpenlandschaft und bietet Ihnen eine harmonische Kombination aus Komfort, Gemütlichkeit und traditioneller österreichischer Gastfreundschaft.
Die Lage unseres Hotels mitten im Zentrum von Hinterglemm und nur 2 Minuten vom nächsten Lift entfernt, ist ideal für Outdoor-Aktivitäten: Ob Wandern oder Mountainbiken – die Umgebung bietet für jeden etwas.
Lassen Sie sich in unserem hauseigenen Restaurant mit köstlichen Gerichten verwöhnen und entspannen Sie nach einem aktiven Tag in der Natur in unserem Wellnessbereich.
Ergon legt die Messlatte nochmals höher. Der weltweit meistverkaufte Flügelgriff ist seit vielen Jahren die Referenz für ergonomisches, schmerzfreies Radfahren. Ergon hat das Komfort-Original in Funktion, Material und Verarbeitung ständig weiter optimiert – und setzt jetzt mit dem neuen GP1 Evo ein besonderes Aufrufezeichen.
Denn erstmals sind Design, Entwicklung und Herstellung „made in Germany“. So kann der Anspruch, maximale Qualität bis ins kleinste Detail zu bieten, auf kürzeren Wegen mit feinen Verbesserungen noch konsequenter umgesetzt werden.
Die Bikewaschanlage in Tiroler
Handwerksqualität Denn wir wissen, worauf es ankommt!
Schicken Sie uns Ihre Anfrage an: sales@bikewash.at bikewash.at® ist eine Marke der Stahl- und Metallbau Hörburger GmbH | Gewerbepark 1 | 6426 Roppen | Tirol Telefon: +43 5417 5209 | bikewash.at
Abenteuer, jeden Tag. Sich verirren, sich selbst finden. Einfach losgehen und sich gehen lassen, ohne auf die Zeit zu achten. Ob Training auf wechselnden Untergründen, eine intensive Schotterfahrt oder eine Erkundungstour, bei der Sie einfach herausfinden wollen, wohin die Straße der Straße oder des Weges: Das SILEX ist an Ihrer Seite.
MERIDA. MORE BIKE.
24.05. - 25.05. eldoRADo MTB Marathon (Angerberg)
01.06. Achensee Kids Race (Achenkirch)
24.08. Kufsteinerland Radmarathon (Kufstein)
10.05. - 11.05. Ötztaler Mountainbike Festival (Haiming)
19.06. - 22.06. BRS Birthday Party (Bike Republic Sölden)
05.06. - 08.06. WHOOP UCI MOUNTAIN BIKE WORLD SERIES (Saalfelden)
09.07. - 13.07. Glemmride Bike Festival (Saalbach)
04.09. - 07.09. 26. World Games of Mountainbiking (Saalbach Hinterglemm)
12.09. - 14.09. 6. BIKE Festival Saalfelden Leogang (Leogang)
ISCHGL
08.08. ISCHGL IRONBIKE SHORT TRACK (Ischgl)
08.08. ISCHGL IRONBIKE KIDS & JUNIORS TROPHY (Ischgl)
09.08. ISCHGL IRONBIKE MARATHON (Ischgl)
01.05. - 04.05. Bike Festival Riva 2025 (Riva - Gardasee)
15.08. 36. Int. Hahnenkamm Mountainbikerennen (Kitzbühel)
20.09. - 21.09. enduro.tirol Kronplatz (Kronplatz, Bruneck)
27.06. Nightrace (Nauders)
27.06. - 28.06. Race Across The Alps (Nauders)
29.06. 32. Dreiländergiro (Nauders)
03.07. - 06.07. Women‘s Bike Camp (Reschensee)
01.08. - 03.08. Father & Son Days (Nauders)
05.09. - 07.09. Specialized Chili 3-Länder Enduro Race (Nauders)
SCHWEIZ
18.05. Jura Bike Marathon (Vallorbe)
11.06. - 12.06. Swiss Enduro Series (Laax)
30.08. - 14.09. UCI Mountain Bike Enduro World Championships 2025 (Valais)
20.08. - 21.08. Bikefestival Basel (Basel)
26.09. - 28.09. BikeSide MTB Festival (Einsiedeln)
NAUDERS/RESCHENPASS
SAALBACH HINTERGLEMM
ÖTZTAL
TIROLER ZUGSPITZ ARENA
DOWNHILL-HOTSPOT
Im Sommer heißt es in Serfaus-FissLadis: Radlerhose an, Helm auf und ab in den Sattel! Von frühmorgens bis zum frühen Abend lautet die Devise: hoch hinaus und wieder bergab. Und das für die ganze Familie. Ob Bikepark oder anspruchsvolle Singletrails – für jeden Fahrradfahrer ist das passende Angebot am Hochplateau im Tiroler Oberland dabei.
Die Fakten zum MountainbikeErlebnis in Serfaus-Fiss-Ladis: Zahlreiche Kilometer an Trails und Radwegen zwischen 1.200 und 2.600 Höhenmetern. Sie haben die Qual der Wahl zwischen leichten, mittelschweren und schweren Routen. Angefangen beim ausgedehnten Radwegenetz für eine gemütliche Tour über Action pur im Bikepark bis hin zu kurvigen Singletrails. Abwechslungsreich, abenteuerlich und genussvoll – ein buntes Potpourri für jeden Radfan, ob groß oder klein!
Die Muskelkraft reicht für eine Bergfahrt nicht ganz aus? Da gibt’s eine einfache Lösung: das E-Bike. Ladestationen (Stromanschlüsse) sind in den Bikeverleihstationen, Shops und direkt im Gebiet zu finden. Einfach E-Bike ausborgen und los düsen!
Mountainbike- und Biketouren
Die Sonne blinzelt zwischen den Wolken hervor, die Räder sind geputzt und startklar. Dann steht einem Radausflug mit der ganzen Familie nichts mehr im Weg. Doch welche Route ist geeignet? Radeln am Asphalt? Am Forstweg? Eher Up- oder Downhill? Fragen über Fragen.
Das familienfreundliche Radwegenetz in Serfaus-Fiss-Ladis hält für jeden Anspruch das Richtige bereit. Zusätzlich warten auf die Kinder während der gesamten Tour und bei jedem Boxenstopp zahlreiche Attraktionen, damit der Spaß an der Fahrt nicht abreißt.
Sie trauen Ihren Kids schon etwas mehr zu? Das Mountainbike-Netz umfasst alles: vom sanften Anstieg bis zur sportlichen Herausforderung. Ähnlich wie auf der Skipiste sind auch die Biketouren in Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Blaue, rote und schwarze Wege können am Hochplateau inmitten der Samnaungruppe befahren werden.
Immer sicher unterwegs! Nehmen Sie eine geführte Biketour für Familien in Anspruch und entdecken Sie auf Ihrem Velo die Tiroler Bergwelt!
Neues lernen und erleben: Camps, Workshops und Kurse
Die Bike-Region Serfaus-Fiss-Ladis bietet eine Vielzahl an Camps und Kursen: Women’s Workshops mit Alice Kühne, das Rookie Camp für 10- bis 18-Jährige und das Men’s Camp zur Fahrtechnik-Verbesserung. Beim Bikefestival im September stehen Spaß und Action im Mittelpunkt – ideal für alle, die ihre Skills ausbauen wollen.
Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis Gänsackerweg 2
A-6534 Serfaus
T +43 5476 6239
info@serfaus-fiss-ladis.at www.serfaus-fiss-ladis, www.bike-sfl.at
Attraktive Pauschalen finden Sie hier
NEU ab Sommer 2025: Alpine Life SPA auf zwei Ebenen.
BIKE & HIKE
14.06. – 19.10.2025
- Alpine Life-Atmosphäre
- Individuelle Zimmer & Suiten
- NEU! Alpine Life SPA auf zwei Ebenen: SKY-Spa mit Adults Only Infinitypool, Saunen, Dampfbad, Panorama-Ruheraum & ART-Aktiv für die ganze Familie mit Outdoorpool, Textilsauna, -dampfbad, Relaxbereich, Fitnessraum
- Regionaler Genuss
- Gesicherte Radgarage
- Top-Lage für Sportler
- Trails, Radwege direkt ab dem Hotel ab € 129,- p. P. / p. N. zuzüglich Super. Sommer. Card mit vielen Vorteilen in der Region Serfaus-Fiss-Ladis sowie allen Abgaben.
HOTEL TIROL * * * * SUPERIOR
Familie Pregenzer GmbH & Co KG, Hubert Pregenzer Angerweg 1 | 6533 Fiss | Tirol | Österreich +43 5476 6358 | info@hotel-tirol.net hotel-tirol.net | #hoteltirolfiss
Gravelbiken – das klingt nach Abenteuer, Freiheit und dem feinen Knistern von Kies unter den Reifen. Und genau das ist es auch. Wer sich mit dem Gravelbike in die Berge wagt, entdeckt eine neue Dimension des Radfahrens: fernab vom Verkehr, nah dran an der Natur und irgendwo zwischen Rennrad-Speed und Mountainbike-Abenteuer.
Was ist Gravelbiken eigentlich?
Gravelbikes sind geländetaugliche Rennräder mit breiteren Reifen, komfortabler Geometrie und genug Platz für Gepäck. Sie sind schnell auf Asphalt, ausdauernd auf Schotter und überraschend geländegängig – die perfekte Mischung für alle, die mehr wollen als nur den klassischen Radweg.
Berge + Gravel = echtes Abenteuer
In den Bergen zeigt das Gravelbike, was in ihm steckt. Ob gut gewalzte Forststraßen,, Almwege oder aussichtsreiche Höhenrouten – das Terrain ist anspruchsvoll, aber machbar. Der Reiz liegt im Wechselspiel: Steile Anstiege fordern die Beine, flowige Abfahrten belohnen mit Adrenalin. Und die Aussicht? Unbezahlbar.
Warum Gravel statt MTB?
Gravelbiker suchen nicht den Adrenalinkick auf ruppigen Trails, sondern das Flow-Gefühl auf endlosen Wegen. Es geht ums Entdecken, ums Draußensein – und darum, auch mal anzuhalten, durchzuatmen, zu genießen. Kein Druck, kein Wettkampf – einfach du, dein Bike und die Berge.
Gravelbiken ist mehr als ein Trend!
Es steht für Freiheit, Abenteuer und die bewusste Entscheidung, dem Alltag zu entfliehen. Wer einmal mit dem Gravelbike die Berge erkundet hat, weiß: Hier zählt nicht Leistung, sondern das Erlebnis.
Der Fahrtwind im Gesicht, das Knirschen der Reifen auf Schotter, die Weite der Natur – all das verbindet sich zu einem Gefühl von echter Freiheit. Man braucht nicht viel für echtes Glück: zwei Räder, etwas Schotter und einen offenen Horizont.
Was du brauchst:
• Ein zuverlässiges Gravelbike mit breiten Reifen (ab 40 mm aufwärts)
• Scheibenbremsen – für Sicherheit bergab
• Übersetzung mit Reserven für steile Passagen
• Kleidung im Zwiebelprinzip – in den Bergen wechselt das Wetter schnell
• Ein bisschen Abenteuerlust und Lust auf Unbekanntes
LERMOOS
EINFACH ABGEFAHREN
Auf der sonnigen Seite der Zugspitze lockt die Tiroler Zugspitz Arena (E-)Biker und solche, die es werden wollen, mit einem weitreichenden Tourenangebot und optimaler Infrastruktur. So kann jeder die geeigneten Touren oder Trails auf den mehr als 1.000 Bike-Kilometern entdecken.
Auf der Tiroler Seite der Zugspitze werden Biker umfassend betreut. Was durch das Gütesiegel „Approved Bike Area“ ausgezeichnet ist, zeigt sich in vielen speziellen Angeboten. Angefangen bei den Radverleihen und Bikeguides, die jede Menge Geheimtipps und Tricks rund um den Sport auf zwei Rädern bereithalten, bis hin zu Hotels, die auf die Bedürfnisse von Bikern spezialisiert sind.
Tipp: Fast alle Seilbahnen transportieren Bikes im Sommer gratis.
Einfach mal auf Entdeckungstour fahren
Als „Approved Bike Area“ bietet die Tiroler Zugspitz Arena paradiesische Möglichkeiten auf allen Levels: Ob Einsteiger oder Profi, Genussbiker oder Racer, Aufsteiger oder Abfahrer. Besonders zu empfehlen: Von Heiterwang um den formschönen Thaneller (28 Kilometer, 589 Höhenmeter) oder von Ehrwald aus um den Daniel
(45,3 Kilometer, 700 Höhenmeter) mit dem Heiterwanger See als Highlight. Wer es lieber lang und episch möchte, der kann sich an der Zugspitz-8 versuchen und dabei auf insgesamt 111 Kilometern und 1.687 Höhenmetern zusätzlich zur Daniel-Runde noch das Wettersteingebirge umrunden.
Tipp: Die Arena Runde verbindet jeden Ort mit jeder Tour und ist zudem die perfekte Einsteigerrunde in der Tiroler Zugspitz Arena.
Mit dem Lift ins Abfahrtsvergnügen Alle Touren lassen sich natürlich auch unmotorisiert mit dem Bike meistern. Wer sein Abfahrtsabenteuer lieber auf rasanten, liftunterstützten Singletrails sucht, findet am Grubigstein in Lermoos, Marienberg in Biberwier oder Almkopf in Berwang/Bichlbach eine Spielwiese für Enduro- und Allmountainbiker. Der Bikepark Lermoos-Biberwier ist Teil der Gravity Card und damit einer der 30 der „European Leading Bikeparks“.
Besonderes Highlight: Der als Great Trail Tirol ausgezeichnete Blindsee Trail vom Grubigstein hinunter zum gleichnamigen See. (Dieser Mountainbike-Trail ist äußerst anspruchsvoll und nur für erfahrene und technisch versierte Fahrer geeignet.)
Tiroler Zugspitz Arena Schmiede 15 A-6632 Ehrwald T +43 5673 20 000 info@zugspitzarena.com www.zugspitzarena.com
www.hotel-hubertushof.com
Opening-Special MINUS 25% gültig ab 2 Nächte vom 16.05. –29.05.2025
• Komfortables Doppelzimmer
• Frühstück, Nachmittagssnack, Abendmenü
• Herrliche Sonnenterasse
• E-Bike-Verleih (gegen Gebühr)
• Z-Ticket/Erlebniscard zubuchbar:Tiroler Zugspitzbahn, Bergbahnen, Schifffahrt, Freibäder, u. v. m.
• Über 100 Mountainbike-Tourenmöglichkeiten, Freeridestrecke
• Bikekarte, Einstellraum für Räder, Waschplatz, Wäsche-Service und viele weitere Biker-Vorteile
Hotel Hubertushof e.U.
Theo Zoller | Kirchplatz 7 | 6631Lermoos | Tirol
Tel.: +43 5673 2161 | info@hotel-hubertushof.com IN DER TIROLER ZUGSPITZ ARENA
IN
Mountainbiken und Radfahren in Saalfelden Leogang
Saalfelden Leogang ist Teil Österreichs größter Bike-Region. Das heißt über 90 km Lines & Trails und 9 Bergbahnen auf 7 Bergen erwarten euch in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn! Sechs moderne Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm, zwei in Leogang und eine in Fieberbrunn bringen Biker mit nur einem Ticket schnell und bequem auf die schönsten Gipfel und zu den Einstiegen der lässigsten Lines & Trails.
Saalfelden Leogang ist aber noch viel mehr. Wo sonst lässt sich zwischen MTB-Weltmeisterstrecken in atemberaubender Bergkulisse und gemächlichen Radwegen im Tal mit Rast in der Stadt wählen?
In Saalfelden Leogang findet sich neben den Lines & Trail im Epic Bikepark Leogang auch zahlreiche naturbelassene Single Trails, Mountainbikestrecken, Gravel-Touren und Talradwege. Empfehlenswert ist auch eine E-Bike Genusstour.
Ein einzigartiges Infrastrukturnetz mit bikefreundlichen Betrieben, Mountainbike Shops & Schulen ist zudem die beste Voraussetzung für deinen Mountainbikeurlaub in Österreich!
Das beste Bike-Rundumpaket
Die Bike-Guides der Bikeschule Elements Outdoor Sports unterstützen Radfahrer gern bei der Planung und machen jede
Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. In den Camps & wöchtenlichen Workshops kann sich jedermann die besten Tipps & Tricks holen.
Shops wie Sport Mitterer und Intersport Bikepoint bieten den Gästen zudem das passende Equipment für einen perfekten Urlaub - hier findet jeder sein ideales Bike.
Bikeschule
TIPP:
Mit dem ONLINE BIKEBONUS hast du die Chance, dein Tagesoder Mehrtagesticket frühzeitig zu einem günstigeren Preis zu sichern. An den Seilbahnkassen gelten fixe Preise.
NEU: Liftkarte war gestern! Jetzt mit dem Handy-Ticket durchs Drehkreuz.
Online Bikebonus
Kontakt
Saalfelden Leogang Touristik GmbH
Mittergasse 21a A-5760 Saalfelden T +43 6582 70660 info@saalfelden-leogang.at www.saalfelden-leogang.com
DIREKT AM BIKEPARK LEOGANG UND UNZÄHLIGEN MOUNTAINBIKE- ENDUROSTRECKEN
Der Salzburger Hof Leogang besticht mit seiner unschlagbaren Lage direkt an der Talstation der Asitz-Bergbahn und am Bikepark Leogang.
Zahlreiche Serviceleistungen speziell für Biker erwarten Sie im Salzburger Hof Leogang:
Hochsicherheits-Bikeraum, voll ausgestattete Bikewerkstatt, Bikewaschplatz, gratis Wäscheservice für Biker, Verleih von MTB und E-MTB. Mehrmals wöchentlich werden geführte Biketouren durch die Region angeboten. Nach einem aktiven Tag auf den Biketrails der Region finden Sie in unseren beiden Wellnessbereichen Panorama-Spa mit Infinity Sky-Pool und Familien-Spa mit Gartenpool oder bei einer speziellen Biker-Massage optimale Entspannung.
Genießen Sie mit unserer Verwöhnpension jeden Tag das leckere Frühstücksbuffet, ein Nachmittags- Snack und ein 4-Gänge Wahlmenü am Abend.
Ihr perfekter Bike-Urlaub wartet schon auf Sie!
Move, Connect, Recharge: das Vier-Sterne-Superior Hotel Salzburger Hof Leogang bietet seinen Gästen einen perfekten Mix aus Aktiv-Urlaub, Socializing und Entspannung. In bester Panoramalage befindet es sich inmitten der malerischen Leoganger Steinberge, fußläufig zur Asitz-Bergbahn und dem Bikepark. Das ganze Jahr über bieten der Salzburger Hof Leogang und seine unmittelbare Umgebung zahlreiche Möglichkeiten an, einen sportlichen Urlaub zu genießen. Auch im Hotel selbst ist alles da für einen sportlich bewegten Urlaub – vom hauseigenen Fitnessstudio bis 1.200m² Wellnessbereich mit spektakulärem Infinity Sky-Pool.
shred better
Der Epic Bikepark Leogang gehört mit seinem kompletten Bikesport Angebot für Rookies und Pros zu den renommiertesten Bikeparks in Europa.
Zu den legendären Highlights zählen der Riders Playground - ein 30.000 m² großes Übungsareal, der Hot Shots fired by GoPro - eine Pro - Jump Line mit viel Airtime sowie die UCI Weltmeisterschafts- und Weltcup Strecke Speedster. Außerdem bilden wir zusammen mit Saalbach Hinterglemm und Fieberbrunn Österreichs größte Bike-Region
Es erwarten euch über 105 km Lines & Trails und bis zu 9 Bergbahnen auf 7 Bergen mit nur einem Ticket
Ab der Saison 2025 geht der EPIC Bikepark Leogang aufs nächste Level! Neue Trails und aufregende Features warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Ob rasante Abfahrten, technische Herausforderungen oder flowige Strecken – wir haben an alles gedacht, um dein Fahrerlebnis noch abwechslungsreicher und actiongeladener zu gestalten.
TIPP:
Unsere Bike-Ticketpreise sind dynamisch. Mit dem ONLINE BIKEBONUS hast du die Chance, dein Tages- oder Mehrtagesticket frühzeitig zu einem günstigeren Preis zu sichern.
learn sooner
Wenn ihr gerne mit eurem Bike spielt, euch neue Moves und Lines zutraut und über euch hinauswachsen wollt, dann ist der Riders Playground genau das Richtige für euch! „Step by Step“ ist das Motto auf 30.000 m²
Im Riders Playground am Fuße der Asitzbahn, Europas größtem Einsteiger Bikepark, kannst du deine ersten BikeparkVersuche wagen und herausfinden, wie du deinen Körper einsetzen musst, um das Bike über Wellen, Kurven, Holz und Erde zu leiten. Vielleicht wagst du dich sogar schon an erste Sprünge? Power, Mut und Gleichgewicht – sowohl körperlich als auch psychisch - sind bei deinen ersten Bikepark-Versuchen definitiv gefragt.
Nimm dir Zeit, geh nicht über deine persönlichen Grenzen und vergiss dabei niemals den Spaß! Bevor du die Bergwelt mit deinem Bike eroberst, solltest du im Riders Playground fleißig üben.
UNSER TIPP: Langsam beginnen und dann Step by Step steigern!
Leoganger Bergbahnen GmbH
Bikepark Leogang
An den Seilbahnkassen gelten fixe Preise. NEU: Liftkarte war gestern! Jetzt mit dem Smartphone-Ticket durchs Drehkreuz.
Hütten 39 A-5771 Leogang
T +43 6583 8219
info@bikepark-leogang.com
www.bikepark-leogang.com
• 05.–08. Juni 2025 – WHOOP UCI Mountain Bike World Series
Internationale Top-Athleten treten in Downhill, CrossCountry und Enduro gegeneinander an.
• 13. September 2025 – VPACE Kids Cup Nachwuchs-Rennen für junge Mountainbiker mit viel Action und Spaß.
• 13. Juni, 25. Juli & 29. August 2025 – Clean the Trail Days Community-Event zur Pflege der Trails – für mehr Nachhaltigkeit und Trail-Liebe.
• 12.–14. September 2025 – BIKE Festival Saalfelden Leogang
Große Bike-Expo mit Testmöglichkeiten, Touren und Technik-Workshops.
• 11. Oktober 2025 – auner Austria Gravity Series –Finale
Finale der beliebten Downhill-Rennserie mit Teilnehmern aus ganz Österreich.
• Sommer 2025 (genaues Datum folgt) – Ladies Shred Fahrtechnikkurse, gemeinsame Ausfahrten und BikeVibes – nur für Frauen.
Beheizter Infinity Panoramapool am Dach
Direkt am EPIC Bikepark Leogang und der Asitzbahn Talstation Mountainbikestrecken und Touren Möglichkeiten
Videoüberwachter und abgeschlossener Bikekeller Frühstück oder Halbpension, a la carte Restaurant Infinity Panoramapool am Dach mit Blick auf den Bikepark und die Leoganger Steinberge
Wellnessoase mit finnischer Sauna, Sanarium, Frischlufthof, Solarium Schmackhafte Klassiker und vitaminreiche Köstlichkeiten in unserer Asitzstubn
Sonnenterrasse mit Blick auf den Bikepark, Pumptrack und Playground BIKEVERLEIH – BIKEWERKSTATT – WÄSCHESERVICE
Hotel Bacher Asitzstubn Hütten 33 • A-5771 Leogang T +43 6583 8556 info@hotelbacher.at www.hotelbacher.at
Bike & Hike – das ist mehr als nur ein sportlicher Trend. Es ist die perfekte Kombination aus zwei Welten: Mit dem Bike flott durchs Tal und über Forststraßen, danach zu Fuß weiter hinauf bis zum Gipfel. Wer die Berge liebt und das Maximum aus einem Tag herausholen will, findet hier sein ideales Abenteuerformat.
Was ist Bike & Hike?
Die Idee ist simpel: Du fährst mit dem (E-)Bike oder Mountainbike so weit wie möglich ins Gelände – meist auf Schotterwegen, Forststraßen oder Almzufahrten. Wenn es dann zu steil, zu technisch oder schlichtweg zu Fuß schöner wird, stellst du das Bike ab und gehst weiter zu Fuß – bis zum Gipfel, See oder Aussichtspunkt. So kommst du schneller hoch, weiter raus – und am Ende wieder entspannt zurück ins Tal.
Warum Bike & Hike?
Effizient: Du sparst Zeit und Kräfte, weil du die langen Zustiege mit dem Rad zurücklegst.
Vielfältig: Du kombinierst Geschwindigkeit mit Naturerlebnis, Action mit Achtsamkeit.
Natur pur: Du gelangst an Orte, die weit abseits vom Trubel liegen – früh am Morgen, noch vor der Masse.
Training mit Aussicht: Für alle, die gern vielseitig unterwegs sind und Beine wie Lungen fordern wollen.
Was du brauchst:
• Ein robustes MTB, E-MTB oder auch ein Gravelbike
• Ein gutes Schloss für dein Bike – sicher ist sicher
• Leichte Wanderschuhe oder Trailrunning-Schuhe
• Ausreichend Verpflegung
• Wetterfeste Kleidung (Layering)
• Orientierung (offline-Karten!)
Ideal für die Berge Bike & Hike ist wie gemacht für alpine Regionen. Viele Gipfel liegen hinter langen Forststraßen oder Almwegen – ideal fürs Rad. Ab dem Ende der Wege wartet oft ein schöner, gut begehbarer Steig zum Ziel. Beliebte Klassiker lassen sich so neu entdecken, und unbekanntere Routen werden plötzlich realistisch für eine Tagestour.
Über 90 km lässige Lines & Trails und bis zu 9 topmoderne Bergbahnen auf 7 Bergen sorgen im Home of Lässig für grenzenlose Bike-Erlebnisse. Sechs moderne Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm, zwei in Leogang und eine in Fieberbrunn bringen Biker schnell und bequem auf die schönsten Gipfel und zu den Trail-Einstiegen. Tourenbiker, Gravelbiker und E-Biker finden auf hunderten Kilometern Mountainbike & Gravel Bikerouten aller Schwierigkeitsgrade ihr perfektes Terrain für ausdauernde Waden. Doch Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ist nicht nur Österreichs größte BikeRegion, sondern punktet auch mit legendären Strecken wie dem HacklbergTrail in Saalbach Hinterglemm oder der WM-Strecke im Epic Bikepark Leogang! Lässige Events, wie das GlemmRide Bike Festival und die World Games of Mountainbiking in Saalbach Hinterglemm bringen das Home of Lässig an die Spitze der Beliebtheitsskala der Biker.
TIPP:
JOKER CARD -Besitzer können ihr Bike 2x täglich kostenlos mit einer Bergbahn transportieren und genießen bei Kauf vor Ort 20% Preisvorteil auf Biketickets für die uneingeschränkte Nutzung aller Bergbahnen inkl. Biketransport in Saalbach Hinterglemm, im Epic Bikepark Leogang sowie in Fieberbrunn.
Eine Top-Infrastruktur und ein unglaublich vielfältiges Trail-Angebot macht Saalbach Hinterglemm zu einem
wahren Bike-Paradies. Flowige, naturbelassene Trails oder technisch anspruchsvolle Abfahrten auf Bikern vorbehaltenen Strecken, einfache EinsteigerTrails oder kernige Lines für echte Könner – oder doch lieber die Freeride-Ausdauer auf THE CHALLENGE - Bike your Limit testen? Marathon-Fans finden in Saalbach Hinterglemm ihre Herausforderung auf der World Games-Strecke, und wer es gemütlicher angehen will, schwingt sich aufs E-Bike oder kombiniert seine Ausfahrt mit einer komfortablen Bergfahrt per Seilbahn. In Kombination mit dem benachbarten Epic Bikepark Leogang eröffnet sich in Saalbach Hinterglemm ein in den österreichischen Alpen wohl einzigartiges Bike-Eldorado.
TIPP:
THE CHALLENGE – Bike your limit. So heißt die Herausforderung in Österreichs größter Bike-Region, die nur die Besten meistern können. Wer schafft es, das ganze Gebiet rund um Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn an einem Tag abzufahren? mehr Informationen
Kontakt
Tourismusverband
Saalbach Hinterglemm
Glemmtaler Landesstraße 550 A-5753 Saalbach Hinterglemm T +43 6541 6800 68 contact@saalbach.com www.saalbach.com
Im Hasenauer findet man alles, was zu einem actionreichen, spaßgeladenen und entspannenden Urlaub dazugehört. Inmitten der Berge des „Home of Lässig“ kann man sich so richtig auspowern. Ob alleine, zu zweit, mit Familie oder Freunden – im Hasenauer wartet das perfekte Urlaubsprogramm.
F Perfekte Lage inmitten von Hinterglemm
F Nur 200 m vom Lift entfernt
F Neues Design: modern, alpin, gemütlich, stylish
F Panoramaterrasse auf 2 Etagen
F Rooftop-Relax-Area (ab 16 Jahren) mit PanoramaSaunawelt und Whirlpool
F Garten mit Außenpool
Hotelbar mit gemütlicher Lounge-Atmosphäre
Beauty- & Spa-Bereich
Familien-Chillout-Area mit Infrarotkabine
70 m² Familien-Spielewelt mit Kletterwand, Spielen und mehr
F Bike-Paradies mit einem über 720 km umfassenden Streckennetz
F Spezialpreise im Sportgeschäft
Rabbit Sports by Hasenauer
Ab € 120,pro Person und Tag
Preis pro Person in der günstigsten Zimmerkategorie zum günstigsten Zeitraum.
Hotel Hasenauer GmbH
Familie Hanni und Fritz Steger, Schwarzacherweg 157, 5754 Hinterglemm
T. +43 6541 6332 www.hasenauer.at hotel@hasenauer.at