s r u k s g n u Vorbereit willigung NIV Art. 15 e b s s u l h c Ans Elektrische Installationen dürfen nicht von jeder Person durchgeführt werden, da die Gefahr zu gross ist, dass es dabei zu Schäden oder Unfällen kommen kann. Aus diesem Grund bietet die ibW Höhere Fachschule Südostschweiz den Vorbereitungskurs zum Erlangen der Anschlussbewilligung nach Artikel 15 der Niederspannungs-Installations-Verordnung (NIV; SR 734.27) an. Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die eine Technische Grundbildung haben und elektrische Erzeugnisse anschliessen müssen. Über die genauen Bedingungen gibt das «Reglement über die Prüfung für das Anschliessen elektrischer Niederspannungserzeugnisse Artikel 2» Auskunft. In 5 praxisnahen Ausbildungstagen lernen Sie was es braucht, damit die elektrischen Geräte sicher betrieben werden können.
Vorbereitungskurs Anschlussbewilligung NIV Art. 15 Unterricht
1 Woche (3 + 2 Tage) Intensivblock (fakultativ) Total
Prüfungen beim Starkstrom Inspektorat Elektrotechnik Normen Vorschriften Installationsmaterial / Betriebsmittel Messtechnik
45 Lektionen 8 Lektionen 53 Lektionen Mündlich / Praktisch: Schriftlich: 30 Minuten 30 Minuten 15 Minuten 15 Minuten 30 Minuten 30 Minuten
Lehrgangsstart
Die genauen Daten finden Sie auf www.ibw.ch oder auf Anfrage.
Kosten (exkl. eidg. Prüfungsgebühren)
1 Woche (3 + 2 Tage) Intensivblock (fakultativ) Total
Kosten Prüfungen beim ESTI (eidg. Starkstrominspektorat)
Grundgebühr 2 Experten oder 1 Experte und Audio Registrierung beim ESTI
CHF 300 CHF 1’550 bzw. CHF 1’200 CHF 450
Messgerät
Eigener Installationstester
CHF 1’000 (ca.)
45 Lektionen 8 Lektionen
CHF 2’000 CHF 400 CHF 2’400
Haben Sie Fragen? Für weitere Informationen oder ein kostenloses und unverbindliches Beratungs gespräch kontaktieren Sie uns unter 081 403 33 33 oder info@ibw.ch. Wir freuen uns auf Sie!
Gürtelstrasse 48, 7001 Chur, Telefon 081 403 33 33, info@ibw.ch, www.ibw.ch