11. IAKS Managementtagung "Kunsteisbahnen" Bad Tölz, 22. bis 24. März 2006 Vom 22. bis zum 24. März 2006 fand im wunderschönen und verschneiten Bad Tölz die 11. IAKS Managementtagung "Kunsteisbahnen" statt. Unter der gewohnt souveränen Tagungsleitung von Reiner Nerowski, Leiter des Sport-Paradies in Gelsenkirchen, und Siegfried Hoymann, Generalsekretär der IAKS, informierten renommierte Experten die 140 Teilnehmer, von denen viele aus dem europäischen Ausland angereist waren. Während der drei Tage ging es um folgende Themen: - Marketing für Kunsteisbahnen: Einführung Reiner Nerowski, Leiter des SportParadies, Gelsenkirchen - Eislaufschulen: Angebot + Marketing Ulrich Hartmann, Eislaufschule Hartmann, Cheftrainer ECSZ, Biel/Schweiz - Eisstockschießen für Jedermann: Angebot + Marketing Bernd Meinke, Stellvertretender Gemeindedirektor Harsefeld bei Hamburg - Eisdisco: Angebot + Marketing Jens Schönherr, Betriebsleiter der Königstherme Bau- und Betriebsgesellschaft mbH, Königsbrunn - Außersportliche Veranstaltungen: Angebot + Marketing Peter Lautenschlager, Donau-Arena, Regensburg - Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit Kälte Prof. Dr.-Ing. Achim Bothe, FH Gelsenkirchen - Sanierungsbedarf der technischen Ausrüstung von Eissportanlagen Aktuelle Lösungsansätze unter Beachtung einschlägiger Vorschriften und Richtlinien Dipl.-Ing. Reimund Hornbergs, Krawinkel Ingenieure GmbH, Krefeld - DIN 18036 Eissportanlagen: Aktueller Bericht aus der Normungsarbeit Dieter Matz, Vorsitzender des VDEM - Muster-Versammlungsstättenverordnung 2005, Teil 4 Betriebsvorschriften: Rechte und Pflichten des Betreibers Dipl.-Ing. Kurt Gerling, Architekt, Diekholzen - Weitgespannte Hallendachkonstruktionen unter besonderer Berücksichtigung von Eis- und Schneelasten Dipl.-Ing. Ulrich Funger, Ingenieurbüro Angenvoort-Kroth-Partner, Krefeld - Hacker-Pschorr-Arena in Bad Tölz: sb 02/2006
-
-
-
-
Finanzierungs- und Betreiberkonzept Josef Niedermaier, Bürgermeister der Stadt Bad Tölz Marktüberblick Eisbearbeitungsmaschinen: Anbieter und Modelle Dipl.-Ing. Alexander Rollig, Schopfheim Praxiserfahrungen Eisbearbeitungsmaschinen: Systeme und Bauweisen Hans-Georg Thoma, Eissporthalle Ravensburg Gefahr eines Ammoniakaustritts: Vorkehrungen, Maßnahmen und Gefahrenpläne Bernhard Schrempf, Obmann TC 182 "Sicherheit und Umweltschutz für Kälteanlagen", TÜV Süd, München Reduzierung von Energiekosten Dipl.-Ing. Uwe Deyle, Planungsbüro Deyle GmbH, Stuttgart
Abgerundet wurden die Vorträge, die in aktualisierter Form bei der Geschäftsstelle der IAKS auf CD-ROM für 20,Euro bezogen werden können, durch die Besichtigung der erst im August 2004 eröffneten Hacker-Pschorr-Arena. Dort wurde den Teilnehmern unter der sachkundigen Anleitung von Wilhelm Goetz, Harsefeld, das Eisstockschießen in einem Praxistest näher gebracht. Wir bedanken uns bei der Kurstadt Bad Tölz für den herzlichen Empfang und bei allen ausstellenden Firmen für ihre Unterstützung. Im Frühjahr 2007 veranstaltet die IAKS die nächste "Eismeisterschulung". Die Managementtagung "Kunsteisbahnen" findet 2008 wieder statt. Weitere Informationen finden sich unter www.iaks.info.
9