Standort Wien, Österreich Betreiber Sport Wien Architekten RAUMKUNST ZT GmbH AT – 1070 Wien www.raumkunst.at Eishockeybande, Kältemaschine und EPDM-Mattenfeld AST Eis- und Solartechnik GmbH www.ast.at Sportboden Gerflor GmbH www.gerflor.de Garderobenschränke Melcher & Co. Großh. Ges.m.b.H www.tschojer-melcher.at Autor Harald Fux Fotos Hertha Hurnaus Rudolf Klingohr Offizielle Eröffnung Dezember 2021 Baukosten 14,5 Millionen EUR 20
EVERGREEN IN NEUEM KLEID SPORT- UND FUN-HALLE „EISRING SÜD“ IN WIEN Mit dem Neubau der Sport- und Fun-Halle wurde im Dezember 2021 im Wiener Stadtteil Favoriten eine moderne multifunktionale Anlage eröffnet. Der Generalplaner RAUMKUNST setzt bei der Neugestaltung des „Eisring Süd“ auf ein innovatives, nachhaltiges Energiekonzept: Die Abwärme aus dem Eisaufbereitungsprozess wird zu 100 % für Raumheizung und Warmwasserbereitung verwendet. Das spart jährlich bis zu 226 Tonnen CO2-Äquivalent – und entspricht mehr als dem CO2-Austoß von 1,1 Millionen PKW-Kilometern. Rund um die Sportanlage auf dem Areal des ehemaligen Eisschnelllaufringes im Außenbereich und weiterer nicht mehr genutzter Sportflächen entstehen derzeit rund 500 neue Wohnungen. Im Zentrum bleibt der Sport als maßgeblicher Schwerpunkt mit einem eigenständigen trendsportorientierten Nutzungskonzept bestehen. Die in die Jahre gekommenen Anlagen mit einer Eisfläche von insgesamt 3.600 m² in der Halle und im Freien wurden im Zeitraum Juni 2019 bis November 2020 auf den neuesten technischen Stand gebracht, die Sport- und Funhalle gänzlich neu errichtet. „Ein Evergreen in
neuem Kleid“, urteilt Architekt Harald Fux, einer der Geschäftsführer von RAUMKUNST. Südlich angrenzend an die Eishalle aus den frühen 1980er Jahren liegen nun ein neues zweigeschossiges Funktionsgebäude sowie Flächen für die energieeffiziente Eistechnik. Im Erdgeschoss des Funktionsgebäudes befinden sich der neue Zugangsbereich mit Shop, Schuhverleih und Anschnallraum sowie sanitäre Anlagen und eine Kantine, die für die Indoor- als auch Outdoor Eisfläche nutzbar ist. Im Obergeschoss sind Umkleiden und Sanitärbereiche, ein Imbisssb 1/2022