Hydro Closing the Loop - Deutsch

Page 1

Gemeinsam zur Zirkularität von Aluminium beitragen

Den Kreislauf schließen

Eine Kreislaufwirtschaft ist eine Grundvoraussetzung für eine nachhaltige Zukunft. Wir müssen also anders produzieren und konsumieren, wobei die richtige Wahl der Materialien und das Design für die Wiederverwendung eine wichtige Rolle spielen. Es ist auch wichtig, dass die Materialien im Kreislauf bleiben. Aufgrund seiner unendlichen Wiederverwertbarkeit ist Aluminium ein ideales Material zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft.

Hydro Recycling Units

Hydro Extrusions Benelux hat die einzigartige Fähigkeit, zwei Recyclinganlagen, Extrusionsanlagen und die Herstellung von Endprodukten unter einem Dach zu vereinen. Wir verarbeiten sowohl Pre-Consumer-Schrott (Werksschrott), der von unseren eigenen Standorten und von unseren Kunden stammt, als auch Post-Verbraucher-Schrott. Dabei handelt es sich um Aluminiumschrott von Produkten, die bereits ein Leben hinter sich haben..

Nach dem Einsammeln wird es zu einer der Hydro-Recyclinganlagen in der Benelux Dort wird es geschmolzen und zu Billets gegossen, damit es als Grundstoff für die Verwendung in neuen Produkten zurückkommt. Auf diese Weise wird der Abfall minimiert und wertvolles Aluminium in den Produktionsprozess zurückgeführt.

Hydro RESTORE

Da wir unsere Rohstoffe selbst herstellen, beeinflussen wir die Umweltauswirkungen unserer Produkte. Hydro RESTORE ist Aluminium, das aus recyceltem Pre- Verbraucher -Schrott, Post- Verbraucher -Schrott und einem geringen Anteil an Primäraluminium hergestellt wird. Unser Ziel ist es, so viel recyceltes Aluminium wie möglich zu verwenden. Deshalb wollen wir gemeinsam mit unseren Kunden Aluminium im Kreislauf halten. Um den CO2-Fußabdruck von Hydro RESTORE zu reduzieren, ist der Anteil an recyceltem PostVerbraucher-Schrott wichtig: Je mehr Post-VerbraucherSchrott, desto geringer der CO2-Fußabdruck.

Hydro RESTORE bietet volle Transparenz hinsichtlich seiner Zusammensetzung und der damit verbundenen CO2-Bilanz.

Closing the Loop System

Um mehr Post- Verbraucher -Schrott in unseren Recyclinganlagen zu verarbeiten, haben wir ein System zur Rücknahme

gebrauchter Aluminiumprodukte eingerichtet. Das Verfahren bietet einen Einblick in die Wiederverwendung von Materialien und die nachhaltige Verarbeitung.

Recycling Post- Verbraucher Schrott

Eine zentrale Herausforderung im Recyclingprozess von Post-Verbraucher-Schrott ist die Entfernung unerwünschter Bestandteile, einschließlich Beschichtung, Öl, Kunststoffen, anderen Metallen und organischen Verbindungen. Diese müssen aus dem Metall entfernt werden, um die Schrottverwertung und letztlich das Recyclingpotenzial des Aluminiums zu verbessern. Hydro erforscht und entwickelt ständig neue Technologien zur Verbesserung des Aluminiumrecyclings.

Der Unterschied zwischen Post- Verbraucher - und Pre- Verbraucher -Schrott

Post- Verbraucher-Schrott

Wenn recyceltes Aluminium aus gebrauchten Fensterrahmen oder Autoteilen hergestellt wird, beginnt für das Material ein neues Leben. Zuvor verwendetes Aluminium wird als Post-Consumer”Schrott bezeichnet, und sein CO2-Fußabdruck ist nahezu null.

Pre-Verbraucher-Schrott

Recyceltes Aluminium aus Produktionsschrott oder “Pre-Verbraucher”-Schrott ist etwas anderes. Es hat seine Nutzungsdauer noch nicht abgeschlossen und muss daher den CO2-Fußabdruck seines ursprünglichen Produktionsprozesses beibehalten. Geschieht dies nicht, werden die Produktionsemissionen des Materials nicht mit einbezogen.

Das bedeutet, dass wir zur Beschleunigung der Emissionsreduzierung den Einsatz von PostVerbraucher-Schrott erhöhen müssen.

Whitepaper Recycling

So funktioniert das System

1. Start des Projekts

Hydro bespricht das mit Ihnen

• aktuelle Materialströme;

• den Bestand an Schrott (Jahresvolumen, Zusammensetzung der Materialien, Demontageverfahren, Dimensionen, usw.);

• die erforderlichen Kreislaufpartner;

• die Projektplanung.

2. Einsammeln von Schrott

Hydro bzw. einer unserer Recyclingpartner stellt je nach Größe und Volumen Container oder Kisten für die Sammlung des Schrotts zur Verfügung. Wir können diese für eine bestimmte Zeit ausleihen oder innerhalb einer vereinbarten Frist zurückgeben.

3. Rückgabe des Materials

Hydro bzw. einer unserer Recyclingpartner holt den Container oder die Kisten mit Altmetall ab. Wenn möglich, kombinieren wir den Rücktransport mit einer Lieferung von neuen Materialien. Das spart Transportwege und schont so die Umwelt.

4. Rückkehr zum Kreislauf

Hydro verarbeitet (und demontiert, falls erforderlich) die Produkte als Kreislaufpartner. Hydro schmilzt das Aluminium in seinen eigenen Recyclinganlagen ein und verarbeitet es zu neuen Profilen. Die Materialströme, die Hydro nicht verarbeiten kann, werden von einem unserer Kreislaufpartner dem Kreislauf zurückgeführt.

5. Nachkalkulation

Wir rechnen den Erlös des Schrotts nach Abzug der anfallenden Bearbeitungskosten mit Ihnen ab.

6.Marketing/Kommunikation

Sie erhalten ein Zertifikat, das Sie gegenüber Ihren Kunden zu Marketingzwecken verwenden können. Wir sind auch gerne bereit, mit Ihnen gemeinsam die Aufmerksamkeit des Marktes auf die Schließung des Kreislaufs zu richten.

Wie können Sie zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen?

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Post-Verbraucher- oder Pre-Verbraucher-Aluminiumschrott zurückgeben möchten. Wir kümmern uns um den gesamten Prozess und koordinieren ihn für Sie, um gemeinsam den Weg zu einer Kreislaufwirtschaft zu beschreiten.

“Den Kreislauf schließen“

Hydro Extrusions Benelux

www.hydro.com/beneluxextr

Hydro ist ein führendes Aluminium- und Energieunternehmen, das Unternehmen und Partnerschaften aufbaut, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Wir entwickeln Industrien, die für Mensch und Gesellschaft gleichermaßen wichtig sind.

Seit 1905 verarbeitet Hydro natürliche Ressourcen zu wertvollen Produkten für Menschen und Unternehmen. Gleichzeitig bieten wir unseren 30.000 Beschäftigen an mehr als 140 Standorten und in 40 Ländern einen sicheren Arbeitsplatz.

Heute sind wir Eigentümer und Betreiber einer großen Bandbreite von Unternehmen. Unsere Investitionen orientieren sich an nachhaltigen Branchen. Hydro ist über seine Geschäftsbereiche in zahlreichen Marktsegmenten vertreten, die von Aluminium und Metallrecycling über Energie bis hin zu erneuerbaren Energien reichen. Dabei bieten wir einen einzigartigen Schatz von Wissen und Kompetenzen.

Bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft will Hydro wegweisend sein. Indem wir natürliche Ressourcen auf innovative, effiziente Weise zu Produkten und Lösungen verarbeiten, bauen wir zukunftsfähigere Gesellschaften auf.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.