CAS Projektmanagement Technik

Page 1

Umfang

Studienleitung

Das CAS-Programm umfasst ca. 160 Lektionen Präsenzunterricht (Theorie und Vertiefungsübungen), ca. 180 Stunden für die Erstellung der Transfer- und der Vertiefungsarbeit sowie ca. 110 Stunden individuelles Studium.

Martin Vetter, dipl. El. Ing. FH, Dozent Prof. Martin Jud, lic. phil. II, Dozent

Abschluss Für den erfolgreichen Abschluss wird ein Zertifikat der Hochschule Luzern ausgestellt (Certificate of Advanced Studies CAS). Je nach gewählter Vertiefung führt das Studium zu einem der beiden Abschlüsse: Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Projektmanagement Technik oder Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Informatik-Projektmanagement. Es werden 15 ECTS-Credits* vergeben.

Anmeldung Hochschule Luzern – Technik & Architektur Technikumstrasse 21, 6048 Horw T +41 41 349 34 81, F +41 41 349 39 80 ursula.vasconi@hslu.ch www.hslu.ch/wb-technik

Weiterbildung

Projektmanagement Technik & Informatik Das erfolgreiche CAS-Programm Projektmanagement Technik wurde um die spezifischen Aspekte von Informatikprojekten mit agilen Abwicklungsmodellen erweitert und so eine zweite Abschlussmöglichkeit (CAS Informatik-Projektmanagement) geschaffen. Dieser berufsbegleitende Studiengang ist gezielt auf die konkrete Tätigkeit im Betrieb ausgerichtet und basiert auf bewährten ganzheitlichen Ansätzen: Theoretische Grundlagen – praktische Umsetzung Ausgewiesene Fachleute vermitteln Ihnen nach einem koordinierten Lehrplan das theoretische und praktische Wissen sowie die Handhabung verschiedener Werkzeuge und Methoden für die Leitung von umfangreichen Projekten. Bereits während der Weiterbildung reflektieren Sie das Gelernte anhand Ihrer firmeninternen Projektmanagement-Prozesse. Mit der Vertiefungsarbeit setzen Sie zudem einzelne Kursthemen direkt in Ihren Berufsalltag und zum Nutzen Ihrer Firma um. Die Dozenten begleiten und beraten Sie dabei.

Gute Aussichten

Weitere Informationen Hochschule Luzern Technik & Architektur

Fachliche Tiefe – interdisziplinäre Zusammenarbeit Die Vertiefung in Projektmanagement-spezifische Themen der Informatik und der Technik einerseits und die Behandlung inter­ disziplinärer Themen andererseits geben Ihnen die einmalige Chance, Projektmanagement in der ganzen Breite zu begreifen.

Weiterbildungszentrum Technikumstrasse 21 CH-6048 Horw T +41 41 349 34 80 F +41 41 349 39 80 wb.technik-architektur@hlsu.ch www.hslu.ch/wb-technik

IPMA-Zertifizierung

*ECTS (European Credit Transfer System): Das europaweit anerkannte System zur Anrechnung, Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen. 1 Credit entspricht 30 Stunden Studienaufwand (Kontaktunterricht, Selbststudium, Kompetenznachweis und Umsetzung des Gelernten am Arbeitsplatz).

Mit den erarbeiteten Kompetenzen haben Sie zudem die Grundlage geschaffen, um an der externen Prüfung zur Erlangung eines international anerkannten Projektmanager-Zertifikats der IPMA (International Project Management Association) teilzunehmen.

Weiterbildung

Projektmanagement Technik & Informatik Zwei Certificates of Advanced Studies CAS: – Projektmanagement Technik – Informatik-Projektmanagement


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.