Der Verein HSG Alumni – Organisation Der Vorstand
Die Geschäftsstelle
Der Vorstand entwickelt die Strategie von HSG Alumni und entscheidet über die Umsetzung von Projekten. Der Präsident und der Vorstand, der ehrenamtlich für HSG Alumni tätig ist, werden an der Generalversammlung für jeweils drei Jahre gewählt.
Die Geschäftsstelle von HSG Alumni übernimmt zusammen mit einem Team aus studentischen Mitarbeitenden alle operativen Aufgaben von HSG Alumni, ist Anlaufstelle für Fragen von Alumni und Clubpräsidenten, unterstützt bei der Organisation von Anlässen und sorgt dafür, dass die Ehemaligen über Neuigkeiten von der Universität und aus unserem Netzwerk auf dem Laufenden bleiben. Zudem sorgen die Bereiche Member Benefi ts und Career Services für Zusatznutzen für all unsere Ehemaligen.
Urs Landolf, Präsident Alexander Herzog, Quästor Franziska Eberhard Volkart, Women's Chapter Sophia Buhofer, Young Chapter Markus Berni, Recht Florian Schweitzer, Entrepreneurship Tibor Luka, Romandie Tobias Rohner, Partnerschaften Jacqueline Moeri, Kommunikation Bernhard Moerker, Chapters/Clubs Schweiz Doris Schiesser-Gachnang, Mitglied des Vorstands Adrian Locher, Entrepreneurship Christian Speck, IT Oliviero Terrani, Tessin Pascal Scheiwiller, Career Services Philip Erzinger, Clubs & Networks abroad
Festangestellte Daniel Knus, Geschäftsführer Nicole Brunner, Finanzen Ariel Hugentobler, Career Services Sara Frigg, Relations Katarina Stigwall, Relations Gilles Walz, IT Stefano Alghisi, Kommunikation Eda Ilgün, Sekretariat Studierende Karin Pfändler Luis Duarte Martins Dominic Brügger Ennio Tauro Patrick Geiger Sven Naef Cathrin Flühler
Urs Landolf, Präsident HSG Alumni
Die HSG Stiftung HSG Alumni setzt sich für die Finanzierung von Projekten an der HSG ein, für die keine öffentlichen Mittel zur Verfügung stehen. Die «HSG Stiftung» ist eine selbstständige gemeinnützige Stiftung – sie bündelt finanzielle Zuwendungen von Privatpersonen und Organisationen. Alle Förderungen vereint ein gemeinsames Ziel, und zwar die Universität St.Gallen in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen.
Die privaten Fördergelder von Freunden und Ehemaligen, Stiftungen und Unternehmen stellen für die HSG eine Ergänzung zu den Mitteln der öffentlichen Hand dar, mit denen die Hochschule ihr Profil schärfen und so langfristig eine Schlüsselrolle im internationalen Bildungssystem einnehmen kann. Anfang 2013 ist die HSG Stiftung aus der Stiftung HSG Alumni hervorgegangen. Acht Persönlichkeiten
aus Wirtschaft und Wissenschaft vertreten den Stiftungsrat der HSG Stiftung, der von Paul Achleitner präsidiert wird. Operativ leitet Michael Lorz von der Universität St.Gallen die Geschäfte der Stiftung.
Paul Achleitner
Michael Lorz
20 alma 3 / 2016
4
Mehr Zahlen und Fakten unter www.hsgalumni.ch/gv
© HSG Alumni 2016